Seite 5 von 5
Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!
Verfasst: 16.01.2023, 12:31
von Narutofire
footbâle hat geschrieben: 16.01.2023, 11:51
Feanor hat geschrieben: 16.01.2023, 06:58
footbâle hat geschrieben: 15.01.2023, 20:38
Degen und Frei von der unfassbar aufreibenden Medienarbeit zu entlasten.
Heiko ist ja ein Guter, aber was genau mit ihm nun besser werden sollte - und weshalb - verstehe ich als einfaches Gemüt auch noch nicht.
Wir lassen uns überraschen. Das Interview oben ist jedenfalls mit Belanglosigkeiten gespickt und hinterlässt den Eindruck, dass er vor allem hier ist, damit er hier ist.
als ob Belanglosigkeiten bei Fussballinterviews nicht die Regel wäre...
Inhaltlich mag das ja richtig sein, aber man sollte mA doch mal aufhören damit, in Interviews (insbesondere bei den hauseigenen) irgendwas Verwertbares zu finden.
schauen wir, was der Saisonstart bringt und vielleicht spüren/bemerken wir dann auch eine Änderung durch Vogels Anwesenheit.
Auf jeden Fall. Die Essenz meines Beitrags war ja auch nicht die Kritik am Interview, sondern die Frage,
was und weshalb nun durch HV auf der Lohnliste besser werden sollte. Das verstehe ich (noch) nicht so richtig. Mit welchen konkreten Erwartungen und Hoffnungen diese Besetzung verbunden ist - unabhängig davon, ob sie sich auch erfüllen werden.
Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!
Verfasst: 29.01.2023, 00:43
von footbâle
Nicht auszudenken, was wir in dieser schwierigen Zeit tun würden, wenn wir Heiko nicht hätten, der seit Wochen alle mit seiner riesigen Erfahrung und seinem immensen Wissen erhellt. Indem er mit allen spricht. Danke, danke! So ein Direktor ist irgendwie schon ein Game Changer. Auch hilfreich, dass AF seine Assistenten Calla und Andermatt hat. Was würden wir ohne die tun?
Ernsthaft: An alle, die sagen, wir müssen halt wieder lernen, kleinere Brötchen zu backen: Ihr habt Recht! Ich würde mir auch gerne FCB - AC Bellinzona zusammen mit 11k anderen Fans ansehen, kein Problem. Immer dabei. Aber so wie wir unterwegs sind, müsste dieser unfassbar aufgeblähte Apparat, den wir unterhalten, auf das absolut notwendige Minimum redimensioniert werden.
Man kann unser Problem auf eine brutal einfache Formel reduzieren: Zu viel Aufwand für zu wenig Ertrag. Das passt niemals und nirgends. Quasi ein Naturgesetz. Was ich mir wirklich wünschen würde: Eine Angleichung der Erwartungen vs. Möglichkeiten. Ist die Diskrepanz zu gross, kann man entweder a) die Erwartungen senken - und den Aufwand entsprechend reduzieren - oder b) die Möglichkeiten erhöhen. Das wäre z.B. heute mit einem Sieg bewerkstelligt worden. Oder in unzähligen Spielen zuvor.
Fail. Also a)
Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!
Verfasst: 29.01.2023, 01:04
von footbâle
Habe mir eben noch die mediale Aufbereitung dieses Abends zugemutet.
Alex sagte, ich weiss nicht mehr genau wo, Heiko sei so eine Art 'Assistenztrainer'. Hat das sonst noch jemand gesehen?
Er hat also 3 (drei) fu..ing "Assistenztrainer", von denen einer sein fu..ing Vorgesetzter ist. Echt. Ich krieg' mich nicht mehr ein.
Die Krankheit, an der wir leiden, heisst Dilettantismus. Leider weit fortgeschritten.
Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!
Verfasst: 29.01.2023, 08:52
von nobilissa
Vor allem hoffe ich, dass Heiko Vogel - so er denn wirklich so hochintelligent und fussballversiert ist, wie kolportiert - hinter der Kamera anders Klartext spricht. Das Geschwafel vor der Kamera ist ja ziemlich inhaltsleer.
Er ist nun mal da, also soll er sichtbar liefern.
Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!
Verfasst: 29.01.2023, 11:42
von Hauenstein
footbâle hat geschrieben: 29.01.2023, 01:04
Die Krankheit, an der wir leiden, heisst Dilettantismus. Leider weit fortgeschritten.
Ein Calla oder Andermatt wären ohne den FCB arbeitslos!
Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!
Verfasst: 30.01.2023, 09:59
von Schall&Rauch
footbâle hat geschrieben: 29.01.2023, 01:04
.....
Die Krankheit, an der wir leiden, heisst Dilettantismus. Leider weit fortgeschritten.
Auf den Punkt gebracht, denn gem. Duden ist ein*e Dilettant*in, eine "Person, die sich mit einem bestimmten [künstlerischen, wissenschaftlichen] Gebiet nicht als Fachmann, sondern lediglich aus Liebhaberei beschäftigt"!
