Corona Virus

Der Rest...
Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Käppelijoch hat geschrieben:Ich hab es als Seitenhieb an die Medien verstanden, welche sich mit Forderungen teilweise überbieten.
Ich habe es auch so verstanden. Aber das ist ja die Krux der Kommunikation. Der Inhalt wird auch vom Rezipienten mitbestimmt. Durch das Auslassen, wäre weniger andere Interpretation möglich gewesen. Könnte sich niemand versehentlich angesprochen fühlen.
;)
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Basilius hat geschrieben:Kriegsrecht?! Nein. Man mag es nicht für möglich halten. Aber in Frankreich ist der Umgang mit Epidemien gesetzlich geregelt.
Dann habe ich da was falsch vernommen, danke dir.

Übrigens kommt Macron aber nicht nur schlecht an, es gibt Berichte auf beide Seiten:
https://www.faz.net/aktuell/politik/cor ... 82743.html
https://www.rnd.de/politik/krieg-gegen- ... GZ5MU.html
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Gauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 171
Registriert: 19.06.2014, 09:32
Wohnort: Nordost

Beitrag von Gauer »

Und was denkt ihr geht es jetzt weiter? Wie lange wird es gehen bis wieder Normalzustand herrscht?

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

ich staune jeden tag wieder, wie kurzsichtig teilweise argumentiert wird. eigenverantwortung und salami-taktik zum "schutz" der bevölkerung und der wirtschaft. und das kurz bevor ein katastrophaler und bereits jetzt unvermeidlicher zusammenbruch des gesundheitswesens bevorsteht.

wie man das auch noch feiern kann nach dem motto, wir sind die schweiz, wir stellen uns gegen eine verbotskultur etc. ist mir ein rätsel.

alle länder in ganz europa, und vor allem auch wir in der schweiz im speziellen, befinden sich in einer absoluten ausnahmesituation.
da dürfen auch entsprechend harte massnahmen ergriffen werden, alles andere ist schlicht unverantwortlich und könnte sich übelst rächen.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2691
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Somnium hat geschrieben:Eigene Wahrnehmung. Brauch ich kein Watson oder so. Was ich auch wahrnehme: Das Verschwinden der Kinder aus der Öffentlichkeit.
Ich hab heute auf dem Weg zum Arzt auf jeden Fall gleich zwei Mittdreissiger im Tram und der Mittagspause beim gemütlichen Schwatz (natürlich niemals im 2m Abstand) über die alten lästern hören, "die es einfach, nicht begreiffen wollen" und "die man zum Selbstschutz zu Hause einsperren sollte". Selbst das sonst sehr gute und emotionale Video der Basler Ärztin enthielt einen unnötigen Seitenhieb in diese Richtung.

Wichtig ist dass die Generationen jetzt zusammen halten. Alle müssen sich einschränken. Alle müssen sich unterstützen. Pauschalisierte Schuldzuweisungen sind zurzeit einfach weder hilfreich noch angebracht.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2691
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:ich staune jeden tag wieder, wie kurzsichtig teilweise argumentiert wird. eigenverantwortung und salami-taktik zum "schutz" der bevölkerung und der wirtschaft. und das kurz bevor ein katastrophaler und bereits jetzt unvermeidlicher zusammenbruch des gesundheitswesens bevorsteht.

wie man das auch noch feiern kann nach dem motto, wir sind die schweiz, wir stellen uns gegen eine verbotskultur etc. ist mir ein rätsel.

alle länder in ganz europa, und vor allem auch wir in der schweiz im speziellen, befinden sich in einer absoluten ausnahmesituation.
da dürfen auch entsprechend harte massnahmen ergriffen werden, alles andere ist schlicht unverantwortlich und könnte sich übelst rächen.
Absolut deiner Meinung.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Mit der Kriegsrhetorik hat Macron schneller die Dringlichkeit der Lage klar machen können. Aber es ist eine gefährliche Richtung. Kann er wieder zurückrudern und die Dauer der Massnahmen erträglicher machen? Oder bereitet er die Bevölkerung vor, bald das Notrecht auszurufen?

Dann könnte er beispielsweise das Grenzgängerpflegepersonal zwangsrekrutieren. Ich habe mal aufgeschnappt, dass dies in BS 20% und in BL 13% sein sollen. Dass die überfüllten Elsässer Spitäler vorgestern entlastet wurden, indem man Patienten nach Südfrankreich ausflog, deute ich immerhin als Zeichen dafür, dass er nicht leichtfertig auf die Pflegekräfte bei uns zurückgreifen will. Sondern zuerst auf die Ressourcen im eigenen Land zugreift und sich Optionen offen hält.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Gauer hat geschrieben:Und was denkt ihr geht es jetzt weiter? Wie lange wird es gehen bis wieder Normalzustand herrscht?
Ich nehme Tag für Tag...mache mir da keine all zu grossen Gedanken.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:es sind effektiv sehr wahrscheinlich schon mehr menschen infiziert als 1%.
Ich habe nicht 1 % geschrieben, sondern 1 o/oo.

Wenn da meinst, dass mehr Menschen infiziert sind als 1 %, dann wären es geht als 80'000 Infizierte.
Es sind nun offiziell 5370, ca. 0,067 % der Gesamtbevölkerung.
Vielleicht sind es 10000 wenn die Dunkelziffer noch dazu kommt.
Irgendwann werden nicht mehr genügend Intensivstation-Betten zur Verfügung stehen, so wie es nun in Mülhausen der Fall ist, wo die Patienten mit Armeeflugzeugen nach Südfrankreich in die dortigen Spitäler geflogen werden.

In der Pro-Kopf-Erkrankung ist die Schweiz nun auf Rang 2 hinter Italien. Italien hat pro Person noch 50 % mehr Corona-Fälle. Mich schaudert es jetzt schon, wenn die Schweiz in dieser Hinsicht Italien in einer Woche überholen könnte. Auf eine solche Schweizer Spitzenposition bin ich absolut nicht erpicht.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Käppelijoch hat geschrieben:Ich hab es als Seitenhieb an die Medien verstanden, welche sich mit Forderungen teilweise überbieten.
Lällekönig hat geschrieben:Ich habe es auch so verstanden. Aber das ist ja die Krux der Kommunikation. Der Inhalt wird auch vom Rezipienten mitbestimmt. Durch das Auslassen, wäre weniger andere Interpretation möglich gewesen. Könnte sich niemand versehentlich angesprochen fühlen.
;)
Finde leider den Ausschnitt im Video nicht.

Die Zeitungen zitieren Berset aber mit dem Ausdruck "Spektakel-Politik". Das kann für mich nicht auf die Medien bezogen sein. Politik betreiben die Regierungen, Entscheidungen treffen die Regierungen. So ein Begriff geht für mich in der aktuellen Lage gar nicht. Einfach weglassen, einfach nur "Politik" erwähnen und man hebt sich genügend ab von den anderen und steht zu seinen Entscheidungen.

Aber was solls, gesagt ist gesagt. Es wirds wohl kaum jemand gehört haben in den anderen Ländern. Trump ist zum Glück nicht unser Nachbar.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Man könnte mal versuchen zu schauen...wie die Schwere der Epidemie mit dem jahrzehntelangem Missbrauch von Antibiotika im (humanen) Gesamtsystem korreliert...da wundern mich die italienischen und spanischen Zahlen Null.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Am 16.März sprach Präsident Emmanuel Macron zu den französischen Bürgern. Nach einleitenden Worten zur Lage der Nation, in Zeiten der Corona-Krise, formulierte er folgende Sätze, Zitat: Wir befinden uns im Krieg, einem Gesundheitskrieg, ganz sicher. Wir kämpfen weder gegen eine Armee noch gegen eine andere Nation, aber der Feind ist da, unsichtbar, flüchtig und auf dem Vormarsch. Und das erfordert unsere allgemeine Mobilisierung. Wir befinden uns im Krieg. Alle Maßnahmen der Regierung und des Parlaments müssen nun auf die Bekämpfung der Epidemie ausgerichtet werden, Tag und Nacht. Nichts darf uns davon ablenken (1). Am Ende seiner Ansprache hatte er sieben Mal das Wort Krieg verwendet.

https://www.nachrichtenspiegel.de/2020/ ... -im-krieg/

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Rotblau hat geschrieben:Ich habe nicht 1 % geschrieben, sondern 1 o/oo.

Wenn da meinst, dass mehr Menschen infiziert sind als 1 %, dann wären es geht als 80'000 Infizierte.
Es sind nun offiziell 5370, ca. 0,067 % der Gesamtbevölkerung.
Vielleicht sind es 10000 wenn die Dunkelziffer noch dazu kommt.
Irgendwann werden nicht mehr genügend Intensivstation-Betten zur Verfügung stehen, so wie es nun in Mülhausen der Fall ist, wo die Patienten mit Armeeflugzeugen nach Südfrankreich in die dortigen Spitäler geflogen werden.

In der Pro-Kopf-Erkrankung ist die Schweiz nun auf Rang 2 hinter Italien. Italien hat pro Person noch 50 % mehr Corona-Fälle. Mich schaudert es jetzt schon, wenn die Schweiz in dieser Hinsicht Italien in einer Woche überholen könnte. Auf eine solche Schweizer Spitzenposition bin ich absolut nicht erpicht.
Es gibt Schätzung von Data Scientisten. Ein Toter heute entspricht ca. 800 tatsächlichen Fällen heute. 43 Tote in der Schweiz bedeutet also in etwa 34'000 tatsächliche Fälle. Die Rechnung basiert auf einer Todesrate von 1% (1% der tatsächlich Infizierten stirbt, das dürfte eher zu hoch sein) und einer Verdoppelung der Fälle alle 6 Tage in den letzten 17 Tagen (das dürfte eher zu tief sein, während den letzten Tagen hatten wir eine Verdoppelung alle 2 Tage)
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Berset meinte definitiv nicht die Medien... Wenn man sich seine Rede anschaut und mit Molières Sprache einigermassen vertraut ist, ist es ziemlich klar. Anscheinend hat Le Monde bereits darüber berichtet...

Ich wiederhole mich: deplatziert und unnötig.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Rotblau hat geschrieben:Ich habe nicht 1 % geschrieben, sondern 1 o/oo.

Wenn da meinst, dass mehr Menschen infiziert sind als 1 %, dann wären es geht als 80'000 Infizierte.
Es sind nun offiziell 5370, ca. 0,067 % der Gesamtbevölkerung.
Vielleicht sind es 10000 wenn die Dunkelziffer noch dazu kommt.
nein, definitv nicht. ich mache dir gerne mal die milchbüchlein rechnung zu den 1%+

offiziell 5370 gemeldete --> ist gemäss koch ca. 1 woche rückständig --> bedeutet also bei verdoppelung alle 3 tage ca. 20'000 erfasste infizierte.

20'000 erfasste infizierte hochgerechnet müssten dann mindestens ca. 100'000+ effektiv infizierte ergeben.
(da ja nur risikogruppen mit symptomen getestet werden und 80-85% nur so leichte symptome haben, dass sie es nicht merken oder nicht sicher sind ob es covid-19 ist oder eine normale grippe)

allerdings muss man dann einen grossteil wieder abziehen, da bereits wieder geheilt (ebenfalls nicht erfasst).

edit: das ist eine defensive berechnung, könnte durchaus auch noch höher sein.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Krass finde ich den Live-Ticker auf CNN zu den Fallzahlen in den USA und weltweit - Erkrankte vs Tote.

In Kalifornien rechnet man bei einer Bevölkerung von 39 Millionen mit 25 Millionen Infizierten innert 8 Wochen.

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Yazid hat geschrieben:Schwach fand ich Bersets Seitenhieb in Richtung wahrscheinlich Frankreich oder allenfalls Italien... "Nous ne faisons pas de politique spectacle".

Völlig unnötig und in der aktuellen Situation sogar richtig daneben.
italien wohl kaum, eher spanien und frankreich.

aber wie man am beispiel italien erkennen kann, hat die bereits vor zwei wochen verordnete ausgangssperre nicht wirklich erfolg.
es sei denn die heute publizierten neuinfektionen sind diejenigen von vor letzter woche.. das ganze wird je länger desto undurchsichtiger und der notwendige überblick geht als wie mehr verloren.

gerade in einer solchen monatelangen zwangslage gilt es sachlich und rational zu kommunizieren und handeln. deshalb un grand merci an monsieur berset und seine amtskollegschaft.

keine verbreitung von polemik und panikmache mit gefakten zahlen und aus der luft gegriffenen prognosen, wie zahlreiche youtubler, instagramer und facebookler uns verbreiten wollen. das bag kommuniziert nicht spekulativ wie unzählige medien und sonstigen stimmungsmacher. auch dem bag gebührt ein grosser dank, für die ruhige, sachliche, aber doch nachdrückliche kommunikation.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

irgend
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 14.02.2005, 15:27

Beitrag von irgend »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:ich staune jeden tag wieder, wie kurzsichtig teilweise argumentiert wird. eigenverantwortung und salami-taktik zum "schutz" der bevölkerung und der wirtschaft. und das kurz bevor ein katastrophaler und bereits jetzt unvermeidlicher zusammenbruch des gesundheitswesens bevorsteht.

wie man das auch noch feiern kann nach dem motto, wir sind die schweiz, wir stellen uns gegen eine verbotskultur etc. ist mir ein rätsel.

alle länder in ganz europa, und vor allem auch wir in der schweiz im speziellen, befinden sich in einer absoluten ausnahmesituation.
da dürfen auch entsprechend harte massnahmen ergriffen werden, alles andere ist schlicht unverantwortlich und könnte sich übelst rächen.
Sehe ich auch so. Zumal die chinesischen Helfer den Italienern sogar jetzt noch sagen, ihre Massnahmen seien viel zu lasch.

Ich vermute, die Länder welche jetzt konsequent Massnahmen aufziehen werden die ersten sein, welche diese wieder lockern können. Beispielsweise Österreich. Allerdings wird es nötig bleiben, die Grenzen zu zu lassen bzw. alle die rein wollen konsequent in die Quarantäne zu stecken.

Am interessantesten wird sein, wie sich die 2. Welle in Asien auswirkt. Falls das z.B. Hong Kong, Singapur oder Südkorea gut abfangen können müssen wir sofort beginnen, ähnliche Strukturen wie die aufzubauen. Und ja, ich bin mir der geografischen Besondernheiten dieser Länder bewusst.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

noomy hat geschrieben:italien wohl kaum, eher spanien und frankreich.

aber wie man am beispiel italien erkennen kann, hat die bereits vor zwei wochen verordnete ausgangssperre nicht wirklich erfolg.
es sei denn die heute publizierten neuinfektionen sind diejenigen von vor letzter woche.. das ganze wird je länger desto undurchsichtiger und der notwendige überblick geht als wie mehr verloren.
genau deswegen sind rückschlüsse wie ausgangssperren hätten nichts genützt hochgradig gefährlich.
wir wissen ja mittlererweile aus eigener erfahrung in der CH wie das mit den zahlen gehen kann und dass sie rückständig sind.
jedes land hat da seine eigene zähl-und kommunikationsweise, auch die DE zahlen sind sehr merkwürdig.

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Basilius hat geschrieben:Krass finde ich den Live-Ticker auf CNN zu den Fallzahlen in den USA und weltweit - Erkrankte vs Tote.

In Kalifornien rechnet man bei einer Bevölkerung von 39 Millionen mit 25 Millionen Infizierten innert 8 Wochen.
wenn die weiter so springbreaken könnte es durchaus in diese richtung tendieren. allerdings dürfte dann der herdenschutz lange vor europa erreicht sein.. falls es eine längere immunität beim sars-cov2-virus überhaupt gibt. das steht irgendwie alles noch in den sternen und ist sehr schwer prognostizierbar. da werden sich noch einige gehörig die finger verbrennen mit ihren als medizinisch gepriesenen unfundierten äusserungen.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

noomy hat geschrieben: keine verbreitung von polemik und panikmache mit gefakten zahlen und aus der luft gegriffenen prognosen, wie zahlreiche youtubler, instagramer und facebookler uns verbreiten wollen. das bag kommuniziert nicht spekulativ wie unzählige medien und sonstigen stimmungsmacher. auch dem bag gebührt ein grosser dank, für die ruhige, sachliche, aber doch nachdrückliche kommunikation.
Sind wir wirklich schon so weit, dass wir darüber froh sein müssen, dass ein BR sachlicher kommuniziert als irgendwelche Social Media Fritze und wir uns dafür sogar noch bedanken müssen?

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Der Lockdown startete doch erst am 9. März?! Das heisst der Effekt davon ist ziemlich genau ab jetzt spürbar und messbar. Wie kann man also sagen dass die Massnahmen nicht funktioniert haben? Kann man auf keinen Fall. Genauso kann man natürlich nicht sagen, dass sie in dieser Konsequenz nötig waren. Aufgrund der dramatischen Situation ist es aber sicherlich nicht falsch, die Massnahmen zu hoch anzusetzen, denke ich.
Italiener und Selbstdisziplin ist so eine Sache... soeben hat das Land Velofahren und Joggen verboten.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Yazid hat geschrieben:Sind wir wirklich schon so weit, dass wir darüber froh sein müssen, dass ein BR sachlicher kommuniziert als irgendwelche Social Media Fritze und wir uns dafür sogar noch bedanken müssen?
Eigentlich nicht. Aber festhalten darf man das trotzdem. Finde ich.
Es gibt nämlich durchaus auch Regierungsmitglieder bzw. -chefs in anderen Ländern, die nicht auf diesem Level sind.

Im übrigen versuche ich zu verstehen, wofür du dich gerade einsetzst. Hättest du eine 'Ausgehsperre' befürwortet?

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

footbâle hat geschrieben:Eigentlich nicht. Aber festhalten darf man das trotzdem. Finde ich.
Es gibt nämlich durchaus auch Regierungsmitglieder bzw. -chefs in anderen Ländern, die nicht auf diesem Level sind.

Im übrigen versuche ich zu verstehen, wofür du dich gerade einsetzst. Hättest du eine 'Ausgehsperre' befürwortet?
Naja, wenn man gleich die von der schlimmeren Sorte als Vergleich heranzieht vielleicht schon. Hier im Westen ist dies bis auf wenige Ausnahmen doch eher selten der Fall.

Einsetzen tue ich mich für überhaupt nichts. Es geht mir auch nicht um Ausgangssperre oder nicht, weil ich ganz ehrlich zugeben muss, dass ich diesbezüglich überfragt bin bzw. ich, wie um Übrigen alle anderen auch, nicht mit Sicherheit sagen kann, was nun besser oder schlechter ist.

Der Seitenhieb hat mich einfach genervt, weil es für mich, gerade in solch einer Situation, bestätigt hat, dass wir einfach zu dumm sind, um aus diesem ganzen Müll etwas zu lernen. Siehe Lällekönigs Antwort auf meinen Input. Dass wir nach diesem ganzen Scheiss keinen Millimeter weiter bzw in menschlicher Hinsicht "besser" sein werden, das ist etwas, das mich seit einiger Zeit beschäftigt, ja.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Fulehung hat geschrieben:Italiener und Selbstdisziplin ist so eine Sache... soeben hat das Land Velofahren und Joggen verboten.
https://www.youtube.com/watch?v=WBCEsNUYKjk

Prevarremo.
Vinceremo.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

blauetomate hat geschrieben:Im Gegenteil. Massiv an Goodwill gewonnen - in der ganzen Bevölkerung, mit Ausnahme einiger Möchtegern-Diktatoren.

Meint ihr wirklich, harte Massnahmen nützen? In Italien wurden allein heute 9000 Personen verzeigt und gebüsst. Trotz den Sperren etc. (oder vielleicht gerade wegen den Sperren? allein aus pseudo-revoltierenden Motiven?). Und das bindet dann einen ganzen Polizei- und Justizapparat, der vielleicht Wichtigeres zu tun hätte.
Dieser Kommentar hättest du dir sparen können, schon bedenklich diese Sichtweise und dann diese Verteilung „Möchtegern-Diktatoren“

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Yazid hat geschrieben: Der Seitenhieb hat mich einfach genervt, weil es für mich, gerade in solch einer Situation, bestätigt hat, dass wir einfach zu dumm sind, um aus diesem ganzen Müll etwas zu lernen. Siehe Lällekönigs Antwort auf meinen Input. Dass wir nach diesem ganzen Scheiss keinen Millimeter weiter bzw in menschlicher Hinsicht "besser" sein werden, das ist etwas, das mich seit einiger Zeit beschäftigt, ja.
War natürlich unnötig. Wer was richtig gemacht hat, werden wir ja erst in einigen Monaten wissen. Man muss aber auch erwähnen, was BR Berset direkt nach dieser Äusserung zu Protokoll gab: "Ce qui compte, c’est l’adhésion de la population à ces mesures durant ces prochaines semaines.»"

Und das ist m.E. ein Volltreffer. Wenn die Menschen nicht mitziehen, kannst du Verbote aussprechen bis zum abwinken. Es wird kaum helfen. Ich denke mal, dass die Schweizer im allgemeinen ziemlich diszipliniert sind und sich fügen werden, auch wenn man sie nicht per Dekret zuhause einsperrt.

Einer der Unterschiede zwischen Schweizern und Italienern ist jener, dass Schweizer Empfehlungen wie Vorschriften umsetzen, und die Italiener Vorschriften wie Empfehlungen. Aus meiner unmassgeblichen Sicht verfolgt die Landesregierung der CH für hiesige Verhältnisse genau die richtige Strategie. Was freilich nicht heisst, dass es die anderen Europäer falsch machen. Chacun à sa manière.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Wie man eben nicht/falsch berichtet:

https://www.blick.ch/news/ausland/sie-h ... 07610.html

Überschrift: Keine Vorerkrankungen.

Im Text dann: Sie litt nicht an chronischen Krankheiten, entwickelte aber nach der Geburt eine Sepsis.
Sorry, aber diese Sepsis hat nichts mit dem Coronavirus zu tun, sprich die gute Frau hatte eine Comorbidität, war also nicht gesund!
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

An alle die jetzt von Salamitaktik sprechen hier eine kleine Replik oder allgemein dem Bundesrat schlechte Führung vorwirft.

Es ist gerade mal gut 3 Wochen her, seit das Verbot von öffentlichen Veranstaltungen über 1000 Personen ausgesprochen wurde und daher auch die Fasnacht abgesagt werden musste. Das Verständnis dafür war gelinde gesagt extrem gering. Die Reaktionen auch in diesem Forum im Fasnachts-Thread reichten von "leicht übertrieben" bis "Aufruf zum Boykott, zumindest was das Gässle anging." Die breite Bevölkerung war damals noch weit davon entfernt den Ernst der Lage auch nur ansatzweise richtig einzuschätzen.

Man hörte dauernd Kommentare, wie "Aber dr ÖV mümümü....Abr d'Wirtschaft mümümü...., abr "d'Gränze mümümü....."

Man hat mit dem Bereich angefangen, der das Funktionieren unserer Gesellschaft am wenigsten beeinträchtigte. So alle 3-4 Tage wurden dann die Massnahmen schrittweise angepasst und verschärft und das Angebot für Freizeitaktivitäten stetig eingeschränkt. Auch mit der Massnahme gestern wurde dieser Weg weitergegangen und die bisher extremste Massnahme getroffen, nämlich das Verbieten von Ansammlungen von mehr als 5 Personen im öffentlichen Raum. Man hat vor 3 Wochen mit 1000 angefangen und ist jetzt bei 5.

Auch die anderen Bereiche, nach denen die Klönis als erstes klagten wurden eingeschränkt und zwar ähnlich wie das Gestalten der Freizeit nämlich schrittweise. Das Berufsleben wurde stufenweise zurückgefahren. Homeoffice, Verkleinern von Kulturbetrieben usw. Auch hier wurde die bisher extremste Massnahme anfangs Woche bzw. gestern verkündet.

Auch die Grenze:. Zunächst nur sporadisch im Tessin, dann im ganzen Tessin und schliesslich um die ganze Schweiz wurden Grenzkontrollen wieder eingeführt.

Und auch der ÖV konnte dann schliesslich zurückgefahren werden, aber erst wirklich wirksam, nachdem auch in anderen Bereichen die Mobilität aufgehoben oder verlangsamt wurde.

Auch gut fand ich das Verhältnis Bund und Kantone. Vom Bund wurde immer versucht nicht weiter zu gehen als die Massnahmen in jenen Kantonen die am stärksten betroffen waren. Sobald diese aber die Massnahmen merklich verstärkt haben, ging es nur ganz wenige Tage, bis auch der Bund mitzog und diese Massnahmen auf die ganze Schweiz ausweitete oder noch weitere Massnahmen beschloss.

Wer hier von Salamitaktik spricht hat genau gar nichts begriffen, was in den letzten 3 Wochen passierte. Die Taktik ist ganz klar und einfach erklärt. Stufenweise die Mobilität der Bevölkerung zurückfahren und zwar nicht überhastet und auch nicht alles auf einmal, so dass die Bevölkerung Zeit zur Verarbeitung, Organisation und Umstellung auf die neuen Massnahmen hat. Angefangen mit jenen Bereichen, die am wenigsten gewichtig in ihrem Ausmass sind, sei dies wirtschaftlicher Natur oder einfach wie stark sie das Leben von jedem Einzelnen betreffen und wurden dann ausgeweitet auf Bereiche die weitreichendere Folgen haben.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Käppelijoch hat geschrieben:Wie man eben nicht/falsch berichtet:

https://www.blick.ch/news/ausland/sie-h ... 07610.html

Überschrift: Keine Vorerkrankungen.

Im Text dann: Sie litt nicht an chronischen Krankheiten, entwickelte aber nach der Geburt eine Sepsis.
Sorry, aber diese Sepsis hat nichts mit dem Coronavirus zu tun, sprich die gute Frau hatte eine Comorbidität, war also nicht gesund!
wäre mal wieder zeit, dass piero esteriore der blick redaktion einen besuch abstatten würde...
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Antworten