Seite 42 von 79

Verfasst: 28.04.2014, 14:11
von marc.d
Shurrican hat geschrieben:naja, skibbe ist einer der vielen 2-Jahrestrainer: 1. Jahr gut, 2. Jahr schlecht und raus. sein 2 jahresrithmus zieht sich bereits durch seine ganze karriere durch. uli hat seine 1. gute saison genutzt und war sofort weg
So genau habe ich Skibbe nicht verfolgt. Aber danke für die Info.
Bin gespannt wie er sich nächste Saison schlägt, ich hätte nichts dagegen würde GC wiedereinmal um den Abstieg spielen :D

Verfasst: 28.04.2014, 15:20
von PanPan
Im Hoppers-Forum geht einer auf die Aussagen in der Pressekonferenz ein.. Herrlich und treffend formuliert! Das muss einfach zitiert werden, so köstlich ist es geschrieben.. :D

Bei Muri hat man stellenweise das Gefühl, die Teil-Hirnspende an seinen Bruder war keine so gute Idee. Oder er hat ev während des Spiels einen leichten Schlaganfall erlitten...

Skibbe nicht ganz so herausgeputzt, wie Muri, dafür aber mit wesentlich intelligenteren Kommentaren und v.a. immer sachlich bleibend. Finde ja auch nicht immer alles gut von ihm, aber er hat zweifelsohne Stil, Anstand und v.a. Sachverstand. Gut für uns.


geschrieben von einem gewissen "Cyhamm".

Verfasst: 28.04.2014, 16:25
von schlarpi
Muri und Pressekonferenz...
da war doch schon mal was.

In Luzern war dies der Anfang vom Ende

Verfasst: 28.04.2014, 16:47
von fanatikerBasilea
Die PK nach dem Spiel... bei gewissen Antworten kommt bei mir jedes mal das Fremdschämen hoch... Einfach total unter aller Sau...

Skibbe wär doch mal was für den FCB...

Verfasst: 28.04.2014, 21:38
von erlebnisorientierter
Wäre Yakin kein ex Spieler und Freund des Sportchefs, würde es diesen Theard gar nicht geben bzw. den FCB Trainer Muri...

Vor dem FC Basel trainierte er 2 Teams:

FC Thun
- Aufstieg in die NLA und im Folgejahr als Aufsteiger Rang 5. Nun dies gelingt noch manchen Aufsteiger den Schwung mit zunehemen (Siehe St. Gallen letzte Saison, oder Servette vor 4-5 Jahren...) Als Yakin ging, stürzte der FC Thun nicht ab, sondern bietet seit 2 Jahren unter Fischer z.T. recht schönen Fussball.

FC Luzern
Bevor Yakin den FCL übernommen hat, verpasste die Mannschaft den EL-Platz um einen Punkt. Zeigte aber oft tollen Fussball (1,75 Tore pro Spiel). Mit Yakin wurde man zwar Vizemeister jedoch wurde der gebotene Fussball nicht mit Freude aufgenommen (1,32 Tore im Schnitt) unter dem Motto "lieber attraktiver Fussball und 5 , statt mauernd 2. "


Ich finde einfach der Leistungsausweis für Muri war noch zu wenig gut um den FCB zu trainieren.

Verfasst: 28.04.2014, 21:49
von numerous
fanatikerBasilea hat geschrieben:Die PK nach dem Spiel... bei gewissen Antworten kommt bei mir jedes mal das Fremdschämen hoch... Einfach total unter aller Sau...

Skibbe wär doch mal was für den FCB...
Skibbe? Und dann verliert er mit seinen Insekten gegen Thun mit 0:5 (zuhause notabene). Gehts noch?
Vom Typ her einer wie Skibbe ist ja in Ordnung. Ob aber seine Fähigkeiten als Trainer ausreichen, ist fraglich.

Verfasst: 28.04.2014, 21:57
von Sarault
Lachhaft was dr Muri useloht :) :) Ich als Präsi würd mir scho einiges durch e kopf goh loh.semper fi :)

Verfasst: 28.04.2014, 22:26
von Quo
marc.d hat geschrieben:Ich gebe zu, anfangs Saison belächelte ich Skibbe und dachte der erlebt die Winterpause nicht mehr bei GC... Aber mittlerweile halte ich recht viel von Ihm. Sehr stark was er aus dieser limitierten Mannschaft heraus holt.
Trotzdem weiss ich nicht ob er der richtige für uns wäre...
Sicher nicht! Bei einem Sieg des FCB am Sonntag hätte er uns (gemäss Blick...) zum Titel gratuliert - und vorzeitige Gratulationen eines FCB-Trainers werden hier nicht akzeptiert!

Verfasst: 28.04.2014, 22:28
von patiscat
erlebnisorientierter hat geschrieben:Wäre Yakin kein ex Spieler und Freund des Sportchefs, würde es diesen Theard gar nicht geben bzw. den FCB Trainer Muri...

Vor dem FC Basel trainierte er 2 Teams:

FC Thun
- Aufstieg in die NLA und im Folgejahr als Aufsteiger Rang 5. Nun dies gelingt noch manchen Aufsteiger den Schwung mit zunehemen (Siehe St. Gallen letzte Saison, oder Servette vor 4-5 Jahren...) Als Yakin ging, stürzte der FC Thun nicht ab, sondern bietet seit 2 Jahren unter Fischer z.T. recht schönen Fussball.

FC Luzern
Bevor Yakin den FCL übernommen hat, verpasste die Mannschaft den EL-Platz um einen Punkt. Zeigte aber oft tollen Fussball (1,75 Tore pro Spiel). Mit Yakin wurde man zwar Vizemeister jedoch wurde der gebotene Fussball nicht mit Freude aufgenommen (1,32 Tore im Schnitt) unter dem Motto "lieber attraktiver Fussball und 5 , statt mauernd 2. "


Ich finde einfach der Leistungsausweis für Muri war noch zu wenig gut um den FCB zu trainieren.
Inzwischen 1x CH-Meister und nun auf dem Weg dorthin, die Euroleague Resultate sprechen für sich.
Der Leistungsausweis stimmt eigentlich schon nur haben wir keine Spieler wie der FC Bayern.

Verfasst: 28.04.2014, 22:37
von patiscat
patiscat hat geschrieben:Inzwischen 1x CH-Meister und nun auf dem Weg dorthin, die Euroleague Resultate sprechen für sich.
Der Leistungsausweis stimmt eigentlich schon nur haben wir keine Spieler wie der FC Bayern.
als Erinnerung: https://www.youtube.com/watch?v=O6QagbRbJWo

Verfasst: 28.04.2014, 23:03
von boroboro
Omg die Prässekonferänz. Schade wenn "5" Verteiger offesiver spielen als unsere Truppe..

Verfasst: 28.04.2014, 23:27
von blauetomate
Schreckmöpfli hat geschrieben: Mag sein, dass das System „Yakin“ für ihn (Diaz) vollkommen unpassend ist. Jedoch lässt sich ein wirklich guter Spieler nicht von einem System seiner Fähigkeiten berauben.
Hier kommt dein insgesamt guter Beitrag an seine eigenen (logischen) Grenzen:
Hätte der FCB gute Spieler, so wäre das System also egal, weil die Spieler dennoch ihre Fähigkeiten abrufen können. Da das System aber offenbar nicht egal ist - wie man hier wiederholt lesen kann - muss gefolgert werden, dass der FCB keine guten Spieler hat. Also kann Yakin doch nicht viel dafür, dass wir so schlechten Fussball sehen :confused:
Schreckmöpfli hat geschrieben: Will ein Geschäft expandieren, müssen zwingenderweise Investitionen getätigt werden (...) Will man den eingeschlagenen Kurs des stetigen Wachstums weitergehen, müssen die Investitionen analog zum Wachstum gesteigert werden (...)
Will der FCB weiterhin wachsen, muss Geld für schlicht bessere, teilweise auch „fertige“ Spieler fliessen. .
Dilemma nach 12 Jahren Erfolg und jährlich steigernder Erwartungshaltung gut analysiert. Aber der skizzierte Ausbruchsversuch ist eine gefährliche Wanderung zum Abgrund: 2-3 Fehlinvestitionen (über Boba-Ausmasse hinaus), 1-2x CL verpassen, keine Transfereinnahmen in Millionenhöhe (da nur noch gestandene Spieler gekauft) - und schon ist das Geld weg, die Investitionen im Nirgendwo verpufft, die Abwärtsspirale beginnt sich zu drehen .... siehe Ende 1970er Jahre, einfach auf etwas höherem Niveau.

Verfasst: 28.04.2014, 23:54
von fanatikerBasilea
numerous hat geschrieben:Skibbe? Und dann verliert er mit seinen Insekten gegen Thun mit 0:5 (zuhause notabene). Gehts noch?
Vom Typ her einer wie Skibbe ist ja in Ordnung. Ob aber seine Fähigkeiten als Trainer ausreichen, ist fraglich.
Jo und? lieber 1 mal 0:4 verlieren als 15 mal unentschieden spielen :rolleyes:

Verfasst: 29.04.2014, 00:38
von di nulla
FC Thun
- Aufstieg in die NLA und im Folgejahr als Aufsteiger Rang 5. Nun dies gelingt noch manchen Aufsteiger den Schwung mit zunehemen (Siehe St. Gallen letzte Saison, oder Servette vor 4-5 Jahren...) Als Yakin ging, stürzte der FC Thun nicht ab, sondern bietet seit 2 Jahren unter Fischer z.T. recht schönen Fussball.

FC Luzern
Bevor Yakin den FCL übernommen hat, verpasste die Mannschaft den EL-Platz um einen Punkt. Zeigte aber oft tollen Fussball (1,75 Tore pro Spiel). Mit Yakin wurde man zwar Vizemeister jedoch wurde der gebotene Fussball nicht mit Freude aufgenommen (1,32 Tore im Schnitt) unter dem Motto "lieber attraktiver Fussball und 5 , statt mauernd 2. "


Ich finde einfach der Leistungsausweis für Muri war noch zu wenig gut um den FCB zu trainieren.
Ich denke nicht, das sein Leistungsausweis ein Problem gewesen ist. hatte ja bisher bei allem Teams Erfolg in seiner Karriere. Auch beim FCB! Zumal ein Thorsten Fink quasi gar keinen Leistungsausweis hatte. Das Problem lag ganz einfach darin, dass er bis anhin nur mit absolutem Antifussball zum Erfolg gekommen ist. Wenn Thun aufsteigt und danach in der Superleague munter mitspielen kann ist, es doch jedem egal auf welche Art und Weise, das sind schöne Momente für ein Fan. Wenn Basel zweimal Chealsea schlägt genau gleich. In solchen Situationen ist der Typ wirklich absolut geeignet.
Dass der gleiche Typ aber schlichtweg nicht im Stande ist auch nur im Ansatz ein offensives Konzept zu vermitteln, ist für alle beteiligten einfach nur schade, am meisten für Muri selbst, der wär ein Weltklasse Trainer.
Allerdings muss man auch erwähnen, dass dieser Umstand nicht gänzlich unerwartet gekommen ist. und da versteh ich deine Kritik an der FCB-Führung. Bereits in Luzern hat sich deutlich abgezeichnet, dass nach einer Saison mit ihm als Trainer gegen vorne einfach überhaupt nichts mehr kommt.

Verfasst: 29.04.2014, 00:44
von SubComandante
Es braucht halt Standards mit Streller oder die selten aufkommende individuelle Klasse einzelner Spieler, damit es Tore gibt. Dafür sind diese meistens schön herausgespielt. Leider ist meistens irgendwo nach der Mittellinie Schluss mit den Ideen. Dies ist durchwegs etwas, was man bemängeln kann. Und mit 15 Unentschieden. Hat man ein Spiel gewonnen oder verloren, die Leute gehen mit mehr Emotionen vom Stadion. Bei einem Unentschieden - nimmt man halt so hin (ausser, es geht gegen internationale Topteams).

Verfasst: 29.04.2014, 00:50
von numerous
fanatikerBasilea hat geschrieben:Jo und? lieber 1 mal 0:4 verlieren als 15 mal unentschieden spielen :rolleyes:
Ist mir eigentlich egal, solange wir am Ende ganz oben stehen. Was nicht heisst, dass ich mit dem gebotenen Fussball zufrieden bin.

Verfasst: 29.04.2014, 01:00
von Neymar
Ich kann es nicht verstehen das man nicht damals als man Heiko Vogel beurlaubt Urs Fischer geholt haben ich fand seinen leistungsausweiss besser als denn von Murat Yakin.

Ich kann es fast nicht mehr sehen denn jetzigen FC Basel fussball international Offensiv und National eher defenisv ich find das schade das man auch nur zwei Stürmer im kader hat, ich weiss nicht was Murat Yakin sich überlegt hat in der Kaderzussamenstellung im Winter im Zukunft sollte man auch eigene Nachwuchspieler in die erste Mannschaft hoch holen und einsetzten wie bei Embolo und Aljili, Adonis Ajeti. Ich finde wer so das bestes Kader hat und dann 15 Unentschieden in 31 Spiele hat es nicht verdiennt einen FC Basel zu Trainieren, klar gab es spiele die man gewinnen mussten und dann einfach zu wenig gemacht hat es gab auch spiele die man verlieren sollte aber hat man gewonnen oder besser gesagt unentschieden geholt.


Es gibt ja ein Gerücht das ein Italienischer Verein Murat Yakin will da sollte man Yakin die changen geben für das Ausland gehen, hat ja in der Schweiz als Trainer alles gewonnen was es zu gewinnen gibt ausser der CUp und Europa Leauge Halbfinal und Viertelfinal. Dann ein neu anfang mit einem neuen Trainer in die saisson gehen wäre.

Ich Persönlich vermisse denn Tollen Fussball denn man anfangszeiten unter Christian Gross und unter Thorsten Fink bzw. Heiko Vogel als man überzeugten Fussball Meister geworden ist.

Verfasst: 29.04.2014, 07:08
von lpforlive
guten morgen alle zusammen

wollte kurz nachfragen, ob yakin endlich gefeuert wurde?

Verfasst: 29.04.2014, 07:19
von fcb4ever1893
Neymar hat geschrieben:Ich kann es nicht verstehen das man nicht damals als man Heiko Vogel beurlaubt Urs Fischer geholt haben ich fand seinen leistungsausweiss besser als denn von Murat Yakin.

Ich kann es fast nicht mehr sehen denn jetzigen FC Basel fussball international Offensiv und National eher defenisv ich find das schade das man auch nur zwei Stürmer im kader hat, ich weiss nicht was Murat Yakin sich überlegt hat in der Kaderzussamenstellung im Winter im Zukunft sollte man auch eigene Nachwuchspieler in die erste Mannschaft hoch holen und einsetzten wie bei Embolo und Aljili, Adonis Ajeti. Ich finde wer so das bestes Kader hat und dann 15 Unentschieden in 31 Spiele hat es nicht verdiennt einen FC Basel zu Trainieren, klar gab es spiele die man gewinnen mussten und dann einfach zu wenig gemacht hat es gab auch spiele die man verlieren sollte aber hat man gewonnen oder besser gesagt unentschieden geholt.


Es gibt ja ein Gerücht das ein Italienischer Verein Murat Yakin will da sollte man Yakin die changen geben für das Ausland gehen, hat ja in der Schweiz als Trainer alles gewonnen was es zu gewinnen gibt ausser der CUp und Europa Leauge Halbfinal und Viertelfinal. Dann ein neu anfang mit einem neuen Trainer in die saisson gehen wäre.

Ich Persönlich vermisse denn Tollen Fussball denn man anfangszeiten unter Christian Gross und unter Thorsten Fink bzw. Heiko Vogel als man überzeugten Fussball Meister geworden ist.
DAS neue Modewort dazu ist YAKINAGGIO!

Verfasst: 29.04.2014, 07:22
von 1893fcb
lpforlive hat geschrieben:guten morgen alle zusammen

wollte kurz nachfragen, ob yakin endlich gefeuert wurde?
Schau morgen wieder vorbei :p

Verfasst: 29.04.2014, 07:26
von schlarpi
numerous hat geschrieben:Skibbe? Und dann verliert er mit seinen Insekten gegen Thun mit 0:5 (zuhause notabene). Gehts noch?
Vom Typ her einer wie Skibbe ist ja in Ordnung. Ob aber seine Fähigkeiten als Trainer ausreichen, ist fraglich.
Gemäss Aussage von FCB-Spielern (u.a. Voser) hat er es immerhin geschafft, den Taktikfuchs Yakin auszutricksen...

Verfasst: 29.04.2014, 07:38
von patiscat
schlarpi hat geschrieben:Gemäss Aussage von FCB-Spielern (u.a. Voser) hat er es immerhin geschafft, den Taktikfuchs Yakin auszutricksen...
Es gibt Gründe, dass er bei GC ist und nicht in der Budesliga.....

Verfasst: 29.04.2014, 07:48
von patiscat
Neymar hat geschrieben:Ich kann es nicht verstehen das man nicht damals als man Heiko Vogel beurlaubt Urs Fischer geholt haben ich fand seinen leistungsausweiss besser als denn von Murat Yakin.

Ich kann es fast nicht mehr sehen denn jetzigen FC Basel fussball international Offensiv und National eher defenisv ich find das schade das man auch nur zwei Stürmer im kader hat, ich weiss nicht was Murat Yakin sich überlegt hat in der Kaderzussamenstellung im Winter im Zukunft sollte man auch eigene Nachwuchspieler in die erste Mannschaft hoch holen und einsetzten wie bei Embolo und Aljili, Adonis Ajeti. Ich finde wer so das bestes Kader hat und dann 15 Unentschieden in 31 Spiele hat es nicht verdiennt einen FC Basel zu Trainieren, klar gab es spiele die man gewinnen mussten und dann einfach zu wenig gemacht hat es gab auch spiele die man verlieren sollte aber hat man gewonnen oder besser gesagt unentschieden geholt.


Es gibt ja ein Gerücht das ein Italienischer Verein Murat Yakin will da sollte man Yakin die changen geben für das Ausland gehen, hat ja in der Schweiz als Trainer alles gewonnen was es zu gewinnen gibt ausser der CUp und Europa Leauge Halbfinal und Viertelfinal. Dann ein neu anfang mit einem neuen Trainer in die saisson gehen wäre.

Ich Persönlich vermisse denn Tollen Fussball denn man anfangszeiten unter Christian Gross und unter Thorsten Fink bzw. Heiko Vogel als man überzeugten Fussball Meister geworden ist.
Bei Vogel sowie mehrmals bei Gross waren es "überzeugende" Meisterschaften. Bei Fink nicht.

2012/2013: 3 Punkt (Yakin)
2011/2012: 20 Punkte (Vogel)
2010/2011: 1 Punkt (Fink)
2009/2010: 3 Punkte (Fink)
2007/2008: 4 Punkte (Gross)
2005/2006: 8 Punkte (Gross)
2004/2005: 7 Punkte (Gross)
2003/2004: 13 Punkte (Gross)
2001/2002: 10 Punkte

Verfasst: 29.04.2014, 07:56
von #10
footbâle hat geschrieben:Wir sind immer noch immer noch Erster.
Zynisch? Sarkastisch? Oder einfach hilflos?

Erster mit einer Mannschaft und einem Budget, das 15 und mehr Punkte Abstand auf den Zweiten verlangt ... das ein Offensivspiel, das seinen Namen verdient erwarten lässt ... das einen dominanten und souveränen FCB verdient!

Yakin ist ein guter Trainer. Aber der Falsche für den FCB! Wechsel auf die neue Saison angezeigt ....

Verfasst: 29.04.2014, 08:18
von Blutengel
Neymar hat geschrieben:Ich kann es nicht verstehen das man nicht damals als man Heiko Vogel beurlaubt Urs Fischer geholt haben ich fand seinen leistungsausweiss besser als denn von Murat Yakin.

Ich kann es fast nicht mehr sehen denn jetzigen FC Basel fussball international Offensiv und National eher defenisv ich find das schade das man auch nur zwei Stürmer im kader hat, ich weiss nicht was Murat Yakin sich überlegt hat in der Kaderzussamenstellung im Winter im Zukunft sollte man auch eigene Nachwuchspieler in die erste Mannschaft hoch holen und einsetzten wie bei Embolo und Aljili, Adonis Ajeti. Ich finde wer so das bestes Kader hat und dann 15 Unentschieden in 31 Spiele hat es nicht verdiennt einen FC Basel zu Trainieren, klar gab es spiele die man gewinnen mussten und dann einfach zu wenig gemacht hat es gab auch spiele die man verlieren sollte aber hat man gewonnen oder besser gesagt unentschieden geholt.


Es gibt ja ein Gerücht das ein Italienischer Verein Murat Yakin will da sollte man Yakin die changen geben für das Ausland gehen, hat ja in der Schweiz als Trainer alles gewonnen was es zu gewinnen gibt ausser der CUp und Europa Leauge Halbfinal und Viertelfinal. Dann ein neu anfang mit einem neuen Trainer in die saisson gehen wäre.

Ich Persönlich vermisse denn Tollen Fussball denn man anfangszeiten unter Christian Gross und unter Thorsten Fink bzw. Heiko Vogel als man überzeugten Fussball Meister geworden ist.
Was ist daran so schwer zu verstehen? Man wollte Yakin schon nach den Finks Abgang. Aber dieser war noch bei Luzern beschäftigt und Heike lieferte von Anfang an gute Ergebnisse und war bei den Fans beliebt bzw. hat sich innert kürzester Zeit in die Herzen der Fans "trainier" - somit konnte man zu dieser Zeit noch nicht auf Yakin zurückgreifen. Als dieser frei wurde hat man dann zugeschlagen - [auchtungvermutung]in meinen Augen ging es in erster Linie darum Yakin zu holen und erst in zweiter Linie darum, HV zu entlassen[/achtungvermutung]

Verfasst: 29.04.2014, 08:43
von Shurrican
Blutengel hat geschrieben:Was ist daran so schwer zu verstehen? Man wollte Yakin schon nach den Finks Abgang. Aber dieser war noch bei Luzern beschäftigt und Heike lieferte von Anfang an gute Ergebnisse und war bei den Fans beliebt bzw. hat sich innert kürzester Zeit in die Herzen der Fans "trainier" - somit konnte man zu dieser Zeit noch nicht auf Yakin zurückgreifen. Als dieser frei wurde hat man dann zugeschlagen - [auchtungvermutung]in meinen Augen ging es in erster Linie darum Yakin zu holen und erst in zweiter Linie darum, HV zu entlassen[/achtungvermutung]
absolut, sind nicht wenige die so denken wie du. mein unverständis dazumals für die luzern-aussenstehende überraschende entlassung von my in luzern (u.a. vorwürfe schlechter fussball und spielerwünsche und unnötigen spielerabgaben) wirkt sich langsam in basel auch resltatmässig aus. die restqualität im kader hält sich aber noch auf dem 1. platz.

Verfasst: 29.04.2014, 08:51
von Blutengel
Shurrican hat geschrieben:absolut, sind nicht wenige die so denken wie du. mein unverständis dazumals für die luzern-aussenstehende überraschende entlassung von my in luzern (u.a. vorwürfe schlechter fussball und spielerwünsche und unnötigen spielerabgaben) wirkt sich langsam in basel auch resltatmässig aus. die restqualität im kader hält sich aber noch auf dem 1. platz.
Kleiner Tipp: Du solltest nicht gleicher Meinung sein wie ich. Sonst heisst es bald, Du bist nie im Stadion, hast keine Ahnung und darfst hier nicht kritisieren ;)

Verfasst: 29.04.2014, 09:27
von Mundharmonika
Blutengel hat geschrieben:... Man wollte Yakin schon nach den Finks Abgang. Aber dieser war noch bei Luzern beschäftigt und Heike lieferte von Anfang an gute Ergebnisse und war bei den Fans beliebt bzw. hat sich innert kürzester Zeit in die Herzen der Fans "trainier" ...
Ich hätte Heike auch lieber länger bei uns gesehen... :)

Bild

Verfasst: 29.04.2014, 09:48
von RED&BLUE
Die Basellandschaftliche Zeitung bringt in ihrer heutigen Printausgabe ebenfalls den Skibbe ins Spiel (aufgrund wiederkehrenden, lobenden Aussagen von Skibbe zum FCB wird dies als Flirt interpretiert...)

Hier noch mit Link: http://www.joggeli.ch/presseschau.cfm?cmd=detail&id=29267

Verfasst: 29.04.2014, 09:52
von RED&BLUE
#10 hat geschrieben:Zynisch? Sarkastisch? Oder einfach hilflos?

Erster mit einer Mannschaft und einem Budget, das 15 und mehr Punkte Abstand auf den Zweiten verlangt ...
Wenn dies immer so gilt, dann wird der FCB ja die kommenden 10 Jahre immer Meister... :o
Höheres Budget garantiert in der Regel (so wie beim FCB), dass man über längere Zeit gerechnet öfters/meistens den Titel holt, aber sicherlich nicht immer. Dafür gibt es auch in anderen Ligen genügend Beispiele..