Seite 43 von 52

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 23.05.2023, 10:03
von Malinalco
Yverdon hat es verdient - könnte es aber noch veryoungboysen auf den letzten Schritten.

Wil muss echt nicht sein (genug Ostschweizer), genauso wie ein zweiter Lausanne-Club.

Lausanne gehört als Stadt und mit dem Stadion in die Super League.

Und bei Aarau fände ich es lustig, wenn sie sich wieder mal eine epische Barrage-Schlacht liefern dürften.

Die Liga-Erweiterung auf 14 kommt dann in 5 Jahren … :)

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 23.05.2023, 10:56
von Fulehung


Das hier ist Herr Albrecht. Herr Albrecht hatte in Thun ein 9-Millionen-Budget zur Verfügung für die aktuelle NLB-Saison. Gegen Teams wie Aarau war Herr Albrecht chancenlos diese Saison, obwohl Aarau nur ein 6-Millionen-Budget hat und erst bei einem Aufstieg das Budget auf 9 Millionen aufstocken würde. Thun dagegen beendet die Saison vermutlich auf dem 6. Platz in der NLB und einem Verliust von 1,5 Millionen. Aber Herr Albrecht würde nicht sagen, dass er mit seiner Strategie gescheitert ist.
Fühle nur ich mich hier an das Wahlverlierervideo von Emil erinnert? :D

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 23.05.2023, 12:04
von Schambbediss
Fulehung hat geschrieben: 23.05.2023, 10:56

Das hier ist Herr Albrecht. Herr Albrecht hatte in Thun ein 9-Millionen-Budget zur Verfügung für die aktuelle NLB-Saison. Gegen Teams wie Aarau war Herr Albrecht chancenlos diese Saison, obwohl Aarau nur ein 6-Millionen-Budget hat und erst bei einem Aufstieg das Budget auf 9 Millionen aufstocken würde. Thun dagegen beendet die Saison vermutlich auf dem 6. Platz in der NLB und einem Verliust von 1,5 Millionen. Aber Herr Albrecht würde nicht sagen, dass er mit seiner Strategie gescheitert ist.
Fühle nur ich mich hier an das Wahlverlierervideo von Emil erinnert? :D

Aber schon krass was auch mittlerweile in der NLB für Budgets im Umlauf sind... In den 90ern hättest damit in der NLA um Europa gespielt. :eek:

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 23.05.2023, 14:46
von cliecjo
Wegen den Ausschreitungen bei Luzern-St.Gallen dürfen beide Fanszenen nicht an ihre nächsten Auswärtsspiele (geschlossener Gästesektor), gegen Sion resp. GC zudem werden in den ersten beiden Direktbegegnungen in der nächsten Saison ebenfalls die Gästesektoren nochmals geschlossen.

Somit würde der Extrazug von St.Gallen frei, wie reagiert nun die SBB, da Luzern ja auch keinen Zug mehr braucht und YB mit den Bussen nach Lugano geht sollte der Extrazug für Basel frei werden!

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 23.05.2023, 15:25
von OutLander
cliecjo hat geschrieben: 23.05.2023, 14:46 Wegen den Ausschreitungen bei Luzern-St.Gallen dürfen beide Fanszenen nicht an ihre nächsten Auswärtsspiele (geschlossener Gästesektor), gegen Sion resp. GC zudem werden in den ersten beiden Direktbegegnungen in der nächsten Saison ebenfalls die Gästesektoren nochmals geschlossen.

Einmal mehr, ein Witz. Und die St. Galler Regierung dreht komplett am Rad. Gut, das waren schon immer Law-and-Order-Fanboys und -girls von der Scheiss KKS. Sind halt einfach baurige Hinterbänkler, diese St. Galler...

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 23.05.2023, 15:46
von Wasserturm
Aktuell dreht vor allem die Luzerner Polizei mit ihren unfähigen Hardlinern, die CVP im Wahlkampmodus, der abtretende RR Paul Winiker (SVP) und die Luzerner Zeitung am Rad.
Ja, einige Fans haben grobe Scheisse gebaut. Fackelwürfe gehen nicht. Nie. In keinem Fall, auch nicht wenn man selbst beworfen wird. Sachbeschädigungen sind auch scheisse und ergeben schlicht auch keinen Sinn. Man muss aber auch die Polizei kritisieren dürfen.
Eine Umleitung des Fanmarschs via Inseliquai und Bahnhof Ostseite wurde mehrfach von Seiten FCL , Fans und Fanarbeit angefordert, aber schliesslich nicht durchgesetzt (nicht zum ersten Mal). Grund: Man könne doch nicht die eine Seite des Bahnhofs schliessen, das sei "eher unrealistisch (O-Ton)". U.a. die SBB sperrt da mächtig und alle kuschen. Ausschreitungen sind dann wohl doch noch ein kleineres Übel, oder wie muss man das verstehen?

Es braucht immer 2 für eine Eskalation. Die Fankurven haben sich zu lange selber zu sicher gefühlt und gedacht, man könne noch einen draufsetzen. Aber diese Geilheit auf Kollektivstrafen eines Teils der Bevölkerung gibt mir echt zu denken. Man hätte bereits alle Mittel, um den Rechtsstaat durchzusetzen. Das scheint halt einfach keine Wählerstimmen und Budgeterhöhungen einzubringen.

Zum Glück wird Winiker durch die SP-lerin Fanaj ersetzt, so könnte sich eventuell der Dialog in Luzern wieder in andere konstruktivere Richtungen lenken. Wobei sie von Seiten SVP schon mal prophylaktisch angegriffen wird und als Schuldige für alles Kommende hingestellt wird.
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 23.05.2023, 18:54
von Käppelijoch
Na, die Eishockeyfans werden sich freuen, dass man aufgrund des Geschehens in Luzern - notabene ausserhalb des Stadions und in einer völlig anderen Sportart - nun in einer Sportart und deren Meisterschaft, wo es seit gefühlten Jahrzehnten in den Stadien ruhig ist - selbst in Lugano - auch eine Sitzplatzpflicht aufgebrummt werden sollen.

Man kann ja Vieles diskutieren. Aber inwiefern die Sitzplatzpflicht und personalisierte Tickets Ausschreitungen und Krawalle AUSSERHALB des Stadions verhindern sollen, bleibt mir ein Rätsel.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 23.05.2023, 22:08
von Schambbediss
Yverdon ist aufgestiegen!

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 23.05.2023, 22:10
von stacheldraht
Findi geil! :)

Professioneller und Kommerzieller will die scheiss Liga wärde, jetzt wirds Provinzieller.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 23.05.2023, 22:23
von Hauenstein
Schambbediss hat geschrieben: 23.05.2023, 22:08 Yverdon ist aufgestiegen!

Gute Nacht!😡

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 23.05.2023, 23:42
von Lietschcity
Schambbediss hat geschrieben: 23.05.2023, 22:08 Yverdon ist aufgestiegen!

Geil. Immer schön wenn dem Kommerz eins ausgewischt wird.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 23.05.2023, 23:52
von Hauenstein
Lietschcity hat geschrieben: 23.05.2023, 23:42
Schambbediss hat geschrieben: 23.05.2023, 22:08 Yverdon ist aufgestiegen!

Geil. Immer schön wenn dem Kommerz eins ausgewischt wird.

Sicher geil, Spiele gegen Yverdon, Wil , Ouchy…

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 23.05.2023, 23:53
von Hauenstein
Hauenstein hat geschrieben: 23.05.2023, 23:52
Lietschcity hat geschrieben: 23.05.2023, 23:42
Schambbediss hat geschrieben: 23.05.2023, 22:08 Yverdon ist aufgestiegen!

Geil. Immer schön wenn dem Kommerz eins ausgewischt wird.

Sicher geil, Spiele gegen Yverdon, Wil , Ouchy…Und du bist dann der Erste der hier rumheult weil das Joggeli nicht ausverkauft ist!

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 24.05.2023, 00:28
von Lietschcity
Hauenstein hat geschrieben: 23.05.2023, 23:53
Hauenstein hat geschrieben: 23.05.2023, 23:52
Lietschcity hat geschrieben: 23.05.2023, 23:42

Geil. Immer schön wenn dem Kommerz eins ausgewischt wird.

Sicher geil, Spiele gegen Yverdon, Wil , Ouchy…Und du bist dann der Erste der hier rumheult weil das Joggeli nicht ausverkauft ist!

Keine Ahnung was du hier für eine Scheisse rauslässt. Ich schaue FCB Spiele wegen dem FCB und nicht wegen dem Gegner.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 24.05.2023, 08:03
von dittlig
dittlig hat geschrieben: 23.05.2023, 08:31 Würde es Schällibaum von Herzen gönnen wenn er den Aufstieg schafft.

Hoffe auf : Yverdon und Aarau + Lausanne in der Barrage
Realistisch denke ich jedoch : Yverdon und Lausanne + Ouchy in der Barrage

 


Übrigens hat es einige spannende Namen in der Liga, welche durchaus auch für den FCB interessant sein könnten. Wäre doch wieder einmal an der Zeit das einer aus der NLB bei uns durchstartet ( der letzte war Akanji oder ?)

Hier nur mal drei Stück welche mir persönlich gefallen haben. Da ich beruflich oft in der Westschweiz bin konnte ich in dieser Saison doch rund 15 Spiele live sehen. Vor allem von Lausanne und Yverdon.

Breston Malula (Yverdon) IV  22J

Ein Schrank 1,94 m,. Hat unter Schälli einen riesen Schritt gemacht.

Aliou Balde (Lausanne) OM/RM  20 J
Ihn würde ich gerne beim FCB sehen. Kleiner Wirbelwind, trickreich. Noch ein bisschen verspielt aber wenn der ein Trainer hat welcher ihm die nötige Disziplin beibringt, dann wird der eine grosse Nummer.

Shkelqim Vladi (Aarau) ST 22J
War lange verletzt aber seine Quote ist stark 23 Spiele 15 Tore.

Aliou Balde zeigte auch gestern wieder einen sackstarken Match und traf zum 1:0
Hoffe die Scouts haben ihn beobachtet und nicht dass er zu YB geht.

Auch Vladi traf beim 1:1 gegen Yverdon.
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 24.05.2023, 08:12
von Bierathlet
Hauenstein hat geschrieben: 23.05.2023, 23:52
Lietschcity hat geschrieben: 23.05.2023, 23:42
Schambbediss hat geschrieben: 23.05.2023, 22:08 Yverdon ist aufgestiegen!

Geil. Immer schön wenn dem Kommerz eins ausgewischt wird.

Sicher geil, Spiele gegen Yverdon, Wil , Ouchy…

Spiele gegen Thun, Aarau und Lausanne wären dagegen natürlich immer richtige Highlights...

Sehe jetzt kein Problem an den aktuellen wahrscheinlichen Aufsteigern im Vergleich zu den anderen Kandidaten.
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 24.05.2023, 08:16
von Waldfest
Absolut.

Freu mich auf SLO und Yverdon!

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 24.05.2023, 08:35
von tutti
Hauenstein hat geschrieben: 23.05.2023, 23:53
Hauenstein hat geschrieben: 23.05.2023, 23:52
Lietschcity hat geschrieben: 23.05.2023, 23:42

Geil. Immer schön wenn dem Kommerz eins ausgewischt wird.

Sicher geil, Spiele gegen Yverdon, Wil , Ouchy…Und du bist dann der Erste der hier rumheult weil das Joggeli nicht ausverkauft ist!

Klar sind Spiele gegen diese Gegner nicht so attraktiv, aber wenn es dann halt so ist... und man geht ja wegem dem FCB ans Spiel.  
Alle anderen Mannschaften, wie Thun oder Aarau, haben es selber in den Füssen, dass sie es besser machen müssen um aufzusteigen. 
 
Gratuliere auf jedenfalls Yverdon zum Aufstieg !! 
Haben eine starke Saison gezeigt und sind verdient aufgestiegen. 
Alles andere rundherum müssen sie ja jetzt noch entsprechend anpassen. 
Mit einem solchen Verein wird der Schweizer Top-Fussball wieder ein wenig geerdet. ;) 
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 24.05.2023, 09:33
von Aficionado
Die Welschen holen wieder auf...

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 24.05.2023, 10:07
von Simon04
Schambbediss hat geschrieben: 23.05.2023, 12:04
Fulehung hat geschrieben: 23.05.2023, 10:56

Das hier ist Herr Albrecht. Herr Albrecht hatte in Thun ein 9-Millionen-Budget zur Verfügung für die aktuelle NLB-Saison. Gegen Teams wie Aarau war Herr Albrecht chancenlos diese Saison, obwohl Aarau nur ein 6-Millionen-Budget hat und erst bei einem Aufstieg das Budget auf 9 Millionen aufstocken würde. Thun dagegen beendet die Saison vermutlich auf dem 6. Platz in der NLB und einem Verliust von 1,5 Millionen. Aber Herr Albrecht würde nicht sagen, dass er mit seiner Strategie gescheitert ist.
Fühle nur ich mich hier an das Wahlverlierervideo von Emil erinnert? :D

Aber schon krass was auch mittlerweile in der NLB für Budgets im Umlauf sind... In den 90ern hättest damit in der NLA um Europa gespielt. :eek:
naja - ich finde das Kader, besonders Mittelfeld sehr gut aufgestellt.
Und auch Kyeremateng hat ja doch recht eingeschlagen.

Habe die ganze Saison bisschen verfolgt, schwacher Saisonstart dann plötzlich klang und heimlich wider oben rangerobbt. Dann zum Ende hin halt nochmal ein Einbruch.

Im Fussball ist nicht immer alles logisch. Siehe Xamax - als Aufstiegsanwärter angetreten und so tief gefallen das CAS anzurufen um nicht gegen den 9ten der Promotion League in die Barrage zu müssen - tiefer kann man nicht fallen.

Denke das kommt schon noch gut mit Thun - und vielleicht können sie nächste Saison durchziehen.
Schön auch wie nie Zweifel an Lustrinelli aufgekommen sind, ich denke die Geduld wird sich langfristig auszahlen.
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 24.05.2023, 11:20
von Aficionado
Die Luzis blasen zum Angriff:

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... -clipboard


Wirkt relativ nachhaltig. Alparsch müsste sich noch verflüchtigen, dann wäre das Gerüst sehr solide.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 24.05.2023, 17:43
von Fulehung
Simon04 hat geschrieben: 24.05.2023, 10:07
Schambbediss hat geschrieben: 23.05.2023, 12:04
Fulehung hat geschrieben: 23.05.2023, 10:56

Das hier ist Herr Albrecht. Herr Albrecht hatte in Thun ein 9-Millionen-Budget zur Verfügung für die aktuelle NLB-Saison. Gegen Teams wie Aarau war Herr Albrecht chancenlos diese Saison, obwohl Aarau nur ein 6-Millionen-Budget hat und erst bei einem Aufstieg das Budget auf 9 Millionen aufstocken würde. Thun dagegen beendet die Saison vermutlich auf dem 6. Platz in der NLB und einem Verliust von 1,5 Millionen. Aber Herr Albrecht würde nicht sagen, dass er mit seiner Strategie gescheitert ist.
Fühle nur ich mich hier an das Wahlverlierervideo von Emil erinnert? :D

Aber schon krass was auch mittlerweile in der NLB für Budgets im Umlauf sind... In den 90ern hättest damit in der NLA um Europa gespielt. :eek:
naja - ich finde das Kader, besonders Mittelfeld sehr gut aufgestellt.
Und auch Kyeremateng hat ja doch recht eingeschlagen.

Habe die ganze Saison bisschen verfolgt, schwacher Saisonstart dann plötzlich klang und heimlich wider oben rangerobbt. Dann zum Ende hin halt nochmal ein Einbruch.

Im Fussball ist nicht immer alles logisch. Siehe Xamax - als Aufstiegsanwärter angetreten und so tief gefallen das CAS anzurufen um nicht gegen den 9ten der Promotion League in die Barrage zu müssen - tiefer kann man nicht fallen.

Denke das kommt schon noch gut mit Thun - und vielleicht können sie nächste Saison durchziehen.
Schön auch wie nie Zweifel an Lustrinelli aufgekommen sind, ich denke die Geduld wird sich langfristig auszahlen.
 

Interessante Gedanken. Xamax ist aber nicht als Aufstiegsanwärter angetreten, sondern höchstens wegen Nuzzolo als eine Art Geheimfavorit.
Xamax hat direkt nach dem Abstieg das Budget von 9,5 auf 4,5 Millionen Franken halbiert und hat nicht mehr Geld zur Verfügung als Schaffhausen oder Wil. Thun dagegen hat jetzt drei Saisons lang praktisch mit einem (Kleinklub-)NLA-Budget von 9 Millionen gespielt, jede Saison zwischen 1,5-1,8 Millionen Franken Verlust gemacht und trotzdem nur die Ränge 2, 5 und 6 erreicht. Ich war gestern im Tessin und bin mir ziemlich sicher: Die Geduld in Thun (man hat zum Beispiel mit Patrick Bettoni seit 12 Jahren den gleichen Goalietrainer) zahlt sich nicht aus. Im Gegenteil.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 25.05.2023, 22:51
von Schambbediss
In der letzten Runde geht es in JEDEM Spiel noch um was! :eek:

(Conference League) Zürich - Lugano (Champions League)

FCB - GC (beide Conference League)

(Conference League) St. Gallen - Sion (nicht Barrage)

YB - Winterthur (nicht Barrage)

Luzern - Servette (Champions League)

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 26.05.2023, 00:06
von Aficionado
Die spannendste Liga weltweit.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 26.05.2023, 00:36
von lpforlive
Im Berner Augenkrebsforum wird tatsächlich mehr über den FCB diskutiert als über ihre eigenen Biene Mayas. Weiss ja nicht was bei den Berner dort schief läuft, aber dafür gewaltig viel..

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk


Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 26.05.2023, 00:41
von lpforlive
Und im Stricher Forum labert einer tatsächlich von Abseits beim dritten Basler Tor. Die Konkurrenz nervt sich also gewaltig über den Punktgewinn der Unserigen.

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk


Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 26.05.2023, 06:53
von Kurtinator
lpforlive hat geschrieben: 26.05.2023, 00:41 Und im Stricher Forum labert einer tatsächlich von Abseits beim dritten Basler Tor. Die Konkurrenz nervt sich also gewaltig über den Punktgewinn der Unserigen.

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk

Das sin die Allerletschte wo s Muul uffmache sötte. :rolleyes:

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 26.05.2023, 07:18
von D-Balkon
lpforlive hat geschrieben: 26.05.2023, 00:41 Und im Stricher Forum labert einer tatsächlich von Abseits beim dritten Basler Tor. Die Konkurrenz nervt sich also gewaltig über den Punktgewinn der Unserigen.

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk

Worum Offside??
Ich erinnere do an e Szene au in Gänf, vor e paar Joor mit em Cardoso wo dr Ball mit de Hoorspitze berriehrt het. Dorum isch jo dr Gänferspieler wo klar im Offside gstande isch, plötzlich nümm Offside gstande und het e Gool gmacht wo zellt het. Well die Ballbehriehrig vom Cardoso jo gewollt gseh isch.
S Gliche geschter.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 26.05.2023, 08:26
von OutLander
lpforlive hat geschrieben: 26.05.2023, 00:41 Und im Stricher Forum labert einer tatsächlich von Abseits beim dritten Basler Tor. Die Konkurrenz nervt sich also gewaltig über den Punktgewinn der Unserigen.

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk

Na solltest du da öfters mitlesen, dann weisst du, dass das eine sehr exklusive Meinung eines relativ exklusiven Users ist ;-)

Ich wollte nur sagen: Die Super League ist doch einfach eine scheiss geile Liga!!! Qualitativ teils grausig, aber doch einfach geil :)

Ich wollte nur sagen, Teil 2: YB wird als neuer Meister mindestens 2 Punkte weniger aufweisen, als der "schlechteste Meister aller Zeiten" FCZ im letzten Jahr. Just sayin'...

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 26.05.2023, 08:31
von Somnium
OutLander hat geschrieben: 26.05.2023, 08:26 (...)

Ich wollte nur sagen, Teil 2: YB wird als neuer Meister mindestens 2 Punkte weniger aufweisen, als der "schlechteste Meister aller Zeiten" FCZ im letzten Jahr. Just sayin'...

CL/EC-Kampagne 2023/24: 🍿.