Seite 5 von 14
Verfasst: 01.03.2006, 14:08
von sergipe
Verteidiger Hürlimann wechselt von GC zu Xamax
FUSSBALL - Neuchâtel Xamax verpflichtete vom Super-League-Konkurrenten Grasshoppers per sofort den Verteidiger Igor Hürlimann. Der 23-Jährige wird bis zum Ende der Saison für die Neuenburger spielen. Hürlimann kann bereits am Sonntag in der Auswärtspartie gegen Aarau eingesetzt werden.
gcz
Verfasst: 23.03.2006, 10:57
von sergipe
Tiago Bernardi verlässt den FC Thun.
Thun hat den Vertrag mit Tiago Bernardi (26) in gegenseitigem Einverständnis aufgelöst. Der Brasilianer war im letzten Sommer mit seinen zwei Kopfballtoren gegen Dynamo Kiew und Malmö massgeblich an der Qualifikation für die Champions League beteiligt. Seit seiner im Spiel gegen Aarau am 24. September erlittenen Gehirnerschütterung konnte Bernardi nicht mehr an seine vorherigen Leistungen anknüpfen und stand zuletzt wegen seiner Formschwäche nicht mehr im Aufgebot. Thun ermöglicht Tiago Bernardi nun, beim Erstligisten Kickers Luzern neue Spielpraxis zu erhalten, damit er zu seiner alten Form zurück finden kann.
Verfasst: 23.03.2006, 11:48
von san gallo
gem. 20minuten wurde adriano gestern ein und wieder ausgewechselt. er dürfte der nächste brasilianer sein, der den fc thun verlässt...
naja, da stürzt wohl ein kartenhaus in sich zusammen...

Verfasst: 08.05.2006, 17:47
von Hans Michel
Tariq Chihab lut Teletext vo Gc zue Sion.
Verfasst: 08.05.2006, 17:49
von Gizmo
Murat vo Basel zu Congeli

Verfasst: 19.05.2006, 08:43
von sergipe
Goaliefrage beim FC Zürich geklärt
Der Schweizermeister hat den laufenden Vertrag mit Romeu Tiago Leite vorzeitig um 1 Jahr bis zum 30.06.2008 verlängert. Der gebürtige Portugiese kehrt per sofort vom FC Wohlen zurück und wird Davide Taini (Ziel unbekannt) auf der 2. Goalieposition ersetzen. Als weiterer Goalie-Ersatz wird David Da Costa aus dem Kader der U21 des Stadtclubs aufrücken. Der 20-jährige erhielt einen Profivertrag bis zum 30.06.2008. Da Costa ist wie Leite ein Eigengewächs des FC Zürich und gehört dem Verein seit 14 Jahren an.
FC Zürich verpflichtet Defensivtalent Heinz Barmettler
Von der U21 des Grasshopper-Club Zürich. Domenikanisch-schweizerische Doppelbürger. Der Schweizer 22-fache Junioren-Nationalspieler kann im zentralen defensiven Mittelfeld sowie im Abwehrverbund eingesetzt werden.
fcz.ch
-----------------
Thun
Weg: Rodriguez Gelson (24), Nenad Savic (25), Önder Cengel (23), Eren Sen (21) und Leandro Vieira (27), Gregory Duruz (29), Alen Orman (28), Ljubo Milicevic (25) und Daniel Lopar (21)
Neu: Mario Schönenberger (19) U 20 Nationalspieler.
----------------
Was wäre mit Gelson und gehörte Milicevic nicht mal Basel??
Verfasst: 19.05.2006, 10:35
von Ernesto
sergipe hat geschrieben:
Thun
Weg: Rodriguez Gelson (24), Nenad Savic (25), Önder Cengel (23), Eren Sen (21) und Leandro Vieira (27), Gregory Duruz (29), Alen Orman (28), Ljubo Milicevic (25) und Daniel Lopar (21)
Neu: Mario Schönenberger (19) U 20 Nationalspieler.
Noch witzig zu schauen, wie Heinz Peischl in Thun bei Spielern mit weiterlaufenden Verträgen das gleiche finanzielle Massaker anrichten darf wie dazumal bei St. Gallen](Damit bleibt die Hoffnung, dass dieser Scheissklub Ende nächster Saison wieder dorthin verschwindet wo er eigentlich hingehört, bestehen...)[/I]
St. Gallen mit drei Neuen
Verfasst: 19.05.2006, 16:21
von Balisto
St. Gallen hat Aguirre (ja, der von Yverdon), Di Jorio und Lopar verpflichtet.
Verfasst: 19.05.2006, 16:25
von kobra
Filipescu verlässt den FCZ...
bitte gebt ihm doch ein paar nette Worte mit auf den Weg...

didi offensiv zu yverdon
Verfasst: 20.05.2006, 10:02
von nogomet
Didi Andrey neuer Yverdon-Trainer.
Der neue Trainer des Super-League-Absteigers heisst gemäss der Homepage des Schweizerischen Fussball-Verbandes
http://www.football.ch Claude «Didi» Andrey. Der 55-Jährige Romand löst Roberto Morinini ab, der nach dem Abstieg sein Amt zur Verfügung gestellt hatte. Für Andrey ist es in den letzten zehn Jahren erst der zweite Trainerjob in der Schweiz. Nach seiner Entlassung im Herbst 1995 in Basel tourte er bis auf ein Intermezzo bei Etoile Carouge (Saison 2001/2002) mehrheitlich durch Afrika und trainierte unter anderen die Nationalmannschaft von Kongo und zuletzt Espérance de Tunis. Dort wurde er vor rund einem Jahr nach nur einer halben Saison entlassen.
http://www.tagi.ch
Verfasst: 22.05.2006, 13:03
von sergipe
Sanel Kuljic (1977) ist österreichischer Torschützenkönig 06 (15 Goal) zu Sion.
bligg
Verfasst: 22.05.2006, 13:26
von walliser
Dem FC Sion gelingt auch neben dem grünen Rasen ein Coup
Nach dem feststehenden Aufstieg und der UEFA-Cup- Teilnahme des einzigen westschweizer Fussballvereins der Super League gab Paolo Urfer, der sportliche Leiter des FC Sion, zwei weitere Neuzugänge für die kommende Saison bekannt:
Vom österreichischen SV Ried kommt Sanel Kuljic zum walliser Traditionsverein. Der 28-jährige Nationalspieler ist ein Mittelstürmer klassischer Schule und erzielte in dieser Saison 15 Tore und kam auf weitere acht Assists in der Bundesliga. Der Doppelbürger Österreichs und von Bosnien-Herzegowina wurde zuletzt eigentlich immer als einzige Sturmspitze aufgestellt. Kuljic gilt beim Provinzclub als Garant für das Erreichen des hervorragenden vierten Tabellenplatzes. Der gerade mal 1,72m große Angreifer kommt ablösefrei zum FC Sion.
Neben dem schon länger feststehenden Zuzug von Tariq Chihab (GCZ) wurde in La Chaux-de-Fonds ein dritter Zuzug bekannt: Vom FCC kommt der 22- jährige Franzose Sofian Kheyari ins Tourbillon. Kheyari, der seine fussballirische Grundausbildung im aufstrebenden Fussballinternat des FC Le Mans erhielt, ist entweder als Innenverteidiger, oder aber im zentralen, defensiven Mittelfeld einsetzbar. Dies ist auch seine Wunschposition. Kheyari ist ein großgewachsener und athletischer Spieler mit guten Ausdauerwerten. Über die Modlitäten des Wechsels wurde nichts bekannt.
Verfasst: 23.05.2006, 14:34
von sergipe
Fabinho zum FC Schaffhausen
FUSSBALL - Der FC Schaffhausen sicherte sich für ein Jahr mit Option die Dienste des Brasilianers Fabinho.
Der 31-jährige defensive Mittelfeldspieler trug in den vergangenen zwei Saisons das Dress des FC St. Gallen (1 Tor). Den grössten Erfolg feierte Fabinho mit dem FC Wil, mit dem er 2004 den Cup gewann.
hispeed.ch
Verfasst: 24.05.2006, 14:05
von sergipe
Für die neue Saison holen die Grasshoppers zwei neue Spieler.
Von Yverdon stösst Stürmer Biscotte Mbala Mbuta ins Team
von Lausanne wurde Mittelfeldspieler Richmond Rak verpflichtet.
Verfasst: 25.05.2006, 19:37
von dutsh_shulz
Der österreichische Torschützenkönig und Nationalspieler Sanel Kuljic wechselt zur neuen Saison zum Schweizer Aufsteiger FC Sion. Die Ablösesumme soll sich auf 300.000 Euro belaufen. Kuljic unterschrieb für 3 Jahre.
Verfasst: 26.05.2006, 09:53
von erlebnisorientierter
Der FC Sion stockt sein Kader für die neue Saison auf. Der österreichische Torschützenkönig und Nationalspieler Sanel Kuljic wechselt bis 2009 für rund Fr. 450'000.- zum Aufsteiger. Zudem sollen auch noch A. Quennoz und G.Duruz zu ihrem alten Verein zurückkehren.
Der FCZ zeigt nach dem Abgang des Abwehrchef Filipescu grosses Interesse an Henchoz. Jedoch sollen auch GC, Sunderland (ENG), Köln (GER) und Xamax ein Auge auf den EX-Nationalspieler geworfen haben.
"Will in Sion nicht Gaudi und Spass haben, sondern Tore schiessen"
Verfasst: 26.05.2006, 13:25
von Balisto
Keine halbe Million Franken für den Torschützenkönig Österreichs? Nicht schlecht.
Hier ein Interview.
Verfasst: 26.05.2006, 16:48
von Basler_Monarch
Balisto hat geschrieben:Keine halbe Million Franken für den Torschützenkönig Österreichs der letzten beiden Jahre? Nicht schlecht.
Hier ein Interview.
Intelligentes Interview!
Verfasst: 26.05.2006, 17:08
von dutsh_shulz
finde es schoen, dass der sich so auf die schweiz freut. auch wenn er es nur als durchgangsstation ansieht, trotz dem vertrag ueber 3 jahre. der junge hat bestimmt eine austiegsklausel
Die Schweiz ist leider angesehener als Österreich, das ist Fakt.
Da hast du vollkommen recht

quelle: BaZ.ch
Verfasst: 29.05.2006, 01:33
von bulldog™
Ferati zu Concordia
BASEL. Beg Ferati, zuletzt an die U21 des FC Basel ausgeliehen, erhielt beim FC Concordia einen Dreijahresvertrag. Zu verbesserten Konditionen bleibt Alessandro Iandoli für weitere zwei Jahre. Heissester Kandidat auf den Posten des Nummer-1-Goalies bei den «Congeli» ist Riccardo Meili vom FC Basel. Zudem hat Concordia von der Swiss Football League die Lizenz für die kommende Saison erhalten.
Matteo Gritti zu YB
Verfasst: 29.05.2006, 17:26
von Grambambuli
***MATTEO GRITTI, ALLO YOUNG BOYS***
Il portiere bergamasco Matteo Gritti, ha trovato la Super League, si e' infatti accordato con un contratto di 3 anni con lo YB di Berna. La stagione a Lugano sotto l'attenta guida del preparatore Luigi Jori ha portato il nome di Gritti su diverse buy-list, alla fine lo YB lo ha messo sotto contratto. Auguriamo a Gritti una carriera in Super League, perche' no, come quella di Razzetti, diventato a San Gallo un idolo.
Verfasst: 30.05.2006, 09:17
von quasimodo
schnauz hat geschrieben:Die Young Boys kompensieren den bevorstehenden Abgang von Ersatztorhüter Patrick Bettoni mit dem Zuzug von Matteo Gritti.
Wohin geht Bettoni?
Verfasst: 30.05.2006, 10:24
von smd
quasimodo hat geschrieben:Wohin geht Bettoni?
Fc Thun
Verfasst: 30.05.2006, 11:42
von Grambambuli
Paulo Vogt zu YB
Verfasst: 30.05.2006, 13:10
von ChosenOne
Grambambuli hat geschrieben:Paulo Vogt zu YB
endlich einmal ein spieler mit cl-erfahrung! wir werden weltmeister oder so!

Verfasst: 30.05.2006, 13:31
von Domingo
ChosenOne hat geschrieben:endlich einmal ein spieler mit cl-erfahrung! wir werden weltmeister oder so!
Gratuliere!!!
Verfasst: 30.05.2006, 13:49
von platzwart
Grambambuli hat geschrieben:Paulo Vogt zu YB
woher info? quelle?
Verfasst: 30.05.2006, 13:55
von AVATAR
Grambambuli hat geschrieben:Paulo Vogt zu YB
isch sowas vome fake......................
hier noch die angabe der quelle:
http://f15.parsimony.net/forum24821/messages/247045.htm
quelle: BaZ.ch
Verfasst: 31.05.2006, 01:12
von bulldog™
Neuchâtel.
Der 26-jährige Torhüter Claudio Gentile wechselt innerhalb der Challenge League von Yverdon zu Xamax. Der Italiener mit Schweizer Pass unterschrieb für ein Jahr.
Verfasst: 31.05.2006, 13:29
von Zemdil
(Si) Der FC Schaffhausen verlängert den Vertrag mit Moreno
Merenda (28) nicht. Der Stürmer war in der Winterpause aus St.
Gallen gekommen und schoss danach drei Tore für die Nordschweizer.
Möglicherweise fällt auch der Internationale Milaim Rama den
geplanten Änderungen im Bereich des Angriffs zum Opfer.
Verhandlungen laufen mit dem in Thun frei gestellten Gelson.