Transfergerüchte 2011/12

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

freestate hat geschrieben:Die Rückkehr von Matias E. Delgado steht unmittelbar bevor. :eek:
burjim hat geschrieben:- Delgado Vertrag in der Wüste beendet
- Delgado jetzt Ablösefrei
- Delgado in perfektem Alter
- ER kommt
- Delgado

Über sowas macht man keine Witze! :mad: :mad:
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

tanner hat geschrieben:da freu ich mich aber (sein vertrag in der wüste dauerte tatsächlich nur bis juni 2011)
Herr Delgado hat 2010 einen Zweijahresvertrag unterschrieben und spielt nach wie vor.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

stellt euch mal das MF vor
Xhaka, Cabral, MED...
iwie passt das nicht zusammen :p

denke eher nicht das MED kommt, wieso sollte er? und wie passt er ins system auf dem fink so behart?
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

LordTamtam hat geschrieben: Xhaka, Cabral
no ei mol die zwei name im gliche post und es git ä virtuellä chläpper :cool:

wird zwar wahrschinlich nüt dra sie an däm grücht... aber ä bitz härzchlopfe lösts glich us...

ER ist der Erlöser...

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

händsche hat geschrieben:no ei mol die zwei name im gliche post und es git ä virtuellä chläpper :cool:

wird zwar wahrschinlich nüt dra sie an däm grücht... aber ä bitz härzchlopfe lösts glich us...

ER ist der Erlöser...
Der Jesus aus Basiliensis

http://www.youtube.com/watch?v=NWC_zTXaYRo&playnext=1&list=PL308A0B8D54998138

und der Rächer zu gleich

http://www.youtube.com/watch?v=kXJeghrhfdU

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Cocolores hat geschrieben:Der Jesus aus Basiliensis

http://www.youtube.com/watch?v=NWC_zTXa ... 8D54998138

und der Rächer zu gleich

http://www.youtube.com/watch?v=kXJeghrhfdU

:) :) :)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

nobilissa hat geschrieben:Herr Delgado hat 2010 einen Zweijahresvertrag unterschrieben und spielt nach wie vor.
gibst du aber delgado ein, steht 09/2010 bis 06/2011

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

welches Internet lügt jetzt ?

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

nobilissa hat geschrieben:Herr Delgado hat 2010 einen Zweijahresvertrag unterschrieben und spielt nach wie vor.
Bi Al Jazira isch dr Delgado nümm uff dr Lischte vo de Spieler...

http://www.jc.ae/web2/index.php?goto=team&type=FB

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Er war nie drauf !

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

die diskussion ist sowieso überflüssig. der übungsleiter sieht keinen handlungsbedarf und die sparflamme wird weiterkochen.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Chancellor hat geschrieben:die diskussion ist sowieso überflüssig. der übungsleiter sieht keinen handlungsbedarf und die sparflamme wird weiterkochen.
Grundsätzlich hat's genügend Topverdiener und Talente im Team. Es macht finanziell auch keinen Sinn, einen weiteren Topverdiener zu holen. Primär schon deshalb, weil man nie und nimmer die CL-Gruppenphase überstehen wird, ein Meistertitel in dieser Saison keine Garantie auf CL-Millionen gibt und weil die verletzten Spieler ja irgendwann wieder da sein werden.

Zudem ist anzumerken, dass diese Saison das Stärkeverhältnis sehr ausgeglichen ist. Ich erwarte nicht, dass die Meisterschaft schon zur Winterpause vorentschieden sein wird. Es bleibt also genügend Zeit, die verletzten Spieler zu reintegrieren (zusätzliche Zeit für Deutschunterricht sind positiv zu bewerten).

Allerdings fehlen zur Zeit brauchbare Flügelspieler, die den prinzipiell guten Fink-Fussball entsprechend umsetzen können. Entweder Fink rotiert kräftig im Team oder er ändert die Spielweise.

Und ja, ich will MED zurück :p

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

händsche hat geschrieben:no ei mol die zwei name im gliche post und es git ä virtuellä chläpper :cool:
wird zwar wahrschinlich nüt dra sie an däm grücht... aber ä bitz härzchlopfe lösts glich us...

ER ist der Erlöser...
jetzt zeig ich dich ah :p :p
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Bender hat geschrieben:Grundsätzlich hat's genügend Topverdiener und Talente im Team. Es macht finanziell auch keinen Sinn, einen weiteren Topverdiener zu holen. Primär schon deshalb, weil man nie und nimmer die CL-Gruppenphase überstehen wird, ein Meistertitel in dieser Saison keine Garantie auf CL-Millionen gibt und weil die verletzten Spieler ja irgendwann wieder da sein werden.

Zudem ist anzumerken, dass diese Saison das Stärkeverhältnis sehr ausgeglichen ist. Ich erwarte nicht, dass die Meisterschaft schon zur Winterpause vorentschieden sein wird. Es bleibt also genügend Zeit, die verletzten Spieler zu reintegrieren (zusätzliche Zeit für Deutschunterricht sind positiv zu bewerten).

Allerdings fehlen zur Zeit brauchbare Flügelspieler, die den prinzipiell guten Fink-Fussball entsprechend umsetzen können. Entweder Fink rotiert kräftig im Team oder er ändert die Spielweise.

Und ja, ich will MED zurück :p
Das Problem ist nicht nur, dass aktuell die Flügelspieler für das Fink-System fehlen, sondern auch, dass unser Fink-System zu sehr auf nur Flügel basiert, dass sich die Gegner darauf eingestellt haben.

Schon gegen ende letzte Saison war das gekicke auf dem Rasen teilweise traurig, und die Resultate entsprechend nicht mehr ganz so gut. "Leider" haben wir aber nie verloren, und unsere Torgarantie Frei hat sowohl gegen GC wie auch gegen den FCZ zweimal im Letzi partien zu unseren Gunsten positiver erscheinen lassen, als diese eigentlich hätten sein dürfen (ja sogar können).

Ab Ende der Saison wurden wir Meister, der Jubel war riesig (auch bei mir).
Doch nüchtern betrachtet war bereits letzte Saison in der letzten Jahreshälfte der Fussball nicht mehr so prickelnd, die Resultate teilweise sehr Glücklich zustande gekommen. Zwar hatten wir in den meisten Spielen 70% und mehr Spielanteile, doch dominiert haben wir nicht mal die beiden späteren Absteiger. Und das auch in Momenten, wo die ganze Mannschaft vollzählig aufspielen konnte. Es fehlte bereits dann an wirklichen Überraschungsmomenten in den Angriffen, an kreativität, an Spielwitz. Das Fink-System war zu beginn, nach der 10-Jahres Ära von Gross als grosse neuerung und super tolles Spielsystem gelobt worden. Fussbell zu schauen hat mit diesem System wieder spass gemacht, da es neu war, und sowohl für Zuschauer wie auch Gegner immer wieder Überraschungen drin hatte. Wann haben wir beim FCB den letzten schnellen Konter gesehen. Der mustergültige Konter von AFrei-Pak-AFrei über das ganze Spielfeld mit 2 Pässen am Uhrencup war wohl die einzige Ausnahme und hatte mich bereits dort sehr überrascht.

Dem Fink-System würde nicht nur eine Rotation der Spielern, sondern auch eine Rotation des Systems mit etwas mehr flexibilität sehr gut tun. Ansonsten wird Fink in seinem System sterben, wie es einst Gross bei uns tat, nur wirds bei Fink definitiv nicht so lange gehen.

Benutzeravatar
SimonFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 18.06.2011, 18:15
Wohnort: hinter Dir

Beitrag von SimonFCB »

delgado hat geschrieben:das problem ist nicht nur, dass aktuell die flügelspieler für das fink-system fehlen, sondern auch, dass unser fink-system zu sehr auf nur flügel basiert, dass sich die gegner darauf eingestellt haben.

Schon gegen ende letzte saison war das gekicke auf dem rasen teilweise traurig, und die resultate entsprechend nicht mehr ganz so gut. "leider" haben wir aber nie verloren, und unsere torgarantie frei hat sowohl gegen gc wie auch gegen den fcz zweimal im letzi partien zu unseren gunsten positiver erscheinen lassen, als diese eigentlich hätten sein dürfen (ja sogar können).

Ab ende der saison wurden wir meister, der jubel war riesig (auch bei mir).
Doch nüchtern betrachtet war bereits letzte saison in der letzten jahreshälfte der fussball nicht mehr so prickelnd, die resultate teilweise sehr glücklich zustande gekommen. Zwar hatten wir in den meisten spielen 70% und mehr spielanteile, doch dominiert haben wir nicht mal die beiden späteren absteiger. Und das auch in momenten, wo die ganze mannschaft vollzählig aufspielen konnte. Es fehlte bereits dann an wirklichen Überraschungsmomenten in den angriffen, an kreativität, an spielwitz. Das fick-system war zu beginn, nach der 10-jahres Ära von gross als grosse neuerung und super tolles spielsystem gelobt worden. Fussbell zu schauen hat mit diesem system wieder spass gemacht, da es neu war, und sowohl für zuschauer wie auch gegner immer wieder Überraschungen drin hatte. Wann haben wir beim fcb den letzten schnellen konter gesehen. Der mustergültige konter von afrei-pak-afrei über das ganze spielfeld mit 2 pässen am uhrencup war wohl die einzige ausnahme und hatte mich bereits dort sehr überrascht.

Dem fink-system würde nicht nur eine rotation der spielern, sondern auch eine rotation des systems mit etwas mehr flexibilität sehr gut tun. Ansonsten wird fink in seinem system sterben, wie es einst gross bei uns tat, nur wirds bei fink definitiv nicht so lange gehen.
:d:d

Online
Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7286
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Delgado hat geschrieben:Das Problem ist nicht nur, dass aktuell die Flügelspieler für das Fink-System fehlen, sondern auch, dass unser Fink-System zu sehr auf nur Flügel basiert, dass sich die Gegner darauf eingestellt haben.

Schon gegen ende letzte Saison war das gekicke auf dem Rasen teilweise traurig, und die Resultate entsprechend nicht mehr ganz so gut. "Leider" haben wir aber nie verloren, und unsere Torgarantie Frei hat sowohl gegen GC wie auch gegen den FCZ zweimal im Letzi partien zu unseren Gunsten positiver erscheinen lassen, als diese eigentlich hätten sein dürfen (ja sogar können).

Ab Ende der Saison wurden wir Meister, der Jubel war riesig (auch bei mir).
Doch nüchtern betrachtet war bereits letzte Saison in der letzten Jahreshälfte der Fussball nicht mehr so prickelnd, die Resultate teilweise sehr Glücklich zustande gekommen. Zwar hatten wir in den meisten Spielen 70% und mehr Spielanteile, doch dominiert haben wir nicht mal die beiden späteren Absteiger. Und das auch in Momenten, wo die ganze Mannschaft vollzählig aufspielen konnte. Es fehlte bereits dann an wirklichen Überraschungsmomenten in den Angriffen, an kreativität, an Spielwitz. Das Fink-System war zu beginn, nach der 10-Jahres Ära von Gross als grosse neuerung und super tolles Spielsystem gelobt worden. Fussbell zu schauen hat mit diesem System wieder spass gemacht, da es neu war, und sowohl für Zuschauer wie auch Gegner immer wieder Überraschungen drin hatte. Wann haben wir beim FCB den letzten schnellen Konter gesehen. Der mustergültige Konter von AFrei-Pak-AFrei über das ganze Spielfeld mit 2 Pässen am Uhrencup war wohl die einzige Ausnahme und hatte mich bereits dort sehr überrascht.

Dem Fink-System würde nicht nur eine Rotation der Spielern, sondern auch eine Rotation des Systems mit etwas mehr flexibilität sehr gut tun. Ansonsten wird Fink in seinem System sterben, wie es einst Gross bei uns tat, nur wirds bei Fink definitiv nicht so lange gehen.
Du bringst es perfekt auf den Punkt!

DomLeRoyal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 12.08.2011, 11:47

Beitrag von DomLeRoyal »

Delgado hat geschrieben:Das Problem ist nicht nur, dass aktuell die Flügelspieler für das Fink-System fehlen, sondern auch, dass unser Fink-System zu sehr auf nur Flügel basiert, dass sich die Gegner darauf eingestellt haben.

Schon gegen ende letzte Saison war das gekicke auf dem Rasen teilweise traurig, und die Resultate entsprechend nicht mehr ganz so gut. "Leider" haben wir aber nie verloren, und unsere Torgarantie Frei hat sowohl gegen GC wie auch gegen den FCZ zweimal im Letzi partien zu unseren Gunsten positiver erscheinen lassen, als diese eigentlich hätten sein dürfen (ja sogar können).

Ab Ende der Saison wurden wir Meister, der Jubel war riesig (auch bei mir).
Doch nüchtern betrachtet war bereits letzte Saison in der letzten Jahreshälfte der Fussball nicht mehr so prickelnd, die Resultate teilweise sehr Glücklich zustande gekommen. Zwar hatten wir in den meisten Spielen 70% und mehr Spielanteile, doch dominiert haben wir nicht mal die beiden späteren Absteiger. Und das auch in Momenten, wo die ganze Mannschaft vollzählig aufspielen konnte. Es fehlte bereits dann an wirklichen Überraschungsmomenten in den Angriffen, an kreativität, an Spielwitz. Das Fink-System war zu beginn, nach der 10-Jahres Ära von Gross als grosse neuerung und super tolles Spielsystem gelobt worden. Fussbell zu schauen hat mit diesem System wieder spass gemacht, da es neu war, und sowohl für Zuschauer wie auch Gegner immer wieder Überraschungen drin hatte. Wann haben wir beim FCB den letzten schnellen Konter gesehen. Der mustergültige Konter von AFrei-Pak-AFrei über das ganze Spielfeld mit 2 Pässen am Uhrencup war wohl die einzige Ausnahme und hatte mich bereits dort sehr überrascht.

Dem Fink-System würde nicht nur eine Rotation der Spielern, sondern auch eine Rotation des Systems mit etwas mehr flexibilität sehr gut tun. Ansonsten wird Fink in seinem System sterben, wie es einst Gross bei uns tat, nur wirds bei Fink definitiv nicht so lange gehen.
Topp Bitrag

Ich ha das mine Kollege au scho gseit, momentan spiele mir dr glich "Standfuessball" wie unterem Gross.

Und das mit em Gegner wo sich uf uns ihgstellt het, het me gege dr FCZ sehr guet gseh. Dr Weg vom Steini und em Shaqiri, isch sofort vo 2 zum teil sogar 3 Lüdt zuegstellt worde. Die grösst Überraschig, isch gsi wenn dr Shaq mol inne zoge isch.

E bitz meh durch d mitti, mit eme Kreative 10-er, wär scho nid verkehrt..

Velicht muess me wie scho Postet mol e Systemänderig, oder zumindest apassig in betracht zieh..

Zum Bispiel:

--------------Sommer-------------
Steinhöfer--Abraham--Dragovic--Park
---------------Yapi-------------
---Shaqiri-----Xhaka-----Stocker---
--------Streller--------Frei--------

So das d Verteidiger sich nüm ganz so stark mit in agriff ihschalte und eher die beide ZM Yapi/ Xhaka mit füre gön..

Im Agriff würds den so usseh:

---------Sommer---------
Steini--Abraham-Dragovic-Park
--Yapi------------Xhaka--
----------Frei-----------
Shaqiri---Streller---Stocker

So könne die beide usere Mittelfeldspieler meh als Flügel agiere
und dr Frei als HS het er scho in dr Nati so gmacht und das er Bäll ka verteile, wüsse mir..
d use Verteidiger wäre nüm ganz so widt vorne, so das mir nid ganz so Konter afällig sin..

Nur mol so e Idee..

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Bender hat geschrieben:Grundsätzlich hat's genügend Topverdiener und Talente im Team. Es macht finanziell auch keinen Sinn, einen weiteren Topverdiener zu holen. Primär schon deshalb, weil man nie und nimmer die CL-Gruppenphase überstehen wird, ein Meistertitel in dieser Saison keine Garantie auf CL-Millionen gibt und weil die verletzten Spieler ja irgendwann wieder da sein werden.

Zudem ist anzumerken, dass diese Saison das Stärkeverhältnis sehr ausgeglichen ist. Ich erwarte nicht, dass die Meisterschaft schon zur Winterpause vorentschieden sein wird. Es bleibt also genügend Zeit, die verletzten Spieler zu reintegrieren (zusätzliche Zeit für Deutschunterricht sind positiv zu bewerten).

Allerdings fehlen zur Zeit brauchbare Flügelspieler, die den prinzipiell guten Fink-Fussball entsprechend umsetzen können. Entweder Fink rotiert kräftig im Team oder er ändert die Spielweise.

Und ja, ich will MED zurück :p
Delgado hat geschrieben:Das Problem ist nicht nur, dass aktuell die Flügelspieler für das Fink-System fehlen, sondern auch, dass unser Fink-System zu sehr auf nur Flügel basiert, dass sich die Gegner darauf eingestellt haben.

Schon gegen ende letzte Saison war das gekicke auf dem Rasen teilweise traurig, und die Resultate entsprechend nicht mehr ganz so gut. "Leider" haben wir aber nie verloren, und unsere Torgarantie Frei hat sowohl gegen GC wie auch gegen den FCZ zweimal im Letzi partien zu unseren Gunsten positiver erscheinen lassen, als diese eigentlich hätten sein dürfen (ja sogar können).

Ab Ende der Saison wurden wir Meister, der Jubel war riesig (auch bei mir).
Doch nüchtern betrachtet war bereits letzte Saison in der letzten Jahreshälfte der Fussball nicht mehr so prickelnd, die Resultate teilweise sehr Glücklich zustande gekommen. Zwar hatten wir in den meisten Spielen 70% und mehr Spielanteile, doch dominiert haben wir nicht mal die beiden späteren Absteiger. Und das auch in Momenten, wo die ganze Mannschaft vollzählig aufspielen konnte. Es fehlte bereits dann an wirklichen Überraschungsmomenten in den Angriffen, an kreativität, an Spielwitz. Das Fink-System war zu beginn, nach der 10-Jahres Ära von Gross als grosse neuerung und super tolles Spielsystem gelobt worden. Fussbell zu schauen hat mit diesem System wieder spass gemacht, da es neu war, und sowohl für Zuschauer wie auch Gegner immer wieder Überraschungen drin hatte. Wann haben wir beim FCB den letzten schnellen Konter gesehen. Der mustergültige Konter von AFrei-Pak-AFrei über das ganze Spielfeld mit 2 Pässen am Uhrencup war wohl die einzige Ausnahme und hatte mich bereits dort sehr überrascht.

Dem Fink-System würde nicht nur eine Rotation der Spielern, sondern auch eine Rotation des Systems mit etwas mehr flexibilität sehr gut tun. Ansonsten wird Fink in seinem System sterben, wie es einst Gross bei uns tat, nur wirds bei Fink definitiv nicht so lange gehen.
lieber bender

meine antwort hat dir das obige statement schon nahezu gegeben, denn ich schrieb hier schon länger vom statischen system, welches längst jeder gegner in der supi league durchschaut hat.

ein-, zwei abweichungen zum sehr guten posting des 'delgado' möchte ich aus meiner bescheidenen sicht noch anfügen:

- es gab keine 10 jahres ära mit nur einem system. das hoch-ball-kompakt-ein-mann-stürmer-system bestand etwa in 3 oder 4 jahren. zuvor, speziell so um die zeit 2002 bis 2004 beherrschte der fcb mehrere systeme, unter anderem auch ein kurzpassspiel und war fähig, noch während eines spieles umzustellen!
- es gab in grenchen noch einen sehenswerten konter, der zu einem tor von pak geführt hat. auslöser war ein testspieler aus brasilien, der unverständlicherweise wieder weggeschickt wurde.

und jetzt noch ergänzendes. der wunsch nach zusätzlichem spielermaterial ist nicht so falsch. es ist ja nicht nur die aktuelle und sehr hohe und teilweise auch sehr langfristige verletzungsmisere, die es dem trainer -so er dann irgendwann mal will- verunmöglichen, auch im system 'rotieren' zu lassen. es ist das teilweise fehlende spielermaterial in qualitativer hinsicht. die grössten highlights an spielern der ära fink waren ausschliesslich eigengewächse, die zufällig von der entwicklung her gerade jetzt soweit sind, dass sie als stützen eingebaut werden können. zu nennen sind da speziell shaqiri, xhaka, stocker, sommer und fabian frei. bis auf frei besteht bei allen dreien die höchstgefahr dass sie bis spätestens ende saison, im falle von shaqiri vielleicht schon im winter den fcb verlassen. dazu kommt, dass die fussballerische altersheimreife von beni und chippy sehr sehr absehbar ist. ohne jetzt von fehleinkäufen zu reden, wüsste ich nicht von einem transfer der letzten beiden jahre der kategorie 'wow' (vielleicht mit ausnahme dragovic, aber auch der hätte es momentan noch ziemlich schwer bei einem grossen verein)! es gab fehleinkäufe und mittelmasseinkäufe (cagdas, da silva, steinhöfer). ich habe die neuen jetzt bewusst noch nicht kategorisiert, aber zumindest im fall kovac sind die zeichen auch nicht gerade auf 'wow' gesetzt. interessanterweise erscheinen die beiden zugänge aus der schweizer liga (supi und challenge) dabei noch als hoffnungsvollst.

wenn man das alles berücksichtigt und ähnlich wie bei dragovic (was der beste transfer unter fink bis jetzt war) vorausschauend agiert, bevor wirklich not am mann ist, dann wäre jetzt eben schon handlungsbedarf, solange das transferfenster noch geöffnet ist.

dazu kommt, dass der konkurrenzkampf nicht greift, da fink sich auf eine stammelf eingeschossen hat und sein anfänglicher mut zur auswechslung verpufft ist.

als letztes, lieber bender, möchte ich noch anfügen dass qualitativ gute wechsel nicht zwingend eine frage von trillionen sind. topverdiener müssen das nicht sein, auch nicht billigarbeiter. aber wenn man mal schaut, wie vergleichsvereine in der supi league verstärkungen der kategorie mittelteuer aus dem hut zaubern, dann kommt man zum schluss das in dieser kategorie auch einiges drin liegt, was einen verein mit den ansprüchen eines fc basel weiterbringen kann. und da nehme ich dann auch noch kurz das stichwort champions league auf: es ist korrekt, dass der fcb immer eine zu kleine nummer sein wird, um dies fix in die jahresplanung zu integrieren. es ist das zückerchen und nicht mehr oder weniger. aber blamieren müssen wir uns dort auch nicht und müssten wir heut dort spielen, dann würden wir uns grässlich blamieren! dass übrigens 'blamieren' (also so richtig abgefertigt werden) eine wirkung auf die spiele der ch liga haben kann, das haben wir schon erlebt. in der letzten cl saison unter gross.

und dann noch etwas sehr auffallendes, ja eigentlich schon eine serie: der fcb spielt jetzt meisterschaftsübergreifend seit gefühlten 5000 spielen eine halbzeit top und eine flop. da ist doch was oberfaul im gebälke? irgendwie fehlen auch die qualitativ greifenden einwechslungen, wenn man mal vom glückstor von cabral gegen sion absieht.
Betreten des Rasens verboten!

one_love
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 07.12.2004, 13:04

Beitrag von one_love »

DomLeRoyal hat geschrieben:Topp Bitrag

Ich ha das mine Kollege au scho gseit, momentan spiele mir dr glich "Standfuessball" wie unterem Gross.

Und das mit em Gegner wo sich uf uns ihgstellt het, het me gege dr FCZ sehr guet gseh. Dr Weg vom Steini und em Shaqiri, isch sofort vo 2 zum teil sogar 3 Lüdt zuegstellt worde. Die grösst Überraschig, isch gsi wenn dr Shaq mol inne zoge isch.

E bitz meh durch d mitti, mit eme Kreative 10-er, wär scho nid verkehrt..

Velicht muess me wie scho Postet mol e Systemänderig, oder zumindest apassig in betracht zieh..

Zum Bispiel:

--------------Sommer-------------
Steinhöfer--Abraham--Dragovic--Park
---------------Yapi-------------
---Shaqiri-----Xhaka-----Stocker---
--------Streller--------Frei--------

So das d Verteidiger sich nüm ganz so stark mit in agriff ihschalte und eher die beide ZM Yapi/ Xhaka mit füre gön..

Im Agriff würds den so usseh:

---------Sommer---------
Steini--Abraham-Dragovic-Park
--Yapi------------Xhaka--
----------Frei-----------
Shaqiri---Streller---Stocker

So könne die beide usere Mittelfeldspieler meh als Flügel agiere
und dr Frei als HS het er scho in dr Nati so gmacht und das er Bäll ka verteile, wüsse mir..
d use Verteidiger wäre nüm ganz so widt vorne, so das mir nid ganz so Konter afällig sin..

Nur mol so e Idee..
Es ist wirklich so, dass man sich ein bisschen zurück versetzt fühlt ins letzte Jahr unter Gross.
Stammplatzgarantien, die niemand wirklich nachvollziehen kann, zumal Alternativen nicht einmal ausgetesten werden.
Ein System, das so vorhersehbar ist, dass einem das Gähnen schon beim Anpfiff kommt...
Und irgendwie passiert gar nichts...

Man kann nun schon sagen, dass aus einem bestimmten Grund nicht jeder Zuschauer Trainer ist, aber trotzdem... wenn es so weiter geht, dann würde ich sagen, dass Fink spätestens in 1 1/2 Jahren die Koffer packen kann...

Ich denke nach wie vor, dass wir mit dem zur Zeit vorhandenen Spielermaterial die Super League dominieren könnten... vor allem, wenn denn auch alle wieder fit sind, ABER... das System muss geändert werden und es soll endlich rotiert werden...

one_love
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 07.12.2004, 13:04

Beitrag von one_love »

Chancellor hat geschrieben: und dann noch etwas sehr auffallendes, ja eigentlich schon eine serie: der fcb spielt jetzt meisterschaftsübergreifend seit gefühlten 5000 spielen eine halbzeit top und eine flop. da ist doch was oberfaul im gebälke? irgendwie fehlen auch die qualitativ greifenden einwechslungen, wenn man mal vom glückstor von cabral gegen sion absieht.
Ein sehr guter Punkt... :)
Auf der anderen Seite hat die Einwechslung von Cabral das Gegentor von Sion aber auch erst ermöglicht ....

Ich konnte bis jetzt noch in keinem Spiel die Auswechslungen wirklich nachvollziehen, aber vielleicht sehe ich einfach auch etwas nicht richtig....

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

beängstingend ist die tatsache, dass sie auch ohne doppelbelastung scheisse spielen, wie wird dass denn in der heissen phase mit champions league?

gründe:
1. verletzungen wichtiger spieler (stocker, xhaka, yapi, neu abraham)
2. und dadurch macht sich die ungenügende Bank bemerkbar (yb z.b. hat die bessern bankspieler, zürich auch)
3. falsche aufstellung (abraham immer auf der bank, streller und frei immer drinnen)
4. wichtige spieler die langsam (frei, streller) oder schon lange (huggel) den zenit überschritten haben
5. spieler spielen aus meiner sicht zum teil auf der falschen position (zoua LMF statt MS, steini RAV statt RMF)

wenn dann würde ich aktuell nur einen flügelspieler holen, da fehlt es aktuell am meisten an qualität... im winter, wenn die vorrunde weiterhin so ernüchternd bleibt, würde ich einige ergänzungsspieler abgeben (tembo, steini, kusunga, cabral, wieser / taulant ev. ausleihen)
und auf jeder linie einen richtig guten holen (IV, AV, ZMF, Flügel, ST)

keine ahnung ob dafür geld da ist ;)

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Chancellor hat geschrieben:ein-, zwei abweichungen zum sehr guten posting des 'delgado' möchte ich aus meiner bescheidenen sicht noch anfügen:

- es gab keine 10 jahres ära mit nur einem system. das hoch-ball-kompakt-ein-mann-stürmer-system bestand etwa in 3 oder 4 jahren. zuvor, speziell so um die zeit 2002 bis 2004 beherrschte der fcb mehrere systeme, unter anderem auch ein kurzpassspiel und war fähig, noch während eines spieles umzustellen!

...die grössten highlights an spielern der ära fink waren ausschliesslich eigengewächse, die zufällig von der entwicklung her gerade jetzt soweit sind, dass sie als stützen eingebaut werden können.... ohne jetzt von fehleinkäufen zu reden, wüsste ich nicht von einem transfer der letzten beiden jahre der kategorie 'wow' (vielleicht mit ausnahme dragovic, aber auch der hätte es momentan noch ziemlich schwer bei einem grossen verein)...wenn man das alles berücksichtigt und ähnlich wie bei dragovic (was der beste transfer unter fink bis jetzt war) ....
Ok, die Ergänzung bezüglich 10 Jahre anhaltendes Spielsystem gebe ich dir recht,
aber dass du Alex Frei dermassen aus deiner Überlegung streichst, und dabei vergisst, dass Fink (bzw. der Weggang Gross) den Wechsel erst ermöglicht hat, dass übersteigt die Grenze an Ignoranz Frinks (oder vergötterungsphobien ggü Gross) oder aber das gesunde Mass an Nicht-Akzeptanz von Frei.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Delgado hat geschrieben:Ok, die Ergänzung bezüglich 10 Jahre anhaltendes Spielsystem gebe ich dir recht,
aber dass du Alex Frei dermassen aus deiner Überlegung streichst, und dabei vergisst, dass Fink (bzw. der Weggang Gross) den Wechsel erst ermöglicht hat, dass übersteigt die Grenze an an Ignoranz Frinks (oder vergötterungsphobien ggü Gross) oder aber das Gesunde Mass an Nicht-Akzeptanz von Frei.
nie, nie, nie könnte ich einen alex frei vergessen. zumal es genau dieser frei ist und war, der dem fcb die fehlenden punkte erarbeitet hat, die aufgrund der angesprochenen system- und durchschaubarkeitsthematik überhaupt erst in gefahr geraten sind.

ich hätte der komplettheit halber etwas zu alex schreiben sollen, also hole ich das nach. frei ist für mich kein transfer 'fink'. das ist in allen belangen ein spezialtransfer, sogar ausserhalb der möglichkeiten des budgets des fc basel (darum auch zu teilen privat finanziert). es ist ein transfer heusler. das ganze wurde eingefädelt, noch bevor die trainervakanz überhaupt erst entstand und es war am ende sowas wie ein eintrittsgeschenk an fink.

dass der trainerwechsel allerdings den transfer überhaupt ermöglicht hat, halte ich für absolut haltlos. dieser transfer war jenseits jeglicher trainerfrage und nur weil der blick diesen blödsinn mal geschrieben hat, ist das noch lange nicht wahr. es ist eigentlich sogar ziemlich dämlich, überhaupt darüber zu spekulieren. es gibt die stimmen, die sagen gross hätte einen solchen 'chef' auf dem platz nie akzeptiert und es gibt die stimmen (und dazu gehöre ich auch), die sagen das frei der inbegriff dessen ist, was gross als idealen spieler betrachtet (vielleicht ausser der körpergrösse :rolleyes :) .

nur eines bleibt: das ist eine ausnahme und ein glücksfall! vielleicht wird petric eines tages sentimental genug, damit sich sowas nochmals wiederholt. die verstärkungen, die der fcb aber jetzt braucht, die sind jenseits eines frei. es braucht weitaus weniger, um den sand aus dem getriebe zu spühlen, aber ich glaube es braucht noch spieler.

ps. kleine anmerkung in eigener sache, ich vergöttere höchstens mich selbst oder meine familie, aber sonst niemanden. da bin ich viel zu ignorant.
Betreten des Rasens verboten!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Patzer hat geschrieben:beängstingend ist die tatsache, dass sie auch ohne doppelbelastung scheisse spielen, wie wird dass denn in der heissen phase mit champions league?

gründe:
1. verletzungen wichtiger spieler (stocker, xhaka, yapi, neu abraham)
2. und dadurch macht sich die ungenügende Bank bemerkbar (yb z.b. hat die bessern bankspieler, zürich auch)
3. falsche aufstellung (abraham immer auf der bank, streller und frei immer drinnen)
4. wichtige spieler die langsam (frei, streller) oder schon lange (huggel) den zenit überschritten haben
5. spieler spielen aus meiner sicht zum teil auf der falschen position (zoua LMF statt MS, steini RAV statt RMF)

wenn dann würde ich aktuell nur einen flügelspieler holen, da fehlt es aktuell am meisten an qualität... im winter, wenn die vorrunde weiterhin so ernüchternd bleibt, würde ich einige ergänzungsspieler abgeben (tembo, steini, kusunga, cabral, wieser / taulant ev. ausleihen)
und auf jeder linie einen richtig guten holen (IV, AV, ZMF, Flügel, ST)

keine ahnung ob dafür geld da ist ;)
keine Ahnung ob das die Situation ändern wird. Xamax hat auch ein paar richtig gute geholt und es funzt trotztem nicht.

Ich behaupte einmal mit Kovac anstelle von Kusunga hätten wir gegen den FCZ gewonnen. Ich möchte aber damit nicht sagen, dass Kusunga alleine für die beiden Gegentore verantwortlich gemacht werden soll. Er war doch lange verletzt, hat keine Spielpraxis und der Rythmus fehlte ihm auch. Warum bringt man denn einen solchen Spieler. Damit macht man ihm keinen Gefallen. Ich finde, dass Kusunga nach wie vor Potential hat, es aber im Moment einfach nicht abrufen kann. Der FCB war auch über weite Strecken gegen Sion die bessere Mannschaft und hätte eigentlich das Spiel gewinnen müssen. Gegen den FCZ hat man bis ca zur 75. Minute gut gespielt und dann hat man den Faden verloren. Ganz einfach, das 2:0 wäre längst fällig gewesen. Es stand aber nur 1:0 und die Mannscahaft hatte plötzlich Angst, dass Spiel doch noch verlieren zu können,was dann auch passiert war. Wir haben in den letzten
paar Jahren gegen den FCZ einige Male einen richtigen Scheiss gespielt und trotzdem gepunktet. Jetzt war es einmal ungekehrt.

Ich sehe alles nicht ganz so negativ. Kusunga wird sich weiter entwickeln, wenn er sich nicht wieder verletzt. Steini würde ich eine Pause gönnen, Voser würde ich an seiner Stelle ausprobieren und TF soll einmal Park bringen und eventl. auch einmal Streller oder A. Frei eine Pause gönnen und dafür Pak von Anfang an bringen.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Delgado hat geschrieben:Das Problem ist nicht nur, dass aktuell die Flügelspieler für das Fink-System fehlen, sondern auch, dass unser Fink-System zu sehr auf nur Flügel basiert, dass sich die Gegner darauf eingestellt haben.

Schon gegen ende letzte Saison war das gekicke auf dem Rasen teilweise traurig, und die Resultate entsprechend nicht mehr ganz so gut. "Leider" haben wir aber nie verloren, und unsere Torgarantie Frei hat sowohl gegen GC wie auch gegen den FCZ zweimal im Letzi partien zu unseren Gunsten positiver erscheinen lassen, als diese eigentlich hätten sein dürfen (ja sogar können).

Ab Ende der Saison wurden wir Meister, der Jubel war riesig (auch bei mir).
Doch nüchtern betrachtet war bereits letzte Saison in der letzten Jahreshälfte der Fussball nicht mehr so prickelnd, die Resultate teilweise sehr Glücklich zustande gekommen. Zwar hatten wir in den meisten Spielen 70% und mehr Spielanteile, doch dominiert haben wir nicht mal die beiden späteren Absteiger. Und das auch in Momenten, wo die ganze Mannschaft vollzählig aufspielen konnte. Es fehlte bereits dann an wirklichen Überraschungsmomenten in den Angriffen, an kreativität, an Spielwitz. Das Fink-System war zu beginn, nach der 10-Jahres Ära von Gross als grosse neuerung und super tolles Spielsystem gelobt worden. Fussbell zu schauen hat mit diesem System wieder spass gemacht, da es neu war, und sowohl für Zuschauer wie auch Gegner immer wieder Überraschungen drin hatte. Wann haben wir beim FCB den letzten schnellen Konter gesehen. Der mustergültige Konter von AFrei-Pak-AFrei über das ganze Spielfeld mit 2 Pässen am Uhrencup war wohl die einzige Ausnahme und hatte mich bereits dort sehr überrascht.

Dem Fink-System würde nicht nur eine Rotation der Spielern, sondern auch eine Rotation des Systems mit etwas mehr flexibilität sehr gut tun. Ansonsten wird Fink in seinem System sterben, wie es einst Gross bei uns tat, nur wirds bei Fink definitiv nicht so lange gehen.
Wenn in 90 Minuten gefühlte 0 Flanken in die Mitte kommen, dann lahmen die Flügel.

Die Rückrunde der letzten Saison war lang gut, bis Huggel wieder im Zentrum spielte. Sorry, aber der Beni war auch schon zu Gross-Zeiten mehrheitlich ein Geschwindigkeitsverhinderer. Mit dem jungen Xhaka wird im Zentrum bedeuten schneller und offensiver gespielt. Zudem halt der Beni in den vergangenen Spielen viel zu wenig aggressiv den Gegner gestört. Wenn die Gegner in die Tiefe spielen können, dann ist bei einem Gegentreffer das zentrale Mittelfeld Schuld und eben nicht die IV.

Das jetzige FCB-System wird von den Spielern zeitweise als Alibiübung verstanden. Gefühlte 90% der Pässe werden quer oder nach hinten gespielt. Hintenrumspielen ist prinzipiell o.k., wenn man die Lücke sucht, aber beim FCB hat der Ballführende Spieler kaum je EINE gute Anspielstation, bei Barça sind es immer mindestens ZWEI. An sich sind das Fussballgrundlagen. Das System steht und fällt mit einer extremen Laufbereitschaft.

Im Sturm gibt es kaum je die richtige Bewegung und ein Streller bietet sich immer gleich an, obwohl er fast jeden Ball verliert. Die Stürmer müssen mehr dem Ball entgegenkommen und der zweite 6er mitdenken und in die Lücke vorstossen. Das gibt dann auch auf den Flügeln mehr Platz.

Aber eben, mit starken Aussenbahnen gibt es wiederum innen eben auch mehr Raum. Stocker fehlt extrem, Voser kämpft und gibt sich Mühe, ist aber noch weit davon entfernt, die offensive Klasse eines Safaris zu haben. Auf der rechten Seite ist Steinhöfer auf ein bedenkliches Niveau abgesunken und Shaqiri geht, nach dem strengen Programm im Sommer, nach 60 Minuten die Puste aus. Was allerdings bei unserer Afrika-Fraktion auch der Fall ist.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Delgado hat geschrieben:Das Problem ist nicht nur, dass aktuell die Flügelspieler für das Fink-System fehlen, sondern auch, dass unser Fink-System zu sehr auf nur Flügel basiert, dass sich die Gegner darauf eingestellt haben.

Schon gegen ende letzte Saison war das gekicke auf dem Rasen teilweise traurig, und die Resultate entsprechend nicht mehr ganz so gut. "Leider" haben wir aber nie verloren, und unsere Torgarantie Frei hat sowohl gegen GC wie auch gegen den FCZ zweimal im Letzi partien zu unseren Gunsten positiver erscheinen lassen, als diese eigentlich hätten sein dürfen (ja sogar können).

Ab Ende der Saison wurden wir Meister, der Jubel war riesig (auch bei mir).
Doch nüchtern betrachtet war bereits letzte Saison in der letzten Jahreshälfte der Fussball nicht mehr so prickelnd, die Resultate teilweise sehr Glücklich zustande gekommen. Zwar hatten wir in den meisten Spielen 70% und mehr Spielanteile, doch dominiert haben wir nicht mal die beiden späteren Absteiger. Und das auch in Momenten, wo die ganze Mannschaft vollzählig aufspielen konnte. Es fehlte bereits dann an wirklichen Überraschungsmomenten in den Angriffen, an kreativität, an Spielwitz. Das Fink-System war zu beginn, nach der 10-Jahres Ära von Gross als grosse neuerung und super tolles Spielsystem gelobt worden. Fussbell zu schauen hat mit diesem System wieder spass gemacht, da es neu war, und sowohl für Zuschauer wie auch Gegner immer wieder Überraschungen drin hatte. Wann haben wir beim FCB den letzten schnellen Konter gesehen. Der mustergültige Konter von AFrei-Pak-AFrei über das ganze Spielfeld mit 2 Pässen am Uhrencup war wohl die einzige Ausnahme und hatte mich bereits dort sehr überrascht.

Dem Fink-System würde nicht nur eine Rotation der Spielern, sondern auch eine Rotation des Systems mit etwas mehr flexibilität sehr gut tun. Ansonsten wird Fink in seinem System sterben, wie es einst Gross bei uns tat, nur wirds bei Fink definitiv nicht so lange gehen.
Perfekte biitrag. bringts nit nur ufe punkt sondern haltet einem die bitteri realität vor auge

DomLeRoyal hat geschrieben:Topp Bitrag

Ich ha das mine Kollege au scho gseit, momentan spiele mir dr glich "Standfuessball" wie unterem Gross.

Und das mit em Gegner wo sich uf uns ihgstellt het, het me gege dr FCZ sehr guet gseh. Dr Weg vom Steini und em Shaqiri, isch sofort vo 2 zum teil sogar 3 Lüdt zuegstellt worde. Die grösst Überraschig, isch gsi wenn dr Shaq mol inne zoge isch.

E bitz meh durch d mitti, mit eme Kreative 10-er, wär scho nid verkehrt..

Velicht muess me wie scho Postet mol e Systemänderig, oder zumindest apassig in betracht zieh..

Zum Bispiel:

--------------Sommer-------------
Steinhöfer--Abraham--Dragovic--Park
---------------Yapi-------------
---Shaqiri-----Xhaka-----Stocker---
--------Streller--------Frei--------

So das d Verteidiger sich nüm ganz so stark mit in agriff ihschalte und eher die beide ZM Yapi/ Xhaka mit füre gön..

Im Agriff würds den so usseh:

---------Sommer---------
Steini--Abraham-Dragovic-Park
--Yapi------------Xhaka--
----------Frei-----------
Shaqiri---Streller---Stocker

So könne die beide usere Mittelfeldspieler meh als Flügel agiere
und dr Frei als HS het er scho in dr Nati so gmacht und das er Bäll ka verteile, wüsse mir..
d use Verteidiger wäre nüm ganz so widt vorne, so das mir nid ganz so Konter afällig sin..

Nur mol so e Idee..
Bin einverstanden, jedoch solange yapi noch verletzt ist sollte ihn entweder Cabral ersetzen oder xhaka defensive und f.frei offensiv agieren.
noch ne frage: wieso park? hat der bis jetzt schon bessere Spiele gezeigt als voser (ich glaub mehr kampf und einsatz geht nimma)

Patzer hat geschrieben:beängstingend ist die tatsache, dass sie auch ohne doppelbelastung scheisse spielen, wie wird dass denn in der heissen phase mit champions league?

gründe:
1. verletzungen wichtiger spieler (stocker, xhaka, yapi, neu abraham)
2. und dadurch macht sich die ungenügende Bank bemerkbar (yb z.b. hat die bessern bankspieler, zürich auch)
3. falsche aufstellung (abraham immer auf der bank, streller und frei immer drinnen)
4. wichtige spieler die langsam (frei, streller) oder schon lange (huggel) den zenit überschritten haben
5. spieler spielen aus meiner sicht zum teil auf der falschen position (zoua LMF statt MS, steini RAV statt RMF)

wenn dann würde ich aktuell nur einen flügelspieler holen, da fehlt es aktuell am meisten an qualität... im winter, wenn die vorrunde weiterhin so ernüchternd bleibt, würde ich einige ergänzungsspieler abgeben (tembo, steini, kusunga, cabral, wieser / taulant ev. ausleihen)
und auf jeder linie einen richtig guten holen (IV, AV, ZMF, Flügel, ST)

keine ahnung ob dafür geld da ist ;)
steine ist kein ergänzungsspieler! wer soll sonst da spielen?
wieso cabral? ist doch der beste mann *hust hust* auf dem platz
wieso wieser? der kommt noch
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Bender hat geschrieben:Wenn in 90 Minuten gefühlte 0 Flanken in die Mitte kommen, dann lahmen die Flügel.

Die Rückrunde der letzten Saison war lang gut, bis Huggel wieder im Zentrum spielte. Sorry, aber der Beni war auch schon zu Gross-Zeiten mehrheitlich ein Geschwindigkeitsverhinderer. Mit dem jungen Xhaka wird im Zentrum bedeuten schneller und offensiver gespielt. Zudem halt der Beni in den vergangenen Spielen viel zu wenig aggressiv den Gegner gestört. Wenn die Gegner in die Tiefe spielen können, dann ist bei einem Gegentreffer das zentrale Mittelfeld Schuld und eben nicht die IV.

Das jetzige FCB-System wird von den Spielern zeitweise als Alibiübung verstanden. Gefühlte 90% der Pässe werden quer oder nach hinten gespielt. Hintenrumspielen ist prinzipiell o.k., wenn man die Lücke sucht, aber beim FCB hat der Ballführende Spieler kaum je EINE gute Anspielstation, bei Barça sind es immer mindestens ZWEI. An sich sind das Fussballgrundlagen. Das System steht und fällt mit einer extremen Laufbereitschaft.

Im Sturm gibt es kaum je die richtige Bewegung und ein Streller bietet sich immer gleich an, obwohl er fast jeden Ball verliert. Die Stürmer müssen mehr dem Ball entgegenkommen und der zweite 6er mitdenken und in die Lücke vorstossen. Das gibt dann auch auf den Flügeln mehr Platz.

Aber eben, mit starken Aussenbahnen gibt es wiederum innen eben auch mehr Raum. Stocker fehlt extrem, Voser kämpft und gibt sich Mühe, ist aber noch weit davon entfernt, die offensive Klasse eines Safaris zu haben. Auf der rechten Seite ist Steinhöfer auf ein bedenkliches Niveau abgesunken und Shaqiri geht, nach dem strengen Programm im Sommer, nach 60 Minuten die Puste aus. Was allerdings bei unserer Afrika-Fraktion auch der Fall ist.
xhaka ist noch verletzt. also kannst du diese aussage nicht auf jetzt gleich beziehen.
gebe dir jedoch recht in einem punkt: die laufbereitschaft! man die laufen über den platz und denken "hilfe der ball, ich versteck mich hinter dem gegenspieler (oder hinter der mittellinie)." finde es prinzipiell gut, das a.frei nach hinten kommt und denn ball holt und versucht tempo auf zu bringen, nur fehlt er dann vorne. Streller und frei werden halt von den gegenspieler mehr als nur gedeckt. die kommen kaum an den ball. falls sie den haben, dann sind gleich 2-3 gegner dort und dränen ihn ab oder nehmen ihm den ball ab. tembo hat mir gegen zürich für einmahl gut gefallen, nur hatte der nach gefühlten 2minuten keine luft mehr. gute vorcheckings mit temPo jedoch mit dem ego-spiel das auch shaq im moment zeigt
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
SponoLoccos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 290
Registriert: 15.08.2011, 19:45

Beitrag von SponoLoccos »

one_love hat geschrieben:Es ist wirklich so, dass man sich ein bisschen zurück versetzt fühlt ins letzte Jahr unter Gross.
Stammplatzgarantien, die niemand wirklich nachvollziehen kann, zumal Alternativen nicht einmal ausgetesten werden.
Ein System, das so vorhersehbar ist, dass einem das Gähnen schon beim Anpfiff kommt...
Und irgendwie passiert gar nichts...

Man kann nun schon sagen, dass aus einem bestimmten Grund nicht jeder Zuschauer Trainer ist, aber trotzdem... wenn es so weiter geht, dann würde ich sagen, dass Fink spätestens in 1 1/2 Jahren die Koffer packen kann...

Ich denke nach wie vor, dass wir mit dem zur Zeit vorhandenen Spielermaterial die Super League dominieren könnten... vor allem, wenn denn auch alle wieder fit sind, ABER... das System muss geändert werden und es soll endlich rotiert werden...
Bis Stocker und Yapi wieder wirklich fit sind, fängt schon bald die neue saison an. man sollte ohne diese zwei leistungsträger planen leider.
Welche position hat eigentlich A.frei? der sieht man überall nur nicht im gegnerischen strafraum. wo ist unser schnelles spiel hin geflossen die birs hinunter? Mit Tembo und Zoua kann man nicht beginnen in der Startformation nach meiner meinung. aber wer dann. aber wir wissen genau das wir am ende wieder 1 sind.troz champions league

Benutzeravatar
SponoLoccos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 290
Registriert: 15.08.2011, 19:45

Beitrag von SponoLoccos »

LordTamtam hat geschrieben:xhaka ist noch verletzt. also kannst du diese aussage nicht auf jetzt gleich beziehen.
gebe dir jedoch recht in einem punkt: die laufbereitschaft! man die laufen über den platz und denken "hilfe der ball, ich versteck mich hinter dem gegenspieler (oder hinter der mittellinie)." finde es prinzipiell gut, das a.frei nach hinten kommt und denn ball holt und versucht tempo auf zu bringen, nur fehlt er dann vorne. Streller und frei werden halt von den gegenspieler mehr als nur gedeckt. die kommen kaum an den ball. falls sie den haben, dann sind gleich 2-3 gegner dort und dränen ihn ab oder nehmen ihm den ball ab. tembo hat mir gegen zürich für einmahl gut gefallen, nur hatte der nach gefühlten 2minuten keine luft mehr. gute vorcheckings mit temPo jedoch mit dem ego-spiel das auch shaq im moment zeigt
momentan ist einfach kein Herzblut in der Mannschaft der die jungen reissen kann. Sorry einem Strelli gehört di Captain binde nicht. in aller ehren!
Frei weis man nicht was er für eine Position hat. Mittelfeld, sturm oder doch defensives Mittelfeld. es ist doch ein witz wen man 90min dominiert und dann noch punkte liegen lässt... wo ist der Kampf die leidenschaft hingegangen?

Benutzeravatar
SponoLoccos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 290
Registriert: 15.08.2011, 19:45

Beitrag von SponoLoccos »

LordTamtam hat geschrieben:Perfekte biitrag. bringts nit nur ufe punkt sondern haltet einem die bitteri realität vor auge





Bin einverstanden, jedoch solange yapi noch verletzt ist sollte ihn entweder Cabral ersetzen oder xhaka defensive und f.frei offensiv agieren.
noch ne frage: wieso park? hat der bis jetzt schon bessere Spiele gezeigt als voser (ich glaub mehr kampf und einsatz geht nimma)




steine ist kein ergänzungsspieler! wer soll sonst da spielen?
wieso cabral? ist doch der beste mann *hust hust* auf dem platz
wieso wieser? der kommt noch
äntlich einer der was versteht vom sport... danke

Wieso ist Strelli captain?? verstehe ich nicht. cabral für huggel geht auch nicht wirklich nach meiner sicht.Huggel wird bestimmt ende Saison seine Karriere beenden,bin ich mir fast sicher.
Fink würde ich keine schuld geben,warum macht man keine Transfers? Ianu kann man haben zb. warum hat man almerares abgeschoben? Die Champions League kann auch ein weckruf werden, allerdings sind schon brutale leistungsträger OUT. wen YB oder FCZ solche ausfälle zu bezeichnen hätte würde es nicht besser aussehen.

Die linke abwehrseite sollte verstärkt werden, das steini druck bekommt der mir allerdings gut gefällt bis auf seine flanken. dann darf man nicht vergässen das safari fehlt.

Gesperrt