
Nationalliga A Saison 17/18
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Boah. Das ist der Hammer. Hätte ich nie gedacht, dachte, die sind vernünftig... Ob jetzt Urs Fischer hingeht? War ja immerhin auch mal FCSG Spieler.Baslerbueb hat geschrieben:Contini auch weg!![]()
Offenbar sind das eher politische Gründe als seine Ergebnisse: http://www.tagblatt.ch/nachrichten/eilm ... 10,5275108
Soll noch einer sagen, unsere SL sei langweilig.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 324
- Registriert: 13.01.2017, 11:07
- Wohnort: In my Body
Du meinst Schawinski?Taratonga hat geschrieben:Jemand per Zufall den Schawinski-Talk mit Erich Vogel gesehen? Scheisse, der ist ja noch viel arroganter und unsymphatischer als mir ohnehin schon bekannt war. Diesem Mann 30 Min zuzuhören war zwar unterhaltsam, aber legte offen warum dieser Typ keine Freunde hat. Unsäglich
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Unglaublich. Damit ist der Adolf aus Bern der einzige Trainer, der schon mehr als eine Saison hinter sich hat. Basel und Thun haben immerhin noch ihren Trainer vom Saisonstart, der Rest hat einmal oder mehrmals durchgewechselt...Baslerbueb hat geschrieben:Contini auch weg!![]()

Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Gefühlt schon seit tausend Jahren in Bern.stacheldraht hat geschrieben:Unglaublich. Damit ist der Adolf aus Bern der einzige Trainer, der schon mehr als eine Saison hinter sich hat.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
S geilste isch eifach dr Afang vom Fink: "So jetzt darf ich etwas sagen"BloodMagic hat geschrieben:Yy ligg ab - d Prässekonferenz mitem Fink: "Ist ihr Vertrag auch in dr Challenge League gültig" ... "Är schüttlet mitem Chopf --> Nein!" ... richtig geil
... Vom "Scheinwerfer-Muri" zum "Scheinwerfer-Fink"...
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12384
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
GC hat noch Lausanne, Thun, Sion plus Luzern und glaub YB. Die nächsten 3 Spiele werden also entscheidend sein. 6 Punkte und durch sind sie.
Sion hat noch Zürich, YB, GC, St.Gallen und evtl. Thun als grosses Abstiegsfinale
Lausanne hat GC, Zürich, Lugano und vielleicht schon ein Vorfinale gegen Thun und dann noch St. Gallen
Lugano gegen St. Gallen, Luzern, Lausanne, YB und Zürich mit einem schweren Restprogramm
Thun hat noch Basel, GC, Lausanne Zürich und dann eben Sion
GC sehe ich von diesen 4 als letzten als Absteiger. Der Verstand sagt Lausanne. Das Gefühl Lausanne. Aber vermutlich wird es Sion verkacken weil sie so was am besten können. Für einen wird es zwischen Thun und Sion bestimmt schon vor dem letzten Spieltag und dem Direktduell ungemütlich.
Sion hat noch Zürich, YB, GC, St.Gallen und evtl. Thun als grosses Abstiegsfinale
Lausanne hat GC, Zürich, Lugano und vielleicht schon ein Vorfinale gegen Thun und dann noch St. Gallen
Lugano gegen St. Gallen, Luzern, Lausanne, YB und Zürich mit einem schweren Restprogramm
Thun hat noch Basel, GC, Lausanne Zürich und dann eben Sion
GC sehe ich von diesen 4 als letzten als Absteiger. Der Verstand sagt Lausanne. Das Gefühl Lausanne. Aber vermutlich wird es Sion verkacken weil sie so was am besten können. Für einen wird es zwischen Thun und Sion bestimmt schon vor dem letzten Spieltag und dem Direktduell ungemütlich.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12384
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
Ich bin zwar nicht das Sprachrohr der GC-Fans und ich selber sehe mich auch nicht als Ultra-Hopper (aus diesem Alter bin ich raus), sondern als ganz normaler GC-Fan (die braucht ein Club auch). Aber ich denke die Mehrheit der Kurve wäre wohl auf die Barrikaden gegangen bei einer Verpflichtung Urs Fischers. Hätte wohl ähnliche Reaktionen gegeben wie bei der Rückkehr von Boris S.Jean Otto hat geschrieben: @GCZSting: Wäre Urs Fischer bei Euch auch untragbar gewesen wegen seiner FCZ Vergangenheit?
Mir pers. wäre es aber egal gewesen. Und es ist ja nicht so als hätte der FCZ noch nie einen der unsrigen gehabt.
EDIT: Nach Murat haut mich so schnell nichts mehr um.

- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Naja, denkst aber nicht, dass da auch Euer Management kräftig mitschuldig ist? Ich meine, wenn es Konflikte zwischen Trainer und Spieler gibt, müssen die halt geschlichtet werden, bevor sie and die Öffentlichkeit dringen.STING GCZ 1886 hat geschrieben:EDIT: Nach Murat haut mich so schnell nichts mehr um.![]()
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
- erlebnisorientierter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1137
- Registriert: 16.12.2005, 15:09
Ist dies der Rekord mit den Trainerentlassungen in der NLA? Oder gab es schon mal mehr in einer Saison?
Fakt ist das sich ein Trainerwechsel nicht immer auszahlt. Mein pers. Meinung:
YB: Kein Trainerwechsel - gab auch keinen Grund
FCB: Hat den Trainer nicht gewechselt. Da YB keine Schwächen zeigt in der Rückrunde, hätte ein Trainerwechsel keinen Sinn gemacht bisher.
FCL: Seaone für Babbel. Alles richtig gemacht
St. Gallen: Rang 4 mit 5 Punkten Vorsprung auf den FCZ. Eigentlich eine gute Saison der St. Galler. Wird sich zeigen ob der Wechsel Sinn macht.
FCZ: Lüdoo für Forte. Meiner Meinung nach keine Besserung. Finde den FCZ sogar schwächer
Thun: Kein Wechsel. Hoffe sie bekommen dafür Recht und steigen nicht ab. Zumal ein Aufwärtstrend da ist.
GCZ: Muri für Bernegger. Zuerst klar ein Aufwärtstrend und nun scheint man sogar schlechter (Stimmung) dazustehen. Und nun Fink für Muri..
Lugano: Denke war richtig der Wechsel. Zumal Tami ja eh im Sommer weg gewesen wäre.
Sion: Gabri für Tamerazzi brachte null Besserung und soooviel besser stehen sie mit dem neuerlichen Wechsel auch nicht da.
Lausanne: Nicht zu beurteilen nach einem Spiel.
Fazit: 1 Wechsel war top , 2-3 Verständlich aber auch 2-3 Wechsel die nichts brachten (FCZ, Sion, St. Gallen?)
Fakt ist das sich ein Trainerwechsel nicht immer auszahlt. Mein pers. Meinung:
YB: Kein Trainerwechsel - gab auch keinen Grund
FCB: Hat den Trainer nicht gewechselt. Da YB keine Schwächen zeigt in der Rückrunde, hätte ein Trainerwechsel keinen Sinn gemacht bisher.
FCL: Seaone für Babbel. Alles richtig gemacht
St. Gallen: Rang 4 mit 5 Punkten Vorsprung auf den FCZ. Eigentlich eine gute Saison der St. Galler. Wird sich zeigen ob der Wechsel Sinn macht.
FCZ: Lüdoo für Forte. Meiner Meinung nach keine Besserung. Finde den FCZ sogar schwächer
Thun: Kein Wechsel. Hoffe sie bekommen dafür Recht und steigen nicht ab. Zumal ein Aufwärtstrend da ist.
GCZ: Muri für Bernegger. Zuerst klar ein Aufwärtstrend und nun scheint man sogar schlechter (Stimmung) dazustehen. Und nun Fink für Muri..
Lugano: Denke war richtig der Wechsel. Zumal Tami ja eh im Sommer weg gewesen wäre.
Sion: Gabri für Tamerazzi brachte null Besserung und soooviel besser stehen sie mit dem neuerlichen Wechsel auch nicht da.
Lausanne: Nicht zu beurteilen nach einem Spiel.
Fazit: 1 Wechsel war top , 2-3 Verständlich aber auch 2-3 Wechsel die nichts brachten (FCZ, Sion, St. Gallen?)
Was in Lausanne in der Winterpause passiert ist, gleicht m.E einer sportlichen Katastrophe! Tolle Saison und dann werden im Winter 4 Transfers gemacht, die das ganze Gefüge durcheinanderwirbelten und plötzlich verlor man ein Spiel nach dem anderen und auch der Trainer-Shootingsstar war auf einen Schlag nur noch ein „normaler“ Coach. Nein, nicht einmal das war er: Celestini musste gehen!! Wer hätte das in der Winterpause für möglich gehalten? Niemand! Top-Loser im Transferkarussel ganz klar Rapp, der von Thun kam. Das hatte er sich auch anders vorgestellt. So kann es gehen, wenn man sich nicht mit dem Erreichten begnügt, sondern die Bodenhaftung verliert.erlebnisorientierter hat geschrieben: Lausanne: Nicht zu beurteilen nach einem Spiel.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
Was in Lausanne in der Winterpause passiert ist, gleicht m.E einer sportlichen Katastrophe! Tolle Saison und dann werden im Winter 4 Transfers gemacht, die das ganze Gefüge durcheinanderwirbelten und plötzlich verlor man ein Spiel nach dem anderen und auch der Trainer-Shootingsstar war auf einen Schlag nur noch ein „normaler“ Coach. Nein, nicht einmal das war er: Celestini musste gehen... Wer hätte das in der Winterpause für möglich gehalten? Niemand! Top-Loser im Transferkarussel ganz klar Rapp, der von Thun kam. Das hatte er sich auch anders vorgestellt. So kann es gehen, wenn man sich nicht mit dem Erreichten begnügt, sondern die Bodenhaftung verliert.erlebnisorientierter hat geschrieben:Lausanne: Nicht zu beurteilen nach einem Spiel.
Aus dem YB-Thread:
Wenn man aber bedenkt dass mit Kreyziu und Juric die beiden wohl wichtigsten Einzelspieler fehlten war das wirklich ein sehr erfreulicher Auftritt der Lust auf mehr macht. Auch unter dem Gesichtspunkt dass die Warscheinlichkeit dass diese beiden nächste Saison nicht mehr in Luzern spielen gross ist.
Wie lange bei solchen Leistungen ein Omlin oder Knezevic allerdings bei Luzern bleiben wird sich zeigen.
danke für die Blumen, aber dafür wirds dann wohl doch nicht ganz reichen.blauetomate hat geschrieben:Freue mich auf nächste Saison und einen Zweikampf auf Augenhöhe (vielleicht gesellt sich ja noch ein dritter Interessent dazu - Luzern hat mir auch heute sehr gefallen).
Wenn man aber bedenkt dass mit Kreyziu und Juric die beiden wohl wichtigsten Einzelspieler fehlten war das wirklich ein sehr erfreulicher Auftritt der Lust auf mehr macht. Auch unter dem Gesichtspunkt dass die Warscheinlichkeit dass diese beiden nächste Saison nicht mehr in Luzern spielen gross ist.
Wie lange bei solchen Leistungen ein Omlin oder Knezevic allerdings bei Luzern bleiben wird sich zeigen.