:-)BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.03.2022, 08:47Nein, nicht Granit. Tauli ist gemeintscharteflue hat geschrieben: 08.03.2022, 08:34Xhaka, der oft im Zusammenhang mit "weiss um was es geht", "geht dorthin wo es wehtut" und "zerstören" genannt wird und sich regelmässig dumme Karten abholen darf?
Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Donnerstag 23. Mai 2022 
Nid schlecht.. ka passiere
ah jetzt hän sie's scho gmerggt
Nid schlecht.. ka passiere
ah jetzt hän sie's scho gmerggt
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 510
- Registriert: 05.11.2021, 10:18
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Büchi war heute bei FCB Total…Maissen war für seine Verhältnisse ziemlich ruhig…
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
War für mich einleuchtend, wie er die Schwierigkeiten bei der Verpflichtung eines Cabral-Nachfolgers aufzeigte. Vielleicht müsste man nächstes Mal etwas geschickter kommunizieren. "Wir sind parat" weckt natürlich die Vorstellung, dass nur noch die Unterschriften unter dem Vertrag fehlen... Vielleicht wäre es besser verständlich, wenn man einfach verkünden würde: "Wir haben mit mehreren Kandidaten gesprochen, die sich grundsätzlich einen Wechsel zum FCB vorstellen können - aber die warten natürlich nicht einfach ab, bis der FCB anruft, sondern sehen sich auch anderweitig um."Bananenjoe hat geschrieben: 14.03.2022, 22:11 Büchi war heute bei FCB Total…Maissen war für seine Verhältnisse ziemlich ruhig…
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Bananenjoe hat geschrieben: 14.03.2022, 22:11 Büchi war heute bei FCB Total…Maissen war für seine Verhältnisse ziemlich ruhig…
jojo, immer wenn e exponänt vom fcb do isch.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 510
- Registriert: 05.11.2021, 10:18
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Ich denke dass viele die Arbeit gewaltig unterschätzen die gemacht werden muss/musste beim FCB…Kritisieren und einen dummen Latz haben kann jeder…Ich bin froh und dankbar wurde der Verein nicht an ausländische Investoren verscherbelt und bei mir haben Degen und co immer noch Kredit auch wenn sie ein paar Fehler gemacht haben und bestimmt noch Fehler machen werden. Sie geben 100% und das ist das wichtigste…
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Gehört wohl hier rein: Nikolic ist seit dem Wochenende wieder auf der Kontingentsliste drauf und war auch am Wochenende erstmals wieder auf der Bank. Offenbar hat man nun doch eingesehen, dass wenn man schon einen weiteren Ersatzgoalie auf der Lohnliste hat, diesen auch in der Liga als Ersatz verwenden kann und dem Talent Gebhardt stattdessen Spielpraxis in der U21 geben kann. Die Frage ist nur: Warum erst jetzt und nicht bereits ab dem Deadline-Day?
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Büchis Worte sind sicher hilfreich, bei manchen das Verständnis zu wecken, dass dies, was man bisher erreicht hat, so schlecht nicht ist. Auch gut, wie er explizit aufgezeigt hat dass man nicht einfach hingesessen ist und sich überlegt hat, ob man jetzt einen schnellen oder langsamen Umbau vornimmt, sondern man musste einfach, weil das Wasser bis zum Hals gestanden hat.
Auch das mit Cabral musste mal gesagt werden, da selbst hier im Februar das Thema mit "Müssen Spieler in der Pipeline haben, die waren nicht bereit" aufgekommen ist, obwohl es ja völlig klar war, dass das Leben auf der Welt nicht einfach stillsteht bis Cabrals Nachfolger unterschrieben hat. Bleibt zu hoffen, dass der Weg dahin führt wo man sich das vorstellt ("Noch nicht der FCB, den man sich vorstellt....")
Mir selbst ist jetzt endlich mal aufgefallen, warum wohl Maissen von manchen als "Wendehals" dargestellt wird: Als Rahmen noch da war, hat er manchmal Rahmens passives Coaching an der Seitenlinie kritisiert. Nun ist mit Abascal das Gegenteil da, aber da sieht er einfach nur "wilde Fuchteleien, die keiner versteht"...
Auch das mit Cabral musste mal gesagt werden, da selbst hier im Februar das Thema mit "Müssen Spieler in der Pipeline haben, die waren nicht bereit" aufgekommen ist, obwohl es ja völlig klar war, dass das Leben auf der Welt nicht einfach stillsteht bis Cabrals Nachfolger unterschrieben hat. Bleibt zu hoffen, dass der Weg dahin führt wo man sich das vorstellt ("Noch nicht der FCB, den man sich vorstellt....")
Mir selbst ist jetzt endlich mal aufgefallen, warum wohl Maissen von manchen als "Wendehals" dargestellt wird: Als Rahmen noch da war, hat er manchmal Rahmens passives Coaching an der Seitenlinie kritisiert. Nun ist mit Abascal das Gegenteil da, aber da sieht er einfach nur "wilde Fuchteleien, die keiner versteht"...
- Schattenthron
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 194
- Registriert: 17.05.2021, 12:43
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Dä Maissen isch leider oft e Dummschwänzzer uf emene Niveau vom Karli. Het mi gfreut het em dr Büchi mol chli s Muul gstopft. Sehr überzeugender Auftritt von Büchi. I bi zwar absolut gäge die Trainerentlassig gsi, schängg aber dr Führig wiiterhin s Vertraue. Eifach draabliebe ...
Chrigel Gross, unseri Fleischkappe, liebste Ziircher, Fussballgott: 1999 - 2009
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
https://telebasel.ch/2022/03/15/dani-bu ... nel=105110
Ein anderes Thema, das Rotblau zu schaffen macht, sind die Finanzen. Büchi hatte letzten Sommer angetönt, dass es für den FCB finanziell ums Überleben gehe. Der FC Basel hatte dort nämlich ein finanzielles Defizit von 28 Millionen Schweizer Franken. Dieses Defizit konnte der FCB laut Büchi nun mit Mühe und Not beheben: «Wir sind jetzt wirklich auf Null. Wir können uns in diesem Jahr auf keinen Fall mehr einen Verlust leisten. Wir sind momentan also in einer schwierigen Situation», so Büchi
Ein anderes Thema, das Rotblau zu schaffen macht, sind die Finanzen. Büchi hatte letzten Sommer angetönt, dass es für den FCB finanziell ums Überleben gehe. Der FC Basel hatte dort nämlich ein finanzielles Defizit von 28 Millionen Schweizer Franken. Dieses Defizit konnte der FCB laut Büchi nun mit Mühe und Not beheben: «Wir sind jetzt wirklich auf Null. Wir können uns in diesem Jahr auf keinen Fall mehr einen Verlust leisten. Wir sind momentan also in einer schwierigen Situation», so Büchi
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.03.2022, 14:19 https://telebasel.ch/2022/03/15/dani-bu ... nel=105110
Ein anderes Thema, das Rotblau zu schaffen macht, sind die Finanzen. Büchi hatte letzten Sommer angetönt, dass es für den FCB finanziell ums Überleben gehe. Der FC Basel hatte dort nämlich ein finanzielles Defizit von 28 Millionen Schweizer Franken. Dieses Defizit konnte der FCB laut Büchi nun mit Mühe und Not beheben: «Wir sind jetzt wirklich auf Null. Wir können uns in diesem Jahr auf keinen Fall mehr einen Verlust leisten. Wir sind momentan also in einer schwierigen Situation», so Büchi
Isch natürlich e Problem wo nid vo hüt uf morn weggoht aber mit dr Conference League und de Verkauf vom cabral (17-19 Mio), Zhegrova (7-9 Mio), Cömert (ca 1. Mio) sött sich die Situation sicher e bitzeli entspannt ha. Guet au zwüsse dass mitem Millar und em Pelmard zwei witerei Perle umme sind wo potentiell für e guete Batze wäggönn würde.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17153
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Auch mal gut, dass sich einfach so der Medienchef des FCB auf Twitter bei einer Frage bezüglich Lang mit "Lang war die ganze Woche krank mit Fieber und konnte heute leider noch nicht die vollen 90 Minuten gehen." meldet. Könnte man sogar öfters machen.
- Spielverderber_
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 555
- Registriert: 27.08.2021, 08:02
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Die MK hat im Spiel gegen Marseille ein Spruchband hochgehalten, worauf stand:
"E witers Mol uff erfahreni Akteure verzichtet
E witers Mol ischs hindenuse
Büchi du bisch e Zuemuetig"
Ich verstehe nicht ganz, was die MK damit sagen möchte.
Was genau ist "hindenuse"? Den Meistertitel hat man auch die letzten Jahre mit einer erfahreneren Truppe nicht geholt. Oder sind damit gar nicht die Spieler gemeint? Hat es mit einer Aussage von Büchi im FCB Total zu tun?
"E witers Mol uff erfahreni Akteure verzichtet
E witers Mol ischs hindenuse
Büchi du bisch e Zuemuetig"
Ich verstehe nicht ganz, was die MK damit sagen möchte.
Was genau ist "hindenuse"? Den Meistertitel hat man auch die letzten Jahre mit einer erfahreneren Truppe nicht geholt. Oder sind damit gar nicht die Spieler gemeint? Hat es mit einer Aussage von Büchi im FCB Total zu tun?
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Ja das Spruchband het mi au chlei verwirrt.Spielverderber_ hat geschrieben: 18.03.2022, 00:38 Die MK hat im Spiel gegen Marseille ein Spruchband hochgehalten, worauf stand:
"E witers Mol uff erfahreni Akteure verzichtet
E witers Mol ischs hindenuse
Büchi du bisch e Zuemuetig"
Ich verstehe nicht ganz, was die MK damit sagen möchte.
Was genau ist "hindenuse"? Den Meistertitel hat man auch die letzten Jahre mit einer erfahreneren Truppe nicht geholt. Oder sind damit gar nicht die Spieler gemeint? Hat es mit einer Aussage von Büchi im FCB Total zu tun?
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Ich erachte es als wichtig, dass der Adressat versteht was damit gemeint ist, und falls er es nicht tut, sich beim Absender meldet.Spielverderber_ hat geschrieben: 18.03.2022, 00:38 Die MK hat im Spiel gegen Marseille ein Spruchband hochgehalten, worauf stand:
"E witers Mol uff erfahreni Akteure verzichtet
E witers Mol ischs hindenuse
Büchi du bisch e Zuemuetig"
Ich verstehe nicht ganz, was die MK damit sagen möchte.
Was genau ist "hindenuse"? Den Meistertitel hat man auch die letzten Jahre mit einer erfahreneren Truppe nicht geholt. Oder sind damit gar nicht die Spieler gemeint? Hat es mit einer Aussage von Büchi im FCB Total zu tun?
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Und wo ist dann der Sinn darin, die Message ans ganze Stadion zu senden, wenn es nur der Adressat verstehen soll?PEZZO hat geschrieben: 18.03.2022, 10:11Ich erachte es als wichtig, dass der Adressat versteht was damit gemeint ist, und falls er es nicht tut, sich beim Absender meldet.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
PEZZO hat geschrieben: 18.03.2022, 10:11Ich erachte es als wichtig, dass der Adressat versteht was damit gemeint ist, und falls er es nicht tut, sich beim Absender meldet.Spielverderber_ hat geschrieben: 18.03.2022, 00:38 Die MK hat im Spiel gegen Marseille ein Spruchband hochgehalten, worauf stand:
"E witers Mol uff erfahreni Akteure verzichtet
E witers Mol ischs hindenuse
Büchi du bisch e Zuemuetig"
Ich verstehe nicht ganz, was die MK damit sagen möchte.
Was genau ist "hindenuse"? Den Meistertitel hat man auch die letzten Jahre mit einer erfahreneren Truppe nicht geholt. Oder sind damit gar nicht die Spieler gemeint? Hat es mit einer Aussage von Büchi im FCB Total zu tun?
Also wenn tatsächlich nur dr namentlich gnennti dr einzig Adressat vo derä Botschaft gsi isch, denn stellt sich doch d Frog wieso me als Kommunikationsmittel e Spruchband wählt wo 15'000 anderi sehn, aber nid verstönde und d Nochricht offebar nüt ahgoht.
@nii: dr schnäller isch dr gschwinder...
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 5
- Registriert: 27.12.2021, 11:10
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Büchi lässt sich von der MK bis jetzt nicht wirklich viel sagen. Das scheint gewissen Leute nicht zu passen.
Die MK stört es gemäss internen Leuten, dass die Fanbeauftragte bei Büchi nicht ein- und ausgeht.
Ich bin der Meinung, dass sich die neue Führung nicht alles bieten lassen muss.
Die MK stört es gemäss internen Leuten, dass die Fanbeauftragte bei Büchi nicht ein- und ausgeht.
Ich bin der Meinung, dass sich die neue Führung nicht alles bieten lassen muss.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3359
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Meine Meinung hat geschrieben: 18.03.2022, 10:41 Ich bin der Meinung, dass sich die neue Führung nicht alles bieten lassen muss.
Und was stellst du dir als Konsequenz vor?
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Spielverderber_ hat geschrieben: 18.03.2022, 00:38 Die MK hat im Spiel gegen Marseille ein Spruchband hochgehalten, worauf stand:
"E witers Mol uff erfahreni Akteure verzichtet
E witers Mol ischs hindenuse
Büchi du bisch e Zuemuetig"
Ich verstehe nicht ganz, was die MK damit sagen möchte.
Was genau ist "hindenuse"? Den Meistertitel hat man auch die letzten Jahre mit einer erfahreneren Truppe nicht geholt. Oder sind damit gar nicht die Spieler gemeint? Hat es mit einer Aussage von Büchi im FCB Total zu tun?
Fordern sie nun Karli zurück im VR? Heri zurück als CEO?
Oder gehts nur um Stocker und Kasami? Möchte die MK ein Mitspracherecht in der Aufstellung?
Fragen über Fragen... Vielleicht weiss ja hier jemand mehr.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Bitte, bitte… Nii und Händsche! Ich habe das Wort „nur“ nicht verwendet, sondern gesagt was ich wichtig fände. Wegen dem Sinn, wieso man das öffentlich kund tut, könnt ihr selber studieren.
Zuletzt geändert von PEZZO am 18.03.2022, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 5
- Registriert: 27.12.2021, 11:10
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Bierathlet hat geschrieben: 18.03.2022, 10:43Meine Meinung hat geschrieben: 18.03.2022, 10:41 Ich bin der Meinung, dass sich die neue Führung nicht alles bieten lassen muss.
Und was stellst du dir als Konsequenz vor?
Nichts. Wenn etwas falsch gelaufen ist, dann wird man sich sicher seine Gedanken machen. Auf Leute zu zielen, finde ich aber immer schwierig.
Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Ist jetzt ja nicht so, das der FCB konsequent alte/erfahrene Spieler ausbooten würde.
Lindner, Lang, Xhaka, Frei spielten von Beginn, Kasami wurde eingewechselt.
Nur Stocker wurde nicht berücksichtigt. Szalai konnte nicht mehr gemeldet werden.
Von den Abgängen meinte nur Cömert, dass er enttäuscht vom Verhalten der alten FCB Führung war. Quintilla sprach fast schon positiv .
Und hoffe nicht, dass die MK Granit zu viel Glauben schenkt. Sehe einen Büchi um ein x-Faches kompetenter in Vereinsführung als einen Granit.
Lindner, Lang, Xhaka, Frei spielten von Beginn, Kasami wurde eingewechselt.
Nur Stocker wurde nicht berücksichtigt. Szalai konnte nicht mehr gemeldet werden.
Von den Abgängen meinte nur Cömert, dass er enttäuscht vom Verhalten der alten FCB Führung war. Quintilla sprach fast schon positiv .
Und hoffe nicht, dass die MK Granit zu viel Glauben schenkt. Sehe einen Büchi um ein x-Faches kompetenter in Vereinsführung als einen Granit.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Was genau qualifiziert eigentlich Philipp Kaufmann für seine Rolle, abgesehen davon, dass er schon länger beim FCB ist und auch hier im Nachwuchs gespielt hat?
Muss ehrlich sagen, ich kenne ihn zu wenig und kann seine Arbeit auch nicht richtig einschätzen. Beim Interview in Lugano kam er mir aber vor wie ein Praktikant vor seinem ersten Arbeitseinsatz.
Ein wenig mehr Erfahrung auf einer solchen Position wäre sicher nicht schlecht. Aber praktische Erfahrung zählt ja heute kaum mehr was. Hauptsache eine gute Schule besucht.
Muss ehrlich sagen, ich kenne ihn zu wenig und kann seine Arbeit auch nicht richtig einschätzen. Beim Interview in Lugano kam er mir aber vor wie ein Praktikant vor seinem ersten Arbeitseinsatz.
Ein wenig mehr Erfahrung auf einer solchen Position wäre sicher nicht schlecht. Aber praktische Erfahrung zählt ja heute kaum mehr was. Hauptsache eine gute Schule besucht.

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Valeska hat geschrieben: 18.03.2022, 13:03 Was genau qualifiziert eigentlich Philipp Kaufmann für seine Rolle, abgesehen davon, dass er schon länger beim FCB ist und auch hier im Nachwuchs gespielt hat?
Muss ehrlich sagen, ich kenne ihn zu wenig und kann seine Arbeit auch nicht richtig einschätzen. Beim Interview in Lugano kam er mir aber vor wie ein Praktikant vor seinem ersten Arbeitseinsatz.
Ein wenig mehr Erfahrung auf einer solchen Position wäre sicher nicht schlecht. Aber praktische Erfahrung zählt ja heute kaum mehr was. Hauptsache eine gute Schule besucht.
Wie soll er denn zu Erfahrung kommen, wenn er nicht mal das Vertrauen erhält? Und wenn jetzt das Argument kommt, dass er zuerst bei einem kleineren Club hätte starten sollen: Wäre er nach seinem Studium zu Kriens oder Chiasso gegangen, wäre dies für die meisten auch zu wenig gewesen.
Und sowieso: Weshalb sollte er für den Job nicht geeignet sein? Was genau hat er falsch gemacht?
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Yazid hat geschrieben: 18.03.2022, 13:16Valeska hat geschrieben: 18.03.2022, 13:03 Was genau qualifiziert eigentlich Philipp Kaufmann für seine Rolle, abgesehen davon, dass er schon länger beim FCB ist und auch hier im Nachwuchs gespielt hat?
Muss ehrlich sagen, ich kenne ihn zu wenig und kann seine Arbeit auch nicht richtig einschätzen. Beim Interview in Lugano kam er mir aber vor wie ein Praktikant vor seinem ersten Arbeitseinsatz.
Ein wenig mehr Erfahrung auf einer solchen Position wäre sicher nicht schlecht. Aber praktische Erfahrung zählt ja heute kaum mehr was. Hauptsache eine gute Schule besucht.
Wie soll er denn zu Erfahrung kommen, wenn er nicht mal das Vertrauen erhält? Und wenn jetzt das Argument kommt, dass er zuerst bei einem kleineren Club hätte starten sollen: Wäre er nach seinem Studium zu Kriens oder Chiasso gegangen, wäre dies für die meisten auch zu wenig gewesen.
Und sowieso: Weshalb sollte er für den Job nicht geeignet sein? Was genau hat er falsch gemacht?
Wie geschrieben kenne ich ihn und seine Arbeit zu wenig. Daher können das andere im Forum vielleicht besser beurteilen als ich.
Dass er nicht geeignet sei, habe ich nicht behauptet, nur in Frage gestellt.

Dass man einem Jungen eine Chance und Vertrauen gibt, finde ich absolut richtig. Jedoch vielleicht nicht genau dann, wenn bereits viele Neulinge bzw. Unerfahrene (DD, Büchi & co.) tätig sind.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Ich finde die Transfers jetzt nicht soooo schlecht, dafür dass eine komplett neue Führung da ist und alles über den Haufen geworfen wurde (werden musste).Valeska hat geschrieben: 18.03.2022, 13:22Yazid hat geschrieben: 18.03.2022, 13:16Valeska hat geschrieben: 18.03.2022, 13:03 Was genau qualifiziert eigentlich Philipp Kaufmann für seine Rolle, abgesehen davon, dass er schon länger beim FCB ist und auch hier im Nachwuchs gespielt hat?
Muss ehrlich sagen, ich kenne ihn zu wenig und kann seine Arbeit auch nicht richtig einschätzen. Beim Interview in Lugano kam er mir aber vor wie ein Praktikant vor seinem ersten Arbeitseinsatz.
Ein wenig mehr Erfahrung auf einer solchen Position wäre sicher nicht schlecht. Aber praktische Erfahrung zählt ja heute kaum mehr was. Hauptsache eine gute Schule besucht.
Wie soll er denn zu Erfahrung kommen, wenn er nicht mal das Vertrauen erhält? Und wenn jetzt das Argument kommt, dass er zuerst bei einem kleineren Club hätte starten sollen: Wäre er nach seinem Studium zu Kriens oder Chiasso gegangen, wäre dies für die meisten auch zu wenig gewesen.
Und sowieso: Weshalb sollte er für den Job nicht geeignet sein? Was genau hat er falsch gemacht?
Wie geschrieben kenne ich ihn und seine Arbeit zu wenig. Daher können das andere im Forum vielleicht besser beurteilen als ich.
Dass er nicht geeignet sei, habe ich nicht behauptet, nur in Frage gestellt.
Dass man einem Jungen eine Chance und Vertrauen gibt, finde ich absolut richtig. Jedoch vielleicht nicht genau dann, wenn bereits viele Neulinge bzw. Unerfahrene (DD, Büchi & co.) tätig sind.
- Spielverderber_
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 555
- Registriert: 27.08.2021, 08:02
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Kaufmann hat Sportmanagement und Wirtschaft studiert, ist seit 2019 im Führungsteam und hat selbst im Nachwuchs des FCB gespielt.Valeska hat geschrieben: 18.03.2022, 13:03 Was genau qualifiziert eigentlich Philipp Kaufmann für seine Rolle, abgesehen davon, dass er schon länger beim FCB ist und auch hier im Nachwuchs gespielt hat?
Ich denke, viel mehr kannst du nicht mitbringen für diese Funktion. Er hat selbst keine Karriere als Spieler gemacht und ist jung und evtl. etwas unerfahren. Aber Streller hat in dieser Funktion bspw. auch nicht die beste Figur abgegeben (ok, war nicht 1:1 dieselbe Funktion, Streller hatte wohl noch etwas mehr alleinige Veranwortung). Entscheide werden ja aber auch nicht von Kaufmann alleine gefällt. Ich schaue mir vor allem die Kaderzusammenstellung und die Art der Kommunikation an und sehe bisher in beiden Bereichen massive Verbesserungen gegenüber der letzten Führung. Dafür, dass man einen deutlich geringeren finanziellen Handlungsspielraum gegenüber den letzten Jahren hat, finde ich, dass wir über viel individuelle Qualität im Kader verfügen.
Ob die Taktik mit vielen Leihspielern und Kaufoptionen langfristig angelegt ist und schlussendlich aufgeht, müsste man zu einem späteren Zeitpunkt beurteilen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 90
- Registriert: 13.03.2021, 08:24
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Gut ob ein Studium an einer Schule auf Migros Clubschule Niveau jetzt eine gute Ausbildung ist sei mal dahin gestellt.Valeska hat geschrieben: 18.03.2022, 13:03 Was genau qualifiziert eigentlich Philipp Kaufmann für seine Rolle, abgesehen davon, dass er schon länger beim FCB ist und auch hier im Nachwuchs gespielt hat?
Muss ehrlich sagen, ich kenne ihn zu wenig und kann seine Arbeit auch nicht richtig einschätzen. Beim Interview in Lugano kam er mir aber vor wie ein Praktikant vor seinem ersten Arbeitseinsatz.
Ein wenig mehr Erfahrung auf einer solchen Position wäre sicher nicht schlecht. Aber praktische Erfahrung zählt ja heute kaum mehr was. Hauptsache eine gute Schule besucht.

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Dani Büchi hat sich übrigens zum Transpi aus der MK geäussert:
https://twitter.com/BuechiDani/status/1 ... 7306959877
https://twitter.com/BuechiDani/status/1 ... 7306959877