Seite 41 von 52
Verfasst: 30.06.2012, 11:44
von Blutengel
expertus hat geschrieben:Naja, wenn ich mir das Alter und die Einsatzzeiten von Del Piero, Inzaghi und Nesta anschaue, dann würde ich auch am ehesten Nesta holen. Die anderen 2 haben ja kaum mehr gespielt
Gattuso hat auch nicht viel mehr gespielt. Ich tendiere auch eher darauf, dass die anderen beiden Spieler nicht wollten.
Und zudem wage ich mal die Prognose, dass Gattuso in Sion nicht viel bringen wird. Ein alternder Star, der auch noch ziemlich lange Verletzt war, hat in der Schweiz noch nie viel gerissen.
Verfasst: 30.06.2012, 11:53
von expertus
Blutengel hat geschrieben:Gattuso hat auch nicht viel mehr gespielt. Ich tendiere auch eher darauf, dass die anderen beiden Spieler nicht wollten.
Und zudem wage ich mal die Prognose, dass Gattuso in Sion nicht viel bringen wird. Ein alternder Star, der auch noch ziemlich lange Verletzt war, hat in der Schweiz noch nie viel gerissen.
Ich tippe auf das Gegenteil. Gattuso hatte wegen seiner Verletzung nicht gespielt. Danach hatte er kurz vor dem Wechsel aber doch wieder einige Spiele, was heisst dass er wieder fit ist. Ausserdem ist es auch immer wichtig zu schauen um welche Position es geht. Ein DM kann eben ruhig Mal etwas älter und erfahrener sein. Bei einem Flügel oder Av zB ist das schon kritischer. Und zwischen 34 (Gattuso) und 38 (Inzahi) sind dann auch nochmals 4 Jahre Unterschied
Verfasst: 30.06.2012, 12:50
von Chrisixx
Beim Dailyrecord mischen sich noch die Celtic fans mit ein, die haben auch noch was gegen Sion, herrlich
"From one cheating club to another"

Verfasst: 30.06.2012, 14:27
von expertus
BloodMagic hat geschrieben:naja - letzte Woche hiess es noch, der gleiche Spieler wechselt in die Türkei .. schnell ist anders
Naja, die Türken sind ja besonders bekannt in Falschmeldungen verbreiten

Entscheidend ist wo er schlussendlich unterschreibt.
http://fc-sion.ch/index.php?r=site/text ... culture=fr
Wechsel zu Sion ist fix
http://www.transfermarkt.ch/de/kyle-laf ... 36884.html
Verfasst: 30.06.2012, 22:17
von Domingo
Ohne Punktabzüge wäre Sion dieses Jahr der grösste Gegner gewesen und nächstes Jahr wird das mehr denn je gelten!
Verfasst: 01.07.2012, 07:54
von Cocolores
Domingo hat geschrieben:Ohne Punktabzüge wäre Sion dieses Jahr der grösste Gegner gewesen und nächstes Jahr wird das mehr denn je gelten!
Sehe ich auch so. Die kommende Saison wird kein Spaziergang werden.
Verfasst: 01.07.2012, 10:16
von Käppelijoch
Cocolores hat geschrieben:Sehe ich auch so. Die kommende Saison wird kein Spaziergang werden.
Vor allem wenn da in der IV nicht endlich etwas geht...das mit Sauro zieht sich jetzt schon recht lange hin.
Verfasst: 01.07.2012, 10:25
von Blutengel
expertus hat geschrieben:Ich tippe auf das Gegenteil. Gattuso hatte wegen seiner Verletzung nicht gespielt. Danach hatte er kurz vor dem Wechsel aber doch wieder einige Spiele, was heisst dass er wieder fit ist. Ausserdem ist es auch immer wichtig zu schauen um welche Position es geht. Ein DM kann eben ruhig Mal etwas älter und erfahrener sein. Bei einem Flügel oder Av zB ist das schon kritischer. Und zwischen 34 (Gattuso) und 38 (Inzahi) sind dann auch nochmals 4 Jahre Unterschied
Wir können es nicht wissen - aber in einem Jahr sind wir sicher schlauer

Verfasst: 02.07.2012, 13:42
von footbâle
Sion wohl klar erster Anwärter auf den zweiten Platz.
Verfasst: 02.07.2012, 14:31
von Grambambuli
footbâle hat geschrieben:Sion wohl klar erster Anwärter auf den zweiten Platz.
Von hinten, jep.
Verfasst: 02.07.2012, 15:13
von Kawa
Grambambuli hat geschrieben:Von hinten
Grambis Phantasien .....
Verfasst: 02.07.2012, 17:10
von Pioneer
Kawa hat geschrieben:Grambis Phantasien .....
Er scheint viel Zeit mit das Wölfchen zu verbringen
Verfasst: 12.07.2012, 20:22
von expertus
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/uebersi ... 1.17342646
Plötzlich ist alles so, als wäre nichts geschehen. Der FC Sion präsentiert auf den Rebhügeln von Siders neue Sponsoren. Domenicangelo Massimo, Generaldirektor des Klubs, freut sich über den «grosszügigen Rückhalt».
Michele Coviello, Siders
Er hat ein
Budget von rund 25 Millionen Franken gestemmt. Nach dem Branchenleader Basel belegen die Walliser im Bereich Finanzen hinter YB den dritten Rang.
Vergessen scheint der Streit mit dem Rest der Fussballwelt. Wegen unerlaubter Transfers brockten sich die Walliser den Groll der Fifa ein, wurden in der vergangenen Saison von der Uefa aus der Europa League ausgeschlossen und verloren 36 Punkte in der Super League. Das alles hatte den Hauptsponsor zum Ausstieg bewogen. Viele andere sind aber gekommen.
Wie Massimo sagt, hätten zudem langjährige Geldgeber ihre Verträge à rund 250'000 Franken pro Jahr verlängert, einige bis 2016. 95 Prozent dieser Firmen sind lokale kleine und mittlere Unternehmen. Neu wird der Klub aber auch von nationalen Namen unterstützt, und Massimo steht offenbar vor lukrativen Verträgen mit ausländischen Firmen.
Nach dem Verkauf von Giovanni Sio im vergangenen Winter an Wolfsburg kann sogar der Präsident Christian Constantin sein jährliches Engagement zwischen 3 und 5 Millionen auf dem Minimum halten.
Das Publikum fehlt ebenfalls nicht, auch dank den Zuzügen. Gennaro Gattuso vom italienischen Weltmeisterteam, der afrikanische Spieler des Jahres 2011 Ousama Darragi und der nordirische Stürmer Kyle Lafferty (Glasgow Rangers) ziehen die Menschen ins Tourbillon.
Das VIP-Restaurant mit 250 Plätzen à 10'000 Franken (2,5 Millionen insgesamt) ist bereits ausverkauft. Es herrsche eine gute Stimmung rund um den Verein, sagt Massimo.
Nicht nur das Wallis hat Lust, dieses Team zu sehen. Man kann gespannt sein, wie Gattusos Verve aufs Team wirkt, ob er im Mittelfeld mit den offensiveren Darragi und Margairaz harmoniert, ob Lafferty und der genesene Dragan Mrdja Tore schiessen – und wie lange der Trainerneuling Sébastien Fournier im Amt bleibt. Constantin ist nicht milder geworden. Über den Trainer entscheide immer noch der Totomat, liess er schon verlauten.
Verfasst: 13.07.2012, 07:12
von expertus
Verfasst: 13.07.2012, 08:54
von BloodMagic
Hett Servette überhaubt no Spieler? Isch jo wahnsinn
Verfasst: 13.07.2012, 10:13
von Grambambuli
expertus hat geschrieben:http://www.nzz.ch/aktuell/sport/uebersi ... 1.17342646
Plötzlich ist alles so, als wäre nichts geschehen. Der FC Sion präsentiert auf den Rebhügeln von Siders neue Sponsoren. Domenicangelo Massimo, Generaldirektor des Klubs, freut sich über den «grosszügigen Rückhalt».
Michele Coviello, Siders
Er hat ein
Budget von rund 25 Millionen Franken gestemmt. Nach dem Branchenleader Basel belegen die Walliser im Bereich Finanzen hinter YB den dritten Rang.
Vergessen scheint der Streit mit dem Rest der Fussballwelt. Wegen unerlaubter Transfers brockten sich die Walliser den Groll der Fifa ein, wurden in der vergangenen Saison von der Uefa aus der Europa League ausgeschlossen und verloren 36 Punkte in der Super League. Das alles hatte den Hauptsponsor zum Ausstieg bewogen. Viele andere sind aber gekommen.
Wie Massimo sagt, hätten zudem langjährige Geldgeber ihre Verträge à rund 250'000 Franken pro Jahr verlängert, einige bis 2016. 95 Prozent dieser Firmen sind lokale kleine und mittlere Unternehmen. Neu wird der Klub aber auch von nationalen Namen unterstützt, und Massimo steht offenbar vor lukrativen Verträgen mit ausländischen Firmen.
Nach dem Verkauf von Giovanni Sio im vergangenen Winter an Wolfsburg kann sogar der Präsident Christian Constantin sein jährliches Engagement zwischen 3 und 5 Millionen auf dem Minimum halten.
Das Publikum fehlt ebenfalls nicht, auch dank den Zuzügen. Gennaro Gattuso vom italienischen Weltmeisterteam, der afrikanische Spieler des Jahres 2011 Ousama Darragi und der nordirische Stürmer Kyle Lafferty (Glasgow Rangers) ziehen die Menschen ins Tourbillon.
Das VIP-Restaurant mit 250 Plätzen à 10'000 Franken (2,5 Millionen insgesamt) ist bereits ausverkauft. Es herrsche eine gute Stimmung rund um den Verein, sagt Massimo.
Nicht nur das Wallis hat Lust, dieses Team zu sehen. Man kann gespannt sein, wie Gattusos Verve aufs Team wirkt, ob er im Mittelfeld mit den offensiveren Darragi und Margairaz harmoniert, ob Lafferty und der genesene Dragan Mrdja Tore schiessen – und wie lange der Trainerneuling Sébastien Fournier im Amt bleibt. Constantin ist nicht milder geworden. Über den Trainer entscheide immer noch der Totomat, liess er schon verlauten.
Die NZZ degeneriert immer mehr. Zuerst der lächerliche Lego-Artikel, nun ein völlig unkritischer Bericht zum FC Sion, der die kommunizierten Zahlen ohne zu hinterfragen übernimmt.
Verfasst: 13.07.2012, 12:57
von Aficionado
Sharky hat geschrieben:Fan sicher nicht. Aber alleine schon Gattuso macht Sion sicher schon symphatischer.
Ich freue mich jedenfalls so ein Spieler in unserer Liga zu sehen.
Das ist so. Habe den schon an der EM vermisst.
Hoffe für Sion, dass er nicht zu oft im Weinkeller hägen bleibt.

Verfasst: 13.07.2012, 13:24
von mfrey349
Sharky hat geschrieben:Fan sicher nicht. Aber alleine schon Gattuso macht Sion sicher schon sympathischer. Ich freue mich jedenfalls so ein Spieler in unserer Liga zu sehen.
Aficionado hat geschrieben:Das ist so. Habe den schon an der EM vermisst.
Hoffe für Sion, dass er nicht zu oft im Weinkeller hägen bleibt.
Bleibt (für die Attraktivität des CH Fussballs) zu hoffen, dass der nicht so einschlägt wie der Kugelblitz bei GC vor ein paar Jahren ;o)
Verfasst: 13.07.2012, 13:37
von Aficionado
Stimmt, bei GC wurde aus dem Kugelblitz ein Kugelfisch.
CC wird dem schon etwas Feuer hinterm A... machen, wenn er nicht spult

Verfasst: 13.07.2012, 14:12
von tommasino
Manset kommt vom FC Reading, war in den vergangenen Monaten jedoch an Shanghai Shenhua ausgeliehen und dort Teamkollege von Nicolas Anelka. Manset ist französisch-ivorischer Doppelbürger. In der Premier League erzielte der bullige Stürmer 5 Tore.
Er erhält im Wallis einen Vertrag bis 2015 und die Trikotnummer 19.
Der Stürmer ist bereits der siebte Neuzuzug für Trainer Sébastian Fournier für die Saison 2012/13. Das sind Sions Neue:
Oussama Darragi (Espérance Tunis/TUN), Gennaro Gattuso (AC Milan/ITA), Léo Itaperuna (Arapongas/BRA), André Marques (Meira-Mar/POR) und Yannick N'Djeng (Espérance Tunis/TUN/ab 1. Januar 2013), Kyle Lafferty (Glasgow Rangers/SCO). (wid)
Verfasst: 13.07.2012, 14:28
von sergipe
Was will der mit den vielen Stürmern?
Verfasst: 13.07.2012, 14:29
von tommasino
sergipe hat geschrieben:Was will der mit den vielen Stürmern?
hat der schon jemals konzeptionell eingekauft?
Verfasst: 13.07.2012, 14:29
von heimweh basler
sergipe hat geschrieben:Was will der mit den vielen Stürmern?
er spielt mit zehn stürmern

Verfasst: 13.07.2012, 14:31
von Kawa
sergipe hat geschrieben:Was will der mit den vielen Stürmern?
Gattuso lässt die Gegner gar nie über die Mittellinie kommen

Verfasst: 13.07.2012, 14:38
von Zuffi
Sion wird hart.
Verfasst: 13.07.2012, 14:40
von The_Dark_Knight
Schon ein bisschen angsteinflössend die neuen von sion
Mathieu Manset
Gennaro Gattuso
Lafferty, Kyle

Verfasst: 13.07.2012, 16:05
von Sharky
The_Dark_Knight hat geschrieben:Schon ein bisschen angsteinflössend die neuen von sion
Mathieu Manset
Gennaro Gattuso
Lafferty, Kyle
Hoffe für den FCB, dass diese ein bisschen zuviel Stars sind für den FC Sion...und dasTeam als solches nicht zustande kommt, sonst wirds eng. Aber eben, ein paar Stars alleine macht noch keine Mannschaft.
Für den FC Sion wünsch ich, dass sie soweit gut einschlagen, dass sie den 2. Platz erreichen.
Jedenfalls eine geile Bereicherung der NLA. Freue mich auf diese Spiele und das Gattuso voll einschlägt.

Verfasst: 13.07.2012, 16:14
von heimweh basler
gattuso wird wegen seinem knie mehr fehlen als spielen
Verfasst: 13.07.2012, 16:16
von ScoUtd
Sharky hat geschrieben:Hoffe für den FCB, dass diese ein bisschen zuviel Stars sind für den FC Sion...und dasTeam als solches nicht zustande kommt, sonst wirds eng. Aber eben, ein paar Stars alleine macht noch keine Mannschaft.
Für den FC Sion wünsch ich, dass sie soweit gut einschlagen, dass sie den 2. Platz erreichen.
Jedenfalls eine geile Bereicherung der NLA. Freue mich auf diese Spiele und das Gattuso voll einschlägt.
stars? was für stars?
der einzige star ist der einäugige
Verfasst: 13.07.2012, 16:23
von heimweh basler
viel spass die 25 spieler ohne internationale spiele bei laune zu halten
