Sind der Vorstand und das Konzept noch tragbar?

Diskussionen rund um den FCB.

Sind der Vorstand und das Konzept noch tragbar?

Ja
52
26%
Nein
147
74%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 199

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

stacheldraht hat geschrieben:https://www.fcb.ch/de-CH/News/2016/02/2 ... ho-Torreno
Hier sein offener Brief bzw. seine Danksagung.

Bin begeistert, dass diese beiden Fachmänner zurückgeholt werden konnten. Die haben schon damals exzellente arbeitet geleistet und den FCB in dem Bereich massiv voran getrieben.
Gut so! Solange sosa bleibt, wo der pfeffer wächst!

edmond n`tiamoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 345
Registriert: 19.03.2014, 16:14

Beitrag von edmond n`tiamoah »

Schmutzfinkli hat geschrieben:Sehr gut. Jetzt geht’s los.
Nur muss Herr Koller diese Fachmänner noch verstehen, gemäss seiner Aussagen wird beim fcb Deutsch gesprochen da er keiner weiteren Sprache mächtig sei.....
Carlos wird ihn schon verstehen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

PadrePio hat geschrieben:Dann kommt auch der BRA zurück.
Keiner der nach Herrn Sousa folgenden Trainer hat darauf verzichtet.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

lpforlive hat geschrieben:Für mich eher die Bestätigung, das man doch eine Baustelle aus offizieller Sicht erkannt hat. Nachdem man noch vor Tagen behauptet hatte, es gäbe gar keine Baustelle :rolleyes:
Was öffentlich und intern kritisiert wird waren, sind und werden immer zwei verschiedene paar Schuhe sein und bleiben.

Aber zumindest der Trainer hat diese Baustelle so klar formuliert, dass man blind und taub zugleich sein müsste, um dies nicht mitbekommen zu haben. Koller betrachte ich durchaus als "offizielle FCB Person".

BTW: Ja, sehr guter Entscheid. Da gibt es definitiv keine zwei Meinungen ausser man ist vom Rausschmiss betroffen :p .

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Tsunami hat geschrieben:Was öffentlich und intern kritisiert wird waren, sind und werden immer zwei verschiedene paar Schuhe sein und bleiben.

Aber zumindest der Trainer hat diese Baustelle so klar formuliert, dass man blind und taub zugleich sein müsste, um dies nicht mitbekommen zu haben. Koller betrachte ich durchaus als "offizielle FCB Person".

BTW: Ja, sehr guter Entscheid. Da gibt es definitiv keine zwei Meinungen ausser man ist vom Rausschmiss betroffen :p .
Solche Aussagen macht man aus Respekt nicht gegenüber den Fans, die sind auch nicht blöd wie man auf dem Platz sich präsentiert! Man hört seit Monaten,wie schlecht der Fitnesszustand ist und auch die schlechten Zahlen in der zweiten Hälfte bestätigen dies. Daher muss man nicht offiziell vor der Öffentlichkeit solche Aussagen machen.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

lpforlive hat geschrieben:Solche Aussagen macht man aus Respekt nicht gegenüber den Fans, die sind auch nicht blöd wie man auf dem Platz sich präsentiert! Man hört seit Monaten,wie schlecht der Fitnesszustand ist und auch die schlechten Zahlen in der zweiten Hälfte bestätigen dies. Daher muss man nicht offiziell vor der Öffentlichkeit solche Aussagen machen.
Doch: Falls mit den neuen Mitarbeitern noch nicht alles klar war, finde ich die Kommunikation in Ordnung. Stell dir mal vor, man hätte die Fitnessabteilung kritisiert und anschliessend hätte das mit den beiden Spaniern nicht geklappt. Das Verhält sich ähnlich bei den Spielern: Hast du schon mal an einer offiziellen PK etwas negatives über einen FCB-Spieler gehört? Ich kann mich nicht erinnern und trotzdem hatten wir x Spieler, welche den Ansprüchen nicht (mehr) genügten und daher ersetzt wurden.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

JackR hat geschrieben:Doch: Falls mit den neuen Mitarbeitern noch nicht alles klar war, finde ich die Kommunikation in Ordnung. Stell dir mal vor, man hätte die Fitnessabteilung kritisiert und anschliessend hätte das mit den beiden Spaniern nicht geklappt. Das Verhält sich ähnlich bei den Spielern: Hast du schon mal an einer offiziellen PK etwas negatives über einen FCB-Spieler gehört? Ich kann mich nicht erinnern und trotzdem hatten wir x Spieler, welche den Ansprüchen nicht (mehr) genügten und daher ersetzt wurden.
Stell dir mal vor: Koller hat selber bereits mehrmals die ganze Mannschaft öffentlich (PKs und Interviews) kritisiert für deren miserablen Fitnesszustand.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

lpforlive hat geschrieben:Solche Aussagen macht man aus Respekt nicht gegenüber den Fans, die sind auch nicht blöd wie man auf dem Platz sich präsentiert! Man hört seit Monaten,wie schlecht der Fitnesszustand ist und auch die schlechten Zahlen in der zweiten Hälfte bestätigen dies. Daher muss man nicht offiziell vor der Öffentlichkeit solche Aussagen machen.
Nachdenken. Respekt und Anstand verbieten es, ehemalige Arbeitnehmer öffentlich zu kritisieren. Die Menschenwürde ist ein Grundrecht - sie ist zu achten und zu schützen.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

lpforlive hat geschrieben:Solche Aussagen macht man aus Respekt nicht gegenüber den Fans, die sind auch nicht blöd wie man auf dem Platz sich präsentiert! Man hört seit Monaten,wie schlecht der Fitnesszustand ist und auch die schlechten Zahlen in der zweiten Hälfte bestätigen dies. Daher muss man nicht offiziell vor der Öffentlichkeit solche Aussagen machen.
Eben. Und da die Fans dies nicht sind, wissen sie (die Fans), dass der Vorstand die Arbeit von Mitarbeitern nicht öffentlich kritisiert. ;)

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

lpforlive hat geschrieben:Stell dir mal vor: Koller hat selber bereits mehrmals die ganze Mannschaft öffentlich (PKs und Interviews) kritisiert für deren miserablen Fitnesszustand.
Das ist aber was anderes, als es als Baustelle (was einen Personalwechsel bedeutet) zu betiteln.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Noch kurz zum Thema Häberli (Achtung, Quelle Nau.ch):<nau-article-element _ngcontent-c8="" _nghost-c12="" class="ng-star-inserted" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0); box-sizing: inherit; font-family: "Nau Standard", sans-serif; font-size: 18px;"><section _ngcontent-c12="" style="box-sizing: inherit; margin-bottom: 20px;"><nau-article-element-body _ngcontent-c12="" _nghost-c26="" class="ng-star-inserted" style="box-sizing: inherit;">"....wird in der heutigen Medienmitteilung des FC Basel publik, dass Thomas Häberli, Assistent von Trainer Marcel Koller, den FCB nach fünfeinhalb Jahren per sofort verlässt. Und dies trotz laufendem Vertrag und «in gegenseitigem Einvernehmen.»
Was ist wirklich passiert?
«Ich hatte nicht mehr die Verantwortung, die ich unter Trainer Raphael Wicky gehabt habe. Marcel Koller will seinen Staff verkleinern. So hat es nicht mehr gepasst und wir haben eine gute Lösung gefunden», sagt Häberli zu Nau.
Häberli kriegt seinen Lohn beim FCB noch während eineinhalb Jahren. Häberli: «Die letzten Monate waren ein grosser Stress. Ich gönne mir jetzt eine Pause. Und es ist klar, dass ich mittelfristig ein Amt als Cheftrainer anstrebe.»"

</nau-article-element-body></section></nau-article-element>

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

nobilissa hat geschrieben:Häberli kriegt seinen Lohn beim FCB noch während eineinhalb Jahren. Häberli: «Die letzten Monate waren ein grosser Stress. Ich gönne mir jetzt eine Pause. Und es ist klar, dass ich mittelfristig ein Amt als Cheftrainer anstrebe.»"
</nau-article-element-body></section></nau-article-element>
Günstig für uns wäre, wenn er das bei YB anstreben würde!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Schwarzbueb hat geschrieben:Günstig für uns wäre, wenn er das bei YB anstreben würde!
Habe ich mir auch gleich gedacht! :eek:

Ja, wer weiss? Vielleicht entdeckt YB mal die Strategie "Für immer gäub-schwarz"!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

lpforlive hat geschrieben:Stell dir mal vor: Koller hat selber bereits mehrmals die ganze Mannschaft öffentlich (PKs und Interviews) kritisiert für deren miserablen Fitnesszustand.
Er hat die fitness der spieler kritisiert was ok ist
Er hat aber niemand persönlich genannt hat, weder konditrainer noch spieler

Das ist eben das was man respekt nennt

Wenn in einem geschäft der chef eine abteilung kritisiert dann wissen zwar die in etwa wer oder was er meint
Aber er stellt denjenigen nicht vor allen mitarbeiter

Ich weiss ist nicht spannend aber korrekt und menschlich

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

PadrePio hat geschrieben:Sehr gut, dass man Paulo Sousas Assistenztrainer und damaligen Verantwortlichen der Athletikabteilung verpflichtet hat!
Genau! Jetzt kann der angefangene "Prozess" zu Ende geführt werden...

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

lpforlive hat geschrieben:Stell dir mal vor: Koller hat selber bereits mehrmals die ganze Mannschaft öffentlich (PKs und Interviews) kritisiert für deren miserablen Fitnesszustand.
Also wo ist denn dein Problem? Weshalb brauchst du unbedingt noch die Bestätigung von jemanden in einer höheren Chefposition? Als Vorgesetzter seine Mitarbeiter öffentlich kritisieren ist unter aller Sau und möchte ich beim FCB nicht sehen (gibt sicherlich Ausnahmefälle).

Ich habe schon gleich nach der PK geschrieben, dass die Internetwutbürger fälschlicherweise irgendetwas Grossartiges von dieser PK erwartet haben nur damit sie sich bestätigt fühlen. Sie wünschten sich, dass nun Streller auch einen auf FCB-Forums-User macht und mal in polemischer Manier öffentlich mitteilt, was alles beim FCB scheisse lauft. Dabei war von Anfang klar, dass es sich einfach nur um eine normale Winterpausenbilanz-PK handeln wird und eben kein Kabarett zur öffentlichen Demontage des FCBs.

Ausserdem hat Koller bezüglich Fitnesszustand die Worte "noch nicht auf dem Level, den es braucht" verwendet und keinesfalls angedeutet, dass der Fitnesszustand miserabel sei. Auch hier wird wieder Forumswunschdenken in die Verantwortlichen hineinprojiziert um sich in seiner "Kritik" bestätigt zu fühlen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Latrinenblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 333
Registriert: 23.09.2013, 17:30

Beitrag von Latrinenblau »

Was mich an der Sache stört: Offenbar hat man erst gestern Müller und Degrange entlassen, Nacho trifft erst am Montag in Basel ein. Trainiert wird aber seit gestern. Ist das nicht ein bisschen spät? Wenn man in der Rückrunde nochmals angreifen will, dann zählt jedes Training in der Vorbereitung, so haben die Spieler aber mindestens zwei Tage Plauschtraining.
Zudem wird die Athletikabteilung mitten in der Vorbereitung komplett neu aufgebaut. Auch nicht ideal, wenn einer erst mal seine eigenen Methoden dem Staff verklickern muss, während man diese eigentlich schon gestern im Training hätte umsetzen müssen. Waren die Verhandlungen so kompliziert, dass man sie nicht in der Woche vor Weihnachten führen konnte?

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Konter hat geschrieben:Also wo ist denn dein Problem? Weshalb brauchst du unbedingt noch die Bestätigung von jemanden in einer höheren Chefposition? Als Vorgesetzter seine Mitarbeiter öffentlich kritisieren ist unter aller Sau und möchte ich beim FCB nicht sehen (gibt sicherlich Ausnahmefälle).

Ich habe schon gleich nach der PK geschrieben, dass die Internetwutbürger fälschlicherweise irgendetwas Grossartiges von dieser PK erwartet haben nur damit sie sich bestätigt fühlen. Sie wünschten sich, dass nun Streller auch einen auf FCB-Forums-User macht und mal in polemischer Manier öffentlich mitteilt, was alles beim FCB scheisse lauft. Dabei war von Anfang klar, dass es sich einfach nur um eine normale Winterpausenbilanz-PK handeln wird und eben kein Kabarett zur öffentlichen Demontage des FCBs.

Ausserdem hat Koller bezüglich Fitnesszustand die Worte "noch nicht auf dem Level, den es braucht" verwendet und keinesfalls angedeutet, dass der Fitnesszustand miserabel sei. Auch hier wird wieder Forumswunschdenken in die Verantwortlichen hineinprojiziert um sich in seiner "Kritik" bestätigt zu fühlen.
Also nochmals von vorne: Ich brauche weder eine Bestätigung noch will das jemand eine andere Person öffentlich kritisiert. Mir geht es nur darum, warum man während der Saison einige Defizite öffentlich anspricht und später bei der Abschluss-PK behauptet, dass man keine offene Baustellen hat?. Mit dieser Auffassung hätte man die beiden vorherigen Fitnesstrainer nicht entlassen und durch die Spanier ersetzt. Ergo mich stört es, dass man zuerst so öffentlich kommuniziert und dann plötzlich andersrum. Ich erwarte von keinem Vorgesetzten, wie Streller, der seine Mitarbeiter, wie Staff, öffentlich kritisiert. Ob man jetzt die Spieler oder den Fitnessstab kritisiert sind zwei paar Schuhe. Da ich ja keine Ahnung habe, was die Fitnesstrainer genau vorhaben mit den Spielern, da ich nicht im Training anwesend bin. Aber was ich definitiv beurteilen kann, ist der Defizit im Fitnesszustand. Und da komme ich mir auf Deutsch gesagt "Verarscht" vor, wenn man öffentlich von "keine Baustellen" kommuniziert.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Latrinenblau hat geschrieben:Was mich an der Sache stört: Offenbar hat man erst gestern Müller und Degrange entlassen, Nacho trifft erst am Montag in Basel ein. Trainiert wird aber seit gestern. Ist das nicht ein bisschen spät? Wenn man in der Rückrunde nochmals angreifen will, dann zählt jedes Training in der Vorbereitung, so haben die Spieler aber mindestens zwei Tage Plauschtraining.
Zudem wird die Athletikabteilung mitten in der Vorbereitung komplett neu aufgebaut. Auch nicht ideal, wenn einer erst mal seine eigenen Methoden dem Staff verklickern muss, während man diese eigentlich schon gestern im Training hätte umsetzen müssen. Waren die Verhandlungen so kompliziert, dass man sie nicht in der Woche vor Weihnachten führen konnte?
Kann mir im Besten Willen nicht vorstellen, dass Müller und Degrange erst gestern entlassen wurden. Zudem muss das Team erst wieder an den Untergrund gewöhnen usw. Bis zum Montag werden erfahrungsgemäss nach einer Pause nicht direkt hochkantig Vollgas trainiert, da ist die Verletzungsgefahr viel zu hoch. Richtig los gehen wird es in Marbella beim Trainingslager. Warum sollte die Athletikabteilung auch nicht während der Vorbereitung ausgetauscht werden? Daher wären Transfers ja auch nicht ideal in der Winterpause, da der Spieler sich auch angewöhnen muss im Team.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Latrinenblau hat geschrieben:Was mich an der Sache stört: Offenbar hat man erst gestern Müller und Degrange entlassen, Nacho trifft erst am Montag in Basel ein. Trainiert wird aber seit gestern. Ist das nicht ein bisschen spät? Wenn man in der Rückrunde nochmals angreifen will, dann zählt jedes Training in der Vorbereitung, so haben die Spieler aber mindestens zwei Tage Plauschtraining.
Zudem wird die Athletikabteilung mitten in der Vorbereitung komplett neu aufgebaut. Auch nicht ideal, wenn einer erst mal seine eigenen Methoden dem Staff verklickern muss, während man diese eigentlich schon gestern im Training hätte umsetzen müssen. Waren die Verhandlungen so kompliziert, dass man sie nicht in der Woche vor Weihnachten führen konnte?
Die Kommunikation nach aussen erfolgte gestern, was nicht zwingend bedeutet, die Entlassung und die Verhandlungen ebenso. Nichts passiert ohne Vorlaufzeit.
Auf die paar Tage kommt's jetzt sicher nicht darauf an. Die anfangs Vorbereitung üblichen Leistungstest sind ja standardisiert und von (fast) jedem durchführbar. Die Neuen werden ihre Pläne bereits vor ihrem ersten Arbeitstag erarbeitet haben.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

lpforlive hat geschrieben:.... Und da komme ich mir auf Deutsch gesagt "Verarscht" vor, wenn man öffentlich von "keine Baustellen" kommuniziert.
Ich denke, dem FCB ist der Schutz seiner ehemaligen Mitarbeiter wichtiger als die Befindlichkeit eines einzelnen, der die in einer sozialen Umgebung üblichen Mechanismen nicht begreifen will.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

lpforlive hat geschrieben:Also nochmals von vorne: Ich brauche weder eine Bestätigung noch will das jemand eine andere Person öffentlich kritisiert. Mir geht es nur darum, warum man während der Saison einige Defizite öffentlich anspricht und später bei der Abschluss-PK behauptet, dass man keine offene Baustellen hat?. Mit dieser Auffassung hätte man die beiden vorherigen Fitnesstrainer nicht entlassen und durch die Spanier ersetzt. Ergo mich stört es, dass man zuerst so öffentlich kommuniziert und dann plötzlich andersrum. Ich erwarte von keinem Vorgesetzten, wie Streller, der seine Mitarbeiter, wie Staff, öffentlich kritisiert. Ob man jetzt die Spieler oder den Fitnessstab kritisiert sind zwei paar Schuhe. Da ich ja keine Ahnung habe, was die Fitnesstrainer genau vorhaben mit den Spielern, da ich nicht im Training anwesend bin. Aber was ich definitiv beurteilen kann, ist der Defizit im Fitnesszustand. Und da komme ich mir auf Deutsch gesagt "Verarscht" vor, wenn man öffentlich von "keine Baustellen" kommuniziert.
Weil, wie in den medien berichtet wird, diese 2 neuen erst seit ende oktober 2018 wieder auf dem markt zu haben waren, streller den nacho aber schon länger "bearbeitet", dieser aber anscheinend ein treuer mitarbeiter ist
Nun nach der rückkehr aus china, wollte der sich wohl zuerst mit der familie besprechen, streller zuerst das gespräch mit müller &co. suchte um eine gemeinsame lösung zu finden bevor irgendwelche andeutungen gemacht wurden
Streller mag noch nicht DER sportchef sein, was er aber sicher verinnerlicht hat, ist wie unter H&H mit den menschen umgegangen wird


Deine ausdruck verarascht zeigt doch nur dass du darauf gehofft hast dass da dreckige wäsche gewaschen wird

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

lpforlive hat geschrieben:Also nochmals von vorne: Ich brauche weder eine Bestätigung noch will das jemand eine andere Person öffentlich kritisiert. Mir geht es nur darum, warum man während der Saison einige Defizite öffentlich anspricht und später bei der Abschluss-PK behauptet, dass man keine offene Baustellen hat?. Mit dieser Auffassung hätte man die beiden vorherigen Fitnesstrainer nicht entlassen und durch die Spanier ersetzt. Ergo mich stört es, dass man zuerst so öffentlich kommuniziert und dann plötzlich andersrum. Ich erwarte von keinem Vorgesetzten, wie Streller, der seine Mitarbeiter, wie Staff, öffentlich kritisiert. Ob man jetzt die Spieler oder den Fitnessstab kritisiert sind zwei paar Schuhe. Da ich ja keine Ahnung habe, was die Fitnesstrainer genau vorhaben mit den Spielern, da ich nicht im Training anwesend bin. Aber was ich definitiv beurteilen kann, ist der Defizit im Fitnesszustand. Und da komme ich mir auf Deutsch gesagt "Verarscht" vor, wenn man öffentlich von "keine Baustellen" kommuniziert.
Du hast recht. Koller wirkte unzufrieden mit der Gesamtsituation (Die Spieler sind nicht in Top Verfassung usw.).
Nach der Aussprache mit Koller kommuniziert jetzt Koller defensiver. Demonstrative Geschlossenheit war das an der PK.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

lpforlive hat geschrieben:Also nochmals von vorne: Ich brauche weder eine Bestätigung noch will das jemand eine andere Person öffentlich kritisiert. Mir geht es nur darum, warum man während der Saison einige Defizite öffentlich anspricht und später bei der Abschluss-PK behauptet, dass man keine offene Baustellen hat?. Mit dieser Auffassung hätte man die beiden vorherigen Fitnesstrainer nicht entlassen und durch die Spanier ersetzt. Ergo mich stört es, dass man zuerst so öffentlich kommuniziert und dann plötzlich andersrum. Ich erwarte von keinem Vorgesetzten, wie Streller, der seine Mitarbeiter, wie Staff, öffentlich kritisiert. Ob man jetzt die Spieler oder den Fitnessstab kritisiert sind zwei paar Schuhe. Da ich ja keine Ahnung habe, was die Fitnesstrainer genau vorhaben mit den Spielern, da ich nicht im Training anwesend bin. Aber was ich definitiv beurteilen kann, ist der Defizit im Fitnesszustand. Und da komme ich mir auf Deutsch gesagt "Verarscht" vor, wenn man öffentlich von "keine Baustellen" kommuniziert.
Ich denke ich antworte am besten mit einem Beitrag, denn ich hier gleich nach der PK gepostet habe
Konter hat geschrieben:Dass Streller und co. ein wenig im Verteidigungsmodus waren, ist, wenn man die mediale Berichterstattung des letzten Monats anschaut ziemlich verständlich. Insofern relativieren sich auch zugegebenermassen unglückliche Formulierungen wie "ich sehe keine Baustellen". Ich denke jedem rational denkenden Menschen sollte klar sein, dass Koller sicherlich konkrete Ideen hat, wo gearbeitet werden muss und wie man das Team weiterentwickelt und dass es natürlich auch dieser Weiterentwicklung bedarf, wenn man nächste Saison den Meistertitel angreifen will.
Man kann sich auch einfach stur auf einen Satz einschiessen, ohne jeglichen Kontext oder man erkennt, dass die Sprache eine gewisse Symbolik hat, wo nicht immer genau das gemeint ist, was explizit ausgedrückt wird. Stichwort Hermeneutik und so.

Wenn also Streller meint, es gäbe keine Baustellen, (wie gesagt unglücklich formuliert), meint er damit offensichtlich, dass die vielen Baustellen, welche medial in den Wochen und Monaten vor der PK (konkret, das vermeintlich völlig zerrissene Verhältnis zwischen Spieler und Trainer) im Umlauf waren ziemlich übertrieben sind.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Pipi in der Presse hat geschrieben:Marco Streller, warum hat der FCB seine Fitness-Abteilung ausgetauscht?

Marco Streller: Wir haben die Vorrunde analysiert und haben gewisse Auffälligkeiten festgestellt. Die Mannschaft hat in den letzten zehn Minuten sehr viele Gegentore bekommen und wir hatten einige Verletzte zu beklagen. Wobei man das nicht überbewerten darf, denn viele Verletzungen waren einfach nur Pech. Trotzdem wollten wir einen Neuanfang.

Im Sommer hat der FCB Werner Leuthard ziehen lassen. Wurde dieser Fehlentscheid jetzt korrigiert?

Wir hätten Werner Leuthard sehr gerne behalten. Aber er sagte selber: Seine Art ist nach zwei Jahren verbraucht. Wir haben versucht, mit Michael Müller einem Jungen eine Chance zu geben, der unter Leuthard gearbeitet hat. Aber der Wechsel ist kein Entscheid gegen Müller und Konditionstrainer Mathieu Degrange, sondern einer für Nacho Torreño und Luis Suarez.
Sehr gut, dass man die Ursachen der Probleme nun am Schopf packt.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

die ersten guten transfers in der ära pipi. ok, vielleicht noch kalulu.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17145
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Goldust hat geschrieben:die ersten guten transfers in der ära pipi. ok, vielleicht noch kalulu.
Omlin, Zambrano ist glaube ich auch gut. Und der neue Verteidiger mit 1.92m, der von der bzbasel herumgereicht wird. Dazu ist Fabian Frei auch nicht schlecht. Und Kalulu machte am Schluss einen durchwegs guten Eindruck. Der hat viel, viel Potential. Aber das beste, was er bisher tat, war der Austausch der Fitness-Abteilung. Die Sousa-Ära war halt eine Zeit von fitten Spieler und wenigen Verletzten. Ich bin kein Mäse-Fan (historisch bedingt). Aber er scheint sehr auf Details aus zu sein. Ich bin doch etwas optimistischer als auch schon.

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Ich finds ehrlich gesagt einigermassen doof, wenn Leute an einer Pressekonferenz die absolute Offenheit verlangen. Das ist nicht das Jahresendgespräch mit eurem Chef, ihr seid nicht Teil der Mannschaft/Staff die über alles informiert werden sollen, da wird die Öffentlichkeit angesprochen. Man muss halt zwischen den Zeilen lesen können und sich bewusst sein, dass gewisse Dinge schlicht nicht zu Sprache gebracht werden in der Öffentlichkeit. So funktioniert Medienarbeit nun mal, etwas anderes zu erwarten ist weltfremd und voyeuristisch.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

SubComandante hat geschrieben:Omlin, Zambrano ist glaube ich auch gut. Und der neue Verteidiger mit 1.92m, der von der bzbasel herumgereicht wird. Dazu ist Fabian Frei auch nicht schlecht. Und Kalulu machte am Schluss einen durchwegs guten Eindruck. Der hat viel, viel Potential. Aber das beste, was er bisher tat, war der Austausch der Fitness-Abteilung. Die Sousa-Ära war halt eine Zeit von fitten Spieler und wenigen Verletzten. Ich bin kein Mäse-Fan (historisch bedingt). Aber er scheint sehr auf Details aus zu sein. Ich bin doch etwas optimistischer als auch schon.
stimmt, omlin habe ich vergessen. zambrano? naja, hatte der bis jetzt überhaupt einen einsatz? nein. stand jetzt hat sich pipi einen verletzten abschusskandidaten von kiew andrehen lassen. wenn der jetzt dann einsätze kriegt und gut spielt, top. aber ihn allein vom namen oder potenzial her als guten transfer zu betiteln finde ich falsch.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Dever hat geschrieben:Ich finds ehrlich gesagt einigermassen doof, wenn Leute an einer Pressekonferenz die absolute Offenheit verlangen. Das ist nicht das Jahresendgespräch mit eurem Chef, ihr seid nicht Teil der Mannschaft/Staff die über alles informiert werden sollen, da wird die Öffentlichkeit angesprochen. Man muss halt zwischen den Zeilen lesen können und sich bewusst sein, dass gewisse Dinge schlicht nicht zu Sprache gebracht werden in der Öffentlichkeit. So funktioniert Medienarbeit nun mal, etwas anderes zu erwarten ist weltfremd und voyeuristisch.
als berufskommunikator gebe ich dir punkto offenheit absolut recht. es ist klar, dass man sich nicht gegenseitig öffentlich in den rücken fällt. pipi würde schnell probleme kriegen, wenn er einzelne spieler oder funktionäre öffentlich kritisiert oder internas ausplaudert. was bei dieser pk allerdings abging (und auch schon bei den letzten paar), war schon ziemlich peinlich. man merkt einfach, dass besonders pipi kommunikatorisch arg limitiert ist. für jemanden mit entsprechender ausbildung (zB. mich) ist es sehr offensichtlich, dass er alle aussagen haarklein "vorgekätscht" kriegt. er hat ein paar vorgefertigte aussagen im köcher die er, in der satzstellung leicht umgestellt, 40 minuten lang gebetsmühlenartig wiedergibt. wenn er aber merkt, dass die journis tiefer bohren oder das thema wechseln, schwimmt er total und geht sofort in die defensive - er macht den eindruck, als fühle er sich von jeder aussage persönlich angegriffen und entsprechend wechselt er zwischen weinerlich und stutenbissig. wenn man da halt an die eloquenz und souveränität der vorgänger denkt, wird man automatisch wehmütig.

Antworten