Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1302
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von gego »

Waldfest hat geschrieben: 20.10.2025, 19:34 Seit Seoane war eigentlich jede Trainerwahl von YB ein Griff ins Klo.

Aber Spycher ist eben unfehlbar. Da traut sich wohl keiner, ihm mal die Meinung zu geigen.

Bald 8 Trainer in 4,5 Jahren sind definitiv ein Statement. Und zwar kein gutes.

Schau dir mal an wie viele Job's Spycher bei YB inne hat und Mitbesitzer ist er auch. Also wer soll ihn hinterfragen? Er selbst? Und sich dann wegen Erfolglosigkeit entlassen?  ;) :p ​​​​​​​

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1302
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von gego »

Waldfest hat geschrieben: 19.10.2025, 20:06 Contini wird in wenigen Tagen kaum mehr Trainer von YB sein.

Die haben jetzt wie wir viele wichtige Spiele. Ich glaube wenn er gehen muss dann nach diesen Spielen oder in der Winterpause.

 

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 819
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von RL88 »

Forte steht parat YB  :D
1893  :cool:

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12807
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Aficionado »

YB - Winti, Trainertausch, auf gehts!

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2256
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Ich wette einen Fünfliber, dass Schällibaum den Ueli beerben wird.

dittlig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 740
Registriert: 10.05.2023, 08:14

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von dittlig »

Uli Forte Bashing hin oder her ;) 
Dieses Kader reicht einfach nicht für die NLA.

Wenn Du  u.a. Di Gusto, Frei und Gomis nicht mehr hast, nach dem man eh schon mit viiiiiel Glück den Klassenerhalt erreichte in der letzten Saison, dann wird es praktisch unmöglich. 

Heimatferner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: 17.02.2021, 19:36

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Heimatferner »

Taratonga hat geschrieben: 20.10.2025, 20:56 @Footbâle
Natürlich stehen auch die Spieler in der Pflicht, aber wenn Neuverpflichtungen mit anfänglichen guten Auftritten mittlerweile ohne Selbstvertrauen auf dem Platz rumrennen, kein Spielsystem ersichtlich ist und augenscheinig ein eigentlich guter Kader einfach nur noch schlecht ist, keine Handschrift des Trainers zu erkennen ist, dann mache ich das v.a am Coach fest. Natürlich sind es die Spieler auf dem Feld die das Geschehen leiten, aber ausser allgemeiner Verunsicherung ist da nix zu sehen.
Cup-Out gegen einen 8. Ligisten
Klatsche gegen Panathinaikos
0:5-Prügel gegen Lausanne
Zufallssieg gegen Thun
Abgelutscht gegen ein biederes St. Gallen, und das vor vollem Haus.

Und ja: Spycher ist nicht erst seit dieser Saison alles andere als souverän. Sein Stern verblasst allmählich. YB steckt in der Krise.

P.S: Bei Vogel, Schultz, Rahmen, Abascal, Sforza habt Ihr ja auch nicht das Hauptproblem in der Mannschaft geortet..
Ich weiss, Floskel und so, aber das schwächste Glied und so...


Wesentlicher Unterschied: in den Burgenerjahren hat die Qualität der Mannschaft stetig abgenommen und das einzige Trainerupgrade war Koller, der den Niedergang noch einigermassen auffangen konnte. Degen war dann mit Rahmen zu ungeduldig. Aber das Hauptproblem war der finanzielle Kampf ums Überleben.

YB hat vorerst keine finanziellen Probleme aber eine Truppe von Bademeistern. Contini mag falsch oder richtig sein, aber ohne Plan in der sportlichen Führung bezüglich Kader, geht nichts. Und der fehlt bei YB seit ein paar Saisons.

dittlig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 740
Registriert: 10.05.2023, 08:14

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von dittlig »

gego hat geschrieben: 21.10.2025, 08:18
Waldfest hat geschrieben: 19.10.2025, 20:06 Contini wird in wenigen Tagen kaum mehr Trainer von YB sein.

Die haben jetzt wie wir viele wichtige Spiele. Ich glaube wenn er gehen muss dann nach diesen Spielen oder in der Winterpause.


Das Spiel gegen uns dürfte wohl sein Schicksalspiel werden

23.10 Ludogoretz  
26.10 FCZ 
30.10 GCZ  
02.11 FCB  
06.11 PAOK 
09.11 St. Gallen

dann Natipause 

Verlieren sie gegen uns, würde wohl die Entlassung folgen + dann für die beiden Spiele vor der Natipause einer Interim das Team coachen.
Um dann nach den Länderspielen den neuen Trainer zu präsentieren. 
 

basler II.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 292
Registriert: 24.07.2021, 13:39

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von basler II. »

Au wenn das fass scho x-mol ufgmacht worde isch:

Wie ka me welle verzelle dass es bim yb - st.galle match 6000 mehr lüt gsi sin als an unserem match am samstig und drzue ahne sötts no usverkauft gsi sii? :o me het s halbe yb zeiche uf dr gegetribüni könne läse...

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7540
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Tsunami »

dittlig hat geschrieben: 21.10.2025, 10:11
gego hat geschrieben: 21.10.2025, 08:18
Waldfest hat geschrieben: 19.10.2025, 20:06 Contini wird in wenigen Tagen kaum mehr Trainer von YB sein.

Die haben jetzt wie wir viele wichtige Spiele. Ich glaube wenn er gehen muss dann nach diesen Spielen oder in der Winterpause.

Das Spiel gegen uns dürfte wohl sein Schicksalspiel werden

23.10 Ludogoretz  
26.10 FCZ 
30.10 GCZ  
02.11 FCB  
06.11 PAOK 
09.11 St. Gallen

dann Natipause 

Verlieren sie gegen uns, würde wohl die Entlassung folgen + dann für die beiden Spiele vor der Natipause einer Interim das Team coachen.
Um dann nach den Länderspielen den neuen Trainer zu präsentieren. 
Jedes der genannte Spiele könnte sein Schicksalspiel sein.
Natürlich wäre es idealer, wenn der neue Trainer mindestens 1 Woche hat um mit der Mannschaft vor dem nächsten Ernstkampf zu trainieren.
Aber wenn die YB Führung zum Schluss kommen sollte, es würde mit Contini nicht mehr besser werden und sie kein Vertrauen mehr in ihn haben, würden sie ihn auch frei stellen, wenn das nächste Spiel drei Tage später wäre. Da braucht es jetzt nicht wirklich viel Fantasie um zu diesem Schluss zu kommen.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5760
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Waldfest »

gego hat geschrieben: 21.10.2025, 08:17
Waldfest hat geschrieben: 20.10.2025, 19:34 Seit Seoane war eigentlich jede Trainerwahl von YB ein Griff ins Klo.

Aber Spycher ist eben unfehlbar. Da traut sich wohl keiner, ihm mal die Meinung zu geigen.

Bald 8 Trainer in 4,5 Jahren sind definitiv ein Statement. Und zwar kein gutes.

Schau dir mal an wie viele Job's Spycher bei YB inne hat und Mitbesitzer ist er auch. Also wer soll ihn hinterfragen? Er selbst? Und sich dann wegen Erfolglosigkeit entlassen?  ;) :p ​​​​​​​

Wenn es Spycher um das Wohl des Clubs geht, dann müsste er wohl von sich aus gehen, ja.

Jeder hat seine Halbwertszeit. Heusler und Heitz haben dies erkannt und rechtzeitig den goldenen Fallschirm genommen.

Spycher scheint den Moment verpasst zu haben.

Wie geschrieben, seit Seoane konnte kaum ein Trainer überzeugen und was man auf dem Rasen sieht ist wohl definitiv nicht das, was man bei YB sehen möchte.

Es braucht auch unpopuläre Massnahmen zum Wohle des Clubs, wobei ich bei den YB Fans nur noch wenig Unterstützung für Contini sehe. YB scheint einfach zu gross zu sein für ihn.

Magnin wird zum gefühlt 100. mal im Winter interimistisch übernehmen, wenn er denn mag. So meine Prognose.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2256
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

basler II. hat geschrieben: 21.10.2025, 10:22 Au wenn das fass scho x-mol ufgmacht worde isch:

Wie ka me welle verzelle dass es bim yb - st.galle match 6000 mehr lüt gsi sin als an unserem match am samstig und drzue ahne sötts no usverkauft gsi sii? :o me het s halbe yb zeiche uf dr gegetribüni könne läse...

Ich konnte mir genau diesen Post am Sonntag kaum verkneifen.

Mir ist schon klar, dass alle verkauften Saisonkarten gezählt wurden, das einfach Usus in der Schweiz ist und wir das Thema schon x-mal hatten hier. Aber es hat gerade am TV schon was Lächerliches, wenn vor und während der Blue-Übertragung mehrmals (begeistert!) erwähnt wird, dass das Stadion ausverkauft ist. Und hinten kannst du den halben Match lang auf der Gegengerade manche Sitzplatzbuchstaben von "WANKDORF" ziemlich gut erkennen :o

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1922
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Costanzo Girl »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 20.10.2025, 22:33 Ueli Forte bei Wonterthur entlassen

Schad kanner s zürcher abstiegstriple nümm erreiche

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3974
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Goldust »

dittlig hat geschrieben: 21.10.2025, 09:54 Uli Forte Bashing hin oder her ;) 
Dieses Kader reicht einfach nicht für die NLA.

Wenn Du  u.a. Di Gusto, Frei und Gomis nicht mehr hast, nach dem man eh schon mit viiiiiel Glück den Klassenerhalt erreichte in der letzten Saison, dann wird es praktisch unmöglich. 

und es fehlen halt auch die andern schlechten teams. letzte saison hattest du yverdon und gc, die sich auf einem ähnlichen niveau bewegt haben. und winti hat mit viel glück und viel kampf dann ein, zwei glückliche tore gemacht, die sie bewahrt haben. hätte auch umgekehrt ausgehen können. dieses jahr ist gc offenbar deutlich stabiler und der aufsteiger - traditionell das schwächste team in der liga - ist ERSTER. es gibt einfach niemanden, der auf ähnlich schlechtem niveau ist, welches man hinter sich lassen kann, weil sie die um 2 tore schlechtere bilanz haben oder so. 

Leowin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: 15.12.2021, 16:53

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Leowin »

Goldust hat geschrieben: 21.10.2025, 16:00
dittlig hat geschrieben: 21.10.2025, 09:54 Uli Forte Bashing hin oder her ;) 
Dieses Kader reicht einfach nicht für die NLA.

Wenn Du  u.a. Di Gusto, Frei und Gomis nicht mehr hast, nach dem man eh schon mit viiiiiel Glück den Klassenerhalt erreichte in der letzten Saison, dann wird es praktisch unmöglich. 

und es fehlen halt auch die andern schlechten teams. letzte saison hattest du yverdon und gc, die sich auf einem ähnlichen niveau bewegt haben. und winti hat mit viel glück und viel kampf dann ein, zwei glückliche tore gemacht, die sie bewahrt haben. hätte auch umgekehrt ausgehen können. dieses jahr ist gc offenbar deutlich stabiler und der aufsteiger - traditionell das schwächste team in der liga - ist ERSTER. es gibt einfach niemanden, der auf ähnlich schlechtem niveau ist, welches man hinter sich lassen kann, weil sie die um 2 tore schlechtere bilanz haben oder so. 
Grundsätzlich bin ich bei dir inhaltlich, aber der Punkt, dass die Aufsteiger traditionell das schwächste Team sind, stimmt nicht. Also wahrscheinlich auf dem Papier schon, aber daran sieht man halt, wie viel Selbstvertrauen ausmacht.

Wenn ich das richtig überblicke, dann sind seit der Saison 03/04 nur folgende Aufsteiger direkt wieder runter:

05/06 Yverdon Sports
08/09 FC Vaduz
20/21 FC Vaduz
23/24 Stade Lausanne Ouchy

Heisst es ist sogar sehr unwahrscheinlich, dass der Aufsteiger wieder absteigt und ich verstehe nicht ganz, wieso sich dieser Mythos so lange hält.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2256
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Goldust hat geschrieben: 21.10.2025, 16:00
dittlig hat geschrieben: 21.10.2025, 09:54 Uli Forte Bashing hin oder her ;) 
Dieses Kader reicht einfach nicht für die NLA.

Wenn Du  u.a. Di Gusto, Frei und Gomis nicht mehr hast, nach dem man eh schon mit viiiiiel Glück den Klassenerhalt erreichte in der letzten Saison, dann wird es praktisch unmöglich. 

und es fehlen halt auch die andern schlechten teams. letzte saison hattest du yverdon und gc, die sich auf einem ähnlichen niveau bewegt haben. und winti hat mit viel glück und viel kampf dann ein, zwei glückliche tore gemacht, die sie bewahrt haben. hätte auch umgekehrt ausgehen können. dieses jahr ist gc offenbar deutlich stabiler und der aufsteiger - traditionell das schwächste team in der liga - ist ERSTER. es gibt einfach niemanden, der auf ähnlich schlechtem niveau ist, welches man hinter sich lassen kann, weil sie die um 2 tore schlechtere bilanz haben oder so. 

Ja, das kommt noch dazu.

Und: klar sind z.B. Di Giusto und Gomis weg, aber defensiv ist das ja fast noch dieselbe Mannschaft. Und gerade hinten ist eine Katastrophe, was im letzten Meisterschaftsviertel 2025 kaum Tore bekommen und entscheidend zu 20 Punkten in 9 Spielen beigetragen hat. Da stellt sich für mich zumindest von aussen sehr schnell die Trainerfrage, wenn man sieht, wie die jetzt am Samstag verteidigt haben: keine Ordnung, viel zu weit vom Gegner weg - die waren überhaupt nicht bereit für einen FCB. Forte hätte nur unser Heimspiel gegen Luzern anschauen sollen.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1620
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Basilou »

Leowin hat geschrieben: 21.10.2025, 16:47Wenn ich das richtig überblicke, dann sind seit der Saison 03/04 nur folgende Aufsteiger direkt wieder runter:

05/06 Yverdon Sports
08/09 FC Vaduz
20/21 FC Vaduz
23/24 Stade Lausanne Ouchy

Heisst es ist sogar sehr unwahrscheinlich, dass der Aufsteiger wieder absteigt und ich verstehe nicht ganz, wieso sich dieser Mythos so lange hält.
Das mit den Statistiken ist halt immer so eine Sache. ;)

In 22 Saisons (03/04 bis 24/25) ist vier Mal der Aufsteiger wieder abgestiegen. Gibt eine Quote von 18%. Wenn rein hypothetisch alle Mannschaften gleich stark wären, ist (bei aktuell 12 Mannschaften) die Wahrscheinlichkeit, dass eine bestimmte Mannschaft absteigt, bei 8.3%. Heisst, die Wahrscheinlichkeit dass es den Aufsteiger trifft, ist schon signifikant höher.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5760
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Waldfest »

Diese Statistiken kannst du eh vergessen, da es Aufsteiger und Aufsteiger gibt.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4954
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Feanor »

Das ist jetzt alles gar komplex für die simple Aussage, dass der Aufsteiger nicht selten ein Team mit (unter-)durchschnittlichen finanziellen Mitteln ist und es sich immer zuerst zeigen muss, ob die Mannschaft gut genug für das höhere Niveau ist.

 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11925
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Schambbediss »

Rahmen übernimmt in Winti.

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 819
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von RL88 »

Haha!
1893  :cool:

Appendix_2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 475
Registriert: 28.03.2025, 20:52

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Appendix_2 »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 21.10.2025, 09:16 Ich wette einen Fünfliber, dass Schällibaum den Ueli beerben wird.

Bei fast 10'000 registrierten Usern würde Dich ein Verlieren dieser Wette CHF 45'000.- kosten

Und ja: Wette verloren 🙂

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2256
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Appendix_2 hat geschrieben: 21.10.2025, 20:33
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 21.10.2025, 09:16 Ich wette einen Fünfliber, dass Schällibaum den Ueli beerben wird.

Bei fast 10'000 registrierten Usern würde Dich ein Verlieren dieser Wette CHF 45'000.- kosten

Und ja: Wette verloren 🙂

:D Schuldenfalle FCB Forum!

Hätte gedacht, dass Rahmen zu teuer sein könnte für Winterthur mit noch laufendem YB-Vertrag und allem. Freut mich aber für Pätty!

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5760
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Waldfest »

Morgen übernimmt dann Wicky wieder bei YB.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11762
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Käppelijoch »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 21.10.2025, 20:38
Appendix_2 hat geschrieben: 21.10.2025, 20:33
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 21.10.2025, 09:16 Ich wette einen Fünfliber, dass Schällibaum den Ueli beerben wird.

Bei fast 10'000 registrierten Usern würde Dich ein Verlieren dieser Wette CHF 45'000.- kosten

Und ja: Wette verloren 🙂

:D Schuldenfalle FCB Forum!

Hätte gedacht, dass Rahmen zu teuer sein könnte für Winterthur mit noch laufendem YB-Vertrag und allem. Freut mich aber für Pätty!
Ich denke, YB dürfte da sehr entgegengekommen sein....weil somit hätten sie wieder finanzielle Ressourcen frei, Contini zu entlassen...
 

dittlig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 740
Registriert: 10.05.2023, 08:14

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von dittlig »

Käppelijoch hat geschrieben: 22.10.2025, 07:45
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 21.10.2025, 20:38
Appendix_2 hat geschrieben: 21.10.2025, 20:33

Bei fast 10'000 registrierten Usern würde Dich ein Verlieren dieser Wette CHF 45'000.- kosten

Und ja: Wette verloren 🙂

:D Schuldenfalle FCB Forum!

Hätte gedacht, dass Rahmen zu teuer sein könnte für Winterthur mit noch laufendem YB-Vertrag und allem. Freut mich aber für Pätty!
Ich denke, YB dürfte da sehr entgegengekommen sein....weil somit hätten sie wieder finanzielle Ressourcen frei, Contini zu entlassen...

Was denkt ihr verdient so ein Trainer bei YB? 600'000.- - 800'000.- ? 
Habe gelesen 2010 hat Petkovic bei YB 450'000.- verdient. 

Bei 10 Monaten Restlaufzeit, hätte Rahmen sicher noch gegen 400'000.- zu Gute gehabt. 

 
 

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2256
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Ja, bei Watson steht, dass Winterthur mit YB eine Lösung gefunden hat. Am Ende wird Rahmen sicher auf Geld verzichtet haben müssen und seinen zukünftigen Lohn werden beide Clubs zahlen.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1922
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Costanzo Girl »

Au dr FCZ Trainer isch wäg

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1410
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von ch-maggot »

Costanzo Girl hat geschrieben: 23.10.2025, 12:09 Au dr FCZ Trainer isch wäg
Dann kann ja Forte übernehmen :cool:

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2271
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von OutLander »

ch-maggot hat geschrieben: 23.10.2025, 12:10
Costanzo Girl hat geschrieben: 23.10.2025, 12:09 Au dr FCZ Trainer isch wäg
Dann kann ja Forte übernehmen :cool:

:D :D

Antworten