Willkommen, Patrick Rahmen!
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
OK, ich würde gerne mal verstehen, weshalb Rahmen ein überdurchschnittlicher Trainer einer Profimannschaft sein sollte. Absolut frei von Polemik. Ich würde das echt gerne mal wissen. Mal rein auf der Sachebene. Natürlich ist er besser als Ciri. Aber das sind auch Egli, Ueli, und mein Zwerghamster. Also: Warum hat man mit PR bereits Nägel mit Köpfen gemacht?
Wenn das Hergener / Buri entschieden hätten.. Shitstorm au lait..
Wenn das Hergener / Buri entschieden hätten.. Shitstorm au lait..
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
39% gewonnene Zweikämpfe sind ja komplett unterirdisch 

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Ein Einjahresvertrag ist kein Vertrauensbeweis, nur ein faires Angebot zur Bewährung und eine Zeitschindemassnahme.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Sehe das auch so. Wenn’s nicht klappt, kann man sich immer noch trennen.nobilissa hat geschrieben:Ein Einjahresvertrag ist kein Vertrauensbeweis, nur ein faires Angebot zur Bewährung und eine Zeitschindemassnahme.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
+1 Sehe ich auch so, ich persönlich glaube einfach nicht daran, das Rahmen auf einmal Erfolg haben soll.footbâle hat geschrieben: 21.05.2021, 21:30 OK, ich würde gerne mal verstehen, weshalb Rahmen ein überdurchschnittlicher Trainer einer Profimannschaft sein sollte. Absolut frei von Polemik. Ich würde das echt gerne mal wissen. Mal rein auf der Sachebene. Natürlich ist er besser als Ciri. Aber das sind auch Egli, Ueli, und mein Zwerghamster. Also: Warum hat man mit PR bereits Nägel mit Köpfen gemacht?
Wenn das Hergener / Buri entschieden hätten.. Shitstorm au lait..
Ich Glaube auch nicht das er die Mannschaft auch richtig ausmisten wird, was aus meiner Sicht zwingen sein müsste, haben wir ja gestern gesehen, das bei vielen Spieler wieder einmal die Einstellung überhaupt nicht gestimmt hat.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Klopp war eben grade nicht frei. Und Tuchel hat auch erst kürzlich bei Chelsea unterschrieben.Picasso hat geschrieben: 22.05.2021, 09:12+1 Sehe ich auch so, ich persönlich glaube einfach nicht daran, das Rahmen auf einmal Erfolg haben soll.footbâle hat geschrieben: 21.05.2021, 21:30 OK, ich würde gerne mal verstehen, weshalb Rahmen ein überdurchschnittlicher Trainer einer Profimannschaft sein sollte. Absolut frei von Polemik. Ich würde das echt gerne mal wissen. Mal rein auf der Sachebene. Natürlich ist er besser als Ciri. Aber das sind auch Egli, Ueli, und mein Zwerghamster. Also: Warum hat man mit PR bereits Nägel mit Köpfen gemacht?
Wenn das Hergener / Buri entschieden hätten.. Shitstorm au lait..
Ich Glaube auch nicht das er die Mannschaft auch richtig ausmisten wird, was aus meiner Sicht zwingen sein müsste, haben wir ja gestern gesehen, das bei vielen Spieler wieder einmal die Einstellung überhaupt nicht gestimmt hat.
Klar kommen wieder ein paar hervorgekrochen, die auch diese logische und richtige Entscheidung, Rahmen weiter Kredit zu geben, kritisieren müssen. Was ich unter Rahmen gesehen habe, war bisher gut - sehr gut (ok, die gestrige Partie mal ausgenommen).
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Logisch ist für mich das richtige Wort. Die Resultate und die Auftritte haben sich innert Tagesfrist - bis gestern - komplett geändert. Nun hat er sich eine komplette Vorbereitung erstmal verdient. Natürlich wird auch der pure Effekt des Trainerwechsels eine Rolle gespielt haben aber der verpufft schnell. Auch deshalb wäre ein halbwegs anständiger Auftritt gestern wichtig gewesen. Aber hier muss man imo die Spieler in die Pflicht nehmen und nicht Rahmen. Vielleicht tuts ihnen ja wirklich gut, zu sehen dass eben noch lange nicht alles gut ist und es einfach nicht reicht ein bisschen raus zu gehen und ein bisschen zu kicken, schauen wir was man aus der Vorbereitung macht. Mein Vertrauen und Goodwill hat PR erstmal.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Tsunami hat geschrieben: 22.05.2021, 09:24Klopp war eben grade nicht frei. Und Tuchel hat auch erst kürzlich bei Chelsea unterschrieben.Picasso hat geschrieben: 22.05.2021, 09:12+1 Sehe ich auch so, ich persönlich glaube einfach nicht daran, das Rahmen auf einmal Erfolg haben soll.footbâle hat geschrieben: 21.05.2021, 21:30 OK, ich würde gerne mal verstehen, weshalb Rahmen ein überdurchschnittlicher Trainer einer Profimannschaft sein sollte. Absolut frei von Polemik. Ich würde das echt gerne mal wissen. Mal rein auf der Sachebene. Natürlich ist er besser als Ciri. Aber das sind auch Egli, Ueli, und mein Zwerghamster. Also: Warum hat man mit PR bereits Nägel mit Köpfen gemacht?
Wenn das Hergener / Buri entschieden hätten.. Shitstorm au lait..
Ich Glaube auch nicht das er die Mannschaft auch richtig ausmisten wird, was aus meiner Sicht zwingen sein müsste, haben wir ja gestern gesehen, das bei vielen Spieler wieder einmal die Einstellung überhaupt nicht gestimmt hat.
Klar kommen wieder ein paar hervorgekrochen, die auch diese logische und richtige Entscheidung, Rahmen weiter Kredit zu geben, kritisieren müssen. Was ich unter Rahmen gesehen habe, war bisher gut - sehr gut (ok, die gestrige Partie mal ausgenommen).
Yb: nicht den hauch einer chance
Lugano: 2. Halbzeit Katastrophe
Zürich: naja mit einem mann mehr das gesamte spiel
Vaduz: dürftig
Luzern: mega dusel
Lausanne: mega dusel, lindner & cabral
St. Gallen. Ok
Sion: frechheit
Jetzt musst du mir bitte erklären wo & wann du gute bis sehr gute spiele grsehen hast !!
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
also ich sehe da schon eklatante verbesserung gegenüber dem hühnerhaufen unter ciri.
ich denke er hat eine chance verdient. und was sind die alternativen, die zu 95% erfolg versprechen? die kommen nicht zu uns und wären teuer. passt auch nicht zu unserem geiz ist geil stil
ich denke er hat eine chance verdient. und was sind die alternativen, die zu 95% erfolg versprechen? die kommen nicht zu uns und wären teuer. passt auch nicht zu unserem geiz ist geil stil

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 991
- Registriert: 11.05.2018, 08:16
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
footbâle hat geschrieben: 21.05.2021, 21:30 OK, ich würde gerne mal verstehen, weshalb Rahmen ein überdurchschnittlicher Trainer einer Profimannschaft sein sollte. Absolut frei von Polemik. Ich würde das echt gerne mal wissen. Mal rein auf der Sachebene. Natürlich ist er besser als Ciri. Aber das sind auch Egli, Ueli, und mein Zwerghamster. Also: Warum hat man mit PR bereits Nägel mit Köpfen gemacht?
Wenn das Hergener / Buri entschieden hätten.. Shitstorm au lait..
Hat schon was Wahres dran.
Man stelle sich vor, man hätte vor dem Super GAU Sforza/Burgener Rahmen als Cheftrainer und Degen als Clubbesitzer engagiert, die Hütte hätte gebrannt.
Aber jetzt sind wir sowas von durch die Scheisse gegangen, dass sich die jetzige Lösung wie der Jackpot anfühlt.
Ich finde es gut, dass man Rahmen eine Chance gibt. Aber er muss sich erstmal beweisen. Der Anspruch muss sein, mit YB um die Meisterschaft zu kämpfen und international eine Gruppenphase zu überstehen.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Es ist mir schon klar, dass man immer etwas Negative hervorheben kann, wenn man denn unbedingt will. So wie ich dich verstehe, wärst du einzig mit lauter deutlichen Siegen und Dominanz während 90 Minuten zufrieden. Es gab ja auch unter Fischer einige Personen, welche ihn weg haben wollten, weil er die Siege nicht alle souverän und dominant herausspielte.badcop hat geschrieben: 22.05.2021, 12:02Tsunami hat geschrieben: 22.05.2021, 09:24Klopp war eben grade nicht frei. Und Tuchel hat auch erst kürzlich bei Chelsea unterschrieben.Picasso hat geschrieben: 22.05.2021, 09:12
+1 Sehe ich auch so, ich persönlich glaube einfach nicht daran, das Rahmen auf einmal Erfolg haben soll.
Ich Glaube auch nicht das er die Mannschaft auch richtig ausmisten wird, was aus meiner Sicht zwingen sein müsste, haben wir ja gestern gesehen, das bei vielen Spieler wieder einmal die Einstellung überhaupt nicht gestimmt hat.
Klar kommen wieder ein paar hervorgekrochen, die auch diese logische und richtige Entscheidung, Rahmen weiter Kredit zu geben, kritisieren müssen. Was ich unter Rahmen gesehen habe, war bisher gut - sehr gut (ok, die gestrige Partie mal ausgenommen).
Yb: nicht den hauch einer chance
Lugano: 2. Halbzeit Katastrophe
Zürich: naja mit einem mann mehr das gesamte spiel
Vaduz: dürftig
Luzern: mega dusel
Lausanne: mega dusel, lindner & cabral
St. Gallen. Ok
Sion: frechheit
Jetzt musst du mir bitte erklären wo & wann du gute bis sehr gute spiele grsehen hast !!
YB: ja, die waren eben eine Klasse besser. Widerspiegelte einfach die Qualität beider Mannschaften zu diesem Zeitpunkt.
Vaduz: Gebe ich zu: Das war schon nicht unser bestes Spiel. Schlecht war es auch nicht. Vaduz zeigte sicherlich eines seiner 3-4 besten Spiele diese Saison.
Luzern: Gewonnen, richtig? Gegen eine Mannschaft, welche in top Form war. Aber eben: gewinnen alleine reicht dir ja nicht mehr.
Servette: Komisch, hast du dieses 5 : 0 bereits aus deinem Gedächtnis gestrichen. Ist aber logisch, wenn man immer nur das Negative sehen will. Aber wahrscheinlich schaffst du auch diesen deutlichen Sieg zu relativieren.
St. Gallen: Da waren wir in HZ 2 deutlich besser und haben verdient gewonnen
Zürich: Absolute Dominanz, hätte eigentlich 7 oder 8:0 stehen können. Es gab schon einige Spiele, welche auch elf gegen zehn nicht gewonnen wurden. Aber dass du selbst dieses Spiel relativierst, sagt eigentlich schon alles. Dir kann offenbar dieser Trainer nichts recht machen, ausser 36 Spiele, 36 Siege, Dominanz über 90 Minuten. Aber bitte nie in Überzahl.
Sion: Habe ich schon kommentiert.
Lass dich raten: sehe das Glas doch bitte halb voll und nicht halb leer.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
badcop hat geschrieben: 22.05.2021, 12:02Tsunami hat geschrieben: 22.05.2021, 09:24Klopp war eben grade nicht frei. Und Tuchel hat auch erst kürzlich bei Chelsea unterschrieben.Picasso hat geschrieben: 22.05.2021, 09:12
+1 Sehe ich auch so, ich persönlich glaube einfach nicht daran, das Rahmen auf einmal Erfolg haben soll.
Ich Glaube auch nicht das er die Mannschaft auch richtig ausmisten wird, was aus meiner Sicht zwingen sein müsste, haben wir ja gestern gesehen, das bei vielen Spieler wieder einmal die Einstellung überhaupt nicht gestimmt hat.
Klar kommen wieder ein paar hervorgekrochen, die auch diese logische und richtige Entscheidung, Rahmen weiter Kredit zu geben, kritisieren müssen. Was ich unter Rahmen gesehen habe, war bisher gut - sehr gut (ok, die gestrige Partie mal ausgenommen).
Yb: nicht den hauch einer chance
Lugano: 2. Halbzeit Katastrophe
Zürich: naja mit einem mann mehr das gesamte spiel
Vaduz: dürftig
Luzern: mega dusel
Lausanne: mega dusel, lindner & cabral
St. Gallen. Ok
Sion: frechheit
Jetzt musst du mir bitte erklären wo & wann du gute bis sehr gute spiele grsehen hast !!
Servette ging da noch vergessen…
Rahmen seine bisherige Arbeit würde ich in etwa so zusammenfassen: Er hat für einen gewissen Burgfrieden gesorgt, vielleicht weil die Routiniers unter ihm ganz klar den Vorzug gegenüber den Youngsters kriegen. In der Folge funktionierte das mit den Basics wieder etwas besser, Spiel von gestern dabei ausgenommen.
Eigentlich spricht das vor allem gegen den Charakter der Mannschaft und die Führungsspieler und genau hier drückt der Schuh.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Patrick Rahmen musste von Ciri eine völlig kaputte Mannschaft übernehmen, welche bis zu dem Zeitpunkt die schlechteste Saison seit über 20 Jahren oder so gespielt hat, in einem sehr unruhigen, unsicheren FCB-Umfeld. Er hatte mit der Mannschaft keine Vorbereitung. Trotzdem hat er es geschafft, die Leistung der Mannschaft zu steigern und bessere Resultate als Ciri rauszuholen. Die hohe Niederlage gestern kam eher überraschend nach den letzten Spielen seit Rahmen.
Ich finde, man kann seine Arbeit nicht fair beurteilen, ohne dass er eine Vorbereitung mit der Mannschaft hatte.
Ich finde, man kann seine Arbeit nicht fair beurteilen, ohne dass er eine Vorbereitung mit der Mannschaft hatte.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Bei fast jedem Trainerwechsel gibt es einen positiven Schub. Das war auch beim FCB so.Nii hat geschrieben: 22.05.2021, 14:20 Patrick Rahmen musste von Ciri eine völlig kaputte Mannschaft übernehmen, welche bis zu dem Zeitpunkt die schlechteste Saison seit über 20 Jahren oder so gespielt hat, in einem sehr unruhigen, unsicheren FCB-Umfeld. Er hatte mit der Mannschaft keine Vorbereitung. Trotzdem hat er es geschafft, die Leistung der Mannschaft zu steigern und bessere Resultate als Ciri rauszuholen. Die hohe Niederlage gestern kam eher überraschend nach den letzten Spielen seit Rahmen.
Ich finde, man kann seine Arbeit nicht fair beurteilen, ohne dass er eine Vorbereitung mit der Mannschaft hatte.
Ich habe auch meine Zweifel, ob Rahmen tatsächlich ein sehr guter Trainer ist, der uns weiterbringt.
Aber ich denke auch, dass er jetzt mal eine Chance verdient hat. Da muss er halt auch beim Kader mitreden und die Vorbereitung voll bestreiten. Nach 5-6 Spielen der Saison sehen wir, wo wir stehen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 151
- Registriert: 17.02.2021, 19:36
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Also die einzigen FC Basel Trainer der letzten 20 Jahre, die schon vor ihrer Amtszeit bei uns bewiesen hatten, dass sie zu Aussergewöhnlichem fähig sind, waren Gross und Koller. Fink hatte eigentlich gar keinen Leistungsausweis, genauso wenig Wicky. Yakin, Sousa und Fischer hatten wohl das eine oder andere auf der Visitenkarte stehen, aber nix besonderes.footbâle hat geschrieben: 21.05.2021, 21:30 OK, ich würde gerne mal verstehen, weshalb Rahmen ein überdurchschnittlicher Trainer einer Profimannschaft sein sollte. Absolut frei von Polemik. Ich würde das echt gerne mal wissen. Mal rein auf der Sachebene. Natürlich ist er besser als Ciri. Aber das sind auch Egli, Ueli, und mein Zwerghamster. Also: Warum hat man mit PR bereits Nägel mit Köpfen gemacht?
Wenn das Hergener / Buri entschieden hätten.. Shitstorm au lait..
Über Rahmen nun wird gesagt, dass er zweifelsfrei ein Fachmann sei und menschlich sehr kompetent. Das, glaube ich, wäre für die nächsten 2- 3 Jahre, in denen ein Generationswechsel moderiert muss, sicher keine schlechte Mischung für den FC Basel.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
footbâle hat geschrieben: 21.05.2021, 21:30 OK, ich würde gerne mal verstehen, weshalb Rahmen ein überdurchschnittlicher Trainer einer Profimannschaft sein sollte. Absolut frei von Polemik. Ich würde das echt gerne mal wissen. Mal rein auf der Sachebene. Natürlich ist er besser als Ciri. Aber das sind auch Egli, Ueli, und mein Zwerghamster. Also: Warum hat man mit PR bereits Nägel mit Köpfen gemacht?
Wenn das Hergener / Buri entschieden hätten.. Shitstorm au lait..
Gegenfrage: Warum hatte man Fink, Yakin, Sousa (o.k., der war immerhin einmal israelischer Meister) und Fischer als FCB-Trainer engagiert? Keiner von denen hatte sich vorher irgendwie als "überdurchschnittlicher Trainer einer Profimannschaft" profiliert, und trotzdem wurden sie alle Meister mit dem FCB.
Im Gegensatz zu Rahmen hatten sie aber (mit Ausnahme von Fink) den Vorteil, eine Mannschaft zu übernehmen, die vor Selbstvertrauen strotzte und und je länger je mehr fast nur noch aus Nationalspielern bestand.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Edit: da war User Heimatferner wohl einen Tick schneller!Quo hat geschrieben: 22.05.2021, 18:41footbâle hat geschrieben: 21.05.2021, 21:30 OK, ich würde gerne mal verstehen, weshalb Rahmen ein überdurchschnittlicher Trainer einer Profimannschaft sein sollte. Absolut frei von Polemik. Ich würde das echt gerne mal wissen. Mal rein auf der Sachebene. Natürlich ist er besser als Ciri. Aber das sind auch Egli, Ueli, und mein Zwerghamster. Also: Warum hat man mit PR bereits Nägel mit Köpfen gemacht?
Wenn das Hergener / Buri entschieden hätten.. Shitstorm au lait..
Gegenfrage: Warum hatte man Fink, Yakin, Sousa (o.k., der war immerhin einmal israelischer Meister) und Fischer als FCB-Trainer engagiert? Keiner von denen hatte sich vorher irgendwie als "überdurchschnittlicher Trainer einer Profimannschaft" profiliert, und trotzdem wurden sie alle Meister mit dem FCB.
Im Gegensatz zu Rahmen hatten sie aber (mit Ausnahme von Fink) den Vorteil, eine Mannschaft zu übernehmen, die vor Selbstvertrauen strotzte und und je länger je mehr fast nur noch aus Nationalspielern bestand.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Quo hat geschrieben: 22.05.2021, 18:43Edit: da war User Heimatferner wohl einen Tick schneller!Quo hat geschrieben: 22.05.2021, 18:41footbâle hat geschrieben: 21.05.2021, 21:30 OK, ich würde gerne mal verstehen, weshalb Rahmen ein überdurchschnittlicher Trainer einer Profimannschaft sein sollte. Absolut frei von Polemik. Ich würde das echt gerne mal wissen. Mal rein auf der Sachebene. Natürlich ist er besser als Ciri. Aber das sind auch Egli, Ueli, und mein Zwerghamster. Also: Warum hat man mit PR bereits Nägel mit Köpfen gemacht?
Wenn das Hergener / Buri entschieden hätten.. Shitstorm au lait..
Gegenfrage: Warum hatte man Fink, Yakin, Sousa (o.k., der war immerhin einmal israelischer Meister) und Fischer als FCB-Trainer engagiert? Keiner von denen hatte sich vorher irgendwie als "überdurchschnittlicher Trainer einer Profimannschaft" profiliert, und trotzdem wurden sie alle Meister mit dem FCB.
Im Gegensatz zu Rahmen hatten sie aber (mit Ausnahme von Fink) den Vorteil, eine Mannschaft zu übernehmen, die vor Selbstvertrauen strotzte und und je länger je mehr fast nur noch aus Nationalspielern bestand.
Ehrlich gesagt wäre der Wert einer Antwort wesentlich höher zu gewichten als eine Gegenfrage.
Weshalb die von dir aufgezählten Trainer verpflichtet wurden, interessiert mich nur mässig.
Ich möchte lediglich wissen, weshalb man, wer auch immer, rein fachlich grosse Stücke auf Rahmen hält. Das ist auch schon alles.
Ist im übrigen auch kein Votum gegen ihn, sondern nur eine Frage.
Also, noch ein Versuch: Wer mag die Frage beantworten?
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Wer sagt denn, dass er ein überdurchschnittlicher Trainer ist? Du möchtest das ohne Polemik wissen, mir scheint die Art der Frage aber schon polemisch.footbâle hat geschrieben: 22.05.2021, 23:53Quo hat geschrieben: 22.05.2021, 18:43Edit: da war User Heimatferner wohl einen Tick schneller!Quo hat geschrieben: 22.05.2021, 18:41
Gegenfrage: Warum hatte man Fink, Yakin, Sousa (o.k., der war immerhin einmal israelischer Meister) und Fischer als FCB-Trainer engagiert? Keiner von denen hatte sich vorher irgendwie als "überdurchschnittlicher Trainer einer Profimannschaft" profiliert, und trotzdem wurden sie alle Meister mit dem FCB.
Im Gegensatz zu Rahmen hatten sie aber (mit Ausnahme von Fink) den Vorteil, eine Mannschaft zu übernehmen, die vor Selbstvertrauen strotzte und und je länger je mehr fast nur noch aus Nationalspielern bestand.
Ehrlich gesagt wäre der Wert einer Antwort wesentlich höher zu gewichten als eine Gegenfrage.
Weshalb die von dir aufgezählten Trainer verpflichtet wurden, interessiert mich nur mässig.
Ich möchte lediglich wissen, weshalb man, wer auch immer, rein fachlich grosse Stücke auf Rahmen hält. Das ist auch schon alles.
Ist im übrigen auch kein Votum gegen ihn, sondern nur eine Frage.
Also, noch ein Versuch: Wer mag die Frage beantworten?
Aber gleichwohl ein Versuch einer Antwort:
- ehrlich, keine Ahnung! Ich habe die Aarau-Spiele nicht verfolgt, kann daraus nicht ableiten, was für ein Spielsystem er zu spielen lassen pflegt.
- Trainererfolg: Mit dem FCA in die Barrage. Das scheint mir eine gute Leistung, auch wenn danach der Aufstieg jämmerlich vergeigt wurde.
- Als Co-Trainer im Ausland. War zwar der Chaos-Klub HSV, aber hat sicherlich was mitgenommen.
Das ist herzlich wenig. Vielleicht kennt jemand ja Aarauer oder Bieler, die etwas über sein Spielsystem berichten können?
Es gibt daneben aber auch einfach ein paar Punkte, die für ihn sprechen:
- der FCB ist momentan ein Chaos-Klub und im Umbruch. Ein Wechsel auf der Trainerbank könnte da noch mehr Unruhe reinbringen.
- die Mannschaft hat unter Rahmen nicht nur gut gespielt, dem ist so. Aber er hat aus einer kaputten Mannschaft das vielleicht bestmögliche herausgeholt. Meinst du wirklich, mit einem Andy Egli wäre es gleich gut gelaufen? Von wegen polemisch und so...
- Rahmen ist von hier. Er weiss, was der FCB für Basel bedeutet. Das ist momentan vielleicht auch sehr wichtig, wenn auch nicht spielerisch relevant, schon klar. Und nein, mir gehts nicht um den Dialekt. Einen UF (nicht der Forte!) würde ich sofort mit Handkuss nehmen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17123
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Rahmen hat innert kürzester Zeit die Mannschaft wieder besser gemacht. Gegen YB hat man verloren, weil die verdammt nochmals gut eingespielt sind. Und gegen Sion. Darf nicht passieren. Aber "Morgen gehts in die Ferien" vs. "Heute ist unsere letzte Chance, wir kämpfen bis zum umfallen".
Ich habe vollstes Vertrauen darin, dass Rahmen das Team noch viel weiter bringen kann. Saubere Kommunikation. Sicheres, ruhiges Auftreten. Man hat sofort Vertrauen in ihn. Und bisher hat er einiges ziemlich gut gemacht. Einen klaren Matchplan.
Und es gibt auch sonst einige, die viel von ihm halten. Er kennt auch die Mannschaft gut. Die Entscheidung für Rahmen war rein pragmatisch gesehen erst mal die richtige. Keine Wundertüte. Aber solider Wert. Ein Typ wie Fischer als Beispiel.
Ich habe vollstes Vertrauen darin, dass Rahmen das Team noch viel weiter bringen kann. Saubere Kommunikation. Sicheres, ruhiges Auftreten. Man hat sofort Vertrauen in ihn. Und bisher hat er einiges ziemlich gut gemacht. Einen klaren Matchplan.
Und es gibt auch sonst einige, die viel von ihm halten. Er kennt auch die Mannschaft gut. Die Entscheidung für Rahmen war rein pragmatisch gesehen erst mal die richtige. Keine Wundertüte. Aber solider Wert. Ein Typ wie Fischer als Beispiel.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Du bist schon ein Witzbold! Um deine Frage zu beantworten, hätte ich an den Verhandlungen mit PR dabei sein müssen. Keiner von uns Usern weiss, wer PR zum Cheftrainer machte und was dessen Beweggründe waren. Ich kann da nur ein paar Vermutungen anstellen. Ob dir das reicht?footbâle hat geschrieben: 22.05.2021, 23:53Quo hat geschrieben: 22.05.2021, 18:43Edit: da war User Heimatferner wohl einen Tick schneller!Quo hat geschrieben: 22.05.2021, 18:41
Gegenfrage: Warum hatte man Fink, Yakin, Sousa (o.k., der war immerhin einmal israelischer Meister) und Fischer als FCB-Trainer engagiert? Keiner von denen hatte sich vorher irgendwie als "überdurchschnittlicher Trainer einer Profimannschaft" profiliert, und trotzdem wurden sie alle Meister mit dem FCB.
Im Gegensatz zu Rahmen hatten sie aber (mit Ausnahme von Fink) den Vorteil, eine Mannschaft zu übernehmen, die vor Selbstvertrauen strotzte und und je länger je mehr fast nur noch aus Nationalspielern bestand.
Ehrlich gesagt wäre der Wert einer Antwort wesentlich höher zu gewichten als eine Gegenfrage.
Weshalb die von dir aufgezählten Trainer verpflichtet wurden, interessiert mich nur mässig.
Ich möchte lediglich wissen, weshalb man, wer auch immer, rein fachlich grosse Stücke auf Rahmen hält. Das ist auch schon alles.
Ist im übrigen auch kein Votum gegen ihn, sondern nur eine Frage.
Also, noch ein Versuch: Wer mag die Frage beantworten?
Mit Ausnahme des letzten Spiels gegen Sion habe ich unter PR eine Mannschaft gesehen, die
- mich kämpferisch überzeugte.
- die Spielfreude zeigte.
- die in der 2.HZ nicht mehr einbrach (Ausnahme: YB-Spiel. Die waren physisch einfach stärker.)
Er scheint also die Mannschaft motivieren zu können und hat sie offensichtlich auch physisch weiter entwickelt. Zudem macht PR auf mich einen ähnlichen Eindruck wie Urs Fischer. Er scheint einen guten Draht zu den Spielern zu haben und die Spieler scheinen ihm zu vertrauen. Das sind enorm wichtige Skills bei der Wahl eines Trainers.
Für mich waren auch ein paar einstudierte Spielzüge zu erkennen, die Spieler wussten, wo sie hinzulaufen hatten. Wenn man ihm jetzt noch die Chance einer ganzen Vorbereitung gibt, kann ich mir gut vorstellen, dass dies noch besser wird.
Als bisheriger Assistent kennt er die Spieler und das Umfeld bereits. Man hat beim Engagement von Wicky im Nachhinein gesehen, dass zu viele Umstellungen aufs mal keinen Erfolg bringen. Von daher finde ich es gut, wenn auf dem Trainerposten jetzt eine gewisse Konstanz gesucht wird.
Wenn dich meine Vermutungen nicht überzeugen, rate ich dir, doch bei den Verhandlungspartnern nachzufragen, Die können dir sicher am genauesten Auskunft darüber geben, wieso PR verpflichtet wurde.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Rahmen ist für mich kein Trainer für 10 Jahre aber für die nächsten 1-3 Jahre. Das ist, was wir aktuell brauchen. Er ist unser Feuerwehrmann.
Wir brauchen zurzeit einen Kapitän, keinen Dirigenten, auf der Trainerbank.
Wir brauchen zurzeit einen Kapitän, keinen Dirigenten, auf der Trainerbank.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Es sehe das pragmatischer. Rahmen stand schon auf der Lohnliste ( wichtigster Punkt momentan), war der Assistenztrainer ( mit Trainererfahrung) und somit bis Ende Saison ein kalkulierbares Risiko, wenn nicht sogar eine Chance für die Zukunft.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Felipe hat geschrieben: 23.05.2021, 12:35 Rahmen ist für mich kein Trainer für 10 Jahre aber für die nächsten 1-3 Jahre. Das ist, was wir aktuell brauchen. Er ist unser Feuerwehrmann.
Wir brauchen zurzeit einen Kapitän, keinen Dirigenten, auf der Trainerbank.
Ich verstehe zwar, was du sagen möchtest, könnte mir aber gerade bei Rahmen (im Gegensatz zu einigen „Dirigenten“ der Vergangenheit) vorstellen, dass er bei positivem Verlauf länger FCB-Trainer bleibt. Ich denke, für ihn ist dieser Job das Karriereziel Nr. 1 und nicht ein Trainerjob irgendwo im Ausland (obschon er beim HSV war).
Angesichts der nach wie vor hohen Ansprüche rund um den FCB und die finanziell erschwerten Voraussetzungen (Reserven weg, strukturelles Defizit wohl noch weitgehend da) halte ich zwar die Wahrscheinlichkeit für höher, dass es bei den von dir erwähnten 1-3 Jahren bleibt. Doch wer weiss, vielleicht wird es zur längsten Trainerära seit Christian Gross.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
ich schliesse mich hier Dir im Wunsch an :-)Platypus1 hat geschrieben:Felipe hat geschrieben: 23.05.2021, 12:35 Rahmen ist für mich kein Trainer für 10 Jahre aber für die nächsten 1-3 Jahre. Das ist, was wir aktuell brauchen. Er ist unser Feuerwehrmann.
Wir brauchen zurzeit einen Kapitän, keinen Dirigenten, auf der Trainerbank.
Ich verstehe zwar, was du sagen möchtest, könnte mir aber gerade bei Rahmen (im Gegensatz zu einigen „Dirigenten“ der Vergangenheit) vorstellen, dass er bei positivem Verlauf länger FCB-Trainer bleibt. Ich denke, für ihn ist dieser Job das Karriereziel Nr. 1 und nicht ein Trainerjob irgendwo im Ausland (obschon er beim HSV war).
Angesichts der nach wie vor hohen Ansprüche rund um den FCB und die finanziell erschwerten Voraussetzungen (Reserven weg, strukturelles Defizit wohl noch weitgehend da) halte ich zwar die Wahrscheinlichkeit für höher, dass es bei den von dir erwähnten 1-3 Jahren bleibt. Doch wer weiss, vielleicht wird es zur längsten Trainerära seit Christian Gross.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Platypus1 hat geschrieben: 23.05.2021, 15:42Felipe hat geschrieben: 23.05.2021, 12:35 Rahmen ist für mich kein Trainer für 10 Jahre aber für die nächsten 1-3 Jahre. Das ist, was wir aktuell brauchen. Er ist unser Feuerwehrmann.
Wir brauchen zurzeit einen Kapitän, keinen Dirigenten, auf der Trainerbank.
Ich verstehe zwar, was du sagen möchtest, könnte mir aber gerade bei Rahmen (im Gegensatz zu einigen „Dirigenten“ der Vergangenheit) vorstellen, dass er bei positivem Verlauf länger FCB-Trainer bleibt. Ich denke, für ihn ist dieser Job das Karriereziel Nr. 1 und nicht ein Trainerjob irgendwo im Ausland (obschon er beim HSV war).
Angesichts der nach wie vor hohen Ansprüche rund um den FCB und die finanziell erschwerten Voraussetzungen (Reserven weg, strukturelles Defizit wohl noch weitgehend da) halte ich zwar die Wahrscheinlichkeit für höher, dass es bei den von dir erwähnten 1-3 Jahren bleibt. Doch wer weiss, vielleicht wird es zur längsten Trainerära seit Christian Gross.
Sollten sich die bisherigen Resultate bzw. der allgemeine Aufwärtstrend bestätigen und holt man in absehbarer Zeit auch wieder mal den Meistertitel, wäre ich einer längeren Rahmen-Ära à la Streich in Freiburg nicht abgeneigt.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Da schliesse ich mich an. Holt Rahmen in den nächsten 10 Jahren 10 Meistertitel, wäre ich auch für ein längerfristiges Engagement.Yazid hat geschrieben: 23.05.2021, 21:35Platypus1 hat geschrieben: 23.05.2021, 15:42Felipe hat geschrieben: 23.05.2021, 12:35 Rahmen ist für mich kein Trainer für 10 Jahre aber für die nächsten 1-3 Jahre. Das ist, was wir aktuell brauchen. Er ist unser Feuerwehrmann.
Wir brauchen zurzeit einen Kapitän, keinen Dirigenten, auf der Trainerbank.
Ich verstehe zwar, was du sagen möchtest, könnte mir aber gerade bei Rahmen (im Gegensatz zu einigen „Dirigenten“ der Vergangenheit) vorstellen, dass er bei positivem Verlauf länger FCB-Trainer bleibt. Ich denke, für ihn ist dieser Job das Karriereziel Nr. 1 und nicht ein Trainerjob irgendwo im Ausland (obschon er beim HSV war).
Angesichts der nach wie vor hohen Ansprüche rund um den FCB und die finanziell erschwerten Voraussetzungen (Reserven weg, strukturelles Defizit wohl noch weitgehend da) halte ich zwar die Wahrscheinlichkeit für höher, dass es bei den von dir erwähnten 1-3 Jahren bleibt. Doch wer weiss, vielleicht wird es zur längsten Trainerära seit Christian Gross.
Sollten sich die bisherigen Resultate bzw. der allgemeine Aufwärtstrend bestätigen und holt man in absehbarer Zeit auch wieder mal den Meistertitel, wäre ich einer längeren Rahmen-Ära à la Streich in Freiburg nicht abgeneigt.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Onkel Tom hat geschrieben: 24.05.2021, 07:02Da schliesse ich mich an. Holt Rahmen in den nächsten 10 Jahren 10 Meistertitel, wäre ich auch für ein längerfristiges Engagement.Yazid hat geschrieben: 23.05.2021, 21:35Platypus1 hat geschrieben: 23.05.2021, 15:42
Ich verstehe zwar, was du sagen möchtest, könnte mir aber gerade bei Rahmen (im Gegensatz zu einigen „Dirigenten“ der Vergangenheit) vorstellen, dass er bei positivem Verlauf länger FCB-Trainer bleibt. Ich denke, für ihn ist dieser Job das Karriereziel Nr. 1 und nicht ein Trainerjob irgendwo im Ausland (obschon er beim HSV war).
Angesichts der nach wie vor hohen Ansprüche rund um den FCB und die finanziell erschwerten Voraussetzungen (Reserven weg, strukturelles Defizit wohl noch weitgehend da) halte ich zwar die Wahrscheinlichkeit für höher, dass es bei den von dir erwähnten 1-3 Jahren bleibt. Doch wer weiss, vielleicht wird es zur längsten Trainerära seit Christian Gross.
Sollten sich die bisherigen Resultate bzw. der allgemeine Aufwärtstrend bestätigen und holt man in absehbarer Zeit auch wieder mal den Meistertitel, wäre ich einer längeren Rahmen-Ära à la Streich in Freiburg nicht abgeneigt.

- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Der ECL-Titel dürfte auch OK sein.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Wird übrigens nicht so einfach. Da gibt's noch sehr viel gute Teams dabei. Schauen wir mal zuerst wie s nach dem Sommer aussieht.