Tour de France 2005 !

Der Rest...
Benutzeravatar
Gryff
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 07.12.2004, 09:13
Wohnort: Petit Bâle

Beitrag von Gryff »

dä rasmussen isch au e mega maschine! :eek:
AN DIE SÄCKE!

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Sehr aufregende Etappe.Rasmussen gewinnt die Etappe,Ulrich stürtzt,Voigt in Gelb,und die Vorfreude aud Dienstag, denn da gehts dann richtig los.*freu*
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Hutter und Mock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 21.12.2004, 12:00

Beitrag von Hutter und Mock »

Gryff hat geschrieben:dä rasmussen isch au e mega maschine! :eek:
bin ja mal gespannt wie er sich zeigt, wenn es dann richtig in die berge geht... :rolleyes: :o

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

bin ja mal gespannt wie er sich zeigt, wenn es dann richtig in die berge geht
Er ist nicht schlecht,aber wenn ich mich richtig erinnere ist er nicht ganz geeignet für die ganz schweren Bergetappen im Vergleich zu den Klassementfahrern, wie Armstrong,Vino,Ulle usw.Trotzdem respekt.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Scönling
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: 11.12.2004, 14:56
Wohnort: Mittenza

Beitrag von Scönling »

grand ballon 2005, ich war dabei....... voll geil gsi.

jets isch d'tour richtig lanciert. nach em ruhedaag goht's los.
dr lance het zwar s'majo jaune gha abr souverän isch das nit (noni :confused: ) gsi.

- e moreau set me NIE eifach so lo zieh
- vino wirkt um einiges sprütziger und agriffiger als dr lance

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Zitat von Scönling
- vino wirkt um einiges sprütziger und agriffiger als dr lance
Kann schon sein, aber wenn du die Tour schon seit ein paar Jahren verfolgst, dann weißt du, dass Lance auch ein extremer guter Schauspieler ist.Also abwarten und Teetrinken.Aber ich gebe Dir Recht.Vino ist sehr stark. Das hat man schon in den letzten Jahren gesehn.Da war er, wenn man nur die Bergetappen zählt, sogar besser,denn wenn kamen sie gleichzeitig an oder Vino nahm Lance sogar Zeit ab.Aber beim Zeitfahren, also beim Einzelzeitfahren und beim Mannschaftszeitfahren, da verlor er halt einiges an Zeit, aber da hat Vino ja sehr viel gearbeitet für die Disziplin.Er war ja sogar extra im Windkanal um sich zu verbessern. Also Vino du schaffst es.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Libero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 05.05.2005, 12:41

Rasmussen gewinnt im Elsass...

Beitrag von Libero »

Die Etappe im Rückblick
Rasmussen Etappensieger, Voigt in gelb
Bei km 4 bricht er ohne Rücksicht auf Verluste aus dem Feld aus. Moreau, Botero und Voigt sind zwar ebenso angriffslustig, der Träger des Punktetrikots kennt jedoch seine Gegner und ist an einer Gruppenflucht nicht interessiert. Die Vorstellung einer Soloflucht beeindruckt ihn nicht weiter, auch wenn die Begleitung von Dario Cioni ab km 13 auf den ersten 82 Kilometern willkommen ist.

Dass der Italiener sich zurückfallen lässt, bringt Rasmussen keineswegs aus dem Konzept, ebenso wenig die 6-köpfige Verfolgergruppe mit Moreau, Voigt, Zandio, Vicioso, Moos und Landaluze, die sich an seine Fersen heftet. Voller Energie hält der Däne die Gruppe auf Distanz. Auf dem Ballon du2019Alsace erobert Rasmussen den Jackpot: 56 Punkte für den ersten Platz bei der Bergwertung! Besser noch, mit 4:20 Minuten Vorsprung vor Moreau und Voigt, die ihre ehemaligen Weggefährten bei der Steigung abgehängt haben, und dem Peloton, das ganze 9:30 Minuten zurückliegt, scheint ein Etappensieg möglich.

Dem Dänen bleiben 56 Kilometer bis ins Ziel, und er hat zwei Verfolger im Nacken. Im Punktetrikot des besten Kletterers trotzt er dem Gegenwind und liefert eine Leistung, die sich bei jedem Zeitfahren hätte sehen lassen können. Moreau und Voigt werden ihn zwar erst im Ziel wieder sehen, können sich jedoch gegenseitig für ihre Tagesleistung beglückwünschen: Der Franzose hat bewiesen, dass seine Ambitionen, das Punktetrikot anzugreifen, nicht utopisch waren, selbst bei einem Gegner wie Rasmussen. Schließlich hat er "nur" 48 Punkte Rückstand, und der Tour-Tross befindet sich erst zu Füßen der Alpen. Ganz nebenbei klettert er auf Platz zwei im Gesamtklassement, direkt hinter seinem ehemaligen Teamkollegen Jens Voigt.

Denn obwohl das Duo Moreau-Voigt 3:04 Minuten nach Etappensieger Rasmussen ins Ziel rollt, fährt es einen Vorsprung von 3 Minuten vor dem Peloton und damit Lance Armstrong ein, so dass dieser heute Abend die Führung im Gesamtklassement verliert. Zwar mag der Kampf um das gelbe Trikot heute für den Amerikaner nicht Vorrang gehabt haben, konnte er sich doch beim Anstieg zum u201EBallon du2019Alsaceu201C der Unterstützung seiner Teamkollegen vergewissern. Jens Voigt jedoch, der früher oder später die Rolle des Mannschaftskapitäns an Basso wird abgeben müssen, genießt die zeremonielle Verleihung des gelben Trikots heute in vollen Zügen. 2001 konnte der Allrounder das begehrte Dress bereits einmal in Colmar überstreifen. Vier Jahre später steht er nach einer exemplarischen Etappe wieder im Rampenlicht. Eine Leistung, die seinem Sportdirektor Bjarne Riis über die Enttäuschung hinweggeholfen haben mag, dass David Zabriskie, erster Träger des gelben Trikots bei der diesjährigen Tour, aus dem Rennen schied.

DasRasenschacharovding
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 08.12.2004, 01:16

Beitrag von DasRasenschacharovding »

Scönling hat geschrieben:grand ballon 2005, ich war dabei....... voll geil gsi.

jets isch d'tour richtig lanciert. nach em ruhedaag goht's los.
dr lance het zwar s'majo jaune gha abr souverän isch das nit (noni :confused: ) gsi.

- e moreau set me NIE eifach so lo zieh
- vino wirkt um einiges sprütziger und agriffiger als dr lance
Vielleicht wollte Lance zwischenzeitlich das Gelbe Trikot abgeben, damit er nicht andauernd seine Mannschaft vorne verheizen muss. Dass er es nicht zu diesem frühen Zeitpunkt bis zum Letzten verteidigen wollte, wurde heute ersichtlich. Jetzt muss CSC Nachführarbeit leisten. Moreau kann man durchaus ziehen lassen, wenn der Rückstand nicht zu gross wird, gibt schliesslich noch schwierigere Etappen und das Einzelzeitfahren. Lance betrachtet Jan Ullrich als seinen Hauptgegner. Aber der klebt ihm ja nur hinten am Rad. Deshalb fokussiert sich Lance auch auf Winokourow - zurecht.
Dies hier ist eine provisorische Signatur!

Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.

Libero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 05.05.2005, 12:41

Ullrich verletzt...

Beitrag von Libero »

Ullrich doch schwerer verletzt

--------------------------------------------------------------------------------
Der Sturz von T-Mobile-Kapitän Jan Ullrich auf der 9. Etapee von Gérardmer nach Mulhouse hat ernstere Folgen als zunächst gedacht. Der Mitfavorit auf den Gesamtsieg zog sich nicht nur Schürfwunden zu, sondern auch Prellungen am Rücken, den Rippen und am Kopf. Bereits einen Tag vor dem Start der 92. "Großen Schleife" hatte Jan Ullrich einen Trainingsunfall.

Bei der Abfahrt vom Col de Grosse Pierre wurde Jan Ullrich bei Tempo 60 von einer Windböe erfasst und musste in den Graben fahren. Daraufhin habe er sich nach eigener Aussage "drei bis vier Mal" überschlagen. Neben den Schürfwunden und Prellungen erlitt er auch noch eine Quetschung an der rechten Augenbraue, die vom gebrochenen Helm des 31-Jährigen verursacht wurde.

"Wir müssen abwarten, wie er sich fühlt. Es kommt jetzt darauf an, ob er schmnerzfrei schlafen und beschwerdefrei atmen kann. Wenn nicht, müssen wir ihn eventuell am Montag röntgen lassen", sagte Teamarzt Dr. Lothar Heinrich am Sonntag nach dem Rennen.der Mediziner.

Jan Ullrich selbst nahm den Unfall eher gelassen auf: "Ich scheine für die spektakulären Sachen zuständig zu sein", meinte er mit einer Prise Galgenhumor. Der rennfreie Montag kommt dem Wahl-Schweizer dabei gelegen: "Ich freue mich nun auf den Ruhetag. Da kann ich den Sturz verkraften".

Bereits einen Tag vor dem Start der Tour de France sorgte der Sieger von 1997 für Schlagzeilen, als er während des Trainings in das Heck des Wagens seines Betreuers Rudy Pevenage fuhr. Dabei durchschlug er die Heckscheibe und erlitt Schnittwunden am Hals sowie eine leichte Gehirnerschütterung.

Scönling
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: 11.12.2004, 14:56
Wohnort: Mittenza

Beitrag von Scönling »

DasRasenschacharovding hat geschrieben:Vielleicht wollte Lance zwischenzeitlich das Gelbe Trikot abgeben, damit er nicht andauernd seine Mannschaft vorne verheizen muss. Dass er es nicht zu diesem frühen Zeitpunkt bis zum Letzten verteidigen wollte, wurde heute ersichtlich. Jetzt muss CSC Nachführarbeit leisten. Moreau kann man durchaus ziehen lassen, wenn der Rückstand nicht zu gross wird, gibt schliesslich noch schwierigere Etappen und das Einzelzeitfahren. Lance betrachtet Jan Ullrich als seinen Hauptgegner. Aber der klebt ihm ja nur hinten am Rad. Deshalb fokussiert sich Lance auch auf Winokourow - zurecht.
denke auch das dies seine gedanken waren. jedoch wenn man die souveränität, die er bei seinen letzten sechs toursiegen an den tag gelegt hatte betrachtet, so kommen doch einige fragen auf wie man einen christophe moreau ziehen lassen kann.?
moreaus qualitäten am berg sollten ihm bekannt sein. vielleicht ist er nicht ein topfavorit aber dennoch ein mann für die forderen positonen an der tour. und wenn er jetzt mit vorsprung auf lance in die berge geht, kann das eine zusätzliche motivation sein. mir sehn's jo denn.....

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Zielfoto von gestern:
Bild
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Heaven Underground
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 515
Registriert: 07.12.2004, 11:33

Beitrag von Heaven Underground »

Rankhof hat geschrieben:Zielfoto von gestern:
Bild
Mann beachte die komischen Speichen der Vorderräder.
[CENTER]Fisch ><(((*> stinkt.[/CENTER]

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Heaven Underground hat geschrieben:Mann beachte die komischen Speichen der Vorderräder.
und? ist ja normal bei einer solche Art Fotografie
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Scönling hat geschrieben:denke auch das dies seine gedanken waren. jedoch wenn man die souveränität, die er bei seinen letzten sechs toursiegen an den tag gelegt hatte betrachtet, so kommen doch einige fragen auf wie man einen christophe moreau ziehen lassen kann.?
moreaus qualitäten am berg sollten ihm bekannt sein. vielleicht ist er nicht ein topfavorit aber dennoch ein mann für die forderen positonen an der tour. und wenn er jetzt mit vorsprung auf lance in die berge geht, kann das eine zusätzliche motivation sein. mir sehn's jo denn.....
je meh de lance chönne agriffe, umso besser und psannender. uf jede fall isch s discovery team doch nit so schwach, wie me gescht het chönne dänke.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

nochmals das Zielfoto, nun noch vergrössert...
Klöden ist links...
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Libero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 05.05.2005, 12:41

Neues von ULLE...

Beitrag von Libero »

Jan Ullrich fährt weiter

--------------------------------------------------------------------------------
Glück im Unglück für Jan Ullrich: Der Kapitän des T-Mobile-Rennstalls hat sich bei seinem kapitalen Sturz am Sonntag auf der Etappe von Gérardmer nach Mulhouse in den Vogesen keine Fraktur zugezogen. Trotz schwerer Prellungen und zahlreicher Hämatome ist ein Ausstieg aus der Tour derzeit kein Thema.

Ungebrochenes Selbstbewusstsein: Jan Ullrich am Montag beim Verlassen der Klinik.Eine Röntgenuntersuchung in einer Privatklinik in Grenoble brachte am Montag, dem ersten Ruhetag auf der diesjährigen "Großen Schleife", die Entwarnung. Zunächst war sogar befürchtet worden, dass Ullrich eine Rippenfraktur erlitten haben könnte.

Besonders die linke Köperhälfte und der Kopf des 31-Jährigen, der noch bis nach Mitternach behandelt worden war, sind in Mitleidenschaft gezogen. Dennoch zeigte sich der in Scherzingen (Schweiz) wohnhafte Deutsche am Tag nach dem Malheur bereits wieder hoffnungsvoll. "Mir geht es gut", gab der Tour-Sieger von 1997 nach dem Frühstück zu Protokoll: "Ich fühle mich besser als erwartet."

"Das war ein heftiger Sturz. Die Folgen werden sich erst in den nächsten Tagen zeigen", bremste jedoch Teamarzt Lothar Heinrich den derzeit Achten im Gesamtklassement: "Er wird den Sturz ganz sicher spüren. Fraglich ist, inwieweit das seine Leistung beeinträchtigt."

Nach einer dreistündigen Trainingsfahrt am Montagmittag zeigte sich Ullrich zufrieden: "Ich war angenehm überrascht, nachdem ich mich gestern kaum mehr bewegen konnte. Ich bin bereits auf dem Weg der Besserung", meinte der T-Mobile-Kapitän, den es vor allem im linken Thoraxbereich schwer erwischt hat. Ein vorzeitiger Ausstieg aus der Tour sei für ihn auch nach dem zweiten kapitalen Sturz binnen weniger Tage nie ein Thema gewesen: "Daran habe ich keinen Gedanken verschwendet - und jetzt erst recht nicht", erklärte er: "Je mehr ich kämpfe, desto weniger werde ich die Schmerzen an den Rippen spüren". Auch seine Prise Selbstironie ist Ullrich geblieben: "Die Hollywood-Geschichte müsste jetzt im Kasten sein. Ich hoffe, dass das Glück nun auf meiner Seite ist."

Der Sturz hatte sich am Sonntag auf einer Abfahrt kurz nach dem Etappenstart ereignet. Ullrich war von einer Windböe erfasst worden und wurde in den Graben geschleudert, wo er sich mehrfach überschlug.

Bereits am Tag vor dem Tourstart war der gebürtige Rostocker im Training mit seinem Begleitfahrzeug kollidiert und hatte die Heckscheibe kopfüber durchbrochen. Dabei erlitt Ullrich glücklicherweise ebenfalls nur Fleischwunden und Prellungen.

Libero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 05.05.2005, 12:41

Heutiger Start verlegt...

Beitrag von Libero »

Heutige 10. Etappe beginnt nicht in Grenoble, sondern in Brignoud - 12.07.2005 10:15
Start wegen Bauernprotesten verlegt

Kann er nach seinem Sturz in den Bergen Akzente setzen? T-Mobile-Kapitän Jan Ullrich.Auf in die Alpen! Am heutigen Dienstag beginnt die "heiße Phase" der diesjährigen Tour de France. Jens Voigt vom Team CSC darf dabei das Gelbe Trikot bis hinauf in den Zielort Courchevel tragen. Los geht's am Mittag nicht wie geplant in Grenoble, sondern im zwölf Kilometer entfernten Brignoud.

Französische Landwirte sorgen für die Änderung. Ihre Blockade des Pelotons zum Etappenstart richtet sich gegen das Jagdverbot der unter Naturschutz stehenden Wölfe, die nach Ansicht der Bauern durch ihre Übergriffe auf Schaf- und Kuhherden der Landwirtschaft großen Schaden zufügen.

Die Tour-Veranstalter kommen der Protestaktion durch die Verlegung des Startortes entgegen. Das heutige Teilstück ist somit nur 181 statt 192,5 Kilometer lang.

Es ist die erste von drei Alpenetappen. Ins Gesamtklassement wird zwangsläufig Bewegung kommen. Nach gut der Hälfte der Distanz geht es hinauf zum 1968 m hohen Cormet-de-Roselend - ein 20 Kilometer langer Anstieg erster Kategorie! Nach einer Abfahrt bis hinab auf unter 500 m NN folgt der krönende Abschluss, die 21,8 Kilometer lange Anfahrt in den Skiort Courchevel (2004 m).

"Ein ganz harter Tag", kündigt kicker-Experte Dietrich Thurau an: "Was bisher auf dieser Tour geschah, können Sie getrost vergessen!" Ob Jens Voigt sein Gelbes Trikot behalten darf, schient äußerst fraglich. Die Kletterspezialisten um Rasmussen, Mancebo, Mayo oder Heras müssen sich ebenso vorne zeigen wie die Gelb-Kandidaten Amrstrong, Ullrich, Winokurow, Klöden oder Basso.

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Rang StNr. Name Vorname Land Team Zeit
1 28 VOIGT Jens GER CSC 32h18'23"
2 101 MOREAU Christophe FRA C.A 01'50"
3 1 ARMSTRONG Lance USA DSC 02'18"
4 57 RASMUSSEN Mickael DEN RAB 02'43"
5 19 VINOKOUROV Alexandre KAZ TMO 03'20"
6 23 JULICH Bobby USA CSC 03'25"
7 21 BASSO Ivan ITA CSC 03'44"
8 11 ULLRICH Jan GER TMO 03'54"
9 26 SASTRE Carlos ESP CSC 03'54"
10 4 HINCAPIE George USA DSC 04'05"
11 14 KLÖDEN Andreas GER TMO 04'08"
12 66 LANDIS Floyd USA PHO 04'08"
13 37 KARPETS Vladimir RUS IBA 04'31"
14 7 POPOVYCH Yaroslav UKR DSC 04'32"
15 61 BOTERO Santiago COL PHO 04'36"
16 164 LEIPHEIMER Levi USA GST 04'49"
17 2 AZEVEDO José POR DSC 04'53"
18 92 BELOKI Joseba ESP LSW 05'01"
19 68 PEREIRO SIO Oscar ESP PHO 05'12"
20 63 GUTIERREZ José Enrique ESP PHO 05'16"
21 91 HERAS Roberto ESP LSW 05'16"
22 76 FRIGO Dario ITA FAS 05'20"
23 96 JAKSCHE Jörg GER LSW 05'20"
24 38 VALVERDE Alejandro ESP IBA 05'42"
25 44 EVANS Cadel AUS DVL 05'47"
26 93 CONTADOR Alberto ESP LSW 05'51"
27 31 MANCEBO Francisco ESP IBA 05'57"
28 8 RUBIERA José Luis ESP DSC 06'02"
29 9 SAVOLDELLI Paolo ITA DSC 06'21"
30 79 KIRCHEN Kim LUX FAS 06'22"
31 108 KASHECHKIN Andrey KAZ C.A 06'24"
32 75 FLECHA Juan Antonio ESP FAS 06'25"
33 119 PELLIZOTTI Franco ITA LIQ 06'26"
34 111 GARZELLI Stefano ITA LIQ 06'26"
35 17 SEVILLA Oscar ESP TMO 06'28"
36 99 VICIOSO Angel ESP LSW 06'29"
37 135 ROGERS Michael AUS QST 06'29"
38 171 MC GEE Bradley AUS FDJ 06'30"
39 51 MENCHOV Denis RUS RAB 06'31"
40 59 WEENING Pieter NED RAB 06'56"
41 3 BELTRAN Manuel ESP DSC 07'00"
42 161 TOTSCHNIG Georg AUT GST 07'11"
43 86 HORNER Christopher USA SDV 07'12"
44 52 BOOGERD Michael NED RAB 07'31"
45 156 PETROV Evgeni RUS LAM 07'35"
46 98 SERRANO Marcos ESP LSW 07'41"
47 72 BERNUCCI Lorenzo ITA FAS 07'44"
48 12 GUERINI Giuseppe ITA TMO 07'47"
49 143 BROCHARD Laurent FRA BTL 07'58"
50 136 SINKEWITZ Patrik GER QST 08'05"
51 191 MAYO Iban ESP EUS 08'06"
52 115 CIONI Dario ITA LIQ 08'06"
53 199 ZUBELDIA Haimar ESP EUS 08'09"
54 172 CASAR Sandy FRA FDJ 08'15"
55 126 MONCOUTIE David FRA COF 08'27"
56 147 PINEAU Jérôme FRA BTL 08'29"
57 202 ASTARLOZA Mikel ESP A2R 08'32"
58 186 IGLINSKIY Maxim KAZ DOM 08'36"
59 151 MAZZOLENI Eddy ITA LAM 08'38"
60 103 CAUCCHIOLI Pietro ITA C.A 08'40"
61 45 MERCKX Axel BEL DVL 08'41"
62 121 O'GRADY Stuart AUS COF 09'11"
63 206 GOUBERT Stephane FRA A2R 09'13"
64 187 LUDEWIG Jörg GER DOM 09'24"
65 141 ROUS Didier FRA BTL 09'24"
66 159 STANGELJ Gorazd SLO LAM 09'56"
67 154 GLOMSER Gerrit AUT LAM 10'12"
68 27 SORENSEN Nicki DEN CSC 10'29"
69 176 GILBERT Philippe BEL FDJ 10'41"
70 155 LOOSLI David SUI LAM 10'46"
71 169 ZBERG Beat SUI GST 10'58"
72 73 39 ZANDIO Xabier ESP IBA 11'59"
74 13 KESSLER Matthias GER TMO 12'15"
75 177 LÖVKVIST Thomas SWE FDJ 12'28"
76 97 SANCHEZ Luis ESP LSW 12'38"
77 208 PORTAL Nicolas FRA A2R 12'49"
78 166 SCHOLZ Ronny GER GST 13'21"
79 87 PIEPOLI Leonardo ITA SDV 13'41"
80 163 LANG Sebastian GER GST 13'47"
81 197 LANDALUZE Inigo ESP EUS 14'12"
82 83 CANADA David ESP SDV 14'15"
83 145 GESLIN Anthony FRA BTL 14'22"
84 128 VASSEUR Cédric FRA COF 15'09"
85 104 HALGAND Patrice FRA C.A 15'31"
86 62 GRABSCH Bert GER PHO 16'15"
87 22 ARVESEN Kurt-Asle NOR CSC 16'22"
88 33 ARROYO David ESP IBA 16'29"
89 77 GIUNTI Massimo ITA FAS 16'53"
90 32 ARRIETA Jose Luis ESP IBA 17'48"
91 81 GARATE Juan Manuel ESP SDV 18'25"
92 198 MARTINEZ Egoi ESP EUS 18'35"
93 78 GUSTOV Volodymir UKR FAS 19'03"
94 5 NOVAL GONZALEZ Benjamin ESP DSC 19'16"
95 6 PADRNOS Pavel CZE DSC 19'22"
96 15 NARDELLO Daniele ITA TMO 19'32"
97 43 BRANDT Christophe BEL DVL 19'37"
98 25 ROBERTS Luke AUS CSC 20'06"
99 144 FEDRIGO Pierrick FRA BTL 20'14"
100 84 FRITSCH Nicolas FRA SDV 20'18"
101 16 SCHRECK Stephan GER TMO 21'13"
102 142 BENETEAU Walter FRA BTL 21'21"
103 56 POSTHUMA Joost NED RAB 21'59"
104 82 BERTOGLIATI Rubens SUI SDV 22'34"
105 42 AERTS Mario BEL DVL 23'01"
106 137 TANKINK Bram NED QST 23'28"
107 24 LOMBARDI Giovanni ITA CSC 23'45"
108 124 CHAVANEL Sylvain FRA COF 24'38"
109 185 GRIVKO Andriy UKR DOM 25'57"
110 46 RODRIGUEZ Fred USA DVL 26'40"
111 153 COMMESSO Salvatore ITA LAM 27'11"
112 183 CORTINOVIS Alessandro ITA DOM 27'30"
113 152 BORTOLAMI Gianluca ITA LAM 28'20"
114 18 STEINHAUSER Tobias GER TMO 28'24"
115 149 VOECKLER Thomas FRA BTL 29'35"
116 117 LJUNGQVIST Marcus SWE LIQ 30'28"
117 102 BODROGI Laszlo HUN C.A 30'31"
118 65 JALABERT Nicolas FRA PHO 30'35"
119 94 DAVIS Allan AUS LSW 31'14"
120 167 WEGMANN Fabian GER GST 31'26"
121 125 MARICHAL Thierry BEL COF 32'15"
122 129 WHITE Matthew AUS COF 33'07"
123 209 TURPIN Ludovic FRA A2R 33'27"
124 192 CAMANO Iker ESP EUS 33'50"
125 165 RICH Michael GER GST 34'10"
126 122 AUGE Stéphane FRA COF 34'23"
127 196 ISASI Inaki ESP EUS 34'39"
128 71 CANCELLARA Fabian SUI FAS 35'04"
129 74 FACCI Mauro ITA FAS 35'10"
130 131 BOONEN Tom BEL QST 35'35"
131 106 HUSHOVD Thor NOR C.A 35'54"
132 41 MC EWEN Robbie AUS DVL 35'55"
133 113 BACKSTEDT Magnus SWE LIQ 36'05"
134 53 DEKKER Erik NED RAB 36'35"
135 207 KRIVTSOV Yuriy UKR A2R 36'37"
136 116 GEROSA Mauro ITA LIQ 36'46"
137 175 EISEL Bernhard AUT FDJ 37'32"
138 195 HERRERO David ESP EUS 38'02"
139 182 BERTOLINI Alessandro ITA DOM 38'27"
140 107 JOLY Sébastien FRA C.A 38'31"
141 173 COOKE Baden AUS FDJ 39'08"
142 184 FURLAN Angelo ITA DOM 39'09"
143 179 MOUREY Francis FRA FDJ 39'30"
144 58 WAUTERS Marc BEL RAB 39'47"
145 157 RIGHI Daniele ITA LAM 40'21"
146 114 CARLSTRÖM Kjell FIN LIQ 41'02"
147 174 DA CRUZ Carlos FRA FDJ 41'19"
148 112 ALBASINI Michael SUI LIQ 41'41"
149 55 LÖWIK Gerben NED RAB 41'49"
150 88 QUINZIATO Manuel ITA SDV 41'52"
151 193 ETXEBARRIA Unai VEN EUS 42'00"
152 138 TRENTI Guido USA QST 42'03"
153 105 HINAULT Sébastien FRA C.A 42'05"
154 132 CRETSKENS Wilfried BEL QST 42'15"
155 64 HUNTER Robert RSA PHO 42'25"
156 148 SPRICK Matthieu FRA BTL 42'32"
157 54 KROON Karsten NED RAB 42'37"
158 205 GERRANS Simons AUS A2R 42'40"
159 168 WROLICH Peter AUT GST 42'49"
160 204 DUMOULIN Samuel FRA A2R 42'53"
161 162 FÖRSTER Robert GER GST 43'34"
162 49 VANSEVENANT Wim BEL DVL 44'00"
163 48 VAN SUMMEREN Johan BEL DVL 44'47"
164 146 LEFEVRE Laurent FRA BTL 45'10"
165 134 KNAVEN Servais NED QST 45'29"
166 189 VANOTTI Alessandro ITA DOM 45'49"
167 133 HULSMANS Kevin BEL QST 46'04"
168 36 GARCIA ACOSTA Vicente ESP IBA 46'12"
169 188 NURITDINOV Rafael UZB DOM 47'12"
170 139 ZANINI Stefano ITA QST 47'39"
171 34 BECKE Daniel GER IBA 50'56"
172 123 BESSY Frédéric FRA COF 52'07"
173 127 TOMBAK Janeck EST COF 53'26"
174 201 NAZON Jean-Patrick FRA A2R 1h03'51"
175 194 FLORES Iker ESP EUS 1h12'25
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Hier noch mal das Gesammtklassement vor der ersten Bergankunftetappe.Um zu schauen nochmal zu sehen, wer überhaupt noch Chancen hat.Ich denke nämlich, dass heute eine der wenn nicht sogar die entscheidende Etappe ist.Denn nach heute sind nur noch die Etappe14AX-3-Domaines,die 15 nach St-Lary-Soulan noch Etappen mit einer Bergankunft.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Libero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 05.05.2005, 12:41

Lance wieder im maillot jaune...

Beitrag von Libero »

Armstrong wieder in Gelb

12.07.2005 17:33

RAD - Lance Armstrong hat einen entscheidenden Schritt zum siebenten Tour-Sieg in Serie genommen. Er kam zeitgleich mit Alejandro Valverde (Sp), der die erste Alpen-Etappe gewann, ins Ziel und hat das Gelbe Trikot zurückerobert.

Nach 178,5 km der verkürzten Etappe zwischen Grenoble und Courchevel setzte sich der Spanier bei der Bergankunft in 4:50:35 Stunden im Schlussspurt vor Armstrong durch. Armstrong hängte seinen Widersacher Jan Ullrich um rund zwei Minuten ab.

Ivan Basso (It) und und Alexander Winokurow (Kas) büssten ebenfalls Terrain ein. Der bisherige Leader Jens Voigt (De) verlor rund eine Viertelstunde.

Am Mittwoch geht es beim Anstieg zum 2645 m hohen Col du Galibier zum diesjährigen Dach der Tour. Die zwölfte Etappe wird in Courchevel gestartet und endet nach 173 km in Briancon.

Tour de France. 10. Etappe, Brignoud - Courchevel (181 km): 1. Alejandro Valverde (Sp). 2. Lance Armstrong (USA). 3. Michael Rasmussen (Dä). 4. Francisco Mancebo (Sp).

Libero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 05.05.2005, 12:41

Ulle am Ende... (?)

Beitrag von Libero »

Aus der Traum! Ulle und T-Mobile am Ende

12.07.2005 (Quelle: Sportbild.de)


Jan Ullrich hat auf der zehnten Etappe der Tour de France eine schwere Pleite erlebt.

Der Kapitän des T-Mobile-Teams kam 2:14 Minuten hinter Etappensieger Alejandro Valverde und Lance Armstrong ins Ziel. Der sechsfache Tour-Sieger holte sich damit das Gelbe Trikot des Spitzenreiters von Jens Voigt zurück. Auf der Strecke blieb das komplette T-Mobile-Trio Ullrich, Andreas Klöden (+ 2:12 Min.) und Alexander Winokurow (+ 5:18 Min.).

Auch der Vorjahresdritte Ivan Basso (Italien) verlor 1:01 Minuten. Der durch zwei Stürze angeschlagene Ullrich kam 2:14 Minuten nach Armstrongs ins Ziel, Klöden zwei Sekunden schneller. Nur ein Fahrer konnte letztlich dem unerbittlichen Tempo-Diktat Armstrongs auf den letzten 12 Kilometer Paroli bieten: Der spanische Tour-Neuling Valverde wurde für seine Stärke mit dem Etappensieg in Courchevel belohnt.

Benutzeravatar
Heaven Underground
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 515
Registriert: 07.12.2004, 11:33

Beitrag von Heaven Underground »

Das neue Gesamtklassement.

1. EPO Lance (USA) Discovery Channel - 1.686,60 km in 37:11:04 Stunden (44,92 km/h)
2. Mickael Rasmussen (Dänemark) Rabobank mit 38 Sekunden Rückstand
3. Ivan Basso (Italien) CSC mit 2:40 Minuten
4. Christophe Moreau (Frankreich) Crédit Agricole mit 2:42 Minuten
5. Alejandro Valverde (Spanien) Illes Balears mit 3:16 Minuten
6. Levi Leipheimer (USA) Gerolsteiner mit 3:58 Minuten
7. Francisco Mancebo (Spanien) Illes Balears mit 4:00 Minuten
8. Jan Ullrich (Deutschland) T-Mobile mit 4:02 Minuten
9. Andreas Klöden (Deutschland) T-Mobile mit 4:16 Minuten
10. Floyd Landis (USA) Phonak mit 4:16 Minuten
Aljenadro Valverde, Sieger der heutigen Etappe, hat die Führung im Klassement des besten Nachwuchsfahrers übernommen.
[CENTER]Fisch ><(((*> stinkt.[/CENTER]

Benutzeravatar
Gauchos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 470
Registriert: 07.12.2004, 18:38
Wohnort: Deufelsküche
Kontaktdaten:

Beitrag von Gauchos »

Jedes joor die selbe scheisse!!!Warum wartet man immer bis zum letzten berg um Lance anzugreifen-die kapieren es echt nie!!! :confused:
http://www.muehliraideufel.de



Alla Boneur


Basel und Der BTSV


Do Ohni I.D. und doch V.I.P.

Hutter und Mock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 21.12.2004, 12:00

Beitrag von Hutter und Mock »

crazychillbär hat geschrieben:Hier noch mal das Gesammtklassement vor der ersten Bergankunftetappe.Um zu schauen nochmal zu sehen, wer überhaupt noch Chancen hat.Ich denke nämlich, dass heute eine der wenn nicht sogar die entscheidende Etappe ist.Denn nach heute sind nur noch die Etappe14AX-3-Domaines,die 15 nach St-Lary-Soulan noch Etappen mit einer Bergankunft.
übertreibs mal nicht, ist erst die hälfte gefahren, dazu kommen noch einige bergankünfte!!!

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Gauchos hat geschrieben:Jedes joor die selbe scheisse!!!Warum wartet man immer bis zum letzten berg um Lance anzugreifen-die kapieren es echt nie!!! :confused:
Greift man Lance vorher an, ist man anschliessend platt und kommt erst recht nicht mehr mit. Ausserdem greift am letzten Berg ja in der Regel Lance an und der Rest hofftt, dass er mehr oder weniger mitkommt...

Benutzeravatar
Gauchos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 470
Registriert: 07.12.2004, 18:38
Wohnort: Deufelsküche
Kontaktdaten:

Beitrag von Gauchos »

Captain Sky hat geschrieben:Greift man Lance vorher an, ist man anschliessend platt und kommt erst recht nicht mehr mit. Ausserdem greift am letzten Berg ja in der Regel Lance an und der Rest hofftt, dass er mehr oder weniger mitkommt...
Also wenn man es nit probiert und schon weiß das lance am letzten berg angreift dann sollte man es halt mal früher versuchen
http://www.muehliraideufel.de



Alla Boneur


Basel und Der BTSV


Do Ohni I.D. und doch V.I.P.

DasRasenschacharovding
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 08.12.2004, 01:16

Beitrag von DasRasenschacharovding »

Gauchos hat geschrieben:Also wenn man es nit probiert und schon weiß das lance am letzten berg angreift dann sollte man es halt mal früher versuchen
Das klappt nicht. Alleine oder nur mit der eigenen Mannschaft verbraucht man zu viele Kräfte im Wind, wenn man vorne wegfährt. Entweder würde Lance sofort reagieren und dem Ausreisser folgen oder er würde ihn bisschen ziehen lassen, den Rückstand unter zwei Minuten eingrenzen und darauf warten, dass sich sein Mitkonkurrent in der Alleinfahrt verausgibt.
Dies hier ist eine provisorische Signatur!

Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

übertreibs mal nicht, ist erst die hälfte gefahren, dazu kommen noch einige bergankünfte!!!
Das mit der Hälfte ist aber unrelevant.Weil 2 davon sind Flachetappen.Einige sind zwar mit Bergen der höchsten Kategorie versehen aber nur noch 2 haben eine Bergankunft und es ist nunmal so,dass man bei den anderen Etappen nur ganz ganz schwer Etappen mit viel Vorprung gewinnen kann,wenn man Jan Ulrich heisst oder sonst ein Klassementfahrer, der nicht weit zurück ist.Weil er müsste am vorletzten Berg ca.10min gut machen,weil beim Flachstück am Ende, wie ja die restlichen Enden werden, die anderen Mannschaften alles wieder zufahren,was nicht mehr wie 8-9min Vorsprung besteht.Für Ausreißer sind die Etappen natürlich wie geschaffen.Also zusammengefasst mit dem Zeitfahren sind noch 3Etappen um beim Gesamtklassement Zeit auf lance gut zu machen, bei den anderen Etappen nur wenn was außergewöhnliches passiert.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Scönling
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: 11.12.2004, 14:56
Wohnort: Mittenza

Beitrag von Scönling »

rasmussen, moreau und basso, sin die einzige wo no "theoretischi" chance hän em lance si siig zgföhrte.

vino het extrem entüschd, ulle au, phonak sucks, Spagnogel (ussr valverde und mancebo) au alli kei chance gha (sastre, beloki, heras, usw.).

er isch halt eifach dr beschdi im fäld, do chame nüt mache.

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

Wer hat denn schon geglaubt, das Lance eine Niederlage einstecken würde bevor er aufhört?? :confused:

Wie dumm muss man sein... ;)
*

Antworten