Verliehene Spieler

Diskussionen rund um den FCB.
St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1440
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von St.Jakobs Park »

Aktuell ist Sforza letzter mit Schaffhausen. Wie kann man nur Sforza als Trainer einstellen? Das werde ich Burgener nie verzeihen.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1565
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von tomaso »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 29.12.2024, 12:25 Aktuell ist Sforza letzter mit Schaffhausen. Wie kann man nur Sforza als Trainer einstellen? Das werde ich Burgener nie verzeihen.

Ein Kenner des Schweizer Fussballs, Erich Vogel, hat schon vor Jahren über Sforza gesagt, dass dieser nie ein guter Trainer wird.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1153
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Schambbediss hat geschrieben: 28.12.2024, 17:13 Anscheinend denkt man darüber nach die Leihe von Onyegbule nach Schaffhausen vorzeitig abzubrechen da er zu wenig Spielzeit erhält. Vaduz hätte anscheinend Interesse signalisiert...

Quelle: 4-4-2.com

Habe mich eh schon gefragt, was passiert ist: bis Anfang November hat Onyegbule fast immer von Beginn weg gespielt mit einigen Spielen über die volle Distanz - dann plötzlich nicht mal mehr im Aufgebot seitdem.

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 348
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von Thinker »

Onyegbule neu bei Vaduz bis Sommer 25. Ohne Kaufoption

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1153
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Thinker hat geschrieben: 03.01.2025, 11:34 Onyegbule neu bei Vaduz bis Sommer 25. Ohne Kaufoption

Guter Deal.

Hoffe er wird sich wie in Schaffhausen einen Stammplatz erkämpfen können.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von Hauenstein »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 03.01.2025, 12:05
Thinker hat geschrieben: 03.01.2025, 11:34 Onyegbule neu bei Vaduz bis Sommer 25. Ohne Kaufoption

Guter Deal.

Hoffe er wird sich wie in Schaffhausen einen Stammplatz erkämpfen können.

Er muss jetzt endlich mal beweisen, dass er mehr als ein <Talent> ist!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von Schatschiri »

Essiam leihweise zu Aarau. Guter Entscheid. Hoffen wir er kann sich dort weiterentwickeln.

"Der FC Basel 1893 leiht seinen Mittelfeldspieler Emmanuel Essiam bis nächsten Sommer zum FC Aarau aus. Nach mehreren Verletzungspausen soll der 21-Jährige beim derzeitig Tabellendritten der dieci Challenge League Spielerfahrung sammeln. Eine Kaufoption wurde nicht vereinbart."

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3640
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von Felipe »

Denkt ihr er, Onyegbule oder Kacuri schaffen es mittelfristig sich im ZM festzubeissen?

Irgendwie scheinen sich alle (aus verschiedenen Gründen) nicht so zu entwickeln wie erhofft.

schnischnaschneider
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 05.09.2024, 11:27

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von schnischnaschneider »

Hunziker dürfte in der Rückrunde zu deutlich mehr Einsätzen kommen. Sein direkter Konkurrent Zivzivadze (12 Tore, Liga-bestwert) wechselt zu Heidenheim. An ihm gab es offensichtlich kein Vorbeikommen. Jetzt muss sich Hunziker aufdrängen für den frei werdenden Platz im Zweimannsturm neben Schleusener.
https://www.kicker.ch/heidenheim-verpfl ... 71/artikel

Alitive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 459
Registriert: 07.02.2021, 10:59

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von Alitive »

schnischnaschneider hat geschrieben: 03.01.2025, 15:27 Hunziker dürfte in der Rückrunde zu deutlich mehr Einsätzen kommen. Sein direkter Konkurrent Zivzivadze (12 Tore, Liga-bestwert) wechselt zu Heidenheim. An ihm gab es offensichtlich kein Vorbeikommen. Jetzt muss sich Hunziker aufdrängen für den frei werdenden Platz im Zweimannsturm neben Schleusener.
https://www.kicker.ch/heidenheim-verpfl ... 71/artikel
Hunziker fällt verletzungshalber voraussichtlich noch einige Wochen aus.
Zuletzt geändert von Alitive am 03.01.2025, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von Schatschiri »

Felipe hat geschrieben: 03.01.2025, 14:53 Denkt ihr er, Onyegbule oder Kacuri schaffen es mittelfristig sich im ZM festzubeissen?

Irgendwie scheinen sich alle (aus verschiedenen Gründen) nicht so zu entwickeln wie erhofft.

Kurze Antwort: Nein

Lange Antwort: Wenn man sich bei Schaffhausen und Yverdon nicht durchsetzt, schafft man es auch beim FCB nicht. Nichtsdestotrotz denke ich, dass bei Kacuri das Potential theoretisch schon da wäre.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7111
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von Yazid »

Onyegbule hat Jahrgang 2006...

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6420
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von D-Balkon »

Dr Essiam ghört jetzt au do inne. Ussglehnt bis ändi Saison an Aarau

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1436
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von Costanzo Girl »

Roméo Beney bis Ende Saison zu LS Ouchy, ohne KO

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von Schatschiri »

Richtig so. Die Jungen können sich nur entwickeln, wenn sie spielen. Bringts nichts wenn sie hier auf der Bank versauern.

Nirgends gibt es eine Kaufoption, ausser bei denen die wir sowieso loswerden wollen (Malone,Gauto,Dubasin). Jetzt kann man einmal alle Leihen abwarten und dann im Sommer beurteilen reicht es für die 1. Mannschaft, sollte man nochmal verleihen oder sollte man den Spieler komplett loswerden.

Für das haben wir jetzt ja Grippo :)

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1153
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Hauenstein hat geschrieben: 03.01.2025, 14:09
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 03.01.2025, 12:05
Thinker hat geschrieben: 03.01.2025, 11:34 Onyegbule neu bei Vaduz bis Sommer 25. Ohne Kaufoption

Guter Deal.

Hoffe er wird sich wie in Schaffhausen einen Stammplatz erkämpfen können.

Er muss jetzt endlich mal beweisen, dass er mehr als ein <Talent> ist!

"Jetzt endlich mal"? Der Junge ist gerade mal 18 und macht diese Saison den Schritt von Promotion zu Challenge League. Bis Anfang November war er Stammspieler, was in dieser Liga in diesem Alter keine Selbstverständlichkeit ist. Dass er plötzlich nicht mal mehr im Aufgebot war und jetzt wechselt, wird kaum sportliche Gründe haben.

di nulla
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 410
Registriert: 23.08.2011, 17:52

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von di nulla »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 04.01.2025, 13:27
Hauenstein hat geschrieben: 03.01.2025, 14:09
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 03.01.2025, 12:05

Guter Deal.

Hoffe er wird sich wie in Schaffhausen einen Stammplatz erkämpfen können.

Er muss jetzt endlich mal beweisen, dass er mehr als ein <Talent> ist!

"Jetzt endlich mal"? Der Junge ist gerade mal 18 und macht diese Saison den Schritt von Promotion zu Challenge League. Bis Anfang November war er Stammspieler, was in dieser Liga in diesem Alter keine Selbstverständlichkeit ist. Dass er plötzlich nicht mal mehr im Aufgebot war und jetzt wechselt, wird kaum sportliche Gründe haben.

Sportliche Gründe fürs "Nichtspielen" wären mir eigentlich lieber. Dass mit 18 Jahren eine gewisse sportliche Inkonstanz drin ist, ist normal.
Ich weiss nicht auf was du anspielst, aber unkorrektes Verhalten, das eine Nichtberücksichtigung nach sich zieht, wächst sich in der Regel schlechter aus mit zunehmende Alter als Inkonstanz.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1153
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von Usswärtsfahrer »

di nulla hat geschrieben: 04.01.2025, 23:57 Sportliche Gründe fürs "Nichtspielen" wären mir eigentlich lieber. Dass mit 18 Jahren eine gewisse sportliche Inkonstanz drin ist, ist normal.
Ich weiss nicht auf was du anspielst, aber unkorrektes Verhalten, das eine Nichtberücksichtigung nach sich zieht, wächst sich in der Regel schlechter aus mit zunehmende Alter als Inkonstanz.

Sorry, hätte meinen Post zu Ende schreiben sollen :p

Es war keine Anspielung auf Onyegbules Betragen oder Leistungen, sondern viel mehr auf den allgemeinen Zustand des Leihvereins Schaffhauen. Ist ja seit Herbst klar, dass der Verein vor dem Kollaps steht. Solche Geschichten passen dann dazu:

https://sport.ch/fc-schaffhausen/140561 ... -davon-mit

Sprich, das Umfeld von Onyegbule und damit aich der FCB wird sich sicher beim Leihverein nach der Zukunft seines Spielers erkundigt haben. Da kann man sich gut vorstellen, dass dieser dann direkt aus dem Kader gestrichen wurde. Und wenig erstaunlich, dass der FCB schon vor Trainingsstart eine fertige Lösung organisiert hat bzw. der Wechsel zu Vaduz wohl schon lange klar sein wird - im dümmsten Fall stellt Schaffhausen z.B. Ende Februar den Spielbetrieb ein und der ausgeliehene Nachwuchsspieler verliert ein halbes Jahr an Spielpraxis.

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 896
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von Neuseeländer »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 05.01.2025, 11:41
di nulla hat geschrieben: 04.01.2025, 23:57 Sportliche Gründe fürs "Nichtspielen" wären mir eigentlich lieber. Dass mit 18 Jahren eine gewisse sportliche Inkonstanz drin ist, ist normal.
Ich weiss nicht auf was du anspielst, aber unkorrektes Verhalten, das eine Nichtberücksichtigung nach sich zieht, wächst sich in der Regel schlechter aus mit zunehmende Alter als Inkonstanz.

Sorry, hätte meinen Post zu Ende schreiben sollen :p

Es war keine Anspielung auf Onyegbules Betragen oder Leistungen, sondern viel mehr auf den allgemeinen Zustand des Leihvereins Schaffhauen. Ist ja seit Herbst klar, dass der Verein vor dem Kollaps steht. Solche Geschichten passen dann dazu:

https://sport.ch/fc-schaffhausen/140561 ... -davon-mit

Sprich, das Umfeld von Onyegbule und damit aich der FCB wird sich sicher beim Leihverein nach der Zukunft seines Spielers erkundigt haben. Da kann man sich gut vorstellen, dass dieser dann direkt aus dem Kader gestrichen wurde. Und wenig erstaunlich, dass der FCB schon vor Trainingsstart eine fertige Lösung organisiert hat bzw. der Wechsel zu Vaduz wohl schon lange klar sein wird - im dümmsten Fall stellt Schaffhausen z.B. Ende Februar den Spielbetrieb ein und der ausgeliehene Nachwuchsspieler verliert ein halbes Jahr an Spielpraxis.
Sehe es wie Uswärtsfahrer: Onyegbule hatte sehr gute Spiele bei SH, spielte meistens von Beginn weg. Und auf einmal spielte er keine Rolle mehr, ohne dass irgendwelches Fehlverhalten publik wurde. Das musste andere Gründe haben. Vaduz könnte eine super Lösung sein, und 18 ist ja wirklich noch blutjung, hat sicherlich sehr grosses Potenzial.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1565
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von tomaso »

Neuseeländer hat geschrieben: 05.01.2025, 11:52
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 05.01.2025, 11:41
di nulla hat geschrieben: 04.01.2025, 23:57 Sportliche Gründe fürs "Nichtspielen" wären mir eigentlich lieber. Dass mit 18 Jahren eine gewisse sportliche Inkonstanz drin ist, ist normal.
Ich weiss nicht auf was du anspielst, aber unkorrektes Verhalten, das eine Nichtberücksichtigung nach sich zieht, wächst sich in der Regel schlechter aus mit zunehmende Alter als Inkonstanz.

Sorry, hätte meinen Post zu Ende schreiben sollen :p

Es war keine Anspielung auf Onyegbules Betragen oder Leistungen, sondern viel mehr auf den allgemeinen Zustand des Leihvereins Schaffhauen. Ist ja seit Herbst klar, dass der Verein vor dem Kollaps steht. Solche Geschichten passen dann dazu:

https://sport.ch/fc-schaffhausen/140561 ... -davon-mit

Sprich, das Umfeld von Onyegbule und damit aich der FCB wird sich sicher beim Leihverein nach der Zukunft seines Spielers erkundigt haben. Da kann man sich gut vorstellen, dass dieser dann direkt aus dem Kader gestrichen wurde. Und wenig erstaunlich, dass der FCB schon vor Trainingsstart eine fertige Lösung organisiert hat bzw. der Wechsel zu Vaduz wohl schon lange klar sein wird - im dümmsten Fall stellt Schaffhausen z.B. Ende Februar den Spielbetrieb ein und der ausgeliehene Nachwuchsspieler verliert ein halbes Jahr an Spielpraxis.
Sehe es wie Uswärtsfahrer: Onyegbule hatte sehr gute Spiele bei SH, spielte meistens von Beginn weg. Und auf einmal spielte er keine Rolle mehr, ohne dass irgendwelches Fehlverhalten publik wurde. Das musste andere Gründe haben. Vaduz könnte eine super Lösung sein, und 18 ist ja wirklich noch blutjung, hat sicherlich sehr grosses Potenzial.

Seh ich nicht ganz gleich.
Da wird ein " Grosses Talent" von Leibzig verpflichtet, von Leibzig....!!
Wieso geht der nach Basel?
Er hat mit Leibzig ja ein top Sprungbrett....!!

Das was er in der u21 gezeigt hat, hat mich nie überzeugt. Keine Dynamik über die Distanz, das Selbe auf den ersten Metern.
Das 1:1 eher Bescheiden. Trotzdem hat er, obwohl seine DNA dies gar nicht hergibt, immer wieder über das 1:1 probiert.
Cantaluppi hat dies mehr als nur geärgert.

Zeidler hat ihn in Paradiso beobachtet, nach ca. 30 Min. hat er das Spiel verlassen....!
Nach meiner Meinung hat er einfach zu viel Muskelmasse. So stimmt das Verhältnis Schnellkraft zur Geschmeidigkeit einfach nicht.
Gut Schaffhausen mit Sforza ist keine Benchmark, vielleicht geht mit Vaduz noch was.

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Ich habe Onyegbule nicht so verfolgt, doch tomaso's Einschätzungen erscheinen mir schlüssig.

Ganz generell: Von aussen betrachtet finde ich der FCB ist (mit Stucki wieder) auf dem richtigen Weg im Umgang mit dem Nachwuchs. Die Selektion der Jugendspieler muss wieder viel strenger werden.
Es ist hart, aber die allermeisten Nachwuchsspieler des FCB taugen zukünftig nicht für die 1. Mannschaft.
Im Klartext "verschwendet" der FCB riesige Summen für Ausbildung, Campus, Elterngespräche etc., wobei am Ende 95% eines Jahrgangs in der Challenge League, Promotion League oder als KV-Absolventen enden.
Also muss ab der U-12 alles unternehmen um sicherzustellen, dass die 5% Output, die Xhakas, Shaqiris oder eben Avdullahus, auch wirklich spitzenmässige Ware sind!
Und ich wage halt zu behaupten, dass ein Spieler, der mit ca. 18-20 Jahren nicht mit Profivertrag im Kader der 1. Mannschaft steht, und dort bei seinen (Kurz)einsätzen nicht wirklich als Bereicherung auffällt, kein langfristiges Potential mitbringt, den Traum von der FCB-Karriere zu verwirklichen!
Viele FCB-Fans sind da zu verträumt und haben Mitleid mit den Jungspielern, dabei ist es halt knallharte Business-Realität.
Die Beni Huggel's, die Ü20 noch einen grossen Entwicklungsschritt machen, sind eher Ausnahmen.

Die Leihstrategie (inkl. Installation von Simone Grippo) der 18-20 jährigen Spieler ist daher sowohl für Spieler als auch Verein sinnvoll und richtig.
Aber eben: Ich finde man muss sich als Fan bewusst sein, dass die meisten ausgeliehenen 18-20 jährigen (Hunziker, Essiam, Kacuri, Beney, Onyegbule, Gauto etc.) höchstwahrscheinlich nie genügend Qualität haben werden, um sich bei uns im der 1. Mannschaft durchzusetzen!
Das kann nicht (mehr) der Anspruch des FCB sein, dass wir jedem mit zwei Beinen eine Chance im Profikader geben!

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von Schatschiri »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 05.01.2025, 13:07 Ich habe Onyegbule nicht so verfolgt, doch tomaso's Einschätzungen erscheinen mir schlüssig.

Ganz generell: Von aussen betrachtet finde ich der FCB ist (mit Stucki wieder) auf dem richtigen Weg im Umgang mit dem Nachwuchs. Die Selektion der Jugendspieler muss wieder viel strenger werden.
Es ist hart, aber die allermeisten Nachwuchsspieler des FCB taugen zukünftig nicht für die 1. Mannschaft.
Im Klartext "verschwendet" der FCB riesige Summen für Ausbildung, Campus, Elterngespräche etc., wobei am Ende 95% eines Jahrgangs in der Challenge League, Promotion League oder als KV-Absolventen enden.
Also muss ab der U-12 alles unternehmen um sicherzustellen, dass die 5% Output, die Xhakas, Shaqiris oder eben Avdullahus, auch wirklich spitzenmässige Ware sind!
Und ich wage halt zu behaupten, dass ein Spieler, der mit ca. 18-20 Jahren nicht mit Profivertrag im Kader der 1. Mannschaft steht, und dort bei seinen (Kurz)einsätzen nicht wirklich als Bereicherung auffällt, kein langfristiges Potential mitbringt, den Traum von der FCB-Karriere zu verwirklichen!
Viele FCB-Fans sind da zu verträumt und haben Mitleid mit den Jungspielern, dabei ist es halt knallharte Business-Realität.
Die Beni Huggel's, die Ü20 noch einen grossen Entwicklungsschritt machen, sind eher Ausnahmen.

Die Leihstrategie (inkl. Installation von Simone Grippo) der 18-20 jährigen Spieler ist daher sowohl für Spieler als auch Verein sinnvoll und richtig.
Aber eben: Ich finde man muss sich als Fan bewusst sein, dass die meisten ausgeliehenen 18-20 jährigen (Hunziker, Essiam, Kacuri, Beney, Onyegbule, Gauto etc.) höchstwahrscheinlich nie genügend Qualität haben werden, um sich bei uns im der 1. Mannschaft durchzusetzen!
Das kann nicht (mehr) der Anspruch des FCB sein, dass wir jedem mit zwei Beinen eine Chance im Profikader geben!

Hart aber wahr. Es braucht mehr Spieler, welche schon in jungem Alter auf den Platz kommen und die Qualität und Selbstbewusstsein mitbrinfen (Beispiel Avdullahu). Dass immer wieder junges Alter z.B 20 Jahre als Begründung für schlechte Leistungen gebracht wird ist falsch, da die guten Spieler in diesem Alter schon Leistung bringen können. Bei Barcelona in einem viel kompetitiveren Umfeld sind zahlreiche Spieler U20, welche in der 1. Mannschaft schon Leistung zeigen. Deshalb kann ich nur zustimmen.

Klar gibt es immer Spätzünder a la Dominik Schmid, aber man kann diese Spieler nicht jahrelang bei uns behalten und weiterverleihen ohne Kaufoptionen. Das Problem an diesen Leihen ist immer, dass der Club diese Spieler für uns ausbildet und sie ausser Leistung nichts davon haben. Heisst diese Spieler müssen extra gute Leistungen zeigen um zu spielen. Wer also bei den Leihen sich durchsetzt und tolle Leistungen zeigt hat auch bei uns eine Chance verdient, der Rest muss man loswerden.

Online
Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3704
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von Goldust »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 05.01.2025, 13:07 Ich habe Onyegbule nicht so verfolgt, doch tomaso's Einschätzungen erscheinen mir schlüssig.

Ganz generell: Von aussen betrachtet finde ich der FCB ist (mit Stucki wieder) auf dem richtigen Weg im Umgang mit dem Nachwuchs. Die Selektion der Jugendspieler muss wieder viel strenger werden.
Es ist hart, aber die allermeisten Nachwuchsspieler des FCB taugen zukünftig nicht für die 1. Mannschaft.
Im Klartext "verschwendet" der FCB riesige Summen für Ausbildung, Campus, Elterngespräche etc., wobei am Ende 95% eines Jahrgangs in der Challenge League, Promotion League oder als KV-Absolventen enden.
Also muss ab der U-12 alles unternehmen um sicherzustellen, dass die 5% Output, die Xhakas, Shaqiris oder eben Avdullahus, auch wirklich spitzenmässige Ware sind!
Und ich wage halt zu behaupten, dass ein Spieler, der mit ca. 18-20 Jahren nicht mit Profivertrag im Kader der 1. Mannschaft steht, und dort bei seinen (Kurz)einsätzen nicht wirklich als Bereicherung auffällt, kein langfristiges Potential mitbringt, den Traum von der FCB-Karriere zu verwirklichen!
Viele FCB-Fans sind da zu verträumt und haben Mitleid mit den Jungspielern, dabei ist es halt knallharte Business-Realität.
Die Beni Huggel's, die Ü20 noch einen grossen Entwicklungsschritt machen, sind eher Ausnahmen.

Die Leihstrategie (inkl. Installation von Simone Grippo) der 18-20 jährigen Spieler ist daher sowohl für Spieler als auch Verein sinnvoll und richtig.
Aber eben: Ich finde man muss sich als Fan bewusst sein, dass die meisten ausgeliehenen 18-20 jährigen (Hunziker, Essiam, Kacuri, Beney, Onyegbule, Gauto etc.) höchstwahrscheinlich nie genügend Qualität haben werden, um sich bei uns im der 1. Mannschaft durchzusetzen!
Das kann nicht (mehr) der Anspruch des FCB sein, dass wir jedem mit zwei Beinen eine Chance im Profikader geben!

sowas kann halt einfach nicht garantiert werden, da zwischen 12 und 17-19 einfach auch mit dem körper so wahnsinnig viel passiert. auch sachen, die mit training und willen nicht beeinflusst werden können. ich war bis 14 super sportlich, vor allem auf den ski. danach hat sich mein körper einfach anders entwickelt. ich bin immer noch drahtig, nicht unfit, aber habe eine SCHEISS körperbeherrschung und kann das gleichgewicht weder auf ski noch auf skates halten. selbst wenn das tram ruckartig bremst, mach ich einen ausfallschritt. das ist im alltag null problem, aber ich wollte auch nie in den profisport. 

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1565
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von tomaso »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 05.01.2025, 13:07 Ich habe Onyegbule nicht so verfolgt, doch tomaso's Einschätzungen erscheinen mir schlüssig.

Ganz generell: Von aussen betrachtet finde ich der FCB ist (mit Stucki wieder) auf dem richtigen Weg im Umgang mit dem Nachwuchs. Die Selektion der Jugendspieler muss wieder viel strenger werden.
Es ist hart, aber die allermeisten Nachwuchsspieler des FCB taugen zukünftig nicht für die 1. Mannschaft.
Im Klartext "verschwendet" der FCB riesige Summen für Ausbildung, Campus, Elterngespräche etc., wobei am Ende 95% eines Jahrgangs in der Challenge League, Promotion League oder als KV-Absolventen enden.
Also muss ab der U-12 alles unternehmen um sicherzustellen, dass die 5% Output, die Xhakas, Shaqiris oder eben Avdullahus, auch wirklich spitzenmässige Ware sind!
Und ich wage halt zu behaupten, dass ein Spieler, der mit ca. 18-20 Jahren nicht mit Profivertrag im Kader der 1. Mannschaft steht, und dort bei seinen (Kurz)einsätzen nicht wirklich als Bereicherung auffällt, kein langfristiges Potential mitbringt, den Traum von der FCB-Karriere zu verwirklichen!
Viele FCB-Fans sind da zu verträumt und haben Mitleid mit den Jungspielern, dabei ist es halt knallharte Business-Realität.
Die Beni Huggel's, die Ü20 noch einen grossen Entwicklungsschritt machen, sind eher Ausnahmen.

Die Leihstrategie (inkl. Installation von Simone Grippo) der 18-20 jährigen Spieler ist daher sowohl für Spieler als auch Verein sinnvoll und richtig.
Aber eben: Ich finde man muss sich als Fan bewusst sein, dass die meisten ausgeliehenen 18-20 jährigen (Hunziker, Essiam, Kacuri, Beney, Onyegbule, Gauto etc.) höchstwahrscheinlich nie genügend Qualität haben werden, um sich bei uns im der 1. Mannschaft durchzusetzen!
Das kann nicht (mehr) der Anspruch des FCB sein, dass wir jedem mit zwei Beinen eine Chance im Profikader geben!

Einverstanden.
Muss dir aber ein bißchen entgegen halten.
Wir sind aber noch immer klar die Nr. 1 im
CH- Nachwuchs.
Die Quote unseres Nachwuchses wird zur Zeit ähnlich oder gleich wie unter Cecca sein:
1:5.
Also einer von 5 wird im Anschluss an die Akademie irgendwo einen Profivertrag haben. Das hat sich nichts geändert.
Es wird aber heute im Vergleich zur Zeit von Rakitic usw. immer schwieriger nach oben zu kommen und Fuss zu fassen trotz unser bescheidenen Liga.
Leihen zu Challengeleage Clubs machen wirklich Sinn. Stucki zieht dieses Konzept einfach durch.
Die 6 von dir genannten Spieler sind tatsächlich keine Ausnahmetalente, aber 1,2 durch aus mit Chancen.
Aber du kannst davon ausgehen, dass man nicht einfach so einem Jungen einen Profivertrag gibt, nur weil er bei uns in der Akdemie war und ein geiler Siech ist.
Man muss aber die Chancen für eine mögliche Profikarriere von der Position her etwas differenzieren.
In der IV und auf 6 hast du auch nach 20 bessere Chancen auf einen Profivertrag als auf einer Anderen.

Und es gibt immer wieder Beispiele wie Giger von Schaffhausen.
So viel ich mag erinnern:
GC, Linth, Paradiso, Schaffhausen und jetzt vielleicht Servette.

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Danke für die wertvollen Insights!

1:5 heisst ja das ca. 5 Spieler einer Mannschaft (Annahme: ca. 25 Spieler) den Sprung in den Profifussball schaffen.
Aber Profifussball heisst ja nicht unbedingt FCB. Auch Challenge League ist Profifussball.

Die angestrebte Quote ins FCB-Kader sollte bei max. 1-2 beste Spieler pro Jahrgang liegen. Dann haben wir auch Qualitätssicherung und verwässern unser Profi-Kader nicht mit Spielern, die eigentlich nicht ins Profi-Kader gehören.

Und ich bin einverstanden betreffend Positionsdifferenzierung. Möglicherweise kann man dafür auch folgenden (Teil-)Grund nennen:
Für IV und 6er sind ja kognitive Faktoren wie Raumübersicht, gutes Screening, Stellungsspiel, Reifheit & Fehlerreduktion, Kommunikation zentrale Fähigkeiten.
Und häufig befindet sich gerade der Frontalcortex, der Hirnabschnitt der für analytische Fähigkeiten, Impulskontrolle etc. zuständig ist, im Alter von <20 noch in Entwicklung, weshalb diese Spieler ab >20 nochmals positions-zentrale Entwicklungssprünge machen.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1565
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von tomaso »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 05.01.2025, 14:20 Danke für die wertvollen Insights!

1:5 heisst ja das ca. 5 Spieler einer Mannschaft (Annahme: ca. 25 Spieler) den Sprung in den Profifussball schaffen.
Aber Profifussball heisst ja nicht unbedingt FCB. Auch Challenge League ist Profifussball.

Die angestrebte Quote ins FCB-Kader sollte bei max. 1-2 beste Spieler pro Jahrgang liegen. Dann haben wir auch Qualitätssicherung und verwässern unser Profi-Kader nicht mit Spielern, die eigentlich nicht ins Profi-Kader gehören.

Und ich bin einverstanden betreffend Positionsdifferenzierung. Möglicherweise kann man dafür auch folgenden (Teil-)Grund nennen:
Für IV und 6er sind ja kognitive Faktoren wie Raumübersicht, gutes Screening, Stellungsspiel, Reifheit & Fehlerreduktion, Kommunikation zentrale Fähigkeiten.
Und häufig befindet sich gerade der Frontalcortex, der Hirnabschnitt der für analytische Fähigkeiten, Impulskontrolle etc. zuständig ist, im Alter von <20 noch in Entwicklung, weshalb diese Spieler ab >20 nochmals positions-zentrale Entwicklungssprünge machen.

Spricht da der Medizinischer Fachmann?
Namensgebung hat mit Beruf nichts zu tun?
Sehr gut.
Profi natürlich irgendwo...!

AntiBurgenauer3hunna
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 301
Registriert: 03.03.2021, 15:16

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von AntiBurgenauer3hunna »

tomaso hat geschrieben: 05.01.2025, 12:25
Neuseeländer hat geschrieben: 05.01.2025, 11:52
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 05.01.2025, 11:41

Sorry, hätte meinen Post zu Ende schreiben sollen :p

Es war keine Anspielung auf Onyegbules Betragen oder Leistungen, sondern viel mehr auf den allgemeinen Zustand des Leihvereins Schaffhauen. Ist ja seit Herbst klar, dass der Verein vor dem Kollaps steht. Solche Geschichten passen dann dazu:

https://sport.ch/fc-schaffhausen/140561 ... -davon-mit

Sprich, das Umfeld von Onyegbule und damit aich der FCB wird sich sicher beim Leihverein nach der Zukunft seines Spielers erkundigt haben. Da kann man sich gut vorstellen, dass dieser dann direkt aus dem Kader gestrichen wurde. Und wenig erstaunlich, dass der FCB schon vor Trainingsstart eine fertige Lösung organisiert hat bzw. der Wechsel zu Vaduz wohl schon lange klar sein wird - im dümmsten Fall stellt Schaffhausen z.B. Ende Februar den Spielbetrieb ein und der ausgeliehene Nachwuchsspieler verliert ein halbes Jahr an Spielpraxis.
Sehe es wie Uswärtsfahrer: Onyegbule hatte sehr gute Spiele bei SH, spielte meistens von Beginn weg. Und auf einmal spielte er keine Rolle mehr, ohne dass irgendwelches Fehlverhalten publik wurde. Das musste andere Gründe haben. Vaduz könnte eine super Lösung sein, und 18 ist ja wirklich noch blutjung, hat sicherlich sehr grosses Potenzial.

Seh ich nicht ganz gleich.
Da wird ein " Grosses Talent" von Leibzig verpflichtet, von Leibzig....!!
Wieso geht der nach Basel?
Er hat mit Leibzig ja ein top Sprungbrett....!!

Das was er in der u21 gezeigt hat, hat mich nie überzeugt. Keine Dynamik über die Distanz, das Selbe auf den ersten Metern.
Das 1:1 eher Bescheiden. Trotzdem hat er, obwohl seine DNA dies gar nicht hergibt, immer wieder über das 1:1 probiert.
Cantaluppi hat dies mehr als nur geärgert.

Zeidler hat ihn in Paradiso beobachtet, nach ca. 30 Min. hat er das Spiel verlassen....!
Nach meiner Meinung hat er einfach zu viel Muskelmasse. So stimmt das Verhältnis Schnellkraft zur Geschmeidigkeit einfach nicht.
Gut Schaffhausen mit Sforza ist keine Benchmark, vielleicht geht mit Vaduz noch was.

Mmn hat Onyegbule ideale physische Voraussetzungen für einen 8er/10er. Hoffe Lupo, oder gar du, haben ihm die Rückmeldungen gegeben. Und Challenge League hat ja bereits gereicht, mal schauen was er in einem besseren Kollektiv und ruhigerem Umfeld hinkriegt
Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)

93668
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: 21.08.2020, 17:02

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von 93668 »

tomaso hat geschrieben: 05.01.2025, 12:25
Neuseeländer hat geschrieben: 05.01.2025, 11:52
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 05.01.2025, 11:41

Sorry, hätte meinen Post zu Ende schreiben sollen :p

Es war keine Anspielung auf Onyegbules Betragen oder Leistungen, sondern viel mehr auf den allgemeinen Zustand des Leihvereins Schaffhauen. Ist ja seit Herbst klar, dass der Verein vor dem Kollaps steht. Solche Geschichten passen dann dazu:

https://sport.ch/fc-schaffhausen/140561 ... -davon-mit

Sprich, das Umfeld von Onyegbule und damit aich der FCB wird sich sicher beim Leihverein nach der Zukunft seines Spielers erkundigt haben. Da kann man sich gut vorstellen, dass dieser dann direkt aus dem Kader gestrichen wurde. Und wenig erstaunlich, dass der FCB schon vor Trainingsstart eine fertige Lösung organisiert hat bzw. der Wechsel zu Vaduz wohl schon lange klar sein wird - im dümmsten Fall stellt Schaffhausen z.B. Ende Februar den Spielbetrieb ein und der ausgeliehene Nachwuchsspieler verliert ein halbes Jahr an Spielpraxis.
Sehe es wie Uswärtsfahrer: Onyegbule hatte sehr gute Spiele bei SH, spielte meistens von Beginn weg. Und auf einmal spielte er keine Rolle mehr, ohne dass irgendwelches Fehlverhalten publik wurde. Das musste andere Gründe haben. Vaduz könnte eine super Lösung sein, und 18 ist ja wirklich noch blutjung, hat sicherlich sehr grosses Potenzial.

Seh ich nicht ganz gleich.
Da wird ein " Grosses Talent" von Leibzig verpflichtet, von Leibzig....!!
Wieso geht der nach Basel?
Er hat mit Leibzig ja ein top Sprungbrett....!!

Das was er in der u21 gezeigt hat, hat mich nie überzeugt. Keine Dynamik über die Distanz, das Selbe auf den ersten Metern.
Das 1:1 eher Bescheiden. Trotzdem hat er, obwohl seine DNA dies gar nicht hergibt, immer wieder über das 1:1 probiert.
Cantaluppi hat dies mehr als nur geärgert.

Zeidler hat ihn in Paradiso beobachtet, nach ca. 30 Min. hat er das Spiel verlassen....!
Nach meiner Meinung hat er einfach zu viel Muskelmasse. So stimmt das Verhältnis Schnellkraft zur Geschmeidigkeit einfach nicht.
Gut Schaffhausen mit Sforza ist keine Benchmark, vielleicht geht mit Vaduz noch was.

Schau dir mal an wieviele Nachwuchsspieler es bei LeiPzig in die erste Mannschaft schaffen. Sie haben eine der schlechtesten Quoten Deutschlands.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2980
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von Cuore Matto »

In allen vorausgegangenen Posts finden sich grösstenteils richtige und nachvollziehbare Aussagen.
Tatsache ist: Angefangen von Rakitic, über Kuzmanovic, F. Frei, Stocker, Shaqiri, G. Xhaka, Ajeti, Embolo, etc. haben es diese Spieler immer direkt aus der U18 (heute U19) dauerhaft zu den Profis geschafft.
Ausnahmen mit erfolgreichen Ausleihen waren Streller, Sommer und T. Xhaka.
Verkauft, weil ev. verkannt und erfolgreich zurückgeholt: A. Frei, Schmid
Abgegeben und nicht zurückgekommen: Inler
Mehrmals verliehen, dann abgegeben und bei anderen Clubs performt: Itten, Schürpf, Kutesa, Bislimi, Hajdari

Wen habe ich vergessen?

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1565
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Verliehene Spieler

Beitrag von tomaso »

93668 hat geschrieben: 05.01.2025, 22:59
tomaso hat geschrieben: 05.01.2025, 12:25
Neuseeländer hat geschrieben: 05.01.2025, 11:52
Sehe es wie Uswärtsfahrer: Onyegbule hatte sehr gute Spiele bei SH, spielte meistens von Beginn weg. Und auf einmal spielte er keine Rolle mehr, ohne dass irgendwelches Fehlverhalten publik wurde. Das musste andere Gründe haben. Vaduz könnte eine super Lösung sein, und 18 ist ja wirklich noch blutjung, hat sicherlich sehr grosses Potenzial.

Seh ich nicht ganz gleich.
Da wird ein " Grosses Talent" von Leibzig verpflichtet, von Leibzig....!!
Wieso geht der nach Basel?
Er hat mit Leibzig ja ein top Sprungbrett....!!

Das was er in der u21 gezeigt hat, hat mich nie überzeugt. Keine Dynamik über die Distanz, das Selbe auf den ersten Metern.
Das 1:1 eher Bescheiden. Trotzdem hat er, obwohl seine DNA dies gar nicht hergibt, immer wieder über das 1:1 probiert.
Cantaluppi hat dies mehr als nur geärgert.

Zeidler hat ihn in Paradiso beobachtet, nach ca. 30 Min. hat er das Spiel verlassen....!
Nach meiner Meinung hat er einfach zu viel Muskelmasse. So stimmt das Verhältnis Schnellkraft zur Geschmeidigkeit einfach nicht.
Gut Schaffhausen mit Sforza ist keine Benchmark, vielleicht geht mit Vaduz noch was.

Schau dir mal an wieviele Nachwuchsspieler es bei LeiPzig in die erste Mannschaft schaffen. Sie haben eine der schlechtesten Quoten Deutschlands.

Es geht mir darum, wenn Onyegbule ein so grosses Talent wäre, warum sollte Leibzig ihn nach Basel ziehen lassen..(?).
Zu dem ist er ja innerhalb der Organisation von Red Bull.
Ich hab bis jetzt bei ihm noch nicht gesehen, warum man ihn hätte holen sollen.
Wie schon auch gesagt, ich täusche mich gerne bei jungen Spieler.

Antworten