Re: Sa. 6.3.21 Servette - FCB 20:30 Uhr
Verfasst: 06.03.2021, 22:02
Was willst du in Europa?
El Oso Locote hat geschrieben: 06.03.2021, 22:00Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 06.03.2021, 21:52 Seit wann kann es kein Offside sein wenn der Ball so spät abgelenkt wird?
Früher wurde doch die Situation bei Ballabgabe beurteilt und es musste mit einem Ablenker eine klare neue Spielsituation entstehen?
Weil es erst abseits ist wen der im Abseits stehende Spieler aktiv in's Spiel eingreift.
Sollte Cardoso wirklich den Ball berührt haben, noch bevor der Genfer an den Ball kommt, hat er somit das Abseits aufgelöst
El Oso Locote hat geschrieben: 06.03.2021, 22:00Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 06.03.2021, 21:52 Seit wann kann es kein Offside sein wenn der Ball so spät abgelenkt wird?
Früher wurde doch die Situation bei Ballabgabe beurteilt und es musste mit einem Ablenker eine klare neue Spielsituation entstehen?
Weil es erst abseits ist wen der im Abseits stehende Spieler aktiv in's Spiel eingreift.
Sollte Cardoso wirklich den Ball berührt haben, noch bevor der Genfer an den Ball kommt, hat er somit das Abseits aufgelöst
Seron hat geschrieben: 06.03.2021, 22:02El Oso Locote hat geschrieben: 06.03.2021, 22:00Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 06.03.2021, 21:52 Seit wann kann es kein Offside sein wenn der Ball so spät abgelenkt wird?
Früher wurde doch die Situation bei Ballabgabe beurteilt und es musste mit einem Ablenker eine klare neue Spielsituation entstehen?
Weil es erst abseits ist wen der im Abseits stehende Spieler aktiv in's Spiel eingreift.
Sollte Cardoso wirklich den Ball berührt haben, noch bevor der Genfer an den Ball kommt, hat er somit das Abseits aufgelöst
Aber greift der Genfer doch aktiv ein in dem er im Rücken von Cardoso steht. Somit muss er doch versuchen zu klären um den Genfer am Abschluss zu hindern. Oder darf man hier im Zweifelfall einfach zuschauen und hoffen sich nich verspekuliert zu haben?
MistahG hat geschrieben: 06.03.2021, 22:07El Oso Locote hat geschrieben: 06.03.2021, 22:00Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 06.03.2021, 21:52 Seit wann kann es kein Offside sein wenn der Ball so spät abgelenkt wird?
Früher wurde doch die Situation bei Ballabgabe beurteilt und es musste mit einem Ablenker eine klare neue Spielsituation entstehen?
Weil es erst abseits ist wen der im Abseits stehende Spieler aktiv in's Spiel eingreift.
Sollte Cardoso wirklich den Ball berührt haben, noch bevor der Genfer an den Ball kommt, hat er somit das Abseits aufgelöst
aber dr pass isch doch klar usem offside und, trotz em ablänker, kunnt doch genau dä pass a??? das isch doch kei neui spiilsituation??? dr cardoso interveniert jo z wenig, zum dr also erfolgriichi(usem offside gspiilti) pass z verhindere???
tiimnoah hat geschrieben: 06.03.2021, 22:06
Willst du den FCB nicht mehr europäisch spielen sehen?
Willst du den FCB europäisch spielen sehn, dann musst du an Freundschaftspiele gehn!tiimnoah hat geschrieben: 06.03.2021, 22:06
Willst du den FCB nicht mehr europäisch spielen sehen?
MistahG hat geschrieben: 06.03.2021, 22:07El Oso Locote hat geschrieben: 06.03.2021, 22:00Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 06.03.2021, 21:52 Seit wann kann es kein Offside sein wenn der Ball so spät abgelenkt wird?
Früher wurde doch die Situation bei Ballabgabe beurteilt und es musste mit einem Ablenker eine klare neue Spielsituation entstehen?
Weil es erst abseits ist wen der im Abseits stehende Spieler aktiv in's Spiel eingreift.
Sollte Cardoso wirklich den Ball berührt haben, noch bevor der Genfer an den Ball kommt, hat er somit das Abseits aufgelöst
aber dr pass isch doch klar usem offside und, trotz em ablänker, kunnt doch genau dä pass a??? das isch doch kei neui spiilsituation??? dr cardoso interveniert jo z wenig, zum dr also erfolgriichi(usem offside gspiilti) pass z verhindere???
Will nid wüsse was übermorn no kunnt
El Oso Locote hat geschrieben: 06.03.2021, 22:08Seron hat geschrieben: 06.03.2021, 22:02El Oso Locote hat geschrieben: 06.03.2021, 22:00
Weil es erst abseits ist wen der im Abseits stehende Spieler aktiv in's Spiel eingreift.
Sollte Cardoso wirklich den Ball berührt haben, noch bevor der Genfer an den Ball kommt, hat er somit das Abseits aufgelöst
Aber greift der Genfer doch aktiv ein in dem er im Rücken von Cardoso steht. Somit muss er doch versuchen zu klären um den Genfer am Abschluss zu hindern. Oder darf man hier im Zweifelfall einfach zuschauen und hoffen sich nich verspekuliert zu haben?
Spielt keine Rolle weil der Ball dan von Cardoso und nicht von Clichy kommt.
Nach dem bisherigen Spielverlauf muss man aber auch nicht wirklich über den VAR aufregen, da gibt es ganz anderes...
Übrigens hat man dafür in den ersten 45 min. vom VAR profitiert.
El Oso Locote hat geschrieben: 06.03.2021, 22:08Seron hat geschrieben: 06.03.2021, 22:02El Oso Locote hat geschrieben: 06.03.2021, 22:00
Weil es erst abseits ist wen der im Abseits stehende Spieler aktiv in's Spiel eingreift.
Sollte Cardoso wirklich den Ball berührt haben, noch bevor der Genfer an den Ball kommt, hat er somit das Abseits aufgelöst
Aber greift der Genfer doch aktiv ein in dem er im Rücken von Cardoso steht. Somit muss er doch versuchen zu klären um den Genfer am Abschluss zu hindern. Oder darf man hier im Zweifelfall einfach zuschauen und hoffen sich nich verspekuliert zu haben?
Spielt keine Rolle weil der Ball dan von Cardoso und nicht von Clichy kommt.
Nach dem bisherigen Spielverlauf muss man aber auch nicht wirklich über den VAR aufregen, da gibt es ganz anderes...
Übrigens hat man dafür in den ersten 45 min. vom VAR profitiert.
stacheldraht hat geschrieben: 06.03.2021, 22:10MistahG hat geschrieben: 06.03.2021, 22:07El Oso Locote hat geschrieben: 06.03.2021, 22:00
Weil es erst abseits ist wen der im Abseits stehende Spieler aktiv in's Spiel eingreift.
Sollte Cardoso wirklich den Ball berührt haben, noch bevor der Genfer an den Ball kommt, hat er somit das Abseits aufgelöst
aber dr pass isch doch klar usem offside und, trotz em ablänker, kunnt doch genau dä pass a??? das isch doch kei neui spiilsituation??? dr cardoso interveniert jo z wenig, zum dr also erfolgriichi(usem offside gspiilti) pass z verhindere???
Da in dem Moment niemand abgelenkt wird durch den Genfer (er steht ja bspw. nicht bei einer Schussabgabe dem Torhüter vor der Sicht), wird die Szene nicht abgepfiffen - respektive halt erst, wenn der Ball bei einem Spieler ankommt der im Abseits war. In der Zwischenzeit geht aber der Basler Verteidiger aktiv zum Ball, sogenanntes "deliberate play". Dabei ist es mMn unerheblich, wie fest ein Ball abgelenkt wird. Wenn ich die Regeln richtig verstehe, reicht hier der Versuch aus ins Spiel einzugreifen.
Entscheidung tendenziell also korrekt.