Timm Klose
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11479
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Die Frage scheint mir nicht dumm sondern interessant. Ich sehe zwei Möglichkeiten:rhybrugg hat geschrieben:ich frage jetzt einfach dumm: d.h. das Virus konnte erst am Donnerstag nachgewiesen werden aber die Ansteckung war irgendwann vor dem FCZ Spiel (also von dem Spieler der da positiv gestestet wurde oder auch jemand anderem).
1) wie von dir beschrieben. Man ist noch nicht unmittelbar nach der erfolgten Ansteckung positiv.
2) er hat sich auf der Reise nach Zürich noch angesteckt (Voraussetzung für diese Variante ist, dass der infizierte Spieler mitreiste, das positive Testresultat wurde ja erst kurz vor Spielbeginn bekannt).
Noch immer ist mir in diesem Zusammenhang ein Rätsel, warum nicht alle Spieler von Servette in die Quarantäne geschickt wurden, nachdem am letzten Montag zwei Spieler mit Symptomen positiv getestet wurden. Aber vielleicht erklärt diese lockere Genfer Praxis die hohe Infektionsrate in Genf.
Dann hat es sich ja zumindest gelohnt, dass die Quarantäne durchgezogen wurde und gibt dem Kantonsarzt indirekt recht.blauetomate hat geschrieben:Die Frage scheint mir nicht dumm sondern interessant. Ich sehe zwei Möglichkeiten:
1) wie von dir beschrieben. Man ist noch nicht unmittelbar nach der erfolgten Ansteckung positiv.
2) er hat sich auf der Reise nach Zürich noch angesteckt (Voraussetzung für diese Variante ist, dass der infizierte Spieler mitreiste, das positive Testresultat wurde ja erst kurz vor Spielbeginn bekannt).
Noch immer ist mir in diesem Zusammenhang ein Rätsel, warum nicht alle Spieler von Servette in die Quarantäne geschickt wurden, nachdem am letzten Montag zwei Spieler mit Symptomen positiv getestet wurden. Aber vielleicht erklärt diese lockere Genfer Praxis die hohe Infektionsrate in Genf.
Vielleicht der falsche Thread...aber d.h. man könnte die Quarantäne auf 5-6 Tage verkürzen (wenn möglicher Ansteckungszeitpunkt bekannt + negativer Test nach diesen 5-6 Tagen)?
Da gäbe es noch eine dritte Variante:blauetomate hat geschrieben:Die Frage scheint mir nicht dumm sondern interessant. Ich sehe zwei Möglichkeiten:
1) wie von dir beschrieben. Man ist noch nicht unmittelbar nach der erfolgten Ansteckung positiv.
2) er hat sich auf der Reise nach Zürich noch angesteckt (Voraussetzung für diese Variante ist, dass der infizierte Spieler mitreiste, das positive Testresultat wurde ja erst kurz vor Spielbeginn bekannt).
Timm Klose ist der Spieler, welcher vor dem FCZ-Spiel positiv getestet wurde (entgegen den Gerüchten dass es Kasami war). Da das Spiel sowieso nicht stattfand konnte man es sich auch leisten seinen Namen nicht zu nennen. Jetzt wo wieder alle trainieren wären schnell die Nachfragen bzgl. Timm gekommen und deshalb hat man jetzt seinen Namen veröffentlicht (aber nur im Zusammenhang mit dem zweiten Test -> quasi "keine Schuld").
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7935
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Und warum sollte er nach all der Zeit immer noch Corona haben? Warum sollte man gerade Timm (und 2 andere) nehmen welche sich in der Quarantäne befinden und darüber reden wie ihr Kollege auf Corona Positiv getestet wurde? Macht doch absolut keinen SinnJackR hat geschrieben:Da gäbe es noch eine dritte Variante:
Timm Klose ist der Spieler, welcher vor dem FCZ-Spiel positiv getestet wurde (entgegen den Gerüchten dass es Kasami war). Da das Spiel sowieso nicht stattfand konnte man es sich auch leisten seinen Namen nicht zu nennen. Jetzt wo wieder alle trainieren wären schnell die Nachfragen bzgl. Timm gekommen und deshalb hat man jetzt seinen Namen veröffentlicht (aber nur im Zusammenhang mit dem zweiten Test -> quasi "keine Schuld").
Hier noch aus dem Interview mit Klose:
Wie hast du die Nachricht aufgenommen, dass jemand in der Mannschaft Covid-19 hat?
Die Nachricht kam sehr überraschend – so kurz vor dem Spiel. Klar macht man sich auch gleich seine Gedanken. Aber ich war mir auch immer der Tatsache bewusst, dass es irgendwann soweit kommen kann, dass jemand aus meinem Umfeld oder meiner Mannschaft positiv getestet wird. Mir war im ersten Moment wichtig, dass es ihm den Umständen entsprechend gut geht und er keine starken Symptome hat – enorm geschockt hat mich die Nachricht aber nicht.
Könnte ja seinBloodMagic hat geschrieben:Und warum sollte er nach all der Zeit immer noch Corona haben?

Da hast du Recht, habe ich vollkommen vergessen.BloodMagic hat geschrieben:Warum sollte man gerade Timm (und 2 andere) nehmen welche sich in der Quarantäne befinden und darüber reden wie ihr Kollege auf Corona Positiv getestet wurde? Macht doch absolut keinen Sinn
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
Die Medienmitteilungen des FCB und der SFL sagt dies.Gone to Mac hat geschrieben:Wer sagt denn, dass es ein Spieler war? Eventuell auch ein Masseur oder sonst ein Staff-Mitglied
Ein Spieler des FC Basel 1893 wurde trotz stets strenger Einhaltung der Schutz- und Hygienemassnahmen positiv auf das Coronavirus getestet. Dies bestätigte das Testergebnis am Sonntagmittag.
Am vergangenen Sonntag, 18. Oktober 2020, musste die Partie der 4. Runde der Raiffeisen Super League zwischen dem FC Zürich und dem FC Basel 1893 kurzfristig verschoben werden, weil ein Spieler des FCB positiv auf das Coronavirus getestet worden war.
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
<blockquote class="twitter-tweet"><p lang="de" dir="ltr">Schmerzhaftes FCB-Debüt von Timm Klose <a href="https://twitter.com/hashtag/rotblaulive ... laulive</a> <a href="https://t.co/bVfX9Mgvhm">pic.twitter.co ... vhm</a></p>— Stephan Gutknecht (@GutknechtSteph) <a href="https://twitter.com/GutknechtSteph/stat ... ">November 22, 2020</a></blockquote> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
Timm Klose
In dr Baz vermuete sie dass er dHand broche het...wie lang fallt me denn so amigs us? Oder spielt me denn amigs trotzdem dick ibandgiert no?jenst hat geschrieben:Schmerzhaftes FCB-Debüt von Timm Klose #rotblaulive pic.twitter.com/bVfX9Mgvhm— Stephan Gutknecht (@GutknechtSteph) November 22, 2020
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1145
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Bi kei Fachmaa. Es dürfti aber so si: Wenn dr Bruch unkompliziert isch, nid verschobe isch, denn länggt e Manschette und är kah spiele. Hoffe mr moll s isch so. Sunsch wärs widrmoll sehr unglücklig..Felipe hat geschrieben:In dr Baz vermuete sie dass er dHand broche het...wie lang fallt me denn so amigs us? Oder spielt me denn amigs trotzdem dick ibandgiert no?
Dann soll die BAZ nicht vermuten, sondern den Timm fragen. Ist für mich nicht klar, was er da auf Instagram meinte.Felipe hat geschrieben:In dr Baz vermuete sie dass er dHand broche het...wie lang fallt me denn so amigs us? Oder spielt me denn amigs trotzdem dick ibandgiert no?
Falls das wirklich ein Bruch ist, wirds schwierig. Wer Fussball spielt, braucht doch Hände und Ärme, um sich im Gleichgewicht zu halten.
Den zweikampf hätte es gar nie geben dürfen. Denke nicht, dass Timm damit rechnen muss, dass Cömert/Tschegrovia da so einen Lapsus produzieren.lpforlive hat geschrieben:Bin ja kein Experte aber dies sieht für mich nicht nach einem Bruch aus. Mit Handschiene sollte das machbar sein für den Mittwoch, ansonsten passt es wieder perfekt zu der aktuellen Situation. Denn Klose hat mich überzeugt obwohl er beim zweiten Gegentor den entscheidenen Zweikampf verliert.
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Stimmt, isch tatsächlich kei Bruch. Isch e fünffache Bruchlpforlive hat geschrieben:Bin ja kein Experte aber dies sieht für mich nicht nach einem Bruch aus. Mit Handschiene sollte das machbar sein für den Mittwoch, ansonsten passt es wieder perfekt zu der aktuellen Situation. Denn Klose hat mich überzeugt obwohl er beim zweiten Gegentor den entscheidenen Zweikampf verliert.
