Fabio Celestini

Diskussionen rund um den FCB.
dittlig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 693
Registriert: 10.05.2023, 08:14

Re: Fabio Celestini

Beitrag von dittlig »

dittlig hat geschrieben: 24.09.2024, 14:25 Auch wenn ich kein Fan bin von Celestini und eher ein ungeduldiger Zeitgenosse ;) - bin ich der Meinung dass noch keine Trainerdiskussion aufkommen darf. Fakt ist aber dass nun in den nächsten 5 Spielen ein happiges Programm wartet: :o
Luzern (a), YB (h) , St. Gallen (h) , Winti (a), YB (a)

0-6 Punkte = dann wird es wohl so sein wie immer der Trainer muss daran glauben und gehen, weil sonst die TOP6 massiv in Gefahr sind.

Danach hat man 2 Spiele wo 6 Punkte ein MUSS sind mit Winti (h) und Yverdon (a)



Bleibe bei meiner Aussage. Nun sind es wohl noch 4 Spiele die Celestini bekommt.
 
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

Rot-blauHase hat geschrieben: 29.09.2024, 22:24 Jetzt hört mal mit dem Trainer-Bashing auf.
FC hat uns letztes Jahr vor dem Abstieg gerettet (das war ganz klar die Perspektive, da muss man sich nichts vormachen). Als kaum jemand den Posten wollte (problematischer Präsident, permanente Wechsel, realitätsferne Fans usw).
Das vergesse ich so schnell nicht.
Das Problem ist bei uns wieder wie das letzte Jahr (etwas weniger ausgeprägt, darum sind die Ergebnisse nicht ganz so schlecht): Ein schlecht zusammen gestelltes Kader, immer noch viele „Altstars“, die zwar viel Geld kosten, aber wenig bringen. Und wo die Ursache dafür ist, liegt auf der Hand. Aber viel machen kann man da bekanntlich ja nicht.
:confused:
 

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1164
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Keule »

Ich frage mich einfach, wer der Chef in dieser Mannschaft auf dem Feld sein soll; Shaqiri ist kein Leader, sieht sich aber wohl als solcher; Frei ist weg, Xhaka über dem Zenit, Hitz kann das Team aus dem Tor auch nicht pushen; ich sehe echt keinen Leader in diesem Team. 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

Keule hat geschrieben: 30.09.2024, 10:00 Ich frage mich einfach, wer der Chef in dieser Mannschaft auf dem Feld sein soll; Shaqiri ist kein Leader, sieht sich aber wohl als solcher; Frei ist weg, Xhaka über dem Zenit, Hitz kann das Team aus dem Tor auch nicht pushen; ich sehe echt keinen Leader in diesem Team. 
Du schneidest ein wichtiges Problem an. Shaqiri sieht sich wohl tatsächlich als Leader, das ist er aber (noch?) nicht. Im Gegenteil! Seit er zurück beim FCB ist, läuft spielerisch nicht mehr viel (das muss natürlich nicht an ihm liegen, deckt sich aber zeitlich schon überraschend genau...). 
Dome könnte so ein Leader sein, hat aber auch als Schienenspieler wohl zu wenig Einfluss aufs Spiel. Am idealsten spielt ein Leader im ZM. Vielleicht könnte Baro ein solcher werden?
 

Rot-blauHase
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 21.11.2023, 19:38

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rot-blauHase »

Quo hat geschrieben: 30.09.2024, 09:21
Rot-blauHase hat geschrieben: 29.09.2024, 22:24 Jetzt hört mal mit dem Trainer-Bashing auf.
FC hat uns letztes Jahr vor dem Abstieg gerettet (das war ganz klar die Perspektive, da muss man sich nichts vormachen). Als kaum jemand den Posten wollte (problematischer Präsident, permanente Wechsel, realitätsferne Fans usw).
Das vergesse ich so schnell nicht.
Das Problem ist bei uns wieder wie das letzte Jahr (etwas weniger ausgeprägt, darum sind die Ergebnisse nicht ganz so schlecht): Ein schlecht zusammen gestelltes Kader, immer noch viele „Altstars“, die zwar viel Geld kosten, aber wenig bringen. Und wo die Ursache dafür ist, liegt auf der Hand. Aber viel machen kann man da bekanntlich ja nicht.
:confused:
 

Shakiri und Xhaka können es nicht mehr. Das sieht man in jedem Spiel. Und auch Hitz schwächelt immer mehr.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Waldfest »

Ein Leader sollte aber halt auch nicht gleich im nächsten Sommer wieder weitertransferiert werden, wovon ich bei Baro leider ausgehe...

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1773
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Fabio Celestini

Beitrag von tiimnoah »

Waldfest hat geschrieben: 30.09.2024, 10:27 Ein Leader sollte aber halt auch nicht gleich im nächsten Sommer wieder weitertransferiert werden, wovon ich bei Baro leider ausgehe...

Baro wurde ja auch nur ausgeliehen…

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

bcffcb hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 30.09.2024, 00:14
SubComandante hat geschrieben: In der Startelf heute waren nur Leroy, Shaq und Traoré neu. Und zwei von den drei konnten die ganze Vorbereitung mitmachen.
Und genau dieser Traore hat gedribbelt, aber nicht abgespielt oder denn Schuss aus aussichtsreicher Position nicht aufs Tor gehauen.
Ich glaube, da gibt es eine Repetition wie bei Barry: 1 Saisonhälfte flop / 2. Hälfte top
Gege YB muess e Sieg ahne Bild

Und wenn du schaust, wer letztes Jahr von denen Stammspieler waren, sind das Hitz, Schmid, Kade und Avdullahu. Ein anderer Punkt ist, dass du mit derart jungen Spielern nie die gleiche Konstanz haben wirst, das muss man bei dieser Strategie einfach akzeptieren. Es gibt Phasen, in welchen wir super spielen und vom Meister träumen und dann...
Genau und bis sie das Spielsystem verstehen geht es auch eine Zeitlang. Da braucht man einfach Geduld…
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
pippi12
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 17.07.2024, 15:00
Wohnort: AG

Re: Fabio Celestini

Beitrag von pippi12 »

Rot-blauHase hat geschrieben: 29.09.2024, 22:24 Jetzt hört mal mit dem Trainer-Bashing auf.
FC hat uns letztes Jahr vor dem Abstieg gerettet (das war ganz klar die Perspektive, da muss man sich nichts vormachen). Als kaum jemand den Posten wollte (problematischer Präsident, permanente Wechsel, realitätsferne Fans usw).
Das vergesse ich so schnell nicht.
Das Problem ist bei uns wieder wie das letzte Jahr (etwas weniger ausgeprägt, darum sind die Ergebnisse nicht ganz so schlecht): Ein schlecht zusammen gestelltes Kader, immer noch viele „Altstars“, die zwar viel Geld kosten, aber wenig bringen. Und wo die Ursache dafür ist, liegt auf der Hand. Aber viel machen kann man da bekanntlich ja nicht.



Prinzipiell gebe ich dir Recht, ich bin ein absoluter Gegner davon, bei der erstbesten Gelegenheit dem Trainer die Schuld zu geben. Für viele ist das am einfachsten (siehe Aussagen à la ,,Celestini raus!'') Man darf keineswegs vergessen, was er letzte Rückrunde geleistet hat.

Leider jedoch zeigt ein Blick auf FCs vergangene Trainerlaufbahn, dass dieser zu Beginn immer relativ gut performed hat, dann aber relativ schnell die Luft raus war. FC war geeignet um den Brand letzte Saison zu löschen, leider war er aber noch nie im Stande, ein gut funktionierendes Spielsystem aufzubauen, wenn ihm die (neuen) gewünschten Spieler zur Verfügung gestellt wurden.

Der Kader ist mMn. nicht ,,schlecht zusammengestellt''... Diese Aussage ist aus meiner Perspektive völliger Blödsinn. Wir haben einige sehr gute und talentierte Spieler im Kader, siehe den Marktwert unseres Kaders im Vergleich zum Rest der Liga, klar sagt das nicht alles aus, aber darf gerne auch mal beiläufig erwähnt werden.

Auch ein Barry-Abgang ist und darf nach meinem Erachten keines Falls der Haupgrund sein. Der Verein wollte ihn halten, er wollte gehen, es kam ein dickes Angebot, der Junge wechselt. So funktioniert nunmal der moderne Fussball und wir sind bekannt dafür, junge talentierte Spieler gehen zu lassen, wenn das Angebot stimmt. Dank diesem Konzept kommen junge Talente schliesslich zu uns (unter anderem). FC hatte im Vergleich zu den ersten Meisterschaftsspielen, bspw. gegen GC und Servette, nahezu die identischen Spieler zur Verfügung, lediglich ein Barry ist gegangen, dazu Frei (das ist nochmals ein anderes Thema...) und ein Shaq gekommen. Dort hatten wir eine super Balance und einen eingespielten Angriff.

Für Barry hat man den wohl derzeit am besten geeigneten Ersatz ,,Carlos'' geholt. Schiebt es nicht auf Barry, und selbst wenn, ist das ganze Spielsystem von nur einem Spieler abhäbgig, ja dann hat leider leider FC an dieser Stelle ,,verseit''. Spätestens bei der ersten unglücklichen Verletzung von Barry wäre man am gleichen Punkt gewesen, und bei einem späteren Verkauf hätte man im worst-case nicht mal mehr diese Summe erhalten!

Was ich nicht verstehe; Wieso holt man einen geeigneten Ersatz namens KC, und lässt ihn nicht auflaufen? Er kennt die Liga, die Stadien, quasi jeden Gegner und hat letzte Saison gerne und oft genetzt. Ob er 1 oder 2 Kilo zu viel hat, hin oder her. Dieser Junge braucht Einsatzminuten und muss schnellstmöglich eingebunden werden! Und so Leid es mir tut, Shaqiri hat in der Startelf nichts verloren, er ist (jedenfalls momentan) ein klassischer Joker. Aber keiner der in der derzeitigen Form unserem Spiel gut tut.

Da können wir als ,,dr 12ti Mah'' noch so Stimmung machen, spätestens mit ihm sind wir leider wieder zu 11. Keine Defensivbewegungen, keine Dynamik, er kann mit dem Tempo noch nicht mithalten, die Super League ist keine MLS oder ähnliches, wo man nur mit schicken Pässen ein Spiel gewinnt. Hier muss man fighten um zu gewinnen, für reinen ,,Edeltechniker-Fussball'' ist das Niveau der Liga schlichtweg zu tief.

Es schmerzt so enorm, Niederlagen gegen Zürich in einer vollen Hütte und jetzt auch noch in Luzern geschlagen. Die Probleme bei uns sitzen tiefer, man kann und soll hier nicht nur einen Schuldigen finden, ist auch gar nicht unser Job. Das Ganze momentan stellt eine Verkettung mehrerer, unüberlegter Fehler dar. Jedoch, wie es im Fussball so ist, trägt FC am Ende des Tages die Hauptverantwortung für die sportliche Leistung der Mannschaft. Ich nenne mich keinesfalls einen Experten, die genannten Punkte sind lediglich meine Meinung.

ERFOLG ISCH NIT ALLES IM LÄBE!!!
Zuletzt geändert von pippi12 am 30.09.2024, 11:34, insgesamt 2-mal geändert.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Waldfest »

tiimnoah hat geschrieben: 30.09.2024, 10:46
Waldfest hat geschrieben: 30.09.2024, 10:27 Ein Leader sollte aber halt auch nicht gleich im nächsten Sommer wieder weitertransferiert werden, wovon ich bei Baro leider ausgehe...

Baro wurde ja auch nur ausgeliehen…


Definitiv übernehmen und gleich weiterverkaufen, so kennen wir es doch  :)
 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

pippi12 hat geschrieben:
Rot-blauHase hat geschrieben: 29.09.2024, 22:24 Jetzt hört mal mit dem Trainer-Bashing auf.
FC hat uns letztes Jahr vor dem Abstieg gerettet (das war ganz klar die Perspektive, da muss man sich nichts vormachen). Als kaum jemand den Posten wollte (problematischer Präsident, permanente Wechsel, realitätsferne Fans usw).
Das vergesse ich so schnell nicht.
Das Problem ist bei uns wieder wie das letzte Jahr (etwas weniger ausgeprägt, darum sind die Ergebnisse nicht ganz so schlecht): Ein schlecht zusammen gestelltes Kader, immer noch viele „Altstars“, die zwar viel Geld kosten, aber wenig bringen. Und wo die Ursache dafür ist, liegt auf der Hand. Aber viel machen kann man da bekanntlich ja nicht.


Leider jedoch zeigt ein Blick auf FCs vergangene Trainerlaufbahn, dass dieser zu Beginn immer relativ gut performed hat, dann aber relativ schnell die Luft raus war. FC war geeignet um den Brand letzte Saison zu löschen, leider war er aber noch nie im Stande, ein gut funktionierendes Spielsystem aufzubauen, wenn ihm die (neuen) gewünschten Spieler zur Verfügung gestellt wurden.

Der Kader ist mMn. nicht ,,schlecht zusammengestellt''... Diese Aussage ist aus meiner Perspektive völliger Blödsinn. Wir haben einige sehr gute und talentierte Spieler im Kader, siehe den Marktwert unseres Kaders im Vergleich zum Rest der Liga, klar sagt das nicht alles aus, aber darf gerne auch mal beiläufig erwähnt werden.



ERFOLG ISCH NIT ALLES IM LÄBE!!!

Nein der Kader ist nicht schlecht zusammengestellt, nur mach ein gutes Kader keine Mannschaft aus. Das ist der springende Punkt. Es muss eine Mannschaft geformt werden und dafür braucht es Zeit. Wir haben gegen den jetzigen Leader 1:0 verloren. Ja das ist Scheisse, aber wenn man die letzten Jahre anschaut, auch nicht verwunderlich.
Wer das Gefühl hat, dass wir um die Meisterschaft spielen, wird enttäuscht werden. Wir müssen langsam aufbauen und das nächste Jahr International spielen, das heisst erst einmal unter die ersten 6 kommen und danach unter die ersten 5. Danach schaffen wir es hoffentlich auch, gewisse Spieler zu behalten und etwas nachhaltiges aufzubauen.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
pippi12
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 17.07.2024, 15:00
Wohnort: AG

Re: Fabio Celestini

Beitrag von pippi12 »

CarloCosta hat geschrieben: 30.09.2024, 11:24
pippi12 hat geschrieben:
Rot-blauHase hat geschrieben: 29.09.2024, 22:24 Jetzt hört mal mit dem Trainer-Bashing auf.
FC hat uns letztes Jahr vor dem Abstieg gerettet (das war ganz klar die Perspektive, da muss man sich nichts vormachen). Als kaum jemand den Posten wollte (problematischer Präsident, permanente Wechsel, realitätsferne Fans usw).
Das vergesse ich so schnell nicht.
Das Problem ist bei uns wieder wie das letzte Jahr (etwas weniger ausgeprägt, darum sind die Ergebnisse nicht ganz so schlecht): Ein schlecht zusammen gestelltes Kader, immer noch viele „Altstars“, die zwar viel Geld kosten, aber wenig bringen. Und wo die Ursache dafür ist, liegt auf der Hand. Aber viel machen kann man da bekanntlich ja nicht.


Leider jedoch zeigt ein Blick auf FCs vergangene Trainerlaufbahn, dass dieser zu Beginn immer relativ gut performed hat, dann aber relativ schnell die Luft raus war. FC war geeignet um den Brand letzte Saison zu löschen, leider war er aber noch nie im Stande, ein gut funktionierendes Spielsystem aufzubauen, wenn ihm die (neuen) gewünschten Spieler zur Verfügung gestellt wurden.

Der Kader ist mMn. nicht ,,schlecht zusammengestellt''... Diese Aussage ist aus meiner Perspektive völliger Blödsinn. Wir haben einige sehr gute und talentierte Spieler im Kader, siehe den Marktwert unseres Kaders im Vergleich zum Rest der Liga, klar sagt das nicht alles aus, aber darf gerne auch mal beiläufig erwähnt werden.



ERFOLG ISCH NIT ALLES IM LÄBE!!!

Nein der Kader ist nicht schlecht zusammengestellt, nur mach ein gutes Kader keine Mannschaft aus. Das ist der springende Punkt. Es muss eine Mannschaft geformt werden und dafür braucht es Zeit. Wir haben gegen den jetzigen Leader 1:0 verloren. Ja das ist Scheisse, aber wenn man die letzten Jahre anschaut, auch nicht verwunderlich.
Wer das Gefühl hat, dass wir um die Meisterschaft spielen, wird enttäuscht werden. Wir müssen langsam aufbauen und das nächste Jahr International spielen, das heisst erst einmal unter die ersten 6 kommen und danach unter die ersten 5. Danach schaffen wir es hoffentlich auch, gewisse Spieler zu behalten und etwas nachhaltiges aufzubauen.

Diese Aussage würde ich so unterschreiben.

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 482
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Thinker »

Ich hab mittlerweile das Gefühl das ein Trainerwechsel gut wäre (vorausgesetzt jemand kompetentes wird eingestellt). Ein guter Trainer beherscht mehrere Systeme, ist taktisch flexibel, und sucht das best passende System aus für die bestehenden Spieler. Um das Maximum aus der bestehenden Mannschaft rauszuholen. Da sehe ich Defizite bei FC. Er scheint ein Lieblingssystem zu haben, und zieht es durch, egal ob die für dieses System benötigten Mittelfeldspieler, Innenverteider etc.. vorhanden sind oder nicht. Und er zieht sein Lieblingssystem durch, egal ob der Gegner sich darauf eingestellt hat und ein passendes Gegenmittel hat oder nicht. Auch um das Maximum rauszuholen ist es gut Sachen simpel zu halten, und diese simplen Sachen zu perfektionieren. Lieber einfache Sachen gut beherschen anstatt mit komplizierten Sachen überfordert zu sein. Ich denke er stellt komplizierte Anforderungen an die Mannschaft, ohne das diese das Fundament beherrscht. Sprich: er baut schon weitere Stockwerke bevor das Fundament steht. Ein gutes Beispiel wie man mit simpler Bodenständiger herangehensweise Erfolg haben kann ist mMn Urs Fischer.
Zuletzt geändert von Thinker am 30.09.2024, 13:16, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Thinker hat geschrieben:Ich hab mittlerweile das Gefühl das ein Trainerwechsel gut wäre (vorausgesetzt jemand kompetentes wird eingestellt). Ein guter Trainer beherscht mehrere Systeme, ist taktisch flexibel, und sucht das best passende System aus für die bestehenden Spieler. Um das Maximum aus der bestehenden Mannschaft rauszuholen. Da sehe ich Defizite bei FC. Er scheint ein Lieblingssystem zu haben, und zieht es durch, egal ob die für dieses System benötigten Mittelfeldspieler, Innenverteider etc.. vorhanden sind oder nicht. Und er zieht sein Lieblingssystem durch, egal ob der Gegner sich darauf eingestellt hat und ein passendes Gegenmittel hat oder nicht. Auch um das Maximum rauszuholen ist es gut Sachen simpel zu halten, und diese eine simplen Sachen zu perfektionieren. Lieber einfache Sachen gut beherschen anstatt mit komplizierten Sachen überfordert zu sein. Ich denke er stellt komplizierte Anforderungen an die Mannschaft, ohne das diese das Fundament beherrscht. Sprich: er baut schon weitere Stockwerke befor das Fundament steht. Ein gutes Beispiel wie man mit simpler Bodenständiger herangehensweise Erfolg haben kann ist mMn Urs Fischer.
Ich nehme da eher die Spieler in die Pflicht. Sie machen ihr ganzes Leben lang nichts anderes als Fussball spielen, da erwarte ich, dass sie sich an das Spielsystem des Trainers anpassen können. Wie viele Trainer hatten die Spieler schon bis sie zu uns kamen? Hat sich jeder sein System an sie angepasst? Wohl kaum. Um es zu adaptieren brauchen sie jedoch Zeit.
Und kämpfen können die auch ohne ein System. Das fehlt mir auch… Ich erwarte ein hohes Pressing und dass man sich kaputt läuft, ich hab das Gefühl gewisse sind nicht wirklich ausgepowert, nach so einem Match. Das heisst nicht, dass ich es besser könnte, aber den Vergleich zum Gegner kann man gut machen.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

Rot-blauHase hat geschrieben: 30.09.2024, 10:26
Quo hat geschrieben: 30.09.2024, 09:21
Rot-blauHase hat geschrieben: 29.09.2024, 22:24 Jetzt hört mal mit dem Trainer-Bashing auf.
FC hat uns letztes Jahr vor dem Abstieg gerettet (das war ganz klar die Perspektive, da muss man sich nichts vormachen). Als kaum jemand den Posten wollte (problematischer Präsident, permanente Wechsel, realitätsferne Fans usw).
Das vergesse ich so schnell nicht.
Das Problem ist bei uns wieder wie das letzte Jahr (etwas weniger ausgeprägt, darum sind die Ergebnisse nicht ganz so schlecht): Ein schlecht zusammen gestelltes Kader, immer noch viele „Altstars“, die zwar viel Geld kosten, aber wenig bringen. Und wo die Ursache dafür ist, liegt auf der Hand. Aber viel machen kann man da bekanntlich ja nicht.
:confused:


Shakiri und Xhaka können es nicht mehr. Das sieht man in jedem Spiel. Und auch Hitz schwächelt immer mehr.
Für eine definitive Beurteilung von Shaqs Qualität ist es wohl noch etwas zu früh. Hitz machte gestern den ersten gröberen Fehler, nachdem er uns diese Saison schon öfter den Arsch gerettet hat. An Xhaka glaube ich auch nicht mehr. Da von "vielen" Altstars zu reden, scheint mir übertrieben.
 

tinuitinuit
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 190
Registriert: 26.05.2015, 19:11

Re: Fabio Celestini

Beitrag von tinuitinuit »

Lucien Favre
Urs Fischer
Alain Geiger

.......wäre ohni Job

Nur mol so, falls es glii emol zum Thema wärde sott. ;-)

Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk


Benutzeravatar
Vargas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 22.07.2024, 20:26

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Vargas »

tinuitinuit hat geschrieben: 30.09.2024, 18:28 Lucien Favre
Urs Fischer
Alain Geiger

.......wäre ohni Job

Nur mol so, falls es glii emol zum Thema wärde sott. ;-)

Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk

Bitte keinen Fussballprofessor sondern einfach einen mit umsetzbaren Ideen und Charakter.....da kommt nur Urs in Frage

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Fabio Celestini

Beitrag von harry99 »

Quo hat geschrieben: 30.09.2024, 14:02
Rot-blauHase hat geschrieben: 30.09.2024, 10:26
Quo hat geschrieben: 30.09.2024, 09:21
:confused:

Shakiri und Xhaka können es nicht mehr. Das sieht man in jedem Spiel. Und auch Hitz schwächelt immer mehr.
Für eine definitive Beurteilung von Shaqs Qualität ist es wohl noch etwas zu früh. Hitz machte gestern den ersten gröberen Fehler, nachdem er uns diese Saison schon öfter den Arsch gerettet hat. An Xhaka glaube ich auch nicht mehr. Da von "vielen" Altstars zu reden, scheint mir übertrieben.

Berücksichtigen muss man auch das wir in Genf zwar 6:0 gewonnen haben, das Spiel aber bis zur Halbzeit auf Messers Schneide war....hätten wir in genf und Zürich nicht gewonnen haetten wir 4 Punkte....die Spiele sind oft auf Messers schneide, und ohne solide defensive kann man nicht immer mit Glück gewinnen. Was Traore, Shaque und Ajeti in Luzern beim Abschluss verstolpert haben war ja unterirdisch. hoffe auch das Cele etwas mehr auf Mittelfeld Dominanz setzt, 2 junge und Xhaka im Mittelfeld, dafür ohne Kade oder so....dann kö nnte ich mir vorstellen das wir defensiv solider stehen und trotzdem zu unseren Chancen kommen werden. Unbedingt Carlos mal von anfang an bringen.
 

dittlig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 693
Registriert: 10.05.2023, 08:14

Re: Fabio Celestini

Beitrag von dittlig »

Die Frage ist halt wer wäre als allfälliger Nachfolger auf dem Markt bzw. hat überhaupt Bock darauf.

Fischer = kann nur verlieren. Würde mich nicht wundern sehen wir nie mehr als Trainer (ausser CH - Nati)
Contini = wohl leider nicht zu bekommen, da er die WM Quali/WM sicher mitmachen will.
Favre = wird kein Team mehr trainieren (weiss nicht mehr wo ich dies gelsen habe)
Weiler = wollte selber nicht mehr Trainer sein und jetzt Sportchef bei Servette

Somit bleiben als CH-Trainer ohne Job

Wicky: Kaum vorstellbar dass er nochmals zu uns kommt.
Berner: Hat bei GCZ und Winti auch nicht mehr das gezeigt was man von ihm dachte als Experte/Kriens Trainer.
Geiger: Könnte durchaus eine Option sein.

Deutsche Trainer ohne Job welche realistisch wären.

Thomas Letsch : Bei Bochum nicht viel gerissen, was aber auch schwer war mit dem Kader. Aber bei Vitesse mit guter Arbeit + kommt aus der RB Trainerschule

Breitenreiter: Sympathischer Typ + natürlich sein überraschender Titel mit FCZ sprechen für ihn. Nur hat er zuletzt weder bei Hoffenheim noch in England gross was gerissen.


Der Trainermarkt sofern man einen deutschsprachigen sucht, gibt im Moment nicht viel her. Müsste man sich von Celestini trennen ( was ich weiterhin nicht hoffe), dann wäre wohl Letsch die Beste Option oder wie ein anderer User schrieb, Cantaluppi die Chane geben bis zur Winterpause.
 

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 482
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Thinker »

Ich würde erst bei Urs Fischer und dann bei Breitenreiter anklopfen. Versuchen kann man ja

tinuitinuit
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 190
Registriert: 26.05.2015, 19:11

Re: Fabio Celestini

Beitrag von tinuitinuit »

Dirk Schuster
Thorsten Lieberknecht

Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk


Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1837
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Sean Lionn »

Wahrscheinlich wird in den kommenden Wochen ein mysteriöser Video-Analyst mit RB-Hintergrund verpflichtet, der zufällig auch ein Uefa-Trainerdiplom besitzt.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Fabio Celestini

Beitrag von JackR »

harry99 hat geschrieben: 30.09.2024, 20:38 Berücksichtigen muss man auch das wir in Genf zwar 6:0 gewonnen haben, das Spiel aber bis zur Halbzeit auf Messers Schneide war....hätten wir in genf und Zürich nicht gewonnen haetten wir 4 Punkte....die Spiele sind oft auf Messers schneide, und ohne solide defensive kann man nicht immer mit Glück gewinnen.

Die Niederlagen gegen Luzern, Zürich und Lugano war aber auch nicht besonders klar. Diese Spiele kann der FCB mit ein bisschen Glück bzw. besseren Abschlüssen auch gewinnen.

Und zu erwarten, dass wir nach einer Saison mit langer Abstiegsangst nun die Gegner dominieren, halt ich für irrwitzig. Als Fan muss man halt damit leben, dass der FCB momentan vom Glück abhängig ist was die Punkteausbeute anbelangt.

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Fabio Celestini

Beitrag von PEZZO »

JackR hat geschrieben: 01.10.2024, 11:39
harry99 hat geschrieben: 30.09.2024, 20:38 Berücksichtigen muss man auch das wir in Genf zwar 6:0 gewonnen haben, das Spiel aber bis zur Halbzeit auf Messers Schneide war....hätten wir in genf und Zürich nicht gewonnen haetten wir 4 Punkte....die Spiele sind oft auf Messers schneide, und ohne solide defensive kann man nicht immer mit Glück gewinnen.

Die Niederlagen gegen Luzern, Zürich und Lugano war aber auch nicht besonders klar. Diese Spiele kann der FCB mit ein bisschen Glück bzw. besseren Abschlüssen auch gewinnen.

Und zu erwarten, dass wir nach einer Saison mit langer Abstiegsangst nun die Gegner dominieren, halt ich für irrwitzig. Als Fan muss man halt damit leben, dass der FCB momentan vom Glück abhängig ist was die Punkteausbeute anbelangt.

So nüchtern, wie ihr zwei es tut, kann man die Situation auch beschreiben. Irgendwie wirkt das beruhigend. Wie sagte Celestini: Jetzt nicht zu reden und weiter arbeiten. Auch für mich besteht kein Grund zur Panik. Das mit dem Tore schiessen muss kommen! Kommt auch. So schlecht sind die Spieler in der Offensive (Carlos, Traore, Ajeti, Shaq,..) auch wieder nicht. Bei Barry haben auch viele nicht mehr daran geglaubt.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

Die Wahrheit ist halt, dass ohne Glanztaten von Hitz das Ergebnis höher hätte ausfallen können. Vorne kommt man zu fast keinen Chancen und hinten stimmt die Zuordnung bei Standards überhaupt nicht. Man sieht auch nicht mehr, dass jeder sich voll reinhängt (wobei das ist mein subjektives Empfinden und kann objektiv völlig falsch sein). Stattdessen gibt es technische Fehler, die bei einigen Spieler doch eher ungewohnt daherkommen. Es kann kein Pressing mehr aufgezogen werden. Zweite Bälle landen beim Gegner. Nach der Pause nehmen sich die Spieler einiges vor, es wird intensiv überall diskutiert. Es sieht auch tatsächlich besser aus bezüglich Kontrolle über das Spiel. Dann wurde Shaq rausgenommen. Und statt eines Xhaka oder Essiam hat man Soticek, einen rechtsaussen, eingewechselt. Dann ging so ziemlich bald wieder die Kontrolle verloren und am Schluss... Danke Hitz! Und der eine Fehler - warum stehen alle Verteidiger nur rum und sind nicht bei den Gegenspieler? Ajeti war auf verlorenem Posten - aber was soll er machen? Wie die anderen beiden nach hinten, um Bälle zu holen?

Natürlich kann man aus der Situation wieder raus finden. Man kann auch zwei mal in der Liga verlieren. Es gibt Gegner, die besser sind oder einen besseren Tag erwischt haben. Es geht für mich aber um das wie. Und es war letzte Saison schon speziell, dass immer die Mentalität angesprochen wurde. Am Anfang war das sicherlich ein grosses Problem. Da hat Celestini die Mannschaft wieder hochgebracht. Aber irgendwann wird ein "müsst kämpfen" zur Wiederholung.

Ich hoffe sehr, dass man einen Weg heraus findet und schon bald wieder Punkte holt. Wir sind 7 Punkte hinter dem 1., aber ganze 6 vor Winterthur.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Gempenstollen »

JackR hat geschrieben: 01.10.2024, 11:39
harry99 hat geschrieben: 30.09.2024, 20:38 Berücksichtigen muss man auch das wir in Genf zwar 6:0 gewonnen haben, das Spiel aber bis zur Halbzeit auf Messers Schneide war....hätten wir in genf und Zürich nicht gewonnen haetten wir 4 Punkte....die Spiele sind oft auf Messers schneide, und ohne solide defensive kann man nicht immer mit Glück gewinnen.

Die Niederlagen gegen Luzern, Zürich und Lugano war aber auch nicht besonders klar. Diese Spiele kann der FCB mit ein bisschen Glück bzw. besseren Abschlüssen auch gewinnen.

Und zu erwarten, dass wir nach einer Saison mit langer Abstiegsangst nun die Gegner dominieren, halt ich für irrwitzig. Als Fan muss man halt damit leben, dass der FCB momentan vom Glück abhängig ist was die Punkteausbeute anbelangt.

Damals vielleicht das disziplinarische Auge zudrücken und nach einem möglichen Sieg das Problem anders lösen :cool:

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1782
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

JackR hat geschrieben: 01.10.2024, 11:39Die Niederlagen gegen Luzern, Zürich und Lugano war aber auch nicht besonders klar. Diese Spiele kann der FCB mit ein bisschen Glück bzw. besseren Abschlüssen auch gewinnen.

Und zu erwarten, dass wir nach einer Saison mit langer Abstiegsangst nun die Gegner dominieren, halt ich für irrwitzig. Als Fan muss man halt damit leben, dass der FCB momentan vom Glück abhängig ist was die Punkteausbeute anbelangt.

Bin total bei dir.

So unsinnig es war, vor wenigen Wochen hier drin bereits vom Titel zu reden, umso dümmer ist es, bereits einen neuen Trainer suchen zu wollen oder gar das 6:0 als halbe Niederlage zu verkaufen. Latteknallers Beitrag in meiner Signatur passt perfekt dazu, vielen Dank an dieser Stelle.

Wir haben jetzt gegen die aktuell Tabellenführenden knapp verloren, hätte nicht zwingend so passieren müssen. Wir haben auf jeden Fall noch viel Luft nach oben, man hat im August gesehen, was das Team leisten kann. Andersrum bezweifle ich stark, dass die Stricher und Luzern das Niveau konstant werden halten können.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Feanor »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 01.10.2024, 16:48
JackR hat geschrieben: 01.10.2024, 11:39 Die Niederlagen gegen Luzern, Zürich und Lugano war aber auch nicht besonders klar. Diese Spiele kann der FCB mit ein bisschen Glück bzw. besseren Abschlüssen auch gewinnen.

Und zu erwarten, dass wir nach einer Saison mit langer Abstiegsangst nun die Gegner dominieren, halt ich für irrwitzig. Als Fan muss man halt damit leben, dass der FCB momentan vom Glück abhängig ist was die Punkteausbeute anbelangt.

Bin total bei dir.

So unsinnig es war, vor wenigen Wochen hier drin bereits vom Titel zu reden, umso dümmer ist es, bereits einen neuen Trainer suchen zu wollen oder gar das 6:0 als halbe Niederlage zu verkaufen.

Wir haben jetzt gegen die aktuell Tabellenführenden knapp verloren hätte nicht zwingend so passieren müssen. Wir haben auf jeden Fall noch viel Luft nach oben, man hat im August gesehen, was das Team leisten kann. Andersrum bezweifle ich stark, dass die Stricher und Luzern das Niveau konstant werden halten können.

Bin grundsätzlich auch bei euch. Gleichwohl bleiben ein paar Fragen an den Trainer berechtigt, was ja nicht gleich bedeutet, dass man seinen Kopf will.

Zum Genf-Spiel: natürlich war das keine Fast-Niederlage, es war aber auch lange nicht die Machtdemonstration, die ein 6-0 vermittelt. Ein Ergebnis, das mitunter das von dir kritisierte Reden um den Titel erst provoziert hat.

Wenn du dir die Servette-Daten anschaust, insbseondere für die 1. HZ, aber auch insgesamt, dann handelte es sich offensichtlich nicht um ein 0-6-Spiel, was ja nicht daran rüttelt, dass der Sieg verdient war. Ein offensichtlich plattes Servette war in der 1. HZ durchaus überlegen und hätte in Führung gehen können. Wie dann diese offenbar eben immer noch sehr fragile Mannschaft reagiert hätte, wissen nur die Sterne. Genauso wie du die Niederlage gegen Luzern (zurecht) relativierst, so kann man auch den Sieg (bzw. dessen Aussagekraft) gegen Genf etwas hinterfragen.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1782
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Feanor hat geschrieben: 01.10.2024, 16:55Bin grundsätzlich auch bei euch. Gleichwohl bleiben ein paar Fragen an den Trainer berechtigt, was ja nicht gleich bedeutet, dass man seinen Kopf will.

Zum Genf-Spiel: natürlich war das keine Fast-Niederlage, es war aber auch lange nicht die Machtdemonstration, die ein 6-0 vermittelt. Ein Ergebnis, das mitunter das von dir kritisierte Reden um den Titel erst provoziert hat.

Wenn du dir die Servette-Daten anschaust, insbseondere für die 1. HZ, aber auch insgesamt, dann handelte es sich offensichtlich nicht um ein 0-6-Spiel, was ja nicht daran rüttelt, dass der Sieg verdient war. Ein offensichtlich plattes Servette war in der 1. HZ durchaus überlegen und hätte in Führung gehen können. Wie dann diese offenbar eben immer noch sehr fragile Mannschaft reagiert hätte, wissen nur die Sterne. Genauso wie du die Niederlage gegen Luzern (zurecht) relativierst, so kann man auch den Sieg (bzw. dessen Aussagekraft) gegen Genf etwas hinterfragen.

Auf jeden Fall, ich bin immer dafür, kritisch zu hinterfragen und nicht direkt rumzupoltern (siehe meine Fragen im Matchthread). Das Ausmass von Listen mit möglichen neuen Trainern und wie ein 6:0-Auswärtssieg glücklich sein soll, erschien mir sogar für Forum-Verhältnisse etwas gar viel.

Ebenso kann man sagen, dass wir gegen die Stricher ohne Comas' Ausfall nicht verloren hätten. Am Ende spielts aber so oder so auch keine Rolle mehr, passiert ist passiert - in der Hoffnung, dass FC in seinem Team kritische Stimmen zulässt und Fehler aufgearbeitet werden.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Feanor »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 01.10.2024, 17:33
Das Ausmass von Listen mit möglichen neuen Trainern und wie ein 6:0-Auswärtssieg glücklich sein soll, erschien mir sogar für Forum-Verhältnisse etwas gar viel.



Da bin ich voll bei dir.

Antworten