
Euro 2024 Deutschland
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11479
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Euro 2024 Deutschland
Italienische, Französische und die alte Sowjethymne bis 1943. 

Re: Euro 2024 Deutschland
Kann das wirklich Oezil (mit Wolfstattoo) sein??
Re: Euro 2024 Deutschland
Appendix hat geschrieben: 04.07.2024, 12:06
Kann das wirklich Oezil (mit Wolfstattoo) sein??Maschine! Der war ja immer eher schmächtig.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11479
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Euro 2024 Deutschland
TestoGlubschi. Gleiches Gym wie der Ex- Torhüter Wiese?
Ich sehr aber einen Löwe.
Ich sehr aber einen Löwe.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1647
- Registriert: 05.04.2021, 20:42
Re: Euro 2024 Deutschland
Aficionado hat geschrieben: 04.07.2024, 13:26 TestoGlubschi. Gleiches Gym wie der Ex- Torhüter Wiese?
Ich sehr aber einen Löwe.
Implantate

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1436
- Registriert: 13.07.2006, 08:01
Re: Euro 2024 Deutschland
Ein Sportler der nix anders zu tun hat als zu trainieren und strikt auf die Ernährung achtet sieht nach 12 Monaten so aus.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 229
- Registriert: 24.07.2021, 13:39
Re: Euro 2024 Deutschland
Aficionado hat geschrieben: 04.07.2024, 13:26 TestoGlubschi. Gleiches Gym wie der Ex- Torhüter Wiese?
Ich sehr aber einen Löwe.
Luegsch mol uf d bruscht...
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11479
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Euro 2024 Deutschland
Ja, auch das Ding auf dem Arm sieht man schlecht. Aber ja, ein bekennender Erdo Fanboy. Nichts neues.basler II. hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 04.07.2024, 13:26 TestoGlubschi. Gleiches Gym wie der Ex- Torhüter Wiese?
Ich sehr aber einen Löwe.
Luegsch mol uf d bruscht...
Re: Euro 2024 Deutschland
Grösster Verlierer für mich (sportlich) Deutschland.
Dummerweise in der falschen Tableau-Hälfte gelandet nach dem späten Ausgleich gegen die Schweiz. OK, dumm gelaufen.
Dann gegen Dänemark auf diskutable Weise weiter gekommen. Dann gegen Spanien m.E. verdient ausgeschieden.
Dann die Schiri / VAR Diskussionen. Dann das unfassbar peinliche Auspfeifen von Cucurella im Halbfinale und auch im Endspiel. Damit haben die Deutschen bewiesen, dass sie kein fussballtaugliches Publikum sind, sondern eher eine Horde von nationalistischen Idioten, die ein grosses Problem damit haben, einem klar stärkeren Gegner zum Sieg zu gratulieren. Dazu herzlichen Glückwunsch. Die Welt hat das verstanden. Gab es jemals an einem grossen Turnier etwas vergleichbar Erbärmliches? Armes Deutschland. Ab in die Tonne.
Grösster Gewinner (organisatorisch) aber ebenfalls Deutschland. Stadien / Infrastruktur TOP. Perfekter Mix zwischen Laisser-faire und konsequentem Eingreifen falls erforderlich. Fazit für mich: In Zukunft alle EMs in Deutschland, einfach ohne Deutschland als teilnehmende Mannschaft.
Dummerweise in der falschen Tableau-Hälfte gelandet nach dem späten Ausgleich gegen die Schweiz. OK, dumm gelaufen.
Dann gegen Dänemark auf diskutable Weise weiter gekommen. Dann gegen Spanien m.E. verdient ausgeschieden.
Dann die Schiri / VAR Diskussionen. Dann das unfassbar peinliche Auspfeifen von Cucurella im Halbfinale und auch im Endspiel. Damit haben die Deutschen bewiesen, dass sie kein fussballtaugliches Publikum sind, sondern eher eine Horde von nationalistischen Idioten, die ein grosses Problem damit haben, einem klar stärkeren Gegner zum Sieg zu gratulieren. Dazu herzlichen Glückwunsch. Die Welt hat das verstanden. Gab es jemals an einem grossen Turnier etwas vergleichbar Erbärmliches? Armes Deutschland. Ab in die Tonne.
Grösster Gewinner (organisatorisch) aber ebenfalls Deutschland. Stadien / Infrastruktur TOP. Perfekter Mix zwischen Laisser-faire und konsequentem Eingreifen falls erforderlich. Fazit für mich: In Zukunft alle EMs in Deutschland, einfach ohne Deutschland als teilnehmende Mannschaft.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11479
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Euro 2024 Deutschland
Ja, kannst ja nicht alle in den gleichen Topf werfen. Aber positiv, dass du die positive Infra/Organisation erwähnst. Da gibt es wirklich nichts zu motzen. DB war glaube ich auch meistens pünktlich. Nun gut, ich war selber an keinem Spiel, habe aber nichts negagives gelesen.
Grösstes Kackpuplikum an dieser EM bleiben für mich die grauen Wölfe.
Grösstes Kackpuplikum an dieser EM bleiben für mich die grauen Wölfe.
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2531
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Re: Euro 2024 Deutschland
footbâle hat geschrieben: 15.07.2024, 01:02 Grösster Verlierer für mich (sportlich) Deutschland.
Dummerweise in der falschen Tableau-Hälfte gelandet nach dem späten Ausgleich gegen die Schweiz. OK, dumm gelaufen.
Dann gegen Dänemark auf diskutable Weise weiter gekommen. Dann gegen Spanien m.E. verdient ausgeschieden.
Dann die Schiri / VAR Diskussionen. Dann das unfassbar peinliche Auspfeifen von Cucurella im Halbfinale und auch im Endspiel. Damit haben die Deutschen bewiesen, dass sie kein fussballtaugliches Publikum sind, sondern eher eine Horde von nationalistischen Idioten, die ein grosses Problem damit haben, einem klar stärkeren Gegner zum Sieg zu gratulieren. Dazu herzlichen Glückwunsch. Die Welt hat das verstanden. Gab es jemals an einem grossen Turnier etwas vergleichbar Erbärmliches? Armes Deutschland. Ab in die Tonne.
Grösster Gewinner (organisatorisch) aber ebenfalls Deutschland. Stadien / Infrastruktur TOP. Perfekter Mix zwischen Laisser-faire und konsequentem Eingreifen falls erforderlich. Fazit für mich: In Zukunft alle EMs in Deutschland, einfach ohne Deutschland als teilnehmende Mannschaft.
Also das mit em Cucurella isch chli Kindergarte gsi. Aber alli Dütsche als nationalistischi Idiote ahnezstelle isch doch sehr grosse Bullshit vo dir. Grad in Bezug uff Italie und Nationalstolz würdi mi eifach nid zfest uss em Fänster lehne.

Dütschland isch e Fuessballnation durch und durch und s hett halt sehr gschmärzt, dass me eso ussgschyyde isch.
Also dörfsch gärn wieder e Gang abeschalte.
Zuletzt geändert von Kurtinator am 15.07.2024, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1436
- Registriert: 13.07.2006, 08:01
Re: Euro 2024 Deutschland
Aficionado hat geschrieben: 15.07.2024, 06:52 DB war glaube ich auch meistens pünktlich. Nun gut, ich war selber an keinem Spiel, habe aber nichts negagives gelesen.
Witz des Monats
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11215
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Euro 2024 Deutschland
Aficionado hat geschrieben: 15.07.2024, 06:52 Grösstes Kackpuplikum an dieser EM bleiben für mich die grauen Wölfe.
Sehe ich auch so. Das türkische Publikum war in der ganz grossen Mehrheit ein nationalistisch-fanatisches HuSo-Publikum. Ganz dicht gefolgt von den Serben und Albanern.
Diese Nationen dürfen gerne die Quali möglichst oft verpassen.
Der einzig richtige Europameister 2024. Von Spiel 1 an bis zum Finale bereit und auf Niveau.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11479
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Euro 2024 Deutschland
Costanzo Girl hat geschrieben: 15.07.2024, 08:07Aficionado hat geschrieben: 15.07.2024, 06:52 DB war glaube ich auch meistens pünktlich. Nun gut, ich war selber an keinem Spiel, habe aber nichts negagives gelesen.
Witz des Monats
Warum, hast du andere Erfahrungen gemacht?

- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11479
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Euro 2024 Deutschland
GenauKäppelijoch hat geschrieben: 15.07.2024, 08:21Aficionado hat geschrieben: 15.07.2024, 06:52 Grösstes Kackpuplikum an dieser EM bleiben für mich die grauen Wölfe.
Sehe ich auch so. Das türkische Publikum war in der ganz grossen Mehrheit ein nationalistisch-fanatisches HuSo-Publikum. Ganz dicht gefolgt von den Serben und Albanern.
Diese Nationen dürfen gerne die Quali möglichst oft verpassen.
Der einzig richtige Europameister 2024. Von Spiel 1 an bis zum Finale bereit und auf Niveau.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11479
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Euro 2024 Deutschland
Aficionado hat geschrieben: 15.07.2024, 08:33Genau. Die Spaghetti zerbrechenden Albaner waren aber ok. Die Italiener haben mitgemacht und fandens offensichtlich auch lustig. So kann man auf lustige Weise etwas provozieren.Käppelijoch hat geschrieben: 15.07.2024, 08:21Aficionado hat geschrieben: 15.07.2024, 06:52 Grösstes Kackpuplikum an dieser EM bleiben für mich die grauen Wölfe.
Sehe ich auch so. Das türkische Publikum war in der ganz grossen Mehrheit ein nationalistisch-fanatisches HuSo-Publikum. Ganz dicht gefolgt von den Serben und Albanern.
Diese Nationen dürfen gerne die Quali möglichst oft verpassen.
Der einzig richtige Europameister 2024. Von Spiel 1 an bis zum Finale bereit und auf Niveau.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11215
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Euro 2024 Deutschland
Es ging mir bei den Albanern mehr um die Fortsetzung des Balkankrieges auf den Rängen, analog den Serben. Das mit den Spaghetti war lustig.Aficionado hat geschrieben: 15.07.2024, 08:39Aficionado hat geschrieben: 15.07.2024, 08:33Genau. Die Spaghetti zerbrechenden Albaner waren aber ok. Die Italiener haben mitgemacht und fandens offensichtlich auch lustig. So kann man auf lustige Weise etwas provozieren.Käppelijoch hat geschrieben: 15.07.2024, 08:21
Sehe ich auch so. Das türkische Publikum war in der ganz grossen Mehrheit ein nationalistisch-fanatisches HuSo-Publikum. Ganz dicht gefolgt von den Serben und Albanern.
Diese Nationen dürfen gerne die Quali möglichst oft verpassen.
Der einzig richtige Europameister 2024. Von Spiel 1 an bis zum Finale bereit und auf Niveau.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1436
- Registriert: 13.07.2006, 08:01
Re: Euro 2024 Deutschland
Aficionado hat geschrieben: 15.07.2024, 08:32Costanzo Girl hat geschrieben: 15.07.2024, 08:07Aficionado hat geschrieben: 15.07.2024, 06:52 DB war glaube ich auch meistens pünktlich. Nun gut, ich war selber an keinem Spiel, habe aber nichts negagives gelesen.
Witz des Monats
Warum, hast du andere Erfahrungen gemacht?
Es het glaub fascht jede wo unterwägs gsi isch anderi erfahrige gmacht.
Inkl. staff vo de holländer



Aber eigentlig dr alltäglich wahnsinn..
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11479
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Euro 2024 Deutschland
Ja gut, bei den Niederländer war es Absicht.Costanzo Girl hat geschrieben: 15.07.2024, 08:49
Es het glaub fascht jede wo unterwägs gsi isch anderi erfahrige gmacht.
Inkl. staff vo de holländer![]()
![]()
![]()
Aber eigentlig dr alltäglich wahnsinn..

Re: Euro 2024 Deutschland
Aficionado hat geschrieben: 15.07.2024, 06:52 . DB war glaube ich auch meistens pünktlich. Nun gut, ich war selber an keinem Spiel, habe aber nichts negagives gelesen.
Hmm... die DB war doch einen ganzen Monat lang immer wieder in den Medien weil dauernd Züge ausfielen, viele Fans zu spät im Stadion ankamen? Ich meine nicht nur die Holländer
Re: Euro 2024 Deutschland
Aus dem "Stern"
(....) Manches war peinlich, die unpünktlichen Züge vor allem.
(....) Manches war peinlich, die unpünktlichen Züge vor allem.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11479
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Euro 2024 Deutschland
Taratonga hat geschrieben: 15.07.2024, 10:30 Aus dem "Stern"
(....) Manches war peinlich, die unpünktlichen Züge vor allem.
Ok, die Blick- und Bild-App gehen auf meinem Handy nicht mehr. Stern lese ich selten. Aber ich glaube es natürlich schon.
Schuldenbremse halt.
Re: Euro 2024 Deutschland
Nicht an der EM (ich war an keinem Spiel), aber beim Bahnfahren in Deutschland. Da freut man sich aktuell, wenn der Zug "nur" 20 Minuten Verspätung hat, obwohl wegen Bauarbeiten die Strecke einfach 60min länger dauert.Aficionado hat geschrieben: 15.07.2024, 08:32Warum, hast du andere Erfahrungen gemacht?Costanzo Girl hat geschrieben: 15.07.2024, 08:07Witz des MonatsAficionado hat geschrieben: 15.07.2024, 06:52 DB war glaube ich auch meistens pünktlich. Nun gut, ich war selber an keinem Spiel, habe aber nichts negagives gelesen.
/offtopic
Da ich regelmässig mit dem Zug in den Norden muss/darf oder von dort aus Familie per Zug kommt: In weniger als 50% der Fälle läuft es glatt - und damit meine ich inkl. Verspätungen bis 20min. Wenn, dann noch am ehesten bei Zügen die in Basel losfahren (falls sie fahren).
Verbindungen mit Umsteigen sind eine Katastrophe, weil die Bahn dieses absurde "abwarten auf einen Anschluss-Zug"-Thema behält, andauernd irgendwelche Streckenstörungen und sonstige Probleme, null Ersatz.
Wirklich, ich fahre sehr gerne Zug und empfinde den Zug gerade bei Strecken im Bereich 1-6h den Zug über alle anderen Verkehrsmittel, aber in Deutschland stimmt es einfach nicht mehr und das ist in den letzten 5 Jahren massiv mieser geworden.
/offtopic
Wie auch immer: Spanien angesagt, Spanien gemacht. Verdienter Europameister mit nur einer einzigen Schwächephase (ca. 70.-110min gegen Deutschland). Aus meiner Sicht vermutlich bereits jetzt der Favorit auf den WM Titel in 2 Jahren. Tolle Mannschaftsleistung, das macht Spass zuzuschauen. Vor allem die Geschwindigkeit und Passgenauigkeit in die Tiefe ist beeindruckend.
Re: Euro 2024 Deutschland
dem muss ich beipflichten. mich trifft man häufiger mal in bayrischen gefilden an und ich habe die wahl, ob ich entweder eine stunde in münchen am bhf rumhänge, oder meinen viel zu knapp berechneten anschluss in münchen verpasse und....dann eine stunde in münchen rumhänge.
dazu kommt, dass das ländliche bayern eine handy-netz-abdeckung im promillebereich hat. youtube, netflix, spotify - oder auch nur das normale versenden einer whatsapp-nachricht - wird zur geduldsprobe. jaja, man kann alles offline verfügbar machen. aber auch dann muss mindestens die website erreichbar sein. ausser natürlich bei audio-streaming.
dazu kommt, dass das ländliche bayern eine handy-netz-abdeckung im promillebereich hat. youtube, netflix, spotify - oder auch nur das normale versenden einer whatsapp-nachricht - wird zur geduldsprobe. jaja, man kann alles offline verfügbar machen. aber auch dann muss mindestens die website erreichbar sein. ausser natürlich bei audio-streaming.
Re: Euro 2024 Deutschland
Berechtigter Einwand. Ich meine niemals ALLE, sondern nur jene, die ich wahrgenommen habe. Sorry dafür. Es waren natürlich in München und Berlin nicht alle 80 Mio. Deutschen anwesend. Den Nationalstolz der Italiener überschätzt du. Die sind immer primär kritisch gegenüber der eigenen Mannschaft, wenn es nicht läuft. Die wird dann zerrissen. Eine Reaktion wie in D gegen einen einzelnen Spieler wäre in Italien undenkbar. Nur schon deshalb, weil man primär Schiri / VAR anfeinden müsste, aber sicher nicht den Spieler.Kurtinator hat geschrieben: 15.07.2024, 07:45footbâle hat geschrieben: 15.07.2024, 01:02 Grösster Verlierer für mich (sportlich) Deutschland.
Dummerweise in der falschen Tableau-Hälfte gelandet nach dem späten Ausgleich gegen die Schweiz. OK, dumm gelaufen.
Dann gegen Dänemark auf diskutable Weise weiter gekommen. Dann gegen Spanien m.E. verdient ausgeschieden.
Dann die Schiri / VAR Diskussionen. Dann das unfassbar peinliche Auspfeifen von Cucurella im Halbfinale und auch im Endspiel. Damit haben die Deutschen bewiesen, dass sie kein fussballtaugliches Publikum sind, sondern eher eine Horde von nationalistischen Idioten, die ein grosses Problem damit haben, einem klar stärkeren Gegner zum Sieg zu gratulieren. Dazu herzlichen Glückwunsch. Die Welt hat das verstanden. Gab es jemals an einem grossen Turnier etwas vergleichbar Erbärmliches? Armes Deutschland. Ab in die Tonne.
Grösster Gewinner (organisatorisch) aber ebenfalls Deutschland. Stadien / Infrastruktur TOP. Perfekter Mix zwischen Laisser-faire und konsequentem Eingreifen falls erforderlich. Fazit für mich: In Zukunft alle EMs in Deutschland, einfach ohne Deutschland als teilnehmende Mannschaft.
Also das mit em Cucurella isch chli Kindergarte gsi. Aber alli Dütsche als nationalistischi Idiote ahnezstelle isch doch sehr grosse Bullshit vo dir. Grad in Bezug uff Italie und Nationalstolz würdi mi eifach nid zfest uss em Fänster lehne.
Dütschland isch e Fuessballnation durch und durch und s hett halt sehr gschmärzt, dass me eso ussgschyyde isch.
Also dörfsch gärn wieder e Gang abeschalte.
Bottom Line: Ich finde es schade, dass nicht auch das (anwesende) Publikum in D einen guten Eindruck hinterlassen hat. Das sehen im übrigen auch viele Deutsche sehr ähnlich. Auch deshalb nochmal sorry für die Verallgemeinerung. In Erinnerung bleiben halt leider die Pfiffe gegen Cucurella. Daran kann man wenig ändern.
Re: Euro 2024 Deutschland
Nachtrag: Nach dem WM Sieg Italiens 2006 in Berlin war ich Zeuge eines Testspiels, in welchem das deutsche Publikum zur Melodie von 'Guantanamera' skandierte: "Scheiss Italiener, ihr seid nur Scheiss Italiener.." Die Deutschen (nicht alle!) sind in der Regel nicht nur Anhänger der eigenen Mannschaft, was völlig legitim ist, sondern hassen auch die Gegner, von denen sie besiegt wurden. Damit kann ich wenig anfangen.
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2531
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Re: Euro 2024 Deutschland
Alles guet. Ich schätz dini Bytrag grundsätzligg im Forum sehr. Nur bi däre Ussag hani mi persönligg ahgriffe gfühlt.

Jo, wenn so Erläbnis wie anno 2006 kha hesch, vrstandi au e gwüssi Vorygnommeheit gegeüber dütsche Natifans. Au wenns rächt asozial isch aber au das ghört leider im Fuessball drzue. Viellicht hätt me eifach mit eme "Wältkriegsvrlierer" miesse kontere.

Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1436
- Registriert: 13.07.2006, 08:01
Re: Euro 2024 Deutschland
Kurtinator hat geschrieben: 16.07.2024, 07:52 Viellicht hätt me eifach mit eme "Wältkriegsvrlierer" miesse kontere.![]()
Das wären glatt gsi als italo
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11479
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Euro 2024 Deutschland
Master hat geschrieben: 15.07.2024, 11:29Nicht an der EM (ich war an keinem Spiel), aber beim Bahnfahren in Deutschland. Da freut man sich aktuell, wenn der Zug "nur" 20 Minuten Verspätung hat, obwohl wegen Bauarbeiten die Strecke einfach 60min länger dauert.
/offtopic
Da ich regelmässig mit dem Zug in den Norden muss/darf oder von dort aus Familie per Zug kommt: In weniger als 50% der Fälle läuft es glatt - und damit meine ich inkl. Verspätungen bis 20min. Wenn, dann noch am ehesten bei Zügen die in Basel losfahren (falls sie fahren).
Verbindungen mit Umsteigen sind eine Katastrophe, weil die Bahn dieses absurde "abwarten auf einen Anschluss-Zug"-Thema behält, andauernd irgendwelche Streckenstörungen und sonstige Probleme, null Ersatz.
Wirklich, ich fahre sehr gerne Zug und empfinde den Zug gerade bei Strecken im Bereich 1-6h den Zug über alle anderen Verkehrsmittel, aber in Deutschland stimmt es einfach nicht mehr und das ist in den letzten 5 Jahren massiv mieser geworden.
/offtopic
Wie auch immer: Spanien angesagt, Spanien gemacht. Verdienter Europameister mit nur einer einzigen Schwächephase (ca. 70.-110min gegen Deutschland). Aus meiner Sicht vermutlich bereits jetzt der Favorit auf den WM Titel in 2 Jahren. Tolle Mannschaftsleistung, das macht Spass zuzuschauen. Vor allem die Geschwindigkeit und Passgenauigkeit in die Tiefe ist beeindruckend.
Kaputtgespart wurde die DB.

Ja, ich glaube dir natürlich. Ich fahre selten DB - war aber bis jetzt meistens zufrieden. Auch Nahverkehr in Berlin (Regio Spandau - HB) immer superpünktlich. n = 10. Keine übervollen Züge.
Die DB meint es gut mit mir.

Re: Euro 2024 Deutschland
England-Coach Southgate tritt zurück