Verfasst: 11.01.2019, 08:29
Suchy, Zambrano, Omlin au einigi Partie usgfalle, Stocker, Bua, Kuz.
Und immer wieder Balanta, zusammen mit Suchy und Zambrano recht problematisch...Gone to Mac hat geschrieben:Suchy, Zambrano, Omlin au einigi Partie usgfalle, Stocker, Bua, Kuz.
stimmt Balanta han y vergässeYazid hat geschrieben:Und immer wieder Balanta, zusammen mit Suchy und Zambrano recht problematisch...
Schau dir mal die Bilanz der letzten Jahre FCB gegen YB an.Quo hat geschrieben:"Das Problem" ist für mich, dass wir aussichtslos hinter YB zurückliegen. Ich bin der Ansicht, dass dies ohne die vielen Verletzten nicht so wäre. Ob das für den Meistertitel reichen würde, ist sicher fraglich. Das hat aber nicht nur mit unserer "Schwäche", sondern auch mit YBs Stärke zu tun. Die waren in den vergangenen Jahren einfach nicht so stark wie jetzt, das muss man auch einmal anerkennen!
Ja und? Trotzdem waren sie nicht so stark wie jetzt.*13* hat geschrieben:Schau dir mal die Bilanz der letzten Jahre FCB gegen YB an.
Wenn du gerne Bilanzen wälzen willst: Du kannst ja auch einmal die Ergebnisse von z.B. FCB - Lugano/Thun und YB - Lugano/Thun der letzten Jahre miteinander vergleichen. Was fällt dir dann auf?*13* hat geschrieben:Schau dir mal die Bilanz der letzten Jahre FCB gegen YB an.
Ziemlich ausgeglichen würde ich sagenQuo hat geschrieben:Wenn du gerne Bilanzen wälzen willst: Du kannst ja auch einmal die Ergebnisse von z.B. FCB - Lugano/Thun und YB - Lugano/Thun der letzten Jahre miteinander vergleichen. Was fällt dir dann auf?
Also holt YB neuerdings nicht mehr Punkte gegen die sogenannten "Kleinen"? Auf das wollte Quo hinaus.*13* hat geschrieben:Ziemlich ausgeglichen würde ich sagen
Du schreibst ja YB ist stärker geworden.Yazid hat geschrieben:Also holt YB neuerdings nicht mehr Punkte gegen die sogenannten "Kleinen"? Auf das wollte Quo hinaus.
Vor allem gegen uns? Mit 19 Punkten Vorsprung nach der Hinrunde?*13* hat geschrieben:Du schreibst ja YB ist stärker geworden.
sie hohlen vor allem Punkte gegen uns. Der Rest ist seit 16 ziemlich ausgeglichen.
Auch wir haben Punkte an Thun und Lugano abgegeben
Habe (nur) die Siege mal detailliert vergliechen.Yazid hat geschrieben:Vor allem gegen uns? Mit 19 Punkten Vorsprung nach der Hinrunde?
Wir hatten schon seit einigen Jahren Mühe gegen YB. Neu ist allerdings seit 2018, dass wir viele Punkte gegen "Kleine" liegen lassen und YB diese konsequent holt. Und ja, hat auch etwas damit zu tun, dass sie nun stärker sind als in der Vergangenheit.
YB ist in den letzten zwei Jahren nicht stärker vom Kader her geworden sondern vor allem konstanter.Quo hat geschrieben:"Das Problem" ist für mich, dass wir aussichtslos hinter YB zurückliegen. Ich bin der Ansicht, dass dies ohne die vielen Verletzten nicht so wäre. Ob das für den Meistertitel reichen würde, ist sicher fraglich. Das hat aber nicht nur mit unserer "Schwäche", sondern auch mit YBs Stärke zu tun. Die waren in den vergangenen Jahren einfach nicht so stark wie jetzt, das muss man auch einmal anerkennen!
Sehr aussagekfräftig, wenn man just Thun nimmt, das ja bekanntlich lange YB's Angstgegner war.*13* hat geschrieben:Habe (nur) die Siege mal detailliert vergliechen.
Seit 2014/15
Yb:basel 7:7
YB Thun 11YB Siege
Basel Thun 10FCB Siege
Seit 2016/17
YB Basel 5:2
YB Thun 5 YB Siege
FCB Thun 6 FCB Siege
Wenn du jetzt noch den 5:1 Sieg abziehst als YB wahrscheinlich noch Promille vom feiern hatte, dann hat der FCB seit 2017 nie mehr gegen YB gewonnen die Bilanz der beiden gegen Thun aber ausgeglichen ist.
YB hatte 17/18 2x gegen Thun verloren ansonsten total seit 14/15 ein Sieg mehr gegen Thun eingefahren als wir.
Danke für diese Aussage.Yazid hat geschrieben:Sehr aussagekfräftig, wenn man just Thun nimmt, das ja bekanntlich lange YB's Angstgegner war.
Wie es Tsunami schreibt, sind die Berner konstanter worden und wir unkonstanter. Das macht dann eben zu einem grossen Teil die 19 Punkte Differenz aus.
Konstanter = stärker...*13* hat geschrieben:Danke für diese Aussage.
Dies relativiert deine Aussage YB ist stärker geworden. Ein Drittel dieser Punkte stammt von uns.
Das stimmt nun einfach überhaupt nicht! Ich habe mal die Spiele des FCB und von YB gegen Thun, SG, Lugano, GC, FCZ, Sion und Luzern (Vaduz, Lausanne und Xamax liess ich weg, weil die nicht in allen drei Saisons dabei waren) in den letzten drei Saisons miteinander verglichen. Fazit:*13* hat geschrieben:Du schreibst ja YB ist stärker geworden.
sie hohlen vor allem Punkte gegen uns. Der Rest ist seit 16 ziemlich ausgeglichen.
Auch wir haben Punkte an Thun und Lugano abgegeben
Der FCZ auch nichtQuo hat geschrieben:Das stimmt nun einfach überhaupt nicht! Ich habe mal die Spiele des FCB und von YB gegen Thun, SG, Lugano, GC, FCZ, Sion und Luzern (Vaduz, Lausanne und Xamax liess ich weg, weil die nicht in allen drei Saisons dabei waren) in den letzten drei Saisons miteinander verglichen. Fazit:
2016/17 siegte der FCB gegen diese Mannschaften insgesamt 19 mal, YB nur 12 mal.
2017/18 siegte der FCB gegen diese Mannschaften insgesamt 17 mal, YB 22 mal.
In der laufenden Meisterschaft siegte der FCB gegen diese Gegner bisher 8 mal, YB 12 mal
Ob YB nun stärker geworden ist oder nicht, ist ev. eine subjektive Einschätzung. Tatsache ist, dass die Berner konstanter wurden und gegen "die Kleinen" jetzt deutlich häufiger siegen als vorher (nix mit "seit 16 ziemlich ausgeglichen"!), während bei uns der Trend eher umgekehrt ist.
Darf ich dich zitieren :Quo hat geschrieben:Das stimmt nun einfach überhaupt nicht! Ich habe mal die Spiele des FCB und von YB gegen Thun, SG, Lugano, GC, FCZ, Sion und Luzern (Vaduz, Lausanne und Xamax liess ich weg, weil die nicht in allen drei Saisons dabei waren) in den letzten drei Saisons miteinander verglichen. Fazit:
2016/17 siegte der FCB gegen diese Mannschaften insgesamt 19 mal, YB nur 12 mal.
2017/18 siegte der FCB gegen diese Mannschaften insgesamt 17 mal, YB 22 mal.
In der laufenden Meisterschaft siegte der FCB gegen diese Gegner bisher 8 mal, YB 12 mal
Ob YB nun stärker geworden ist oder nicht, ist ev. eine subjektive Einschätzung. Tatsache ist, dass die Berner konstanter wurden und gegen "die Kleinen" jetzt deutlich häufiger siegen als vorher (nix mit "seit 16 ziemlich ausgeglichen"!), während bei uns der Trend eher umgekehrt ist.
*13* hat geschrieben:Du schreibst ja YB ist stärker geworden.
sie hohlen vor allem Punkte gegen uns. Der Rest ist seit 16 ziemlich ausgeglichen.
Auch wir haben Punkte an Thun und Lugano abgegeben
Du hast eben gerade nicht nur die Bilanz mit Thun/Lugano verglichen (die übrigens nur in den Saisons 16/17 und 17/18 ungefähr ausgeglichen ist. Diese saison hat YB gegen diese zwei Mannschafte 4 mal gewonnen, während wir auf einen Sieg, zwei Unentschieden und eine Niederlage kommen - das sind 7 Punkte Differenz!), sondern behauptet , der Rest sei sei 2016 ziemlich ausgeglichen. Und das stimmt nun definitiv nicht (siehe meine Auflistung in Post 1283).*13* hat geschrieben:Darf ich dich zitieren :
Wenn du gerne Bilanzen wälzen willst: Du kannst ja auch einmal die Ergebnisse von z.B. FCB - Lugano/Thun und YB - Lugano/Thun der letzten Jahre miteinander vergleichen. Was fällt dir dann auf?
Ich habe lediglich deinen Auftrag ausgeführt und mit Thun und Lugano verglichen.
Tut mit leid wenn das Resultat nicht deinen Wünschen entspricht.
Shame on me! Wie konnte ich das nur übersehen...Cesaro hat geschrieben:Der FCZ auch nicht![]()
Die Zahl selber ist nicht so entscheidend, sondern wer darunter gehört. Wir hatten mit Xhaka und Die 2 Stamm-ZMs die verletzt ausfielen. Wir hatten mit Stocker und Campo 2 Spieler mit Assistqualitäten, die beide lange ausfielen. Wir hatten mit Suchy, Balanta und Zambrano drei IVs die alle mal zeitgleich ausfielen. Zudem viel auch unser Stammtorhüter mehre Spiele aus.Cortez hat geschrieben:Könntest Du mal diese "vielen" Verletzen aufzählen, die Deiner Meinung nach so einen imensen Unterschied ausmachen?
Es zeigt aber auch auf dass wir wesentlich schwächer sind.Quo hat geschrieben:Du hast eben gerade nicht nur die Bilanz mit Thun/Lugano verglichen (die übrigens nur in den Saisons 16/17 und 17/18 ungefähr ausgeglichen ist. Diese saison hat YB gegen diese zwei Mannschafte 4 mal gewonnen, während wir auf einen Sieg, zwei Unentschieden und eine Niederlage kommen - das sind 7 Punkte Differenz!), sondern behauptet , der Rest sei sei 2016 ziemlich ausgeglichen. Und das stimmt nun definitiv nicht (siehe meine Auflistung in Post 1283).
Es geht mir hier übrigens nicht um meine Wünsche, sondern um das Darstellen von Fakten. Und die Fakten belegen eindeutig, dass YB in dieser und der letzten Saison gegenüber früheren Jahren gegen "den Rest" der Liga eindeutig mehr Punkte holt und somit zumindest konstanter (= stärker?) ist. Und das (und nur das!) wollte ich aufzeigen.
Halbwegs einverstanden!*13* hat geschrieben:Es zeigt aber auch auf dass wir wesentlich schwächer sind.
Wenn wir unsere Hausaufgaben machen dann kann es uns egal sein was YB oder der böse Schiedsrichter macht, respektive müssen den Grund oder Schuldigen nicht dort ausmachen.
Auf die bin ich tatsächlich sehr gespannt, weil ich eben nicht glaube, dass die Rückkehrer einen grossen Unterschied machen.Quo hat geschrieben:Halbwegs einverstanden!
Dass wir unsere Hausaufgaben machen müssen, ist wohl unbestritten. In der Vergangenheit wurden solche Ausrutscher (die gab es nämlich auch schon - einfach weniger häufig!) deshalb nicht bestraft, weil sich YB eben noch mehr solche Ausrutscher leistete (insofern ist es nicht egal, was YB macht.). Ich habe "den Schuldigen" nicht beim Schiri ausgemacht, sondern allenfalls bei unseren Langzeitverletzten. Und da sind wir wieder bei der Frage (bei der wir uns nicht einig sind!), ob wir tatsächlich "wesentlich schwächer" sind oder ob halt einfach ganz wichtige Spieler zu lange ausfielen. Die Rückrunde wird es zeigen!
Ja da werden wir uns wahrscheinlich nicht einig werden. Meiner Meinung nach hat Omlin sehr viel „kaschiert“.Quo hat geschrieben:Halbwegs einverstanden!
Dass wir unsere Hausaufgaben machen müssen, ist wohl unbestritten. In der Vergangenheit wurden solche Ausrutscher (die gab es nämlich auch schon - einfach weniger häufig!) deshalb nicht bestraft, weil sich YB eben noch mehr solche Ausrutscher leistete (insofern ist es nicht egal, was YB macht.). Ich habe "den Schuldigen" nicht beim Schiri ausgemacht, sondern allenfalls bei unseren Langzeitverletzten. Und da sind wir wieder bei der Frage (bei der wir uns nicht einig sind!), ob wir tatsächlich "wesentlich schwächer" sind oder ob halt einfach ganz wichtige Spieler zu lange ausfielen. Die Rückrunde wird es zeigen!
Hey du, ich empfehle dir meine Beiträge von Anfang September 2018 nochmals zu studieren. Vielleicht hast du es jetzt auch schon geschnallt (was ich ab deiner Arroganz und möchtegern FCB-Experte allerdings stark bezweifle). Ehrlich gesagt, wenn ich an der aktuellen Situation noch etwas Positives finden kann, so ist das, dass so Typen wie du, Rey2, Yazid, Tanner & Co so richtig auf die Schnauze gefallen sind. Keine Angst du kannst weiter den Tag loben.footbâle hat geschrieben:
Zum ersten Teil: Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.. ich befürchte, dass 'forever' seine Mission, den FC Basel 1893 zu retten, noch nicht ganz aufgegeben hat.
Scheisse... Tuesch mr wirklich leid... Gueti besserig!Fcbforever93 hat geschrieben:Hey du, ich empfehle dir meine Beiträge von Anfang September 2018 nochmals zu studieren. Vielleicht hast du es jetzt auch schon geschnallt (was ich ab deiner Arroganz und möchtegern FCB-Experte allerdings stark bezweifle). Ehrlich gesagt, wenn ich an der aktuellen Situation noch etwas Positives finden kann, so ist das, dass so Typen wie du, Rey2, Yazid, Tanner & Co so richtig auf die Schnauze gefallen sind. Keine Angst du kannst weiter den Tag loben.
Fcbforev... hat sich mit so einem Beitrag selber disqualifiziert.Yazid hat geschrieben:Scheisse... Tuesch mr wirklich leid... Gueti besserig!