Seite 5 von 60

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 29.06.2023, 12:14
von BaslerBasilisk
zBärn:
In diesen Tagen wird im Stadion Wankdorf der Kunstrasen ausgewechselt. Der «alte» Rasen genügt zwar höchsten internationalen Ansprüchen nicht mehr ganz, ist aber nach wie vor in einem sehr guten Zustand und kann noch zehn bis zwölf Jahre weitergenutzt werden. Eine nachhaltige Weiterverwendung des bisherigen Kunstrasens ist sichergestellt, er zieht ins Seeland um und wird vom FC Ins übernommen.

Weil YB bis auf Weiteres für seinen Trainingsbetrieb auf den Kunstrasen im Stadion Wankdorf angewiesen ist, wird erst im Sommer 2025 für die Frauen-EM auf Naturrasen gewechselt werden können. Wie es nach der Frauen-EM weitergeht, ist aktuell noch unklar.
Als ob me jetzt nit no 2 joohr hät chöne uf dem wiiter schutte.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 29.06.2023, 13:24
von Gobbo70
BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.06.2023, 12:14 zBärn:
In diesen Tagen wird im Stadion Wankdorf der Kunstrasen ausgewechselt. Der «alte» Rasen genügt zwar höchsten internationalen Ansprüchen nicht mehr ganz, ist aber nach wie vor in einem sehr guten Zustand und kann noch zehn bis zwölf Jahre weitergenutzt werden. Eine nachhaltige Weiterverwendung des bisherigen Kunstrasens ist sichergestellt, er zieht ins Seeland um und wird vom FC Ins übernommen.

Weil YB bis auf Weiteres für seinen Trainingsbetrieb auf den Kunstrasen im Stadion Wankdorf angewiesen ist, wird erst im Sommer 2025 für die Frauen-EM auf Naturrasen gewechselt werden können. Wie es nach der Frauen-EM weitergeht, ist aktuell noch unklar.
Als ob me jetzt nit no 2 joohr hät chöne uf dem wiiter schutte.
Da kann man nur den Kopfschütteln. Aber sie haben ja das Geld
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 29.06.2023, 21:38
von Somnium
Der US-Amerikaner Jamie Welch hat Yverdon-Sports gekauft. Dessen Landsmann Jeffrey Saunders ist neuer Klubpräsident und Nachfolger von Mario do Pietrantonio, der den Verein 9 Jahre führte, von der 1. Liga Classic bis in die Super League.

Saunders verspricht in Yverdon eine „langfristige Investition“. Die Liga muss dem Verkauf noch zustimmen.

TXT

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 29.06.2023, 22:24
von Spielverderber_
Zum Besitzerwechsel in Yverdon gibt es auch auf SRF einen kurzen Artikel.

Zitat des CEO Yverdons:
Nun werden wir die finanziellen Mittel für unsere Ambitionen haben.
Ist nicht eine sehr konkrete Aussage, aber zeigt wohl einfach, dass - wer zukünftig kein "Liftklub" der Super League/ Challenge League sein möchte und in der Region keinen breiten Rückhalt geniesst (der sich beispielsweise in Form von hohen Zuschauerzahlen oder zahlungskräftigen Sponsoren ausdrückt) - diesen Weg wohl oder übel gehen muss. 

Zudem heisst es im Artikel:
Während der Pressekonferenz wurden keine konkreten Zahlen genannt. Jeffrey Saunders teilte jedoch mit, dass das Budget erhöht wird. Er versprach: «Unsere Transfertätigkeiten werden lebendig sein. Nochmals, wir möchten langfristig in Yverdon investieren. Wir planen den Ausbau der Infrastruktur, einschliesslich einer Umgestaltung des Stadions und die mögliche Schaffung eines Sportdorfs. Die Akademie und das Frauenteam werden ebenfalls Teil unserer Pläne sein.»
Hoffentlich wird Wort gehalten.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 30.06.2023, 00:14
von Schambbediss
Der FCZ gibt Mehmedi (32) einen Korb. :eek:

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 30.06.2023, 08:16
von OutLander
Schambbediss hat geschrieben: 30.06.2023, 00:14 Der FCZ gibt Mehmedi (32) einen Korb. :eek:

Aus meiner Sicht völlig zurecht. Der hat seit Ewigkeiten nicht mehr regelmässig gespielt. Vor seinem Türkei-Abenteuer hätte man ihn verpflichten können. Ich glaube nicht, dass er sportlich noch etwas gerissen hätte. Ich finde die Nicht-Verpflichtung einen vernünftige Entscheidung.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 30.06.2023, 10:18
von Leon34
YB hat soeben Saidy Janko geholt und mit einem 4-Jahresvertrag ausgestattet. Finde ich einen sehr starken Transfer, die sind auf den Aussenbahnen nun wirklich gut besetzt

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 01.07.2023, 10:35
von St.Jakobs Park
Leon34 hat geschrieben: 30.06.2023, 10:18 YB hat soeben Saidy Janko geholt und mit einem 4-Jahresvertrag ausgestattet. Finde ich einen sehr starken Transfer, die sind auf den Aussenbahnen nun wirklich gut besetzt

YB kauft Erfahrung und wir Talente. Wer wird Meister?

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 01.07.2023, 11:15
von Simon04
Ausser den beiden ZH City Clubs und (bis jetzt noch) unserem FCB sind alle bereits ordentlich am aufrüsten und teils sehr interessante Transfers.

Denke besonders Winterthur könnte überraschen und es in die "Finalrunde" schaffen. 
Das bestehnde Gerüst der funktionierenden Mannschaft wurde mE sinnvoll ergänzt mit gestandenen NLA Spieler wie Turkes, Zuffi, Sidler und Stillhart. Dazu kommen noch Talente die ihr wahres Potential bisher noch nicht auf höchster Stufe abrufen konnten wie Jankewitz & Randy Schneider.
Evtl. kommt auch noch Mehmedi nachdem er von seiner Ex eine Abfuhr kassiert hat.

Würde mich nicht schlecht freuen wenn einige gestandene Clubs welche diesen Scheiss Modus befürwortet haben in der Rückrunde vor leeren Rängen um die goldene Ananas kämpfen.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 03.07.2023, 19:15
von Gempenstollen
Cup 1/32 Final: Saint-Blaise (2.Liga) - FC Basel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 03.07.2023, 19:52
von Schambbediss
Gempenstollen hat geschrieben: 03.07.2023, 19:15 Cup 1/32 Final: Saint-Blaise (2.Liga) - FC Basel

FC Courtételle (1.) – FC Black Stars (1.)

VfR Kleinhüningen (3.) – Neuchâtel Xamax (ChL)

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 03.07.2023, 19:52
von Somnium
VfR Kleinhüningen (3.)
Neuchâtel Xamax (ChL)

FC Courtételle (1.)
FC Black Stars (1.)

FC Saint-Blaise I (2.)
FC Basel 1893 (SL)

FC Affoltern a/A 1 (3.)
FC Baden 1897 (ChL)

FC Ajoie-Monterri (2. Int.)
SR Delémont (1.)

FC Breitenrain (PL)
BSC Young Boys (SL)

FC Buchs 1 (2.)
AC Bellinzona (ChL)

SC Cham (PL)
FC Schaffhausen (ChL)

FC Collina d'Oro (2. Int.)
FC Wil 1900 (ChL)

FC Dietikon (1.)
FC Aarau (ChL)

Etoile Carouge FC (PL)
FC Sion (ChL)

FC Frutigen (3.)
FC Thun Berner Oberland (ChL)

FC Genolier-Begnins I (2.)
FC Onex 1 (2.)

FC Grand-Saconnex 1 (1.)
FC Stade-Lausanne-Ouchy (SL)

FC Gunzwil (3.)
FC Lugano (SL)

FC Haute-Gruyère I (2.)
Yverdon Sport FC (SL)

SV Höngg (1.)
FC Rapperswil-Jona (PL)

FC Iliria (2.)
FC La Chaux-de-Fonds (1.)

Lancy FC (2. Int.)
FC Stade Nyonnais (ChL)

AC Malcantone (2.)
FC Tuggen (1.)

FC Mendrisio (1.)
SC Kriens (PL)

Meyrin FC (1.)
Servette FC (SL)

FC Porrentruy (2.)
FC Bosporus (2. Int.)

FC Red Star ZH (2. Int.)
FC Zürich (SL)

FC Savièse (2.)
FC Bulle (PL)

FC Schönenwerd-Niedergösgen (2.)
FC Greifensee 1 (2.)

SV Schaffhausen 1 (2. Int.)
Grasshopper Club Zürich (SL)

AC Taverne 1 (1.)
SC Brühl SG (PL)

Vevey-Sports (1.)
FC Lausanne-Sport (SL)

FC Wettswil-Bonstetten (1.)
FC Winterthur (SL)

FC Widnau 1 (2. Int.)
FC St. Gallen 1879 (SL)

FC Winkeln SG 1 (2.)
FC Luzern (SL)

https://www.football.ch/sfv/schweizer-c ... 104/a-cal/

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 04.07.2023, 07:57
von Cato
Diese künstlich erzeugten Regional-Duelle finde ich ehrlich gesagt doof. Ein nationaler Cup ist für mich per Definition, dass jeder gegen jeden spielen kann, jedenfalls in den Hauptrunden.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 04.07.2023, 09:58
von Wasserturm
Die St. Galler werden sich freuen, 2 Wochen nach dem Spiel mit Blocksperre gegen uns nur einen Steinwurf entfernt eine Cuppartie gegen den FCL zu organisieren.  :p

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 04.07.2023, 12:10
von Schambbediss
Theo Corbeanu und Nigel Lonwijk wechseln von Wolverhampton zu den Grasshoppers.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 04.07.2023, 12:28
von Felipe
Cato hat geschrieben:Diese künstlich erzeugten Regional-Duelle finde ich ehrlich gesagt doof. Ein nationaler Cup ist für mich per Definition, dass jeder gegen jeden spielen kann, jedenfalls in den Hauptrunden.
Ich persönlich finde es super!

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 04.07.2023, 12:58
von Schambbediss
Die Lugis werden ihre internationalen Qualispiele im Letzi und im Stade de Geneve austragen. Die Gruppenspiele werden sie dann nur im Letzi austragen.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 04.07.2023, 13:35
von Taratonga
Schambbediss hat geschrieben: 04.07.2023, 12:58 Die Lugis werden ihre internationalen Qualispiele im Letzi und im Stade de Geneve austragen. Die Gruppenspiele werden sie dann nur im Letzi austragen.

Sehr geil für die Fans......

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 04.07.2023, 13:47
von Cato
Felipe hat geschrieben: 04.07.2023, 12:28
Cato hat geschrieben: Diese künstlich erzeugten Regional-Duelle finde ich ehrlich gesagt doof. Ein nationaler Cup ist für mich per Definition, dass jeder gegen jeden spielen kann, jedenfalls in den Hauptrunden.
Ich persönlich finde es super!



Mich stört der fehlende Leistungsgedanke dahinter. Man wirft den Amateur-Klubs zur Belustigung und um die Kasse aufzubessern einen Brocken aus der SL hin. Die sollen das geniessen und im Gegenzug kommt der SL-Gegner eine Runde weiter. 

Ich finde es halt romantischer, wenn so etwas zufällig zustande kommt, als dass es praktisch Jahr für Jahr fix eingeplant werden kann. Einige der Duelle gab es schon mehrmals in den letzten Jahren, ist fast ein bisschen wie in der Champions League.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 04.07.2023, 13:50
von Schambbediss
Taratonga hat geschrieben: 04.07.2023, 13:35
Schambbediss hat geschrieben: 04.07.2023, 12:58 Die Lugis werden ihre internationalen Qualispiele im Letzi und im Stade de Geneve austragen. Die Gruppenspiele werden sie dann nur im Letzi austragen.

Sehr geil für die Fans......

Das letzte mal mussten sie nach Güllen...

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 04.07.2023, 14:23
von Käppelijoch
Könnte das ganze Stadionprojekt beschleunigen, denke ich.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 04.07.2023, 14:34
von Wasserturm
Käppelijoch hat geschrieben: 04.07.2023, 14:23 Könnte das ganze Stadionprojekt beschleunigen, denke ich.

Die sind bereits am bauen in Lugano. Ab Ende Juli wird mit provisorischen Tribünen hinter den Toren gespielt und die Gegentribüne wird anscheinend auch bald abgerissen.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 04.07.2023, 16:56
von Käppelijoch
Wasserturm hat geschrieben: 04.07.2023, 14:34
Käppelijoch hat geschrieben: 04.07.2023, 14:23 Könnte das ganze Stadionprojekt beschleunigen, denke ich.

Die sind bereits am bauen in Lugano. Ab Ende Juli wird mit provisorischen Tribünen hinter den Toren gespielt und die Gegentribüne wird anscheinend auch bald abgerissen.
Super. Endlich.
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 04.07.2023, 17:19
von ferran
Die Grännis nehmen SLO jetzt schon im Testspiel komplett auseinander. 5:0 nach 50 Minuten :o

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 04.07.2023, 21:25
von Drigger

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 04.07.2023, 22:16
von Somnium

Absolut verständlich der Frust der Schiedsrichter. Ein (Warn-)Streik wäre vielleicht eine Lösung? Es kann einfach nicht sein, dass die Liga einem externen Unternehmen eine sehr hohe Summe zahlt, damit dieses Unternehmen einen Modus „erfindet“ und Schiedsrichter müssen sich Essen und Trinken an Kurstagen selber kaufen? Schon klar, dass der Fussball ein grundsätzliches Strukturproblem hat, beginnend bei Infantino, aber die Schiedsrichter sind nun mal essentiell für das Spiel.

Dass die Schweiz immer noch keine Profi-Schiedsrichter hat, ist sowohl strukturelles Totalversagen wie auch -und davon bin ich überzeugt- von einer strukturellen Korruption und ziemlich sicher auch strafrechtlich relevanten Unterschlagungen innerhalb des administrativen Überbaus geschuldet. Anders lässt sich diese Watson-Reportage gar nicht erklären. Und noch einmal: Der Liga zahlt Hypercube einen Millionenbetrag für eine Arbeit, die Praktikanten besser ausführen würden.

(Und wenn man sieht, wie wenig die Arbeit der Schiedsrichter im Eishockey Thema ist, muss man sich erst recht fragen, was da für völlig inkompetente Leute im Schweizer Fussball herumpfuschen...)

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 05.07.2023, 08:40
von BaslerBasilisk
Also ich verstehe das Absolut. Und dann denke ich wieder an den Penaltyentscheid für die Stricher und mein Mitleid ist weg.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 05.07.2023, 08:42
von Wasserturm
Die Abschaffung des VAR würde rund 1.5 Mio. Franken freischaufeln, die dann für Schiedsrichter eingesetzt werden könnten. Das Problem war absehbar und wurde schon vor der Einführung des VAR bemängelt. Diskussionen zu Entscheiden haben in keiner Weise abgenommen, sondern wurden (subjektiv) eher gehässiger, da man ja eigentlich eine "gerechte" Zusatzinstanz zur Verfügung hätte. 
Die Schwedischen Vereine zeigen gerade, dass man in dieser Frage auch einfach mal standhaft sein kann. Die Liga existiert auch nach Jahren ohne VAR noch und ist bei den Fans beliebt. Der Schwedische Fussball ist nicht untergegangen. Aktuell läuft die Debatte in Schweden und die Interessenvertretung der obersten zwei Ligen hat sich nach Rücksprache mit den Vereinen gegen die Einführung des VAR positioniert.

Alternativ:
- Trikotwerbung für Schiedsrichter (scheint nicht so beliebt zu sein bei Sponsoren)
- Jeder Verein bezahlt mehr Gebühren
- Der Verband schaufelt zusätzliches Geld frei (träum weiter)
- Die Liga schaufelt Geld aus dem Budget frei (träum weiter)
- Finanzierung aus Europacup- und TV-Geldern
- Wir lassen es wie es ist und warten, bis die Bombe hochgeht (good old Schweizer Politik)

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 05.07.2023, 12:29
von Felipe
Wasserturm hat geschrieben:Die Abschaffung des VAR würde rund 1.5 Mio. Franken freischaufeln, die dann für Schiedsrichter eingesetzt werden könnten. Das Problem war absehbar und wurde schon vor der Einführung des VAR bemängelt. Diskussionen zu Entscheiden haben in keiner Weise abgenommen, sondern wurden (subjektiv) eher gehässiger, da man ja eigentlich eine "gerechte" Zusatzinstanz zur Verfügung hätte. 
Die Schwedischen Vereine zeigen gerade, dass man in dieser Frage auch einfach mal standhaft sein kann. Die Liga existiert auch nach Jahren ohne VAR noch und ist bei den Fans beliebt. Der Schwedische Fussball ist nicht untergegangen. Aktuell läuft die Debatte in Schweden und die Interessenvertretung der obersten zwei Ligen hat sich nach Rücksprache mit den Vereinen gegen die Einführung des VAR positioniert.

Alternativ:
- Trikotwerbung für Schiedsrichter (scheint nicht so beliebt zu sein bei Sponsoren)
- Jeder Verein bezahlt mehr Gebühren
- Der Verband schaufelt zusätzliches Geld frei (träum weiter)
- Die Liga schaufelt Geld aus dem Budget frei (träum weiter)
- Finanzierung aus Europacup- und TV-Geldern
- Wir lassen es wie es ist und warten, bis die Bombe hochgeht (good old Schweizer Politik)
Die letzte Option!! Das ist es!!

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 05.07.2023, 14:00
von Leon34
Gökhan Inler mit 39! noch nicht müde vom Fussball.

Ich habe bei Transfermarkt kurz ein wenig nachgeschaut, der hat letztes Jahr als Captain beinahe jedes Spiel in der Türkei gemacht und ist vierter geworden.

Anscheinend wollte der Club, dass er noch eine Saison macht und er hat sich dann entschieden den Vertrag aufzulösen.

Interessiert mich brennend wo er unterkommt. Eventuell Aarau, da er Frei von früher kennt? (KA wie die zueinander stehen)

Den hatte ich wirklich nicht mehr auf dem Schirm^^ Bin gespannt