Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Hauenstein »

swisspower hat geschrieben: 19.05.2022, 22:47 Rahmen wird sich an den Kopf fassen wenn er diese Scheisse sieht. Aber hauptsache seine Entlassung wurde hier drin gefeiert.

Ich habe keine Hoffnung, dass es nächste Saison besser wird. Das wir noch immer auf Platz 2 liegen, ist ein Armutszeugnis für unsere Gurkenliga

Und jetzt wollen sie diesen Müll noch aufstocken…🤮
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Clyde88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 368
Registriert: 16.07.2020, 14:47

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Clyde88 »

Kann es eigentlich sein, dass sich die Spieler bei der Taktikvorstellung von Abascal etwa so fühlen wie ich früher im Algebraunterricht?

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Lietschcity »

Cuore Matto hat geschrieben: 19.05.2022, 22:26 Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, wie wichtig Heinz Lindner für uns ist: Voila!

Ja er hat auf der Linie wieder mirakulös gehalten. Hatte aber auch Glück als Pavlovic und Lopez für ihn retteten weil er sich wieder mal nicht dazu überwinden konnte aus dem Tor auszugehen. Ein gutes Beispiel für einen mitspielenden Goalie war auf der anderen Seite zu sehen, egal ob kurz oder weit, egal ob schnell oder langsam, Frick spielt die Bälle enorm präzise und hat damit einen grossen Anteil an Genfs gutem Umschaltspiel.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

1. Müssen wir immer über Lindner diskutieren? Das ist doch langsam müssig oder?
2. Hauptsache nicht verloren
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von D-Balkon »

MichaelMason hat geschrieben: 19.05.2022, 22:33 Die letzten 8 Spiele:

Servette - Basel
0:0

Basel - GC
1:1

Lausanne - Basel
0:0

Basel - Zürich
0:2

Basel - Luzern
3:0

Sion - Basel
0:0

St. Gallen - Basel
2:2

Basel - YB
2:2

Positivi Gooldifferänz. Was will me mee? :D

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von D-Balkon »

D-Balkon hat geschrieben: 12.05.2022, 22:54 Mach nomol dr glich Tip wie hütt :

Mit e bitz Glück längts für e Punkt.

Ha dörfe e Nachtarbet mache. Ha dorum nütt gseh vom Match, aber ich ha glaub nit unrächt kha :D

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

Cuore Matto hat geschrieben: 19.05.2022, 22:26 Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, wie wichtig Heinz Lindner für uns ist: Voila!
Danke. Das Kerngeschäft eines Torwarts ist es, zu verhindern, dass der Ball ins Tor geht. Punkt. Das macht Lindner hervorragend. Nicht nur heute, sondern seit er unsere Farben trägt. Dann gibt es natürlich zusätzliche Skills, die einen Welttorhüter auszeichnen. Über einige davon verfügt Lindner wohl nur teilweise. Deshalb spielt er ja auch bei uns und nicht für ein 10 mal höheres Gehalt irgendwo anders.
Wer das Haar in der Suppe sucht (und natürlich auch findet) und deshalb Lindner kritisiert, sollte gründlich über sein Leben nachdenken. Das ist krank. Aber es spricht auch nichts gegen die Verpflichtung von Hitz. Denn eine starke Nummer 2 ist in jedem Fall sinnvoll. 

Wir haben weniger Spiele verloren und weniger Tore kassiert als irgend ein anderes NLA Team. Was sagt uns das? Hinten passt es. Vorne nicht (mehr). Aber wir haben auch mit dem offensiv sehr deutlich stärkeren 21er Lineup in Genf nur einen Punkt geholt. Dezember 2021. Damals war ein Punktverlust in Genf OK, mit einer besseren Mannschaft. Heute war es unendlich schlecht? Das kann man nicht ernst nehmen.   

Benutzeravatar
Arara
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 22.12.2021, 04:25

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Arara »

Wenn dr Picasso nit emol meh mag schriebe, wie Scheisse dr Match gsi isch, denn muess dr Match sehr Scheisse gsi si; so Scheisse, dass i mir d'Zämmefassig uf SRF schänke tue... :eek:

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von harry99 »

Arara hat geschrieben: 20.05.2022, 05:13 Wenn dr Picasso nit emol meh mag schriebe, wie Scheisse dr Match gsi isch, denn muess dr Match sehr Scheisse gsi si; so Scheisse, dass i mir d'Zämmefassig uf SRF schänke tue... :eek:

challenge lig wir kommen.....

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Cuore Matto »

harry99 hat geschrieben: 20.05.2022, 06:32
Arara hat geschrieben: 20.05.2022, 05:13 Wenn dr Picasso nit emol meh mag schriebe, wie Scheisse dr Match gsi isch, denn muess dr Match sehr Scheisse gsi si; so Scheisse, dass i mir d'Zämmefassig uf SRF schänke tue... :eek:

challenge lig wir kommen.....

Übertreibst du jetzt nicht ein bisschen?

Picasso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 07.01.2021, 15:24

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Picasso »

SubComandante hat geschrieben: 19.05.2022, 22:28
Cuore Matto hat geschrieben: 19.05.2022, 22:26 Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, wie wichtig Heinz Lindner für uns ist: Voila!
Auf der Linie. Ja. Ansonsten auch mal etwas herumgeirrt im 16er.

Wir brauchen einfach einen fähigen Trainer. Die Spieler wissen nicht, was zu tun ist. Und aussen fuchtelt Abascal nur rum. Das erinnert schwer an Sforza-Zeiten.
Und  du meinst mit einem neuen Trainer sei alles wieder besser? Ich nicht schaue, mal den Spieler auf dem Platz zu.
Da kommt auch gar nichts, kein Zerreissen, Kämpfen, und Wille das Spiel zu gewinnen. Da wird einfach die Arbeitszeit abgespult.
Einfach nur erbärmlich das ganze, und nicht FCB würdig, man muss eine guten Sportchef finden der mal richtig ausmistet.
So lange diese sogenannte Sportkommison das sagen hat, glaube ich gibt es keine Besserung. 
 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Konter »

footbâle hat geschrieben: 20.05.2022, 01:27
Cuore Matto hat geschrieben: 19.05.2022, 22:26 Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, wie wichtig Heinz Lindner für uns ist: Voila!
Wir haben weniger Spiele verloren und weniger Tore kassiert als irgend ein anderes NLA Team. Was sagt uns das? Hinten passt es. Vorne nicht (mehr). Aber wir haben auch mit dem offensiv sehr deutlich stärkeren 21er Lineup in Genf nur einen Punkt geholt. Dezember 2021. Damals war ein Punktverlust in Genf OK, mit einer besseren Mannschaft. Heute war es unendlich schlecht? Das kann man nicht ernst nehmen.   

Hast du die letzten Spiele gesehen? Es gab gerade mal lächerliche 9 Schüsse aufs Tor in 270 Minuten. Das ist ca. 1.5 Schüsse aufs pro HZ! In dem Servette-Spiel im Dezember alleine schaffte man es immerhin auf 3 pro HZ. 

Und überhaupt geh mal in den Matchthread von diesem Spiel, ich finde so gut wie keiner, der nach diesem Spiel zufrieden war und auch diverse Stimmen, die einen Trainerwechsel in der WP forderten.

Bist nicht du einer, der schliesslich immer wieder betont, dass nur die Punkte zählen.

Die ersten 13 Spiele unter Abascal: 19 Punkte, 20:15 Tore, 4 Siege 7 Unentschieden 2 Niederlagen

Die letzten 13 Spiele unter Rahmen (welche statistisch mit Abstand, die schlechtesten in seiner ganzen FCB-Zeit waren und zu seiner Entlassung führten): 21 Punkte 25:17 Tore, 5 Siege, 6 Unentschieden 2 Niederlagen. 

Bei Rahmen wusste man, zumindest, dass es besser gehen könnte und trotzdem wurde er gespickt, bei Abascal gibt es dafür bislang keine Anzeichen, also gibt es nach der Saison nur eine logische Konsequenz: Aadie und dangge für nüd!

Picasso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 07.01.2021, 15:24

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Picasso »

Arara hat geschrieben: 20.05.2022, 05:13 Wenn dr Picasso nit emol meh mag schriebe, wie Scheisse dr Match gsi isch, denn muess dr Match sehr Scheisse gsi si; so Scheisse, dass i mir d'Zämmefassig uf SRF schänke tue... :eek:
Ob du es glaubst oder nicht, ich habe ganze 5 Min geschaut, hat mir gereicht, 
 

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Gone to Mac »

Nii hat geschrieben: 19.05.2022, 22:25
Gone to Mac hat geschrieben: 16.05.2022, 14:24 e witrs spektakulärs 0:0 mit je 2 Torschüss pro HZ :o
Guter Tipp, aber für 2 Torschüsse pro HZ hat's uns glaube ich nicht ganz gereicht.

Jo sorry, war ein bisschen zu optimistisch :rolleyes: :D ​​​​​​​

H.D. RotBlau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 183
Registriert: 27.10.2021, 13:06

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von H.D. RotBlau »

Cuore Matto hat geschrieben: 20.05.2022, 07:26
harry99 hat geschrieben: 20.05.2022, 06:32
Arara hat geschrieben: 20.05.2022, 05:13 Wenn dr Picasso nit emol meh mag schriebe, wie Scheisse dr Match gsi isch, denn muess dr Match sehr Scheisse gsi si; so Scheisse, dass i mir d'Zämmefassig uf SRF schänke tue... :eek:

challenge lig wir kommen.....

Übertreibst du jetzt nicht ein bisschen?
Denke nicht,  also die Leistung gestern war vorne und hinten (Hühnerhaufen) vorne glaube ich ein Torschuss nicht mehr zu unterbieten. Aber als Stürmer bist du eine richtige arme Sau, ohne Konzept, Geschwindigkeit etc.  fehlt dir, wie schon die ganze Saison das Überraschungsmoment. Das schlechteste ist das man noch ein Unentschieden für diese Arbeitsverweigerung geholt hat...nein, ich denke es muss JETZT einen Totalumbruch mit allen Konsequenzen geben. Mit dem richtigen Trainer (Weiler..), leider denke ich aber, der wird sich diese unqualifizierter sportliche Leitung nicht antun, er hat einen guten Name zu verlieren, oder dreinreden lassen. Also Degen, wenn du die Saison Abo erhöhen willst und nicht noch mehr Kunden verlieren, musst du nun ans eingemachte, ausmisten ist angesagt und mit dem richtigen Trainer, Sportchef das richtige Kader zusammen zu stellen. Leider wird genau gleich weiter gewurstelt wie bisher. Schade ! 
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Aficionado »

Weiler ist ein Weltenbummler und ist (auf dem Weg) nach Dubai. Kannst du knicken.
Ausserdem ja viel zu teuer.

Korrektur: Auf dem Weg nach Japan, nicht Dubai.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Quo »

H.D. RotBlau hat geschrieben: 20.05.2022, 12:23
Cuore Matto hat geschrieben: 20.05.2022, 07:26
harry99 hat geschrieben: 20.05.2022, 06:32

challenge lig wir kommen.....

Übertreibst du jetzt nicht ein bisschen?
Denke nicht,  also die Leistung gestern war vorne und hinten (Hühnerhaufen) vorne glaube ich ein Torschuss nicht mehr zu unterbieten. Aber als Stürmer bist du eine richtige arme Sau, ohne Konzept, Geschwindigkeit etc.  fehlt dir, wie schon die ganze Saison das Überraschungsmoment. Das schlechteste ist das man noch ein Unentschieden für diese Arbeitsverweigerung geholt hat...nein, ich denke es muss JETZT einen Totalumbruch mit allen Konsequenzen geben. Mit dem richtigen Trainer (Weiler..), leider denke ich aber, der wird sich diese unqualifizierter sportliche Leitung nicht antun, er hat einen guten Name zu verlieren, oder dreinreden lassen. Also Degen, wenn du die Saison Abo erhöhen willst und nicht noch mehr Kunden verlieren, musst du nun ans eingemachte, ausmisten ist angesagt und mit dem richtigen Trainer, Sportchef das richtige Kader zusammen zu stellen. Leider wird genau gleich weiter gewurstelt wie bisher. Schade ! 

Für mich waren nicht die Stürmer bzw. Flügelspieler die "armen Sauen", sondern ein Pavlovic, der immer wieder versuchte selber über die Mittellinie zu kommen, aber dann einfach keine Anspielstation fand, weil sich von unseren Angreifern schlicht keiner bewegte!
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Quo hat geschrieben: 20.05.2022, 22:35 Für mich waren nicht die Stürmer bzw. Flügelspieler die "armen Sauen", sondern ein Pavlovic, der immer wieder versuchte selber über die Mittellinie zu kommen, aber dann einfach keine Anspielstation fand, weil sich von unseren Angreifern schlicht keiner bewegte!
Dann kommen wir zurück auf die Frage, ob die Spieler einfach schlecht sind. Nein. Was auf dem Platz geschieht, wie sich die Spieler zu bewegen haben, das ist Sache des Trainers. Es war irgendwie wie bei Sforza. Da waren sicher gute Ideen da. Aber die Spieler haben sie nicht verstanden.
Alleine all die langen Bälle nach vorne ins Niemandsland ist nicht der Wille der Spieler. Die können das besser. Aber der Trainer will das genau so. Genauso wie dass die Aussenverteidiger in die Mitte ziehen müssen.

Unsere Spieler können alle das Handwerk. Nur ist es Aufgabe des Trainers, die Spieler mit all ihren individuellen Fähigkeiten richtig einzusetzen und ihnen klar zu machen, wie sie sich je nach Situation zu verhalten haben. Was man sieht ist, dass die Spieler zwar was machen, aber es zu nichts bringen kann.

Dass dann bei dem einen oder anderen unerfahrenen jungen Spieler die Lust am ganzen vergeht ist nicht schön, aber ist eine Folge davon.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Rotblau2 »

Der Fussball des FCB in Genf war derart unattraktiv, dass es einem als Fussballfan weh macht, zuzuschauen. Nach hinten einigermassen solid, das defensive Mittelfeld mit Burger und T. Xhaka war zuverlässig. Nach vorne einfach nichts. Szalai, Joelson und der unsäglich N'Doye auf NLB-Niveau, der mit dem Ball talentierte Esposito wie immer launisch und zweikampfschwach.
Mit den Einwechslungen wurde es nach vorne attraktiver, denn die Herren Tschalow, Males und Frei sind stärker als die Herren Szalai, Joelson und N'Doye, aber vor allem die Einwechslung von Katterbach und Kasami für T. Xhaka und Petretta sorgte dafür, dass es dann hinten lichterloh brannte und uns der von David Degen zu Unrecht für ungenügend befundene Lindner wie schon sehr oft den einen Punkt gerettet hat. 

Auch wenn der FCB Match für Match zeigt, dass Fussball auch unattraktiv und langweilig sein kann, schau ich lieber dem augenschmerzenden FCB-Fussball zu als dem auf den Spielfeld hyper attraktiven Fussball der europäischen Eliteclubs. Dennoch wäre ich dabei, dem FCB nur noch im TV statt im Stadion zuzuschauen, wenn dafür die Playoffs abgeschafft würden. Die gleiche Scheisse wie in den anderen Sportarten Eishockey, Handball, Volleyball und Basketball braucht es nicht im Fussball. 

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von harry99 »

Rotblau2 hat geschrieben: 21.05.2022, 07:06 Der Fussball des FCB in Genf war derart unattraktiv, dass es einem als Fussballfan weh macht, zuzuschauen. Nach hinten einigermassen solid, das defensive Mittelfeld mit Burger und T. Xhaka war zuverlässig. Nach vorne einfach nichts. Szalai, Joelson und der unsäglich N'Doye auf NLB-Niveau, der mit dem Ball talentierte Esposito wie immer launisch und zweikampfschwach.
Mit den Einwechslungen wurde es nach vorne attraktiver, denn die Herren Tschalow, Males und Frei sind stärker als die Herren Szalai, Joelson und N'Doye, aber vor allem die Einwechslung von Katterbach und Kasami für T. Xhaka und Petretta sorgte dafür, dass es dann hinten lichterloh brannte und uns der von David Degen zu Unrecht für ungenügend befundene Lindner wie schon sehr oft den einen Punkt gerettet hat. 

Auch wenn der FCB Match für Match zeigt, dass Fussball auch unattraktiv und langweilig sein kann, schau ich lieber dem augenschmerzenden FCB-Fussball zu als dem auf den Spielfeld hyper attraktiven Fussball der europäischen Eliteclubs. Dennoch wäre ich dabei, dem FCB nur noch im TV statt im Stadion zuzuschauen, wenn dafür die Playoffs abgeschafft würden. Die gleiche Scheisse wie in den anderen Sportarten Eishockey, Handball, Volleyball und Basketball braucht es nicht im Fussball. 

jo ueberlege mir auch die sinnlosen qualispiele nur noch im tv zu schauen.

Benutzeravatar
Bebbi_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: 20.05.2021, 13:51

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Bebbi_1893 »

harry99 hat geschrieben: 21.05.2022, 07:16
Rotblau2 hat geschrieben: 21.05.2022, 07:06 Der Fussball des FCB in Genf war derart unattraktiv, dass es einem als Fussballfan weh macht, zuzuschauen. Nach hinten einigermassen solid, das defensive Mittelfeld mit Burger und T. Xhaka war zuverlässig. Nach vorne einfach nichts. Szalai, Joelson und der unsäglich N'Doye auf NLB-Niveau, der mit dem Ball talentierte Esposito wie immer launisch und zweikampfschwach.
Mit den Einwechslungen wurde es nach vorne attraktiver, denn die Herren Tschalow, Males und Frei sind stärker als die Herren Szalai, Joelson und N'Doye, aber vor allem die Einwechslung von Katterbach und Kasami für T. Xhaka und Petretta sorgte dafür, dass es dann hinten lichterloh brannte und uns der von David Degen zu Unrecht für ungenügend befundene Lindner wie schon sehr oft den einen Punkt gerettet hat. 

Auch wenn der FCB Match für Match zeigt, dass Fussball auch unattraktiv und langweilig sein kann, schau ich lieber dem augenschmerzenden FCB-Fussball zu als dem auf den Spielfeld hyper attraktiven Fussball der europäischen Eliteclubs. Dennoch wäre ich dabei, dem FCB nur noch im TV statt im Stadion zuzuschauen, wenn dafür die Playoffs abgeschafft würden. Die gleiche Scheisse wie in den anderen Sportarten Eishockey, Handball, Volleyball und Basketball braucht es nicht im Fussball. 

jo ueberlege mir auch die sinnlosen qualispiele nur noch im tv zu schauen.
Das ganze „Saisonkarte abgeben“ und „ich schau die Spiele nur noch am TV“ (ganz besonders diese Aussage), sind doch einfach, entschuldigt meine Wortwahl, absolut dämlicher Bullshit ! 

Wen bestraft ihr denn wohl mit Saisonkarte abgeben ? Die Liga und den Modus der euch nicht passt ? Nein, ihr schadet einzig und allein dem FCB ! und erst recht wenn ihr sagt, „ich geb die Saisonkarte ab, schaue die Spiele aber trotzdem im TV … häh ?!? Wenn man das spiel so oder so schaut, dann doch lieber im Stadion womit man den FCB mit Ticketeinnahmen und aktivem Support unterstützt !

Und wenn schon, dann wäre eine zumindest etwas bessere Lösung zwar den Playoffs fernzubleiben, aber halt trotzdem eine Saisonkarte zu besitzen um den Verein zu unterstützen. 

Gott wie mich allgemein diese versch… Motzkultur nervt. Ja, schön… man kann ja gegen den Modus und die Liga und die gierigen Funktionäre motzen und protestieren wenns einem nicht passt ! Ich will ja auch keine Playoffs…aber da gibt es doch intelligentere und zielführendere Methoden als mit einem Ticket-Boykott hauptsächlich den eigenen Club zu bestrafen !

Protestiert doch vor dem Hauptsitz der Liga, überflutet die Liga mit Motz-Briefen und Shitstorm in allen sozialen Medien. Banner in den Stadien. Demonstriert auf den Strassen ! Seid kreativ ! 

Auch mich nerven die Playoffs ! Gehört nicht zum Fussball. Gerne dagegen protestieren ! Aber niemals in dem ich damit dem FCB schade ! Der Modus wird nun ausserdem so oder so mindestens ein paar Saisons so durchgezogen. 100 pro, egal wie sehr und auf welche Art protestiert wird. 

Also: Protestieren, gut! Aber gegen den Modus, nicht gegen den FCB. Die neuen Playoffs sind der Regen ! Und by Sunneschiin und Rääge, stand ich ufe FCB, und hinter em FCB ! Und natürlich bhalt ich mini 2 Saisonkartene ! HOPP FCB ! 

Nicht falsch verstehen ! Ja ! Protestiert gegen die Playoffs ! Aber wenn ihr mit Ticket-Boykott jetzt den FCB bestraft, seid ihr die Totengräber des Vereins ! Das verträgt es momentan nicht ! 

 

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Platypus1 »

Bebbi_1893 hat geschrieben: 21.05.2022, 12:18
harry99 hat geschrieben: 21.05.2022, 07:16
Rotblau2 hat geschrieben: 21.05.2022, 07:06 Der Fussball des FCB in Genf war derart unattraktiv, dass es einem als Fussballfan weh macht, zuzuschauen. Nach hinten einigermassen solid, das defensive Mittelfeld mit Burger und T. Xhaka war zuverlässig. Nach vorne einfach nichts. Szalai, Joelson und der unsäglich N'Doye auf NLB-Niveau, der mit dem Ball talentierte Esposito wie immer launisch und zweikampfschwach.
Mit den Einwechslungen wurde es nach vorne attraktiver, denn die Herren Tschalow, Males und Frei sind stärker als die Herren Szalai, Joelson und N'Doye, aber vor allem die Einwechslung von Katterbach und Kasami für T. Xhaka und Petretta sorgte dafür, dass es dann hinten lichterloh brannte und uns der von David Degen zu Unrecht für ungenügend befundene Lindner wie schon sehr oft den einen Punkt gerettet hat. 

Auch wenn der FCB Match für Match zeigt, dass Fussball auch unattraktiv und langweilig sein kann, schau ich lieber dem augenschmerzenden FCB-Fussball zu als dem auf den Spielfeld hyper attraktiven Fussball der europäischen Eliteclubs. Dennoch wäre ich dabei, dem FCB nur noch im TV statt im Stadion zuzuschauen, wenn dafür die Playoffs abgeschafft würden. Die gleiche Scheisse wie in den anderen Sportarten Eishockey, Handball, Volleyball und Basketball braucht es nicht im Fussball. 

jo ueberlege mir auch die sinnlosen qualispiele nur noch im tv zu schauen.
Das ganze „Saisonkarte abgeben“ und „ich schau die Spiele nur noch am TV“ (ganz besonders diese Aussage), sind doch einfach, entschuldigt meine Wortwahl, absolut dämlicher Bullshit ! 

Wen bestraft ihr denn wohl mit Saisonkarte abgeben ? Die Liga und den Modus der euch nicht passt ? Nein, ihr schadet einzig und allein dem FCB ! und erst recht wenn ihr sagt, „ich geb die Saisonkarte ab, schaue die Spiele aber trotzdem im TV … häh ?!? Wenn man das spiel so oder so schaut, dann doch lieber im Stadion womit man den FCB mit Ticketeinnahmen und aktivem Support unterstützt !

Und wenn schon, dann wäre eine zumindest etwas bessere Lösung zwar den Playoffs fernzubleiben, aber halt trotzdem eine Saisonkarte zu besitzen um den Verein zu unterstützen. 

Gott wie mich allgemein diese versch… Motzkultur nervt. Ja, schön… man kann ja gegen den Modus und die Liga und die gierigen Funktionäre motzen und protestieren wenns einem nicht passt ! Ich will ja auch keine Playoffs…aber da gibt es doch intelligentere und zielführendere Methoden als mit einem Ticket-Boykott hauptsächlich den eigenen Club zu bestrafen !

Protestiert doch vor dem Hauptsitz der Liga, überflutet die Liga mit Motz-Briefen und Shitstorm in allen sozialen Medien. Banner in den Stadien. Demonstriert auf den Strassen ! Seid kreativ ! 

Auch mich nerven die Playoffs ! Gehört nicht zum Fussball. Gerne dagegen protestieren ! Aber niemals in dem ich damit dem FCB schade ! Der Modus wird nun ausserdem so oder so mindestens ein paar Saisons so durchgezogen. 100 pro, egal wie sehr und auf welche Art protestiert wird. 

Also: Protestieren, gut! Aber gegen den Modus, nicht gegen den FCB. Die neuen Playoffs sind der Regen ! Und by Sunneschiin und Rääge, stand ich ufe FCB, und hinter em FCB ! Und natürlich bhalt ich mini 2 Saisonkartene ! HOPP FCB ! 

Nicht falsch verstehen ! Ja ! Protestiert gegen die Playoffs ! Aber wenn ihr mit Ticket-Boykott jetzt den FCB bestraft, seid ihr die Totengräber des Vereins ! Das verträgt es momentan nicht ! 

 

Kann ich so unterschreiben.

Ich mag den Modus nicht, aber gehen wir wegen dem Modus ins Stadion oder wegen dem FCB? Bei mir ganz klar Letzteres.

Und die Motzerei gegen alles und jeden, insbesondere im eigenen Verein, nervt gewaltig. Wir richten uns damit selbst zugrunde.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von harry99 »

Platypus1 hat geschrieben: 21.05.2022, 12:34
Bebbi_1893 hat geschrieben: 21.05.2022, 12:18
harry99 hat geschrieben: 21.05.2022, 07:16

jo ueberlege mir auch die sinnlosen qualispiele nur noch im tv zu schauen.
Das ganze „Saisonkarte abgeben“ und „ich schau die Spiele nur noch am TV“ (ganz besonders diese Aussage), sind doch einfach, entschuldigt meine Wortwahl, absolut dämlicher Bullshit ! 

Wen bestraft ihr denn wohl mit Saisonkarte abgeben ? Die Liga und den Modus der euch nicht passt ? Nein, ihr schadet einzig und allein dem FCB ! und erst recht wenn ihr sagt, „ich geb die Saisonkarte ab, schaue die Spiele aber trotzdem im TV … häh ?!? Wenn man das spiel so oder so schaut, dann doch lieber im Stadion womit man den FCB mit Ticketeinnahmen und aktivem Support unterstützt !

Und wenn schon, dann wäre eine zumindest etwas bessere Lösung zwar den Playoffs fernzubleiben, aber halt trotzdem eine Saisonkarte zu besitzen um den Verein zu unterstützen. 

Gott wie mich allgemein diese versch… Motzkultur nervt. Ja, schön… man kann ja gegen den Modus und die Liga und die gierigen Funktionäre motzen und protestieren wenns einem nicht passt ! Ich will ja auch keine Playoffs…aber da gibt es doch intelligentere und zielführendere Methoden als mit einem Ticket-Boykott hauptsächlich den eigenen Club zu bestrafen !

Protestiert doch vor dem Hauptsitz der Liga, überflutet die Liga mit Motz-Briefen und Shitstorm in allen sozialen Medien. Banner in den Stadien. Demonstriert auf den Strassen ! Seid kreativ ! 

Auch mich nerven die Playoffs ! Gehört nicht zum Fussball. Gerne dagegen protestieren ! Aber niemals in dem ich damit dem FCB schade ! Der Modus wird nun ausserdem so oder so mindestens ein paar Saisons so durchgezogen. 100 pro, egal wie sehr und auf welche Art protestiert wird. 

Also: Protestieren, gut! Aber gegen den Modus, nicht gegen den FCB. Die neuen Playoffs sind der Regen ! Und by Sunneschiin und Rääge, stand ich ufe FCB, und hinter em FCB ! Und natürlich bhalt ich mini 2 Saisonkartene ! HOPP FCB ! 

Nicht falsch verstehen ! Ja ! Protestiert gegen die Playoffs ! Aber wenn ihr mit Ticket-Boykott jetzt den FCB bestraft, seid ihr die Totengräber des Vereins ! Das verträgt es momentan nicht ! 



Kann ich so unterschreiben.

Ich mag den Modus nicht, aber gehen wir wegen dem Modus ins Stadion oder wegen dem FCB? Bei mir ganz klar Letzteres.

Und die Motzerei gegen alles und jeden, insbesondere im eigenen Verein, nervt gewaltig. Wir richten uns damit selbst zugrunde.

ja hast Recht. War nur gefrustet wegen den nicht so wichtigen Spielen die in der Quali gegen Ende anfallen werden.

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von zeni »

Bebbi_1893 hat geschrieben: 21.05.2022, 12:18 Wen bestraft ihr denn wohl mit Saisonkarte abgeben ? Die Liga und den Modus der euch nicht passt ? Nein, ihr schadet einzig und allein dem FCB !

Dir ist aber schon klar, dass die momentane Führung des FCB für diesen scheiss Modus gestimmt hat? Als YB oder Luzern Fan bestraft man mit einem Spielboykott sicherlich die Falschen - aber je nach persönlicher Ansicht ist es durchaus vertretbar, wenn LG Dave darunter leidet, dass er das mit unterstützt hat. Und wenn man die Clubführung halt zur Einsicht bringen will, ist mit dem Portemonnaie abstimmen immer noch die für viele Leute einfachste und schmerzfreiste Methode.

Benutzeravatar
Bebbi_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: 20.05.2021, 13:51

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Bebbi_1893 »

zeni hat geschrieben: 21.05.2022, 13:01
Bebbi_1893 hat geschrieben: 21.05.2022, 12:18 Wen bestraft ihr denn wohl mit Saisonkarte abgeben ? Die Liga und den Modus der euch nicht passt ? Nein, ihr schadet einzig und allein dem FCB !

Dir ist aber schon klar, dass die momentane Führung des FCB für diesen scheiss Modus gestimmt hat? Als YB oder Luzern Fan bestraft man mit einem Spielboykott sicherlich die Falschen - aber je nach persönlicher Ansicht ist es durchaus vertretbar, wenn LG Dave darunter leidet, dass er das mit unterstützt hat. Und wenn man die Clubführung halt zur Einsicht bringen will, ist mit dem Portemonnaie abstimmen immer noch die für viele Leute einfachste und schmerzfreiste Methode.

Ja, mir ist bewusst dass die aktuelle Führung des Clubs dafür gestimmt hat !

aber erstens: Die aktuelle Führung ist nicht der Verein. Führungen und Ligamodi kommen und gehen ! Was aber auf keinen Fall gehen darf, ist der Club ! Du bestrafst mit Ticketboykott trotzdem in erster Linie den Verein und nicht Degen ! 

Zweitens: Auch wenn Degen dagegen gestimmt hätte, wären die Playoffs jetzt trotzdem da. Ja, scheisse von Degen. Aber was bringt es dir jetzt den Verein, bei dem Degen irgendwann wohl nicht mehr in der Führung sitzen wird, in den Ruin zu treiben ? 

Drittens: Ein Portemonnaie ohne FCB-Saisonkarte ist ein „truurige Schiisdrägg“! ;)

 

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von D-Balkon »

Wenn sie degege gseh wäre würd ich mi uffrege, aber miestis aktzeptiere das d Mehrheit vo dr Liga das will (hätt dr Fcb d Saisonkartebsitzer drüber abstimme loo, s ergäbnis wär sehr wohrschinnlich vernichtend gseh für dä Modus).
Es würd e riese Unterschied mache wenn die Verantwortliche vom FCB degege gseh wäre, sinn sie aber nit.

Aber jetzt springt jo die gwünschti Generation Z ii

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Quo »

SubComandante hat geschrieben: 21.05.2022, 00:22
Quo hat geschrieben: 20.05.2022, 22:35 Für mich waren nicht die Stürmer bzw. Flügelspieler die "armen Sauen", sondern ein Pavlovic, der immer wieder versuchte selber über die Mittellinie zu kommen, aber dann einfach keine Anspielstation fand, weil sich von unseren Angreifern schlicht keiner bewegte!
Dann kommen wir zurück auf die Frage, ob die Spieler einfach schlecht sind. Nein. Was auf dem Platz geschieht, wie sich die Spieler zu bewegen haben, das ist Sache des Trainers. Es war irgendwie wie bei Sforza. Da waren sicher gute Ideen da. Aber die Spieler haben sie nicht verstanden.
Alleine all die langen Bälle nach vorne ins Niemandsland ist nicht der Wille der Spieler. Die können das besser. Aber der Trainer will das genau so. Genauso wie dass die Aussenverteidiger in die Mitte ziehen müssen.

Unsere Spieler können alle das Handwerk. Nur ist es Aufgabe des Trainers, die Spieler mit all ihren individuellen Fähigkeiten richtig einzusetzen und ihnen klar zu machen, wie sie sich je nach Situation zu verhalten haben. Was man sieht ist, dass die Spieler zwar was machen, aber es zu nichts bringen kann.

Dass dann bei dem einen oder anderen unerfahrenen jungen Spieler die Lust am ganzen vergeht ist nicht schön, aber ist eine Folge davon.
Du glaubst also wirklich, dass es eine Anweisung des Trainers war, sich im Angriff so wenig wie möglich zu bewegen, sprich freizulaufen und sich dem ballführenden Spieler (z.B. Pavlovic) als Anspielstation anzubieten?
 

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von lpforlive »

Bebbi_1893 hat geschrieben:
harry99 hat geschrieben: 21.05.2022, 07:16
Rotblau2 hat geschrieben: 21.05.2022, 07:06 Der Fussball des FCB in Genf war derart unattraktiv, dass es einem als Fussballfan weh macht, zuzuschauen. Nach hinten einigermassen solid, das defensive Mittelfeld mit Burger und T. Xhaka war zuverlässig. Nach vorne einfach nichts. Szalai, Joelson und der unsäglich N'Doye auf NLB-Niveau, der mit dem Ball talentierte Esposito wie immer launisch und zweikampfschwach.
Mit den Einwechslungen wurde es nach vorne attraktiver, denn die Herren Tschalow, Males und Frei sind stärker als die Herren Szalai, Joelson und N'Doye, aber vor allem die Einwechslung von Katterbach und Kasami für T. Xhaka und Petretta sorgte dafür, dass es dann hinten lichterloh brannte und uns der von David Degen zu Unrecht für ungenügend befundene Lindner wie schon sehr oft den einen Punkt gerettet hat. 

Auch wenn der FCB Match für Match zeigt, dass Fussball auch unattraktiv und langweilig sein kann, schau ich lieber dem augenschmerzenden FCB-Fussball zu als dem auf den Spielfeld hyper attraktiven Fussball der europäischen Eliteclubs. Dennoch wäre ich dabei, dem FCB nur noch im TV statt im Stadion zuzuschauen, wenn dafür die Playoffs abgeschafft würden. Die gleiche Scheisse wie in den anderen Sportarten Eishockey, Handball, Volleyball und Basketball braucht es nicht im Fussball. 

jo ueberlege mir auch die sinnlosen qualispiele nur noch im tv zu schauen.
Das ganze „Saisonkarte abgeben“ und „ich schau die Spiele nur noch am TV“ (ganz besonders diese Aussage), sind doch einfach, entschuldigt meine Wortwahl, absolut dämlicher Bullshit ! 

Wen bestraft ihr denn wohl mit Saisonkarte abgeben ? Die Liga und den Modus der euch nicht passt ? Nein, ihr schadet einzig und allein dem FCB ! und erst recht wenn ihr sagt, „ich geb die Saisonkarte ab, schaue die Spiele aber trotzdem im TV … häh ?!? Wenn man das spiel so oder so schaut, dann doch lieber im Stadion womit man den FCB mit Ticketeinnahmen und aktivem Support unterstützt !

Und wenn schon, dann wäre eine zumindest etwas bessere Lösung zwar den Playoffs fernzubleiben, aber halt trotzdem eine Saisonkarte zu besitzen um den Verein zu unterstützen. 

Gott wie mich allgemein diese versch… Motzkultur nervt. Ja, schön… man kann ja gegen den Modus und die Liga und die gierigen Funktionäre motzen und protestieren wenns einem nicht passt ! Ich will ja auch keine Playoffs…aber da gibt es doch intelligentere und zielführendere Methoden als mit einem Ticket-Boykott hauptsächlich den eigenen Club zu bestrafen !

Protestiert doch vor dem Hauptsitz der Liga, überflutet die Liga mit Motz-Briefen und Shitstorm in allen sozialen Medien. Banner in den Stadien. Demonstriert auf den Strassen ! Seid kreativ ! 

Auch mich nerven die Playoffs ! Gehört nicht zum Fussball. Gerne dagegen protestieren ! Aber niemals in dem ich damit dem FCB schade ! Der Modus wird nun ausserdem so oder so mindestens ein paar Saisons so durchgezogen. 100 pro, egal wie sehr und auf welche Art protestiert wird. 

Also: Protestieren, gut! Aber gegen den Modus, nicht gegen den FCB. Die neuen Playoffs sind der Regen ! Und by Sunneschiin und Rääge, stand ich ufe FCB, und hinter em FCB ! Und natürlich bhalt ich mini 2 Saisonkartene ! HOPP FCB ! 

Nicht falsch verstehen ! Ja ! Protestiert gegen die Playoffs ! Aber wenn ihr mit Ticket-Boykott jetzt den FCB bestraft, seid ihr die Totengräber des Vereins ! Das verträgt es momentan nicht ! 

 
Aber wenn sogar der FCB auf die eigenen Meinungen der Fans einen Scheiss interessiert, muss man sich nicht wundern das es negative Reaktion gibt. Und die Retourkutsche wird für den FCB kommen, dass kann man schon garantieren.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Re: Do. 19.5.22 Servette FC - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von blauetomate »

Bebbi_1893 hat geschrieben: 21.05.2022, 12:18
Nicht falsch verstehen ! Ja ! Protestiert gegen die Playoffs ! Aber wenn ihr mit Ticket-Boykott jetzt den FCB bestraft, seid ihr die Totengräber des Vereins ! Das verträgt es momentan nicht ! 


Dieses defätistische Denken, das die eigenen Möglichkeiten nicht erkennt und immer gleich kuscht - genau das ist das Problem.

Wenn in Basel während 5 Heimspielen 10'000 Zuschauer weniger ins Stadion gehen und in allen anderen Stadien Ähnliches geschieht - dann ist der Idioten-Playoff-Modus sehr schnell Geschichte. Nach Abschaffung der PlayOffs kann man das eingesparte Geld dem FCB trotzdem spenden (man kann es vorerst zB auf ein eigenes Sperrkonto  einzahlen, damit es nicht anderweitig verschleudert wird) - und hat somit niemandem geschadet. Aber dazu haben halt die wenigsten Mumm, weil sie lieber den gewohnten Trott des Alltags weiter gehen. Man muss manchmal kurzfristig auf etwas verzichten um etwas Sinnvolles zu erreichen.

Antworten