Seite 43 von 44

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 26.10.2025, 00:52
von Taratonga
Schambbediss hat geschrieben: 26.10.2025, 00:38 schon krass was möglich ist wenn es mental stimmt im team (auch wenn man qualitativ nicht das beste kader zur verfügung hat). thun wird kaum was mit dem abstieg zu tun haben. traue ihnen einen platz in der finalrunde zu.

Gestern kam auf Blue Sport "Heimspiel - der Fussballtalk" mit Lustrinelli und Thun Sportchef Dominik Albrecht. Da scheint z.Z Alles zu stimmen und deren auf lange Sicht gestaltenes Projekt wird perfekt umgesetzt.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 26.10.2025, 02:37
von Leowin
Taratonga hat geschrieben: 26.10.2025, 00:52
Schambbediss hat geschrieben: 26.10.2025, 00:38 schon krass was möglich ist wenn es mental stimmt im team (auch wenn man qualitativ nicht das beste kader zur verfügung hat). thun wird kaum was mit dem abstieg zu tun haben. traue ihnen einen platz in der finalrunde zu.

Gestern kam auf Blue Sport "Heimspiel - der Fussballtalk" mit Lustrinelli und Thun Sportchef Dominik Albrecht. Da scheint z.Z Alles zu stimmen und deren auf lange Sicht gestaltenes Projekt wird perfekt umgesetzt.
Bei so Fällen wie Thun jetzt denke ich mir immer, es wäre doch so einfach, such dir Leute die Ahnung haben und lass die in Ruhe arbeiten, wieso fällt das nur den meisten Verantwortlichen so schwer. Von Aussen sieht man doch bei fast allen Vereinen, was gerade falsch läuft, wenn man selbst nicht auf den Kopf gefallen ist.

Aber ja, ist wohl doch noch etwas komplexer, schon klar.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 26.10.2025, 05:43
von St.Jakobs Park
Schon geil, dass in Thun ausgerechnet die 2002 Thun Legenden die Hauptverantwortlichen sind und jetzt genau gleich viel Erfolg haben (Platz1) wie dazumals vor 23 Jahren, einfach in der Führungsrolle. Eigentlich schon fast kischig 😂

Trainer: Lustrinelli
Sportchef: M. Gerber
Assistenztrainer: Nelson Ferreira

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 26.10.2025, 06:54
von Käppelijoch
Wichtig und gut ist, dass Thun diese Erfolge in einem echten Fussballstadion feiern kann. Eine moderne Arena, welche bei etwaiger Qualifikation für Europa den Thunern mehr bringt als ein berner Exil.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 26.10.2025, 10:42
von Usswärtsfahrer
Taratonga hat geschrieben: 26.10.2025, 00:52
Schambbediss hat geschrieben: 26.10.2025, 00:38 schon krass was möglich ist wenn es mental stimmt im team (auch wenn man qualitativ nicht das beste kader zur verfügung hat). thun wird kaum was mit dem abstieg zu tun haben. traue ihnen einen platz in der finalrunde zu.

Gestern kam auf Blue Sport "Heimspiel - der Fussballtalk" mit Lustrinelli und Thun Sportchef Dominik Albrecht. Da scheint z.Z Alles zu stimmen und deren auf lange Sicht gestaltenes Projekt wird perfekt umgesetzt.

Mal schauen, was passiert, wenn die erste sportliche Baisse kommt und der gute Spirit zurückgeht - und dieses Tief wird kommen, die ziehen das auf keinen Fall eine ganze Saison durch. Ich möchte den Erfolg nicht kleinreden, aber das Kader verspricht von den Namen her nicht, dass so ein Tief oder auch Ausfälle von Führungsspielern wie Bertone einfach aufgefangen werden kann.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 26.10.2025, 12:41
von MichaelMason
Taratonga hat geschrieben: 25.10.2025, 18:55 Güllen scheint es in der Saison 25/26 zu laufen.

Alessandro Vogt ist faszinierend.

Ohne jemals in einer kantonalen geschweige denn nationalen Auswahl gespielt zu haben, führt er in seiner ersten Profi-Saison nach 10. Spieltagen die Torschützenliste der SL mit 7 Goals an.

Ich liebe solche real-life Geschichten wie sich jemand hochkämpft und sich nicht beirren lässt.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 26.10.2025, 13:53
von Bam-Bam
Penalty gege Winterthur ...

Wenn me suecht, denn findet me ... dr ander liggt scho halb, isch am rutsche, streckt s Bei und denn chunnts zum Kontakt.
I weiss nit, aber ich bi kei Fan vom VAR. Wenn soöppis denn no pfiffe wird  :confused:  

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 26.10.2025, 14:20
von Gaston
Witzpenalty. Keine Ahnung warum sich der VAR hier überhaupt einschaltet. Der Spieler von Luzern war klarerweise schon am ausrutschen als der Gegenspieler überhaupt in den Kontakt tritt.

Dass der Schiedsrichter seine ursprünglich korrekte Entscheidung aufgrund der VAR-Intervention ändert, zeigt wie unsicher er ist.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 26.10.2025, 14:51
von olympionike
Sanches schon auf der Bank bei YB. Dachte der spielt erst nächstes Jahr wieder.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 26.10.2025, 14:53
von Schambbediss
stricher - yb 2:1* zur halbzeit. nachdem die berner 0:1 in führung lagen ehe das saupack innert weniger minuten das spiel gedreht hat.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 26.10.2025, 15:15
von Neuseeländer
Schambbediss hat geschrieben: 26.10.2025, 14:53 stricher - yb 2:1* zur halbzeit. nachdem die berner 0:1 in führung lagen ehe das saupack innert weniger minuten das spiel gedreht hat.
Unterdessen 2:2*

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 26.10.2025, 15:20
von Schambbediss
Neuseeländer hat geschrieben: 26.10.2025, 15:15
Schambbediss hat geschrieben: 26.10.2025, 14:53 stricher - yb 2:1* zur halbzeit. nachdem die berner 0:1 in führung lagen ehe das saupack innert weniger minuten das spiel gedreht hat.
Unterdessen 2:2*

und YB dreht es wieder zurück. 2:3 :o

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 26.10.2025, 15:46
von littlesnow
und sanches tatsächlich schon wieder auf dem platz.. hätte ich nicht gedacht..

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 26.10.2025, 16:00
von ch-maggot
Tsöri verschiesst den Penalty in der 94min :rolleyes: :o

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 26.10.2025, 16:00
von Schambbediss
und die stricher hauen in der 94. min. einen penalty drüber... :rolleyes:

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 26.10.2025, 16:43
von OutLander
Ich mags der verblendeten, total von sich überzeugten Führung beim FCZ herzlich gönnen. Anders checken die's nicht.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 26.10.2025, 18:35
von Taratonga
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 05.10.2025, 21:48 Lustig, wie viele Berner bei unserem Cupspiel gegen Carouge gegen Spielende hier als Gäste aufgetaucht sind. Heute wohl nicht mehr ganz so viele :p

Ich guck mal kurz vorbei

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 26.10.2025, 18:43
von Taratonga
footbâle hat geschrieben: 05.10.2025, 20:48
Bierathlet hat geschrieben: 05.10.2025, 15:59 Haha 5:0 kassiere isch scho übel
Yep. Aber ich hätte heute auch nicht unbedingt in Lausanne spielen wollen. Viel Potenzial in der Mannschaft. Für mich so eine Art 'schlafender Riese' in der NLA. Sehe die am Ende ziemlich weit vorne.

Einzig Footbâle hat sich statt mit Häme mit Vorsicht geäussert

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 26.10.2025, 22:12
von Usswärtsfahrer
Taratonga hat geschrieben: 26.10.2025, 18:43
footbâle hat geschrieben: 05.10.2025, 20:48
Bierathlet hat geschrieben: 05.10.2025, 15:59 Haha 5:0 kassiere isch scho übel
Yep. Aber ich hätte heute auch nicht unbedingt in Lausanne spielen wollen. Viel Potenzial in der Mannschaft. Für mich so eine Art 'schlafender Riese' in der NLA. Sehe die am Ende ziemlich weit vorne.

Einzig Footbâle hat sich statt mit Häme mit Vorsicht geäussert

Und was erwartest du hier genau wenn dein Verein zum wiederholten Mal jämmerlich abkackt? Zuspruch, Mitleid, Anerkennung? Auch gar nicht kleingeistig, 3 Wochen alte Posts rauszukramen.

Unterstreicht unterm Strich auch den Baselkomplex der Fäns deines Möchtegernvereins. Für mich dient ihr nicht mehr als zur Belustigung wenns scheisse läuft. Und wenns gut läuft, interessierts marginal am Rand.

Aber ja, hey, jetzt hast dus uns wirklich gegeben :rolleyes:

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 26.10.2025, 23:15
von Feanor
Taratonga hat geschrieben: 26.10.2025, 18:43
footbâle hat geschrieben: 05.10.2025, 20:48
Bierathlet hat geschrieben: 05.10.2025, 15:59 Haha 5:0 kassiere isch scho übel
Yep. Aber ich hätte heute auch nicht unbedingt in Lausanne spielen wollen. Viel Potenzial in der Mannschaft. Für mich so eine Art 'schlafender Riese' in der NLA. Sehe die am Ende ziemlich weit vorne.

Einzig Footbâle hat sich statt mit Häme mit Vorsicht geäussert

Und all die User, die überhaupt nicht kommentiert haben. Aber hey, was du an Komplexen abarbeiten kannst, mach nur. Passt dann aber besser in euer Forum. Da wird ja sogar bei einem Sieg der eigenen bereits in Richtung Basel gefeixt. Das hat nach den letzten paar glorreichen Spielen immerhin merklich abgenommen. 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 26.10.2025, 23:21
von Feanor
Ich hab mir gut 15 Minuten von FCZ-YB angetan, anfangs zweite HZ.

Einerseits erschreckend, was für Ausfälle im Spiel die Zürcher hatten, im Spiel gegen hinten. Im Offensivspiel 2-3 schöne Aktionen, nachdem man sich nach paar Minuten nach dem 2-3 wieder gefasst hatte.

YB mit Powermomenten im Spiel gegen den Ball, dann aber auch wieder mit erschreckenden Aussetzern. Die momentane Baisse ist nicht überraschend und das 3-3 wäre durchaus ein logisches Resultat gewesen, da man nach dem 2-3 auf Verwalten umschaltete. 

Unterm Strich sieht man aber eben auch, dass YB eigentlich sehr viele gute Einzelspieler hat. Fassnacht zum Beispiel. (Man stelle sich vor, er würde für uns spielen und die Tore schiessen.) Daher ist man trotz der schlechten Leistungen inkl. Trainer-raus-Geschrei sehr gut unterwegs bezüglich Platzierung. 

So lange YB so weiter spielt, ist das sicher keine Übermannschaft. Rein nominell bleiben die für mich aber Meisterschaftfavorit. 

 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 27.10.2025, 07:28
von BaslerBasilisk
Feanor hat geschrieben: 26.10.2025, 23:21 Ich hab mir gut 15 Minuten von FCZ-YB angetan, anfangs zweite HZ.

Einerseits erschreckend, was für Ausfälle im Spiel die Zürcher hatten, im Spiel gegen hinten. ...
Und wir? :o

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 27.10.2025, 08:39
von Aficionado
OutLander hat geschrieben: 26.10.2025, 16:43 Ich mags der verblendeten, total von sich überzeugten Führung beim FCZ herzlich gönnen. Anders checken die's nicht.

:D
Der Handyverkäufer ist halt wie ein Sohn.
Gebt ihm doch noch Zeit! Bei Degen lief auch nicht alles glatt ab Minute 1. ;)

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 27.10.2025, 08:55
von ash
Wenn Du die Fans gegen Dich hast wird es halt sehr schwierig.
Von der Ausgangslage her müsste der FCZ jedes Jahr um den Titel mitspielen.
Aber Sie machen sich halt durch internen Scheiss immer wieder das Leben schwer.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 27.10.2025, 09:00
von Stobologyth
10. Runde gespielt, Zeit für etwas Selbstkritik bei meinen Prognosen:
Stobologyth hat geschrieben: 24.07.2025, 10:50 Auf dem Transfermarkt ist noch viel möglich, aber mein Tipp Stand jetzt:

1. FCB - Nicht immer souverän aber am konstantesten, sofern Traoré und Otele bleiben. - wacklige Souveränität ja, Konstanz leider nein. Wir sind spielerisch zwar besser als YB aber Resultatemässig nur einen Punkt vor den Bernern. Komische Saison bisher.
2. Lausanne - Überraschung der Saison. Zeidler führt Magnins Fussball nahtlos weiter - Hatten Startschwierigkeiten aber jetzt liefert dieses Lausanne. Da liegt noch was drin.
3. YB - Kaderzusammenstellung eine Katastrophe aber halt trotzdem extrem viel individuelle Klasse vorhanden. - Hat sich auf irgendeine Art bewahrheitet.
4. Lugano - Nicht schlecht, aber mit dem Titel wird das Team nichts zu tun haben. - Hat sich bewahrheitet, wenn man über den Katastrophenstart hinwegsieht. 
5. Luzern - Wenn sie noch einen guten ZM verpflichten, liegt Europacup drin. Di Giusto ein Schlüsseltransfer. - Der ZM fehlt, die Maschine ist ins Stottern geraten.
6. Sion - Wenn CC die Geduld behält, coacht Tholot das Team auf Platz 6. Europacup liegt aber nicht drin. - Spielt exakt nach Prognose.
7. Thun - Überraschung Nr. 2 der Saison. Das Team bleibt grösstenteils zusammen. Thun wird nicht schön spielen aber die nötigen Punkte sammeln. - Mit der Spielweise hatte ich komplett recht, mit der Punkteausbeute überhaupt nicht. Ganz ehrlich: Meisterkandidat.
8. Servette - Zu viel Substanzverlust im Kader, zu unbeständige Führung. - Korrekt.
9. St. Gallen - Erste Trainerentlassung der Saison. Ich sehe keinen Grund zu Verbesserung, erst recht nicht wenn Geubbels geht. - Falscher könnte ich nicht liegen.
10. GC - Absolute Blackbox für mich. Von Platz 7 bis Platz 11 alles möglich. Prinzipiell glaube ich nicht, dass neuer Trainer und ein Transfersommer reicht, um das Team aus der Misere zu holen. - Zwar Platz 11 aber das Team ist auf ordentlichem Weg aus der Misere.
11. FCZ - Chaosclub. Was will Malenovic mit dieser Babytruppe? Van der Gaag versaut sich die Karriere mit dem Job. - Das hat sich bewahrheitet, sie stehen in der Tabelle viel zu gut da.
12. Winti - So leid es mir tut, zu wenig Qualität im Kader. Wenn der FCZ nicht noch unterirdischer spielt, sicherer Absteiger. - Korrekt. Jetzt muss St. Patrick wahre Wunder herbeizaubern.



 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 27.10.2025, 09:03
von ash
Feanor hat geschrieben: 26.10.2025, 23:21 Ich hab mir gut 15 Minuten von FCZ-YB angetan, anfangs zweite HZ.

Einerseits erschreckend, was für Ausfälle im Spiel die Zürcher hatten, im Spiel gegen hinten. Im Offensivspiel 2-3 schöne Aktionen, nachdem man sich nach paar Minuten nach dem 2-3 wieder gefasst hatte.

YB mit Powermomenten im Spiel gegen den Ball, dann aber auch wieder mit erschreckenden Aussetzern. Die momentane Baisse ist nicht überraschend und das 3-3 wäre durchaus ein logisches Resultat gewesen, da man nach dem 2-3 auf Verwalten umschaltete. 

Unterm Strich sieht man aber eben auch, dass YB eigentlich sehr viele gute Einzelspieler hat. Fassnacht zum Beispiel. (Man stelle sich vor, er würde für uns spielen und die Tore schiessen.) Daher ist man trotz der schlechten Leistungen inkl. Trainer-raus-Geschrei sehr gut unterwegs bezüglich Platzierung. 

So lange YB so weiter spielt, ist das sicher keine Übermannschaft. Rein nominell bleiben die für mich aber Meisterschaftfavorit. 



Aktuell habe ich das diffuse Gefühl, das wir gegen jeden Gegner sowohl gewinnen wie auch verlieren könnten.
Die Liga ist aktuell ausgeglichen wie noch fast nie.
Sehr cool, aber auch schwierig für den Herzmuskel.

Aber die Güller spielen schon einen schönen Fussball und Vogt kann was...muss man neidlos anerkennen.
Weiss zwar nicht, ob die 90 min. so powern, ich sehe immer nur Zusammenfassungen.

Meine Prognose ist aber trotzdem, das spätestens in der Rückrunde sowohl Thun wie auch St. Gallen nicht mehr so performen werden und zurückfallen.
Luzern, Lausanne und die Wolfsmörder sind so kleine Wundertüten.
Genf und Lugano unter Ihren Möglichkeiten.

Der FCB scheint mir auch nicht gefestigt.
Die haben letzte Saison von der Schwäche der anderen Clubs und der Stärke von Shaq gleichermassen profitiert.

Alles in allem gute Ausgangslage für die Liga.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 27.10.2025, 10:51
von Aficionado
Eine 12er Liga ist eher noch zu klein. Bis auf Winti ist die Liga äusserst ausgeglichen. International kacken wir so oder so mit wenigen Ausnahmen ab.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 27.10.2025, 10:55
von Feanor
BaslerBasilisk hat geschrieben: 27.10.2025, 07:28
Feanor hat geschrieben: 26.10.2025, 23:21 Ich hab mir gut 15 Minuten von FCZ-YB angetan, anfangs zweite HZ.

Einerseits erschreckend, was für Ausfälle im Spiel die Zürcher hatten, im Spiel gegen hinten. ...
Und wir? :o
s "WIR" isch gläb im Matchfade zu genügend usdiskutiert worde.  :rolleyes:
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 27.10.2025, 10:58
von Feanor
Aficionado hat geschrieben: 27.10.2025, 10:51 Eine 12er Liga ist eher noch zu klein. Bis auf Winti ist die Liga äusserst ausgeglichen. International kacken wir so oder so mit wenigen Ausnahmen ab.

Naja, d Bilanz momentan eher erfreulich.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Verfasst: 27.10.2025, 11:02
von Feanor
ash hat geschrieben: 27.10.2025, 09:03
Feanor hat geschrieben: 26.10.2025, 23:21 Ich hab mir gut 15 Minuten von FCZ-YB angetan, anfangs zweite HZ.

Einerseits erschreckend, was für Ausfälle im Spiel die Zürcher hatten, im Spiel gegen hinten. Im Offensivspiel 2-3 schöne Aktionen, nachdem man sich nach paar Minuten nach dem 2-3 wieder gefasst hatte.

YB mit Powermomenten im Spiel gegen den Ball, dann aber auch wieder mit erschreckenden Aussetzern. Die momentane Baisse ist nicht überraschend und das 3-3 wäre durchaus ein logisches Resultat gewesen, da man nach dem 2-3 auf Verwalten umschaltete. 

Unterm Strich sieht man aber eben auch, dass YB eigentlich sehr viele gute Einzelspieler hat. Fassnacht zum Beispiel. (Man stelle sich vor, er würde für uns spielen und die Tore schiessen.) Daher ist man trotz der schlechten Leistungen inkl. Trainer-raus-Geschrei sehr gut unterwegs bezüglich Platzierung. 

So lange YB so weiter spielt, ist das sicher keine Übermannschaft. Rein nominell bleiben die für mich aber Meisterschaftfavorit. 


Aktuell habe ich das diffuse Gefühl, das wir gegen jeden Gegner sowohl gewinnen wie auch verlieren könnten.

Der FCB scheint mir auch nicht gefestigt.
Die haben letzte Saison von der Schwäche der anderen Clubs und der Stärke von Shaq gleichermassen profitiert.

Sehe ich auch so. 

Um wieder Meister zu werden bräuchten wir Stabilität hinten und Treffsicherheit vorne (Binsenwahrheit - aber unser Team müsste eigentlich beides gefestigt haben).

Dass Shaq nicht mehr ganz so krass performt, damit musste man rechnen. Wobei er vor einem Jahr ja auch v.a. in der zweiten Hälfte godlike performte. Vielleicht wiederholt sich das ja.

Aber das heisst, dass Ajeti unbedingt treffsicherer werden muss (wäre möglich, aber es muss halt endlich passieren) und die Doppelzange Otele/Traore wieder so funktionieren, wie letzte Saison.

Was nicht unterschätzt werden darf: in der letzten Saison hatten wir mit Metinho und Avdullahu das beste Mittelfeld. Nun fehlt Avdullahu und Metinho spielt stellenweise unter seinem Niveau - dann reichts halt leider auch nicht.