Seite 5 von 7
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 20.03.2021, 22:33
von footbâle
harry99 hat geschrieben: 20.03.2021, 22:30
nobilissa hat geschrieben: 20.03.2021, 22:17
Es ist anstrengend. Ob unser hehrer Trainer nach dem Match wieder ein Statement mit Kultpotential abgibt ?
Lindner hat überzeugt!
Und Cabral.
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 20.03.2021, 22:33
von SubComandante
nobilissa hat geschrieben: 20.03.2021, 22:32
Herr Fringer meint, es sei einfach der Wurm drin. Ich habe ihn entdeckt!
Der Zäntrums-Wurm.
Sforza raus!!!
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 20.03.2021, 22:34
von Seron
Gemäss SofaScore Statistiken Lugano mit doppelt soviel gewonnenen Zweikämpfen. Doppelt soviele Abschlüsse und unsere mit einer Dribblingquote von 5 Prozent erfolgreichen Dribblings . Aber hey wir hatten mehr Ballbesitz. Soviel positiv muss sein.
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 20.03.2021, 22:37
von Pro Sportchef bim FCB
Seron hat geschrieben:Gemäss SofaScore Statistiken Lugano mit doppelt soviel gewonnenen Zweikämpfen. Doppelt soviele Abschlüsse und unsere mit einer Dribblingquote von 5 Prozent erfolgreichen Dribblings . Aber hey wir hatten mehr Ballbesitz. Soviel positiv muss sein.
Ballbesitz? Vermutlich weil die Spieler mit Ball im Spiel oder beim Einwurf solange warten müssen um einen freien Mitspieler zu entdecken.
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 20.03.2021, 22:37
von Fiskaren
Man hat förmlich um die Gegentreffer gebettelt....
aber ganz schlimm war der Spielaufbau in der 2. Hz.....

Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 20.03.2021, 22:38
von lkiss
Katastrophen Fussball, wie lange noch muss man diesen Scheiss noch anschauen......
Wann endlich verschwindet dieser Ciri. Es ist absolut unakzeptabel das Auftreten in der zweiten Hälfte !!
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 20.03.2021, 22:39
von badcop
Sforza ohne worte kein thema...aber die verfickten hurensöhne auf dem feld dürften auch mal dreck fressen. Eine schande was diese drecksmillionäre Woche für woche abliefern ! Der beste trainer der welt kann nix aus diesen verwöhnten schnösel holen
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 20.03.2021, 22:39
von millers
weiss nit, was der alli hän. me isch jo immer no vierte, das isch die ober hälfti. uns isch nie was anders versproche worde :rolleyes:
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 20.03.2021, 22:39
von lpforlive
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 20.03.2021, 22:39
von Schambbediss
Fiskaren hat geschrieben: 20.03.2021, 22:37
Man hat förmlich um die Gegentreffer gebettelt....
aber ganz schlimm war der
Spielaufbau in der 2. Hz.....

welcher?

Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 20.03.2021, 22:40
von El Oso Locote
SubComandante hat geschrieben: 20.03.2021, 22:33
nobilissa hat geschrieben: 20.03.2021, 22:32
Herr Fringer meint, es sei einfach der Wurm drin. Ich habe ihn entdeckt!
Der Zäntrums-Wurm.
Sforza raus!!!
Apropo Zentrum da stellt man mit Frei & Kasami zwei der vermutlichen Grossverdiener der Liga.....
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 20.03.2021, 22:40
von Hauenstein
nobilissa hat geschrieben: 20.03.2021, 22:32
Herr Fringer meint, es sei einfach der Wurm drin. Ich habe ihn entdeckt!
Und der heisst Sforza, ist jedoch ein Bandwurm!
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 20.03.2021, 22:42
von Fiskaren
Schambbediss hat geschrieben: 20.03.2021, 22:39
Fiskaren hat geschrieben: 20.03.2021, 22:37
Man hat förmlich um die Gegentreffer gebettelt....
aber ganz schlimm war der
Spielaufbau in der 2. Hz.....
welcher?
Der bis 5m nach dem Strafraum.....
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 20.03.2021, 22:43
von Hauenstein
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 20.03.2021, 22:47
von nobilissa
Hauenstein hat geschrieben: 20.03.2021, 22:40
nobilissa hat geschrieben: 20.03.2021, 22:32
Herr Fringer meint, es sei einfach der Wurm drin. Ich habe ihn entdeckt!
Und der heisst Sforza, ist jedoch ein Bandwurm!

und ist damit ein schädlicher Wurm, der Erkrankungen hervorrufen kann
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 20.03.2021, 22:50
von Hauenstein
nobilissa hat geschrieben: 20.03.2021, 22:47
Hauenstein hat geschrieben: 20.03.2021, 22:40
nobilissa hat geschrieben: 20.03.2021, 22:32
Herr Fringer meint, es sei einfach der Wurm drin. Ich habe ihn entdeckt!
Und der heisst Sforza, ist jedoch ein Bandwurm!

und ist damit ein schädlicher Wurm, der Erkrankungen hervorrufen kann
Wie man sieht, ja!
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 20.03.2021, 22:54
von Tschum
Wie lange dürfen Frei und Kasami noch ohne Konzentration rumgurken, bis sie endlich durch motiviertere Spieler ersetzt werden? Heute überboten sie sich in Fehlpässen. Frei verlor vor dem ersten Gegentor jämmerlich den Ball und liess dann den Torschützen auf einfachste Art schiessen.
Das regt mich auf, weil der Rest der Mannschaft engagiert und gut gekämpft und auch gespielt hat.
Schnyder hatte am Anfang eine gute Linie, liess sich auch von den Schwalben von Ziegler und Abubakar nicht reinlegen, versagte dann aber gegenüber Sabatini. Der hätte zweimal die zweite Gelbe kassieren müssen, doch Schnyder erwies sich als Feigling.
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 20.03.2021, 23:16
von lpforlive
So es reicht meine Kündigung für die Saisonkarte wird morgen eingereicht. Das Geld gebe ich lieber dem Verein...
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 20.03.2021, 23:30
von Tsunami
Tschum hat geschrieben: 20.03.2021, 22:54
Wie lange dürfen Frei und Kasami noch ohne Konzentration rumgurken, bis sie endlich durch motiviertere Spieler ersetzt werden? Heute überboten sie sich in Fehlpässen. Frei verlor vor dem ersten Gegentor jämmerlich den Ball und liess dann den Torschützen auf einfachste Art schiessen.
a
Tschum hat geschrieben: 20.03.2021, 22:54
Das regt mich auf, weil der Rest der Mannschaft engagiert und gut gekämpft und auch gespielt hat.
Schnyder hatte am Anfang eine gute Linie, liess sich auch von den Schwalben von Ziegler und Abubakar nicht reinlegen, versagte dann aber gegenüber Sabatini. Der hätte zweimal die zweite Gelbe kassieren müssen, doch Schnyder erwies sich als Feigling.
Jetzt gehst du mit FF schon etwas gar hart ins Gericht. Schliesslich zeigte er im letzten Spiel gegen Luzern eine tolle Leistung. Das sollte für die nächsten neun Spiele wohl reichen, um ihn von jeglicher Kritik zu verschonen. Zudem sah man ihn bei dieser Aktion wenigstens einmal in diesem Spiel.
Was anderes: Beim 2. Tor versuchte sich Klose wieder vergebens an der Aussenlinie. Inzwischen sollte er doch wissen, dass er dort nichts zu suchen hat und er dann im Zääääääntruuuuuuum! fehlt. Auf der linken Abwehrseite sollte Petrettas Zone sein.
Ach ja... FF trabte in dieser Szene vom Mittelfeld immerhin Richtung Verteidigung. Die Richtung stimmte also! Es darf auch vermutet werden, dass er versuchte geistig den Ball zu erobern.
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 21.03.2021, 01:37
von Feanor
Konnte das Spiel nicht sehen, wohl besser so.
Bei der Zusammenfassung auf SRF ist mir aber Widmer negativ aufgefallen: In den zwei Szenen ab 3:00 und 3:25 schlendert Widmer zurück, als ob es ihm scheissegal wäre, was da vorne in seinem Bereich passiert.
Das passt völlig nicht zu ihm, war er bislang doch noch einer der mit gutem Willen überzeugt hatte.
Täuschen die beiden Szenen oder war er generell neben den Schuhen? Ist er noch nicht richtig fit oder muss man mittlerweile davon ausgehen, dass einzelne Spieler gegen den Trainer spielen?
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 21.03.2021, 02:02
von Felipe
Ich würde Fringer aktuell sogar noch als Trainer nehmen. Hätte ich vor ein paar Jahren auch nicht gedacht...
Was auch geil wäre. Der Knoten löst dich und das Team spielt sich unter Sforza in einen Rausch. Meine Vertrauen darin hat sich aber in die Ferien verabschiedet
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 21.03.2021, 08:34
von Aficionado
Ja, Fringer hat es auf den Punkt gebracht.
Macht ihn deswegen aber nicht zum neuen FCB Trainer.
Ich habe mich von HZ1 blenden lassen. Lugano stand halt nur hinten und hat das Spiel zu 100% dem FCB überlassen. Die 5er Kette machte es unseren Spielern schwer, spielerisch ein Tor zu erzielen. Aber durch den in HZ1 noch gezeigten Einsatz und Willen gelang uns der eine oder andere Corner. Lugano lief auch Gefahr, dass Spiel nur noch zu zehnt fortzusetzen.
Ich frage mich, ob dies ein genialer Schachzug von Trainer Maurizio Jacobacci war. Ich meine damit, unseren Trainer und Mannschaft in eine gewisse falsche Sicherheit zu manövrieren, um nachher in HZ2 mit einem cleveren Systemwechsel und der Einwechslung von Abubakar eiskalt zuzuschlagen. Wieso hat er nicht mit dieser offensiveren 4er Kette gegen uns begonnen? Ich denke, er wusste haargenau, wie er unsere fragile Mannschaft am besten in einen verunsicherten, konzeptlosen und lethargischen Haufen zurückverwandeln kann. S. Widmer hat ja selbst gesagt, dass sie mit dem Wechsel nicht klar kamen. Obwohl dies eigentlich das normalste im modernen, taktischen Fussball ist.
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 21.03.2021, 08:49
von Tsunami
Aficionado hat geschrieben: 21.03.2021, 08:34
Ja, Fringer hat es auf den Punkt gebracht.
Macht ihn deswegen aber nicht zum neuen FCB Trainer.
Ich habe mich von HZ1 blenden lassen. Lugano stand halt nur hinten und hat das Spiel zu 100% dem FCB überlassen. Die 5er Kette machte es unseren Spielern schwer, spielerisch ein Tor zu erzielen. Aber durch den in HZ1 noch gezeigten Einsatz und Willen gelang uns der eine oder andere Corner. Lugano lief auch Gefahr, dass Spiel nur noch zu zehnt vorzusetzen.
Ich frage mich, ob dies ein genialer Schachzug von Trainer Maurizio Jacobacci war. Ich meine damit, unseren Trainer und Mannschaft in eine gewisse falsche Sicherheit zu manövrieren, um nachher in HZ2 mit einem cleveren Systemwechsel und der Einwechslung von Abubakar eiskalt zuzuschlagen.
Wieso hat er nicht mit dieser offensiveren 4er Kette gegen uns begonnen? Ich denke, er wusste haargenau, wie er unsere fragile Mannschaft am besten in einen verunsicherten, konzeptlosen und lethargischen Haufen zurückverwandeln kann. S. Widmer hat ja selbst gesagt, dass sie mit dem Wechsel nicht klar kamen. Obwohl dies eigentlich das normalste im modernen, taktischen Fussball ist.
In der Vorrunde stand Lugano eben auch hinten rein, wie gestern in HZ 1. Wir erspielten uns damals kaum Chancen und wurden dann klassisch ausgekontert. Maurizio versuchte es in HZ 1 mit der gleichen Taktik. Dabei vergass er aber, dass wir inzwischen gegen jede Mannschaft Probleme haben, egal mit welchem Konzept sie gegen uns spielen.
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 21.03.2021, 08:53
von Aficionado
Tsunami hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 21.03.2021, 08:34
Ja, Fringer hat es auf den Punkt gebracht.
Macht ihn deswegen aber nicht zum neuen FCB Trainer.
Ich habe mich von HZ1 blenden lassen. Lugano stand halt nur hinten und hat das Spiel zu 100% dem FCB überlassen. Die 5er Kette machte es unseren Spielern schwer, spielerisch ein Tor zu erzielen. Aber durch den in HZ1 noch gezeigten Einsatz und Willen gelang uns der eine oder andere Corner. Lugano lief auch Gefahr, dass Spiel nur noch zu zehnt vorzusetzen.
Ich frage mich, ob dies ein genialer Schachzug von Trainer Maurizio Jacobacci war. Ich meine damit, unseren Trainer und Mannschaft in eine gewisse falsche Sicherheit zu manövrieren, um nachher in HZ2 mit einem cleveren Systemwechsel und der Einwechslung von Abubakar eiskalt zuzuschlagen.
Wieso hat er nicht mit dieser offensiveren 4er Kette gegen uns begonnen? Ich denke, er wusste haargenau, wie er unsere fragile Mannschaft am besten in einen verunsicherten, konzeptlosen und lethargischen Haufen zurückverwandeln kann. S. Widmer hat ja selbst gesagt, dass sie mit dem Wechsel nicht klar kamen. Obwohl dies eigentlich das normalste im modernen, taktischen Fussball ist.
In der Vorrunde stand Lugano eben auch hinten rein, wie gestern in HZ 1. Wir erspielten uns damals kaum Chancen und wurden dann klassisch ausgekontert. Maurizio versuchte es in HZ 1 mit der gleichen Taktik. Dabei vergass er aber, dass wir inzwischen gegen jede Mannschaft Probleme haben, egal mit welchem Konzept sie gegen uns spielen.
Ja, stimmt schon. Die haben halt total auf Konter spekuliert. Trotzdem hat Jacobacci absolut genial reagiert und alles richtig gemacht.
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 21.03.2021, 09:16
von Schambbediss
immerhin wissen wir jetzt was das 4:1 gegen den FCL wert war: Nicht viel.
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 21.03.2021, 09:16
von Mr. Knigge
badcop hat geschrieben:Sforza ohne worte kein thema...aber die verfickten hurensöhne auf dem feld dürften auch mal dreck fressen. Eine schande was diese drecksmillionäre Woche für woche abliefern ! Der beste trainer der welt kann nix aus diesen verwöhnten schnösel holen
So ein Quatsch. Gruppendynamik ist etwas sehr fragiles. Es ist einfach zu sagen „die sollen sich mal anstrengen“. Glaub mir die wollen, es will einfach nicht und da ist in erster Linie der Trainer dafür verantwortlich. Marcel Reif sagte es nach dem Spiel korrekt. Da ist ein strukturelles Problem und das kriegt man nicht so einfach wieder raus.
Wenn der Gegner mitspielt und besondere Umstände da sind, gibt es ab und zu einen Ausreisser (letzte Woche). Aber solange Sforza weiter wurstelt, bleibt das gestrig gezeigte der Status Quo.
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 21.03.2021, 10:00
von Tiruchirappalli
badcop hat geschrieben: 20.03.2021, 22:39
Sforza ohne worte kein thema...aber die verfickten hurensöhne auf dem feld dürften auch mal dreck fressen. Eine schande was diese drecksmillionäre Woche für woche abliefern ! Der beste trainer der welt kann nix aus diesen verwöhnten schnösel holen
Lytt z'belaidige will sy im Sport verlierä isch under aller Sau. Gang doch sälber go mitschutte und sorg drfyr, dass dr FCB gwinnt.
Dr FCB ä Halbzyt immerhin mitere NLA-Mittelfäld-Laischdig, in der 2. Habzyt wie des eeftere mitere Abstyger-Laischdig. Zem Gligg hämmer gegen Luzärn gwunne, so sottemers schaffe, nit abzstyge.
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 21.03.2021, 10:23
von Tschum
Gestern vermisste ich Zuffi. Mit seiner Ballsicherheit und seinen schnellen Abspielen nach vorne hätte er uns vor allem auch in der 2. Halbzeit sehr gut getan.
Ich weiss nicht, weshalb man bei einem Zuzug von Quintilla mit einer Nicht-Verlängerung mit Zuffi rechnet: Zuffi wäre jedenfalls viel wichtiger für uns als Frei und Kasami. Von den behaupteten Leader-Qualitäten dieser beiden teuren Spieler ist nichts zu sehen.
Vielleicht ist das aber gerade die Antwort: Die "Leistungsträger", die sich mit Schwatzen in Szene setzen, aber die Leistung nicht bringen, werden behalten, die stillen und bescheidenen Schaffer werden fallengelassen.
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 21.03.2021, 10:52
von patiscat
Dazu kommt, dass Zuffi bisher bei allen Trainern gesetzt war, aber klar er ist noch nicht dort wo er vor der Verletzung war.
Re: Sa. 20.3.21 Lugano - Basel 20:30 Uhr
Verfasst: 21.03.2021, 10:55
von ootb
Tschum hat geschrieben: 21.03.2021, 10:23
Vielleicht ist das aber gerade die Antwort: Die "Leistungsträger", die sich mit Schwatzen in Szene setzen, aber die Leistung nicht bringen, werden behalten, die stillen und bescheidenen Schaffer werden fallengelassen.
Kasami sollte man verbieten Interviews zu geben. Lallt immer das gleiche und spricht gleich unmotiviert wie er spielt.