Seite 42 von 103
Verfasst: 16.07.2012, 10:42
von Laufi
Shurrican hat geschrieben:grande roger, längste nr. 1, rekord-grandslam-sieger. die 2 wichtigsten rekorde im tennis, die vor allem nur mit konstanz auf höchstem niveau zu erreichen sind. da kann einzig noch der rekord mit den meisten turniersiegen mithalten.
Und das isch eine für d'Ewigkeit (glaub vom Conners uffg'stellt?), wo meh hützutags gar nüm erreiche kah! S'Spiel isch viel athletischer worde und de Körper würd so viel Turnier nüme durrehalte!
P.S frühner het meh au no 3.klassischi Turnier g'spielt. Hüt gönn nur no 1000er und e paar ussg'wählti 500er Turnier
Verfasst: 16.07.2012, 14:47
von sergipe
Verfasst: 16.07.2012, 14:50
von andreas
Pryys?

Verfasst: 16.07.2012, 14:52
von BloodMagic
Stoht doch 287$ ... für dä priis wärde die schnäll wäg si
Verfasst: 16.07.2012, 14:52
von Crane
andreas hat geschrieben:Pryys?
This opportunity is only available at NikeStore.com. The Nike Zoom Vapor RF 287 will release at 8am EDT / 5am PDT on NikeStore.com for $287 and are only available in sizes 9 ,10, 11 & 12.
Verfasst: 16.07.2012, 15:07
von Mundharmonika
Laufi hat geschrieben:Und das isch eine für d'Ewigkeit (glaub vom Conners uffg'stellt?), wo meh hützutags gar nüm erreiche kah! S'Spiel isch viel athletischer worde und de Körper würd so viel Turnier nüme durrehalte!
P.S frühner het meh au no 3.klassischi Turnier g'spielt. Hüt gönn nur no 1000er und e paar ussg'wählti 500er Turnier
Wieso soll Connors' Titel für die Ewigkeit sein? Einfach wird es nicht, aber wenn Roger Federer noch ein paar Jahre auf dem aktuellen Niveau spielen sollte, dann könnte er es vielleicht schaffen.
1. Jimmy Connors - 108 Turniersiege
2. Ivan Lendl - 94 Turniersiege
3. John McEnroe - 77 Turniersiege
4. Roger Federer - 75 Turniersiege
5. Pete Sampras - 64 Turniersiege
Verfasst: 16.07.2012, 15:09
von andreas
BloodMagic hat geschrieben:Stoht doch 287$ ... für dä priis wärde die schnäll wäg si
Yeah... Scho wäg.
Verfasst: 16.07.2012, 15:41
von team17
Die sollen das Teil als Freizeitschuh herstellen gopf

Verfasst: 16.07.2012, 15:42
von Sharky
andreas hat geschrieben:Yeah... Scho wäg.
Uf eBay chasch sie jetzt denn gli für mind. 2000.- kaufe...

Verfasst: 16.07.2012, 15:59
von Laufi
Mundharmonika hat geschrieben:Wieso soll Connors' Titel für die Ewigkeit sein? Einfach wird es nicht, aber wenn Roger Federer noch ein paar Jahre auf dem aktuellen Niveau spielen sollte, dann könnte er es vielleicht schaffen.
1. Jimmy Connors - 108 Turniersiege
2. Ivan Lendl - 94 Turniersiege
3. John McEnroe - 77 Turniersiege
4. Roger Federer - 75 Turniersiege
5. Pete Sampras - 64 Turniersiege
Nüd isch unmöglich, aber ich persönlich glaub eifach nid, dass er der Rekord no schafft!
I ha mol g'luegt wieviel Turnier er so im Joor spielt:
2012 = 12 Stk. (bis jetz)
2011 = 18 Stk.
2010 = 18 Stk.
2009 = 16 Stk.
2008 = 12 Stk.
Er brüüchti no 33 Turniersieg um mit em Connors gliichz'zieh...uss miner Sicht wird das SEHR schwierig, er miesst jo quasi 2 Turniersaisons alle Turnier g'wünne...oder über 4 Saisons 50% vo allene Turnier

! Und bis 40 wird er garantiert nüm spiele
http://www.atpworldtour.com/Tennis/Play ... 12&m=s&e=0
Verfasst: 16.07.2012, 16:06
von Mundharmonika
Laufi hat geschrieben:Nüd isch unmöglich, aber ich persönlich glaub eifach nid, dass er der Rekord no schafft!
I ha mol g'luegt wieviel Turnier er so im Joor spielt:
2012 = 12 Stk. (bis jetz)
2011 = 18 Stk.
2010 = 18 Stk.
2009 = 16 Stk.
2008 = 12 Stk.
Er brüüchti no 33 Turniersieg um mit em Connors gliichz'zieh...uss miner Sicht wird das SEHR schwierig, er miesst jo quasi 2 Turniersaisons alle Turnier g'wünne...oder über 4 Saisons 50% vo allene Turnier

! Und bis 40 wird er garantiert nüm spiele
http://www.atpworldtour.com/Tennis/Play ... 12&m=s&e=0
Einfach wird es bestimmt nicht, aber angenommen er spielt noch 5 Jahre (was ich ihm durchaus zutraue) und schafft einen Durchschnitt von 6 - 7 gewonnenen Turnieren pro Jahr... Ja, da könnte es reichen.
Verfasst: 16.07.2012, 16:11
von Laufi
Mundharmonika hat geschrieben:Einfach wird es bestimmt nicht, aber angenommen er spielt noch 5 Jahre (was ich ihm durchaus zutraue) und schafft einen Durchschnitt von 6 - 7 gewonnenen Turnieren pro Jahr... Ja, da könnte es reichen.
Ok, gönn mir zäme uff d'Statistik grad näbedrah
http://www.atpworldtour.com/Tennis/Play ... .aspx?t=tf
Anzahl Titels pro Jahr:
2012 = 5 (bis jetzt...SUPERWERT!)
2011 = 4
2010 = 5
2009 = 4
2008 = 4
Fazit: in däm Fall bisch Du mir eifach z'optimistisch, sorry (bi jo au e Federer-Fan so isch's jo nid

)
P.S d'Joor 2004-2006 wärde nüme z'wiederhole sii
Verfasst: 16.07.2012, 16:16
von sergipe
Er holt sicher den Rekord von 12 Jahren in den Top10 (Jimmy Connors und Ivan Lendl). Roger ist im Oktober 2012 11 Jahre in den Top10.
Verfasst: 16.07.2012, 16:35
von Mundharmonika
Laufi hat geschrieben:Ok, gönn mir zäme uff d'Statistik grad näbedrah
http://www.atpworldtour.com/Tennis/Play ... .aspx?t=tf
Anzahl Titels pro Jahr:
2012 = 5 (bis jetzt...SUPERWERT!)
2011 = 4
2010 = 5
2009 = 4
2008 = 4
Fazit: in däm Fall bisch Du mir eifach z'optimistisch, sorry (bi jo au e Federer-Fan so isch's jo nid

)
P.S d'Joor 2004-2006 wärde nüme z'wiederhole sii
Um es vorweg zu nehmen; mir ist es eigentlich egal, ob er diesen Rekord schafft oder nicht. Ich finde die Anzahl gewonnener Grand Slams und die Anzahl Wochen als Weltranglistenerster die ausschlaggebendsten Massstäbe im Tennissport.
Es ging mir nur darum zu zeigen, dass Connors Rekord zwar schwer einzuholen ist, aber nicht unbedingt für die Ewigkeit sein muss. Jimmy Connors war 37 Jahre alt, als er seine letzten Turniere gewann. Ivan Lendl immerhin auch schon 33 Jahre alt und John Mc Enroe 32 Jahre alt. Federer scheint mir körperlich aber fiter als dies Connors und John Mc Enroe mit 30 waren.
Verfasst: 16.07.2012, 17:09
von ScoUtd
wenn er dä rekord unbedingt will bräche kaner jo näggscht johr alli 2 woche ä fuditurnier à la gstaad bestritte
Verfasst: 16.07.2012, 17:29
von Laufi
ScoUtd hat geschrieben:wenn er dä rekord unbedingt will bräche kaner jo näggscht johr alli 2 woche ä fuditurnier à la gstaad bestritte
Sischer, sischer...mir wüsse jo alli wie verbisse und arrogant de Roger de Rekord hintenooche jagt

Verfasst: 16.07.2012, 23:03
von Laufi
Mundharmonika hat geschrieben:Es ging mir nur darum zu zeigen, dass Connors Rekord zwar schwer einzuholen ist, aber nicht unbedingt für die Ewigkeit sein muss. Jimmy Connors war 37 Jahre alt, als er seine letzten Turniere gewann. Ivan Lendl immerhin auch schon 33 Jahre alt und John Mc Enroe 32 Jahre alt. Federer scheint mir körperlich aber fiter als dies Connors und John Mc Enroe mit 30 waren.
Seh ich au eso, dass er vermtl. fitter isch, als die andere! Aber Du hesch jo d'40 scho überschritte und weisch in dem Fall, dass es bi allene Männer irgendwenn zwüsche 30 und 40 e leischtigsabfall git! Bi manche scho mit 32-33, bi anderne halt erscht mit 38-39, aber es passiert garantiert

Anekdote zu Roger
Verfasst: 17.07.2012, 13:22
von BaselGunner
Ich war letzte Woche in den USA und hab in einer Bar mit ein paar netten Damen zu quatschen begonnen. Nachdem die Schweiz gemäss Klischee wieder mal mit Schweden verwechselt wurde, sind wir auf Federer zu sprechen gekommen. Jetzt war den beiden Tennisinteressierten klar, dass wir von der Schweiz sprechen. Nachdem ich noch gesagt habe, dass ich aus Basel komme und Roger dort aufgewachen sei waren sie beide richtig nervös und konnten gar nicht mehr aufhören von Ihrem grossen Idol zu erzählen. Dass sie den Sonntag (Wimbledonfinal) kaum erwarten konnten war nur eine Randnotiz. Lustergweise ist mir dasselbe dann noch in einer anderen Stadt in den USA passiert als ich in einer Sportsbar mit ein paar Typen gesprochen habe.
Die Ami's sind nun mal ein Heimatverliebtes Land und haben normalerweise nur Idole welche aus den Sportarten Football, Baselball, Basketball und Hockey kommen. Danneben kennen Sie normalerweise noch Tiger Woods und Irgendwelche Boxer. Dass Federer es auch in die Herzen der Ami's geschafft hat zeigt mir auch, dass er einfach der Grösste ist, Global gesehen.
Verfasst: 17.07.2012, 13:51
von The Moose
BaselGunner hat geschrieben: Dass Federer es auch in die Herzen der Ami's geschafft hat zeigt mir auch, dass er einfach der Grösste ist, Global gesehen.
Bei den Amis sage ich auch immer, dass ich aus der gleichen Stadt wie Federer komme. Sie wissen dann zwar immer noch nicht genau wo ich wohne, aber zumindest haben sie etwas gehört dass sie kennen!

Verfasst: 17.07.2012, 14:36
von Mundharmonika
Laufi hat geschrieben:Seh ich au eso, dass er vermtl. fitter isch, als die andere! Aber Du hesch jo d'40 scho überschritte und weisch in dem Fall, dass es bi allene Männer irgendwenn zwüsche 30 und 40 e leischtigsabfall git! Bi manche scho mit 32-33, bi anderne halt erscht mit 38-39, aber es passiert garantiert
Und was genau willst Du mir jetzt damit sagen... ?
Dass Roger nicht bis zu seinem 40. Lebensjahr auf Top Niveau spielen kann, ist mir auch klar. Aber ich traue ihm noch drei, vier oder sogar fünf gute Jahre zu. Dass er dabei nicht an jene Zeit anknüpfen wird, als er fast unbezwingbar war, versteht sich von selbst.
Um Deine Liste der gewonnenen Titel zu vervollständigen:
2001: 01 Titel
2002: 03 Titel
2003: 07 Titel
2004: 11 Titel
2005: 11 Titel
2006: 12 Titel
2007: 08 Titel
2008: 04 Titel
2009: 04 Titel
2010: 05 Titel
2011: 04 Titel
2012: 05 Titel
Das entspricht aktuell 6.25 Titel pro Jahr. Wenn er dieses Jahr noch einen oder zwei Titel dazu gewinnt und dann noch 5 Jahre diesen Durchschnitt halten könnte...
Ich persönlich habe mehr Freude, wenn er die Weltrangliste-Nummer-1 noch länger behaupten kann und vielleicht noch den einen oder anderen Grand-Slam-Titel gewinnt. 20 gewonnene Grand-Slam-Titel wäre ein absoluter Traum! Da spielt es dann wirklich keine Rolle, ob Jimmy Connors ein paar Brot & Wurst-Turniere mehr gewonnen hat als Federer.
Verfasst: 19.07.2012, 17:10
von sergipe
Nadal an Olympia nicht dabei.
Verfasst: 19.07.2012, 17:50
von ebichu
sergipe hat geschrieben:Nadal an Olympia nicht dabei.
hedr dr chlemmi?
Verfasst: 27.07.2012, 01:59
von mrilamcia
Verfasst: 27.07.2012, 02:35
von Master
Verfasst: 27.07.2012, 09:01
von sergipe
Morgen Samstag ca. 15 Uhr
Federer's Mission zu Gold beginnt.
Verfasst: 27.07.2012, 09:10
von Shurrican
merkt es das ol-bauern-volk auch endlich

Verfasst: 27.07.2012, 09:21
von Pioneer
sergipe hat geschrieben:Morgen Samstag ca. 15 Uhr
Federer's Mission zu Gold beginnt.
Bin da ziemlich skeptisch, der Hype um Federer ist mir zu gross und alle erwarten Gold von ihm. 2004 und 2008 ist er an diesen Erwartungen zerbrochen!
Verfasst: 27.07.2012, 09:30
von Shurrican
Pioneer hat geschrieben:Bin da ziemlich skeptisch, der Hype um Federer ist mir zu gross und alle erwarten Gold von ihm. 2004 und 2008 ist er an diesen Erwartungen zerbrochen!
zerbrochen? der hype um federers untergang und schwäche war zu gross, die beiden niederlagen gegen glaube ich berdych und blake können passieren. viele grosse namen konnten nie olympia gold gewinnen, weder sampras noch connors und andere konnten jemals olympia gewinnen. wenn die leute hypen ist es ihre sache, fedi wird das wenig kümmern.
Verfasst: 27.07.2012, 09:59
von Master
Shurrican hat geschrieben:zerbrochen? der hype um federers untergang und schwäche war zu gross, die beiden niederlagen gegen glaube ich berdych und blake können passieren. viele grosse namen konnten nie olympia gold gewinnen, weder sampras noch connors und andere konnten jemals olympia gewinnen. wenn die leute hypen ist es ihre sache, fedi wird das wenig kümmern.
du bist lustig. 1988 fand das erste mal (das zu beginn des jahrhunderts mal ausgenommen) ein tennisturnier an den olympischen spielen statt - connors hätte es ziemlich schwer gehabt, im alter von 36 da zu gewinnen...bis 1996 gabs nichtmal ein spiel um platz 3.
sampras hat nur 92 gespielt (auf sand...), der damalige stellenwert von tennis als olympische sportart war noch kleiner als heute, selbst heute wird es von den athleten eher belächelt. 96 hat sampras wegen der seiner hochzeit auf das olympiaturnier im heimatland verzichtet (!!!). 2000 war er verletzt, kA? Auf jeden fall auch nicht dabei.
der stellenwert von olympia ist weitaus geringer als der eines grand slam titels.
wer weiss denn bitte schon mehr als einen gewinner?
Verfasst: 27.07.2012, 10:10
von sergipe
Blöd ist halt, dass es neben Medaillen noch wichtige ATP-Punkte gibt.
Ist erst seit 2004 so, damit man Topspieler dazu bewegen kann, am Turnier teilzunehmen.