Raphael Wicky neuer Cheftrainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

D-Balkon hat geschrieben:Doch nögst saison muess vo afang aa alles klappe. Mir hän 3 daag spöter s erschti CL quali spiel. Und in däm spiel wartet nit e amateurmanschaft, sondern doch scho e happige brogge
Lääse hilft.
Bender hat geschrieben:Wie kommt der Trainer dazu, einen Manzambi als RAV umzufunktionieren? Meine Fresse, deutlicher kann man nicht falsch liegen, einen Spieler falsch einzusetzen. Der Mann gehört in die Sturmspitze und basta.
Wieder mal eine Bender-Qualitätsbeitrag :rolleyes:
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Bender hat geschrieben:Wie kommt der Trainer dazu, einen Manzambi als RAV umzufunktionieren? Meine Fresse, deutlicher kann man nicht falsch liegen, einen Spieler falsch einzusetzen. Der Mann gehört in die Sturmspitze und basta.
Also ich find ihn da gar nicht so schlecht. Lang hat ja auch offensive Qualitäten und gute AV sind sehr rar.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

BloodMagic hat geschrieben:Also ich find ihn da gar nicht so schlecht. Lang hat ja auch offensive Qualitäten und gute AV sind sehr rar.
Und vor allem war Lang Stürmer!

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

BloodMagic hat geschrieben:Also ich find ihn da gar nicht so schlecht. Lang hat ja auch offensive Qualitäten und gute AV sind sehr rar.
Das war wahrscheinlich genau die Überlegung des Trainerstaffs. Gute Aussenverteidiger, ob linke oder rechte, sind relativ selten, obwohl diese Positionen im modernen Fussball enorm an Bedeutung zugenommen haben.
Manzambi hat in der Offensive offensichtliche Qualitäten, was ja von einem AV auch erwartet wird. Physisch scheint er relativ robust, schnell und wahrscheinlich auch ausdauernd zu sein, auch sehr wichtige Faktoren bei AV. Und das Defensivverhalten kann man ihm beibringen, da ist man ja anscheinend seit einem halben Jahr dran.

Habe irgendwie ein gutes Gefühl und denke, dass wenn er gegen hinten ein wenig disziplinierter als z.B. Atouba auftritt, wir noch viel Freude an ihm haben werden.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Bender hat geschrieben:Wie kommt der Trainer dazu, einen Manzambi als RAV umzufunktionieren? Meine Fresse, deutlicher kann man nicht falsch liegen, einen Spieler falsch einzusetzen. Der Mann gehört in die Sturmspitze und basta.
Als Stürmer hat er anscheinend nicht genügt. Ausleihen lassen wollte er sich nicht.
Finde dies gar keine so schlechte Idee. Zumindest ein Versuch wert.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

*13* hat geschrieben:Als Stürmer hat er anscheinend nicht genügt. Ausleihen lassen wollte er sich nicht.
Finde dies gar keine so schlechte Idee. Zumindest ein Versuch wert.
Manzambi - dr schwarzi cravero ;)

Isch dr dario zuffi nid au gege ändi umfunktioniert worde?
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Bender hat geschrieben:Wie kommt der Trainer dazu, einen Manzambi als RAV umzufunktionieren? Meine Fresse, deutlicher kann man nicht falsch liegen, einen Spieler falsch einzusetzen. Der Mann gehört in die Sturmspitze und basta.
seine qualitäten lagen gstern auf beidem

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Schambbediss hat geschrieben: Isch dr dario zuffi nid au gege ändi umfunktioniert worde?
Ab 95 hetr Verteidiger gspielt, spöter no im zentrale/defensive MF. Wo är zu Winterthur zrugg isch hetr dört glaub querbeet uf all däne Positione inkl. Sturm gspielt.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Pusher hat geschrieben:Wicky hat sicher Talent als Trainer. Das Problem, mit der sehr unerfahrenen sportlichen Leitung im Rücken wird er schnell verheizt. Beispiel Transfer Akanji. Bin mir sicher Heusler hätte den Transfer nie schon im Winter akzeptiert, im Hinblick auf einen verletzten Balanta. Da kann Wicky nichts dafür, dass seine Abwehr plötzlich auseinander gerissen wurde. Da muss man den Sportchef in Verantwortung nehmen.
Wir haben mit Abstand die beste Verteidigung der Liga. YB hat 1/4 Tore mehr kassiert als wir... Das Problem liegt im Sturm, und das hat nichts mit irgendwelchen Abgängen zu tun, wo Wicky nichts melden konnte.
Sali zämme.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Mundharmonika hat geschrieben: was aber auch mit der Anhängerschaft zu tun hat, die in Bern noch nicht übersättigt ist und alle (un)möglichen Dinge erwartet, um zufrieden zu sein.
Nun wurde diese Anhängerschaft aber auch ganz speziell verwöhnt: Titel mit höchst attraktivem Geschwindigkeitsfussball.
Womit YB gleichzeitig bewiesen hat, das dies keine unmögliche Forderung ist.
Mundharmonika hat geschrieben: Wenn andere Schweizer Vereine die Gunst der Stunde nutzen, sehe ich da neben YB noch zwei oder drei andere Vereine, die in den nächsten Jahren wieder um den Titel werden mitreden können.
Das ist doch sehr wünschenswert. Dann wird auch das Joggeli wieder öfter gefüllt sein.
Mundharmonika hat geschrieben: Wir haben unsere erdrückende Dominanz definitiv abgegeben und müssen Ende Saison über die Bücher, wenn wir wieder da hin wollen, wo wir all die letzten Jahre gewesen sind.
Andere um jeden Preis zu dominieren und zu erdrücken halte ich für kein wünschenswertes Lebenscredo. Deshalb möchte ich nicht unbedingt dahin zurück.

Tee hat geschrieben:Das Problem liegt im Sturm, und das hat nichts mit irgendwelchen Abgängen zu tun, wo Wicky nichts melden konnte.
Jean Otto hat geschrieben: Jetzt wird hier von vielen akzeptiert, dass vor allem die Abgänge von Akanji und Steffen (von Fischer geholt) einen Einbruch bewirkt haben. Abgänge gab es aber immer schon, auch unter Fischer, etwa El Neny oder Embolo. Waren überhaupt kein Thema. Die Liste könnte man endlos weiterführen.
Das Problem waren nicht die Abgänge per se sondern a) der Zeitpunkt (Winterpause) und b) in der Bedeutung der Spieler fürs Gesamtgefüge.
Das war der Tropfen zuviel, der das Fass zum Überlaufen brachte.
Diese Einschätzung ist inzwischen Allgemeingut - in den CH-Medien (nein, nicht der BLICK) und in Streller's Selbstkritik (Solothurner Zeitung / Aargauer Zeitung von heute).
Jean Otto hat geschrieben:Ja und das ist genauso ein Statement, dass mich erstaunt, denn seit wann stellt der FCB Trainer ein, die noch nie Trainer einer ersten Mannschaft waren? Und dann noch gleichzeitig mit einem Sportchef, der es auch noch nie war? Und Präsident und CEO auch noch. Zugegeben, dafür lief das Jahr eigentlich erstaunlich gut.
Danke - du sagst es. Somit kannst du doch nur noch einen Schluss ziehen: Es wird bei Kontinuität nur noch besser.
Ein nochmaliger Kurswechsel wäre da doch grad ein Widerspruch, jetzt wo es zu rollen und rocken beginnt, wo bleibt da die Logik? :confused:
Jean Otto hat geschrieben:(...) ... hängt halt damit zusammen, dass ich nicht glaube, dass Streller und Wicky so schnell dazulernen.
Immerhin hat Streller schon einiges erkannt (siehe oben). Mein Eindruck: der lernt (fast zu) rasend (was man ihm auch ansieht: wirkt gezeichnet).
Konter hat geschrieben: Ich bi abr sehr optimistisch, dass es au em Wicky ufgfalle isch, dass me näggst Joor nid wieder anderthalb Mönet ka bruche bis dr Zug ins Rolle kunnt. Ich mein spielerisch muess noni alles am 1. Spieltag Créme de la Créme si, abr dResultat mien ane. Abr do ich mit weniger gwichtige Abgäng uf dr Spielersitte rächne (worst case: Lang und Noussi beide weg, aber für mich weniger schlimm, als der Akanji-Abgang im Winter) und ebe au dr Trääner und dMannschaft enand besser kenne, bini optimistisch, dass mer näggst Joor wie d'Füürwehr loslege.
Wie schon im Sommer 2003 (nach dem Titel von GC). :)

Das bleibt für mich das grosse Rätsel der Saison: die beiden Starts zuerst in die Saison und dann in die Rückrunde - und dann die Auftritte ab Oktober und zB gestern.
Das müssen die Verantwortlichen wohl intern analysieren.


Zum Thun-Spiel vom Sonntag:
Jean Otto hat geschrieben:... denn dieser Sieg ändert nur soviel an der Gesamtlage, als dass man es als Anlass zur Hoffnung für die nächste Saison nehmen kann.
Genügt diese Hoffnung denn nicht? Willst du lieber mit einer Miesepeter-Stimmung, die du ohnehin schon hast, in die nächste Saison gehen?

Mein Senf:
Als ob mit YB’s Titel am Samstag die schwere achtjährige Last des Unbedingt-den-Titel-Holen-Müssens von den Schultern der Spieler gefallen ist.
Und auch das Publikum fühlt sich befreit – und dankbar, endlich wieder einmal die Rolle des Jägers spielen zu können. Rollenwechsel bringen immer frischen Wind.

Spannende Perspektiven für 18/19.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Der FCB muss die neue saison eh früher parat sein
haben CL quali spiele vor der brust

Und das wissen die auch, sonst hätte man das trainingslager in crans montana nicht gestrichen und dafür nehmen sie am uhrencup teil

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

Schambbediss hat geschrieben:Intressante bricht vom srf. Geschter im sportpanorama. Dr heusler sait au no öpis drzue.

https://tp.srgssr.ch/p/portal?urn=urn:s ... layerType=
Hett dr Heusler mit YB duregfeschtet? Dä hett jo drigseh...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

blauetomate hat geschrieben:Titel mit höchst attraktivem Geschwindigkeitsfussball. Womit YB gleichzeitig bewiesen hat, das dies keine unmögliche Forderung ist.
Wobei zuerst einmal festzuhalten wäre, dass in Bern niemand solchen Fussball gefordert hat. Die sind noch nicht so verwöhnt wie wir. Die wären nach 32 Jahren mit jeder Art Fussball, der sie zum Meistertitel geführt hätte, glücklich gewesen.

Diesen Fussball haben sie übrigens auch schon letzte Saison gespielt, aber damals hat es trotzdem nicht zum Titel gereicht, womit sie auch bewiesen haben, dass attraktiver Fussball kein Garant für Erfolg ist. Wenn sie weiterhin diesen Fussball spielen, wird ihnen bald das Gleiche passieren wie dem FC Basel in den letzten Jahren: die SL-Gegner werden zunehmends defensiver gegen sie antreten. Auch weil dies bisher noch nicht so der Fall war, konnten sie so offensiv auftreten und attraktiven Fussball bieten.

Last but not least zeichnete YB dieses Jahr das aus, was normalerweise den FCB auszeichnete: den absoluten Siegeswillen!
blauetomate hat geschrieben:Andere um jeden Preis zu dominieren und zu erdrücken halte ich für kein wünschenswertes Lebenscredo. Deshalb möchte ich nicht unbedingt dahin zurück.
Es geht doch hier nicht um Lebenscredos oder zwischenmenschliche Beziehungen, sondern um Sport und Wettkampf. Im Leistungssport und im Profi-Fussball ist nun einmal der Erfolg und der Sieg über den Gegner eine der obersten Devisen.

Aber der FCB scheint es im Moment ja so zu sehen wie Du. Die jahrelange Dominanz, die man sich hart erarbeitet hat, wurde mit einem neuen Konzept und neuen, meist unerfahrenen Personen in Führungspositionen über Bord geworfen und man stellt eine zwar gute Mannschaft, die aber nicht mehr der Liga-Schreck ist und je nach Tagesform von jeder anderen SL-Mannschaft geschlagen werden kann. Insofern hat der FCB sein Versprechen gehalten, die Liga wieder spannender zu machen.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Im ORF hat ein Moderator einen Beitrag über Adi Hütter mit den Worten "Der jetzige Triumph mit Basel stellt alles in den Schatten" angekündigt. Darüber macht sich nun der Blick lustig und bezeichnet die Aussage als "Versprecher". Dabei ist der Mann, also der Moderator, nur seiner Zeit voraus...... ;)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Onkel Tom hat geschrieben:Im ORF hat ein Moderator einen Beitrag über Adi Hütter mit den Worten "Der jetzige Triumph mit Basel stellt alles in den Schatten" angekündigt. Darüber macht sich nun der Blick lustig und bezeichnet die Aussage als "Versprecher". Dabei ist der Mann, also der Moderator, nur seiner Zeit voraus...... ;)
Hütter hat Charakter und würde wohl kaum von YB zum FCB wechseln. Wenn er wechselt, dann geht er in die Bundesliga.

Ex C4
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 26.11.2013, 21:44

Beitrag von Ex C4 »

Schambbediss hat geschrieben:Manzambi - dr schwarzi cravero ;)

Isch dr dario zuffi nid au gege ändi umfunktioniert worde?
und i glaub au dr Erni Maissen het am Schluss linke Verteidiger gespielt... aber ebe am Schluss vo dr Kariere

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Schambbediss hat geschrieben:Manzambi - dr schwarzi cravero ;)

Isch dr dario zuffi nid au gege ändi umfunktioniert worde?
Dr zuffi isch nit umfunktioniert worde. Är het sich sälber umfunktioniert. Är isch zum trainer wo me in dr verteidigung e gröbers verletzigsprobkem kha het und ihm gseit, das är im nögste match dört hinde spielt. Het denn das so guet gmacht, das är nur no dört gspielt het.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Mundharmonika hat geschrieben:Hütter hat Charakter und würde wohl kaum von YB zum FCB wechseln.
Zudem ist beim FCB m.W. kein Job frei, für den Hütter in Frage käme.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben:Zudem ist beim FCB m.W. kein Job frei, für den Hütter in Frage käme.
Man könnte ihn als CEO einsetzen. Sichtbarer als Brigger wäre er.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Na zum guten Glück ist das zweite r noch reingerutscht beim verbaslern - verbaselt hat man die Saison ja bereits

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Aus einer Baisse herausfinden zu können ist eine sehr nützliche Qualität.

Skywalker

Beitrag von Skywalker »

Isch neu dr dienstältesti Super-League Trainer (mit em Schneider).

https://www.transfermarkt.ch/raiffeisen ... tbewerb/C1

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

Skywalker hat geschrieben:Isch neu dr dienstältesti Super-League Trainer (mit em Schneider).

https://www.transfermarkt.ch/raiffeisen ... tbewerb/C1
Wäre Wicky nur halb so gut, wie einige hier drin meinen, dass er sei, wäre er auch ein Thema bei Frankfurt gewesen....
Aber es ist verständlich, dass sie Hütter und nicht Wicky wollten.

Aber sehen wir es positiv: Ohne Hütter hat Basel Chancen nächste Saison wieder näher an YB heranzukommen. Was ein guter Trainer nicht alles ausmacht.Bild

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Unverständlich, dass man demn schlechtesten FCB Trainer seit Menschengedenken so viel Kredit gibt.

Benutzeravatar
Sarault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 16.03.2014, 15:32
Wohnort: 4132 Muttenz

Beitrag von Sarault »

Wicky bitte zu YB und Hasenhüttl zu uns :D
Kein Geld für eine Signatur;)

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Fcbforever93 hat geschrieben:Wäre Wicky nur halb so gut, wie einige hier drin meinen, dass er sei, wäre er auch ein Thema bei Frankfurt gewesen....
Wenn AH schon immer so toll gewesen sein soll - warum hat ihn Frankfurt dann nicht schon vor 3,2,1 Jahr geholt? Merggsch öbbis?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17146
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Fcbforever93 hat geschrieben:Wäre Wicky nur halb so gut, wie einige hier drin meinen, dass er sei, wäre er auch ein Thema bei Frankfurt gewesen....
Aber es ist verständlich, dass sie Hütter und nicht Wicky wollten.

Aber sehen wir es positiv: Ohne Hütter hat Basel Chancen nächste Saison wieder näher an YB heranzukommen. Was ein guter Trainer nicht alles ausmacht.Bild
Immer diese bipolare Sichtweise. Einige hier sehen hier den Trainer nicht als super, aber können doch differenzieren und sehen ein gewisses Potential in der Zukunft. Inklusive Kritikpunkte, die ein ehemaliger Juniorentrainer auf seiner ersten Profistation vermutlich auch selber sieht. Andere glauben dafür nicht, dass er in Zukunft genügen kann.

Hütter hat zwei Teams zur Meisterschaft geführt. Er bringt eine mehrjährige Erfahrung mit. Das ist doch noch was anderes; auch wenn Wicky mit seiner CL Performance vermutlich international etwas Respekt holte. Aber vorallem das mit Meisterschaften in zwei verschiedenen Ligen machte Hütter attraktiv in der BuLi. Und eine Spielweise, die Frankfurt gefiel (inkl. Nachwuchseinbezug). Ich meine, man könnte auch fragen: warum bekam Fischer nicht mehrere Angebote?!

YB ist nicht nur wegen des Trainers erfolgreich diese Saison. Es ist auch Spycher und dass man aufgehört hat, immer wieder alles zu verändern. Und auch, weil Basel den grösstmöglichen Umbruch durchlebte mit neuen Akteuren, die erstmal eine Übergangssaison brauchten. YB hatte dies alles nicht und war deshalb im Vorteil.

Nächste Saison wird neu gewürfelt. Dann gibt es beim FCB auch wieder Kontinuität. Und YB wird auch einen guten Nachfolger finden; sind grad ein paar gute Leute zu haben.

Wicky hat sicher Fehler gemacht. Das weiss er selber. Aber der Genickbruch war die erste Hälfte der Rückrunde, als schon in den Testspielen viele Spieler ausser Form waren. Und jetzt kommen wir zur Freiwilligkeit der Wechsel in der Konditionsabteilung...

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Back in town hat geschrieben:Unverständlich, dass man demn schlechtesten FCB Trainer seit Menschengedenken so viel Kredit gibt.
2015 bis 2017 war der trainer scheisse
2017/2018 auch

Habt ihr noch nicht festgestellt wer dies eigentlich in dieser zeitspanne war?? IHR

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

tanner hat geschrieben:2015 bis 2017 war der trainer scheisse
2017/2018 auch

Habt ihr noch nicht festgestellt wer dies eigentlich in dieser zeitspanne war?? IHR
Ihr ? 2015 - 2017 war der Trainer nicht scheisse, wieso soll unser ehemaliger Double Trainer scheisse sein ?
Seit dem neuen Joggeli (bis auf das letzte Jahr von Gross) waren alle Trainer gut und erfolgreich. Im Grunde genommen ist Wicky der einzige der scheisse ist. Ich hätte ihn schon in der Hinrunde entlassen. Verstehe nicht, was an dem gut sein soll. Erklärs uns doch.

Antworten