wer in dieser beziehung mit etwas anderem, als dem nun gezeigten, gerechnet hat, müsste evtl. seine erwartungshaltung an diesen transfer hinterfragen.teutone hat geschrieben:sein Zweikampfverhalten ist dürftig und es macht auch nicht den Eindruck, dass sich das künftig ändern wird.
MatÃas Emilio Delgado
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4195
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Das müsste man eher die Vereinsführung fragen. Wie gesagt kann ich mit Delgado ganz gut leben.Latteknaller hat geschrieben:wer in dieser beziehung mit etwas anderem, als dem nun gezeigten, gerechnet hat, müsste evtl. seine erwartungshaltung an diesen transfer hinterfragen.
@joggggeli
Du hast zum grossen Teil recht. Aber das man seine Leistungen sachlich hinterfragt, hat nix mit "Sau durchs Dorf treiben" zu tun und ist auch
kein peinlicher Stuss.
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
-10Konter hat geschrieben:+1
Der mit Abstand beste Beitrag, seitdem die Delgado-Lohndiskussion im Transfergerüchtefaden angefangen hat.
Wenn ich mich an den Hype um die Verpflichtung von MED zurück erinnere, kam es mir vor, wie wenn der FCB Messi verpflichtet
hätte. Man durfte gar keine Zweifel an der Verpflichtung von IHM äussern, sonst wurde man hier drin gesteinigt..
Und jetzt kommt die grosse Ernüchterung.
Wenn man in diesem Forum nicht mehr Spieler/Trainer/Vorstand zu recht kritisieren darf, dann kann man dieses Forum gleich schliessen.
Aber ja, es ist halt so, es gibt Spieler, die dürfen nicht kritisiert werden, selbst wenn sie einen totalen Stuss zusammen spielen. Einer hiess kürzlich AF und ein aktuell wird hier "ER" genannt.
Andere Spieler, die über weniger Talent als ER verfügen und zudem sicher einiges weniger an Lohn beziehen, aber mindestens ebensoviel leisten wie ER und auf dem Platz dazu Spiel für Spiel Gras fressen, werden fortlaufend hier drin durch den Dreck gezogen.
Da liegt eben der Unterschied zwischen einer starken und grossen Liga und unserer SL. In der 1. Buli oder z.B. in England werden Spieler wie MED, die sehr teuer sind und wenig bringen, regelrecht in der Luft zerrissen. Und bei uns werden sie von gewissen Kreisen verhätschelt und verehrt. Echt peinlich..
Was genau findest du gut an einem Beitrag, der sachliche Kritik an einem Spieler als "die Sau durchs Dorf treiben" oder "peinlichen Stuss" bezeichnet? Ohne jetzt den ganzen Thread nochmals durchgelesen zu haben, sind mir vor allem folgende Kritikpunkte hängen geblieben:Konter hat geschrieben:+1
Der mit Abstand beste Beitrag, seitdem die Delgado-Lohndiskussion im Transfergerüchtefaden angefangen hat.
- seine direkten Freistösse finden kaum mehr den Weg ins Tor.
- Seine Eckbälle und indirekten Freistösse sind meist harmlos.
- in Zweikämpfen zieht er öfter mal den Fuss zurück.
- sein Gehalt ist in Relation zum Gezeigten zu hoch.
Dazu wird immer wieder betont, dass seine fussballerische Klasse (Technik, Auge) unbestritten sind und auch über seinen Charakter wird absolut nichts Negatives geschrieben.
Welchen Kritikpunkt an Delgado findest du nun also so unangebracht, dass du Äusserungen wie "die Sau wird durchs Dorf getrieben" toll findest?
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
du scheinst ein wenig Dünnhäutig zu sein wenn es um deinen Fussballgott geht. Mit Bashing haben meine Posts nichts zu tun. Das man sein Leistungen im Zusammenhang mit seinem Gehalt hinterfragt ist sicherlich legitim.Agent Orange hat geschrieben:Dass ausgerechnet ein " Kirchenmann " zum grössten Delgado basher wird, damit hätte ich nie gerechnet....
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Es ist nur komisch, dass genau dieses Thema zB. bei einem Diaz überhaupt kein Thema ist!teutone hat geschrieben:Von Dir bin ich eigentlich gehaltvollere Kommentare gewohnt, verstehe nicht dass man die Leistung eines Spielers nicht auch in Relation zu seinem Einkommen setzen sollte
![]()
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
das hoffe ich auchnobilissa hat geschrieben:MED ist das Opfer einer übersteigerten Erwartungshaltung und einer vom Blick behaupteten Lohnsumme und somit eines falsch angelegten Masstabes geworden. Alles nicht sein Fehler. Die Intoleranz, die ihm entgegenweht, beelendet mich.
Möge ER noch lange beim FCB bleiben.
@ Quo: Vorweg: Witzig, dass hier zweimal der Zujubler und nicht der Zugejubelte zitiert wird, aber was solls
. Vielleicht solltest du wirklich nochmals einige Posts durchlesen 
Des weiteren gibt es einen kleinen aber feinen Unterschied zwischen Polemik und sachlicher Kritik:
Edit: Und was den armen Zuffi anbelangt, der wird auf Grund eines vermutlich eher leistungsbezogenen Salärs sicherlich auf seine Kosten kommen. Und wenn er eine ähnlich starke Rückrunde wie Hinrunde zeigt wird Berni ihm vermutlich auch eine höher dotierte Vertragsverlängerung anbieten. Ich denke Zuffi ist einfach mal primär froh, dass er beim FC Basel ist, in einer tollen Mannschaft mit Meisterambitionen spielen kann und die Möglichkeit hat CL zu spielen bevor er sich ärgert, dass er im Vergleich zu Delgado zu wenig verdient.


Des weiteren gibt es einen kleinen aber feinen Unterschied zwischen Polemik und sachlicher Kritik:
ER hats immer noch drauf und hat uns bereits und wird uns auch in der Rückrunde helfen auf dem Weg zum Double, wirst schon sehen. Und wenn ER halt im Vergleich zu SEINER Leistung ein paar Tonnen zu viel bekommt (auch wenn man das nicht objektiv von Aussen beurteilen kann) ist das halt so. Die meisten Fussballspieler sind eh völlig überbezahlt, aber was solls....Quo hat geschrieben: - seine direkten Freistösse finden kaum mehr den Weg ins Tor.
Ich wette du kannst mir nicht auf Anhieb ohne vorher nachzuschauen sagen, wieviele Freistösse Delgado diese Saison geschossen hat und wie viele davon versemmelt. Erinnern kann ich mich aber an einen sensationellen Freistoss, welche uns Tür und Tor zum Meistertitel geöffnet hat. Also ich glaub schon, dass ER diesbezüglich noch Qualität hat.
- Seine Eckbälle und indirekten Freistösse sind meist harmlos.
Auch hier bitte eine Statistik zu SEINEN Eckbällen und indirekten Freistössen, würde mich noch interessieren.
- in Zweikämpfen zieht er öfter mal den Fuss zurück.
Ich würde es anders formulieren und sagen, dass SEIN Zweikampfverhalten gegen den Ball SEINE grosse Schwäche ist. War aber schon immer so. Dennoch darf ER sich hier gerne noch ein wenig steigern.
- sein Gehalt ist in Relation zum Gezeigten zu hoch.
Keiner kennt SEINEN effektiven Gehalt, aber kann schon sein.
Edit: Und was den armen Zuffi anbelangt, der wird auf Grund eines vermutlich eher leistungsbezogenen Salärs sicherlich auf seine Kosten kommen. Und wenn er eine ähnlich starke Rückrunde wie Hinrunde zeigt wird Berni ihm vermutlich auch eine höher dotierte Vertragsverlängerung anbieten. Ich denke Zuffi ist einfach mal primär froh, dass er beim FC Basel ist, in einer tollen Mannschaft mit Meisterambitionen spielen kann und die Möglichkeit hat CL zu spielen bevor er sich ärgert, dass er im Vergleich zu Delgado zu wenig verdient.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
O.K., ich kann nicht jede Kritik mit einer Statistik belegen, da ich nicht mit dem Schreibblock in der Hand an Fussballspiele gehe... (Kannst du all deine Kritiken mit Statistiken belegen? Ausser dem einen direkt verwandelten Freistoss in der letzten Saison fällt dir z.B. auch nicht mehr ein, was meine Kritik bezüglich direkter Freistösse widerlegen würde). Aber sag mir doch bitte, welche der von mir erwähnten Kritiken kann man als "peinlichen Stuss" oder "die Sau durchs Dorf treiben" bezeichnen?Konter hat geschrieben:@ Quo: Vorweg: Witzig, dass hier zweimal der Zujubler und nicht der Zugejubelte zitiert wird, aber was solls. Vielleicht solltest du wirklich nochmals einige Posts durchlesen
Des weiteren gibt es einen kleinen aber feinen Unterschied zwischen Polemik und sachlicher Kritik:
ER hats immer noch drauf und hat uns bereits und wird uns auch in der Rückrunde helfen auf dem Weg zum Double, wirst schon sehen. Und wenn ER halt im Vergleich zu SEINER Leistung ein paar Tonnen zu viel bekommt (auch wenn man das nicht objektiv von Aussen beurteilen kann) ist das halt so. Die meisten Fussballspieler sind eh völlig überbezahlt, aber was solls....
Edit: Und was den armen Zuffi anbelangt, der wird auf Grund eines vermutlich eher leistungsbezogenen Salärs sicherlich auf seine Kosten kommen. Und wenn er eine ähnlich starke Rückrunde wie Hinrunde zeigt wird Berni ihm vermutlich auch eine höher dotierte Vertragsverlängerung anbieten. Ich denke Zuffi ist einfach mal primär froh, dass er beim FC Basel ist, in einer tollen Mannschaft mit Meisterambitionen spielen kann und die Möglichkeit hat CL zu spielen bevor er sich ärgert, dass er im Vergleich zu Delgado zu wenig verdient.
Das ich dich als "Zujubler" zitierte und nicht den "Zugejubelten" hat wohl damit zu tun, dass ich es eher schlimmer finde, unangebrachte Ausdrücke zu bewundern als diese zu verfassen (Ich finde den Quatsch, den die "Blöd-Zeitung" schreibt beispielsweise weniger peinlich als die Leute, die solchen Quatsch noch gut finden! - Nur deshalb wird solcher Quatsch ja schlussendlich verbreitet!).
Ich frage mich ernsthaft, ob du es einfach nicht wahrhaben willst mit den Relationen der Löhne. Ist es so schwierig zu verstehen, dass ein Delgado nicht drei- oder vielmal mehr verdienen sollte als ein Zuffi?Agent Orange hat geschrieben:Wenn euch Zuffis ' kleiner ' Lohn so am Herzen liegt, dann sammelt doch für diesen am Rand des Existenzminimum lebenden Fussballers...
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Und wieso darf dann ein Streller fünfmal mehr verdienen als ein Embolo?Moutinho hat geschrieben:Ich frage mich ernsthaft, ob du es einfach nicht wahrhaben willst mit den Relationen der Löhne. Ist es so schwierig zu verstehen, dass ein Delgado nicht drei- oder vielmal mehr verdienen sollte als ein Zuffi?
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1991
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
PadrePio hat geschrieben:Er wird den Vertrag absitzen und die Kohle kassieren.
Das Wort 'absitzen' ist nicht objektiv, weil es suggeriert (unterstellt), dass es Delgado auch noch gefällt, faul auf der Ersatzbank zu frieren, Berge zu bestaunen und dafür Kohle zu kassieren. Seine Leistung mag nicht dem entsprechen, was sich manche erhofft haben - eines blieb aber immer erkennbar: Delgado will lieber spielen als zuschauen. Deshalb ist dein Votum nicht objektiv.PadrePio hat geschrieben:Was soll daran nicht objektiv sein? Warum soll er wechseln wenn er es sich hier gemütlich machen kann.
Zur Lohndiskussion: In jedem Team gibt es Lohnunterschiede, die mit den Leistungen nicht zu begründen sind (mein Vorschreiber hat gerade ein Beispiel erwähnt). Bei den Managerlöhnen in der Wirtschaft ist es noch schlimmer.
Ich habe mich ja nur zur Hinrunde der aktuellen Saison geäussert. Nicht zur gesamten Dauer seit seiner Rückkehr nach Basel. Ich war anfangs extrem kritisch gegenüber Delgado, finde aber, dass er unter Sousa einen Schritt nach vorne gemacht hat. Wohl auch, weil Sousa mit seiner Idee vom Fussball eher Verwendung hat für einen Spieler wie Delgado als, ich sage jetzt mal, andere Trainer vor ihm.teutone hat geschrieben:Das musst du mir mal erklären.
Delgado hat seid seiner Rückkehr die Erwartungen nicht erfüllt PUNKT!
Und ich kann ihn nur gegen meine eigenen Erwartungen messen. Ich hätte es wohl so schreiben müssen: Delgado hat meine persönlichen Erwartungen in der Hinrunde der aktuellen Saison erfüllt und teilweise sogar übertroffen. Ich sehe ihn derzeit nicht als Problemfall im Kader des FCB.
Das einzige, was mich im Zusammenhang mit Delgado nervt, ist dieses unsägliche, unfassbar peinliche und gnadenlos dämliche ER und IHM Theater in diesem Forum. Diese ganze Messias Scheisse. Dürfte ihm selber wohl auch zuwider sein, so wie ich ihn einschätze. Aber lassen wir das mal beiseite.
Ja. Niemand klaut sein Gehalt. Es wird ihm bezahlt. Man kann keinem einen Strick daraus drehen, dass er das Geld auch annimmt, was ihm bezahlt wird.Moutinho hat geschrieben:Ist es so schwierig zu verstehen, dass ein Delgado nicht drei- oder vielmal mehr verdienen sollte als ein Zuffi?
Ein Gehalt ist der verhandelbare Preis, den jemand für eine Gegenleistung bezahlt. Die Idee von 'Gerechtigkeit' im Zusammenhang mit der Entlohnung von Angestellten ist deshalb eine romantische und völlig praxisferne Idee.
Wäre ein Zuffi - übrigens mein Lieblingsspieler im aktuellen FCB Kader - mit seinem Gehalt unzufrieden, müsste er halt verhandeln. Mit dem FCB und auch mit anderen Vereinen.
Das haben aber 67.9 % der Stimmberechtigten in der CH, welche die "Abzocker-Initiative" angenommen haben, anders gesehen...footbâle hat geschrieben:Ja. Niemand klaut sein Gehalt. Es wird ihm bezahlt. Man kann keinem einen Strick daraus drehen, dass er das Geld auch annimmt, was ihm bezahlt wird.
Ein Gehalt ist der verhandelbare Preis, den jemand für eine Gegenleistung bezahlt. Die Idee von 'Gerechtigkeit' im Zusammenhang mit der Entlohnung von Angestellten ist deshalb eine romantische und völlig praxisferne Idee.
Wäre ein Zuffi - übrigens mein Lieblingsspieler im aktuellen FCB Kader - mit seinem Gehalt unzufrieden, müsste er halt verhandeln. Mit dem FCB und auch mit anderen Vereinen.
Dabei ging es um folgendes: "Die Generalversammlung stimmt jährlich über die Gesamtsumme aller Vergütungen (Geld und Wert der Sachleistungen) des Verwaltungsrates, der Geschäftsleitung und des Beirates ab."Quo hat geschrieben:Das haben aber 67.9 % der Stimmberechtigten in der CH, welche die "Abzocker-Initiative" angenommen haben, anders gesehen...
Jetzt darfst du mir mal erklären, weshalb das meiner von dir zitierten Aussage widersprechen soll. Ich äussere mich nicht darüber, welche Instanz über die Höhe des Gehalts entscheidet, sondern darüber, dass man niemand einen Vorwurf machen darf, wenn er/sie das tatsächlich bezahlte Gehalt auch annimmt. Ich hoffe du verstehst den Unterschied.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
mit absitzen is eigentlich der langfristige Vertrag gemeint, den er erfüllen wird obwohl seine Leistungen den erwartungen nicht gerecht werden. Dies suggeriert nicht das es ihm gefällt auf der Ersatzbank zu frieren etc. Das er spielen will ist klar. Das will jeder Fussballer. De facto bedeuted dies nichts anderes als das wir bis ende des Vertrages das Millionengehalt stemmen müssen ungeachtet dessen ob er nun noch mal zu Höchstform aufläuft oder nicht...blauetomate hat geschrieben:Das Wort 'absitzen' ist nicht objektiv, weil es suggeriert (unterstellt), dass es Delgado auch noch gefällt, faul auf der Ersatzbank zu frieren, Berge zu bestaunen und dafür Kohle zu kassieren. Seine Leistung mag nicht dem entsprechen, was sich manche erhofft haben - eines blieb aber immer erkennbar: Delgado will lieber spielen als zuschauen. Deshalb ist dein Votum nicht objektiv.
Zur Lohndiskussion: In jedem Team gibt es Lohnunterschiede, die mit den Leistungen nicht zu begründen sind (mein Vorschreiber hat gerade ein Beispiel erwähnt). Bei den Managerlöhnen in der Wirtschaft ist es noch schlimmer.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Embolo hat ja seinen Vertrg verlängert. Da wurde sein Salär ziemlich massiv aufgebessert. Mit seinem neuer Vertrag dürfte der Unterschied nicht mehr so grass ausfallen. Zudem bringt Streller immer noch Top Leistungen und ist fürs Team nach wie vor sehr wichtig, was man z.B. von einem MED nicht behaupten kann. Und genau da liegt eben der Punkt.Agent Orange hat geschrieben:Und wieso darf dann ein Streller fünfmal mehr verdienen als ein Embolo?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Die Lohnsumme, die Blick veröffentlichte, wurde von FCB Vorstand nie dementiert, aber dafür relativiert. Es beinhaltet auch sämtliche Prämien die für den Meistertitel, CH Cupsieg und das Erreichen der CL Gruppenphase ausbezahlt werden. Das heisst, die veröffentlichte Summe ist nur dann zu erreichen, wenn die Mannschaft die geforderten Ziele erreicht. Im Jargon des FCB Vorstandes heisst das, ein leistungsbezogener Lohn. Das gilt übrigens für alle FCB Kaderspieler.nobilissa hat geschrieben:MED ist das Opfer einer übersteigerten Erwartungshaltung und einer vom Blick behaupteten Lohnsumme und somit eines falsch angelegten Masstabes geworden. Alles nicht sein Fehler. Die Intoleranz, die ihm entgegenweht, beelendet mich.
Möge ER noch lange beim FCB bleiben.
Von einem Delgado darf und muss man mehr erwarten können. Der Mann ist ein begnadeter Fussballer. Er hat in ca 5 Spielen gezeigt, was er eigentlich der Mannschaft bringen könnte. Der Rest war Alibi Fussball. Das ist einmal leider so. Ich nehme da selbstverständlich auch den Trainer in die Verantwortung. PS sagt ja selber, dass er jeden einzelnen Spieler so fördern möchte, dass er das Maximum aus seinen fussballerischen Möglichkeiten herausholen kann.
Kommt in der Rückrunde nicht mehr von ihm, dann soll er bitte gehen. Mit dem eingesparten Salär kann sich der FCB weit besser verstärken.
Ich zitier mal den Herrn Delgado:PadrePio hat geschrieben:mit absitzen is eigentlich der langfristige Vertrag gemeint, den er erfüllen wird obwohl seine Leistungen den erwartungen nicht gerecht werden. Dies suggeriert nicht das es ihm gefällt auf der Ersatzbank zu frieren etc. Das er spielen will ist klar. Das will jeder Fussballer. De facto bedeuted dies nichts anderes als das wir bis ende des Vertrages das Millionengehalt stemmen müssen ungeachtet dessen ob er nun noch mal zu Höchstform aufläuft oder nicht...
«Wenn ich das Gefühl habe, dass ich dem Team nicht mehr helfen kann, gehe ich zum Präsidenten, sage Danke und gehe heim. Ich werde niemals der sein, der seinen Vertrag absitzt, um abzukassieren.»
Wir werden sehen wie er "nicht mehr helfen kann" definiert:-)
Für mich war und ist es ein Fehltransfer. Wegem dem Alter, der Vertragslänge, dem bisher gezeigten, dem kolportierten Lohn. Ich hab' das Gefühl es wurde Anhand von vergangenen Leistungen beim FCB entschieden ohne zu beachten wo er seither gespielt hat. Wer in seinem damaligen Alter in die Wüste geht...der ist nicht wirklich daran interessiert kompetitiven Fussball zu spielen.
Seine Leistungen wurden in letzter Zeit besser... aber ein Spieler in seiner Lohnklasse sollte nicht zuerst noch 50% der Vetragsdauer brauchen um in die Gänge zu kommen.
Nein, aber mein Ziel ist es, dass meine Kritik stets fundiert ist. Mit wagen Behauptungen wie seine Eckbälle und Freistösse sind im Vergleich zu seiner ersten Amtszeit schlechter geworden, halte ich mich zurück. Erstens, weil es verdammt lange her ist, und ich in der Zwischenzeit vermutlich einige Hirnzellen versoffen habe und zweitens weil ich mich nicht an viele versemmelte Eckbälle oder Freisstösse von ihm erinnern kann.Quo hat geschrieben:O.K., ich kann nicht jede Kritik mit einer Statistik belegen, da ich nicht mit dem Schreibblock in der Hand an Fussballspiele gehe... (Kannst du all deine Kritiken mit Statistiken belegen? Ausser dem einen direkt verwandelten Freistoss in der letzten Saison fällt dir z.B. auch nicht mehr ein, was meine Kritik bezüglich direkter Freistösse widerlegen würde). Aber sag mir doch bitte, welche der von mir erwähnten Kritiken kann man als "peinlichen Stuss" oder "die Sau durchs Dorf treiben" bezeichnen?
Es sind ja nicht deine Kommentare, sondern die Gesamtheit der teils unverhältnismässig übertriebenen Kritik gegen Delgado. Nochmals er hat sich gegenüber letzter Saison klar gesteigert und zeigte einige ansehnliche Partien.
PS: Und warum fixierst du dich so sehr auf den peinlichen Stuss. Ich stimme eher der Gesamtaussage von joggggelis Beitrag zu, welche lautet: Egal wie gut es uns geht, es gibt immer etwas zu meckern. Dass seine Formulierung etwas ist, ist halt die seine rhetorische Antwort auf die übertriebene Kritik (so wie ich es lese).
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ein Kollege hat mich kürzlich eingeladen, da er noch eine Video Aufzeichnung von 2 FCB Spielen aus dem 2005/6 gefunden hat. Und wir haben uns auf MED konzentriert. Was der damals gezeigt hat und was er jetzt noch zeigt, da stehen Welten dazwischen. Allerdings war der Fussball damals ein völlig anderer. Das Spiel war auf Delgado zugeschnitten. Heute ist der Fussball nicht mehr so auf MED's Spielart abgestimmt. Eine klassische Nr 10 gibt es eigentlich nicht mehr. Und das ist ER einfach nun einmal. Das mag als Entschuldigung hinhalten. Das hätte aber der Vorstand vor seiner Verpflichtung wissen müssen.Konter hat geschrieben:Nein, aber mein Ziel ist es, dass meine Kritik stets fundiert ist. Mit wagen Behauptungen wie seine Eckbälle und Freistösse sind im Vergleich zu seiner ersten Amtszeit schlechter geworden, halte ich mich zurück. Erstens, weil es verdammt lange her ist, und ich in der Zwischenzeit vermutlich einige Hirnzellen versoffen habe und zweitens weil ich mich nicht an viele versemmelte Eckbälle oder Freisstösse von ihm erinnern kann.
Es sind ja nicht deine Kommentare, sondern die Gesamtheit der teils unverhältnismässig übertriebenen Kritik gegen Delgado. Nochmals er hat sich gegenüber letzter Saison klar gesteigert und zeigte einige ansehnliche Partien.
PS: Und warum fixierst du dich so sehr auf den peinlichen Stuss. Ich stimme eher der Gesamtaussage von joggggelis Beitrag zu, welche lautet: Egal wie gut es uns geht, es gibt immer etwas zu meckern. Dass seine Formulierung etwas ist, ist halt die seine rhetorische Antwort auf die übertriebene Kritik (so wie ich es lese).
Da kommt halt der Verdacht hoch, dass man sich mit seiner Verpflichtung bei den FCB Fans beliebt machen wollte. Dumme Aussage, ich weiss, eine andere Erklärung fiel mir damals bei der Verpflichtung und auch jetzt nicht ein. Ich war damals einer der User, die gegen eine Verpflichtung von MED waren. Und ich habe trotzdem gehofft, dass ich mit meiner Meinung daneben liege. Und ich hoffe immer noch, dass ER mir das beweist.
Und es ist doch so, im Moment gibt es doch nichts wichtiges über den FCB zu diskutieren. Also man sucht doch irgend etwas. Da Zanni nicht mehr bei uns ist, müssen halt andere hinhalten. Und man wird immer Spieler / Trainer / Vorstandsmitglieder finden, die in der Kritik stehen.
Zu 1.: Ich habe nirgends behauptet, seine Eckbälle und indirekten Freistösse seien schlechter als beim ersten Engagement beim FCB, sondern ich habe behauptet, sie seien jetzt harmlos bzw. ungefährlich (Ich kann mich wie du auch nicht mehr erinnern, wie er diese damals gespielt hat.)Konter hat geschrieben:1. Nein, aber mein Ziel ist es, dass meine Kritik stets fundiert ist. Mit wagen Behauptungen wie seine Eckbälle und Freistösse sind im Vergleich zu seiner ersten Amtszeit schlechter geworden, halte ich mich zurück. Erstens, weil es verdammt lange her ist, und ich in der Zwischenzeit vermutlich einige Hirnzellen versoffen habe und zweitens weil ich mich nicht an viele versemmelte Eckbälle oder Freisstösse von ihm erinnern kann.
2. Es sind ja nicht deine Kommentare, sondern die Gesamtheit der teils unverhältnismässig übertriebenen Kritik gegen Delgado. Nochmals er hat sich gegenüber letzter Saison klar gesteigert und zeigte einige ansehnliche Partien.
PS: 3. Und warum fixierst du dich so sehr auf den peinlichen Stuss. Ich stimme eher der Gesamtaussage von joggggelis Beitrag zu, welche lautet: Egal wie gut es uns geht, es gibt immer etwas zu meckern. Dass seine Formulierung etwas ist, ist halt die seine rhetorische Antwort auf die übertriebene Kritik (so wie ich es lese).
zu 2.: Was ist denn für dich unverhältnismässig übertrieben an der Kritik an Delgado?
zu 3.: Wenn du einen Beitrag, in dem zweimal von "die Sau durchs Dorf treiben" und einmal von "peinlichem Stuss" der anderen User die Rede ist, als den "besten Beitrag zu diesem Thema" bezeichnest, muss ich davon ausgehen, dass du diese Rhetorik gut findest (während ich sie völlig deplatziert finde.).
Kein User hat MED vorgeworfen, dass er sein Gehalt, das ihm ja so angeboten wurde (im Gegensatz zu gewissen Managern, die sich den Lohn in einer Art und Weise selbst zusprachen, die man durchaus als "Klauen" bezeichnen kann und deshalb vom Stimmvolk mit der "Abzocker-Initiative" in die Schranken gewiesen werden sollen), annimmt.footbâle hat geschrieben:Dabei ging es um folgendes: "Die Generalversammlung stimmt jährlich über die Gesamtsumme aller Vergütungen (Geld und Wert der Sachleistungen) des Verwaltungsrates, der Geschäftsleitung und des Beirates ab."
Jetzt darfst du mir mal erklären, weshalb das meiner von dir zitierten Aussage widersprechen soll. Ich äussere mich nicht darüber, welche Instanz über die Höhe des Gehalts entscheidet, sondern darüber, dass man niemand einen Vorwurf machen darf, wenn er/sie das tatsächlich bezahlte Gehalt auch annimmt. Ich hoffe du verstehst den Unterschied.
Was aber viele nicht verstehen: Wieso steht einer bezüglich Gehalt bei den Topleuten im Kader, bei den Leistungen aber offensichtlich (zumindest gemäss dem für die Mannschaftsaufstellung Zuständigen) häufig nicht einmal in der Startelf! Und so etwas sollte man doch noch kritisieren dürfen, ohne als MED-Basher zu gelten.
Da keine GV über den Lohn von MED abstimmen (und diesen allenfalls kürzen) kann, wird nun halt erwartet, dass er seine Leistung dem Lohn anpasst.
Die GV kann aber, wenn die Causa Delgado für sie derart problematisch ist, den Vorstand abwählen und einen neuen Vorstand wählen, welcher Delgado dann in die Wüste schicken kann.Quo hat geschrieben:Kein User hat MED vorgeworfen, dass er sein Gehalt, das ihm ja so angeboten wurde (im Gegensatz zu gewissen Managern, die sich den Lohn in einer Art und Weise selbst zusprachen, die man durchaus als "Klauen" bezeichnen kann und deshalb vom Stimmvolk mit der "Abzocker-Initiative" in die Schranken gewiesen werden sollen), annimmt.
Was aber viele nicht verstehen: Wieso steht einer bezüglich Gehalt bei den Topleuten im Kader, bei den Leistungen aber offensichtlich (zumindest gemäss dem für die Mannschaftsaufstellung Zuständigen) häufig nicht einmal in der Startelf! Und so etwas sollte man doch noch kritisieren dürfen, ohne als MED-Basher zu gelten.
Da keine GV über den Lohn von MED abstimmen (und diesen allenfalls kürzen) kann, wird nun halt erwartet, dass er seine Leistung dem Lohn anpasst.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Aber anderen peinlichen Stuss nachsagen :-o ...für einen neuen Vorstand würden natürlich laufende Verträge nicht mehr geltenKonter hat geschrieben:Die GV kann aber, wenn die Causa Delgado für sie derart problematisch ist, den Vorstand abwählen und einen neuen Vorstand wählen, welcher Delgado dann in die Wüste schicken kann.

Du scheinst einfach nicht akzeptieren zu können, dass Med wegen seinen Leistungen zu recht kritisiert wird! Ja er hat sich gesteigert aber was wohl auch nicht all zu schwer war, so wie er bei uns angekommen ist. Jeder andere Spieler wäre für seinen Fitnesszustand und den entsprechenden Leistungen in der Luft zerissen worden. Med bekam verdammt lange Kredit und ja, eine bessere Perfomance als im 13 war mehr als Pflicht und trotzdem ist es immer noch zu wenig. Hätte es mir auch anders gewünscht aber nach 3 Jahren Amateurfussball war das schon zu erwarten und deshalb war die Rückholung ein teurer Fehler.
Ich glaube jetzt wär's an der Zeit wieder ein bisschen runter zu kommen! Da wird Delgados Leistung von ein paar Usern etwas kritisiert, weil sie von einem Spieler dieser Lohnklasse etwas mehr erwarten würden und du machst nun ein Riesenproblem daraus! Ich habe aus keinem der kritischen Posts zu Delgado gelesen, dass er ein Problem für den FCB sein soll!Konter hat geschrieben:Die GV kann aber, wenn die Causa Delgado für sie derart problematisch ist, den Vorstand abwählen und einen neuen Vorstand wählen, welcher Delgado dann in die Wüste schicken kann.