Seite 44 von 54

Verfasst: 13.03.2019, 23:33
von Rey2
Back in town hat geschrieben:Merci, hier noch die Begründung.

gespielte Pässe 54
Fehlpässe 27
Passquote 50%
Höchste Zeit also, ein 20 jähriges Eigengewächs negativ hervorzuheben, welches bereits in diesen jungen Jahren zur Weltelite auf der Aussenverteigerposition gehört.

War nicht sein bestes Spiel, klar, aber so schlecht wars nun auch nicht, wenn man bedenkt was diejenigen rund um seine Position gespielt haben. Matip neben ihm kam erst so in der 2. HZ auf Touren, Wjnaldum vor ihm hat ein gänzliches Scheissspiel gemacht. Wie auch dessen ganze Reihe. Aber der 20 jährige Arnold wird hervorgehoben.

Egal, hat ja auch mit einigen Totalausfällen gereicht, um einen der grössten Scheissvereine rauszuwerfen.

Verfasst: 14.03.2019, 00:26
von Maverick
unwichtig hat geschrieben:wie bitte?! Da stehst Du glaube ich alleine mit dieser Meinung
Also ich fand den Penalty auch fragwürdig. Klar, wenn Correa so dämlich reingeht, darf er sich nicht beschweren, wenn der Gegenspieler die Einladung annimmt und der Schiri pfeift. Dennoch bin ich der Meinung, dass der Kontakt nicht stark genug für einen Penalty war (wie beim Penalty für Arsenal gegen Man Utd am Sonntag).

Verfasst: 14.03.2019, 07:44
von Yazid
Er wurde von hinten in den Rücken gestossen, ob stark genug (?) oder nicht spielt doch keine Rolle.

Verfasst: 14.03.2019, 07:47
von JackR
Yazid hat geschrieben:Er wurde von hinten in den Rücken gestossen, ob stark genug (?) oder nicht, spielt doch keine Rolle.
Ich denke schon, dass dies eine Rolle spielen sollte; sonst müsste man gestern nach 10min auch auf den Punkt zeigen, als VvD Lewa mit beiden Händen angeht.
Aber in der Szene mit Bernardeschi gibt's eine Kamera-Einstellung in der ziemlich gut ersichtlich ist, dass es nicht nur ein leichter Schubser war. Ausserdem gilt es zu bedenken, dass bei hohem Tempo schon eine kleine Berührung reicht um den Spieler aus dem Tritt zu bringen.

Verfasst: 14.03.2019, 13:41
von Yazid
JackR hat geschrieben:Ausserdem gilt es zu bedenken, dass bei hohem Tempo schon eine kleine Berührung reicht um den Spieler aus dem Tritt zu bringen.
Eben, vor allem von hinten...

Verfasst: 14.03.2019, 14:24
von Ibiza
JackR hat geschrieben:Ausserdem gilt es zu bedenken, dass bei hohem Tempo schon eine kleine Berührung reicht um den Spieler aus dem Tritt zu bringen.
Hier war es aber so, dass er sich selber in die Hacken tritt und deshalb umgefallen ist. Nicht wegen der kleinen Berührung oben. In einer Einstellung konnte man das gut sehen.

Verfasst: 14.03.2019, 15:43
von noomy
Yazid hat geschrieben:Eben, vor allem von hinten...
das 'von hinten' ist mal überhaupt kein pro-argument, welche für einen derart schwachen kontakt herhalten könnte. wie oft wird bei eckbällen 'von hinten' der gegenspieler am leibchen gezupft und gezerrt, geschweige denn von stossen und rempeln und kein einziges mal erfolgt der pfiff.. also bitte. ;)

zudem hat gerade die juve zwei solcher zieh- und zerrspezialisten in ihren reihen. :D

Verfasst: 14.03.2019, 16:26
von Yazid
noomy hat geschrieben:das 'von hinten' ist mal überhaupt kein pro-argument, welche für einen derart schwachen kontakt herhalten könnte. wie oft wird bei eckbällen 'von hinten' der gegenspieler am leibchen gezupft und gezerrt, geschweige denn von stossen und rempeln und kein einziges mal erfolgt der pfiff.. also bitte. ;)

zudem hat gerade die juve zwei solcher zieh- und zerrspezialisten in ihren reihen. :D
Klar, allerdings finde ich, dass es total falsch ist, in solchen Situationen bei Eckbällen nicht konsequent Penalty zu pfeifen. Man muss bei Corners aber auch berücksichtigen, dass sich dann so viele Stürmer auf engstem Raum tummeln, dass eine Gesamtübersicht praktisch nicht möglich ist. Bei der Juve-Szene war jedoch der ballführende Spieler betroffen, was natürlich alle Blicke auf ihn zog.

Das mit den Spezialisten kann ich aber bestätigen... ;)

Verfasst: 14.03.2019, 17:31
von JackR
Ibiza hat geschrieben:Hier war es aber so, dass er sich selber in die Hacken tritt und deshalb umgefallen ist. Nicht wegen der kleinen Berührung oben. In einer Einstellung konnte man das gut sehen.
"Kleine Berührung" ?! Schau dir das nochmals an (https://www.srf.ch/sport/fussball/champions-league/nach-dreierpack-gegen-atletico-monster-magier-marsmensch-presse-huldigt-ronaldo Minute 2:09). Da sieht man, dass das nichts kleines war, sondern Bernardeschi auch umgeworfen hätte, wenn er nicht gleichzeitig über die eigenen Hacken fällt. Ausserdem fällt der Juve-Stürmer über seine eigenen Beine, weil die von Corea so rumstochern, dass er behindert wird.

Verfasst: 14.03.2019, 19:29
von lpforlive

Verfasst: 15.03.2019, 11:17
von Rey2
[video]https://streamable.com/nfdvx[/video]

Hab keine Meinung dazu. Nur merkwürdig, dass sich Atletico nicht wehrt, wenn angeblich so berechtigte Zweifel am Treffer bestehen.

Verfasst: 15.03.2019, 11:22
von PadrePio
Ibiza hat geschrieben:Nur schade, dass auch bei diesem Spiel wieder ein umstrittener Elfmeter entscheiden musste. Für mich war das kein Elfmeter. Aber egal, Atletico ist selber schuld. Nur verteidigen geht halt auch nicht immer auf.
[video=youtube;kV4vHpqrj6E]https://www.youtube.com/watch?v=kV4vHpqrj6E[/video]

Verfasst: 15.03.2019, 11:30
von JackR
Rey2 hat geschrieben:[video]https://streamable.com/nfdvx[/video]

Hab keine Meinung dazu. Nur merkwürdig, dass sich Atletico nicht wehrt, wenn angeblich so berechtigte Zweifel am Treffer bestehen.
Das würde bedeuten, dass die UEFA diese Technologie falsch implementiert hat, was aber wiederum für alle Teams gleich ist.

Verfasst: 15.03.2019, 11:34
von LeTinou
Beide YB-Gegner eine Runde weiter (und das gegen starke Gegner), Valencia in der Europa League weiter.

Verfasst: 15.03.2019, 11:37
von Rey2
JackR hat geschrieben:Das würde bedeuten, dass die UEFA diese Technologie falsch implementiert hat, was aber wiederum für alle Teams gleich ist.
Schon klar. Nur soll die Technik ja beweisen, dass der Ball drin war und soll keine Basis für eine neue Regel werden. Bin gespannt ob da noch was kommen wird, ganz unabhängig vom Ronaldotor.

Verfasst: 15.03.2019, 20:32
von D-Balkon
LeTinou hat geschrieben:Beide YB-Gegner eine Runde weiter (und das gegen starke Gegner), Valencia in der Europa League weiter.
Und jetzt wotsch e sugus??

Verfasst: 15.03.2019, 20:48
von Ronaldo
LeTinou hat geschrieben:Beide YB-Gegner eine Runde weiter (und das gegen starke Gegner), Valencia in der Europa League weiter.
Das hatte ich auch für mich gedacht. YB hatte eine absolute Hammergruppe und sich gut verkauft. Einzig in Turin war nichts gross zu holen.

Verfasst: 15.03.2019, 21:46
von Yazid
ManU und Valencia waren damals ja auch in derselben Verfassung wie heute... Hör mir doch auf...

Verfasst: 15.03.2019, 22:22
von ScoUtd
LeTinou hat geschrieben:Beide YB-Gegner eine Runde weiter (und das gegen starke Gegner), Valencia in der Europa League weiter.
wie tief muess me gsunke si sone biitrag imene fremde forum z verfasse?

Verfasst: 16.03.2019, 11:47
von Cesaro
LeTinou hat geschrieben:Beide YB-Gegner eine Runde weiter (und das gegen starke Gegner), Valencia in der Europa League weiter.
Wie komplexbehaftet muss man sein, um Monate später noch beim Rivalen nach Anerkennung für eine dürftige CL-Saison zu betteln? Wir waren in 6 von 8 CL-Kampagnen besser, warum sollte eure 4 Punkte irgend jemanden beeindrucken? Sogar Thun war besser als ihr.

Verfasst: 16.03.2019, 13:19
von D-Balkon
Vorallem hän mir im einte joor vo de beide finäl dr jewilligi finalverlierer (celtic und juve) gschlage ( und bi uns ischs bim sieg gege juve no um öbis gange, nit so wie bi däm fründschaftsspiel ändi joor) und im e andere joor hän mir in dr CL grubbe beidi Sieger als gegner kha (barcelona und shacktar).

Verfasst: 23.03.2019, 13:23
von Cesaro
Die nächste Schnapsidee, um noch mehr Kohle zu machen: Die CL wie die Nations League im Ligensystem spielen zu lassen. :o

https://www.bluewin.ch/de/sport/fussbal ... 29651.html

Was haltet ihr davon? Die Nations League finde ich im Gegensatz zu vielen anderen eigentlich ganz interessant und eine gute Idee, bei der CL wäre das aber sowas von unnötig, da dadurch auch die nationalen Ligen herabgestuft würden. Dann sollen sie noch lieber ihre Superliga machen, dann hätten wir wenigstens eine CL mit mehr Teams aus kleineren Ligen, was auch seinen Reiz hätte. So aber würde es die CL total kaputt machen.

Verfasst: 23.03.2019, 14:04
von Käppelijoch
Cesaro hat geschrieben:Die nächste Schnapsidee, um noch mehr Kohle zu machen: Die CL wie die Nations League im Ligensystem spielen zu lassen. :o

https://www.bluewin.ch/de/sport/fussbal ... 29651.html

Was haltet ihr davon? Die Nations League finde ich im Gegensatz zu vielen anderen eigentlich ganz interessant und eine gute Idee, bei der CL wäre das aber sowas von unnötig, da dadurch auch die nationalen Ligen herabgestuft würden. Dann sollen sie noch lieber ihre Superliga machen, dann hätten wir wenigstens eine CL mit mehr Teams aus kleineren Ligen, was auch seinen Reiz hätte. So aber würde es die CL total kaputt machen.
Absoluter Blödsinn. Bin auch gegen CL-Spiele am Wochenende. Es ist eine Grenze erreicht. Und wird diese nun überschritten, finde ich es unnötig, dass unsere Liga - und generell alle mittelgrossen LIgen - sich an die Spieldatensperre für Europacuptermine - v.a. CL - halten.

Verfasst: 23.03.2019, 14:24
von Tsunami
Käppelijoch hat geschrieben:Absoluter Blödsinn. Bin auch gegen CL-Spiele am Wochenende. Es ist eine Grenze erreicht. Und wird diese nun überschritten, finde ich es unnötig, dass unsere Liga - und generell alle mittelgrossen LIgen - sich an die Spieldatensperre für Europacuptermine - v.a. CL - halten.
Ich finde, die Grenze wurde mit vier Teams für die vier Topnationen bereits überschritten.

Verfasst: 09.04.2019, 22:06
von Tsunami
Und wieder greift der VAR bei Tottenham - ManCity völlig unnötigerweise ein und regt den Schiri zum (Hands-)Penaltypfiff an. Auch hier wollen sie wohl zeigen, dass sie nicht eingeschlafen sind.

Verfasst: 10.04.2019, 08:32
von JackR
Tsunami hat geschrieben:Und wieder greift der VAR bei Tottenham - ManCity völlig unnötigerweise ein und regt den Schiri zum (Hands-)Penaltypfiff an. Auch hier wollen sie wohl zeigen, dass sie nicht eingeschlafen sind.
Ich sehe das Problem eher bei der Handsregel. Bei Liverpool werden 2 mögliche Penalties mit der Begründung "keine Absicht" nicht gepfiffen. Bei Tottenham wird eine Situation, bei welcher gar keine Absicht bestehen kann, als Elfer gepfiffen.

Verfasst: 10.04.2019, 21:22
von Tsunami
JackR hat geschrieben:Ich sehe das Problem eher bei der Handsregel. Bei Liverpool werden 2 mögliche Penalties mit der Begründung "keine Absicht" nicht gepfiffen. Bei Tottenham wird eine Situation, bei welcher gar keine Absicht bestehen kann, als Elfer gepfiffen.
Nö, die Regel ist klar. Die Regel wird aber offenbar nicht von allen gleich ausgelegt (= im Ermessen des Schiris). Und wenn es eine diskussionswürdige Entscheidung ist, dann lässt man verdammt nochmal den Schiri entscheiden und greift nicht mit VAR ein! DAS ist der Skandal! Die wollen sich doch nur wichtig machen.
An der WM wurde grundsätzlich das VAR 100 x besser eingesetzt als hier bei der UEFA.

Wenn die UEFA nun den VAR auch in Zukunft so inflationär einsetzt, werden wir nicht viel weniger Diskussionen haben wie ohne VAR. Bin gespannt, wie es unsere Schiris handhaben.

PS: Der VAR heute bei ManU - Barca ist beim 0 : 1 richtig eingesetzt worden.

EDIT: DIE Lösung wäre simpel: Bei Handspiel im eigenen Strafraum darf VAR nicht mehr eingesetzt werden.

Verfasst: 10.04.2019, 21:33
von Yazid
Ajax macht Spass!

Verfasst: 10.04.2019, 22:04
von Rey2
Einfach nur abartig geiler Fussball von Ajax :eek:

Verfasst: 10.04.2019, 22:12
von salve
Manu fällt im Strafraum auch fang wie Pussies