Dem ist sicherlich so! Nur hat er dies aber mit attraktivem Fussball erreciht, so dass die Leute wieder mit Freude ans Spiel gingen. Und das ist der grosse Unterschied zu seinem Vorgänger. Jedoch gebe ich dir recht, dass beide bisherigen Niederlagen in der Meisterschaft gegen GC und St. Gallen zu grossem Teil auf seine Kappe gehen, aufgrund falscher taktischer Entscheidefootbâle hat geschrieben:Ich hätte hier gerne die Stimmung direkt nach dem GC Spiel eingefangen.
Da wäre Sousa deutlich schlechter weg gekommen. Und das zurecht. Da hat er sich brutal verzockt.
Fakt ist, dass er und seine Spezis bisher noch nichts vollbracht haben, was man mit diesem Kader nicht sowieso erwarten darf. Im Moment ist er Zweiter der NLA und Letzter in der CL Gruppe. Alles kein Drama aber Sonderapplaus kann es dafür beim FCB nicht geben. Seine Entlassung zu fordern ist natürlich blanker Unsinn. Dass aber noch sehr viel Luft nach oben ist, kann auch kein vernünftiger Mensch bestreiten.
Paulo Sousa
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
und warum kann man die Mannschaft nicht einfach in ruhe trainieren lassen? Ist es sinnvoll neue Trainingsmethoden, Formationen, Taktik und andere Dinge in der Zeitung breitzutreten. Wie es herauskommt mit Indiskretionen hat man ja zu genüge erlebt. Wir haben bis zu 3 Spiele pro Woche das sollte ja wohl genügen. Wie du schreibst sind es nur ein paar Nasen die diese Trainings besuchen. Es geht nicht um gewollte Abgrenzung gegenüber Anhängern....nobilissa hat geschrieben:Wie viele öffentliche Trainings gab es bisher - mal von den wöchentlichen 15 min abgesehen ? Das eine, dessen Zustandekommen von Fans initiiert wurde, oder mehr ?
Wie sollen denn die paar Leute, meist gesetzteren Alters, die in der Vergangenheit Trainings besucht haben, denn so massiv stören, dass konzentriertes Arbeiten nicht möglich ist ?
Es geht gar nicht wirklich um die Trainingsbesuche. Es ist die gewollte Abgrenzung von den Anhängern, die störend wirkt.
richtig.joggeli hat geschrieben:- ja, für mich auch noch zu viel rotation aber irgendwie begreiflich, hat ps seine 18-20 spieler noch nicht gefunden. Bei einem neuen trainer, vielen neuen spielern, vielen wm-fahrern braucht das halt ein paar monate...
- verstehe auch nicht, was er an xhaka gefressen hat. Der ist einfach nur mittelmass und ein risiko, wenn er die bälle aus der abwehr spielt. Delgado ist eine andere baustelle. Den muss man irgendwie spielen lassen wegen den 1.5 mios...
- so lange er noch keine richtige stammmannschaft gefunden hat, kann man schwer junge spielen lassen aber ja, embolo würde ich sehr gerne öfter sehen.
- endlich mal ein trainer mit eier! Wie oft wurde hier die luftikusshaltung von schär kritisiert? Schär trabte von minute 1 wie ein pfau über den platz und hielt es nicht für nötig nach seinem fehler nachzusetzen. Die auswechslung war genau das richtige um schär zu zeigen, dass es so nicht geht. Der hat das jetzt endlich mal gebraucht.
- also ich habe in den jetztigen spielen in der off schon mehr plan, pass- und laufwege gesehen als in den letzten 2 jahren. Es macht wieder spass ins stadion zu gehen! Es ist wieder fussball und nicht nur destruktives gekicke
- ich sehe das problem nicht in der iv. Die mannschaftsteile stehen noch zu weit auseinander, die balance ist noch nicht da. Wenn man gegen madrid im mf die bälle so verliert, kann in der iv stehen wer will, es klingelt trotzdem.
- also wenn ich die pk's von my und ps vergleiche, kommt ps deutlich besser weg
also für mich war klar, dass wir nach 3 monaten noch nicht so gefestigt sind und noch nicht alles rund läuft. Aber am schluss ists mir viel lieber, man verliert 2mal und gewinnt 6 mal als dass man 5 mal remis, 2 mal gewinnt und 1mal verliert. Wie gesagt, der unterschied zum my-fussball ist offensichtlich und es macht wieder deutlich mehr spass. Von daher bin ich bis jetzt zufrieden, auch wenn noch nicht alles gut läuft....
Alles korrekt. Und trotzdem: lieber 6 * 3 und 2 * 0 als 8 * 1:-)Dieélephant hat geschrieben:Dem ist sicherlich so! Nur hat er dies aber mit attraktivem Fussball erreciht, so dass die Leute wieder mit Freude ans Spiel gingen. Und das ist der grosse Unterschied zu seinem Vorgänger. Jedoch gebe ich dir recht, dass beide bisherigen Niederlagen in der Meisterschaft gegen GC und St. Gallen zu grossem Teil auf seine Kappe gehen, aufgrund falscher taktischer Entscheide
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Sali zämme hat geschrieben:Pater Pius ist sich aus seinem Verein halt Abgrenzung gewohnt.
Auch dass die Oberen nicht die gleiche Sprache sprechen wie die Unteren stört ihn nicht.
Seine Gehirnwäsche geht sogar so weit, dass er Sousa als einen von uns bezeichnet - lachhaft.
Lachhaft sind deine Posts.Sali zämme hat geschrieben:Arthur Sousa und Paulo Jorge
Was ich vor der Verpflichtung von Sousa befürchtet hatte ist eingetreten: Sousa macht sein Ding und zieht dieses ohne auf Kollateralschäden zu achten durch.
Dieses Verhalten wird dadurch unterstützt, dass er sich als grosser Portugiese gegenüber dem kleinen Schweizer Fussball überlegen fühlt.
Dass er den Schweizer Fussball generell nicht kennt und auch nicht glaubt ihn kennen lernen zu müssen.
Dass er kein Deutsch spricht und deshalb auch nicht wirklich versteht, wie er bei Fans und Medien ankommt.
Dass er sich nicht für die beim FCB vorhandenen Fussballer und ihre Stärken und Schwächen interessiert, sondern jeden nur nach eigener Lust und Laune einsetzt.
Sousa hat zwar keinen Schnauz; aber in den Charaktereigenschaften gleicht er wie ein Ei dem anderen Arthur Jorge, der damals auch im Handumdrehen eine erfolgreich funktionierende Schweizer Nationalmannschaft zerstörte.
Der FCB hat wohl noch nie in der Geschichte so viel Geld wie nach dem Verkauf von Salah in neue Spieler investiert.
Da wenige Spieler gegangen sind hatte der FCB wohl noch nie ein so breites und qualitativ starkes Kader.
Deswegen, sowie wegen der Schwächen der Gegner und nicht dank der Trainerarbeit von Sousa ist die Mehrheit der Meisterschaftsspiele gewonnen worden.
Bei den Niederlagen haben sich jedoch ganz schlimme Abgründe aufgetan und man war zu keiner Reaktion fähig.
Sousa behauptet zwar, sich auf den Gegner einzustellen, macht aber das pure Gegenteil.
Dass man gegen St. Gallen nicht reagieren kann ist ein Armutszeugnis.
Dass man gegen Real so spielen lässt ist naiv, fahrlässig, dumm, arrogant, ignorant.
Ich habe selten (zuletzt unter Gross gegen Barcelona und Donezk) so das Gefühl gehabt, dass der FCB keine, aber auch gar keine Chance gegen einen Gegner hatte.
Hätte Real durchgezogen wäre das 1:7 gegen Bayern getoppt worden und nicht etwa wegen Pech, sondern völlig zu Recht.
Zuzusehen wie sich der FCB so abschlachten lässt tut mir einfach nur weh.
Die Vereinsführung hat alles auf Sousa gesetzt und ihm jeden Wunsch erfüllt.
Geld wurde für Spieler ausgegeben und ca. vier Assistenten durfte er auch noch mitnehmen.
Trainiert wird hinter verschlossenen Türen und gespielt wird nach dem unverständlichen Sousa-Helikopter-Prinzip.
Kritiklos durfte er bisher seine theoretischen Visionen umsetzen, nur ist dabei die praktische Umsetzung auf der Strecke geblieben.
Die Vereinsführung war mutig, hat aber im Nachhinein gesehen einen Fehler gemacht.
Dazu muss man stehen und diesen Fehler muss man korrigieren.
Eine 1:5 Niederlage gegen Real ist nämlich eine Sache.
Etwas ganz anderes ist der Verlust des Meistertitels und die Nichtteilnahme an der nächsten CL.
Und zum Schluss noch dies: Auch das 5:0 in Valencia war schlimm. Vor allem auch wegen individueller Fehler einiger Herren (z.B. Diaz).
Die Chancen, die wir gegen Real hatten kamen zustande, nachdem der Gegner zwei Gänge runterschaltete. Wer was anderes glaubt träumt.
Wer..
..meint in Basel Trainings unter Ausschluss der Öffentlichkeit machen zu müssen,
..seine Spieler öffentlich dermassen "blossstellt" (wie bei Schär geschehen..),
..an einer Pressekonferenz - kaum ist er wenige Wochen/Monate hier - die beleidigte Leberwurst spielt und eine Entschuldigung verlangt (wtf?!?!),
..an der Pressekonferenz probiert sich mit statistischen Zahlen (die in diesem "Real"-Fall ein Muster ohne Wert sind) zu rechtfertigen,
der verliert bei mir relativ schnell an Kredit. Wohlverstanden, ich war von diesem Transfer überzeugt.
Es ist Zeit das dieser Herr dazulernt. Die Schweiz kennenlernt, Basel kennenlernt, die Menschen kennenlernt, die Sprach erlernt (wie von ihm ja versprochen..). Wenn er sich lernwillig zeigt, dann kann es (noch) was werden. Wenn nicht, dann sehe ich der ganzen Entwicklung nicht sehr positiv entgegen. Ich möchte aber positiv bleiben und herausstreichen, dass er sich mit der Aufstellung in Winterthur bereits dazu gelernt hat (Auch wenn er behauptet, das System hat sich nicht verändert.. wtf?!). In einem klaren 4-4-1, 4-5-1 oder 4-3-3.. das kann aufgehen.. Mit diesen Verteidigern wird aber das System 3-4-3, 5-3-2 oder wie auch immer zum "Rohrkrepierer"!
Also lieber PS -> Du warst ein grosser Spieler, bist aber noch weit-weit weg ein grosser Trainer zu sein. Um das zu werden, braucht es neben dem ganzen taktischen Verständnis auch Menschenkenntnisse und etwas, dass vielen Trainern und Spielern abgeht -> DEMUT! Lerne dazu in allen Belangen und lass dich auch belehren.. ja gut, vielleicht nicht vom Forum, aber wenn dann von Personen aus dem direkten Umfeld!
..meint in Basel Trainings unter Ausschluss der Öffentlichkeit machen zu müssen,
..seine Spieler öffentlich dermassen "blossstellt" (wie bei Schär geschehen..),
..an einer Pressekonferenz - kaum ist er wenige Wochen/Monate hier - die beleidigte Leberwurst spielt und eine Entschuldigung verlangt (wtf?!?!),
..an der Pressekonferenz probiert sich mit statistischen Zahlen (die in diesem "Real"-Fall ein Muster ohne Wert sind) zu rechtfertigen,
der verliert bei mir relativ schnell an Kredit. Wohlverstanden, ich war von diesem Transfer überzeugt.
Es ist Zeit das dieser Herr dazulernt. Die Schweiz kennenlernt, Basel kennenlernt, die Menschen kennenlernt, die Sprach erlernt (wie von ihm ja versprochen..). Wenn er sich lernwillig zeigt, dann kann es (noch) was werden. Wenn nicht, dann sehe ich der ganzen Entwicklung nicht sehr positiv entgegen. Ich möchte aber positiv bleiben und herausstreichen, dass er sich mit der Aufstellung in Winterthur bereits dazu gelernt hat (Auch wenn er behauptet, das System hat sich nicht verändert.. wtf?!). In einem klaren 4-4-1, 4-5-1 oder 4-3-3.. das kann aufgehen.. Mit diesen Verteidigern wird aber das System 3-4-3, 5-3-2 oder wie auch immer zum "Rohrkrepierer"!
Also lieber PS -> Du warst ein grosser Spieler, bist aber noch weit-weit weg ein grosser Trainer zu sein. Um das zu werden, braucht es neben dem ganzen taktischen Verständnis auch Menschenkenntnisse und etwas, dass vielen Trainern und Spielern abgeht -> DEMUT! Lerne dazu in allen Belangen und lass dich auch belehren.. ja gut, vielleicht nicht vom Forum, aber wenn dann von Personen aus dem direkten Umfeld!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 317
- Registriert: 07.12.2004, 11:42
Dass wir über ein (zu) breites Kader verfügen, bestreitet wohl niemand. Dass es allerdings auch so "stark" sein soll wie oft behauptet wird, kann ich nicht nachvollziehen, denn ein grosser Teil der Spieler ist nicht mehr als Durchschnitt.
Ich kann weiterhin nicht verstehen, weshalb man
- Voser abgegeben hat
- Xhaka überhaupt noch auflaufen lässt (generell und schon gar nicht als IV!!!)
- Calla regelmässig Einsatzzeit gewährt
- Aliji ignoriert
- Serey Die ignoriert
- Sauro anstatt Ajeti verliehen hat
- Gashi gegen Real auf der Bank hat schmoren lassen
- sich gegen Real einen offenen Schlagabtausch liefern will. Ein Verein wie Basel hat gegen solche Kaliber nur Chancen mit einer gefestigten Abwehr und schnellem Umschaltspiel. Das habt ihr nun von eurem Grundtenor, lieber attraktiv verlieren als unattraktiv remisieren. Murat war halt doch Gold wert!
Sousa stellt sich bis anhin echt wie ein Lehrling mit 2 linken Händen an. Bleibt zu hoffen, dass sich dies schnellstmöglich ändert, denn sonst sehe ich schwarz, in erster Linie für den weiteren CL-Verlauf!!
Ich kann weiterhin nicht verstehen, weshalb man
- Voser abgegeben hat
- Xhaka überhaupt noch auflaufen lässt (generell und schon gar nicht als IV!!!)
- Calla regelmässig Einsatzzeit gewährt
- Aliji ignoriert
- Serey Die ignoriert
- Sauro anstatt Ajeti verliehen hat
- Gashi gegen Real auf der Bank hat schmoren lassen
- sich gegen Real einen offenen Schlagabtausch liefern will. Ein Verein wie Basel hat gegen solche Kaliber nur Chancen mit einer gefestigten Abwehr und schnellem Umschaltspiel. Das habt ihr nun von eurem Grundtenor, lieber attraktiv verlieren als unattraktiv remisieren. Murat war halt doch Gold wert!
Sousa stellt sich bis anhin echt wie ein Lehrling mit 2 linken Händen an. Bleibt zu hoffen, dass sich dies schnellstmöglich ändert, denn sonst sehe ich schwarz, in erster Linie für den weiteren CL-Verlauf!!
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
Ich hatte nicht mit dem Wechsel als solches ein Problem, sondern vor allem mit der "Art und Weise" wie das ganze vollzogen wurde.. Was kostet es den Trainer, den frustrierten Spieler sofort in den Arm zu nehmen und ihm direkt am Spielfeldrand eine simple und einfach Erklärung abzugeben? PS entschied sich für Option "Chef".. mit einem Fingerzeig in Richtung Bank von "oben herab".. für mich absolut unverständlich.. ich dachte mir, er ist menschlich so stark und einfühlend.. aber das war extrem despektierlich und zeugte nicht von Feinfühligkeit (ich sage nicht, dass Fussballer verhätschelt werden müssen.. im Gegenteil.. aber in solchen Situationen etwas sensibler reagieren, ist def. nicht zu viel verlangt..)nobilissa hat geschrieben:Das relativiert sich etwas, da Herr Schär das Opfer einer offenbar notwendig gewordenen taktischen Umstellung geworden ist - so mindestens die Erklärung nach aussen.
Fragen die ich in einem andere Beitrag gestellt habe (Sportliche Führung) und wurde dafür zeriessen...Voyager hat geschrieben:Dass wir über ein (zu) breites Kader verfügen, bestreitet wohl niemand. Dass es allerdings auch so "stark" sein soll wie oft behauptet wird, kann ich nicht nachvollziehen, denn ein grosser Teil der Spieler ist nicht mehr als Durchschnitt.
Ich kann weiterhin nicht verstehen, weshalb man
- Voser abgegeben hat
- Xhaka überhaupt noch auflaufen lässt (generell und schon gar nicht als IV!!!)
- Calla regelmässig Einsatzzeit gewährt
- Aliji ignoriert
- Serey Die ignoriert
- Sauro anstatt Ajeti verliehen hat
- Gashi gegen Real auf der Bank hat schmoren lassen
- sich gegen Real einen offenen Schlagabtausch liefern will. Ein Verein wie Basel hat gegen solche Kaliber nur Chancen mit einer gefestigten Abwehr und schnellem Umschaltspiel. Das habt ihr nun von eurem Grundtenor, lieber attraktiv verlieren als unattraktiv remisieren. Murat war halt doch Gold wert!
Sousa stellt sich bis anhin echt wie ein Lehrling mit 2 linken Händen an. Bleibt zu hoffen, dass sich dies schnellstmöglich ändert, denn sonst sehe ich schwarz, in erster Linie für den weiteren CL-Verlauf!!
Damit hast Du recht. Das zur Wiedergutmachung hingehauchte salbungsvolle "he's a really lovely boy" nach dem Spiel fand ich dann irgendwie etwas albern.PanPan hat geschrieben:Ich hatte nicht mit dem Wechsel als solches ein Problem, sondern vor allem mit der "Art und Weise" wie das ganze vollzogen wurde.. ...
Es war nicht vorgesehen, Kay Voser abzugeben, aber man hatte grad keine Steine, die man ihm in den Weg hätte legen können.gego hat geschrieben:Fragen die ich in einem andere Beitrag gestellt habe (Sportliche Führung) und wurde dafür zeriessen...
Serey Die laboriert(e) seit längerem an einer Sprunggelenksverletzung herum.
Dem Schär tat dies gut, mal zurechtgewiesen zu werden. Dieser 22-Jährige Wichtigtuer, hat seine Nase seit seinen 3 Toren für die Nati 10 Etagen höher als sie eigentlich hingehört. Sein Leistung aber (in meinen Augen) stagniert seit er bei uns ist, oder hat sich sogar in gewissen Bereichen verschlechtert. Der Typ ist dermassen überbewertet. Schade ist Ivanov wieder verletzt. Der Schär regt mich in letzter Zeit so was von auf.
Kann sein T-Shirt analog den Nürnberg-Spieler auch mal nach einem Spiel abgeben, denn mit dieser Einstellung hat er das rotblaue Trikot nicht verdient.
Kann sein T-Shirt analog den Nürnberg-Spieler auch mal nach einem Spiel abgeben, denn mit dieser Einstellung hat er das rotblaue Trikot nicht verdient.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
...nur ein paar Nasen die diese Trainings besuchen"!??? Moment mal...bei grossen Vereinen(Bayern,Real) kommen auch mal 3000 "Nasen" ins Training; DAS ist Nähe und Dienst am Kunden...so baut man seine treue Fangemeinschaft über Generationen auf!PadrePio hat geschrieben:und warum kann man die Mannschaft nicht einfach in ruhe trainieren lassen? Ist es sinnvoll neue Trainingsmethoden, Formationen, Taktik und andere Dinge in der Zeitung breitzutreten. Wie es herauskommt mit Indiskretionen hat man ja zu genüge erlebt. Wir haben bis zu 3 Spiele pro Woche das sollte ja wohl genügen. Wie du schreibst sind es nur ein paar Nasen die diese Trainings besuchen. Es geht nicht um gewollte Abgrenzung gegenüber Anhängern....
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
Schär wurde imho zurecht von Sousa auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Er verfügt über massig Talent, jedoch lässt seine larifari-Einstellung, die er regelmässig an den Tag legt, doch sehr zu wünschen übrig. In einer grösseren Liga würde er so gnadenlos scheitern.
Voser wollte übrigens unbedingt nach England wechseln, den hat man nicht einfach so abgegeben! Die hatte nach der WM Trainingsrückstand und war zuletzt verletzt. Und spielt es eine Rolle, ob der Tribünenplatz von Ajeti oder Sauro besetzt wird? Letzerer wechselte sicherlich nicht nach Basel, um nur eine Ersatzrolle zu spielen, zudem wird sein Lohn mit Sicherheit um einiges höher gewesen sein als Ajetis.
Voser wollte übrigens unbedingt nach England wechseln, den hat man nicht einfach so abgegeben! Die hatte nach der WM Trainingsrückstand und war zuletzt verletzt. Und spielt es eine Rolle, ob der Tribünenplatz von Ajeti oder Sauro besetzt wird? Letzerer wechselte sicherlich nicht nach Basel, um nur eine Ersatzrolle zu spielen, zudem wird sein Lohn mit Sicherheit um einiges höher gewesen sein als Ajetis.
- Voser war der Inbegriff von Mittelmass, gut ist er wegVoyager hat geschrieben:Dass wir über ein (zu) breites Kader verfügen, bestreitet wohl niemand. Dass es allerdings auch so "stark" sein soll wie oft behauptet wird, kann ich nicht nachvollziehen, denn ein grosser Teil der Spieler ist nicht mehr als Durchschnitt.
Ich kann weiterhin nicht verstehen, weshalb man
- Voser abgegeben hat - Xhaka überhaupt noch auflaufen lässt (generell und schon gar nicht als IV!!!)
- Calla regelmässig Einsatzzeit gewährt
- Aliji ignoriert
- Serey Die ignoriert
- Sauro anstatt Ajeti verliehen hat
- Gashi gegen Real auf der Bank hat schmoren lassen
- sich gegen Real einen offenen Schlagabtausch liefern will. Ein Verein wie Basel hat gegen solche Kaliber nur Chancen mit einer gefestigten Abwehr und schnellem Umschaltspiel. Das habt ihr nun von eurem Grundtenor, lieber attraktiv verlieren als unattraktiv remisieren. Murat war halt doch Gold wert!
Sousa stellt sich bis anhin echt wie ein Lehrling mit 2 linken Händen an. Bleibt zu hoffen, dass sich dies schnellstmöglich ändert, denn sonst sehe ich schwarz, in erster Linie für den weiteren CL-Verlauf!!
- sehe ich gleich
- macht er doch nicht, hat doch gespielt gegen Winti
- Serey Die wird nicht ignoriert, er ist seit der WM angeschlagen und trainiert auch nicht richtig. Informieren bevor man völlig haltlos kritisiert ;-)
- Sauro oder Ajeti scheiss egal, beide sind zu schwach für den FCB
- ich hätte ihn auch spielen lassen
- du meinst also mit MY hätte man in Madrid was geholt? Ich erinnere dich an die schändliche Niederlage in Valencia. Das war Defensiv- und Angsthasentaktik und nur deswegen ist man ausgeschieden und das nach einem 3-0 Hinspiel! (mir wird gleich wieder schlecht!) Und noch was, am Samstag hat Real La Coruna mal schnell mit 8-2 abgefertigt....Basel muss in Madrid gerade mal gar nix holen und es ist mir so was von egal, ob man 3-1, 4-1 oder 5-1 verliert. Wer Punkte in Madrid erwartet hat, lebt wohl in einer FCB-Traumwelt (egal wer Trainer ist)!
Dann ist ja gut, wenn der Lehrling mit 2 Linken Händen schon nach 3 Monaten den besseren Fussball spielen lässt als der grosse Zampano vorher :-)
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Absolut!Käsebrot hat geschrieben:Schär wurde imho zurecht von Sousa auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Er verfügt über massig Talent, jedoch lässt seine larifari-Einstellung, die er regelmässig an den Tag legt, doch sehr zu wünschen übrig. In einer grösseren Liga würde er so gnadenlos scheitern.
Selbiges übrigens in Sachen Embolo (fordern ja auch einige, dass er ihn öfters bringen müsste). Embolo muss wirklich aufpassen, dass er nach ein paar Spielen sich nicht schon in Staralüren verliert.. daher ist es auch folgerichtig ihn aktuell noch mehr in der U21 spielen zu lassen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Bei Real Madrid sind die Trainings nicht öffentlich. Auch da wird das Trainingseinheiten nur zu bestimmten Daten für die Zuschauer geöffnet (bei vielen anderen Vereinen ist dies genauso). Die Journalisten dürften 1x pro Woche eine Viertelstunde zusehen. Bei den Bayern mögen öffentliche Traningseinheiten häufiger sein, doch ob dadurch "Nähe zum Kunden" ensteht, ist fraglich:Subbuteo hat geschrieben:...nur ein paar Nasen die diese Trainings besuchen"!??? Moment mal...bei grossen Vereinen(Bayern,Real) kommen auch mal 3000 "Nasen" ins Training; DAS ist Nähe und Dienst am Kunden...so baut man seine treue Fangemeinschaft über Generationen auf!
Quelle3000 Zuschauer versammeln sich bei der öffentlichen Einheit des FC Bayern - und bekommen dann nur wenig zu sehen. Die Fans reagieren ungehalten, einige Spieler flüchten vorzeitig.
München - Viel gibt es beim FC Bayern diese Woche nicht zu sehen. Trainer Pep Guardiola hält mit seinen Spielern, die nicht zur Nationalmannschaft gereist sind, Trainings zwar ab, allerdings dürfen die Fans nur selten zuschauen. Am Dienstagabend durften sie, aber da bekamen die Anhänger nicht viel zu sehen - und reagierten daher ungehalten.
Rund 3000 Fans hatten sich um den Hauptplatz versammelt und dann das: Pep Guardiola ließ seine Truppe auf dem Nebenplatz aufwärmen. Für die Zuschauer schwer einzusehen und aus weiter Entfernung. Nachdem das Programm abgespult war, kehrten die Spieler zurück. Die Fans reagierten mit Pfiffen, berichtet die "Bild".
Bei Embolo habe ich diesen Eindruck nicht unbedingt. Aber absolviert er nicht noch eine Berufslehre (zumindest war dies im Frühling noch der Fall)? Falls dies immer noch der Fall ist, finde ich es umso verständlicher, dass er nicht immer eingesetzt wird.stacheldraht hat geschrieben:Absolut!
Selbiges übrigens in Sachen Embolo (fordern ja auch einige, dass er ihn öfters bringen müsste). Embolo muss wirklich aufpassen, dass er nach ein paar Spielen sich nicht schon in Staralüren verliert.. daher ist es auch folgerichtig ihn aktuell noch mehr in der U21 spielen zu lassen.
[quote="Joggeli"]
ist eh nicht vergleichen
die Mannschaft hat immer sehr gute Leistungen gezeigt wenn die begegnung bei 0:0 begann (oder gar gegen den FCB stand)
aber sobald es, wie jetzt dein vergleich valencia ein positives ergebnis für den FCB war (also 3:0) konnte man als FAN sicher sein dass wir beim rückspiel zittern müssen, ein resultat verteidigen konnte der FCB nie, egal wie der Trainer hies
ist eh nicht vergleichen
die Mannschaft hat immer sehr gute Leistungen gezeigt wenn die begegnung bei 0:0 begann (oder gar gegen den FCB stand)
aber sobald es, wie jetzt dein vergleich valencia ein positives ergebnis für den FCB war (also 3:0) konnte man als FAN sicher sein dass wir beim rückspiel zittern müssen, ein resultat verteidigen konnte der FCB nie, egal wie der Trainer hies
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 529
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
Wieso nicht?Joggeli hat geschrieben: - du meinst also mit MY hätte man in Madrid was geholt?
Dachtest Du damals, wir holen mit MY was gegen Chelsea?
Dachtest Du wir holen mit Vogel was gegen ManU?
Dachtest Du wir holen mit Gross was gegen Liverpool?
Fakt ist, dass wir mit Sousa nichts geholt haben.
Und, um ein beliebtes Argument der letzten Saison zu bemühen:
Es kommt nicht nur auf das Resultat, sondern auf das Wie an - und das war in Madrid einfach schrecklich.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Für einen Trainer, der in seiner Antrittsrede verkündete, dass er eines Tages als Trainer die Champions League gewinnen möchte, ist Sousa doch sehr dünnhäutig. Trainer von grossen Clubs müssen medial einiges mehr aushalten als Sousa mit dieser doch relativ harmlosen Blick-Attacke. Da hat Sousa noch einen sehr weiten Weg zu gehen.
Sousa verteidigt sich mit Statistiken (Tageswoche)
Sousa verlangt eine persönliche Entschuldigung vom Blick (Tele Basel)
Den Hype um Sousa vor seiner Verpflichtung kann ich bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht nachvollziehen. Resultatmässig sind wir zwar auf Kurs, aber ansonsten gibt es doch einige Unruhe im Team und im Verein.
Und weshalb man gegen das starke Real Madrid hinten mit einer Dreierkette spielte, dafür dann gegen das unterklassige Winterthur mit einer Viererkette, leuchtet mir nicht wirklich ein.
Interessieren würde mich auch, was Gashi von Sousas Rotationen hält. Gashi durfte als Belohnung für seine bisherigen guten Leistungen in Madrid das Spiel von der Bank aus beobachten. Eine etwas seltsame Art der Wertschätzung, wie ich finde.
Sousa verteidigt sich mit Statistiken (Tageswoche)
Sousa verlangt eine persönliche Entschuldigung vom Blick (Tele Basel)
Den Hype um Sousa vor seiner Verpflichtung kann ich bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht nachvollziehen. Resultatmässig sind wir zwar auf Kurs, aber ansonsten gibt es doch einige Unruhe im Team und im Verein.
Und weshalb man gegen das starke Real Madrid hinten mit einer Dreierkette spielte, dafür dann gegen das unterklassige Winterthur mit einer Viererkette, leuchtet mir nicht wirklich ein.
Interessieren würde mich auch, was Gashi von Sousas Rotationen hält. Gashi durfte als Belohnung für seine bisherigen guten Leistungen in Madrid das Spiel von der Bank aus beobachten. Eine etwas seltsame Art der Wertschätzung, wie ich finde.
Was ich bezüglich Rotation auch nicht verstehe ist, dass er gegen GC Spieler schont, anstatt das Spiel als Hauptprobe für das Madird Spiel zu nutzen... er hätte ja dann gegen Winterthur den einen oder anderen schonen können, oder auch heute gegen Vaduz…Mundharmonika hat geschrieben:Für einen Trainer, der in seiner Antrittsrede verkündete, dass er eines Tages als Trainer die Champions League gewinnen möchte, ist Sousa doch sehr dünnhäutig. Trainer von grossen Clubs müssen medial einiges mehr aushalten als Sousa mit dieser doch relativ harmlosen Blick-Attacke. Da hat er noch einen sehr weiten Weg zu gehen.
Sousa verteidigt sich mit Statistiken (Tageswoche)
Sousa verlangt eine persönliche Entschuldigung vom Blick (Tele Basel)
Den Hype um Sousa vor seiner Verpflichtung kann ich bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht nachvollziehen. Resultatmässig sind wir zwar auf Kurs, aber ansonsten gibt es doch einige Unruhe im Team und im Verein. Und weshalb man gegen das starke Real Madrid hinten mit einer Dreierkette spielte, dafür dann gegen das unterklassige Winterthur mit einer Viererkette, leuchtet mir nicht wirklich ein. Interessieren würde mich auch, was Gashi von Sousas Rotationen hält. Gashi durfte als Belohnung für seine bisherigen guten Leistungen in Madrid das Spiel von der Bank aus beobachten. Eine etwas seltsame Art der Wertschätzung, wie ich finde.
Komm mal ein wenig runter, immerhin hat man Winti mit 4:0 gebodigt. Unter Murat wäre es sicher 1:1 ausgegangen... GnihihihihiMundharmonika hat geschrieben:blablabla
Lieber 1:5 verlieren als ein 0:0 erknorzen. Oder so.
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
Naja... gegen Madrid ein 0:0 erknorzen wäre sicher nicht schlecht gewesen:-) Aber you can't get everything.Voyager hat geschrieben:Komm mal ein wenig runter, immerhin hat man Winti mit 4:0 gebodigt. Unter Murat wäre es sicher 1:1 ausgegangen... Gnihihihihi
Lieber 1:5 verlieren als ein 0:0 zu knorzen. Oder so.