Seite 5 von 9
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 04.05.2022, 10:23
von händsche
BaslerBasilisk hat geschrieben: 04.05.2022, 10:01
nobilissa hat geschrieben: 04.05.2022, 09:33
Konter hat geschrieben: 04.05.2022, 09:21
....Genau in solchen Situationen zeigt sich der wahre Charakter eines Menschen. ....Für mich hat Abascal seinen Kredit bereits verspielt. Resultatmässig sowieso, aber jetzt stellt er sich auch noch als ein Arschloch heraus.
...
Der FCB braucht endlich Kontinuität.
...
Adiós.
Was meinst du denn mit Kontinuität?
Kontinuierlichi Trainerwächsel, drmit d Spieler nid verwirrt wärde und plötzlich dängge, dass e Trainer au e ganzi Saison ka bim FCB sii.
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 04.05.2022, 10:29
von Valeska
Quo hat geschrieben: 04.05.2022, 10:00
Konter hat geschrieben: 04.05.2022, 09:21
Tunnelblick....ja klar. Genau in solchen Situationen zeigt sich der wahre Charakter eines Menschen.
Abascal liefert aktuell keine positive Figur ab.
Würdigt Michi Lang keines Blickes, als er enttäuscht vom Feld geht.
Staucht Millar mit gebrochenen Arm zusammen.
Die erfolgreichen Trainer bringen Empathie mit.
Für mich ist Urs Fischer als positives Beispiel hervorzuheben. Der ist mit Herz dabei, sieht man auch noch heute bei Union.
Für mich hat Abascal seinen Kredit bereits verspielt. Resultatmässig sowieso, aber jetzt stellt er sich auch noch als ein Arschloch heraus.
Diese Eigenschaft ist halt einigen zu "bünzlig",
dabei ist es DIE Eigenschaft, die ein Trainer vor allem mitbringen muss. Was nützt dich ein "Taktik-Nerd", wenn er die Spieler auf der "Empathie-Ebene" nicht erreicht? Umgekehrt scheint ein Trainer wie Fischer, der vielleicht nicht den "allermodernsten Weltfussball" spielen lässt, dafür
zwischenmenschlich offensichtlich die richtigen Worte findet um seine Spieler zu führen, durchaus erfolgreich sein zu können.
Abascal sollte wieder Assistenztrainer sein und seinem zukünftigen "Chef" ev. in taktischen Fragen behilflich sein. Für die Führung einer Mannschaft braucht es Qualitäten, über die Abascal offensichtlich zu wenig verfügt.
Da muss ich Quo recht geben. Diese Eigenschaft ist entscheidend.
Sehr zu empfehlen ist das Buch Quiet Leadership von Carlo Ancelotti. Dort wird sehr gut beschrieben, wie er seine Spieler führt und was wichtig ist im Umgang mit Menschen.
Wie erfolgreich er mit seiner Art ist, stellt er immer wieder unter Beweis. Die Spieler lieben ihn und sind bereit, sich für ihn zu zerreissen. Etwas, das Abascal aus meiner Sicht (sofern sich das aus der Distanz beurteilen lässt) nicht hat.
Der Umgang mit Lang und v.a. mit Millar ist ein absolutes No-Go. So ziehst du die Spieler niemals auf deine Seite.
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 04.05.2022, 10:36
von BaslerBasilisk
händsche hat geschrieben: 04.05.2022, 10:23
BaslerBasilisk hat geschrieben: 04.05.2022, 10:01
nobilissa hat geschrieben: 04.05.2022, 09:33
...
Der FCB braucht endlich Kontinuität.
...
Adiós.
Was meinst du denn mit Kontinuität?
Kontinuierlichi Trainerwächsel, drmit d Spieler nid verwirrt wärde und plötzlich dängge, dass e Trainer au e ganzi Saison ka bim FCB sii.
Macht Sinn. Weshalb CC dies auch praktizierte :eek:
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 04.05.2022, 11:14
von nobilissa
BaslerBasilisk hat geschrieben: 04.05.2022, 10:01
nobilissa hat geschrieben: 04.05.2022, 09:33
Konter hat geschrieben: 04.05.2022, 09:21
....Genau in solchen Situationen zeigt sich der wahre Charakter eines Menschen. ....Für mich hat Abascal seinen Kredit bereits verspielt. Resultatmässig sowieso, aber jetzt stellt er sich auch noch als ein Arschloch heraus.
...
Der FCB braucht endlich Kontinuität.
...
Adiós.
Was meinst du denn mit Kontinuität?
Im Zusammenhang mit dem restlichen Inhalt meines Posts dürfte es klar sein: dass ein (Vorgesetzter-) Trainer-Team-Gefüge zusammenwächst, das bleibt. Natürlich sind da kontinuierliche Ab- und Zugänge inkludiert, einfach peu-à-peu und ohne grosse Ideologiewechsel.
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 04.05.2022, 12:16
von Lällekönig
Es kommt wie so oft auf die gute Balance an. Mag mich an eine Aussage von Rehagel erinnern, als er die Griechen übernahm. Leider bekomme ich es wortwörtlich nicht mehr zusammen und finde es auch gerade nicht mehr, aber sinngemäss sagte er: «Ihr mögt euch als Spieler von mir ungerecht behandelt fühlen, aber als Mensch ist mir jeder von euch heilig.»
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 04.05.2022, 14:09
von EffCeeBee
Machen wir jetzt nicht etwas gar viel aus dieser Szene?
Ich mag mich an eine ähnliche Szene zwischen Gross und Hervé Tum aus der “Topf im Kopf “-Doku erinnern.
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 04.05.2022, 14:12
von Tsunami
Quo hat geschrieben: 04.05.2022, 10:00
Konter hat geschrieben: 04.05.2022, 09:21
Tunnelblick....ja klar. Genau in solchen Situationen zeigt sich der wahre Charakter eines Menschen.
Abascal liefert aktuell keine positive Figur ab.
Würdigt Michi Lang keines Blickes, als er enttäuscht vom Feld geht.
Staucht Millar mit gebrochenen Arm zusammen.
Die erfolgreichen Trainer bringen Empathie mit.
Für mich ist Urs Fischer als positives Beispiel hervorzuheben. Der ist mit Herz dabei, sieht man auch noch heute bei Union.
Für mich hat Abascal seinen Kredit bereits verspielt. Resultatmässig sowieso, aber jetzt stellt er sich auch noch als ein Arschloch heraus.
Diese Eigenschaft ist halt einigen
zu "bünzlig", dabei ist es DIE Eigenschaft, die ein Trainer vor allem mitbringen muss. Was nützt dich ein "Taktik-Nerd", wenn er die Spieler auf der "Empathie-Ebene" nicht erreicht? Umgekehrt scheint ein Trainer wie Fischer, der vielleicht nicht den "allermodernsten Weltfussball" spielen lässt, dafür zwischenmenschlich offensichtlich die richtigen Worte findet um seine Spieler zu führen, durchaus erfolgreich sein zu können.
Abascal sollte wieder Assistenztrainer sein und seinem zukünftigen "Chef" ev. in taktischen Fragen behilflich sein. Für die Führung einer Mannschaft braucht es Qualitäten, über die Abascal offensichtlich zu wenig verfügt.
Hehehe... Genau. Und zu bodenständig war er auch noch, was ihm ebenfalls einige User vorwarfen.
Eines muss ich noch ergänzen. Fischer verstand und versteht durchaus auch taktisch zu überzeugen, mit ein paar Ausnahmen (z.B. Arsenal auswärts). Zudem hat er seine Linie durchgezogen. Wer sich nicht im Sinne der Mannschaft verhielt, hatte bei ihm einen schweren Stand, Stichwort Kuzmanovic. Daher hätte unter ihm auch ein Esposito sehr, sehr hartes Brot zu essen.
UF war nicht nur aufgrund seiner Empathie und der Wertschätzung der Spieler so erfolgreich. Da kamen durchaus noch andere Werte zum Tragen.
Mit einem bin ich mit dir dennoch nicht einig: ich würde Abascal auch nicht als Assistenztrainer behalten. Der neue Trainer sollte seinen Assistenten selber wählen können. Denn taktisch war Abascal auch nicht so überzeugend, dass er unersetzlich wäre. So gäbe es auch einen wirkliche Neuanfang.
Klar. Der neue Trainerstaff muss auch ins Budget passen.
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 04.05.2022, 14:27
von Rey2
EffCeeBee hat geschrieben: 04.05.2022, 14:09
Machen wir jetzt nicht etwas gar viel aus dieser Szene?
Denke ich auch. Letztendlich werden GA und die betroffenen Spieler danach kurz darüber gesprochen haben und die Sache war für alle beteiligten wohl bereits wieder aus der Welt. Wie Spieler reihenweise, können auch Trainer mal kurz die Contenance verlieren und sich zu etwas hinreissen lassen, was sie gleich wieder bereuen. Und dazu hatte der Trainer nach all den Verletzten im Minutentakt auch Grund. Stückweise zeugt dies für mich eher von seinem Temperament/Impulsivität und derjenigen Charaktereigenschaft, welche sich so viele nach Koller, Rahmen und Co. gewünscht haben.
Diesen Szenen völlig ungeachtet - da für mich höchstens für die Klatschpresse relevant - liefert GA aber tatsächlich wenig bis keine Argumente für eine Weiterbeschäftigung.
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 04.05.2022, 14:51
von Lällekönig
EffCeeBee hat geschrieben: 04.05.2022, 14:09Ich mag mich an eine ähnliche Szene zwischen Gross und Hervé Tum aus der “Topf im Kopf “-Doku erinnern.
Bei Gross muss ich vor allem an diese Szene denken. Hakan! Hakan! Hakan …
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 04.05.2022, 15:01
von Gempenstollen
tauli hat geschrieben: 03.05.2022, 18:44
Ciao und danke für nichts!
+1
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 04.05.2022, 15:02
von SubComandante
Hagchaaan!
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 04.05.2022, 15:32
von Schambbediss
EffCeeBee hat geschrieben: 04.05.2022, 14:09
Machen wir jetzt nicht etwas gar viel aus dieser Szene?
Ich mag mich an eine ähnliche Szene zwischen Gross und Hervé Tum aus der “Topf im Kopf “-Doku erinnern.
gegen servette glaube ich damals... 3:1 (erstes spiel von chippy) mit der lohn-choreo

Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 04.05.2022, 17:17
von Felipe
BaslerBasilisk hat geschrieben:was ihr wieder moooootzed...
isch phenomenaaaaaaaaaal
Gwüssi bruche eifach e Thema zu motze…isch nid nur im Fuessball eso…
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 05.05.2022, 07:57
von Konter
EffCeeBee hat geschrieben: 04.05.2022, 14:09
Machen wir jetzt nicht etwas gar viel aus dieser Szene?
Ich mag mich an eine ähnliche Szene zwischen Gross und Hervé Tum aus der “Topf im Kopf “-Doku erinnern.
Die Szene ist keinesfalls vergleichbar.
Die Szene mit Tum war in den Schlussminuten und Gross konnte nicht mehr wechseln. Ausserdem hatte er keine offensichtliche Verletzung, sondern eher Ermüdungs- resp. Verkrampfungserscheinungen.
Millar sagte dem Trainer, dass sein Arm gebrochen ist und ausserdem konnte Abascal noch wechseln, auch wenn er nur noch ein Wechselfenster hatte und darum zu einem Dreierwechsel gezwungen war.
Zudem wusste man, dass Gross eine Autoritätsfigur der alten Schule war. Abascal hingegen machte in seinen Interviews darauf aufmerksam wie wichtig es sei, dass man ein kollegiales Verhältnis zu den Spielern hat, aber verhält sich dann so?
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 08.05.2022, 16:44
von Bobby Moore
Interview von heute hat hoffentlich einiges geklärt, vor allem für die Ferndiagnostiker. Was mich viel mehr interessiert: hat er irgend ein Problem mit Palacios ?
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 08.05.2022, 16:50
von nobilissa
Bobby Moore hat geschrieben: 08.05.2022, 16:44
Interview von heute hat hoffentlich einiges geklärt, vor allem für die Ferndiagnostiker. ....
Das war vor allem das Resultat einer Medienberatung. So meine Ferndiagnose.
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 08.05.2022, 18:26
von Nii
Es sollte noch vor dem Beginn der Vorbereitung ein neuer Trainer her, der möglichst schon etwas erreicht hat in seiner Karriere und die Mannschaft zum Kämpfen und Siegen motivieren kann. Unter Abascal sehe ich keine Fortschritte.
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 08.05.2022, 18:37
von Blackmore
Nii hat geschrieben: 08.05.2022, 18:26
Es sollte noch vor dem Beginn der Vorbereitung ein neuer Trainer her, der möglichst schon etwas erreicht hat in seiner Karriere und die Mannschaft zum Kämpfen und Siegen motivieren kann. Unter Abascal sehe ich keine Fortschritte.
Aber wer? Zeidler sehe ich als einzige gute Option.
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 08.05.2022, 19:37
von Appendix
Blackmore hat geschrieben: 08.05.2022, 18:37
Nii hat geschrieben: 08.05.2022, 18:26
Es sollte noch vor dem Beginn der Vorbereitung ein neuer Trainer her, der möglichst schon etwas erreicht hat in seiner Karriere und die Mannschaft zum Kämpfen und Siegen motivieren kann. Unter Abascal sehe ich keine Fortschritte.
Aber wer? Zeidler sehe ich als einzige gute Option.
Ich glaube Zeidler fühlt sich in SG pudelwohl und die wollen nächste Saison auf Mission Meistertitel gehen. Nein, der Zeidler wird in Güllen bleiben. Låuft ja alles perfekt zur Zeit dort. Warum sollte er unter DD trainieren wollen, wo ihm dreingefunkt wird?
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 08.05.2022, 19:59
von tauli
Bruno Berner würdi gärn bi uns gseh nächst Saison
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 08.05.2022, 23:40
von Mampfi
tauli hat geschrieben: 08.05.2022, 19:59
Bruno Berner würdi gärn bi uns gseh nächst Saison
Als Ballebueb oder was?
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 09.05.2022, 08:35
von Picasso
Nii hat geschrieben: 08.05.2022, 18:26
Es sollte noch vor dem Beginn der Vorbereitung ein neuer Trainer her, der möglichst schon etwas erreicht hat in seiner Karriere und die Mannschaft zum Kämpfen und Siegen motivieren kann. Unter Abascal sehe ich keine Fortschritte.
Das ist der nächst Fehlgriff unsere Sportliche Verantwortlichen, ich hoffe einfach das man in Sachen Sportchef, den richtigen findet und der auch will.
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 09.05.2022, 08:51
von Hauenstein
tauli hat geschrieben: 08.05.2022, 19:59
Bruno Berner würdi gärn bi uns gseh nächst Saison
Hejo nomol sone Weichspüeler..

Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 13.05.2022, 10:54
von Konter
Mit dem Spiel von gestern, sollte es das nun definitiv gewesen sein für Abascal.
Die Spiele gegen Lausanne und GC waren grässlich. Fehlpässe en masse und kaum Torchancen erarbeitet. Hätte man nicht gegen den Tabellenkeller gespielt, wären wir mit 2 Niederlagen untergegangen.
Adieu und danke für nichts. Und für diesen Witz hatte man Rahmen abgesägt. Dieser wusste zumindest, was seine Spieler konnten. Abascal versucht auf Biegen und Brechen ein System spielen zu lassen, für welches wir nicht die Spieler haben.
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 13.05.2022, 11:38
von scharteflue
Konter hat geschrieben: 13.05.2022, 10:54
Mit dem Spiel von gestern, sollte es das nun definitiv gewesen sein für Abascal.
Die Spiele gegen Lausanne und GC waren grässlich. Fehlpässe en masse und kaum Torchancen erarbeitet. Hätte man nicht gegen den Tabellenkeller gespielt, wären wir mit 2 Niederlagen untergegangen.
Adieu und danke für nichts. Und für diesen Witz hatte man Rahmen abgesägt. Dieser wusste zumindest, was seine Spieler konnten. Abascal versucht auf Biegen und Brechen ein System spielen zu lassen, für welches wir nicht die Spieler haben.
War definitiv ein Fehlentscheid den Trainer mid-Season zu wechseln, was ja nun auch keine Überraschung ist.
Nicht, dass Rahmen für mich der Trainer für die neue Saison gewesen wäre. Aber Rahmen die Saison zu ende arbeiten lassen und im Hintergrund sauber arbeiten.
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 13.05.2022, 11:42
von Waldfest
Coach Mesut weg
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 13.05.2022, 11:47
von BaslerBasilisk
Konter hat geschrieben: 13.05.2022, 10:54
Mit dem Spiel von gestern, sollte es das nun definitiv gewesen sein für Abascal.
Die Spiele gegen Lausanne und GC waren grässlich. Fehlpässe en masse und kaum Torchancen erarbeitet. Hätte man nicht gegen den Tabellenkeller gespielt, wären wir mit 2 Niederlagen untergegangen.
Adieu und danke für nichts. Und für diesen Witz hatte man Rahmen abgesägt. Dieser wusste zumindest, was seine Spieler konnten. Abascal versucht auf Biegen und Brechen ein System spielen zu lassen, für welches wir nicht die Spieler haben.
Ich versteh immer noch nicht, was Fehlpässe mit dem Trainer zu tun haben.
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 13.05.2022, 12:02
von Konter
BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.05.2022, 11:47
Konter hat geschrieben: 13.05.2022, 10:54
Mit dem Spiel von gestern, sollte es das nun definitiv gewesen sein für Abascal.
Die Spiele gegen Lausanne und GC waren grässlich. Fehlpässe en masse und kaum Torchancen erarbeitet. Hätte man nicht gegen den Tabellenkeller gespielt, wären wir mit 2 Niederlagen untergegangen.
Adieu und danke für nichts. Und für diesen Witz hatte man Rahmen abgesägt. Dieser wusste zumindest, was seine Spieler konnten. Abascal versucht auf Biegen und Brechen ein System spielen zu lassen, für welches wir nicht die Spieler haben.
Ich versteh immer noch nicht, was Fehlpässe mit dem Trainer zu tun haben.
Fehlpässe, die nicht auf technischen Fehlern basieren, sind ein Zeichen dafür, dass die Spieler die Spielweise des Trainers nicht umsetzen können. Und ein Trainer hat dies gefälligst zu erkennen und korrigieren.
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 13.05.2022, 18:29
von nobilissa
Waldfest hat geschrieben: 13.05.2022, 11:42
Coach Mesut weg
Flucht oder Vertreibung ?
Re: Guillermo Abascal
Verfasst: 13.05.2022, 19:38
von Flubi
nobilissa hat geschrieben: 13.05.2022, 18:29
Waldfest hat geschrieben: 13.05.2022, 11:42
Coach Mesut weg
Flucht oder Vertreibung ?
Scho komisch uf de Vereins Homepage nüm druffe und gester het e andere s einlaufe gleitet.
Het sicher Problem gha mitem Abascal