Seite 43 von 43
Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 26.05.2025, 12:36
von BaslerBasilisk
Basilou hat geschrieben: 23.05.2025, 13:23
Goldust hat geschrieben: 23.05.2025, 13:00
Basilou hat geschrieben: 23.05.2025, 12:52
Prinzipiell habe ich einen Hass auf Sponsoren-benannte Stadien, im konkreten Fall muss man fairerweise aber auch sagen dass sich Visana wirklich stark für den Sport und dort auch für den Nachwuchs engagiert, beispielsweise auch in der Leichtathletik (siehe
visanasprint.ch). Und ja, natürlich machen sie das auch nicht aus reinem Gutmenschentum, sondern weil sie sich einen entsprechenden Werbeeffekt erhoffen, aber trotzdem ist das aus meiner Sicht ein Fall, bei dem wirklich beide Seiten profitieren.
mir gehts generell gegen den strich, dass krankenkassen kohle für was anderes raushauen ausser für die gesundheitsversorgung ihrer versicherten. da verjasst man millionen um irgendeinen tand und plunder fussballclub zu stopfen. vom geld ihrer versicherten. fuck off. wenn ihr so viel geld über habt, senkt die prämien, damit sich normale leute eine gesundheitsvorsorge leisten können, die sie nicht das letzte hemd kostet.
Ich verstehe was Du meinst. Aber eben, es ist ja nicht so dass sie das Geld einfach raushauen weil sie nicht wissen wohin damit,
sondern dass sie sich einen Werbeeffekt davon erhoffen.
Ob und wie sehr man als KK rentabel ist, hängt extrem davon ab wie gesund oder krank Deine Kunden sind. Also (vereinfacht gesagt) ob Du mehr alte Raucher und Säufer hast, oder mehr junge, sportliche Menschen. Daher macht es wirtschaftlich schon Sinn, die Kunden spezifisch im Sport-Umfeld anzuwerben.
Ist doch nur eine Wertanlage bzw. ein Investment in Immobilien.
So verstehe ich jedenfalls den Artikel. Es KANN schon sein, dass der Name gleichbleibt, aber die Rechte mit der Eigentümerschaft wechselt.
Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 03.06.2025, 10:34
von Usswärtsfahrer
"Event zum neuen Fussballstadion in Zürich" :
https://www.gcz.ch/news/artikel/17/gc-f ... llstadion/
Kommt mir als Erstes die Diskussion vor ein paar Wochen in diesem Faden in den Sinn, wieso die Schweizer Stadionneubauten immer solche pseudomodernen Kästen mit Mantelnutzung, Hochhäusern und eierlegenden Wollmilchsäuli sein müssen. Gerade für ein GC würde sowas wie die Schützenwiese mit 8000 Plätzen und z.B. einfachen Stahlrohrtribünen wie in Yverdon mehr als ausreichen (keine Ahnung ob die Stricher auch da schutten würden, aber die haben ja auch keine 15k Zuschauer im Schnitt). Da müssts doch im grossen Tsüri irgendwo Platz haben, um sowas hinzuklatschen.
Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 03.06.2025, 10:48
von fixi
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 03.06.2025, 10:34
"Event zum neuen Fussballstadion in Zürich" :
https://www.gcz.ch/news/artikel/17/gc-f ... llstadion/
Kommt mir als Erstes die Diskussion vor ein paar Wochen in diesem Faden in den Sinn, wieso die Schweizer Stadionneubauten immer solche pseudomodernen Kästen mit Mantelnutzung, Hochhäusern und eierlegenden Wollmilchsäuli sein müssen. Gerade für ein GC würde sowas wie die Schützenwiese mit 8000 Plätzen und z.B. einfachen Stahlrohrtribünen wie in Yverdon mehr als ausreichen (keine Ahnung ob die Stricher auch da schutten würden, aber die haben ja auch keine 15k Zuschauer im Schnitt). Da müssts doch im grossen Tsüri irgendwo Platz haben, um sowas hinzuklatschen.
Der FCZ kann ja einfach im Letzi bleiben während GC ein Stadion a la Winti bekommt. Die Mantelnutzung und die Hochhäuser dienen der Querfinanzierung, weil weder Private noch die Stadt ein Stadion finanzieren wollen. So nehme ich es zumindest wahr

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 03.06.2025, 12:23
von Goldust
fixi hat geschrieben: 03.06.2025, 10:48
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 03.06.2025, 10:34
"Event zum neuen Fussballstadion in Zürich" :
https://www.gcz.ch/news/artikel/17/gc-f ... llstadion/
Kommt mir als Erstes die Diskussion vor ein paar Wochen in diesem Faden in den Sinn, wieso die Schweizer Stadionneubauten immer solche pseudomodernen Kästen mit Mantelnutzung, Hochhäusern und eierlegenden Wollmilchsäuli sein müssen. Gerade für ein GC würde sowas wie die Schützenwiese mit 8000 Plätzen und z.B. einfachen Stahlrohrtribünen wie in Yverdon mehr als ausreichen (keine Ahnung ob die Stricher auch da schutten würden, aber die haben ja auch keine 15k Zuschauer im Schnitt). Da müssts doch im grossen Tsüri irgendwo Platz haben, um sowas hinzuklatschen.
Der FCZ kann ja einfach im Letzi bleiben während GC ein Stadion a la Winti bekommt. Die Mantelnutzung und die Hochhäuser dienen der Querfinanzierung, weil weder Private noch die Stadt ein Stadion finanzieren wollen. So nehme ich es zumindest wahr
das wird nicht passieren. im letzi gibts keine möglichkeiten zur vermarktung und zum geld verdienen. nicht mal die einnahmen des caterings gehen an die clubs. wenn ein stadion gebaut wird, dann für beide. ein 18 bis 20 tausender wirds geben, etwa güllen-mässig. gegen basel und im derby ausverkauft.
schon bitter diese sache, wenn man sich das eishockey in zürich anschaut: im 2018 wurde das neue stadion abgesegnet, 2019 war spatenstich, 2022 war eröffnungsspiel. zack zack zack. mit dem unterschied, dass du im zürcher hockey halt den finanziell starken svp-abschaum walti frey und peter spuhler hast, die kohle schütten. privat.
Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 03.06.2025, 13:15
von Schambbediss
Dass die FCZ'ler es überhaupt in erwägung ziehen ins neue GC stadion zu ziehen...?!
"letzi läbt ewig" zaunfahne im alten hardturm und sich lustig machen über die hoppers die jetzt im exil sind würde da ad absurdum geführt werden...
der letzi hatte SCHON IMMER eine leichtathletikbahn rundherum und GENAU DAS machte es ja auch aus! In belgrad spielt roter stern auch mit einer bahn rundherum und die stimmung ist trotzdem vollgeil!
für mich gehören die stricher (ewig) ins letzi und die hoppers in den hardturm.
marsch über die geleise und so würde auch wieder IN sein wenn die beiden ein separates stadion haben.
die stricher sollen die schnauze halten und in IHREM letzi bleiben.
Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 03.06.2025, 15:25
von Goldust
Schambbediss hat geschrieben: 03.06.2025, 13:15
Dass die FCZ'ler es überhaupt in erwägung ziehen ins neue GC stadion zu ziehen...?!
"letzi läbt ewig" zaunfahne im alten hardturm und sich lustig machen über die hoppers die jetzt im exil sind würde da ad absurdum geführt werden...
der letzi hatte SCHON IMMER eine leichtathletikbahn rundherum und GENAU DAS machte es ja auch aus! In belgrad spielt roter stern auch mit einer bahn rundherum und die stimmung ist trotzdem vollgeil!
für mich gehören die stricher (ewig) ins letzi und die hoppers in den hardturm.
marsch über die geleise und so würde auch wieder IN sein wenn die beiden ein separates stadion haben.
die stricher sollen die schnauze halten und in IHREM letzi bleiben.
wenns wirtschaftlich rentiert wird das dr clubfüehrig glaub relativ latte si. au weni dr inhaltlich rächt gib.
Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 03.06.2025, 15:33
von Schambbediss
Goldust hat geschrieben: 03.06.2025, 15:25
Schambbediss hat geschrieben: 03.06.2025, 13:15
Dass die FCZ'ler es überhaupt in erwägung ziehen ins neue GC stadion zu ziehen...?!
"letzi läbt ewig" zaunfahne im alten hardturm und sich lustig machen über die hoppers die jetzt im exil sind würde da ad absurdum geführt werden...
der letzi hatte SCHON IMMER eine leichtathletikbahn rundherum und GENAU DAS machte es ja auch aus! In belgrad spielt roter stern auch mit einer bahn rundherum und die stimmung ist trotzdem vollgeil!
für mich gehören die stricher (ewig) ins letzi und die hoppers in den hardturm.
marsch über die geleise und so würde auch wieder IN sein wenn die beiden ein separates stadion haben.
die stricher sollen die schnauze halten und in IHREM letzi bleiben.
wenns wirtschaftlich rentiert wird das dr clubfüehrig glaub relativ latte si. au weni dr inhaltlich rächt gib.
dass die klubführung einen feuchten auf die tradition gibt kann ich verstehen aber, dass die aktive fanszene das geil findet bezweifle ich oder finden die das lässig uff ewig im neue hardturm zu spielen?
Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 03.06.2025, 15:57
von Stobologyth
Schambbediss hat geschrieben: 03.06.2025, 15:33
Goldust hat geschrieben: 03.06.2025, 15:25
Schambbediss hat geschrieben: 03.06.2025, 13:15
Dass die FCZ'ler es überhaupt in erwägung ziehen ins neue GC stadion zu ziehen...?!
"letzi läbt ewig" zaunfahne im alten hardturm und sich lustig machen über die hoppers die jetzt im exil sind würde da ad absurdum geführt werden...
der letzi hatte SCHON IMMER eine leichtathletikbahn rundherum und GENAU DAS machte es ja auch aus! In belgrad spielt roter stern auch mit einer bahn rundherum und die stimmung ist trotzdem vollgeil!
für mich gehören die stricher (ewig) ins letzi und die hoppers in den hardturm.
marsch über die geleise und so würde auch wieder IN sein wenn die beiden ein separates stadion haben.
die stricher sollen die schnauze halten und in IHREM letzi bleiben.
wenns wirtschaftlich rentiert wird das dr clubfüehrig glaub relativ latte si. au weni dr inhaltlich rächt gib.
dass die klubführung einen feuchten auf die tradition gibt kann ich verstehen aber, dass die aktive fanszene das geil findet bezweifle ich oder finden die das lässig uff ewig im neue hardturm zu spielen?
Weiss der aktuelle aktive Kern der Fanszene überhaupt noch was das sein soll, "Hardturm"? Der Abriss jährt sich bald zum 20. Mal.
Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 03.06.2025, 16:03
von Costanzo Girl
Hab letztens mit einem zürcher (ü50 ex CB) über das thema diskutiert.
Da gibt es beide ansichten:
Gerne ein neues fussballstadion, auch auf der feindlichen seite, hauptsache weg vom leichtathletikstadion.
Niemals rüber, besser im letzi bleiben, auch wenn es scheisse ist.
Aber scheisse finden das jetzige stadion eigentlich alle
Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 03.06.2025, 17:47
von Basilou
Schambbediss hat geschrieben: 03.06.2025, 13:15
Dass die FCZ'ler es überhaupt in erwägung ziehen ins neue GC stadion zu ziehen...?!
FUSION DA LAUFTS!
Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 04.06.2025, 14:17
von ash
SC Zürich!!!!
Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 20.06.2025, 12:12
von tutti
Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 20.06.2025, 12:14
von Schambbediss
wie siehts momentan in lugano aus?

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 20.06.2025, 12:17
von tutti
Schambbediss hat geschrieben: 20.06.2025, 12:14
wie siehts momentan in lugano aus?
Sport- und Eventzentrum | lugano.ch
Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 20.06.2025, 13:57
von Usswärtsfahrer
Stadtrat Winterthur
Die Schützenwiese soll für 31,5 Millionen erneuert werden
https://www.tagesanzeiger.ch/stadt-wint ... 6550045499
Etappenweise, damit der Verein das Stadion weiterhin nutzen kann. Grüsse nach Zürich

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 20.06.2025, 14:36
von Mineralwasser
klingt vernünftig, ich hoffe der Charme der Schützi bleibt erhalten.
Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 23.06.2025, 13:44
von maradoo
Do no dr Link zumene neue Video
https://vimeo.com/1093019767
Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 23.06.2025, 13:52
von Waldfest
Leider konnten wir die Seite nicht finden
Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 23.06.2025, 14:07
von maradoo
Waldfest hat geschrieben: 23.06.2025, 13:52
Leider konnten wir die Seite nicht finden
:auslach:
Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 23.06.2025, 14:09
von maradoo
Muesch aabescrolle bis öbbe zur Mitti vo dr HP.
Schyynbar goht den dä lingg dört wos aagit nit..
Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 03.07.2025, 07:28
von Wikinger1975
Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 03.07.2025, 08:29
von Usswärtsfahrer
Projektname Cervin Coliseum - CC
Die Baukosten sind mit 450 Millionen Franken veranschlagt. CC organisiert die Finanzierung über Immobilienprojekte. Das Stadion kostet die öffentliche Hand also nichts!

und in Zirü kriegen zwei Vereine in bald 20 Jahren nicht mal ein Stadion geschissen
Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 03.07.2025, 09:58
von Landei
Sehr geil. Ich begrüße es, wenn andere Vereine in Ihre Zukunft investieren und dadurch die Liga auf Dauer kompetitiv wird.
Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 03.07.2025, 10:10
von OutLander
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 03.07.2025, 08:29

und in Zirü kriegen zwei Vereine in bald 20 Jahren nicht mal ein Stadion geschissen
Du bist ja mal ein echter Experte... Die Stadt und die überprivilegierten Scheisshippies in ihren subventionierten Wohnungen in Höngg kriegen es "nicht geschissen". Die Vereine trifft da mal gar keine Schuld, das Stadion wurde notabene mehrfach vom Stimmvolk (deutlich!) angenommen.
Soll CC 450 Mio. von seiner Russenmafia-Kohle in dieses Stadion buttern, wen interessiert's. Ich meine, diesen korrupten Inzenstkanton kann ich eh nicht ernst nehmen. Und ich bete zum nichtexistenten Gott, dass dieser Drecksverein FC Sion absteigt und auf immer und ewig verschwindet.
Ja, ich finde Sion fast noch geschissener, als YB

Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 04.07.2025, 10:23
von CarloCosta
OutLander hat geschrieben: 03.07.2025, 10:10
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 03.07.2025, 08:29

und in Zirü kriegen zwei Vereine in bald 20 Jahren nicht mal ein Stadion geschissen
Du bist ja mal ein echter Experte... Die Stadt und die überprivilegierten Scheisshippies in ihren subventionierten Wohnungen in Höngg kriegen es "nicht geschissen". Die Vereine trifft da mal gar keine Schuld, das Stadion wurde notabene mehrfach vom Stimmvolk (deutlich!) angenommen.
Soll CC 450 Mio. von seiner Russenmafia-Kohle in dieses Stadion buttern, wen interessiert's. Ich meine, diesen korrupten Inzenstkanton kann ich eh nicht ernst nehmen. Und ich bete zum nichtexistenten Gott, dass dieser Drecksverein FC Sion absteigt und auf immer und ewig verschwindet.
Ja, ich finde Sion fast noch geschissener, als YB
Also Sion und CC finde ich nicht mehr so schlimm wie früher. Er und seine Familie hat halt die Allüren, aber sie haben sehr viel in FC Sion investiert und sind stolz auf ihren Verein. Lieber ein CC als ein Saudi/Ami Investor Konsortium.
Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 04.07.2025, 12:42
von Aficionado
OutLander hat geschrieben: 03.07.2025, 10:10
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 03.07.2025, 08:29

und in Zirü kriegen zwei Vereine in bald 20 Jahren nicht mal ein Stadion geschissen
Du bist ja mal ein echter Experte... Die Stadt und die überprivilegierten Scheisshippies in ihren subventionierten Wohnungen in Höngg kriegen es "nicht geschissen". Die Vereine trifft da mal gar keine Schuld, das Stadion wurde notabene mehrfach vom Stimmvolk (deutlich!) angenommen.
Soll CC 450 Mio. von seiner Russenmafia-Kohle in dieses Stadion buttern, wen interessiert's. Ich meine, diesen korrupten Inzenstkanton kann ich eh nicht ernst nehmen. Und ich bete zum nichtexistenten Gott, dass dieser Drecksverein FC Sion absteigt und auf immer und ewig verschwindet.
Ja, ich finde Sion fast noch geschissener, als YB
Unsere Zigeuner brauchen auch noch ein Plätzli. Vielleicht solidarisieren sich die "Hippies" mit den Zigeunern?
Man hätte den HT als Denkmal deklarieren müssen und einfach renovieren.
Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 04.07.2025, 13:05
von Leon34
OutLander hat geschrieben: 03.07.2025, 10:10
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 03.07.2025, 08:29

und in Zirü kriegen zwei Vereine in bald 20 Jahren nicht mal ein Stadion geschissen
Du bist ja mal ein echter Experte... Die Stadt und die überprivilegierten Scheisshippies in ihren subventionierten Wohnungen in Höngg kriegen es "nicht geschissen". Die Vereine trifft da mal gar keine Schuld, das Stadion wurde notabene mehrfach vom Stimmvolk (deutlich!) angenommen.
Soll CC 450 Mio. von seiner Russenmafia-Kohle in dieses Stadion buttern, wen interessiert's. Ich meine, diesen korrupten Inzenstkanton kann ich eh nicht ernst nehmen. Und ich bete zum nichtexistenten Gott, dass dieser Drecksverein FC Sion absteigt und auf immer und ewig verschwindet.
Ja, ich finde Sion fast noch geschissener, als YB
Glaub mir, ich habe beruflich mit dem Kanton Zürich und auch dem Kanton Wallis zu tun.
Dann ist mir der Kanton Wallis 1000000 x lieber im Umgang, die ganzen Bürokraten und Möchtegernakademiker in Zürich sind eine absolute Katastrophe. Du kannst dort keine Fahne an einem Gebäuden installieren ohne durch 10000 Gremien zu gehen, welche sich dann untereinander nicht zuständig dafür fühlen. Notabene jeder von denen Idioten aber 9k+ monatlich zieht.
Dann lieber direkte Walliser, die Anzahl Finger und der Verwandtschaftsgrad der Eltern interessieren mich nicht.
Ich habe, zumindest auf kantonaler Verwaltungsebene, in Zürich bisher nur negative Erfahrungen gemacht.
Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 03.08.2025, 15:22
von Usswärtsfahrer
Laut den Super League Highlights auf SRF von gestern hat der FC Winterthur 3000 Leute auf der Warteliste für eine Saisonkarte. Gerade die Sektoren hinter den Toren sehen echt klein aus, in der Heimkurve sind das ja keine 10 Reihen. Was sind das, je 2000, maximal 2500 vielleicht?
Ich verstehe nicht, weshalb nicht Provisorien wie in Lugano oder Yverdon in Form von Stahlrohrtribünen hingeklatscht werden (natürlich grössere als dort, aber die Liga scheint splche Provisorien ja gutzuheissen), Volksabstimmung ist erst Ende nächstes Jahr und der Ausbau 2029 fertig. Dem Verein gehen so dringend benötigte Einnahmen massiv verloren.
Re: Wer ist in der Stadionfrage wie weit?
Verfasst: 03.08.2025, 15:37
von Schambbediss
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 03.08.2025, 15:22
Laut den Super League Highlights auf SRF von gestern hat der FC Winterthur 3000 Leute auf der Warteliste für eine Saisonkarte. Gerade die Sektoren hinter den Toren sehen echt klein aus, in der Heimkurve sind das ja keine 10 Reihen. Was sind das, je 2000, maximal 2500 vielleicht?
Ich verstehe nicht, weshalb nicht Provisorien wie in Lugano oder Yverdon in Form von Stahlrohrtribünen hingeklatscht werden (natürlich grössere als dort, aber die Liga scheint splche Provisorien ja gutzuheissen), Volksabstimmung ist erst Ende nächstes Jahr und der Ausbau 2029 fertig. Dem Verein gehen so dringend benötigte Einnahmen massiv verloren.
denke winti hat schon ein potenzial für einen 10'000er schnitt.