FC Luzern - FC Basel 1893 | So, 28.11.2021, 16:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So, 28.11.2021, 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

die Fehler der Luzerner wurden ja auch aufgrund der drückenden Basler erzwungen.

aber sucht ruhig weiter Dinge, um eurer Kritikwut zu frönen.

Luzern war in HZ1 stellenweise ebenbürtig/überlegen, das aber bei wenigen wirklich hochgefährlichen Abschlüssen.Über die 90Min hinweg gibtes doch keine Diskussion, welche Mannschaft überlegen war und verdient gewonnen hatte. :rolleyes:

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So, 28.11.2021, 16:30 Uhr

Beitrag von JackR »

Feanor hat geschrieben: 29.11.2021, 13:28 die Fehler der Luzerner wurden ja auch aufgrund der drückenden Basler erzwungen.

aber sucht ruhig weiter Dinge, um eurer Kritikwut zu frönen.

Luzern war in HZ1 stellenweise ebenbürtig/überlegen, das aber bei wenigen wirklich hochgefährlichen Abschlüssen.Über die 90Min hinweg gibtes doch keine Diskussion, welche Mannschaft überlegen war und verdient gewonnen hatte. :rolleyes:

Mir kommen schon viele gute Luzern-Chancen in den Sinn.... 1Hz.: Domgonis zwei Kopfbälle, Sorgic 2x innerhalb des Strafraums zu guten Abschlüssen gefunden, Tasar freistehend vor Lindner (& schafft es nicht den Ball anzunehmen). In der 2. Hz mag ich mich vor allem an Schürpfs Volley erinnern. Das Tor natürlich auch, aber da hat aus Luzerner Sicht vieles zusammengepasst (Petretta, Pelmard und Lindner alle individuell nicht optimal agierend).
Beim FCB neben den Toren hauptsächlich noch je 1x Millar, Cabral und Ndoye (beide 2. Hz). Zhegrovas Halbvolley mit rechts könnte man auch dazunehmen, wenn man ein Auge zudrückt.

6:7 was gute Chancen betrifft. Nicht schlecht, aber auch nicht besonders gut.

EDIT: Nimmt man die Standards raus (2x Domgoni) stehen wir bei 4:7. Das ist auf Chancen aus dem Spiel heraus solide bis gut. Aber Standards gehören halt auch dazu.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So, 28.11.2021, 16:30 Uhr

Beitrag von Rey2 »

Fussballspiele werden nicht durch die Anzahl an Torchancen entschieden. Ist aber wohl einfach mal wieder eine "Mir hän scho gwunne, könne aber no viel gwünner"-Diskussion?

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 815
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So, 28.11.2021, 16:30 Uhr

Beitrag von PEZZO »

Mir ist zum wiederholten Mal aufgefallen, dass es zwischen Palacios und Edon einfach nicht (hoffentlich noch nicht) passt. Die Pässe von Seiten Edon werden oft: nicht, zu spät oder zu ungenau gespielt und Palacios zeigt seinen Ärger oder die Enttäuschung mit der Körperhaltung oder den Gestiken. Das war wieder einmal augenfällig in Luzern. Ich mag Edon. Er spielt oft auch super Pässe oder geniale Flanken (vor allem auf Cabral), aber das mit Palacios passt einfach noch nicht. Hoffentlich verstehen sie sich wenigsten menschlich. Palacios ist eher der der bescheidene, mannschaftsdienliche Spieler, der viel unterwegs ist und nach hinten arbeitet und Edon eher der Spektakelspieler der oft seine Gegenspieler vergisst und gedanklich vor allem "im Angriff" zu Hause ist. Viellicht ist das auch ein Grund für die Frustgesten von Matias. Pädi mit dene Bube muesch rede, aber das machsch Du sicher ;-)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So, 28.11.2021, 16:30 Uhr

Beitrag von Quo »

Rey2 hat geschrieben: 29.11.2021, 14:29 Fussballspiele werden nicht durch die Anzahl an Torchancen entschieden. Ist aber wohl einfach mal wieder eine "Mir hän scho gwunne, könne aber no viel gwünner"-Diskussion?

Ich gehöre eher zur "Fraktion, die nicht alles schlecht findet, nur weil das Resultat nicht stimmt, z.B. FCZ - FCB und FCB - FCSG) oder alles in den Himmel lobt, z.B. Almaty - FCB und Luzern - FCB, nur weil die Resultate positiv sind". 

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So, 28.11.2021, 16:30 Uhr

Beitrag von Rey2 »

Quo hat geschrieben: 29.11.2021, 14:58
Rey2 hat geschrieben: 29.11.2021, 14:29 Fussballspiele werden nicht durch die Anzahl an Torchancen entschieden. Ist aber wohl einfach mal wieder eine "Mir hän scho gwunne, könne aber no viel gwünner"-Diskussion?

Ich gehöre eher zur "Fraktion, die nicht alles schlecht findet, nur weil das Resultat nicht stimmt, z.B. FCZ - FCB und FCB - FCSG) oder alles in den Himmel lobt, z.B. Almaty - FCB und Luzern - FCB, nur weil die Resultate positiv sind". 

Bei Almaty bin ich grösstenteils einverstanden. Da war die Leistung über weite Strecken schlicht ungenügend, aber man hat Charakter gezeigt und das Spiel gekehrt. Luzern aber ist für mich eine ganz andere Hausnummer, da hat man angesichts der schwierigen Umstände über weite Phasen sehr überzeugend agiert. Über die schlechte Phase in HZ1 muss man da einfach hinwegsehen. Verstehe generell nicht, wieso man sich nicht einfach über Siege freuen kann. Die letzten Wochen/Monate haben gezeigt, dass es nicht realistisch ist, dass die Mannschaft in nächster Zeit eine Gala an die andere reihen wird. Mal für mal festzustellen: "Das ist noch nicht alles bestens", grenzt für mich an Wahnsinn. Momentan bis zur Winterpause zählt einfach einfach nur: siegen. Wenn sie dies jeweils schafft, wird sie zu recht gefeiert.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So, 28.11.2021, 16:30 Uhr

Beitrag von Quo »

Rey2 hat geschrieben: 29.11.2021, 15:12
Quo hat geschrieben: 29.11.2021, 14:58
Rey2 hat geschrieben: 29.11.2021, 14:29 Fussballspiele werden nicht durch die Anzahl an Torchancen entschieden. Ist aber wohl einfach mal wieder eine "Mir hän scho gwunne, könne aber no viel gwünner"-Diskussion?

Ich gehöre eher zur "Fraktion, die nicht alles schlecht findet, nur weil das Resultat nicht stimmt, z.B. FCZ - FCB und FCB - FCSG) oder alles in den Himmel lobt, z.B. Almaty - FCB und Luzern - FCB, nur weil die Resultate positiv sind". 

Bei Almaty bin ich grösstenteils einverstanden. Da war die Leistung über weite Strecken schlicht ungenügend, aber man hat Charakter gezeigt und das Spiel gekehrt. Luzern aber ist für mich eine ganz andere Hausnummer, da hat man angesichts der schwierigen Umstände über weite Phasen sehr überzeugend agiert. Über die schlechte Phase in HZ1 muss man da einfach hinwegsehen. Verstehe generell nicht, wieso man sich nicht einfach über Siege freuen kann. Die letzten Wochen/Monate haben gezeigt, dass es nicht realistisch ist, dass die Mannschaft in nächster Zeit eine Gala an die andere reihen wird. Mal für mal festzustellen: "Das ist noch nicht alles bestens", grenzt für mich an Wahnsinn. Momentan bis zur Winterpause zählt einfach einfach nur: siegen. Wenn sie dies jeweils schafft, wird sie zu recht gefeiert.
Ich freue mich ja über den Sieg in Luzern! V.a. das 0:1 war eine Augenweide! Trotzdem darf man doch die Augen vor der Tatsache nicht verschliessen, dass z.B. ein Males praktisch ein Totalausfall war, die Konterchancen nach wie vor sehr leichtsinnig vergeben wurden und generell die Fehlpassquote halt immer noch viel zu hoch ist. Ich erwartete sicher keine Gala gegen Luzern und erwarte das auch nicht in den restlichen Spielen bis zur Winterpause. Und natürlich würde ich mich riesig freuen, wenn wir die restlichen 5 Partien alle gewinnen könnten. Ich denke aber, dass sich dies nur realisieren lässt, wenn das mit den Fehlpässen besser wird. Und darauf sollte man hinweisen dürfen, ohne als "wahnsinniger Kritiker" verschrien zu werden.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So, 28.11.2021, 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

JackR hat geschrieben: 29.11.2021, 14:08
Feanor hat geschrieben: 29.11.2021, 13:28 die Fehler der Luzerner wurden ja auch aufgrund der drückenden Basler erzwungen.

aber sucht ruhig weiter Dinge, um eurer Kritikwut zu frönen.

Luzern war in HZ1 stellenweise ebenbürtig/überlegen, das aber bei wenigen wirklich hochgefährlichen Abschlüssen.Über die 90Min hinweg gibtes doch keine Diskussion, welche Mannschaft überlegen war und verdient gewonnen hatte. :rolleyes:

Mir kommen schon viele gute Luzern-Chancen in den Sinn.... 1Hz.: Domgonis zwei Kopfbälle, Sorgic 2x innerhalb des Strafraums zu guten Abschlüssen gefunden, Tasar freistehend vor Lindner (& schafft es nicht den Ball anzunehmen). In der 2. Hz mag ich mich vor allem an Schürpfs Volley erinnern. Das Tor natürlich auch, aber da hat aus Luzerner Sicht vieles zusammengepasst (Petretta, Pelmard und Lindner alle individuell nicht optimal agierend).
Beim FCB neben den Toren hauptsächlich noch je 1x Millar, Cabral und Ndoye (beide 2. Hz). Zhegrovas Halbvolley mit rechts könnte man auch dazunehmen, wenn man ein Auge zudrückt.

6:7 was gute Chancen betrifft. Nicht schlecht, aber auch nicht besonders gut.

EDIT: Nimmt man die Standards raus (2x Domgoni) stehen wir bei 4:7. Das ist auf Chancen aus dem Spiel heraus solide bis gut. Aber Standards gehören halt auch dazu.
Sorry, das isch schlicht falsch zämmezellt. Males no mitere Topchance (kläglich verbockt), dr Zhegrova ällei öpe 3 Chance, dr Palacios wo huchdünn drnäbeschiesst, dr Millar het 2 Topchance usgloh.

Luzärn isch in dr 2. HZ erst nachdäm s Spiel längschtens entschiede gsi isch und Basel wieder ä Gang oder zwei abegschalte het zu dene vo dir beschriebene 2-3 Chance kho.

Nomol, wär argumentiert, dass über 90 Minute Luzärn besser gsi isch, het schlicht nid rächt.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So, 28.11.2021, 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Quo hat geschrieben: 29.11.2021, 18:49
Rey2 hat geschrieben: 29.11.2021, 15:12
Quo hat geschrieben: 29.11.2021, 14:58

Ich gehöre eher zur "Fraktion, die nicht alles schlecht findet, nur weil das Resultat nicht stimmt, z.B. FCZ - FCB und FCB - FCSG) oder alles in den Himmel lobt, z.B. Almaty - FCB und Luzern - FCB, nur weil die Resultate positiv sind". 

Bei Almaty bin ich grösstenteils einverstanden. Da war die Leistung über weite Strecken schlicht ungenügend, aber man hat Charakter gezeigt und das Spiel gekehrt. Luzern aber ist für mich eine ganz andere Hausnummer, da hat man angesichts der schwierigen Umstände über weite Phasen sehr überzeugend agiert. Über die schlechte Phase in HZ1 muss man da einfach hinwegsehen. Verstehe generell nicht, wieso man sich nicht einfach über Siege freuen kann. Die letzten Wochen/Monate haben gezeigt, dass es nicht realistisch ist, dass die Mannschaft in nächster Zeit eine Gala an die andere reihen wird. Mal für mal festzustellen: "Das ist noch nicht alles bestens", grenzt für mich an Wahnsinn. Momentan bis zur Winterpause zählt einfach einfach nur: siegen. Wenn sie dies jeweils schafft, wird sie zu recht gefeiert.
Ich freue mich ja über den Sieg in Luzern! V.a. das 0:1 war eine Augenweide! Trotzdem darf man doch die Augen vor der Tatsache nicht verschliessen, dass z.B. ein Males praktisch ein Totalausfall war, die Konterchancen nach wie vor sehr leichtsinnig vergeben wurden und generell die Fehlpassquote halt immer noch viel zu hoch ist. Ich erwartete sicher keine Gala gegen Luzern und erwarte das auch nicht in den restlichen Spielen bis zur Winterpause. Und natürlich würde ich mich riesig freuen, wenn wir die restlichen 5 Partien alle gewinnen könnten. Ich denke aber, dass sich dies nur realisieren lässt, wenn das mit den Fehlpässen besser wird. Und darauf sollte man hinweisen dürfen, ohne als "wahnsinniger Kritiker" verschrien zu werden.

Nein, du bist nicht ein wahnsinniger Kritiker. Aber Leute, die während der ersten HZ im Minutentakt poltern, wie schlecht alles sei, aber dann kein Sterbenswörtchen mehr von sich geben, wenn man souverän 3 Punkte geholt hat, kann ich schon weniger ernst nehmen.

Rahmen-Kritiker poltern ja immer, wie stur er doch sei. Dann darf man auch die Grösse haben und sagen: geil, er nimmt den enttäuschenden Males früh raus. Aber da müsste man ja über seinen Schatten springen können, passt dann halt nicht ins eigene Narrativ.
 

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So, 28.11.2021, 16:30 Uhr

Beitrag von Rey2 »

Feanor hat geschrieben: 30.11.2021, 18:12
Quo hat geschrieben: 29.11.2021, 18:49
Rey2 hat geschrieben: 29.11.2021, 15:12

Bei Almaty bin ich grösstenteils einverstanden. Da war die Leistung über weite Strecken schlicht ungenügend, aber man hat Charakter gezeigt und das Spiel gekehrt. Luzern aber ist für mich eine ganz andere Hausnummer, da hat man angesichts der schwierigen Umstände über weite Phasen sehr überzeugend agiert. Über die schlechte Phase in HZ1 muss man da einfach hinwegsehen. Verstehe generell nicht, wieso man sich nicht einfach über Siege freuen kann. Die letzten Wochen/Monate haben gezeigt, dass es nicht realistisch ist, dass die Mannschaft in nächster Zeit eine Gala an die andere reihen wird. Mal für mal festzustellen: "Das ist noch nicht alles bestens", grenzt für mich an Wahnsinn. Momentan bis zur Winterpause zählt einfach einfach nur: siegen. Wenn sie dies jeweils schafft, wird sie zu recht gefeiert.
Ich freue mich ja über den Sieg in Luzern! V.a. das 0:1 war eine Augenweide! Trotzdem darf man doch die Augen vor der Tatsache nicht verschliessen, dass z.B. ein Males praktisch ein Totalausfall war, die Konterchancen nach wie vor sehr leichtsinnig vergeben wurden und generell die Fehlpassquote halt immer noch viel zu hoch ist. Ich erwartete sicher keine Gala gegen Luzern und erwarte das auch nicht in den restlichen Spielen bis zur Winterpause. Und natürlich würde ich mich riesig freuen, wenn wir die restlichen 5 Partien alle gewinnen könnten. Ich denke aber, dass sich dies nur realisieren lässt, wenn das mit den Fehlpässen besser wird. Und darauf sollte man hinweisen dürfen, ohne als "wahnsinniger Kritiker" verschrien zu werden.

Nein, du bist nicht ein wahnsinniger Kritiker. Aber Leute, die während der ersten HZ im Minutentakt poltern, wie schlecht alles sei, aber dann kein Sterbenswörtchen mehr von sich geben, wenn man souverän 3 Punkte geholt hat, kann ich schon weniger ernst nehmen.

Rahmen-Kritiker poltern ja immer, wie stur er doch sei. Dann darf man auch die Grösse haben und sagen: geil, er nimmt den enttäuschenden Males früh raus. Aber da müsste man ja über seinen Schatten springen können, passt dann halt nicht ins eigene Narrativ.
 

Du seisch es, du seisch es... Und wichtig ist ja auch, dass ich hier nie User Quo meinte, dieser hatte einfach nur dazwischengepoltert, weswegen er nunmal im Zitat steht.

Ich selbst hab beim Almatyspiel zb. auch meinen Unmut im Matchthread kundgetan, denn wäre dieses Spiel nicht innert Minuten gekehrt worden, wäre das nun wirklich nochmal eine Schippe auf die vorhandene Basis gewesen. Mit Basis meine ich die letzten Wochen und Monate, wo sich gezeigt hat, dass die Mannschaft momentan spielerisch innerhalb der Liga nicht oft da steht, wo es einem Club unseres Standings innerhalb eben dieser Liga eben gebührt. Mit Wahnsinn meine ich die scheinbare Ignoranz, dieser Zeit und Spiele gegenüber. Das repetitive Lamentieren, alles sei schlecht, dass ein neuer Trainer her müsse, etc. Und dies, obwohl man zigfach erklärt, warum dies nicht immer so einfach, geschweige denn zielführend ist.

Antworten