Verfasst: 16.05.2018, 23:40
Cl Achtelfinal mit sieg gege city und 2. in dr Meisterschaft sig scheisse hends gseit....
@Sub: perfekt gschribe
@Sub: perfekt gschribe
Was hesch du geraucht? So schlächt Isch Dr wicky Au wider nid gsi die SaisonFcbforever93 hat geschrieben:Wäre Wicky nur halb so gut, wie einige hier drin meinen, dass er sei, wäre er auch ein Thema bei Frankfurt gewesen....
Aber es ist verständlich, dass sie Hütter und nicht Wicky wollten.
Aber sehen wir es positiv: Ohne Hütter hat Basel Chancen nächste Saison wieder näher an YB heranzukommen. Was ein guter Trainer nicht alles ausmacht.
Pflichte dir bei bezüglich YB.SubComandante hat geschrieben:Immer diese bipolare Sichtweise. Einige hier sehen hier den Trainer nicht als super, aber können doch differenzieren und sehen ein gewisses Potential in der Zukunft. Inklusive Kritikpunkte, die ein ehemaliger Juniorentrainer auf seiner ersten Profistation vermutlich auch selber sieht. Andere glauben dafür nicht, dass er in Zukunft genügen kann.
Hütter hat zwei Teams zur Meisterschaft geführt. Er bringt eine mehrjährige Erfahrung mit. Das ist doch noch was anderes; auch wenn Wicky mit seiner CL Performance vermutlich international etwas Respekt holte. Aber vorallem das mit Meisterschaften in zwei verschiedenen Ligen machte Hütter attraktiv in der BuLi. Und eine Spielweise, die Frankfurt gefiel (inkl. Nachwuchseinbezug). Ich meine, man könnte auch fragen: warum bekam Fischer nicht mehrere Angebote?!
YB ist nicht nur wegen des Trainers erfolgreich diese Saison. Es ist auch Spycher und dass man aufgehört hat, immer wieder alles zu verändern. Und auch, weil Basel den grösstmöglichen Umbruch durchlebte mit neuen Akteuren, die erstmal eine Übergangssaison brauchten. YB hatte dies alles nicht und war deshalb im Vorteil.
Nächste Saison wird neu gewürfelt. Dann gibt es beim FCB auch wieder Kontinuität. Und YB wird auch einen guten Nachfolger finden; sind grad ein paar gute Leute zu haben.
Wicky hat sicher Fehler gemacht. Das weiss er selber. Aber der Genickbruch war die erste Hälfte der Rückrunde, als schon in den Testspielen viele Spieler ausser Form waren. Und jetzt kommen wir zur Freiwilligkeit der Wechsel in der Konditionsabteilung...
Was soll ich merken und was willst du mir damit sagen? YB ist Meister und wir nicht - ganz einfach...blauetomate hat geschrieben:Wenn AH schon immer so toll gewesen sein soll - warum hat ihn Frankfurt dann nicht schon vor 3,2,1 Jahr geholt? Merggsch öbbis?
Weil es ein gestandener Bundesliga Klub nicht nötig hat, Experimente mit Jungtrainern zu machen. Ein Titel bei Red Bull Salzburg heisst noch nicht soviel, ein Titel bei YB dagegen sehr viel, weil das eben alles andere als Serienmeister ist, sondern ein Vizekusen.blauetomate hat geschrieben:Wenn AH schon immer so toll gewesen sein soll - warum hat ihn Frankfurt dann nicht schon vor 3,2,1 Jahr geholt? Merggsch öbbis?
Ahja?! Nagelsmann, Nouri, Kohfeld, usw. sprechen da aber eine andere Sprache.Jean Otto hat geschrieben:Weil es ein gestandener Bundesliga Klub nicht nötig hat, Experimente mit Jungtrainern zu machen.
Das habe ich natürlich erwartet. Du hättest auch Tuchel erwähnen können, bei dem war das auch so, schon länger her. Natürlich kann man Ausnahmen machen, nur sollte man dann genau wissen, wen man da ranlässt. Natürlich kann auch ein Jungtrainer gut sein, aber in der Regel ist das Risiko höher. Kommt halt auch darauf an, wie gut das Management des Klubs die Leistungsfähigkeit eines unbeschriebenen Blattes einschätzen kann. Insgesamt sind das aber Ausnahmen. Es gibt 18 Bundesliga Klubs.JackR hat geschrieben:Ahja?! Nagelsmann, Nouri, Kohfeld, usw. sprechen da aber eine andere Sprache.
nagelsmann ok, nouri? nitmol e saison dureghalte und grandios gschiteret. Kohfeld mol abwarte. me könnt aber no zig anderi jugendtrainer nenne wo npt z stand brocht hän.JackR hat geschrieben:Ahja?! Nagelsmann, Nouri, Kohfeld, usw. sprechen da aber eine andere Sprache.
Ja, aber es ging mir darum aufzuzeigen, dass es nicht unüblich ist als Bundesliga-Verein einen Jungtrainer im 1. Team einzusetzen. Ich wollte nicht aufzuzeigen, dass sie bessere Resultate einfahren!basler hat geschrieben:nagelsmann ok, nouri? nitmol e saison dureghalte und grandios gschiteret. Kohfeld mol abwarte. me könnt aber no zig anderi jugendtrainer nenne wo npt z stand brocht hän.
Man könnte sogar noch weitere Namen nennen als Tuchel. Wie schon oben geschrieben geht es mir um die Aussage, dass ein Bundesliga Club es nicht nötig hat Jungtrainer einzustellen. Das stimmt zwar, aber trotzdem passiert das noch relativ oft. Von dem her sind das für mich nicht so wirklich Ausnahmen, sondern ein Trend (welcher in meinen Augen auch in der Bundesliga ihren Ursprung hat).Jean Otto hat geschrieben:Das habe ich natürlich erwartet. Du hättest auch Tuchel erwähnen können, bei dem war das auch so, schon länger her. Natürlich kann man Ausnahmen machen, nur sollte man dann genau wissen, wen man da ranlässt. Natürlich kann auch ein Jungtrainer gut sein, aber in der Regel ist das Risiko höher. Kommt halt auch darauf an, wie gut das Management des Klubs die Leistungsfähigkeit eines unbeschriebenen Blattes einschätzen kann. Insgesamt sind das aber Ausnahmen. Es gibt 18 Bundesliga Klubs.
Ich danke dir sehr herzlich für dieses Statement!tanner hat geschrieben:2015 bis 2017 war der trainer scheisse
2017/2018 auch
Habt ihr noch nicht festgestellt wer dies eigentlich in dieser zeitspanne war?? IHR
Nit unbedingt, wenn du en Jung-Trainer hesch, kasch däm eher d Philosophie vom Verein übermittle. En "alte" Trainer wirds do schwieriger ha, v.a. wenn er denn es anders Kader het, als er das gwohnt isch. Wenn du z.B. en routinierte Trainer hesch wo immer gege dr Abstieg und demnach eher ufd Defensive gluegt het wird bim ene "moderne" Team wo viel uf umschaltspiel, Konter und Offensive us isch au grandios schittereJean Otto hat geschrieben:Das habe ich natürlich erwartet. Du hättest auch Tuchel erwähnen können, bei dem war das auch so, schon länger her. Natürlich kann man Ausnahmen machen, nur sollte man dann genau wissen, wen man da ranlässt. Natürlich kann auch ein Jungtrainer gut sein, aber in der Regel ist das Risiko höher. Kommt halt auch darauf an, wie gut das Management des Klubs die Leistungsfähigkeit eines unbeschriebenen Blattes einschätzen kann. Insgesamt sind das aber Ausnahmen. Es gibt 18 Bundesliga Klubs.
der bekannteste ist wohl derzeit tedesco. den hätte ich letzten sommer sehr gerne hier gesehen.basler hat geschrieben:nagelsmann ok, nouri? nitmol e saison dureghalte und grandios gschiteret. Kohfeld mol abwarte. me könnt aber no zig anderi jugendtrainer nenne wo npt z stand brocht hän.
Da sehe ich aber nur Nagelsmann als absoluten Sonderfall - der ist als Co-Trainer von Huub Stevens angetreten, wobei schon da gesagt wurde, nach dem Ende der Saison übernimmt er. In der Regel aber werden U- oder Assistententrainer als Notnagel eingesetzt - wenn es mit dem Trainer einfach nicht mehr weitergeht oder er, siehe Fink, mitten in der Saison abgeworben wird. Dann kann eine interne Lösung gut sein, vor allem als Assi- oder Co-Trainer hast Du Einblick in die Mannschaft, kennst den Verein und bist sofort verfügbar. Meist wird dann aber erst von einer INterimslösung gesprochen - wie bei Heiko Vogel auch und den beiden von dir genannten Fällen von Werder Bremen. Wenns gut läuft verlängert man bis zur Winterpause und wenn es dann immer noch gut läuft, gibts einen längeren Vertrag.JackR hat geschrieben:Man könnte sogar noch weitere Namen nennen als Tuchel. Wie schon oben geschrieben geht es mir um die Aussage, dass ein Bundesliga Club es nicht nötig hat Jungtrainer einzustellen. Das stimmt zwar, aber trotzdem passiert das noch relativ oft. Von dem her sind das für mich nicht so wirklich Ausnahmen, sondern ein Trend (welcher in meinen Augen auch in der Bundesliga ihren Ursprung hat).
Tedesco war aber vor Schalke bei Aue in der 2.BL und hatte denen die Klasse gehalten - mehr als doppelt soviel Punkte pro Spiel als sein Vorgänger. Gemeint habe ich ja nicht Fälle, wo man mal als Jugendtrainer angefangen hat, und dann woanders Cheftrainer war, sondern wo sie direkt als Cheftrainer in der Buli installiert wurden. Selbst derjenige aus Mainz hat zwei Jahre Cheftrainer in der Regionalliga gemacht. Pa Dardai war Nati Trainer in Ungarn, wenn auch nur 7 Spiele. Und kam auch als Notnagel.noomy hat geschrieben:der bekannteste ist wohl derzeit tedesco. den hätte ich letzten sommer sehr gerne hier gesehen.
als jungtrainer haben auch dardai, die beiden aus stuttgart, diejenigen in köln, hamburg und mainz angefangen.
Raphaela... Wusst ich's doch!zeni hat geschrieben:<blockquote class="twitter-tweet" data-lang="de"><p lang="und" dir="ltr">Wicky und der <a href="https://twitter.com/hashtag/fcbasel1893 ... sel1893</a> gehen ende Saison wohl getrennte Wege. Kandidat für die Nachfolge ist der Kroate Romeo Jozak. <a href="https://twitter.com/hashtag/rotblaulive ... laulive</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/srffussball ... ussball</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/transfermar ... ermarkt</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/RSL?src=has ... w">#RSL</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/z%C3%A4mmes ... mestark</a>
Hrvatskog trenera želio i Dinamo, sad će voditi ugledni klub?! <a href="https://t.co/5Xba8tVArT">https://t.co/5Xba8tVArT</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/sport?src=h ... ort</a></p>— Inside fc_Basel (@insidefcBasel) <a href="https://twitter.com/insidefcBasel/statu ... %5Etfw">17. Mai 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
Man munkelt. es wurden früher sogar schon Meistertrainer entlassenzBasel Fondue hat geschrieben:Sollte man Wicky jetzt entlassen, hat der Vorstand seine Kompetenz und Glaubwürdigkeit endgültig verloren.
Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen.
Inside fc Basel ist bullshit.
Man munkelt es wurden früher sogar schon Meistertrainer entlassen oder haben das Weite gesucht...zBasel Fondue hat geschrieben:Sollte man Wicky jetzt entlassen, hat der Vorstand seine Kompetenz und Glaubwürdigkeit endgültig verloren.
Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen.
Inside fc Basel ist bullshit.
Wie soll man den Kontinuität reinbringen, wenn man wieder einen neuen Trainer holt?PadrePio hat geschrieben:Man munkelt es wurden früher sogar schon Meistertrainer entlassen oder haben das Weite gesucht...![]()
DIe Kompetenzen hatten Sie noch nie, die Glaubwürdigkeit blieb auch auf der Strecke.zBasel Fondue hat geschrieben:Sollte man Wicky jetzt entlassen, hat der Vorstand seine Kompetenz und Glaubwürdigkeit endgültig verloren.
Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen.
Inside fc Basel ist bullshit.
Sagt dir was? Hat eine Profimannschaft trainiert und wurde nach einem halben Jahr wieder entlassen. Das wars... seine komplette Trainerkarriere als CheftrainerEffCeeBee hat geschrieben:Das Ganze dünkt mich auch sehr skurill. Dieser Jozak scheint aber ein interessanter Mann zu sein.
In Warschau feierte man seinen Abgang lautstark.EffCeeBee hat geschrieben:Das Ganze dünkt mich auch sehr skurill. Dieser Jozak scheint aber ein interessanter Mann zu sein.
Ist - leider - so. Nennen wir es einen Wunschgedanken?lpforlive hat geschrieben:Haha wer an den Weihnachtsmann glaubt, glaubt auch diese Scheisse. Ergo ENTE und 0.0000000000000000000000000000000% Wahrheitsgehalt![]()
Der Schelm in mir denkt, dass seine Trainerkarriere als Cheftrainer somit ein Profiteam und ein halbes Jahr mehr Erfahrung aufweist als Wicky bei seiner Nominierung. Die Führung lernt dazu...BloodMagic hat geschrieben:Sagt dir was? Hat eine Profimannschaft trainiert und wurde nach einem halben Jahr wieder entlassen. Das wars... seine komplette Trainerkarriere als Cheftrainer