kurze Fragen, kurze Antworten
- Sergei Derkach
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 241
- Registriert: 15.10.2005, 03:06
Das schwierigste wird sein, bluewin davon zu überzeugen, dass der Fehler bei ihnen liegt - das kann oft Monate dauern und ich weiss wovon ich spreche. Reparabel ist das sicherlich. Was ich als Bastellösung vorschlagen würde so lange die Swisscom nichts unternehmen will, ist, dass Du mal in den Bluewin Einstellungen eine Weiterleitung an einen anderen (entweder, einen den Du bereits hast oder sonst halt etwas a la gmail) Email-Account aktivierst (Option aktivieren "Kopie in Posteingang behalten").
- joggeliwurst
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 356
- Registriert: 22.04.2007, 20:47
- Wohnort: Basel
Hallo ihr Hifi freaks..
Vilicht chönnet ihr mir witter helfe ha sit gester e neue Beamer: BenQ MS513 (http://www.steg-electronics.ch/de/artic ... aspx)..und ha de welle an mi TV aschliesse das ich e grössers bild ha miteme hdmi kabel (Roline HDMI 1.4 Kabel 5m) bekumm aber kei signal ufe beamer wieso ?? ha e sony 40 zoll LED fernseh..has denn probiert mit d digibox vo cablecom wo ich bime andere fernseh ha und dört gohts, bim sony fernseh ha ich e C+ karte igang und dört e digicard vo cablecom dine aber ebe dört gohts nid, wieso??
Danke für euri Hilf im Vorus...mfg
Vilicht chönnet ihr mir witter helfe ha sit gester e neue Beamer: BenQ MS513 (http://www.steg-electronics.ch/de/artic ... aspx)..und ha de welle an mi TV aschliesse das ich e grössers bild ha miteme hdmi kabel (Roline HDMI 1.4 Kabel 5m) bekumm aber kei signal ufe beamer wieso ?? ha e sony 40 zoll LED fernseh..has denn probiert mit d digibox vo cablecom wo ich bime andere fernseh ha und dört gohts, bim sony fernseh ha ich e C+ karte igang und dört e digicard vo cablecom dine aber ebe dört gohts nid, wieso??
Danke für euri Hilf im Vorus...mfg
Ich ka mr nid vorstelle, dass dr TV e signal witergit - d HDMI Aaschlüss am TV sin zum Bild-Quellene drahänge (Konsole/HDD-Recorder/Settop-Box/etc).Pokemon hat geschrieben:Hallo ihr Hifi freaks..
Vilicht chönnet ihr mir witter helfe ha sit gester e neue Beamer: BenQ MS513 (http://www.steg-electronics.ch/de/artic ... aspx)..und ha de welle an mi TV aschliesse das ich e grössers bild ha miteme hdmi kabel (Roline HDMI 1.4 Kabel 5m) bekumm aber kei signal ufe beamer wieso ?? ha e sony 40 zoll LED fernseh..has denn probiert mit d digibox vo cablecom wo ich bime andere fernseh ha und dört gohts, bim sony fernseh ha ich e C+ karte igang und dört e digicard vo cablecom dine aber ebe dört gohts nid, wieso??
Danke für euri Hilf im Vorus...mfg
Edit: Us dr Beschriibig vo Steg: Auflösung (Bildformat) 800x600 SVGA (4:3)
Das eignet sich nur bedingt für TV, HD Digi-TV vo Cablecom het minses Wüssens 1280x720. Für Analogi Programm längts scho, aber ob me denn so e grosses Bild brucht...
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
An das Ding chasch genau e PC ahänge ... TV Zuespiil grät mit HDMI aschlüss wirdsch wohl keini finde wo so tiefi Usflösige anebechöme ... isch au e absolute Billig Beamer - stoht jo au "Daten-Beamer" - das heisst, nid geignet für TVCrane hat geschrieben:Ich ka mr nid vorstelle, dass dr TV e signal witergit - d HDMI Aaschlüss am TV sin zum Bild-Quellene drahänge (Konsole/HDD-Recorder/Settop-Box/etc).
Edit: Us dr Beschriibig vo Steg: Auflösung (Bildformat) 800x600 SVGA (4:3)
Das eignet sich nur bedingt für TV, HD Digi-TV vo Cablecom het minses Wüssens 1280x720. Für Analogi Programm längts scho, aber ob me denn so e grosses Bild brucht...
über composite chöntsch ev. es normals SD Signal drüber abspiile ... mehr aber nid
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
BloodMagic hat geschrieben:An das Ding chasch genau e PC ahänge ... TV Zuespiil grät mit HDMI aschlüss wirdsch wohl keini finde wo so tiefi Usflösige anebechöme ... isch au e absolute Billig Beamer - stoht jo au "Daten-Beamer" - das heisst, nid geignet für TV
über composite chöntsch ev. es normals SD Signal drüber abspiile ... mehr aber nid
Pokemon hat geschrieben:Hallo ihr Hifi freaks..
Vilicht chönnet ihr mir witter helfe ha sit gester e neue Beamer: BenQ MS513 (http://www.steg-electronics.ch/de/artic ... aspx)..und ha de welle an mi TV aschliesse das ich e grössers bild ha miteme hdmi kabel (Roline HDMI 1.4 Kabel 5m) bekumm aber kei signal ufe beamer wieso ?? ha e sony 40 zoll LED fernseh..has denn probiert mit d digibox vo cablecom wo ich bime andere fernseh ha und dört gohts, bim sony fernseh ha ich e C+ karte igang und dört e digicard vo cablecom dine aber ebe dört gohts nid, wieso??
Danke für euri Hilf im Vorus...mfg

Sind Laptop-Akkus neuerdings Hardware, welche einen Treiber benötigen? Habe ein neues Dell Laptop bestellt bei Dicitec. Laptop läuft, aber der Akku lädt es nicht auf. Keine Folie, nichts verkrümmt. Im Windows 7 Menu steht "akku laden deaktiviert", allerdings kann man das nirgends aktivieren.
Kennt jemand das Problem? Kann es sein, dass der Akku fehlerhaft geschickt wurde, oder er nicht "erkannt" wird?
Kennt jemand das Problem? Kann es sein, dass der Akku fehlerhaft geschickt wurde, oder er nicht "erkannt" wird?
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Bei vielen Dell Laptops kann man im BIOS das Akku laden deaktivieren, da dies den Akku natürlich schont. Könnte ev. "Charge Behavior" heissen ... ev. kannst du das auch in einem Utility deaktivieren. Auf keinen Fall sollte das aber ab Werk so eingestellt sein ... kann es sein, dass jemand das Gerät schon aufgemacht hat?kogokg hat geschrieben:Sind Laptop-Akkus neuerdings Hardware, welche einen Treiber benötigen? Habe ein neues Dell Laptop bestellt bei Dicitec. Laptop läuft, aber der Akku lädt es nicht auf. Keine Folie, nichts verkrümmt. Im Windows 7 Menu steht "akku laden deaktiviert", allerdings kann man das nirgends aktivieren.
Kennt jemand das Problem? Kann es sein, dass der Akku fehlerhaft geschickt wurde, oder er nicht "erkannt" wird?
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
Ich hoffe doch schwer nicht. Deshalb wollte ich auch etwas mehr bezahlen und dafür keinen Schrott erhalten. Aber scheinbar ziehe ich sowas irgendwie an. Danke für den Tipp, im BIOS möchte ich erstmals nichts verändern, sonst hängen sie mir noch etwas an, falls ich das ganze Notebook zurückschicken muss.BloodMagic hat geschrieben: kann es sein, dass jemand das Gerät schon aufgemacht hat?
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS