Seite 5 von 7

Verfasst: 25.11.2020, 20:30
von Pro Sportchef bim FCB
So sehr Cabral und Zhegrova Qualität haben. Läuft es mit ihren Einzelaktionen nicht, nerven sie mich mit ihrer Spielweise. Und ich finde sie bringen dann der Mannschaft auch kaum was.

Wie zum Schluss als Cabral gefühlt eine Minute herumdribbelte anstatt abzuspielen. Einfach gleich spielen und in einen freien Raum gehen. Diesen gibt es zu Genüge bei einem Konter.

Verfasst: 25.11.2020, 20:30
von Quo
BloodMagic hat geschrieben:Bester Mann ist Lindner - wird schwer für Nikolic
Der hatte ja nichts zu tun!

Verfasst: 25.11.2020, 20:32
von dasrotehaus
Shakespeare hat geschrieben:Kann ja sonst morgen jeder selbst ausprobieren, der im Büro ein Team führt: einfach mal 8.25 Stunden lang seine Mitarbeiter anschreien. Kommt sicher gut.
aber richtig: Andreeeaaaaa ins Zentruuuuuum

Verfasst: 25.11.2020, 20:32
von Pro Sportchef bim FCB
dasrotehaus hat geschrieben:kann mal jemand etwas laut ins Forum rufen? mir fehlt hier etwas.
HOPP!

Das ist immer noch mein Lieblingszuruf.

Ganz knapp vor ANDREEEA und "spielet Fuessball"

Verfasst: 25.11.2020, 20:32
von nobilissa
SubComandante hat geschrieben:Und Sforza sollte mal einfach einen STFU machen. Wenn dauernd nur noch rumgeschrien wird, hört plötzlich niemand mehr zu.
So ist das. Totaler Autoritätsverlust.

Verfasst: 25.11.2020, 20:33
von nobilissa
dasrotehaus hat geschrieben:aber richtig: Andreeeaaaaa ins Zentruuuuuum
Wenigstens der Heinz darf bleiben, wo er ist.

Verfasst: 25.11.2020, 20:37
von blauetomate
BloodMagic hat geschrieben:Wichtig ist auch dass alle positiv sind
:eek: :eek: :eek:

Verfasst: 25.11.2020, 20:38
von El Oso Locote
SubComandante hat geschrieben:Und Sforza sollte mal einfach einen STFU machen. Wenn dauernd nur noch rumgeschrien wird, hört plötzlich niemand mehr zu.
Ach de cirri üebt sicher numme für dä negscht morgestraich :D

Verfasst: 25.11.2020, 20:38
von SubComandante
Ein Trainer sollte doch einfach mal ruhig sein und dann etwas reinrufen, wenn es Relevanz hat. Dann hören die Spieler auch zu. Ansonsten ist es doch nur hinderlich bezüglich Kreativität der Spieler. Und so wie wir uns inzwischen fast einstimmig lustig drüber machen - glaubt ihr im Ernst, dass das bei den Spieler inzwischen nicht anders ist? ;)

Verfasst: 25.11.2020, 20:38
von nobilissa
:d
blauetomate hat geschrieben: :eek: :eek: :eek:

Verfasst: 25.11.2020, 20:41
von Quo
SubComandante hat geschrieben:Viellicht hätti me Frei nit üsswächsle sötte.
Wie Sforza auf die Idee kommt, beim Spielstand von 2:0 einen FF durch einen vW zu ersetzen, ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Der Wechsel von Marchand für Stocker hätte schon viel früher erfolgen sollen (Stocker war so was von ausgepumpt und ausserdem konnte Kasami endlich dort spielen, wo er wohl am meisten bringt.). Pululu und Zhegrova waren heute zwei unglaubliche Ballfriedhöfe, die hätte man viel früher ersetzen sollen.

Verfasst: 25.11.2020, 20:44
von Onkel Tom
3 Punkte. Okay. Aber souverän war das nicht. Irgendwie erkenne ich offensiv kein Konzept. Wenn mal ein Steilpass erfolgte, wurde danach sofort abgebremst und zurückgespielt. Das Pressing bringt gar nichts. Defensiv ist es etwas besser, aber die Verteidigung ist immer noch leicht auszuspielen. Offensiv gab es zwei mal Doppelpässe. Beide Male wurde es brandgefährlich (1 mal mit Tor). Warum versucht man das nicht häufiger.
Da standen 11 gute Fussball-Profis auf dem Feld. Ich behaupte mal, die hätten nicht schlechter gespielt, wenn sie die letzten 4 Wochen ohne Trainer trainiert hätten. Irgendein Sforza-System ist immer noch nicht ansatzweise erkennbar.

Verfasst: 25.11.2020, 21:04
von footbâle
Ich habe ein gutes Spiel des FCB gesehen mit einem völlig verdienten Sieg als Belohnung.

Verfasst: 25.11.2020, 21:12
von El Oso Locote
footbâle hat geschrieben:Ich habe ein gutes Spiel des FCB gesehen mit einem völlig verdienten Sieg als Belohnung.
Kannst du das etwas genauer erklären/begründen?

Verfasst: 25.11.2020, 21:14
von Bernd Schuster
Null, absolut null Fortschritt, einige Spieler sind schlechter geworden, aber besser bestimmt keiner!
Kein System erkennbar und ein Trainer der einfach nur peinlich ist.
Diesen Mist müssen wir uns jetzt noch ne zeitlang anschauen, bis wir Anfangs 2021 etwa 15 Punkte hinter YB sind. Und dann lassen wir weiterwursteln weil es ja keinen Sinn macht den Trainer zu wechseln. Diese Saison wird ganz sicher nicht mehr prickelnd.

Verfasst: 25.11.2020, 21:17
von ZUGLO
Bernd Schuster hat geschrieben:Null, absolut null Fortschritt, einige Spieler sind schlechter geworden, aber besser bestimmt keiner!
Kein System erkennbar und ein Trainer der einfach nur peinlich ist.
Diesen Mist müssen wir uns jetzt noch ne zeitlang anschauen, bis wir Anfangs 2021 etwa 15 Punkte hinter YB sind. Und dann lassen wir weiterwursteln weil es ja keinen Sinn macht den Trainer zu wechseln. Diese Saison wird ganz sicher nicht mehr prickelnd.
Bravo.gutes Statement.Unter Blender Sforza geht nichts.

Verfasst: 25.11.2020, 21:18
von nobilissa
Bernd Schuster hat geschrieben:.... Diese Saison wird ganz sicher nicht mehr prickelnd.
Das werden wir sehen - wir bleiben dran !

Verfasst: 25.11.2020, 21:20
von Patzer
haha, koller war euch zu wenig emotional und ruhig... der bööörni hat das gelesen im forum, nun ist euch tsiri auch wieder nicht recht :p

Verfasst: 25.11.2020, 21:23
von footbâle
El Oso Locote hat geschrieben:Kannst du das etwas genauer erklären/begründen?
Kannst du das auch etwas genauer erklären / begründen?

Verfasst: 25.11.2020, 21:24
von Käppelijoch
Ich freue mich auf die Rückkehr der Nummer 7.

Verfasst: 25.11.2020, 21:27
von eljefe
Bernd Schuster hat geschrieben:Null, absolut null Fortschritt, einige Spieler sind schlechter geworden, aber besser bestimmt keiner!
Kein System erkennbar und ein Trainer der einfach nur peinlich ist.
Diesen Mist müssen wir uns jetzt noch ne zeitlang anschauen, bis wir Anfangs 2021 etwa 15 Punkte hinter YB sind. Und dann lassen wir weiterwursteln weil es ja keinen Sinn macht den Trainer zu wechseln. Diese Saison wird ganz sicher nicht mehr prickelnd.
Ich wette mal gegen dieses Szenario

Verfasst: 25.11.2020, 21:28
von Quo
Bernd Schuster hat geschrieben:Null, absolut null Fortschritt, einige Spieler sind schlechter geworden, aber besser bestimmt keiner!
Kein System erkennbar und ein Trainer der einfach nur peinlich ist.
Diesen Mist müssen wir uns jetzt noch ne zeitlang anschauen, bis wir Anfangs 2021 etwa 15 Punkte hinter YB sind. Und dann lassen wir weiterwursteln weil es ja keinen Sinn macht den Trainer zu wechseln. Diese Saison wird ganz sicher nicht mehr prickelnd.
Na ja, wie wertvoll deine Prognosen sind, sieht man am beispiel zu Beginn dieses Fadens...
Bernd Schuster hat geschrieben:Eigentlich möchte ich ja nicht schwarzmalen, aber ich denke, dass:
- wir hinten aufgrund der Ausfälle in der Mitte zu löchrig sind, und Klose's Hand es nicht 90 Minuten zulässt (Ich kann mir nicht vorstellen, dass man da 100% in die Zweikämpfe geht - ging er aber!)
- wir im Mittelfeld zu wenig Kreativität haben - Das 2:0 war eine herrliche Kombination der zwei ZM
- wir vorne wieder 4 von 5 Bälle verlieren weil wir gefühlt bei jedem Angriff 10 gegnerische Spieler auszutanzen versuchen - Da lagst du wohl richtig!
- Sforza der Meinung ist immer noch keine Zeit für irgendwas - hatte hatte er auch kaum
- Lausanne mit Ihrer Offensive einfach sehr kaltschnäuzig ist - sah mir nicht danach aus, sonst hätten wir mehr als einen Gegentreffer kassiert
-
Und deshalb leider die 4. Niederlage im 7. Spiel...und zwar 1:2 - Es war grad umgekehrt!

Ich hoffe aber dennoch, dass ich mit allem falsch liege.

Verfasst: 25.11.2020, 21:33
von Quo
Käppelijoch hat geschrieben:Ich freue mich auf die Rückkehr der Nummer 7.
Für mich ist die Rückkehr von Widmer viel wichtiger! Padula zeigt zwar gegen vorne gute Ansätze, hinten ist er aber ein extremer Unsicherheitsfaktor!

Verfasst: 25.11.2020, 21:34
von Will_y_am
footbâle hat geschrieben:Ich habe ein gutes Spiel des FCB gesehen mit einem völlig verdienten Sieg als Belohnung.
...und ich dachte ich sei der einzige.. was hier im Forum wieder abgeht, ist schon erstaunlich. Die gleichen, die sich über einen emotionslosen Koller beklagt haben, beschweren sich jetzt über den emotionalen Sforza. Ich habe auch Mühe, mit dem vielen Schreien von Ciri, aber haltet doch mal den Ball tief.

Verfasst: 25.11.2020, 21:42
von Quo
footbâle hat geschrieben:Ich habe ein gutes Spiel des FCB gesehen mit einem völlig verdienten Sieg als Belohnung.
Mit dem verdienten Sieg bin ich einverstanden. Das Spiel war aber nicht gut. Dazu war die Passgenauigkeit zu schlecht und die Laufbereitschaft zu gering. Der Ansatz eines Pressings bringt nur dann etwas, wenn man wirklich zum Mann geht (sonst macht es nur die eigenen Spieler müde) - aber das sieht man leider fast in jedem Spiel des FCB: Wir sind meist zu weit weg vom Gegenspieler!

Verfasst: 25.11.2020, 21:50
von SubComandante
Will_y_am hat geschrieben:...und ich dachte ich sei der einzige.. was hier im Forum wieder abgeht, ist schon erstaunlich. Die gleichen, die sich über einen emotionslosen Koller beklagt haben, beschweren sich jetzt über den emotionalen Sforza. Ich habe auch Mühe, mit dem vielen Schreien von Ciri, aber haltet doch mal den Ball tief.
Was gefallen hat sind die paar wirklich schön direkt gespielte Stafetten. Und auch wie man teilweise mit hohem Pressing dem Gegner Probleme bereitete - auch wenn dieser doch Mittel fand, relativ schnell das Mittelfeld wieder zu überwinden. Lausanne ist kein leichter Gegner. Sie sind sehr gut organisiert und eingespielt. Was etwas Sorgen bereitet hat, sind die individuellen Fehler, die Fehlpässe.

Verfasst: 25.11.2020, 21:51
von Käppelijoch
Quo hat geschrieben:Für mich ist die Rückkehr von Widmer viel wichtiger! Padula zeigt zwar gegen vorne gute Ansätze, hinten ist er aber ein extremer Unsicherheitsfaktor!
Ja auch er ist entscheidend.

Verfasst: 25.11.2020, 21:55
von drkohler
Will_y_am hat geschrieben:Die gleichen, die sich über einen emotionslosen Koller beklagt haben, beschweren sich jetzt über den emotionalen Sforza. Ich habe auch Mühe, mit dem vielen Schreien von Ciri, aber haltet doch mal den Ball tief.
Es geht nicht um emotional oder nicht emotional.
Wenn einer 90 Minuten lang rumschreit, dann ist das extrem demotivierend für alle Spieler und geradezu katastrophal für den Spieler, dessen Namen im Sekundentakt geschrien wird. Zhegrova traut sich ja gar nichts mehr und macht dann prompt das Falsche.

Es gab genügend Gelegenheiten für Sforza sich mal rasch einen Spieler zu greifen für ein kurzes Zwiegespräch. So wie es gute Trainer halt machen. Schlechte Trainer (punkto Menschenführung, nicht Punkto System/Technik) schreien halt nur rum.

Ich habe nach 10 Minuten den Ton abgestellt weil es einfach nicht mehr auszuhalten war.
Vom Spiel habe ich nur die 2.HZ gesehen und da war Lausanne klar besser. Zum Glück wussten sie fast bis zum Schluss nicht wie man Tore erziehlt.

Verfasst: 25.11.2020, 21:57
von BloodMagic
footbâle hat geschrieben:Ich habe ein gutes Spiel des FCB gesehen mit einem völlig verdienten Sieg als Belohnung.
scheint ne ältere Aufnahme gewesen zu sein - eventuell Benfica zu Hause? Heute war Lausanne unter Sfoza...

Verfasst: 25.11.2020, 22:03
von El Oso Locote
footbâle hat geschrieben:Kannst du das auch etwas genauer erklären / begründen?
Kann ich schon. Statistik leichte vorteile lausanne. 1:0 mit gûtiger hilfe der waatländer dazu hatten diese deutlich mehr chancen erspielt darunter zwei 100%ige kläglich versiebt.
Gut war die effizienz die war wahrlich meisterlich, ansonsten. aber ein sehr glücklicher dreier.