Seite 41 von 72

Verfasst: 09.03.2019, 19:57
von Rey2
Nicht nur Fink sondern alle unsere Jungs geben Gas in der Mission GC Nati B. Pululu eben mit einem Doppelpack gegen Sion in der 1. HZ

Verfasst: 09.03.2019, 20:16
von Master
lpforlive hat geschrieben:http://www.zwoelf.ch/auswaertsfahrer/
Interessante Zahlen zu den genauen Auswärtsfans. FCB hinter FCZ und YB nur auf Platz 3 :confused:
Coole Statistik!

Und es ist natürlich kein Geheimnis, das der FCB aufgrund der relativen sportlichen Lage in der Hinrunde auch auswärts vergleichsweise wenig Zuschauer hatte. Zürich wiederum ist (war...) in der Saison 2 nach dem Aufstieg in der Hinrunde sehr gut dabei, sei es im Europacup oder in der Meister und im Cup.
Ehrlich gesagt hätte ich YB eigentlich führend erwartet, aber anscheinend gibt es auch dort nicht wirklich genug Event-Fans.

Ich behaupte mal, dass dieselbe Statistik z.B. vor 3 Jahren total anders ausgesehen hätte...

Hoffentlich führt Zwölf diese Liste weiter, ich wäre gespannt ob der Entwicklung. Woher bekommt man diese Zahlen wohl?

Verfasst: 09.03.2019, 20:56
von 4059
nochspielzit yb het wiedermol zuegschlage, guet so. xamax gwünnt, gc verliert.

Verfasst: 09.03.2019, 21:00
von lpforlive
Soviel Dusel hatte nicht mal wir oder die Bayern während einer Saison :rolleyes:

Verfasst: 09.03.2019, 21:13
von Schambbediss
momentan lauft aber wirklich alles gegen GC

Verfasst: 09.03.2019, 21:13
von stacheldraht
Sooo geil, dangge YB. GC Natiii B...GC Nati B.... !! :cool:

Verfasst: 09.03.2019, 21:13
von Bolzblatzholzer
lpforlive hat geschrieben:Soviel Dusel hatte nicht mal wir oder die Bayern während einer Saison :rolleyes:
Das mag si. I finds trotzdäm guet, dass gc verlore het. Und xamax het auno grad gwunne. Die sach lauft wunderbar momentan.

(Und hey, yb wird eh meister. Do spielts kei rolle me ob die jetzt moll unentschiede spiele oder nid.)

Verfasst: 09.03.2019, 21:27
von brewz_bana
22. Runde: Lugano 0:1 YB (Tor in der 94. Minute)

23. Runde: YB 1:0 Sion (Tor in der 91. Minute)

24. Runde: FC 0:1 YB (Tor in der 95. Minute)



und

17. Runde: YB 3:2 Thun (Siegestor in der 92. Minute)

12. Runde: YB 3:2 Sion (Siegestor in der 90. Minute, Ausgleich von YB in der 87. Minute)

Verfasst: 09.03.2019, 21:49
von Onkel Tom
brewz_bana hat geschrieben:22. Runde: Lugano 0:1 YB (Tor in der 94. Minute)

23. Runde: YB 1:0 Sion (Tor in der 91. Minute)

24. Runde: FC 0:1 YB (Tor in der 95. Minute)
wollte ich auch noch bringen.
Wahnsinnsstatistik: 3 Spiele in Serie mit jeweils 1:0 gewonnen und das Tor jedes Mal in der Nachspielzeit erzielt. Gab es das schon einmal in diesem Universum?
an sich würde ich mich darüber nerven, heute freue ich mich aber, weil es gegen GC war.

Verfasst: 09.03.2019, 21:56
von footbâle
brewz_bana hat geschrieben:22. Runde: Lugano 0:1 YB (Tor in der 94. Minute)

23. Runde: YB 1:0 Sion (Tor in der 91. Minute)

24. Runde: FC 0:1 YB (Tor in der 95. Minute)



und

17. Runde: YB 3:2 Thun (Siegestor in der 92. Minute)

12. Runde: YB 3:2 Sion (Siegestor in der 90. Minute, Ausgleich von YB in der 87. Minute)
Die Frage ist halt, welche Schlüsse man daraus zieht. Ich verstehe nicht, weshalb man späte Tore oft als glücklich bezeichnet.
Das Spiel ist aus, wenn der Schiri abpfeift. Die von dir aufgeführten Ergebnisse sind primär ein Indiz für die mentale Stärke der Berner und für die Dummheit und Naivität der jeweiligen Verlierer.

Verfasst: 09.03.2019, 22:50
von unwichtig
footbâle hat geschrieben:Die Frage ist halt, welche Schlüsse man daraus zieht. Ich verstehe nicht, weshalb man späte Tore oft als glücklich bezeichnet.
Das Spiel ist aus, wenn der Schiri abpfeift. Die von dir aufgeführten Ergebnisse sind primär ein Indiz für die mentale Stärke der Berner und für die Dummheit und Naivität der jeweiligen Verlierer.
Das sehe ich ebenfalls so. Das Spiel ist aus wenn der Schiri abpfeift. Wenn sich die Gegner nach 90.00 Min über einen gewonnen Punkt freuen, dann sind sie selber schuld, aber ich glaube nicht, dass die Gegner jeweils so naiv denken.

Verfasst: 10.03.2019, 00:25
von Heavy
footbâle hat geschrieben:Die Frage ist halt, welche Schlüsse man daraus zieht. Ich verstehe nicht, weshalb man späte Tore oft als glücklich bezeichnet.
Das Spiel ist aus, wenn der Schiri abpfeift. Die von dir aufgeführten Ergebnisse sind primär ein Indiz für die mentale Stärke der Berner und für die Dummheit und Naivität der jeweiligen Verlierer.
Ich sehe den grund auch darin, dass yb halt nicht mehr ganz so komzentriert ist mit dem riesen vorsprung, man dann aber auf kommando das glück erzwingen kann. War ja bei uns auch immer an der grenze zum wahnsinn mit grossem vorsprung, wo man jeweil in rücklage geriet aber das spiel of noch rumreissen konnte.
Zudem hat yb eine unglaubliche siegquote.
Und s Edith meint, dass me ohni gege yb e gool zschiesse nid Punkte cha, und yb bechunnt sehr wenig gool.

Verfasst: 10.03.2019, 05:22
von tommasino
yb scheint die lastminute-entscheidung auch unbedingt zu wollen. auch gestern waren
beim letzten angriff 7 (!) berner im oder am 16er. andere teams würden sich in der
95. minute wohl mit dem punkt zufrieden geben und nicht mehr so vehement in den
angriff gehen...
btw. in 55 ligaspielen in serie immer getroffen... finde ich ziemlich beeindrucken.

Verfasst: 10.03.2019, 06:46
von Blackmore
tommasino hat geschrieben:yb scheint die lastminute-entscheidung auch unbedingt zu wollen. auch gestern waren
beim letzten angriff 7 (!) berner im oder am 16er. andere teams würden sich in der
95. minute wohl mit dem punkt zufrieden geben und nicht mehr so vehement in den
angriff gehen...
btw. in 55 ligaspielen in serie immer getroffen... finde ich ziemlich beeindrucken.
Das ist auch beindruckend! Zeit dem ein Ende zu setzen ;) aber Gestern war es schön, dass Ihr dieses Tor noch erzielt habt! GC ins B wird immer realistischer :D

Verfasst: 10.03.2019, 10:20
von JackR
Eigentlich müsste man nächste Woche extra 3:0 verlieren um den YB-Verantwortlichen das Gefühl zu geben, sie seien nach wie vor konkurrenzlos. Was zu Fehlern im Sommer führen könnte.

Verfasst: 10.03.2019, 10:44
von Rey2
footbâle hat geschrieben:Die Frage ist halt, welche Schlüsse man daraus zieht. Ich verstehe nicht, weshalb man späte Tore oft als glücklich bezeichnet.
Das Spiel ist aus, wenn der Schiri abpfeift. Die von dir aufgeführten Ergebnisse sind primär ein Indiz für die mentale Stärke der Berner und für die Dummheit und Naivität der jeweiligen Verlierer.
Klar, kann man so sehen. Nur verstehe ich dein Fazit nicht, wenn du zB. das Cup-Aus hast kommen sehen, mit der Begründung "dies sei keine Überraschung, wenn man deren letzten Spiele gesehen hat".

Für mich zeigen die letzten Wochen hauptsächlich, dass das Gebilde YB viel fragiler ist als viele zunächst angenommen haben und von einer Konstellation von Einzelspielern abhängig ist. Momentan zehren sie halt noch vom erarbeiteten Wettkampfglück, wobei gestern halt die Sache deutlich früher gegessen sein könnte, wären ihnen nicht min. 2 Penalties verwehrt worden (vom (quasi-)Stadtberner Schiri....). Auch dies sind Dinge, die viel mit "Glück" und Pech zu tun haben, nicht nur die last-minute Treffer. Aber Glück kann man sich erarbeiten und das haben sie (noch). Im Hinblick auf die nächste Saison ist die Frage halt, ob das momentane YB nur eine kurze Momentaufnhame bleibt.

Verfasst: 10.03.2019, 11:26
von Patzer
JackR hat geschrieben:Eigentlich müsste man nächste Woche extra 3:0 verlieren um den YB-Verantwortlichen das Gefühl zu geben, sie seien nach wie vor konkurrenzlos. Was zu Fehlern im Sommer führen könnte.
es ist ein trugschluss zu denken, dass yb langsam schwächelt. aus meiner sicht ist die aktuelle etwas schwächere phase der situation geschuldet.

Verfasst: 10.03.2019, 11:35
von JackR
Patzer hat geschrieben:es ist ein trugschluss zu denken, dass yb langsam schwächelt. aus meiner sicht ist die aktuelle etwas schwächere phase der situation geschuldet.
Im Gegensatz zur Hinrunde ist das momentan dargebotene schon eher schwach. Vielleicht immer noch stärker wie wir, aber nicht mehr so überlegen, dass wir mit 7:1 aus dem Stadion geschossen werden.

Verfasst: 10.03.2019, 11:56
von Yazid
Patzer hat geschrieben:es ist ein trugschluss zu denken, dass yb langsam schwächelt. aus meiner sicht ist die aktuelle etwas schwächere phase der situation geschuldet.
Welcher Situation? Meinst Du damit die Verletzten? Dann verweise ich auf Reys Post.

Sage schon seit Monaten, dass YB extrem von Hoarau, Sulejmani und ev. Mbabu abhängig ist (und von Sanogo abhängig war). Da diese kurz- bis mittelfristig Den Club verlassen oder ihre Karriere beenden werden bzw. recht verletzungsanfällig sind, finde ich eben schon, dass das Ganze doch nicht so stabil ist wie lange vermutet.

Verfasst: 10.03.2019, 12:33
von Ronaldo
Yazid hat geschrieben:Welcher Situation? Meinst Du damit die Verletzten? Dann verweise ich auf Reys Post.

Sage schon seit Monaten, dass YB extrem von Hoarau, Sulejmani und ev. Mbabu abhängig ist (und von Sanogo abhängig war). Da diese kurz- bis mittelfristig Den Club verlassen oder ihre Karriere beenden werden bzw. recht verletzungsanfällig sind, finde ich eben schon, dass das Ganze doch nicht so stabil ist wie lange vermutet.
YB ist schon abhängig von den genannten Spielern. Praktisch auf jeder Achse fehlt der Beste. Gestern ohne von Bergen, Mbabu, Sulejmani und Hoarau. Ich würde behaupten, dass dies die vier wertvollsten Spieler sind. Einen Sanogo kannste kurzfristig nicht ersetzen, das war klar. Zurzeit kann man sich eine Schwächephase leisten mit diesem Vorsprung. Auf die nächste Saison kommt aber ein Lustenberger und die verletzten Teamleader wieder zurück. Mbabu wird vermutlich gehen, aber da hat man mit Lotomba und Garcia eine gute Alternative zur Hand. Auch ein Gaudino hat in den Kurzeinsätzen sein Potential angedeutet. Ich habe keine Angst, dass nächste Saison nichts mehr läuft. Die Dominanz wie jetzt wird es eher nicht mehr geben. YB und der FCB werden das auf Augenhöhe untereinander ausmachen. Etwas anderes auf diesem Level ist kaum in Sicht. Schon von den Zuschauerzahlen und dem Stadion gibts eigentlich nur Bern und Basel in dieser Liga.

Verfasst: 10.03.2019, 14:19
von Patzer
Yazid hat geschrieben:Welcher Situation? Meinst Du damit die Verletzten? Dann verweise ich auf Reys Post.

Sage schon seit Monaten, dass YB extrem von Hoarau, Sulejmani und ev. Mbabu abhängig ist (und von Sanogo abhängig war). Da diese kurz- bis mittelfristig Den Club verlassen oder ihre Karriere beenden werden bzw. recht verletzungsanfällig sind, finde ich eben schon, dass das Ganze doch nicht so stabil ist wie lange vermutet.
nö, ich mein den riesenorsprung

Verfasst: 10.03.2019, 14:53
von Lorenzo von Matterhon
Patzer hat geschrieben:nö, ich mein den riesenorsprung
Ja, das bei diesem Riesenvorsprung die Konzentration nachlässt, ist normal. Die Meisterschaft ist doch bereits gelaufen.

Verfasst: 11.03.2019, 11:36
von Goldust
wo wirs grad von yb haben....hat jemand zufällig "Kick off" geschaut? Ich dachte, mit Beni, Salzi und Buchli haben wir die Spitze des Eisberges erreicht. Aber Stephan Eggli, Moderator des Kickoffs, ist schon extreeeem schwer erträglich. Mir ist klar, dass er auch nur ein Mensch ist und als Berner darf er auch gerne YB-Fan sein. Aber bei jeder sich bietender Gelegenheit immer mit YB-Anzufangen und dieser YB-Fan-Slang als Moderator einer Fernsehsendung finde ich extrem antrengend und unprofessionell. Zudem biedert er sich jovial bei seinen gästen an, was unangenehm ist beim zuschauen. und selber reden hören tut er sich auch gern. Das wird eine annerv Personalie von der Qualität eines Markus Lanz.

Verfasst: 11.03.2019, 13:43
von LeTinou
Goldust hat geschrieben:wo wirs grad von yb haben....hat jemand zufällig "Kick off" geschaut? Ich dachte, mit Beni, Salzi und Buchli haben wir die Spitze des Eisberges erreicht. Aber Stephan Eggli, Moderator des Kickoffs, ist schon extreeeem schwer erträglich. Mir ist klar, dass er auch nur ein Mensch ist und als Berner darf er auch gerne YB-Fan sein. Aber bei jeder sich bietender Gelegenheit immer mit YB-Anzufangen und dieser YB-Fan-Slang als Moderator einer Fernsehsendung finde ich extrem antrengend und unprofessionell. Zudem biedert er sich jovial bei seinen gästen an, was unangenehm ist beim zuschauen. und selber reden hören tut er sich auch gern. Das wird eine annerv Personalie von der Qualität eines Markus Lanz.
Wo läuft das? Eggli war langjähriger Stade TV Moderator in Bern bis er weggespart wurde.

Verfasst: 11.03.2019, 13:52
von Costanzo_1
Goldust hat geschrieben:wo wirs grad von yb haben....hat jemand zufällig "Kick off" geschaut? Ich dachte, mit Beni, Salzi und Buchli haben wir die Spitze des Eisberges erreicht. Aber Stephan Eggli, Moderator des Kickoffs, ist schon extreeeem schwer erträglich. Mir ist klar, dass er auch nur ein Mensch ist und als Berner darf er auch gerne YB-Fan sein. Aber bei jeder sich bietender Gelegenheit immer mit YB-Anzufangen und dieser YB-Fan-Slang als Moderator einer Fernsehsendung finde ich extrem antrengend und unprofessionell. Zudem biedert er sich jovial bei seinen gästen an, was unangenehm ist beim zuschauen. und selber reden hören tut er sich auch gern. Das wird eine annerv Personalie von der Qualität eines Markus Lanz.
Ich weiss was du meinst, aber Eggli weiss zumindest wie man moderiert und hat vor allem fachlich die Kompetenz solch eine Sendung zu leiten. Da rege ich mich bei Sven Furrer schon wesentlich mehr auf, den ich zwar als Komiker noch recht lustig finde, aber als Moderator einer Fussballtalksendung wie dem "Heimspiel-Talk" auf Teleclub Zoom für eine absolute Fehlbesetzung halte. Da hat sogar meine Grossmutter, die vielleicht alle zwei Wochen mal den Sportteil in der Lokalzeitung liest, mehr Ahnung von Fussball... :rolleyes:

Verfasst: 11.03.2019, 13:55
von Costanzo_1
LeTinou hat geschrieben:Wo läuft das? Eggli war langjähriger Stade TV Moderator in Bern bis er weggespart wurde.
Ich habe bezüglich Egglis Abgang bei YB nicht mehr alle Details auf dem Schirm, aber ich fragte mich schon bei seiner Talkshow auf Sportal HD immer wie er wohl jetzt zu YB steht, nachdem sein Abgang damals wohl recht unschön war.

Verfasst: 11.03.2019, 14:20
von Goldust
Costanzo_1 hat geschrieben:Ich habe bezüglich Egglis Abgang bei YB nicht mehr alle Details auf dem Schirm, aber ich fragte mich schon bei seiner Talkshow auf Sportal HD immer wie er wohl jetzt zu YB steht, nachdem sein Abgang damals wohl recht unschön war.
hab gerade auch recherchiert, kannte seine vergangenheit gar nicht. wankdorf tv...und jetzt bei teleclub? geht für mich gar nicht, egal wie kompetent er in medialer hinsicht sein mag. genau wie zB häfliger, hat so einer nix verloren dort.

Verfasst: 11.03.2019, 14:28
von LeTinou
Goldust hat geschrieben:hab gerade auch recherchiert, kannte seine vergangenheit gar nicht. wankdorf tv...und jetzt bei teleclub? geht für mich gar nicht, egal wie kompetent er in medialer hinsicht sein mag. genau wie zB häfliger, hat so einer nix verloren dort.
Dan hätte man aber z.B. Werner Hansch nie gehört (war in den 70ern Stadionsprecher auf Schalke).

Verfasst: 12.03.2019, 13:40
von Costanzo_1
LeTinou hat geschrieben:Dan hätte man aber z.B. Werner Hansch nie gehört (war in den 70ern Stadionsprecher auf Schalke).
Mathias Opdenhövel von der ARD war früher auch Stadionsprecher bei Gladbach. Arnd Zeigler ist heute noch Stadionsprecher von Werder Bremen und moderiert auf ARD/WDR.
Ich finde es kommt immer auf den Einzelfall drauf an. Auch Journalisten/Moderatoren die keine direkte Vergangenheit bei einem Klub hatten, haben oder hatten früher bestimmt Sympathien für einen bestimmten Klub. Z.B. Salzgeber für Sion, Baltermia für den FCB etc.

Verfasst: 12.03.2019, 13:49
von whizzkid
LeTinou hat geschrieben:Dan hätte man aber z.B. Werner Hansch nie gehört (war in den 70ern Stadionsprecher auf Schalke).
Ich kenne Werner Hansch vor allem aus der FIFA Reihe :p (war, glaube ich, FIFA 98)