scharteflue hat geschrieben: 17.01.2023, 12:12
Feanor hat geschrieben: 17.01.2023, 07:05
scharteflue hat geschrieben: 16.01.2023, 23:59
das gezeigte auf dem platz lässt durchaus zweifel aufkommen, dass AF den spielern vermitteln kann, was er will. oder vielleicht kann er es gut vermitteln aber will das falsche?
damit wär dein Niveau ja mal umrissen.
jetzt erklär uns Unwissenden doch bitte mal, inwiefern die öffentliche Kommunikation mit kritischen Medien, die gerne und mittlerweile verstärkt Druck ausüben, die Entlassung antönen, wo es hauptsächlich um die Besprechung von Resultaten geht oder ob der Trainer eine Lösung habe etc. etc. vergleichbar ist mit dem direkten Gespräch mit dem Team, wo andere Themen, andere Sprache und v.a. eine andere Beziehung herrscht?
Remember Fink und die Medien zu Beginn. Yakin wurde auch nicht immer verstanden.
Vielleicht kommt ja jetzt eine ernstzunehmende Antwort von dir.
Jeweils nach "Beweisen" rufen ist dann halt auch nicht gehaltvoll. Du weisst so wenig Internas wie ich, nehme ich an. Insofern ist deine Aussage (ich gehe davon aus, dass du +- gegenteiliger Meinung bist wie ich) ebenfalls nicht belegt.
Als Unwissende bezeichnest du dich/euch auch selbst, ich bin sogar überzeugt davon, dass > 50% hier im Forum viel mehr von Fussball verstehen als ich. Ich verstehe was von Kommunikation, Geschäftsführung, Finanzen und kann Aufwand und Ertrag beim FCB in Relation zu anderen Vereinen stellen.
Und das lässt für mich den Schluss, dass es nicht Rund läuft, durchaus zu. Ein Problem sehe ich bei AF, dem unerfahrenen Trainer. Ein Anderes sehe ich in Degen und der Transferabteilung/Kaderplanung.
Nennt sich "andere Meinung haben" und ist nicht jeweils gleich ein Angriff.
das problem liegt in den erfolgen. alle beim fcb meinen, sie wären so geil, wie der geilste fcb. sind sie aber im moment nicht. sich aber einzugestehen, dass sie an sich selber als individuen und als team arbeiten müssen, um so geil zu werden, wie sie denken, dass sie sind, würde ja voraussetzen, sich einzugestehen, dass sie im moment das niveau nicht haben, so geil zu sein, wie sie gerne wären, respektive meinen zu sein. dazu braucht es dann aber eben auch die überzeugung zu wissen, dass sie so geil sein könnten, wie sie gerne wären, wenn sie daran arbeiten, so geiles zeug auf den rasen zu bringen, wie wir fans es gerne sehen wollen und, nach den erfolgreichen jahren, es auch für adäquat für den FC Basel halten.
wobei ich zb. es für völlig angemessen halte, wenn wir nicht so geilen fussball sehen, dafür aber mit der gleichen leidenschaft, wie in den 90ern gegen den abstieg gefightet wurde... das würde dann aber voraussetzen, dass die individuen im team sich eingestehen müssten, dass sie für ein gutes game nicht nur auf ihre fähigkeiten vertrauen müssten, sondern auch, oder primär, auf ihre mentalität, um gegen vermeintlich bessere teams zu bestehen. will heissen, man soll gegen YB nicht versuchen mitzuhalten, sondern dagegenzuhalten, zu fighten, dahin zu gehen, wo es weh tut... bekommt man diese mentalität hin, dann könnte man eventuell auch wieder vorne mithalten, respektive vorne mitspielen...
