Seite 5 von 7

Verfasst: 24.10.2005, 00:54
von DerZensor
[quote="Gevatter Rhein"]Ok gegen Inter und Werder war man zu teuer. Doch wo waren die ganzen verarmten armen Leute, die damals wegen den Preisen gejammert haben, und jetz 2x Gelegenheit gehabt h&#228]

Es gibt auch einfach Leute die schon so wenig Geld haben (wie Ich), das sowieso schon für anderes ausgeben (wie Ich) und dann einfach abwägen, an welche nicht-Meisterschaftlichen FCB-Spiele sie gehen (wie Ich). Und da lege ich mein Geld viel lieber zusammen um ein Einziges - für mich interessanteres - Spiel, wie bsp. gegen Werder, als die Chance bestand einen Detlev rauszuhauen, zu sehen, als mehrere Spiele gegen französische No-Names (Ja Racing ist für MICH ein No-Name) oder Norwegische (Das Fussballland schlechthin) Teams zu sehen, da ich von einem Spiel gegen einen Spitzenverein (wie Werder für mich einer ist) einfach eine bessere Leistung des FCB, ein gutes Spiel des Gegners und somit guten Fussball sehen kann. Ich gehe schliesslich immer noch wegen dem Fussball ins Stadion - und nicht um möglichst Oft meine Präsenz markieren zu können um anschliessend allen zu erzählen, dass sie 3596 Spiele des FCB in einem Monat inkl. allen Trainings gesehen habe...

waggis

Verfasst: 24.10.2005, 01:13
von Baselikum
Es het e hufe waggis kha. Und leider sin si au besser gsi als dr fcb.

Verfasst: 24.10.2005, 01:17
von Baselikum
PastaBasta! hat geschrieben:1. het dr FCB - für ch verhältnis - scho immer viil zueschauer kha.
2. dr zueschaueruffmarsch isch immer erfolgsabhängig. immer, überall und bi jedere schportart.
Basel het eifach z'viel modefans!!! wenn dr fcb guet spilt,s'wätter schön isch und dr gegner attraktiv denn chöme e huffe . Gege Yverdon sinn sicher au wenig (!) awäsend

Verfasst: 24.10.2005, 04:24
von BadBlueBoy
Baselikum hat geschrieben:Basel het eifach z'viel modefans!!! wenn dr fcb guet spilt,s'wätter schön isch und dr gegner attraktiv denn chöme e huffe . Gege Yverdon sinn sicher au wenig (!) awäsend
who cares wenig ?
hauptsache wir beiden sind "drin" :)

Verfasst: 24.10.2005, 10:15
von TAFKAE
Baselikum hat geschrieben:Basel het eifach z'viel modefans!!!
ist doch kein basel-problem. das ist überall und in jeder sportart so...

segelnation schweiz allez

Verfasst: 24.10.2005, 10:29
von Ernesto
Baselikum hat geschrieben:(...) und dr gegner attraktiv denn chöme e huffe. Gege Yverdon sinn sicher au wenig (!) awäsend
Das war schon früher so, sehe keinen Grund wieso es jetzt nicht so sein soll und dies wird garantiert immer so bleiben. Wo liegt denn das Problem? Oder hat hier drin irgendjemand ernsthaft das Gefühl, in der NLB seien z.B gegen Glarus oder Chur gleichviele Zuschauer an ein Spiel gekommen wie gegen die Old Boys oder den FCZ?

Verfasst: 24.10.2005, 10:36
von LaFamigliaCrew
Ernesto:
Grundsätzlich hast du schon Recht. Doch aus irgendeinem Grund gibt es Clubs (Celtic, Liverpool, Dortmund..) die konstant einen Zuschauerschnitt auf einem noch höheren Niveau halten können. Natürlich sind die Städte grösser als Basel. Dafür spielen auch mehrere Mannschaften in diesen Städten.

Mein Vorwurf an den FCB: Er muss die "Kundschaft" emotional an den Club binden. So, dass es letztendlch Wurst ist wer der Gegner ist und in welcher Liga wir spielen. 20'000 Zuschauer fix, sollte das Ziel sein.

Verfasst: 24.10.2005, 10:53
von komposchti
LaFamigliaCrew hat geschrieben:Mein Vorwurf an den FCB: Er muss die "Kundschaft" emotional an den Club binden. So, dass es letztendlch Wurst ist wer der Gegner ist und in welcher Liga wir spielen. 20'000 Zuschauer fix, sollte das Ziel sein.
:confused:
Verstehe deine Argumentation nicht ganz. Die 20'000 als Ziel sind doch erreicht. Was kann der FCB dafür, dass bei jedem Spiel nicht alle JK-Inhaber anwesend sind ? Bezahlt sind die Plätze ja, nur ist der FCB davon abgekommen, alle verkauften Tickets zu zählen, seit er pro Zuschauer zu 1.20 CHF eine Entschädigung an BVB und "Freunde und Helfer" ( :D ) entrichten muss.

Verfasst: 24.10.2005, 11:07
von Asselerade
diesen zuschauerrückgang hat sich laub und der fcb-vorstand selber zuzuschreiben. alles mit saisonkarten zuzupflastern ist idiotisch und selbstmordgefährdend. ich habe immer schon gesagt, dass man die zahl der zu verkaufenden saisonkarten limitieren sollte. es sollt max. 20'000 saisonkarten zu kaufen sein und der rest kommt in den normalen verkauf. so machen es viele deutsche vereine und haben einen riesen erfolg dabei. aber leider habe ich nicht wirtschaft studiert in st.gallen und war mehrere jahre in den usa.....

idioten vorstand!!

Verfasst: 24.10.2005, 11:12
von Basic
Asselerade hat geschrieben:diesen zuschauerrückgang hat sich laub und der fcb-vorstand selber zuzuschreiben. alles mit saisonkarten zuzupflastern ist idiotisch und selbstmordgefährdend. ich habe immer schon gesagt, dass man die zahl der zu verkaufenden saisonkarten limitieren sollte. es sollt max. 20'000 saisonkarten zu kaufen sein und der rest kommt in den normalen verkauf. so machen es viele deutsche vereine und haben einen riesen erfolg dabei. aber leider habe ich nicht wirtschaft studiert in st.gallen und war mehrere jahre in den usa.....

idioten vorstand!!
wieso sollte man nicht so viele saisonkarten verkaufen? wieso sollte man treue fans zwingen alle 2 wochen einem ticket nach zu rennen? wieso sollte man nicht schon anfang des jahres "ausgesorgt" haben?

wer kurzentschlossen einen match besuchen will, kann dies ohne weiteres machen. nur sollten die preise im a1/2 und a6 gesenkt werden, damit die etwas zu kurzentschlossenen nicht so viel hinblättern müssen

Verfasst: 24.10.2005, 11:33
von Asselerade
Basic hat geschrieben:wieso sollte man nicht so viele saisonkarten verkaufen? wieso sollte man treue fans zwingen alle 2 wochen einem ticket nach zu rennen? wieso sollte man nicht schon anfang des jahres "ausgesorgt" haben?

wer kurzentschlossen einen match besuchen will, kann dies ohne weiteres machen. nur sollten die preise im a1/2 und a6 gesenkt werden, damit die etwas zu kurzentschlossenen nicht so viel hinblättern müssen
weil meiner meinung nach basel nicht das potenzial hat 26'000 personen zu einer saisonkarte zu bewegen. guck. 2001 waren nicht soviele saisonkarten verkauft. 2002 nach dem meistertitel warens immernoch eine gute zahl und er st als wir in die CL kamen haben sich viele idioten karten gekauft um an die vorverkaufsrechte heranzukommen. spätestens da hätte man das ganze checken sollen..

anderes beispiel "neuer oberrang": anstatt nur matchkarten herauszugeben und so lieber mal an einem spiel den 3ten oberrang komplett geschlossen zu haben wird der fcb saisonkarten verkaufen und wir werden nun in zukunft 20'000 zuschauer in einer 40'000er schüssel haben....

treue fans hatten bis zur cl 1.5 jahre zeit um sich eine saisonkarte zu kaufen...

Verfasst: 24.10.2005, 11:38
von Basic
Asselerade hat geschrieben:weil meiner meinung nach basel nicht das potenzial hat 26'000 personen zu einer saisonkarte zu bewegen. guck. 2001 waren nicht soviele saisonkarten verkauft. 2002 nach dem meistertitel warens immernoch eine gute zahl und er st als wir in die CL kamen haben sich viele idioten karten gekauft um an die vorverkaufsrechte heranzukommen. spätestens da hätte man das ganze checken sollen..

anderes beispiel "neuer oberrang": anstatt nur matchkarten herauszugeben und so lieber mal an einem spiel den 3ten oberrang komplett geschlossen zu haben wird der fcb saisonkarten verkaufen und wir werden nun in zukunft 20'000 zuschauer in einer 40'000er schüssel haben....

treue fans hatten bis zur cl 1.5 jahre zeit um sich eine saisonkarte zu kaufen...
aber warum haben letztes jahr so viele leute eine jahreskarte verlängert bzw. gekauft? im winter 2002 ging es darum sich das vorkaufrecht für die zwischengruppe zu sichern, dieses jahr wusste man noch nicht ob man überhaupt in die cl kommt.

und ich denke nicht mal der fcb wird so blöd sein und jk's für den oberrang zu verkaufen ;) :rolleyes:

Verfasst: 24.10.2005, 11:42
von Asselerade
[quote="Basic"]aber warum haben letztes jahr so viele leute eine jahreskarte verlängert bzw. gekauft? im winter 2002 ging es darum sich das vorkaufrecht für die zwischengruppe zu sichern, dieses jahr wusste man noch nicht ob man überhaupt in die cl kommt.

und ich denke nicht mal der fcb wird so blöd sein und jk's für den oberrang zu verkaufen ]

was weiss ich was die leute denken. aber ich bin überzeugt es sind immer die gleichen die abewesend sind.

doch der fcb wird saisonkarten verkaufen, wurde schon öfters von offizieller seite aus gesagt!

Verfasst: 24.10.2005, 11:46
von Gevatter Rhein
@Zensor
Tendenz Missverständnis
Es geht nicht um eine Wertung, Wer ein wie guter Mensch, Fan oder Sonstwas ist, weil er so und soviele Spiele sieht oder nicht sieht. Es geht lediglich darum, aufzuzeigen, dass die Preispolitik-Kritik keinen Boden hat. PLUS um die Feststellung, dass das Eventtouristen-Potenzial gross ist. Auch das ist an und für sich kein Kritikpunkt. Kritikpunkt ist aber, wenn das Eventvolk über Preispolitik jammert, um dann die günstigen Möglichkeiten auszulassen. Und riesiger Kritikpunkt ist, dass das wegweisende UEFA-Gruppenstartspiel gg Strassburg halb leer bleibt, dann bei der nächsten CL-Qualifikation wieder 500'000 "seit zweitausendjahren dabei - warum kann der Scheiss-FcB mir kein Ticket garantieren" - Arschlöcher unter ihren Steinen hervorgekrochen kommen.

Verfasst: 24.10.2005, 11:46
von freestate
In den letzten Jahren der Benthaus-Ära war das Zuschauerinteresse ja auch nicht mehr so gross wie am Anfang. Und die Euphorie kam ja auch erst mit dem neuen Stadion und dem sportlichen Erfolg zurück. Ein normaler Mensch (zu denen ich mich übrigens nicht zähle) hats aber nach 4-jährigem aufwärts wieder gesehen. Nur eine Champions-League Qualifikation könnte die Entwicklung aufhalten. Zum Glück sind wir ja dort nicht regelmässig dabei.

Ein Meistertitel nach 22 Jahren lässt sich halt nicht so schnell wiederholen. Eine allererste Champions League Teilnahme schon gar nicht.

So läufts halt. Da kann man diskutieren wie man will.

Verfasst: 24.10.2005, 11:47
von Basic
Asselerade hat geschrieben: doch der fcb wird saisonkarten verkaufen, wurde schon öfters von offizieller seite aus gesagt!
wenn sie wenigstens zuerst die unteren beiden ränge verkaufen bevor sie die leute auf dei gallerie loslassen...

Verfasst: 24.10.2005, 11:48
von Gevatter Rhein
Basic hat geschrieben:wieso sollte man treue fans zwingen alle 2 wochen einem ticket nach zu rennen?
Definition "treue Fans" ? Die 4-6 Tausend, die trotz Abo daheimbleiben pro Spiel?

Verfasst: 24.10.2005, 11:49
von Basic
Gevatter Rhein hat geschrieben: Die 4-6 Tausend, die trotz Abo daheimbleiben pro Spiel?
diese bezeichne ich als das schwarze zeugs unter meinen zehennägel ;)

edit: und wenn man eine reduktion auf 20'000 à la asselerade vornehmen würde, blieben möglicherweise trotzdem 4-6 tausend zu hause

Verfasst: 24.10.2005, 11:51
von Asselerade
Basic hat geschrieben:wenn sie wenigstens zuerst die unteren beiden ränge verkaufen bevor sie die leute auf dei gallerie loslassen...
eben darum hätte es schon viel früher eine beschränkung der verkauften saisonkarten gebraucht. nur der fcb schehrt sich einen dreck um die tatsächliche zahl an zuschauern im stadion. das geld ist ja da, werden nun einige sagen. es ist ein sehr gefährliches spiel nur die note auf der hand zu sehen, denn längerfristig werden so wie es heute ist die zuschauer wegbleiben! mir ist das eigentich egal, ich bin e viel lieber mit 15'000 im stadion als mit 30'000, von denen ein teil sich einen dreck für den fcb interessiert aber gross mitreden will

Verfasst: 24.10.2005, 11:52
von freestate
Basic hat geschrieben:wenn sie wenigstens zuerst die unteren beiden ränge verkaufen bevor sie die leute auf dei gallerie loslassen...
Solange die Nachfrage nach Bahndammkarten das Angebot der unteren Ränge nicht übersteigt, wirds wohl auch so gemacht.

Verfasst: 24.10.2005, 11:54
von PeppermintPatty
Gevatter Rhein hat geschrieben:Definition "treue Fans" ? Die 4-6 Tausend, die trotz Abo daheimbleiben pro Spiel?
Die 4-6 k, die sich dann eben keine JK mehr sichern könnten, weill ca. 99% der JK's via "waisch, bisch doch Kolleg, kaschmr nit au eini bsorge"-Bekannte beim FCB, Sponsoren und andere Daheimbleiber belegt werden? Am Ende des Tages wären wohl trotz allem wieder einige derjenigen, die es eignetlich nicht sein sollten die Gearschten.

Verfasst: 24.10.2005, 11:55
von Asselerade
freestate hat geschrieben:Solange die Nachfrage nach Bahndammkarten das Angebot der unteren Ränge nicht übersteigt, wirds wohl auch so gemacht.
doch klar wird es anders gemacht. man guckt nur auf das finanzielle. c3/c4 3ter oberrang sidn viel teurer zu verkaufen als c1/c2 parkett! man guckt nur auf das geld, nur ist das längerfristig gesehen der komplett falsche weg!

Verfasst: 24.10.2005, 11:57
von Gevatter Rhein
However, das Problem wird sich legen, wenn der neue Oberrang offen ist. Dann werden einige der Damen und Herren "Nei wenn Wetten dass kunnt im TV ganig nid an Matsch, isch jo nume Aarau hüt" kein Abo mehr kaufen, weil sie für die 3 Spiele pro Jahr, die sie wirklich intressieren, auch im Vvk an normale Tix rankommen. Und dass nicht alle 2 Jahre ein CL-Wunder passiert, haben diese Leute wohl auch langsam gemerkt. Das Interesse am FcB ist ja am "Ich ha Abo und blib glich dehei"-Schnitt sowie an den Verkaufszahlen gegen Strasbourg und Tromsö abzulesen.

Verfasst: 24.10.2005, 12:15
von Basic
in der erfolgreichen cl-saison gab es auch einige zuschauerzahl-abstürze 20'000 gegen dölemont und damals wurden noch die verkauften tickets gezählt.

auch die verkaufszahlen sind in etwa gleich wie die letzten beiden jahre. auch wenn es vor 2 jahren hiess "der fcb bedankt sich bei 28'383 zuschauern" sieht es heute nicht leerer aus.

aber irgendwie typisch... dann schlägt es einmal nach unten aus, sei es das team oder die zuschauerzahlen wird gleich der weltuntergang herbeigesagt und alle pessimisten kommen mit ihren analysen die sie schon lange vorher bereits angebracht hätten hervorgeschossen :rolleyes:


wasi will sage: alli ins joggeli am samschtig :) :o

Verfasst: 24.10.2005, 12:26
von tanner
Basic hat geschrieben: wasi will sage: alli ins joggeli am samschtig
es kann sich keiner rausreden es ist ein immer wieder gefordetes SAMSTAG Spiel :p

Verfasst: 24.10.2005, 12:31
von Ivolino
Ich schätze mal es werden 15'000 Nasen den Weg ins Joggeli finden.

Verfasst: 24.10.2005, 12:33
von baskick
zum thema abo-reduktion kann auch noch ein anderes argument beigefügt werden.

posting-recycling meinerseits - 9.9.2003:
ich habe mich während der ausbaudiskussion klar gegen ein 40'000 stadion ausgesprochen.
ich habe aber auch mal erwähnt, dass es klar weniger zuschauer diese saison geben wird wegen des verpassten meistertitels. tja pustekuchen. insofern: warum kein ausbau?? vielleicht hab ich mich ja total getäuscht und es warten noch einige 1000 darau auch regelmässig an die spiele zu gehen???

2. punkt: beispiel glasgow: ein stadion mit 60'000 plätzen (so ungefähr...) und beinahe alle sind aboplätze. saisonkarten werden vom grossvater an den enkel vererbt.
der fcb scheint ja auf dem weg zu einer solchen situation zu sein. da der fcb mittlerweilen alle tix als abos verkaufen will. wo bleibt da der gesunde austausch von den alten zu jungen insbesondere in der mk?
wir alle loben den kidscorner in den himmel. wie aber wollen diese, wenn sie dann mal ein gewisses alter erreicht haben, in die mk wechseln?
früher (als alles besser war) sind die jungen auf dem bahndamm gesessen und haben sich im verlaufe der jahre für die faszination mk entschieden oder haben sich plätze auf dem bahndamm oder b gesucht, somit war ja auch der anteil von hardcorefans in der mk höher.
imo, ist das die diskussion, der wir uns bald stellen müssen. ein weiterer block könnte abhilfe schaffen, wie auch eine reduktion der abozahl.

noch schnell zum thema nationalstadion:
ist keine diskussion wert

Verfasst: 24.10.2005, 12:34
von Basic
Ivolino hat geschrieben:Ich schätze mal es werden 15'000 Nasen den Weg ins Joggeli finden.
nicht ganz 20'000 werdens, 15'000 ist ein bisschen zweckpessimistisch ;)

Verfasst: 24.10.2005, 14:01
von Blauderi
Asselerade hat geschrieben:eben darum hätte es schon viel früher eine beschränkung der verkauften saisonkarten gebraucht. nur der fcb schehrt sich einen dreck um die tatsächliche zahl an zuschauern im stadion. das geld ist ja da, werden nun einige sagen. es ist ein sehr gefährliches spiel nur die note auf der hand zu sehen, denn längerfristig werden so wie es heute ist die zuschauer wegbleiben!
Du hast noch kein Argument geliefert, weshalb man Deines Erachtens bei einer Limitierung der JK die Zuschauer längerfristig halten könnte.

Und so lange habe ich lieber 26'000 bezahlte Plätze pro Spiel als nur 20'000. Ob tatsächlich mehr Leute kommen würden, bezweifle ich stark: Denn gegen Siroki kamen weniger als gegen Yverdon da sein werden...

Verfasst: 24.10.2005, 14:03
von Blauderi
Asselerade hat geschrieben: treue fans hatten bis zur cl 1.5 jahre zeit um sich eine saisonkarte zu kaufen...
Schon mal davon gehört, dass Kinder grösser werden und dann eigene Sitzplätze wollen?