Seite 45 von 216

Verfasst: 14.05.2018, 13:25
von BloodMagic
Bild

Bild

Verfasst: 14.05.2018, 14:02
von SubComandante
Özdolf und Gündolf bei Erdolf?!

Verfasst: 14.05.2018, 14:31
von Tsunami
SubComandante hat geschrieben:Özdolf und Gündolf bei Erdolf?!
Der Vergleich ist leider berechtigt.

Verfasst: 14.05.2018, 23:01
von Keule
Würde mich schwer irritieren, wenn die beiden nun nochmal für die deutsche Nationalelf aufgeboten würden; geht ja gar nicht.

Verfasst: 15.05.2018, 07:49
von Brummler-1952
Ein Beweis für durch und durch gelungene Integration ...

Es ist jedoch logisch und in gewisser Weise auch menschlich nachvollziehbar, dass die Herkunft trotz neuem Bürgerrecht und entsprechenden Papieren, immer in einem drinnen bleibt. Auch ich würde meine eidgenössische Herkunft NICHT "ad acta" legen können, sollte ich jemals ein anderes Bürgerrecht beantragen.

Mit Keule gehe ich vollständig einig! Solche Pflöcke gehören aus der deutschen Elf ohne wenn und aber ausgesondert. Was die abziehen ist unwürdig und eine Frechheit ohnegleichen.

Verfasst: 15.05.2018, 08:29
von BloodMagic
Ich bin auch nicht der Meinung, dass die deutsche Nati es nötig hätte die beiden mitzunehmen. Die haben mehr als genug Qualität und die deutschen haben schon immer über eine gute Stimmung und über die Einheit zum Erfolg gefunden. Solche Pflöcke wie die beiden bringen nur Unruhe

Verfasst: 15.05.2018, 11:49
von Käppelijoch
Ich bin ja recht liberal - aber da wurde eine Grenze überschritten. Sie haben ihr Mitwirkungsrecht in der deutschen Nationalmannschaft verwirkt.

Verfasst: 15.05.2018, 13:04
von basler
Käppelijoch hat geschrieben:Ich bin ja recht liberal - aber da wurde eine Grenze überschritten. Sie haben ihr Mitwirkungsrecht in der deutschen Nationalmannschaft verwirkt.
vorallem d widmig ufem shirt vom gündogan toppt alles: "für meinen Präsidenten, hochachtungsvoll" :o

Verfasst: 15.05.2018, 15:57
von Lusti
Brummler-1952 hat geschrieben:Es ist jedoch logisch und in gewisser Weise auch menschlich nachvollziehbar, dass die Herkunft trotz neuem Bürgerrecht und entsprechenden Papieren, immer in einem drinnen bleibt. Auch ich würde meine eidgenössische Herkunft NICHT "ad acta" legen können, sollte ich jemals ein anderes Bürgerrecht beantragen.
Das könnte ich auch nicht und das ist völlig natürlich. Ich BIN ein Schweizer, meine Erziehung, meine Familie und meine Werte sind "schweizer Prägung". Das heisst aber auch, dass ich mich niemals mit einem Politiker der Schweiz, welcher meinen Landsleuten die elementaren Grundrechte verweigert, treffen würde. Es geht also in letzter Instanz nicht darum, stolzer Schweizer, Türke, Deutscher oder was auch immer zu sein, sondern sich politisch für ein mehr und mehr diktatorisches System vor den Karren spannen zu lassen.

Was deren zukünftige Aufgebote für die Deutsche Nationalmannschaft angeht gehe ich davon aus, dass die Herren bei DFB diese Bilder eher ungern sehen. Ich glaube nicht dass die Grundwerte des DFB zulassen, das man diese Beiden wieder aufbietet ...

Verfasst: 15.05.2018, 16:28
von Lorenzo von Matterhon
Brummler-1952 hat geschrieben:Solche Pflöcke gehören aus der deutschen Elf ohne wenn und aber ausgesondert.
Das wird ziemlich sicher nicht passieren.

Verfasst: 15.05.2018, 16:48
von Fredy H.
beide sind vom Bundes-Jogi aufgeboten

Verfasst: 15.05.2018, 17:01
von Mundharmonika
Keule hat geschrieben:Würde mich schwer irritieren, wenn die beiden nun nochmal für die deutsche Nationalelf aufgeboten würden...
Das würde vermutlich einen noch grösseren Eklat provozieren, wenn man diese beiden nicht mitnehmen würde.

Aber unglaublich, dass sich Spieler für einen solchen Scheiss vereinnahmen lassen.

Verfasst: 15.05.2018, 17:56
von Keule
Mundharmonika hat geschrieben:Das würde vermutlich einen noch grösseren Eklat provozieren, wenn man diese beiden nicht mitnehmen würde.

Aber unglaublich, dass sich Spieler für einen solchen Scheiss vereinnahmen lassen.
Durchaus möglich; das Ganze ist natürlich gefickt eingeschädelt gewesen von Herrn Erdogan, wohl wissend, in welcher Zwickmühle sich der DFB nun befindet und dass ihm eine politisch motivierte Begründung in die Karten spielen könnte. Andererseits kann der DFB eine Nicht-Berücksichtigung der beiden ja auch sportlich oder sonstwie begründen; ist ja schlussendlich immer noch seine Entscheidung und die darf hier auch mal "kreativ" sein.

Verfasst: 15.05.2018, 18:07
von Tsunami
Keule hat geschrieben:Würde mich schwer irritieren, wenn die beiden nun nochmal für die deutsche Nationalelf aufgeboten würden; geht ja gar nicht.
Würde mich schwer täuschen, wenn die beiden deshalb nicht mehr für die deutsche Nationalelf aufgeboten würden.
Aber ich gehe mit dir einig, dass das gar nicht geht, was die da abzogen.

Verfasst: 15.05.2018, 19:40
von Konter
Barbara Keller-Inhelder

SVP, Mitinitaintin der Kesb-Initiative, die nun definitiv vors Volk kommt.

Verfasst: 16.05.2018, 09:37
von Fulehung
Ich bin Doppelbürger. Wenn ich durch eine solche Trikot-Aktion der Verwandschaft im anderen Land helfen könnte - und sei es nur, damit sie von irgendwelchen Politikdeppen nicht schikaniert werden - würde ich es tun. Ich habe kürzlich sogar im Dorf meiner Eltern einem SVP-Politiker zur Wahl zum Gemeindepräsidenten gratuliert. :eek:

Verfasst: 16.05.2018, 13:30
von Lusti
Fulehung hat geschrieben:Ich bin Doppelbürger. Wenn ich durch eine solche Trikot-Aktion der Verwandschaft im anderen Land helfen könnte - und sei es nur, damit sie von irgendwelchen Politikdeppen nicht schikaniert werden - würde ich es tun. Ich habe kürzlich sogar im Dorf meiner Eltern einem SVP-Politiker zur Wahl zum Gemeindepräsidenten gratuliert. :eek:
Rosettenlecker :rolleyes:
Obwohl man eingestehen muss, dass es an der Basis auf Gemeindeebene durchaus Politiker aller Couleur gibt welche Sach-und Gemeindebezogen politisieren und sich einen Dreck um die Mutterpartei scheren. Ich kenne da ebenso SP-Politiker die in Finanzfragen durchaus FDP-Ansichten teilen und umsetzen, ebenso wie SVP Sozialvorsteher die eine mehr als soziale Ader haben. Auf Gemeindebene ist die Parteizugehörigkeit zum Glück häufig nicht das Kernthema.

Verfasst: 19.05.2018, 05:32
von Lorenzo von Matterhon
Zweimal pro Tag dürfen die Bewohner einer Überbauung in Bülach das Auto benutzen. Für dieses «Mobilitätskonzept» erhielt der Stadtrat Hanspeter Lienhart den «Rostigen Paragraphen».

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... z-21883983

Verfasst: 14.06.2018, 21:46
von Bierathlet
Katarina Barley

Verfasst: 13.07.2018, 08:21
von Ibiza
Der besoffene Juncker. Was für eine Witzfigur.

Verfasst: 17.07.2018, 21:33
von Aficionado
Ibiza hat geschrieben:Der besoffene Juncker. Was für eine Witzfigur.
Wenn er wenigstens noch sympathisch wäre... wie zum Beispiel Harald Juhnke.

Verfasst: 19.07.2018, 14:24
von Lusti
Trump - wieder einmal. Aktuell die Posse um das Zwiegespräch in Helsinki mit Putin. Der gute Trump schwafelt und schwafelt, vergisst während seinem Geschwafel was er kurz vorher gesagt hat und gleichzeitig was er gerade sagen wollte. Immer alles im Superlativ (beste, grösse) ausgedrückt, immer alles doppelt ausdrücken ("es waren keine schlechten Gespräche, es ware sehr, sehr gute Gespräche"). Putin muss sich in Moskau wirklich gerade todlachen, hat er wohl selbst die eklatante Dummheit seinen gegenübers schlichtweg unterschätzt.

Verfasst: 19.07.2018, 16:45
von Aficionado
Ich kenne das Politsystem dort drüben nur mässig. Die Demokraten sind am jammern und selbst bei den Reps hat er sich angefeindet. Wieso ist es nicht möglich, einem solch senilen und unzumutbaren Rüpel das Präsidentschaftsamt zu entziehen? Aber mir soll es recht sein, soll er doch dieses armselige Volk in den Ruin treiben. Einzig die Aktienkurse bereiten mir Sorgen.

Verfasst: 19.07.2018, 21:32
von Käppelijoch
Aficionado hat geschrieben:Ich kenne das Politsystem dort drüben nur mässig. Die Demokraten sind am jammern und selbst bei den Reps hat er sich angefeindet. Wieso ist es nicht möglich, einem solch senilen und unzumutbaren Rüpel das Präsidentschaftsamt zu entziehen? Aber mir soll es recht sein, soll er doch dieses armselige Volk in den Ruin treiben. Einzig die Aktienkurse bereiten mir Sorgen.
Falls Du den Vize kennst....dann sind wir mit Trump noch gut dran.

Verfasst: 19.07.2018, 22:39
von Aficionado
Der wirtschaftliche Suizid macht sich immer mehr bemerkbar.
Trumps Zölle werden zum Fluch: http://va.newsrepublic.net/s/yNjRbR

Verfasst: 19.07.2018, 23:00
von Aficionado
Käppelijoch hat geschrieben:Falls Du den Vize kennst....dann sind wir mit Trump noch gut dran.
Ja, auch er ist ein wunderbares Inz...produkt. 🤠

Verfasst: 19.07.2018, 23:06
von Chrisixx
Aficionado hat geschrieben:Ich kenne das Politsystem dort drüben nur mässig. Die Demokraten sind am jammern und selbst bei den Reps hat er sich angefeindet. Wieso ist es nicht möglich, einem solch senilen und unzumutbaren Rüpel das Präsidentschaftsamt zu entziehen? Aber mir soll es recht sein, soll er doch dieses armselige Volk in den Ruin treiben. Einzig die Aktienkurse bereiten mir Sorgen.
Die Republikaner werden Trump niemals aus dem Amt entheben, so lang die Mehrheit der Republikanischen Wähler ihn wollen (hat eine 80-90% Zustimmung). Die Demokraten können ihn nicht aus dem Amt entheben, weil sie in beiden Kammern der Minderheit sind. Dies könnte sich im November ändern, jedoch müssen sie dafür zirka mit 8-9% landesweit gewinnen um eine Mehrheit bei dem Repräsentanten zu erhalten. Bei den Senatoren wird es noch schwieriger, da nur 1/3 der Sitze zur Wahl stehen und hauptsächlich Demokratisch sind oder sehr Republikanisch sind.

Falls dann auch dies klappen würde, müsste man wohl immer noch auf Republikanische Stimmen hoffen bei einer Amtsenthebung (Impeachment), da in beiden Kammern eine 2/3 Mehrheit gebraucht wird.

Trump geht nirgendwo hin bis 2020, vielleicht bis 2024.

Verfasst: 20.07.2018, 09:24
von Aficionado
Chrisixx hat geschrieben:Die Republikaner werden Trump niemals aus dem Amt entheben, so lang die Mehrheit der Republikanischen Wähler ihn wollen (hat eine 80-90% Zustimmung). Die Demokraten können ihn nicht aus dem Amt entheben, weil sie in beiden Kammern der Minderheit sind. Dies könnte sich im November ändern, jedoch müssen sie dafür zirka mit 8-9% landesweit gewinnen um eine Mehrheit bei dem Repräsentanten zu erhalten. Bei den Senatoren wird es noch schwieriger, da nur 1/3 der Sitze zur Wahl stehen und hauptsächlich Demokratisch sind oder sehr Republikanisch sind.

Falls dann auch dies klappen würde, müsste man wohl immer noch auf Republikanische Stimmen hoffen bei einer Amtsenthebung (Impeachment), da in beiden Kammern eine 2/3 Mehrheit gebraucht wird.

Trump geht nirgendwo hin bis 2020, vielleicht bis 2024.
Danke dir für den Nachhilfeunterricht. Aber sag niemals nie. Die Gegenmassnahmen der EU und insbesondere der Chinesen werden gezielt die Trumpschen Hinterwäldler treffen. Wenn die ihre Sojabohnen, Schweineöhrchen, Milchpulver,... nicht mehr in das Reich der Mitte exportieren können, werden es die ersten sein, die rumheulen. Als Europäer gilt es nun, den Fokus erst recht auf chinesische und japanische Handelsabkommen zu legen. Und die Schweiz wäre gut beraten, sich erneut mit dem Gedanken eines EU Beitrittes auseinanderzusetzen. Juncker/Merkel werden (hoffentlich) bald verschwinden.

Verfasst: 20.07.2018, 09:25
von Fulehung
Käppelijoch hat geschrieben:Falls Du den Vize kennst....dann sind wir mit Trump noch gut dran.
Ist so... Lieber Trump als sein Vize oder die damalige Gegenkandidatin. Schade, gibt es in den USA keine Möglichkeit auf vorgezogene Neuwahlen.

Verfasst: 20.07.2018, 09:51
von Chrisixx
Fulehung hat geschrieben:Ist so... Lieber Trump als sein Vize oder die damalige Gegenkandidatin. Schade, gibt es in den USA keine Möglichkeit auf vorgezogene Neuwahlen.
Lieber Trump als Clinton.... :rolleyes: Gewissen Leuten ist nicht zu helfen.