Seite 5 von 5

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 14.04.2024, 20:09
von ExilBaslerZH
Cuore Matto hat geschrieben: 14.04.2024, 17:38 Mit seinem Energieanfall in der Nachspielzeit hat sich Schmid unsterblich gemacht.
Ein zukünftiger Captain!

+1893

Pro Hammel für Hitz! Wäre wohl bald ablösefrei zu haben

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 14.04.2024, 20:17
von Käppelijoch
Geht doch!

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 14.04.2024, 20:54
von smön 1988
Ganz ganz e geile Match gsi! Kampf! Chratze bisse und Drägg frässe! Sehr positiv ufgfalle sind hüt speziell de Barry Schmid Kade und de Adjetey si sin grennt händ kämpft und Gras gfrässe! Meh drvo! E richtigi Abstiegsschlacht isch das gsi do hits kei Schönheitspriis! De Fabi blüeht au uf als 10er. Speziell erwähne muess me au de Adjetey, in sim gfühlt 3te Profispiel isch dä dr Turm gsi hinde inne! Was dä alles wäggschafft het isch scho Klasse gsi und das als Junge Maa im e kapitale Match! Junge junge do Jööni het 🥚🥚😎

Also Herre: wenn d Mentalität stimmt chunnt vieles guet!

@dominikschmid31
Zuekünftige Kapitän Mentalitätsmonster🫵💪

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 14.04.2024, 22:13
von Yazid
Cuore Matto hat geschrieben: 14.04.2024, 17:38 Mit seinem Energieanfall in der Nachspielzeit hat sich Schmid unsterblich gemacht.
Ein zukünftiger Captain!

Öbbis vom geilschte woni je im joggeli gseh ha! Bi völlig duuredräiht!

Kha's immer nonig richtig glaube, mir hän tatsächlich gwunne, und das alles andere als unverdient.

Kade und Barry vorne isch gege gegner, wo mitspiele, e sehr e gueti wahl. Bravo Celestini! Dreierabwehr passt rächt guet und dr Adjetey isch e wand.

Dr Fabi isch momentan wirklich dr einzig, wo im mittelfäld e gnueg fiini klinge het, um immer wieder heikli päss z'spiele.

Hüt het dr iisatz zu 100% gstumme. Zuedäm het mr tatsächlich grad denn 2x töpft, wenn dr gegner eigentlich e starki phase gha het. Wie oft isch die saison genau s'gegeteil passiert?

9 pünggt vorsprung ufe barrageplatz bi 6 übrige spiel, drunter no e diräktbegägnig. Witer so! Richtig ufschnuufe wirdi erscht könne, wenn uns dr 11. rächnerisch nüm wird könne iihole.

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 14.04.2024, 22:15
von harry99
Schall&Rauch hat geschrieben: 14.04.2024, 19:28
632 hat geschrieben: 14.04.2024, 19:14
SubComandante hat geschrieben: 14.04.2024, 16:38
Isch halt au dämlich, nochdäm me e sehr wichtigs Spiel gwunne het.

Bravo Jungs, einfach nur Top heute!! Wiso nicht früher so?! Ein Top 6. Platz wäre in dieser Saison sowas von easy zu erreichen gewesen!
Nun zu Hitz. Hätti ich bei der Aufstellung etwas zu melden, würde Hitz schon lange keine sekunde mehr spielen. Seine Leistungen reichen schon länger nicht mehr.. Dazu kommt, dass es auf der Menschlichen ebene noch düsterer aussieht wie er heute zum x-ten mal bewiesen hat!
Hätte, hätte, ...
Fahrradkette


Also der trainer und hitz sind sowas von prinlich, bedenkt man das man gegen die Barrage spielt! Ich fand das spiel nicht so gut, die ersten 20 min und 5 vor pausenpfiff waren cool…..

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 14.04.2024, 22:28
von Bolzblatzholzer
Vom Barry isch me sich jo mittlerwile nüt me anders gwohnt - sackstarks Spiel gsi. Do stellt sich widermoll nur no d Frog, ob me dä au näggscht Saison no do dörf bestuune. Und wenn`s so lauft wie bishär unterem Däge, denn wird das definitiv nid dr Fall si.

D Leistigsexplosion vom Kade isch aber scho geil. Ahdütted hetrs jo immer widrmoll. Aber das hüt isch magistral gsi.

Und jä, dä Ihsatz vom Schmid het au mi vom Hocker grisse. So öbbis willsch äfach seh vo dinere Mannschaft.

Fazit zum Spiel: I dängg mr hän do hüt ufem Fäld weder dr Meister gseh, no ein vo de Abstieger. Insgesamt e cools Spiel gsi.

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 14.04.2024, 22:50
von footbâle
Da wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Solange Hitz Bälle hält und Celestini Punkte holt können die sich auch mal die Meinung geigen. Ich frage mich aber gerade auch nach diesem Spiel wieder, was zur Hölle wir mit diesem Kader in der Scheiss Abstiegsrunde dieser Liga verloren haben. Totalversagen aller Beteiligten von A-Z. Ich werde jedenfalls nicht den geringsten Anlass dazu sehen, einen siebten Rang abzufeiern. Wir müssten nach YB/Lugano oder umgekehrt mindestens Dritter sein. Über die Folgen dieser Saison kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen. 

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 14.04.2024, 23:03
von BS-Supporter-reloaded
Hat jemand einen Link wo man die Szene mit Dominik Schmid ganz am schluss nochmals bestaunen kann? 

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 14.04.2024, 23:32
von Feanor
footbâle hat geschrieben: 14.04.2024, 22:50 Da wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Solange Hitz Bälle hält und Celestini Punkte holt können die sich auch mal die Meinung geigen.
Danggschön! Scho gmaint, i sig dr einzig.

 
footbâle hat geschrieben: 14.04.2024, 22:50 Ich frage mich aber gerade auch nach diesem Spiel wieder, was zur Hölle wir mit diesem Kader in der Scheiss Abstiegsrunde dieser Liga verloren haben. Totalversagen aller Beteiligten von A-Z. Ich werde jedenfalls nicht den geringsten Anlass dazu sehen, einen siebten Rang abzufeiern. Wir müssten nach YB/Lugano oder umgekehrt mindestens Dritter sein. Über die Folgen dieser Saison kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen. 

Definitiv. S Interessante isch jo: afänglich hän doch die meischte (ich inklusive) s Gfühl gha, dass nach de Leih-Strategie zum Gäld mache e langfristigeri Strategie gstartet het, mit erfahrene Spieler wie Schmid, Rüegg und jüngere Talänt (Barry, Dubasin, Jashari). Für mich het sich das grundsätzlich richtig agfühlt. Paar Transfers leider ind Hose. Überhaupt isch mä zspot dra gsi.
Und denn halt die grossi Frog, was d Rollene vo de beide Trainer vorem FC gsi sind.

Obs füre dritte glängt hätt, weissi nid. Aber ganz sicher Top 5 mit Entwickligspotenzial für die nägscht Saison wär möglich gsi.
 

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 14.04.2024, 23:42
von SubComandante
footbâle hat geschrieben: 14.04.2024, 22:50 Da wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Solange Hitz Bälle hält und Celestini Punkte holt können die sich auch mal die Meinung geigen. Ich frage mich aber gerade auch nach diesem Spiel wieder, was zur Hölle wir mit diesem Kader in der Scheiss Abstiegsrunde dieser Liga verloren haben. Totalversagen aller Beteiligten von A-Z. Ich werde jedenfalls nicht den geringsten Anlass dazu sehen, einen siebten Rang abzufeiern. Wir müssten nach YB/Lugano oder umgekehrt mindestens Dritter sein. Über die Folgen dieser Saison kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen. 
Nun, die grosse Hypothek war halt das erste Drittel. Ohne wären wir in der oberen Hälfte.

Du musst auch betrachten, wie sich einige Spieler weiterentwickelt haben. Barry und Kade Anfangs Saison waren noch woanders, wenn man sie mit jetzt vergleicht. Oder bei Barry reichen 3-4 Monate zurück. Der hat einen sehr grossen Sprung nach vorne gemacht. Und die beiden haben heute geliefert. Avdullahu und Adjetey haben auch eine gute Entwicklung gemacht. Schau Dir die Ersatzbank von Heute an. Man hat wieder mehr Möglichkeiten.

Vielleicht hätte man Frei schon früher als 10er bringen sollen. Aber hinten war früher Not am Mann. Ich denke, Celestini hat nun mit neuem System eine Elf gefunden, die zusammen passt. Ein Xhaka kann im Zentrum nicht die tollen Tricks wie Veiga bringen, aber er hält alles zusammen. Und wenn man frühere Aussagen anhört, könnte es andere Gründe gegeben haben, warum er nicht eingesetzt wurde.

In der heutigen Startelf waren noch 4 Spieler, die man im Sommer geholt hat. Das spricht Bände.

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 15.04.2024, 00:51
von Feanor
SubComandante hat geschrieben: 14.04.2024, 23:42

In der heutigen Startelf waren noch 4 Spieler, die man im Sommer geholt hat. Das spricht Bände.

Inwiefern? Dass 4 von 11 neue sind, ist doch eigentlich eben ein guter Wert? Und: Avdullahu zählst du nicht?

Aber du möchtest damit wohl sagen: das zeigt, dass die Transfers schlecht waren ("noch")? Dann müsstest du aber auch die Verletzen, die sonst vermutlich gespielt hätten, einberechnen: Veiga, Barisic oder Hunziker mit drei Scorerpünkt in drei Spiel.

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 15.04.2024, 01:09
von footbâle
SubComandante hat geschrieben: 14.04.2024, 23:42
footbâle hat geschrieben: 14.04.2024, 22:50 Da wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Solange Hitz Bälle hält und Celestini Punkte holt können die sich auch mal die Meinung geigen. Ich frage mich aber gerade auch nach diesem Spiel wieder, was zur Hölle wir mit diesem Kader in der Scheiss Abstiegsrunde dieser Liga verloren haben. Totalversagen aller Beteiligten von A-Z. Ich werde jedenfalls nicht den geringsten Anlass dazu sehen, einen siebten Rang abzufeiern. Wir müssten nach YB/Lugano oder umgekehrt mindestens Dritter sein. Über die Folgen dieser Saison kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen. 
Nun, die grosse Hypothek war halt das erste Drittel. Ohne wären wir in der oberen Hälfte.

Du musst auch betrachten, wie sich einige Spieler weiterentwickelt haben. Barry und Kade Anfangs Saison waren noch woanders, wenn man sie mit jetzt vergleicht. Oder bei Barry reichen 3-4 Monate zurück. Der hat einen sehr grossen Sprung nach vorne gemacht. Und die beiden haben heute geliefert. Avdullahu und Adjetey haben auch eine gute Entwicklung gemacht. Schau Dir die Ersatzbank von Heute an. Man hat wieder mehr Möglichkeiten.

Vielleicht hätte man Frei schon früher als 10er bringen sollen. Aber hinten war früher Not am Mann. Ich denke, Celestini hat nun mit neuem System eine Elf gefunden, die zusammen passt. Ein Xhaka kann im Zentrum nicht die tollen Tricks wie Veiga bringen, aber er hält alles zusammen. Und wenn man frühere Aussagen anhört, könnte es andere Gründe gegeben haben, warum er nicht eingesetzt wurde.

In der heutigen Startelf waren noch 4 Spieler, die man im Sommer geholt hat. Das spricht Bände.
Auch nach dem ersten Drittel hätte man noch vieles erreichen können. Die Reissleine wurde rechtzeitig gezogen. Celestini hätte noch Meister werden können (wäre ein Wunder gewesen) oder Cupsieger (war meine Hoffnung) oder zumindest Teilnehmer der Meisterrunde (war meine Erwartung). Top 6 wäre locker noch möglich gewesen. Winterthur war auch mal Letzter der NLA Tabelle. Und wo sind sie heute?
Unser Kader mit Ausnahmespielern wie Barry, Kade, Avdullahu, Adjetey oder Schmid, und alten Hasen wie Frei und Xhaka, und dann gibt's ja auch noch die ganzen Veigas, Demirs und Jovanovics.. muss einfach gut genug sein für die erste Tabellenhälfte dieser Liga. Und den Faktor Publikum gibt's ja auch noch. Wir haben m.E. aus den Möglichkeiten knapp das Minimum herausgeholt. 
Ich kann ja keinen zwingen, damit unzufrieden zu sein. Aber es kann mich auch keiner zwingen, damit zufrieden zu sein. Wir spielen jetzt zusammen mit den Schwächsten der Liga um.. gar nichts. Es bringt auch wenig, diese Katastrophe (you'll see) zu personalisieren. Keiner alleine ist Schuld. Aber in der Summe hat der FCB monumental versagt. Das ist für mich die Erkenntnis #1 aus diesem Spiel. Wir hätten mehr erreichen können und müssen. Heiko der Vogel würde sich noch als Erster empfehlen, die Rolle des Bösewichts zu besetzen. Der ist ja aber auch schon länger Geschichte.
Weshalb hat man diesen heroischen Kampfgeist (siehe Schmid in der Nachspielzeit) nicht gesehen, als es noch um mehr ging als nur um den Klassenerhalt??? Das Spiel war Klasse, der Sieg fantastisch. Aber wir haben auch ständig gegen Trümmer-GC verloren. Wie kann man sowas einordnen?
Je besser nun die Leistungen der Mannschaft werden, desto grösser ist die (meine) Enttäuschung über den Verlauf der Saison. Wir sind einfach nicht dort, wo wir hingehören. Das nervt.



 

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 15.04.2024, 07:08
von BaslerBasilisk
Ein absolut fantastischer Match auch aus neutraler Sicht. Wir schossen total 4 Tore gegen Servette zugleich der Gegner zu kaum Torchancen kam. Adjetej bitte als Stamm IV einsetzen, was für eine absolute Maschine, ich meine, Wort wörtlich eine Maschine.

Edit meint no: Gesern waren 25k im Stadion gemeldet, sah aber definitiv nach viel mehr aus :eek:

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 15.04.2024, 07:09
von Cuore Matto
footbâle hat geschrieben: 15.04.2024, 01:09
SubComandante hat geschrieben: 14.04.2024, 23:42
footbâle hat geschrieben: 14.04.2024, 22:50 Da wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Solange Hitz Bälle hält und Celestini Punkte holt können die sich auch mal die Meinung geigen. Ich frage mich aber gerade auch nach diesem Spiel wieder, was zur Hölle wir mit diesem Kader in der Scheiss Abstiegsrunde dieser Liga verloren haben. Totalversagen aller Beteiligten von A-Z. Ich werde jedenfalls nicht den geringsten Anlass dazu sehen, einen siebten Rang abzufeiern. Wir müssten nach YB/Lugano oder umgekehrt mindestens Dritter sein. Über die Folgen dieser Saison kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen. 
Nun, die grosse Hypothek war halt das erste Drittel. Ohne wären wir in der oberen Hälfte.

Du musst auch betrachten, wie sich einige Spieler weiterentwickelt haben. Barry und Kade Anfangs Saison waren noch woanders, wenn man sie mit jetzt vergleicht. Oder bei Barry reichen 3-4 Monate zurück. Der hat einen sehr grossen Sprung nach vorne gemacht. Und die beiden haben heute geliefert. Avdullahu und Adjetey haben auch eine gute Entwicklung gemacht. Schau Dir die Ersatzbank von Heute an. Man hat wieder mehr Möglichkeiten.

Vielleicht hätte man Frei schon früher als 10er bringen sollen. Aber hinten war früher Not am Mann. Ich denke, Celestini hat nun mit neuem System eine Elf gefunden, die zusammen passt. Ein Xhaka kann im Zentrum nicht die tollen Tricks wie Veiga bringen, aber er hält alles zusammen. Und wenn man frühere Aussagen anhört, könnte es andere Gründe gegeben haben, warum er nicht eingesetzt wurde.

In der heutigen Startelf waren noch 4 Spieler, die man im Sommer geholt hat. Das spricht Bände.
Auch nach dem ersten Drittel hätte man noch vieles erreichen können. Die Reissleine wurde rechtzeitig gezogen. Celestini hätte noch Meister werden können (wäre ein Wunder gewesen) oder Cupsieger (war meine Hoffnung) oder zumindest Teilnehmer der Meisterrunde (war meine Erwartung). Top 6 wäre locker noch möglich gewesen. Winterthur war auch mal Letzter der NLA Tabelle. Und wo sind sie heute?
Unser Kader mit Ausnahmespielern wie Barry, Kade, Avdullahu, Adjetey oder Schmid, und alten Hasen wie Frei und Xhaka, und dann gibt's ja auch noch die ganzen Veigas, Demirs und Jovanovics.. muss einfach gut genug sein für die erste Tabellenhälfte dieser Liga. Und den Faktor Publikum gibt's ja auch noch. Wir haben m.E. aus den Möglichkeiten knapp das Minimum herausgeholt. 
Ich kann ja keinen zwingen, damit unzufrieden zu sein. Aber es kann mich auch keiner zwingen, damit zufrieden zu sein. Wir spielen jetzt zusammen mit den Schwächsten der Liga um.. gar nichts. Es bringt auch wenig, diese Katastrophe (you'll see) zu personalisieren. Keiner alleine ist Schuld. Aber in der Summe hat der FCB monumental versagt. Das ist für mich die Erkenntnis #1 aus diesem Spiel. Wir hätten mehr erreichen können und müssen. Heiko der Vogel würde sich noch als Erster empfehlen, die Rolle des Bösewichts zu besetzen. Der ist ja aber auch schon länger Geschichte.
Weshalb hat man diesen heroischen Kampfgeist (siehe Schmid in der Nachspielzeit) nicht gesehen, als es noch um mehr ging als nur um den Klassenerhalt??? Das Spiel war Klasse, der Sieg fantastisch. Aber wir haben auch ständig gegen Trümmer-GC verloren. Wie kann man sowas einordnen?
Je besser nun die Leistungen der Mannschaft werden, desto grösser ist die (meine) Enttäuschung über den Verlauf der Saison. Wir sind einfach nicht dort, wo wir hingehören. Das nervt.



 

Ja, eine Enttäuschung ist schon da, aber sieh es positiv: Es gibt Hoffnung für die kommende Saison.
Einfach jetzt keine Spielerverkäufe. Geduldig bleiben, da kann etwas zusammenwachsen.

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 15.04.2024, 07:56
von tutti
Toller Sieg gestern und wieder einmal zwei Siege nach einander !! 
Tut gut für die FCB-Fan Seele  :)  
Schön war auch, dass Comas wieder auf der Bank sahs. 

Da stellt sich halt schon die Frage: Wieso nicht immer so ?? 
Wäre definitiv mehr drin gelegen in dieser Saison... schade.
Aber bei so vielen jungen Spielern ist halt so, wenn man in eine Negativspirale kommt, dass man zu erst lernen muss damit umzugehen und dann läuft es einem nicht so... und so weiter und so weiter... Dazu immer wieder die Verletzten. 
 

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 15.04.2024, 09:03
von SubComandante
Was noch bemerkenswert war gestern ist, dass man mit Kade und Barry auch mal schnörkellos kontern kann. Wie das 1:0 als Beispiel entstanden ist, war sehr schön. Kade grätscht bei einem Angriff des Gegners rein und etwas später Pass auf Barry, der sich durchdribbelt und zurück auf Kade passt, der das Tor schiesst.

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 15.04.2024, 09:10
von Quo
tutti hat geschrieben: 15.04.2024, 07:56 Toller Sieg gestern und wieder einmal zwei Siege nach einander !! 
Tut gut für die FCB-Fan Seele  :)  
Schön war auch, dass Comas wieder auf der Bank sahs. 

Da stellt sich halt schon die Frage: Wieso nicht immer so ?? 
Wäre definitiv mehr drin gelegen in dieser Saison... schade.
Mir kommt da ein ziemlich bösartiger Gedanke: Erstmals seit Langem war die Ersatzbank wieder mit guten Alternativen besetzt. Entstand damit der nötige Druck auf die Spieler auf dem Feld sich voll reinzuhängen, weil sonst die Auswechslung droht? In den letzten Wochen musste ja kaum ein Spieler um seine Einsatzzeit fürchten, da sich die Mannschaft durch die vielen Verletzten ja meist von selbst aufstellte. Beflügelt der nun wieder aufkommende Konkurrenzdruck? Weckt er den vorher oft fehlenden Kampfgeist, die vermisste Leidenschaft?
O.k., ist natürlich reine Spekulation meinerseits.
 

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 15.04.2024, 09:38
von Yazid
BS-Supporter-reloaded hat geschrieben: 14.04.2024, 23:03 Hat jemand einen Link wo man die Szene mit Dominik Schmid ganz am schluss nochmals bestaunen kann? 

Oder kha das irgendöbber us me blue-replay erstelle und do aane schicke?

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 15.04.2024, 09:53
von Abwehrchef
Quo hat geschrieben: 15.04.2024, 09:10 Mir kommt da ein ziemlich bösartiger Gedanke: Erstmals seit Langem war die Ersatzbank wieder mit guten Alternativen besetzt. Entstand damit der nötige Druck auf die Spieler auf dem Feld sich voll reinzuhängen, weil sonst die Auswechslung droht? In den letzten Wochen musste ja kaum ein Spieler um seine Einsatzzeit fürchten, da sich die Mannschaft durch die vielen Verletzten ja meist von selbst aufstellte. Beflügelt der nun wieder aufkommende Konkurrenzdruck? Weckt er den vorher oft fehlenden Kampfgeist, die vermisste Leidenschaft?
O.k., ist natürlich reine Spekulation meinerseits.

Glaube ich eher nicht, hatte selten das Gefühl dass es am reinen Einsatz gescheitert ist

Celestini hat das Spielsystem nochmals massiv angepasst.(Chapeau wenn er das selber gemerkt hat) Man steht jetzt wieder sehr tief (Das war gestern mehrheitlich ein 5-3-2) und der Fokus ist wieder auf der stabilen Defensive mit Kontern. Dieses Offensive Pressing steht dem aktuellen Kader einfach nicht...


 

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 15.04.2024, 09:55
von Konter
footbâle hat geschrieben: 15.04.2024, 01:09 Auch nach dem ersten Drittel hätte man noch vieles erreichen können. Die Reissleine wurde rechtzeitig gezogen. Celestini hätte noch Meister werden können (wäre ein Wunder gewesen) oder Cupsieger (war meine Hoffnung) oder zumindest Teilnehmer der Meisterrunde (war meine Erwartung). Top 6 wäre locker noch möglich gewesen. Winterthur war auch mal Letzter der NLA Tabelle. Und wo sind sie heute?
Unser Kader mit Ausnahmespielern wie Barry, Kade, Avdullahu, Adjetey oder Schmid, und alten Hasen wie Frei und Xhaka, und dann gibt's ja auch noch die ganzen Veigas, Demirs und Jovanovics.. muss einfach gut genug sein für die erste Tabellenhälfte dieser Liga. Und den Faktor Publikum gibt's ja auch noch. Wir haben m.E. aus den Möglichkeiten knapp das Minimum herausgeholt. 
Ich kann ja keinen zwingen, damit unzufrieden zu sein. Aber es kann mich auch keiner zwingen, damit zufrieden zu sein. Wir spielen jetzt zusammen mit den Schwächsten der Liga um.. gar nichts. Es bringt auch wenig, diese Katastrophe (you'll see) zu personalisieren. Keiner alleine ist Schuld. Aber in der Summe hat der FCB monumental versagt. Das ist für mich die Erkenntnis #1 aus diesem Spiel. Wir hätten mehr erreichen können und müssen. Heiko der Vogel würde sich noch als Erster empfehlen, die Rolle des Bösewichts zu besetzen. Der ist ja aber auch schon länger Geschichte.
Weshalb hat man diesen heroischen Kampfgeist (siehe Schmid in der Nachspielzeit) nicht gesehen, als es noch um mehr ging als nur um den Klassenerhalt??? Das Spiel war Klasse, der Sieg fantastisch. Aber wir haben auch ständig gegen Trümmer-GC verloren. Wie kann man sowas einordnen?
Je besser nun die Leistungen der Mannschaft werden, desto grösser ist die (meine) Enttäuschung über den Verlauf der Saison. Wir sind einfach nicht dort, wo wir hingehören. Das nervt.
Vorweg, dein Beispiel mit Winti ist ziemlich lächerlich, das musst du doch selber zugeben?! Winti war genau einmal an Spieltag 3 auf dem letzten Platz und sonst nie. Wir waren nach dem ersten Drittel noch auf Platz 12 mit bereits 8 Punkten Rückstand auf Winti. Und aktuell sind es 10 Punkte. Also selbst mit der Pace von Winti, die es in der gleichen Zeit von Platz 7 auf Platz 4 geschafft haben, reichte es für uns für nicht für mehr als von Platz 12 auf Platz 9, das ist die bittere Realität.

Und genau diese Realität musst du akzeptieren, denn was heisst schon Zufriedenheit? Ob man zufrieden ist oder nicht, hängt primär von der eigenen Erwartungshaltung, als von den Resultaten ab. Es gab dutzende Leute, die waren während unserer Meisterserie nicht zufrieden, weil die Erwartungshaltung ins Utopische stieg. Der Meistertitel war für einige nicht gut genug, weil man diesen mit zu viel Unentschieden holte, oder weil man sich nicht für die Champions-League qualifizierte, in der Europa-Leauge Gruppenphase nur Gruppenerster wurde und dann nach 2 KO-Runden gegen Sevilla rausfiel. Schau dir mal entsprechende Beiträge aus der Saison 2015/16 an, ist recht unterhaltsam. Hier mal 2 Beispiele, was nach dem Out gegen Sevilla im Achtelfinal so geschrieben wurde:
Gegen ASSE war es brutal glücklich. Gut war die Leistung nicht. Mit Fischer wird es keine Exploits geben sovieö ist sicher.
gestern hat man die rechnung bekommen für all diese blender die wir mittlerweile in unserer mannschaft haben..angeführt vom oberblender (der gestern so gut wie alles falsch gemacht hat, was man falsch machen kann => FISCHER RAUS!!!) und gefolgt von steffen aka mesut özil aka "ich bin in grossen spielen wirkungslos und schiesse meine tore lieber gegen vaduz"...

blender-trainer; blender - mannschaft; seien wir ehrlich: wer hatte mit dieser gesichtslosen mannschaft irgendeine hoffnung? für mich war das ganz "wir labbern, dass wir nicht auf 0:0-spielen aber wir spielen doch auf 0:0" voraussehbar



Bei dir war die Erwartungshaltung, trotz eines historisch schlechten ersten Saisondrittels, dass man mind. Platz 6 erreicht. Ich habe nach nach den desaströsen Spielen unter Heiko Vogel erwartet, dass der FCB nicht absteigen wird, alles andere war Bonus. Natürlich habe ich, nach der ersten Phase unter Celestini, als man in der Tabelle stetig nach vorne kam, gehofft,  dass es irgendwie noch reichen könnte, wohlwissend, dass es eine extrem schwierige Aufgabe war. Aber dann hatte man ein paar schlechte Spiele und schon  war man wieder mitten im Abstiegsstrudel. Also ja, aktuell bin ich zufrieden, dass man das Schlimmste mit grosser Wahrscheinlichkeit verhindern konnte, da nehme ich gerne ein paar Spiele, wo man weder etwas gewinnen, aber auch nichts zu verlieren hat im Kauf. 

Wo ich aber klar bei dir bin, dass der FCB über die ganze Saison gesehen, klar versagt hat. Keine internationale Gruppenphase sowie Abstiegs-, statt Meisterkampf. Einmal kann jeder Mannschaft so etwas mal passieren. Der FC Basel gehört aber auf die vorderen Plätze und nochmals eine solche Saison darf es auf keinen Fall geben.

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 15.04.2024, 10:16
von Sev1981
nobilissa hat geschrieben: 14.04.2024, 15:35 Marwin Hitz ist die personifizierte Ruhe.

jä, de isch so ruhig, er schloft sehr oft au i.... verschenke und endlich wieder e guete Goali hole!

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 15.04.2024, 10:17
von Sev1981
JohnHolmes hat geschrieben: 14.04.2024, 16:17 dr Hitz stellt si Chef uff em Platz bloss nach em Abpfiff, klare Fall, Tribüne und Aadie, so eine will y nüm in RotBlau gseh 🤬🤬🤬🤬🤬

jaa bitteee weg mit dem

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 15.04.2024, 10:23
von tiimnoah
Sev1981 hat geschrieben: 15.04.2024, 10:17
JohnHolmes hat geschrieben: 14.04.2024, 16:17 dr Hitz stellt si Chef uff em Platz bloss nach em Abpfiff, klare Fall, Tribüne und Aadie, so eine will y nüm in RotBlau gseh 🤬🤬🤬🤬🤬

jaa bitteee weg mit dem
Hört doch auf, das ist ein Männersport mit Emotionen. Costanzo hat vor X-Jahren Ferati auch an den Haaren gezogen. Glaube Hitz hat genug Erfahrung um Einzuschätzen, wann man was sagt... 
 

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 15.04.2024, 10:27
von Quo
Abwehrchef hat geschrieben: 15.04.2024, 09:53
Quo hat geschrieben: 15.04.2024, 09:10 Mir kommt da ein ziemlich bösartiger Gedanke: Erstmals seit Langem war die Ersatzbank wieder mit guten Alternativen besetzt. Entstand damit der nötige Druck auf die Spieler auf dem Feld sich voll reinzuhängen, weil sonst die Auswechslung droht? In den letzten Wochen musste ja kaum ein Spieler um seine Einsatzzeit fürchten, da sich die Mannschaft durch die vielen Verletzten ja meist von selbst aufstellte. Beflügelt der nun wieder aufkommende Konkurrenzdruck? Weckt er den vorher oft fehlenden Kampfgeist, die vermisste Leidenschaft?
O.k., ist natürlich reine Spekulation meinerseits.

Glaube ich eher nicht, hatte selten das Gefühl dass es am reinen Einsatz gescheitert ist

Celestini hat das Spielsystem nochmals massiv angepasst.(Chapeau wenn er das selber gemerkt hat) Man steht jetzt wieder sehr tief (Das war gestern mehrheitlich ein 5-3-2) und der Fokus ist wieder auf der stabilen Defensive mit Kontern. Dieses Offensive Pressing steht dem aktuellen Kader einfach nicht...


Sicher hatte die Systemumstellung wesentlichen Einfluss auf die Siege in den letzten zwei Partien. Ich fand aber auch den Einsatz und die Leidenschaft gestern deutlich grösser als in den vorangegangenen Partien. Man stand wieder viel näher beim Gegner, ging in die (Kopfball-!) Duelle und spielte auch viel mehr Foul als der Gegner, was die verbesserte Aggressivität wohl am deutlichsten unterstreicht. Ich behaupte, dass man unter den ersten 6 wäre, wenn die Kampfbereitschaft in allen Spielen so hoch gewesen wäre wie gestern. Aber eben: ...wäre, hätte - Fahrradkette.
 

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 15.04.2024, 10:36
von SubComandante
tiimnoah hat geschrieben: 15.04.2024, 10:23 Hört doch auf, das ist ein Männersport mit Emotionen. Costanzo hat vor X-Jahren Ferati auch an den Haaren gezogen. Glaube Hitz hat genug Erfahrung um Einzuschätzen, wann man was sagt... 
Na, sie haben es vorgezogen, es sich im Hitze des Gefechts sofort zu sagen. Danach drinnen hat man sich wieder verstanden und gut ist. Xhaka hat beide schön auseinander gehalten, damit es nicht noch mehr eskaliert.

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 15.04.2024, 10:39
von Abwehrchef
Quo hat geschrieben: 15.04.2024, 10:27
Sicher hatte die Systemumstellung wesentlichen Einfluss auf die Siege in den letzten zwei Partien. Ich fand aber auch den Einsatz und die Leidenschaft gestern deutlich grösser als in den vorangegangenen Partien. Man stand wieder viel näher beim Gegner, ging in die (Kopfball-!) Duelle und spielte auch viel mehr Foul als der Gegner, was die verbesserte Aggressivität wohl am deutlichsten unterstreicht. Ich behaupte, dass man unter den ersten 6 wäre, wenn die Kampfbereitschaft in allen Spielen so hoch gewesen wäre wie gestern. Aber eben: ...wäre, hätte - Fahrradkette.

Sehe ich ein wenig anders. Servette hatte im Mittelefeld brutal viel Platz und Zeit da war man jeweils sehr weit weg.
Es sieht vielleicht so aus ;) aber das liegt für mich primär daran dass da einfach mehr in der Verteidigung rumstehen. :D
Einige in der Defensive haben regelmässig extrem Mühe die Position bzw Ihren Gegenspieler zu finden. Van Bremen und Vouilloz....

Da hilft es halt wenn Du noch eine "Libero" hast der eingreifen kann ;)

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 15.04.2024, 12:16
von Strelizie
Finde es top wie die Stadt spürt, dass man den Club in der jetzigen Phase unterstützen muss und das Stadion sehr gut gefüllt war! Dir Freude über Tore ist zurzeit massiv und das Stadion explodiert deutlich heftiger als in den erfolgreichen Jahren. Irgendwie das Gegenteil von Modefans :)

Re: 32. Runde | FC Basel 1893 - Servette Genf | So. 14. April 2024, 14:15 Uhr

Verfasst: 15.04.2024, 13:16
von Aficionado


BaslerBasilisk hat geschrieben:Ein absolut fantastischer Match auch aus neutraler Sicht. Wir schossen total 4 Tore gegen Servette zugleich der Gegner zu kaum Torchancen kam. Adjetej bitte als Stamm IV einsetzen, was für eine absolute Maschine, ich meine, Wort wörtlich eine Maschine.

Edit meint no: Gesern waren 25k im Stadion gemeldet, sah aber definitiv nach viel mehr aus :eek:

Adjetej ist wahrlich eine Maschine. Ist mir in Lausanne so richtig aufgefallen.
Ja, soll in der IV bleiben. Könnte was werden mit ihm.