Seite 5 von 6

Verfasst: 27.05.2005, 12:00
von sergipe
UEFA behandelt "Fall Liverpool" Mitte Juni

(si) Der englische Fussballverband FA will weiter um einen Platz für Liverpool in der Champions League kämpfen. Die UEFA wird an ihrer Sitzung im Juni in Manchester über dieses Traktandum befinden.

Die FA übte noch einmal Druck auf die UEFA aus, damit Liverpool in der nächsten Saison den am Mittwoch in Istanbul errungenen Titel verteidigen kann. Weil Liverpool in der Premier League nur Fünfter wurde, ist der Champions-League-Gewinner nach aktueller Lage nicht für die Königsklasse qualifiziert. "Liverpool ist der europäische Champion, und wir glauben, dass der europäische Champion eine chance erhalten sollte, in der Champions League zu spielen", sagte FA-Präsident Brian Barwick.

Dem widersprach jedoch UEFA-Sprecher William Gaillard. "Wir können die Regeln nicht mitten in der Saison ändern", sagte der UEFA-Sprecher in einem Interview mit der BBC. Sie könnten nicht einem Team aus einem anderen Land die direkte Qualifikation verweigern, nur um eine fünfte englische Mannschaft aufnehmen. Anders äusserte sich jedoch UEFA-Präsident Lennart Johansson. "Die Türe ist immer offen", so der Schwede Anfang Monat. Er räumte die Möglichkeit ein, dass Liverpool eine Wildcard erhalten könnte, falls es die Champions League gewinnen würde.

Verfasst: 27.05.2005, 12:30
von Ernesto
:confused:

Irgendwie kann ich die Aufregung um eine Teilnahme von Liverpool in der kommenden Spielzeit nicht ganz nachvollziehen. Denn gemäss Seite 34 und 35 des Champions-League-Reglementes ist jeweils einer der 16 gesetzten Gruppenplätze explizit für den Titelhalter reserviert und nur 15 Plätze werden durch die Meister und Vizemeister (UEFA-Ranking 1-6) bzw. Meister (UEFA-Ranking 7-9) reserviert. Die restlichen 16 Teilnehmer (keiner mehr und keiner weniger) der Gruppenspiele sollen demnach über die 3 CL-Qualifikationsrunden ermittelt werden. Wo genau liegt denn eigentlich das Problem?

Verfasst: 27.05.2005, 12:39
von São Paulino
Ernesto hat geschrieben: :confused:

Irgendwie kann ich die Aufregung um eine Teilnahme von Liverpool in der kommenden Spielzeit nicht ganz nachvollziehen. Denn gemäss Seite 34 und 35 des Champions-League-Reglementes ist jeweils einer der 16 gesetzten Gruppenplätze explizit für den Titelhalter reserviert und nur 15 Plätze werden durch die Meister und Vizemeister (UEFA-Ranking 1-6) bzw. Meister (UEFA-Ranking 7-9) reserviert. Die restlichen 16 Teilnehmer (keiner mehr und keiner weniger) der Gruppenspiele sollen demnach über die 3 CL-Qualifikationsrunden ermittelt werden. Wo genau liegt denn eigentlich das Problem?
Wenn dies wirklich stimmt, kann ich das Problem auch nicht nachvollziehen. Allerdings: Ich trau ja nationalen und internationalen Verbänden viel zu, aber sooooo blöd, dass sie diesen Passus nicht kennen, können sie ja auch nicht sein, oder????

Verfasst: 27.05.2005, 13:31
von basilea2002
also, die mäldig do unte dönt e bitz anderscht, do miesstme villicht au am änglische fuessballverband an d'ohre zieh.....


Quelle: dpa
UEFA bleibt hart: Liverpool darf nicht in Champions League starten
Die Europäische Fußball-Union UEFA hat bekräftigt,
dass der FC Liverpool seinen Champions-League-Titel in der kommenden
Saison nicht verteidigen darf. «Wir haben unsere Regeln», erklärte
UEFA-Sprecher William Gaillard am Donnerstag und schloss eine
Ausnahmeregelung aus.

Liverpool hat als Fünfter der nationalen Liga die Qualifikation
für die Königsklasse verpasst und ist als Titelverteidiger nicht
automatisch gesetzt. Der englische Fußball-Verband forderte hingegen
die UEFA auf, Liverpool eine Wildcard zu geben.

«Ich habe größte Sympathie für den Club und hätte ihn liebend
gerne im Wettbewerb, aber wir können nicht mitten in der Saison
unsere Regeln ändern», meinte Gaillard. Der englische Fußball-Verband
habe festgelegt, den vierten nationalen Startplatz an Liverpools
Stadtrivalen Everton zu geben, der in der Premier League Vierter
wurde. In einer vergleichbaren Situation hatte sich der spanische
Verband 2000 anders entschieden: Damals durfte Real Madrid seinen
Titel trotz des fünften Platzes in der Primera Division verteidigen.
Der Viertplatzierte Real Saragossa musste in den UEFA-Cup ausweichen.




so öbbis hets scho e paar mol geh, zerscht mol mit de dütsche, denn händ sie fünf teams gschiggt ka, uefa het denn entschiede, ob CL-sieger hin oder här, e land dörf maximal 4 teams schigge. isch bis jetzt au gange, wie zum bispil vo paar joor in spanie....numme wills jetzt liverpool eso e uffregig go mache...sorry

ich verstand natürlig das fans vo liverpool hässig sind, logisch, aber me sött vilicht au dregelig klarer definierie: wenn e mannschaft uss dene länder die CL gwünt, und isch in dr meisterschaft nit unter de erschte vier, muess halt de viertplatzierti passe...

vermuetlig probiert ängland über die fuli tour zum fünfte team ane zko...

Verfasst: 27.05.2005, 14:57
von Ernesto
basilea2002 hat geschrieben:«Wir haben unsere Regeln», erklärte UEFA-Sprecher William Gaillard am Donnerstag und schloss eine Ausnahmeregelung aus.

«Ich habe größte Sympathie für den Club und hätte ihn liebend gerne im Wettbewerb, aber wir können nicht mitten in der Saison unsere Regeln ändern», meinte Gaillard.
Eigentlich ist es tragisch, wenn der offizielle UEFA-Sprecher William Gaillard von «unseren Regeln» spricht, diese aber selbst nicht kennt! Denn der Fall, wie er jetzt mit dem Titelgewinn von Liverpool eingetreten ist, wurde mE in Artikel 1 des besagten Reglementes ausdrücklich geregelt:
  • "Kein Verband kann mehr als 4 Teilnehmer bei diesem Wettbewerb stellen"
  • "Hat sich der Titelhalter nicht direkt für den Wettbewerb qualifiziert, so bekommt der entsprechende Verband einen zusätzlichen Startplatz. Kommt der Titelhalter aber aus einem der Top-Verbände mit 4 Startplätzen, so hat der viertplatzierte der Meisterschaft im UEFA-Cup anzutreten."
Ob jetzt Gaillard - der sich letzten Herbst schon mal mit der öffentlichen Verunglimpfung der Schweiz in die Nesseln gesetzt hat - wie medial kundgetan «größte Sympathie für den Club» aufbringt oder nicht hat niemanden zu interessieren. Fakt ist gemäss Reglement gehört Liverpool in die Champions-League, Everton in den UEFA-Cup und dem englischen Fussballverband (falls er dies nicht akzeptieren kann) mal die Flügel gestutzt!

Verfasst: 27.05.2005, 15:01
von Domingo
Ernesto hat geschrieben:"Hat sich der Titelhalter nicht direkt für den Wettbewerb qualifiziert, so bekommt der entsprechende Verband einen zusätzlichen Startplatz. Kommt der Titelhalter aber aus einem der Top-Verbände mit 4 Startplätzen, so hat der viertplatzierte der Meisterschaft im UEFA-Cup anzutreten."
Klare Fall eigentlich!

Verfasst: 27.05.2005, 15:03
von gofastgowin
ich frog mich au was es denn do no z Diskutiere git. Das isch ganz klar greglet. und het bis jetzt au immer funktioniert. (siehe Spanien 2000)

Verfasst: 27.05.2005, 16:19
von komposchti
Domingo hat geschrieben:Klare Fall eigentlich!
Äbbe doch nit so klar ! Imene soo-ne Fall ka e nationale Verband d'UEFA-Regelig durchbräche. Dr änglischi Verband hett vorletschti Wuche nämlig entschiede, dass dr Stadtrival Everton als Meischterschaftsvierte für d'CL-Quali 05/06 berücksichtigt wird. Dr Verband hett also vo vornherein in Kauf gno, dass Liverpool bimene allfällige Titel (was jetz jo passiert isch) nit ka an dr CL teilnäh. Jetz blybt nur no ai Möglichkeit: Liverpool spielt gege dr walisischi Meischter Cardiff umme CL-Platz und d'UEFA muess aber vorhär s'OK dodrfür gäh. Dumm gloffe für Liverpool, aber ich bi dr Meinig, dass au e Top-Verband nit 5 Mannschafte stelle dörf, au wenn eini drvoo dr Titelhalter wär, d'Top-NAtione hänn jo so oder so alli Vorteil uff ihrer Syte und die Glaine (FCB !) sinn immer die Dumme. Hätt sich Liverpool in dr Meischterschaft mehr agsträngt, denn miesste sy jetz nit um dä Platz go bättle.

Verfasst: 27.05.2005, 16:28
von Zargor
der fall ist klar !

höchstens 4 teams pro land
welche 4 englische teams muss in diesem fall
der englische verband bestimmen und wen die das so
festgelegt haben spielt halt everton und nicht der
titelverteidiger liverpool

griessli-zargi

Verfasst: 27.05.2005, 16:33
von Beppi
Wet kein separate Link ufmache, han ganz e anderi Frag...Weli Manschaft darf am UI Cup teilneh i de Süper Lügü??? :D :confused:

Verfasst: 27.05.2005, 16:36
von Ernesto
komposchti hat geschrieben:Imene soo-ne Fall ka e nationale Verband d'UEFA-Regelig durchbräche. Dr änglischi Verband hett vorletschti Wuche nämlig entschiede, dass dr Stadtrival Everton als Meischterschaftsvierte für d'CL-Quali 05/06 berücksichtigt wird.
Zargor hat geschrieben:der fall ist klar !

höchstens 4 teams pro land welche 4 englische teams muss in diesem fall der englische verband bestimmen und wen die das so festgelegt haben spielt halt everton und nicht der titelverteidiger liverpool
Aha! Der betreffende Artikel steht demzufolge nur so zum Spass im CL-Reglement? Und sportjuristisch ganz was Neues wäre es, wenn die Entscheide eines Landesverbandes rechtlich jenen des europäischen Verbandes übergeordnet würden.

Verfasst: 27.05.2005, 16:39
von basilea2002
Ernesto hat geschrieben:Eigentlich ist es tragisch, wenn der offizielle UEFA-Sprecher William Gaillard von «unseren Regeln» spricht, diese aber selbst nicht kennt! Denn der Fall, wie er jetzt mit dem Titelgewinn von Liverpool eingetreten ist, wurde mE in Artikel 1 des besagten Reglementes ausdrücklich geregelt:
  • "Kein Verband kann mehr als 4 Teilnehmer bei diesem Wettbewerb stellen"
  • "Hat sich der Titelhalter nicht direkt für den Wettbewerb qualifiziert, so bekommt der entsprechende Verband einen zusätzlichen Startplatz. Kommt der Titelhalter aber aus einem der Top-Verbände mit 4 Startplätzen, so hat der viertplatzierte der Meisterschaft im UEFA-Cup anzutreten."
Ob jetzt Gaillard - der sich letzten Herbst schon mal mit der öffentlichen Verunglimpfung der Schweiz in die Nesseln gesetzt hat - wie medial kundgetan «größte Sympathie für den Club» aufbringt oder nicht hat niemanden zu interessieren. Fakt ist gemäss Reglement gehört Liverpool in die Champions-League, Everton in den UEFA-Cup und dem englischen Fussballverband (falls er dies nicht akzeptieren kann) mal die Flügel gestutzt!
wohär hesch dä tegscht här????
im offizielle uefa-reglement http://www.uefa.com stoht aber öbbis ganz anders!

1. Die Plätze in der UEFA Champions League werden wie folgt zugeteilt:
a) drei Landesverbände mit vier Teilnehmern]http://de.uefa.com/uefa/MediaServices/R ... index.html[/url]
und dört s'entsprechände reglemänt akligge

Verfasst: 27.05.2005, 16:39
von Zargor
Ernesto hat geschrieben:Aha! Der betreffende Artikel steht demzufolge nur so zum Spass im CL-Reglement? Und sportjuristisch ganz was Neues wäre es, wenn die Entscheide eines Landesverbandes rechtlich jenen des europäischen Verbandes übergeordnet würden.
lies mal das aktuelle reglement

http://de.uefa.com/newsfiles/178319.pdf

artikel 1
absatz 1.03

griessli-zargi

Verfasst: 27.05.2005, 16:48
von Ernesto
Zargor hat geschrieben:lies mal das aktuelle reglement

http://de.uefa.com/newsfiles/178319.pdf

artikel 1
absatz 1.03

griessli-zargi
Holy shit!!! Asche auf mein schuldiges Haupt! Peinlich, peinlich. Habe auf der UEFA-Seite nur die englische Version des Reglementes gefunden und bei der Übersetzung mit meinen bescheidenen Sprachkenntnissen den Satz "Auf Antrag des betreffenden Landesverbandes..." falsch interpretiert bzw. nicht mal richtig übersetzt..

Verfasst: 27.05.2005, 16:49
von komposchti
Ernesto hat geschrieben:Aha! Der betreffende Artikel steht demzufolge nur so zum Spass im CL-Reglement? Und sportjuristisch ganz was Neues wäre es, wenn die Entscheide eines Landesverbandes rechtlich jenen des europäischen Verbandes übergeordnet würden.
Ernesto, du kannst es drehen und wenden wie du willst, es ist so.
Denn..... wenn es um Startplätze (und nur da !!!) der eigenen Landesverbandsmannschaften geht, stehen die Entscheide der nationalen Verbände über den Entscheiden der UEFA. Die Reglemente der UEFA haben da nur subsidiären Charakter.
pro memoria: Von Subsidiarität spricht man, wenn zur Lösung von bestimmten Problemen zunächst immer die kleinere, sachnähere gesellschaftliche Einheit zuständig ist, und die größere nur bei deren Versagen einspringt.

Als Beispiel: denk nur mal daran, dass ein Landesverband aus irgendwelchen Gründen einen qualifizierten Club sperren will, er könnte es ja nicht einmal....

Verfasst: 27.05.2005, 16:52
von Zargor
ernesto
kein prob

ich bin auch froh wen man mich mal auf ne
unstimmigkeit hinweist ^^

zum topic - ich find's ne megascheisse das ein
titelverteidiger nicht antreten kann/darf -
das ist ja sowas von lachhaft und die lieben
teebeutel ziehen voll die arschkarte raus -kopfschüttel-

griessli-zargi

Verfasst: 27.05.2005, 16:56
von RED&BLUE
Zargor hat geschrieben:ernesto
kein prob

ich bin auch froh wen man mich mal auf ne
unstimmigkeit hinweist ^^

zum topic - ich find's ne megascheisse das ein
titelverteidiger nicht antreten kann/darf -
das ist ja sowas von lachhaft und die lieben
teebeutel ziehen voll die arschkarte raus -kopfschüttel-

griessli-zargi
scho, aber evertion hets sportlig gschafft, het liverpool in dr maischterschaft (und das zellt) hinter sich gloh....
willsch jetzt everton ussehaue wäge däm (in spanie isch das zwor gmacht worde, aber bi zwai so rivalisierende mannschafte uss dr gliche stadt wird das sehr, sehr heikel !!)

Verfasst: 27.05.2005, 17:01
von Zargor
versteh dein argument
aber liverpool hat's geschafft den cup zu gewinnen ;)
du siehst man kann nun endlos diskutieren..
ich finde es einfach scheisse das ein titelverteidiger
seinen titel nicht verteidigen sollte - das generell im sport

griessli-zargi

Verfasst: 27.05.2005, 17:39
von D1-Balkonhocker
Ernesto hat geschrieben: :confused:

Irgendwie kann ich die Aufregung um eine Teilnahme von Liverpool in der kommenden Spielzeit nicht ganz nachvollziehen. Denn gemäss Seite 34 und 35 des Champions-League-Reglementes ist jeweils einer der 16 gesetzten Gruppenplätze explizit für den Titelhalter reserviert und nur 15 Plätze werden durch die Meister und Vizemeister (UEFA-Ranking 1-6) bzw. Meister (UEFA-Ranking 7-9) reserviert. Die restlichen 16 Teilnehmer (keiner mehr und keiner weniger) der Gruppenspiele sollen demnach über die 3 CL-Qualifikationsrunden ermittelt werden. Wo genau liegt denn eigentlich das Problem?
s problem debi isch eifach das jede verband (je nach rang) maximal 4 manschafte cha stelle. do dr titelverteidiger uss ängland chunnt und dr verband rang 1 -4 ins renne schickt het liverpool halt päch kha.
dezue würdi das im fcb zguet do jetzt dr meischter vom land uff rang 10 au diräkt gsetzt wäri. do dä sicher vor uns liegt mit de pünkt mieste sie nur no 1 rang guet mache zum gsetzt si (wenn das überhaupt no möglich isch).

Verfasst: 27.05.2005, 17:45
von D1-Balkonhocker
dezue wäris 3 mol wo everton "dank" liverpool miesti uff dr meischtercup/championsleague verzichte.

Verfasst: 01.06.2005, 07:29
von FCB-Fetisch
wie siehts eigentlich momentan aus?

Verfasst: 01.06.2005, 07:39
von dany_basel
FCB-Fetisch hat geschrieben:wie siehts eigentlich momentan aus?
Qualifying round 3
gesetzt
1 Man. United Eng 110,864 C Q3
2 Internazionale Ita 101,191 C Q3
3 Panathinaikos Gre 70,714 C Q3
4 Celtic Sco 63,477 C Q2
5 Villarreal Spa 58,326 C Q3
6 Sporting Por 55,740 C Q3
7 Monaco Fra 53,325 C Q3
8 Ajax Net 52,144 C Q3
9 Club Brugge Bel 50,477 C Q3
10 Anderlecht Bel 47,477 C Q2
11 Rangers Sco 40,477 C Q3
12 Dynamo Kyiv Ukr 40,200 C Q2
13 Bremen Ger 40,166 C Q3
14 Lokomotiv Moskva Rus 38,470 C Q2
15 Rosenborg Nor 36,666 C Q3
16 Slavia Praag Cze 35,223 C Q3

ungesetzt
17 Betis Spa 34,326 C Q3
18 Basel Swi 33,889 C Q3
19 Wisla Pol 32,930 C Q3
20 Udinese Ita 30,191 C Q3
21 Partizan Ser 30,012 C Q2
22 Shakhtar Ukr 28,200 C Q3
23 M. Haifa Isr 21,218 C Q2
24 Everton Eng 20,864 C Q3
25 Steaua Rom 20,101 C Q2
26 Brøndby Den 19,676 C Q2
27 Rapid Wien Aus 15,209 C Q2
28 CSKA Sofia Bul 15,118 C Q2
29 Debrecen Hun 14,389 C Q2
30 Trabzonspor Tur 12,872 C Q2
31 Vålerenga Nor 11,666 C Q2
32 Hajduk Split Cro 10,981 C Q2

Verfasst: 01.06.2005, 08:26
von jero
[quote="Zargor"]versteh dein argument
aber liverpool hat's geschafft den cup zu gewinnen ]


ist bei der fussball-wm auch nicht mehr möglich, dass der weltmeister seinen titel automatisch verteidigen kann
brasilien muss auch durch die "normale" quali

Verfasst: 02.06.2005, 00:56
von DerZensor
jero hat geschrieben:ist bei der fussball-wm auch nicht mehr möglich, dass der weltmeister seinen titel automatisch verteidigen kann
brasilien muss auch durch die "normale" quali
Nur kann hier Liverpool nichtmal durch die Quali ;)

Verfasst: 02.06.2005, 07:23
von jero
[quote="DerZensor"]Nur kann hier Liverpool nichtmal durch die Quali ]

naja, dann war halt die quali für die quali die meisterschaft :) :confused:
und die haben sie verpasst

nein ehrlich, für mich gehört der titelverteidiger gesetzt, basta

Verfasst: 02.06.2005, 08:51
von Shanks
Das ist die Krux an der Champions League. Früher war es ungleich schwerer, "Big Ears" zu gewinnen. Aus dem einfachen Grund, weil man zwingend entweder MEISTER oder MEISTERCUPSIEGER werden musste, um daran teilnehmen zu können.

Ein Entscheid bezüglich einer allfälligen CL-Teilnahme des Titelverteidigers wird spätestens bis am 17. Juni gefällt. Es scheint aber, dass jeden Tag die Chancen neu eingeschätzt werden. Da prescht William Gaillard hervor und verneint kategorisch während er sich verzweifelt am Reglement festklammert. Auf der anderen Seite fordern gewichtige Stimmen wie jene von Franz Beckenbauer, Fabio Capello, Lennart Johannsson oder Johan Cruyff eine Teilnahme von Liverpool und eine Änderung des Reglements.
Nicht zu unterschätzen ist der Druck, der jemand anders ausübt: Carlsberg, Trikotsponsor seit 1992, buttert Unmengen Geld in den Fussball und wäre sicher nicht angetan, wenn sein bester Werbeträger das Bier nicht wieder auf höchster Ebene anpreisen könnte.
Kein Thema mehr scheint die galante Offerte des walisischen Amateurteams TNS Cardiff, gegen Liverpool eine Art Vorqualifikation zu spielen. Hätte den Amateuren zwar ein volles Millennium-Stadium und viel Geld eingebracht, aber der walisische Verband hat sein Veto eingelegt.
Persönlich bin ich für eine Reglementsänderung. Es mutet schon etwas seltsam an, dass jemand bestraft werden soll, nur weil er in einer der drei Topligen kickt. Dass dann fünf Teams aus England in der CL spielen würden, sehe ich übrigens nicht als Problem: Everton wird die Quali nicht überstehen und im UEFA Cup landen (es wäre aber nicht gerechtfertigt, falls Everton seinen Platz schon im vornherein abtreten müsste...).
Rein subjektiv gesehen, würde ich meinen, dass ein Titelverteidiger, der für die beiden besten Europacupfinale (2001, 2005) der letzten Dekaden verantwortlich ist, auch heuer wieder spielberechtigt sein sollte.

Verfasst: 02.06.2005, 10:09
von Auginho Basel
Das ganze CL-System müsste überdacht werden! Ich bin nicht dafür, dass man zum alten System zurückkehrt (nur der Meister ist qualifiziert) dennoch schliesst das jetzige System m.E. zuviele Landesmeister von der Möglichkeit aus, überhaupt jemals die Gruppenphase zu erreichen. !

Die Setzlisten in den Qualispielen sind ungerecht. Wenn ein Vizemeister bereits für die Gruppenspiele qualifiziert ist, und auch die 3. und 4. bereits in der 3.Qualirunde gesetzt sind wird es immer schwerer für Teilnehmer aus kleinen Nationen die Gruppenphase zu erreichen, deshalb haben diese immer einen schlechteren Koeffizienten, sind nicht gesetzt.......


Mein Vorschlag für die Quali: Die Meister der kleineren Länder, welche nicht bereits Qualifiziert sind, spielen eigene Qualifikationsrunden. Mindestens 8 Sieger dieser Spiele qualifizieren sich für die Gruppenphase.

Die zweiten,dritten und vierten der Länder welche mehrere Qualiplätze haben spielen ebenfalls eigene Qualifikationsrunden. 8 Sieger dieser Spiele qualifizieren sich ebenfalls. (Man könnte auch 10 Meister und 6 2./3./4. qualifizieren)

Der Vorteil dieser Variante ist, das Meister aus Ländern wie der Schweiz/Österreich/Ungarn.usw. realistischere Qualichancen haben. Vielleicht schafft es sogar einmal ein wirklicher Exot in die Gruppenspiele)

Der Titelverteidiger gehört für mich immer in die Champions League!

Verfasst: 02.06.2005, 18:19
von Blutengel
Auginho Basel hat geschrieben:Das ganze CL-System müsste überdacht werden! Ich bin nicht dafür, dass man zum alten System zurückkehrt (nur der Meister ist qualifiziert) dennoch schliesst das jetzige System m.E. zuviele Landesmeister von der Möglichkeit aus, überhaupt jemals die Gruppenphase zu erreichen. !
WORD!

Da bin ich vollkommen Deiner Meinung, aber leider wird so zu wenig Geld gemacht. Stell Dir mal vor, Real spielt in der Gruppenspielen gegen den Meister aus Polen, Ungarn und sagen wir noch der Schweiz.....wie wollen die noch ihre Mannschaft finanzieren.

Traurig aber wahr, im Fussballgeschäft zählt das Geld...

Verfasst: 02.06.2005, 18:22
von D1-Balkonhocker
ich wär eh defür das mes wieder eso handhabt:

-meischtercup
-wiederifiehrig vom cup der cupsieger
-uefacup.

Verfasst: 02.06.2005, 18:38
von DerZensor
D1-Balkonhocker hat geschrieben:ich wär eh defür das mes wieder eso handhabt:

-meischtercup
-wiederifiehrig vom cup der cupsieger
-uefacup.
Bild

vielleicht wirst du bei denen fündig