Fabio Celestini

Diskussionen rund um den FCB.
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Waldfest »

Mann von Welt verfolgt das Spiel ohnehin über einen russischen Stream

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Gempenstollen »

SubComandante hat geschrieben: 03.10.2024, 17:51
tinuitinuit hat geschrieben: 03.10.2024, 16:50 Absolut richtig !!!
Bestätigt, dass die wo im D-Balkon hogge die beschti Sicht uff dr Verein hän.
Nit so wie die truurige Hundeburesöhn ussäm C!

Hoppla......dasch emol en Ussag  :rolleyes:

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

nobilissa hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 03.10.2024, 18:12
SubComandante hat geschrieben: Nit so wie die truurige Hundeburesöhn ussäm C!
Messi für nüt Bild
Ich hock gern im C, isch jo nid so, das 30‘000 Mensche im D Platz hätte Bild

Nicht böse sein, das war eine Anspielung auf die Äusserungen eines Ehemaligen ;-)
BildBild
Ok ich beruhige mich wieder Bild

Alli am eskaliere Bild
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Costanzo Girl »

SS K liert

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

CarloCosta hat geschrieben: 03.10.2024, 19:48 BildBild
Ok ich beruhige mich wieder Bild

Alli am eskaliere Bild
Jo, isch nur e Aaspielig gsi uff en ehemalige, wo kürzlich mol es bitz eskaliert het. Und sicher kei ernschtgmeinti Ussag... :cool:

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

Costanzo Girl hat geschrieben: 03.10.2024, 20:13 SS K liert
Ja, wermacht denn sowas....

Mal alle runterkommen...

Expat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: 17.10.2021, 18:19

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Expat »

Rot-blauHase hat geschrieben: 03.10.2024, 10:54
Costanzo Girl hat geschrieben: 02.10.2024, 23:02 Hörend emol uff mit däm „Beinahe-Abstieg“!

Mir sinn 20(!) Pünkt vor em Abstieger gsi, und 11 vor em Barragist

Ohne FC würden wir dieses Jahr nach Aarau und Vaduz pilgern.

Mit einem anderen Trainer, hätten wirs letzte Saison vielleicht unter die Top 6/nach Europa geschafft? Ja, FC brachte Besserung, das macht ihn aber nicht zum grossen Retter (oder stellt ihn über Meistertrainer, was ein schlechter Scherz), speziell weil es schlechter nicht mehr werden konnte. Gemessen an der Kaderqualität ist die Aufwärtstendenz nach wie vor überschaubar, vor allem in dieser Saison.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Expat hat geschrieben:
Rot-blauHase hat geschrieben: 03.10.2024, 10:54
Costanzo Girl hat geschrieben: 02.10.2024, 23:02 Hörend emol uff mit däm „Beinahe-Abstieg“!

Mir sinn 20(!) Pünkt vor em Abstieger gsi, und 11 vor em Barragist

Ohne FC würden wir dieses Jahr nach Aarau und Vaduz pilgern.

Mit einem anderen Trainer, hätten wirs letzte Saison vielleicht unter die Top 6/nach Europa geschafft? Ja, FC brachte Besserung, das macht ihn aber nicht zum grossen Retter (oder stellt ihn über Meistertrainer, was ein schlechter Scherz), speziell weil es schlechter nicht mehr werden konnte. Gemessen an der Kaderqualität ist die Aufwärtstendenz nach wie vor überschaubar, vor allem in dieser Saison.
Ich mag mich daran erinnern, dass vor ihm schon zwei Trainer da waren… und es gibt nicht viele Trainer, welche so eine Mannschaft übernehmen möchten. Wer möchte schon der Trainer sein, welcher mit dem FC Basel abgestiegen ist?
Es gibt sicher bessere als FC, aber bekommen wir die auch? Gibts eine Garantie, dass diese erfolgreicher sind?
Hoch muss man Celestini anrechnen, dass er sich bereit erklärt hat und das Risiko eingegangen ist.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

CarloCosta hat geschrieben: 03.10.2024, 22:01 Ich mag mich daran erinnern, dass vor ihm schon zwei Trainer da waren… und es gibt nicht viele Trainer, welche so eine Mannschaft übernehmen möchten. Wer möchte schon der Trainer sein, welcher mit dem FC Basel abgestiegen ist?
Es gibt sicher bessere als FC, aber bekommen wir die auch? Gibts eine Garantie, dass diese erfolgreicher sind?
Hoch muss man Celestini anrechnen, dass er sich bereit erklärt hat und das Risiko eingegangen ist.
Bei Che gibt es halt den Ruf, dass er am Anfang performed und wenn er auf eine neue Saison hin eigene Ideen verwirklichen will, dann scheiterte er. Mag das jetzt gerecht sein oder eine Frage der Ungeduld des Arbeitgebers...

Das ist halt der FCB und nicht Winterthur, wo man den Ligaerhalt schon als Erfolg ansieht. Man hat einige gute Spieler in den eigenen Reihen. Erwartungshaltung und so. Ich hoffe einfach, dass man mit Che auf die Erfolgsspur zurückfindet. Bei 3 Spielen sah man auf jeden Fall eine Spielweise, die man über Jahre vermissen durfte.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Gempenstollen »

CarloCosta hat geschrieben: 03.10.2024, 22:01
Expat hat geschrieben:
Rot-blauHase hat geschrieben: 03.10.2024, 10:54

Ohne FC würden wir dieses Jahr nach Aarau und Vaduz pilgern.

Mit einem anderen Trainer, hätten wirs letzte Saison vielleicht unter die Top 6/nach Europa geschafft? Ja, FC brachte Besserung, das macht ihn aber nicht zum grossen Retter (oder stellt ihn über Meistertrainer, was ein schlechter Scherz), speziell weil es schlechter nicht mehr werden konnte. Gemessen an der Kaderqualität ist die Aufwärtstendenz nach wie vor überschaubar, vor allem in dieser Saison.
Ich mag mich daran erinnern, dass vor ihm schon zwei Trainer da waren… und es gibt nicht viele Trainer, welche so eine Mannschaft übernehmen möchten. Wer möchte schon der Trainer sein, welcher mit dem FC Basel abgestiegen ist?
Es gibt sicher bessere als FC, aber bekommen wir die auch? Gibts eine Garantie, dass diese erfolgreicher sind?
Hoch muss man Celestini anrechnen, dass er sich bereit erklärt hat und das Risiko eingegangen ist.

Hast Du Informationen über allfällige Job-Alternativen die CF gehabt hätte? Der nach doch zweimaligem Scheitern und längerer schöpferischer Pause keine grosse Wahl mehr gehabt.

tinuitinuit
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 190
Registriert: 26.05.2015, 19:11

Re: Fabio Celestini

Beitrag von tinuitinuit »

Gempenstollen hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 03.10.2024, 22:01
Expat hat geschrieben:
Mit einem anderen Trainer, hätten wirs letzte Saison vielleicht unter die Top 6/nach Europa geschafft? Ja, FC brachte Besserung, das macht ihn aber nicht zum grossen Retter (oder stellt ihn über Meistertrainer, was ein schlechter Scherz), speziell weil es schlechter nicht mehr werden konnte. Gemessen an der Kaderqualität ist die Aufwärtstendenz nach wie vor überschaubar, vor allem in dieser Saison.
Ich mag mich daran erinnern, dass vor ihm schon zwei Trainer da waren… und es gibt nicht viele Trainer, welche so eine Mannschaft übernehmen möchten. Wer möchte schon der Trainer sein, welcher mit dem FC Basel abgestiegen ist?
Es gibt sicher bessere als FC, aber bekommen wir die auch? Gibts eine Garantie, dass diese erfolgreicher sind?
Hoch muss man Celestini anrechnen, dass er sich bereit erklärt hat und das Risiko eingegangen ist.

Hast Du Informationen über allfällige Job-Alternativen die CF gehabt hätte? Der nach doch zweimaligem Scheitern und längerer schöpferischer Pause keine grosse Wahl mehr gehabt.
Gseh ich au eso

Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk


Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Gempenstollen hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 03.10.2024, 22:01
Expat hat geschrieben:
Mit einem anderen Trainer, hätten wirs letzte Saison vielleicht unter die Top 6/nach Europa geschafft? Ja, FC brachte Besserung, das macht ihn aber nicht zum grossen Retter (oder stellt ihn über Meistertrainer, was ein schlechter Scherz), speziell weil es schlechter nicht mehr werden konnte. Gemessen an der Kaderqualität ist die Aufwärtstendenz nach wie vor überschaubar, vor allem in dieser Saison.
Ich mag mich daran erinnern, dass vor ihm schon zwei Trainer da waren… und es gibt nicht viele Trainer, welche so eine Mannschaft übernehmen möchten. Wer möchte schon der Trainer sein, welcher mit dem FC Basel abgestiegen ist?
Es gibt sicher bessere als FC, aber bekommen wir die auch? Gibts eine Garantie, dass diese erfolgreicher sind?
Hoch muss man Celestini anrechnen, dass er sich bereit erklärt hat und das Risiko eingegangen ist.

Hast Du Informationen über allfällige Job-Alternativen die CF gehabt hätte? Der nach doch zweimaligem Scheitern und längerer schöpferischer Pause keine grosse Wahl mehr gehabt.
Gab es andere Trainer, die die Position überhaupt wollten? Celestini wurde von DD angefragt und war selber überrascht. Es war ja nicht so, dass er sich beworben hätte.
Die Vergleiche in den letzten Station sind vergleichbar wie heute beim FCB, ein steter Wechsel von Spielern. Man wollte schnell Erfolg haben und keine Geduld.
Schlussendlich war es eine Win-Win-Situation für beide Parteien.
Wie viel Kritik musste er wegen Barry aka Stolperi einstecken und schlussendlich half er die Finanzdefizite mit ihm zu sanieren.
2 Mal gegen die Vordersten zu verlieren ist schlimmer als es im Moment aussieht oder erwartet ihr das wir jeden Match gewinnen?
Auch er ist ein Mensch und lernt von seinen Fehlern, wie ich auch bei DD hoffe und schon sichtbar wird. Man wird älter und reifer und erfahrener.
Was ein nicht umbringt, macht ihn härter.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

tinuitinuit
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 190
Registriert: 26.05.2015, 19:11

Re: Fabio Celestini

Beitrag von tinuitinuit »

CarloCosta hat geschrieben:
Gempenstollen hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 03.10.2024, 22:01
Ich mag mich daran erinnern, dass vor ihm schon zwei Trainer da waren… und es gibt nicht viele Trainer, welche so eine Mannschaft übernehmen möchten. Wer möchte schon der Trainer sein, welcher mit dem FC Basel abgestiegen ist?
Es gibt sicher bessere als FC, aber bekommen wir die auch? Gibts eine Garantie, dass diese erfolgreicher sind?
Hoch muss man Celestini anrechnen, dass er sich bereit erklärt hat und das Risiko eingegangen ist.

Hast Du Informationen über allfällige Job-Alternativen die CF gehabt hätte? Der nach doch zweimaligem Scheitern und längerer schöpferischer Pause keine grosse Wahl mehr gehabt.
Gab es andere Trainer, die die Position überhaupt wollten? Celestini wurde von DD angefragt und war selber überrascht. Es war ja nicht so, dass er sich beworben hätte.
Die Vergleiche in den letzten Station sind vergleichbar wie heute beim FCB, ein steter Wechsel von Spielern. Man wollte schnell Erfolg haben und keine Geduld.
Schlussendlich war es eine Win-Win-Situation für beide Parteien.
Wie viel Kritik musste er wegen Barry aka Stolperi einstecken und schlussendlich half er die Finanzdefizite mit ihm zu sanieren.
2 Mal gegen die Vordersten zu verlieren ist schlimmer als es im Moment aussieht oder erwartet ihr das wir jeden Match gewinnen?
Auch er ist ein Mensch und lernt von seinen Fehlern, wie ich auch bei DD hoffe und schon sichtbar wird. Man wird älter und reifer und erfahrener.
Was ein nicht umbringt, macht ihn härter.
Trotz allem. Mini Prognose isch, dass dr Celestini bis ändi Oktober wägg isch.
Fuessball-Business halt...

Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk


Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

CarloCosta hat geschrieben: 03.10.2024, 22:39
Gempenstollen hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 03.10.2024, 22:01
Ich mag mich daran erinnern, dass vor ihm schon zwei Trainer da waren… und es gibt nicht viele Trainer, welche so eine Mannschaft übernehmen möchten. Wer möchte schon der Trainer sein, welcher mit dem FC Basel abgestiegen ist?
Es gibt sicher bessere als FC, aber bekommen wir die auch? Gibts eine Garantie, dass diese erfolgreicher sind?
Hoch muss man Celestini anrechnen, dass er sich bereit erklärt hat und das Risiko eingegangen ist.

Hast Du Informationen über allfällige Job-Alternativen die CF gehabt hätte? Der nach doch zweimaligem Scheitern und längerer schöpferischer Pause keine grosse Wahl mehr gehabt.
Gab es andere Trainer, die die Position überhaupt wollten? Celestini wurde von DD angefragt und war selber überrascht. Es war ja nicht so, dass er sich beworben hätte.
Die Vergleiche in den letzten Station sind vergleichbar wie heute beim FCB, ein steter Wechsel von Spielern. Man wollte schnell Erfolg haben und keine Geduld.
Schlussendlich war es eine Win-Win-Situation für beide Parteien.
Wie viel Kritik musste er wegen Barry aka Stolperi einstecken und schlussendlich half er die Finanzdefizite mit ihm zu sanieren.
2 Mal gegen die Vordersten zu verlieren ist schlimmer als es im Moment aussieht oder erwartet ihr das wir jeden Match gewinnen?
Auch er ist ein Mensch und lernt von seinen Fehlern, wie ich auch bei DD hoffe und schon sichtbar wird. Man wird älter und reifer und erfahrener.
Was ein nicht umbringt, macht ihn härter.



ich denke, der ansatz, mt einem trainer längerfristig erfolg haben zu wollen, ist falsch. hat er erfolg, ist er trotzdem schnell weg. deshalb sollte man die gleiche strategie wie mit den spielern fahren, junge, hungrige, talentierte trainer holen, die auf der erfolgsleiter nach oben wollen (wie damals fink oder sousa), dann ziehen auch alle am gleichen strick, nämlich persönlich beim fcb eine grosse karriere zu starten. und das geht nur mit erfolg, also wird dann auch der verein erfolgreich sein. das ziel muss sein, als FCB weiter spieler hervorzubringen, die eine karriere wie xhaka, salah, calafiori, veiga usw. machen und trainer, welche den gleichen weg gehen wollen.

zb. könnte man einen versuch mit aimar und walter samuel als assistenz starten... :D

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

tinuitinuit hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben:
Gempenstollen hat geschrieben:
Hast Du Informationen über allfällige Job-Alternativen die CF gehabt hätte? Der nach doch zweimaligem Scheitern und längerer schöpferischer Pause keine grosse Wahl mehr gehabt.
Gab es andere Trainer, die die Position überhaupt wollten? Celestini wurde von DD angefragt und war selber überrascht. Es war ja nicht so, dass er sich beworben hätte.
Die Vergleiche in den letzten Station sind vergleichbar wie heute beim FCB, ein steter Wechsel von Spielern. Man wollte schnell Erfolg haben und keine Geduld.
Schlussendlich war es eine Win-Win-Situation für beide Parteien.
Wie viel Kritik musste er wegen Barry aka Stolperi einstecken und schlussendlich half er die Finanzdefizite mit ihm zu sanieren.
2 Mal gegen die Vordersten zu verlieren ist schlimmer als es im Moment aussieht oder erwartet ihr das wir jeden Match gewinnen?
Auch er ist ein Mensch und lernt von seinen Fehlern, wie ich auch bei DD hoffe und schon sichtbar wird. Man wird älter und reifer und erfahrener.
Was ein nicht umbringt, macht ihn härter.
Trotz allem. Mini Prognose isch, dass dr Celestini bis ändi Oktober wägg isch.
Fuessball-Business halt...

Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk
Top die Wette gilt 🫱Bild🫲Bild
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 671
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Flachzange1981 »

Also über die Frage ob FC uns weiterhelfen kann und wird, da lässt sich streiten. Ich denke bis jetzt hat er einen guten Job gemacht. Ich gehöre auch nicht zur Fraktion die enen Trainer als alleinigen Heilsbringer sehen. Seine Entscheidung mit dem 4-4-2 die Mannschaft zu stabilisieren und jetzt der Wechsel auf das 3-4-3 fand ich gut. Aufstellung und Spielidee decken sich regelmässig mit meinen Vorstellungen. Auch was man im Training sehen kann finde ich gut.

Am Schluss sind es hald die Spieler die performanen müssen und da sind die Schwankungen bei uns immernoch sehr stark.

Von den Personen die sich einen neuen Trainer wünschen, erwarte ich das nicht einfach die Entlassung gefordert wird sondern auch ein Vorschlag gemacht wird, wer anstelle von FC übernehmen soll. Das ist für mich ein zentraler Punkt der zu klären ist, bevor ein Trainer entlassen wird.

Aktuell wären folgende (realistische) Schweizer Trainer verfügbar: Geiger, Berner, Decastel, Hakan Yakin, Smiljanic, Alex Frei und Charly Rössli. Der letzte wäre mein Favorit. 

AuBasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 296
Registriert: 02.03.2021, 18:28

Re: Fabio Celestini

Beitrag von AuBasler »

Empfehle jedem den neuen Ynedruggt Podcast. Da sprechen Experten darüber, dass es nach erneut so vielen Mutationen kein Wunder ist, das es nicht mehr läuft. Das haben wir ja schon im FCB - FCL Thread diskutiert.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Flachzange1981 hat geschrieben: 04.10.2024, 08:56 Also über die Frage ob FC uns weiterhelfen kann und wird, da lässt sich streiten. Ich denke bis jetzt hat er einen guten Job gemacht. Ich gehöre auch nicht zur Fraktion die enen Trainer als alleinigen Heilsbringer sehen. Seine Entscheidung mit dem 4-4-2 die Mannschaft zu stabilisieren und jetzt der Wechsel auf das 3-4-3 fand ich gut. Aufstellung und Spielidee decken sich regelmässig mit meinen Vorstellungen. Auch was man im Training sehen kann finde ich gut.

Am Schluss sind es hald die Spieler die performanen müssen und da sind die Schwankungen bei uns immernoch sehr stark.

Von den Personen die sich einen neuen Trainer wünschen, erwarte ich das nicht einfach die Entlassung gefordert wird sondern auch ein Vorschlag gemacht wird, wer anstelle von FC übernehmen soll. Das ist für mich ein zentraler Punkt der zu klären ist, bevor ein Trainer entlassen wird.

Aktuell wären folgende (realistische) Schweizer Trainer verfügbar: Geiger, Berner, Decastel, Hakan Yakin, Smiljanic, Alex Frei und Charly Rössli. Der letzte wäre mein Favorit. 



Da stimme ich Dir zu und ob es dann besser wird, weiss man auch nicht. Ich glaube die Schnittstellen zwischen DD-Stucki-Celestini funktionieren. Man gibt dem Trainer das Vertrauen und möchte auch Spieler kaufen, die er für sinnvoll erachtet (meine Meinung von aussen). 

Zu den Trainern: 
Charly Rössli (wie auch Decastel) trainiert schon 10 Jahren nicht mehr, ich weiss nicht ob er der richtige wäre und dem modernen Fussball entspricht.
Alex Frei hatten wir schon, ich finde seine Person einfach unsympathisch. Da passt meiner Meinung nach Celestini eher zu uns. 
Hakan hat meiner Meinung nach noch nicht die Erfahrung, welche es braucht um eine Mannschaft wie den FCB zu trainieren, vielleicht in 5 Jahren.
Da sehe ich Smiljanic eher als eine Option, obwohl auch da die Erfahrung fehlt. Bei Aarau hat er gute Arbeit geleistet und ist nicht abgehoben. War scheinbar auch nicht einfach dort zu der Zeit. 
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Online
poschte
Neuer Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: 05.01.2021, 10:11

Re: Fabio Celestini

Beitrag von poschte »

Wir haben keine Zeit!

Wir haben jetzt eine gute Mannschaft und wir wissen alle, dass die nächste Saison wieder ganz anders aussehen wird...

Deshalb sollte man jetzt reagieren und, ohne Versuche mit einem möglichen Trainerneuling, einen "richtigen" etablierten Trainer einstellen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Fabio Celestini

Beitrag von nobilissa »

Flachzange1981 hat geschrieben: 04.10.2024, 08:56
Von den Personen die sich einen neuen Trainer wünschen, erwarte ich das nicht einfach die Entlassung gefordert wird sondern auch ein Vorschlag gemacht wird, wer anstelle von FC übernehmen soll. Das ist für mich ein zentraler Punkt der zu klären ist, bevor ein Trainer entlassen wird.


Diese Forderung wird immer wieder gestellt - die Antwort darauf ist nicht Sache von uns, die wir alles nur aus der Ferne beobachten können. Wir haben keine Ahnung über die angedachten Strategien, die Blindbewerbungen, die Marktverhältnisse, die Persönlichkeiten von Kandidaten , deren Spielphilosophien, deren Anpassungsfähigkeit etcetc. Es reicht nicht, irgendeine Liste (bald) vereinsloser Liste vorzutragen.

 

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Fabio Celestini

Beitrag von 4058_sqln »

Flachzange1981 hat geschrieben: 04.10.2024, 08:56 Also über die Frage ob FC uns weiterhelfen kann und wird, da lässt sich streiten. Ich denke bis jetzt hat er einen guten Job gemacht. Ich gehöre auch nicht zur Fraktion die enen Trainer als alleinigen Heilsbringer sehen. Seine Entscheidung mit dem 4-4-2 die Mannschaft zu stabilisieren und jetzt der Wechsel auf das 3-4-3 fand ich gut. Aufstellung und Spielidee decken sich regelmässig mit meinen Vorstellungen. Auch was man im Training sehen kann finde ich gut.

Am Schluss sind es hald die Spieler die performanen müssen und da sind die Schwankungen bei uns immernoch sehr stark.

Von den Personen die sich einen neuen Trainer wünschen, erwarte ich das nicht einfach die Entlassung gefordert wird sondern auch ein Vorschlag gemacht wird, wer anstelle von FC übernehmen soll. Das ist für mich ein zentraler Punkt der zu klären ist, bevor ein Trainer entlassen wird.

Aktuell wären folgende (realistische) Schweizer Trainer verfügbar: Geiger, Berner, Decastel, Hakan Yakin, Smiljanic, Alex Frei und Charly Rössli. Der letzte wäre mein Favorit. 


Ich bin absolut dafür, dass man FC bis zur Winterpause Zeit gibt. Dann kann man Bilanz ziehen. 
Ich finde einfach wir sollten alle jetzt mal ruhig bleiben bis zur Winterpause. Wir machen uns nur selbst unnötig Stress. 
Klar wollen wir alle Erfolg haben mit dem FCB, aber ob der mit einem Trainerwechsel wirklich kommt, das wage ich zu bezweifeln. 

Falls es aber dennoch im Winter soweit kommen sollte: 

Berner, Hakan und Alex würde ich kategorisch ausschliessen. Bei Berner und Hakan sehe ich einfach per se keinen Fortschritt zu FC... Alex tut sich das bestimmt nach so kurzer Zeit nicht wieder an. Geiger fände ich nicht schlecht. Aber mir persönlich fehlt UF auf dieser Liste. Aber auch der wird sich das wohl nicht antun wollen. 

 

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1782
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Forte, Smiljanic, Rössli... Als FC-Ersatz... Unfassbar was hier diskutiert wird :p

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Fabio Celestini

Beitrag von 4058_sqln »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 04.10.2024, 10:14 Forte, Smiljanic, Rössli... Als FC-Ersatz... Unfassbar was hier diskutiert wird :p

Mit UF war Urs Fischer gemeint und nicht Uli Forte... 

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1782
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

4058_sqln hat geschrieben: 04.10.2024, 10:16
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 04.10.2024, 10:14 Forte, Smiljanic, Rössli... Als FC-Ersatz... Unfassbar was hier diskutiert wird :p

Mit UF war Urs Fischer gemeint und nicht Uli Forte... 

Der wäre der einzige annehmbare Vorschlag, wird sich das aber eh nicht mehr antun.

Ganz abgesehen davon, dass nach 2-3 schlechten Spielen eine sofortige Trainerdiskussion mit Nachfolgevorschlägen für mich sowieso Blödsinn ist. Zeit geben bis Ende Jahr, Punkt.

tinuitinuit
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 190
Registriert: 26.05.2015, 19:11

Re: Fabio Celestini

Beitrag von tinuitinuit »

Dä do hän mr no vergässe.
Würd scho numme wägem ussgfallene Pulli zu uns passe :-)Bild

Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk


JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Fabio Celestini

Beitrag von JackR »

D-Balkon hat geschrieben: 03.10.2024, 16:45 Das mir mit em 2. högste Budget vo dr Liga und vermuetlig mit em högste Umsatz vo dr Liga um d Meischterrundi mien zittere isch eigentlich scho Fräch. S Ziel dörfti eigentlich nur Rang 1 oder 2 si.

Egal unter wellen Trainer.

Und Spass mache. Zumindescht die letschte 2 Meischterschaftsspiel sicher nit. Verliere dörf me, d art und wiis isch s problem.

Die angesprochenen Fakten bzgl. Budget konnten unter keinem Trainer eingehalten werden. Genau deshalb ist für mich ziemlich klar, dass es nur bedingt an den Trainern liegt, sondern am drumherum (sportliche Leitung, Geschäftsführung, VR).

Und jetzt hat man im Sommer endlich mal die Ruhe gehabt, den Trainer belassen, den Kader nicht allzu stark mutiert.

Im allgemeinen bin ich aber schon bei dir bezüglich Erwartungshaltung. Wir dürfen aber auch nicht ausser acht lassen, dass hier zuerst Aufbau-Arbeit geleistet werden muss. Und zumindest nach meinem Gefühl ist man hier gerade dran (taktischem Umstellung auf ein 3-4-3 bzw. 3-4-2-1, etc.). Also ist auch einge Gewisse Geduld angebracht - auch von Fanseite.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Fabio Celestini

Beitrag von JackR »

tinuitinuit hat geschrieben: 03.10.2024, 23:44 Trotz allem. Mini Prognose isch, dass dr Celestini bis ändi Oktober wägg isch.
Fuessball-Business halt...

Wir haben bis November noch folgende Spiele:

  • YB zu Hause
  • St. Gallen zu Hause
  • Winti auswärts
  • YB auswärts

Sollten alle Spiele verloren gehen bzw. nur 2 Punkte rausschauen & die Leistungen sich weiter verschlechtern, könnte ich es verstehen. Es würde mich aber überraschen, wenn wirklich kein einziger Sieg erzielt werden kann.

Online
Leowin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 485
Registriert: 15.12.2021, 16:53

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Leowin »

Ach das liebe Forum. Wenn wir jetzt die nächsten zwei Spiele überzeugend gewinnen, reden wieder alle vom Meistertitel.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Costanzo Girl »

Leowind Pilz hat geschrieben: 04.10.2024, 10:38 Ach das liebe Forum. Wenn wir jetzt die nächsten zwei Spiele überzeugend gewinnen, reden wieder alle vom Meistertitel.

und das zurecht 👆

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1024
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Fabio Celestini

Beitrag von imoht_1893 »

Leute, schaut euch mal die aktuell besten Teams der Liga an. Fast alle mussten in den letzen Jahren mal unten durch und wieder etwas aufbauen. Als Beispiel nenne ich Arsenal. Auch Arteta hatte Phasen, wo es nicht lief und gewisse Leute an ihm gezweifelt haben. Arsenal hat aber Kontinuität bewiesen, ihm das Vertrauen geschenkt und es wurde besser als es zuvor war. Auch Barca musst unten durch, Ajax auch. Chelsea befindet sich aktuell auch in dieser Phase, aber auch sie werden wieder besser werden. Liverpool musste mit Klopp auch zuerst etwas aufbauen. Aber auch Klopp hatte bei Liverpool Phasen drin, die schlecht waren und er wurde nicht entlassen. 

Gebt Celestini diese Saison doch noch Zeit. Sollten wir in die europäischen Plätze kommen, haben wir einen wichtigen Schritt vorwärts gemacht und unsere Ziele erreicht. Sollte er es nicht schaffen, können wir immer noch nächsten Sommer einen neuen Trainer suchen. Ich möchte einem Trainer mal ein bisschen Zeit geben, um etwas aufzubauen. Es nützt nichts in einer Saison drei Trainer zu verheizen.
Eine Erwartungshaltung von Platz 3 oder höher finde ich nach den letzten Jahren illusorisch und wäre eine kleine Wunder-Saison. Wir haben immer noch ein sehr fragiles Gebilde, das durch ein paar Abgänge und Neuzugänge halt gleich wieder aus dem Tritt kommt. Aber auch diese Spieler jetzt werden sich finden und uns hoffentlich schöne Spiele schenken. 

Antworten