Jäwoll und wenn's het no gärn e Kääskiechli bitte. Do, i gib dr e 20er... dr Räscht chasch b'halte.tschanky hat geschrieben:No eh Hot Dog ?

Natürlich, würde auch Sinn machen.Malinalco hat geschrieben:Du meinst, das war clever geplant von Sforza?
Ich war schlicht überrascht. Kann sein, dass das die nach zehn Runden geforderte Handschrift des Trainers ist. Zudem: ich finds schon toll, dass wir es nun schaffen, in der zweiten Hälfte anders aufzutreten als in der ersten.
jo weisch, isch e sone knappi sach in dr 2.hz die chönnte sunst no e doppelschlag lande innert e paar sekunde...SubComandante hat geschrieben:Gäll gege Lindner wäge Ziitspiel. Come on...
Gege Vaduz isches au nochem 2:0 eigentlich scho gässe gsi. Spöteschtens noch de gääl-rote. Wenn's de FCZ gsi wär, wäri au es bitz hässig. Aber so, es bitz Kräft spare füre Mittwuch.Basilou hat geschrieben:So Sache verstand ich au nid, wenn me 2:0 gege Vaduz fiehrt. Sueched doch eifach s 3:0, denn isch die Sach au g'ässe...![]()
Gutes Fazit: Negativ noch zu ergänzen: Van Wolfswinkel ist offensichtlich Stürmer Nr. 2. Momentan erfreue ich mich an den Resultaten. Hoffentlich geht es in den 3 nächsten Spielen so weiter.Chartking hat geschrieben:Positiv:
- 9 Punkte aus den letzten drei Spielen
- kein Gegentor erhalten
- Lindner weiterhin im Tor
Negativ:
- Spiel über weite Strecken unansehnlich (nicht vergessen: ein selbsternannter Meisterschaftsanwärter spielte gegen den Tabellenletzten)
- eine Handschrift des Trainers ist für mich nach wie vor nicht erkennbar
Im Moment aber sind Punkte das wichtigste und ich freue mich darüber.
Es könnte ja auch sein, dass du die Taktik einfach nicht verstehst... Ich bin ja bei Weitem kein Fan von "Fussballexperte Gygax", aber er scheint den "Game-Plan" richtig erkannt zu haben: Da man erwarten durfte, dass Vaduz sehr tief stehen würde, wollte man selber tief stehen, um den Gegner aus seiner Hälfte zu locken. Danach hätte nach einer Balleroberung sofort die Tiefe gesucht werden sollen. Leider hat das mit der Balleroberung in der 1.HZ nicht geklappt, weil die meisten FCB-Spieler viel zu weit weg waren vom Gegner. Wie willst du einen Ball erobern, wenn du 2 - 3 m weg bist vom Gegenspieler? Eine kurze Tempoverschärfung zu beginn der 2.HZ zeigte dann, was wohl eigentlich schon von Anfang an geplant gewesen wäre. Dass man es nach dem 0:2 gemächlich anging, kann ich aufgrund des bevorstehenden Spiels gegen YB voll verstehen.fcbblog.ch hat geschrieben:Und jetzt rede si vo Tiefi sueche... Wie will me gege e Team wo praktisch am eigene 16er stoht über dTiefi ko? Do muesch di klei, klei könne duurespiele oder über Standards und Witschüss ko. Taktisch voll am Arsch...
Wieso sollte ich diese Taktik nicht verstehen, finde sie einfach nicht besonders überzeugend. Aber klar, das was in einer Spielsituation über 90 Minuten (nämlich beim 1-0) mehr oder weniger zufällig funktioniert hat, ist ein geeigneter Gameplan gegen den Tabellenletzten.Quo hat geschrieben:Es könnte ja auch sein, dass du die Taktik einfach nicht verstehst... Ich bin ja bei Weitem kein Fan von "Fussballexperte Gygax", aber er scheint den "Game-Plan" richtig erkannt zu haben: Da man erwarten durfte, dass Vaduz sehr tief stehen würde, wollte man selber tief stehen, um den Gegner aus seiner Hälfte zu locken. Danach hätte nach einer Balleroberung sofort die Tiefe gesucht werden sollen. Leider hat das mit der Balleroberung in der 1.HZ nicht geklappt, weil die meisten FCB-Spieler viel zu weit weg waren vom Gegner. Wie willst du einen Ball erobern, wenn du 2 - 3 m weg bist vom Gegenspieler? Eine kurze Tempoverschärfung zu beginn der 2.HZ zeigte dann, was wohl eigentlich schon von Anfang an geplant gewesen wäre. Dass man es nach dem 0:2 gemächlich anging, kann ich aufgrund des bevorstehenden Spiels gegen YB voll verstehen.
Solche Äusserungen sind so typisch für die "Besserwisser-Fraktion", zu der ich dich auch zähle. Wenn etwas erfolgreich ist, was den eigenen Ansichten und geäusserten Meinungen widerspricht, dann war es ein "Zufallsprodukt". Wenn aber vorausgesagt Negatives eintritt, dann fühlt man sich in seiner Meinung bestärkt...fcbblog.ch hat geschrieben:Wieso sollte ich diese Taktik nicht verstehen, finde sie einfach nicht besonders überzeugend. Aber klar, das was in einer Spielsituation über 90 Minuten (nämlich beim 1-0) mehr oder weniger zufällig funktioniert hat, ist ein geeigneter Gameplan gegen den Tabellenletzten.
?Quo hat geschrieben:Solche Äusserungen sind so typisch für die "Besserwisser-Fraktion", zu der ich dich auch zähle. Wenn etwas erfolgreich ist, was den eigenen Ansichten und geäusserten Meinungen widerspricht, dann war es ein "Zufallsprodukt". Wenn aber vorausgesagt Negatives eintritt, dann fühlt man sich in seiner Meinung bestärkt...
Ich habe mit den Worten von "Fussballexperte Gygax" versucht zu erklären, was unser Gameplan gewesen sein könnte. Was fehlt da noch an Substanz? Und nur weil es für dich das falsche taktische Mittel war, muss das ja noch lange nicht so gewesen sein. Tatsache ist, dass der Plan in der 2.HZ voll aufging. Man hat während des ganzen Spiels Vaduz keine einzige nennenswerte Torchance zugestanden, hat die (zugegebenermassen wenigen) eigenen Chancen genutzt und ohne grossen Kräfteverschleiss (vor dem wichtigen YB-Spiel!) drei Punkte eingefahren. Ich verstehe deine Kritik wirklich nicht.fcbblog.ch hat geschrieben: Für mich einfach das falsche taktische Mittel gegen einen Gegner wie Vaduz - und konnte nicht verstehen, weshalb sich Teleclub in der Moderation darauf eingeschossen hat. Du kannst das anders sehen, aber musst mich nicht blöd von der Seite anmachen (Besserwisserfraktion) ohne substanziell etwas zur Diskussion beizutragen.
Meine Kritik galt auch überhaupt nicht dem Team, ich weiss ja auch nicht was die taktische Anweisung Sforzas war. Meine Kritik galt der Teleclub Moderation, die (abgesehen eben von Gygax) die Halbzeitanalyse auf der Floskel aufbaute, dass der FCB zu wenig die Tiefe gesucht habe und es deshalb nicht lief, nur weil sie irgendwann während dem Spiel von Sforza ein "dtüüfi sueche" aufgeschnappt hatten.Quo hat geschrieben:Ich habe mit den Worten von "Fussballexperte Gygax" versucht zu erklären, was unser Gameplan gewesen sein könnte. Was fehlt da noch an Substanz? Und nur weil es für dich das falsche taktische Mittel war, muss das ja noch lange nicht so gewesen sein. Tatsache ist, dass der Plan in der 2.HZ voll aufging. Man hat während des ganzen Spiels Vaduz keine einzige nennenswerte Torchance zugestanden, hat die (zugegebenermassen wenigen) eigenen Chancen genutzt und ohne grossen Kräfteverschleiss (vor dem wichtigen YB-Spiel!) drei Punkte eingefahren. Ich verstehe deine Kritik wirklich nicht.