Seite 41 von 52

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 06.05.2023, 23:03
von footbâle
Sacchi1 hat geschrieben: 06.05.2023, 21:49 Die Szene in Basel und es wäre alli duurekheit. Für mi e klare Penalty.
Klarer Strafstoss - schwierig - aber sicher kein klarer Fehlentscheid des Schiris. Ergo: Der Scheiss VAR müsste seine Scheiss Fresse halten.
Der FC Sitten wird in solchen Situationen sicher eher benachteiligt. Das war jetzt nach dem Zürich Spiel etwas schwere Kost für die Walliser.
Verständlich, dass die einen dicken Hals haben. Die Arbitrage in der NLA in der Summe ist unter aller Kanone. Und statt allmählich besser wird es nur schlimmer.

 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 06.05.2023, 23:40
von Malinalco
Es gibt keinen Grund, sich in dieser Situation so hinzuwerfen. Es ist kein Tackling, kein Befreiungsschlag, kein Ausrutscher. Ergo gibt es auch keinen Grund, sich aufstützen zu müssen. Für mich ist das dieselbe Situation wie wenn die Verteidiger die Hände hinter dem Rücken verschränken. Nur ist es hier umgekehrt. Kommt dazu, dass durch den Penaltypfiff eine noch nicht geklärte Situation abgebrochen wurde. Winterthur hatte den Ball ja noch nicht unter Kontrolle. Kurz: ich kann verstehen, warum sich Sion hier verarscht fühlt.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 07.05.2023, 00:23
von Pro Sportchef bim FCB
Nach Regelbuch klar kein Penalty. So wie es Cibelli geschildert hat macht auch die Intervention des VAR Sinn.

Von daher, neutral betrachtet, alles korrekt.

Dass die Sittener natürlich sauer sind und waren verstehe ich.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 07.05.2023, 01:18
von Appendix
Danke übrigens nach Bern, dass sie sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen und gegen SG sportlich auftraten und auf Sieg spielten. Ich hätte eigentlich gewettet, dass die in Güllen eine Klatsche kassieren.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 07.05.2023, 02:05
von Rey2
Appendix hat geschrieben: 07.05.2023, 01:18 Danke übrigens nach Bern, dass sie sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen und gegen SG sportlich auftraten und auf Sieg spielten. Ich hätte eigentlich gewettet, dass die in Güllen eine Klatsche kassieren.

Dito. 17/18 Vibes nicht bestätigt. Trotz diverser unfreiwilliger Deserteure ;)


 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 07.05.2023, 07:05
von Kogokg313
The truth is out there.. steht möglicherweise so im Reglement, um alles noch komplizierter zu gestalten, die Stimmung aufzuheizen und den Schiris die Arbeit zu erschweren.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 07.05.2023, 15:43
von Patzer
das 2:2 von lugano muss man jetzt auch nicht abpfeiffen...
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 07.05.2023, 16:06
von Gempenstollen
Punkte geteilt :)

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 07.05.2023, 20:32
von blauetomate
Schiris + VAR retten in koordinierter Aktion den FCZ vor der Barrage. Der FCZ erhält in 2 Runden drei Penalties zugesprochen, zwei davon klare Geschenke (jeweils mit VAR-Hilfe), ein Penalty wird verschossen und darf gnädigerweise wiederholt werden, parallel wird dem Konkurrenten Sion ein Penalty verweigert. Punktemässig: FCZ + 3 / FC Sion -3 / Winti +2. Bedeutet: 6 Punkte Gratisgutschrift für den FCZ gegenüber Sion in bloss 2 Runden. Mit brauchbaren Schiris wären Sion und der FCZ jetzt gemeinsam 4 Punkte vor Winterthur am Tabellenende. Da kann man CC verstehen, wenn er den FC Sion in FC Oberwallis umbenennen will. 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 08.05.2023, 10:56
von Aficionado
Bei Mbabu sieht man schön, wieso der nur noch bei SFC spielt. Offensiv zwar ok - defensiv aber eine faule Gurke.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 08.05.2023, 22:19
von Master
Schins het sone Verein vom Land geschtr no soöbbis wiene Fescht gha - interessiere tuets abr kein glaubs...

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 09.05.2023, 01:58
von footbâle
OK, jetzt mal nur die Fakten: Der FCZ kriegt gegen Sitten mindestens einen Spasselfmeter und holt so einen Punkt. Der FC Sitten kriegt nach VAR Intervention einen sonnenklaren Strafstoss gegen Winti nicht. Wir kriegen einen völlig frei erfundenen Strafstoss (auch aus nachträglicher Sicht des Schiris) der eigentlich mit Gelb gegen die Zürcher Missgeburt hätte geahndet werden müssen, und der Idiot von VAR schaut sich das genüsslich an, ohne sich zu melden. Was bitte soll das noch? Dass die Zirücher innert weniger Tage dermassen krass und für jedermann sichtbar bevorteilt wurden, hat nicht mehr viel mit der rotblauen Brille zu tun. Es geht nur um die Fakten.
Und aus den Fakten lässt sich nur schliessen, dass 
a) gewerbsmässiger Betrug oder
b) monumentaler Dilettantismus
im Spiel war. Oder was sonst? Ich jedenfalls glaube an Variante b) - die Sportfreunde auf dem Feld und an den Bildschirmen sind total unfähig. Sie haben keinen Plan. Sind wohl nicht klar gegen uns (wehret der Paranoia), aber sie wissen nicht wirklich, was ihr Job ist. Ergebnis: Der Job wird nicht gemacht. Es MUSS hier was passieren. Und MERCI CC, dass du als Einziger die Cojones hast (wo ist Degen?), die ganze Misere zu thematisieren. 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 09.05.2023, 08:46
von BaslerBasilisk
Du darfst gerne eine Klage wegen Wettbetrug einreichen.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 09.05.2023, 09:20
von cliecjo
... oder wende dich an die FIFA, die wird das bestimmt Interessieren :D

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 09.05.2023, 10:57
von swisspower
Systematische Betrugsvorwürfe sind natürlich absolut lächerlich. Es ist einfach massive Inkompetenz.

Es wird höchste Zeit, das Sion mal runtergeht. Das Gejammere von Constantin ist nicht auszuhalten. Schlechtester Präsident aller Zeiten, niemand hat mehr Geld verbrannt.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 09.05.2023, 11:20
von fcbblog.ch
footbâle hat geschrieben: 09.05.2023, 01:58 OK, jetzt mal nur die Fakten: Der FCZ kriegt gegen Sitten mindestens einen Spasselfmeter und holt so einen Punkt. Der FC Sitten kriegt nach VAR Intervention einen sonnenklaren Strafstoss gegen Winti nicht. Wir kriegen einen völlig frei erfundenen Strafstoss (auch aus nachträglicher Sicht des Schiris) der eigentlich mit Gelb gegen die Zürcher Missgeburt hätte geahndet werden müssen, und der Idiot von VAR schaut sich das genüsslich an, ohne sich zu melden. Was bitte soll das noch? Dass die Zirücher innert weniger Tage dermassen krass und für jedermann sichtbar bevorteilt wurden, hat nicht mehr viel mit der rotblauen Brille zu tun. Es geht nur um die Fakten.
Und aus den Fakten lässt sich nur schliessen, dass 
a) gewerbsmässiger Betrug oder
b) monumentaler Dilettantismus
im Spiel war. Oder was sonst? Ich jedenfalls glaube an Variante b) - die Sportfreunde auf dem Feld und an den Bildschirmen sind total unfähig. Sie haben keinen Plan. Sind wohl nicht klar gegen uns (wehret der Paranoia), aber sie wissen nicht wirklich, was ihr Job ist. Ergebnis: Der Job wird nicht gemacht. Es MUSS hier was passieren. Und MERCI CC, dass du als Einziger die Cojones hast (wo ist Degen?), die ganze Misere zu thematisieren. 
IFAB Handspiel wenn

 
  • den Ball mit der Hand/dem Arm berührt und seinen Körper aufgrund der Hand-/Armhaltung unnatürlich vergrössert. Eine unnatürliche Vergrösserung des Körpers liegt vor, wenn die Hand-/Armhaltung weder die Folge einer Körperbewegung des Spielers in der jeweiligen Situation ist noch mit dieser Körperbewegung gerechtfertigt werden kann. Mit einer solchen Hand-/Armhaltung geht der Spieler das Risiko ein, dass der Ball an seine Hand/seinen Arm springt und er dafür bestraft wird,

In Sion wars für mich der richtige Entscheid. Im Sinne des Fussball, Winthi-Verteidiger will den Schluss blocken, der Sion Spieler verpasst aber unerwartet den Ball, der dann an die Hand geht. Die Handstellung lässt sich deshalb mit dem versuchten Block als natürliche Bewegung rechtfertigen  - ich seh da wie Cibelli schlicht keine Absicht auf dem Video, danach dann noch angeschossen, also auch kein Hands.

Einer Linie entspricht es natürlich nicht, da man sich sonst bereits an Witzelfmeter beim Handspiel wegen viel weniger gewöhnt hat, die eben entgegen der Regel gepfiffen wurden.
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 09.05.2023, 11:32
von Rey2
Gut, dass Sion die letzten Wochen halt mehrfach betrogen wurde, ist Fakt. Da würde ich auch langsam am Rad drehen. Aber bei dem reichen bekanntlich auch schon Nichtigkeiten dafür und dann braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn man nicht ernst genommen wird, wenn man mal ein berechtigtes Anliegen hat. Lächerlich sind nur die Unterstellungen, dass frankophone Vereine systematisch benachteiligt werden, bzw. deutschschweizerische bevorzugt. Falls wirklich nicht als Joke gemeint. Auch die Forderungen nach "neutralen Experten" im VAR Raum ist absolut sinnvoll, da unsere offensichtlich massiv überfordert sind. So ähnlich stelt sich das vermutlich auch Hitz vor, wie er es nach dem Spiel am Sonntag ruhig und sachlich angerissen hat und auch gleich eine geeignete Person dafür nannte, welche bestimmt in der Lage ist, unserem Plauschverein um Wermelinger zu zeigen, wie man ihr Hobby richtig ausübt.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 09.05.2023, 11:56
von Waldfest
An eine Verschwörung gegen den FCB mag ich kaum glauben.

Denn die SFL sollte alles daran setzen, dass der FCB international starten kann.
Ausser dem FCB machen sich ja alle Vereine regelmässig total lächerlich in Europa.

Aber es ist schon auffällig, wie viele Entscheid in dieser Saison gegen den FCB gefällt werden.
Teils 50/50, teils aber eben auch monumentale Totalaussetzer wie vorgestern.

Zufall, Pech, Verschwörung... es kann alles sein.

Fakt ist für mich auf jeden Fall: Der VAR in der jetzigen Form, wie er in der Schweiz eingesetzt wird, ist absolut indiskutabel schlecht. Dann halt ganz lassen, wenn man es offenkundig nicht auf die Reihe bekommt, anständiges Personal einzusetzen, welches die an und für sich guten Instrumente richtig einsetzt.

Man lässt auch keinen Doktor FMH eine komplizierte Herzoperation durchführen und wenn dann 30% der Patienten tot vom Schragen fallen, redet man von Zufall und Pech.
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 09.05.2023, 12:51
von footbâle
BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.05.2023, 08:46 Du darfst gerne eine Klage wegen Wettbetrug einreichen.
Kann er lesen? Ich schrieb es ist a) Betrug oder b) Dilettantismus und dann sogleich: Es ist b)
Natürlich für manche etwas zu kompliziert. Sorry dafür.
Falls ich das nochmal erklären muss - einfach melden.
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 09.05.2023, 14:05
von BaslerBasilisk
footbâle hat geschrieben: 09.05.2023, 12:51
BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.05.2023, 08:46 Du darfst gerne eine Klage wegen Wettbetrug einreichen.
Kann er lesen? Ich schrieb es ist a) Betrug oder b) Dilettantismus und dann sogleich: Es ist b)
Natürlich für manche etwas zu kompliziert. Sorry dafür.
Falls ich das nochmal erklären muss - einfach melden.
Bitte Erklärs nochmals :) gerne auch per PN
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 12.05.2023, 22:28
von ferran
Das Rennen um die Aufstiegsplätze in der Challenge League bleibt weiterhin spannend. Die beiden Lausanner-Klubs konnten heute Abend beide gewinnen, während der FC Wil gegen Bellinzona gepatzt hat. Für Aarau und Thun besteht die Möglichkeit auf einen bzw. zwei Punkte an den Barrageplatz heranzukommen.

Yverdon könnte sich morgen gegen Thun mindestens den Barrageplatz so gut wie sichern.

Battle um den Aufstieg
59pt - Yverdon (-1 Spiel)
56pt - Lausanne

53pt - Wil
53pt - Ouchy
49pt - Aarau (-1 Spiel)
48pt - Thun (-1 Spiel)

 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 13.05.2023, 18:26
von Landei
Weiß gar nicht wer gewinnen soll heute.

Wenn ich wüsste, dass wir die 3 punkte morgen holen soll GC die Luzis schön abfertigen

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 13.05.2023, 19:24
von D-Balkon
Landei hat geschrieben: 13.05.2023, 18:26 Weiß gar nicht wer gewinnen soll heute.

Wenn ich wüsste, dass wir die 3 punkte morgen holen soll GC die Luzis schön abfertigen

Denn wär e Unentschiede aber besser. Rang 2 wird eh sehr schwer. Aber bim e Ubentschiede isch denn Rang 5 scho sicherer.

Guet, bim Euroleaguefixplatz wo mir jo hän, ischs eigentlich egal. :D

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 13.05.2023, 20:02
von Patzer
yverdon quasi aufgestiegen

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 13.05.2023, 20:40
von ch-maggot
Lol schon 3:0 bei Servette-Sion nach 8 Minuten

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 13.05.2023, 22:09
von Landei
Sion hat echt die richtige Saison zum abkacken rausgesucht, mal schauen ob es in der Barage wieder reicht.

Und Servette ist als 2. der Liga endlich aus der Minus Bilanz raus, sieht nicht mehr so nach Armutszeugnis unserer Liga aus 😆

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 14.05.2023, 08:15
von Spielverderber_
Landei hat geschrieben: 13.05.2023, 22:09 Sion hat echt die richtige Saison zum abkacken rausgesucht, mal schauen ob es in der Barage wieder reicht.
Sion kackt im Prinzip jedes Jahr ab. Der sportliche Abstieg ist nur eine Frage der Zeit (wenn man nicht vorher aus anderen Gründen relegiert wird). Der Cupsieg 2015 war so ziemlich das letzte Highlight. Seither ist der Klub praktisch nur im Abstiegskampf. Auch bei GC hat eine solche Negativspirale irgendwann im Abstieg geendet.
Solange die Constantins am Werk sind, wird sich nichts ändern. Die sportliche Inkompetenz zeigt sich nur schon am Beispiel von Balotelli. Kostet eine Mio.-Ablöse mit entsprechendem Lohn, ist trotz Nicht-Leistung unantastbar und sogar Captain. Ich bin immer noch der Meinung, dass ein Abgang der beiden eine Erlösung für den Klub und sein Umfeld wäre - auch wenn es einen Neuanfang in den unteren Ligen bedeuten würde. So hätte der Verein aber die Möglichkeit, endlich neue, nachhaltigere Strukturen in Ruhe aufzubauen.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 14.05.2023, 12:07
von Appendix
Bettoni in der Halbzeitpause entlassen?

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 15.05.2023, 10:23
von RL88
Appendix hat geschrieben: 14.05.2023, 12:07 Bettoni in der Halbzeitpause entlassen?

jetzt fix jä  :D

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Verfasst: 15.05.2023, 11:22
von stacheldraht
RL88 hat geschrieben: 15.05.2023, 10:23
Appendix hat geschrieben: 14.05.2023, 12:07 Bettoni in der Halbzeitpause entlassen?

jetzt fix jä  :D

Bei der Medienmitteilung haben sie sich im Wallis mal wieder selbst übertroffen: Ein einziger Satz  :D