Mein Lieblingsuser wirst Du wahrscheinlich nie, Tangotango hat geschrieben:...
Yystoo für e FCB
Weil Basel anders tickt als "schlicht üblich" ?ZS1893 hat geschrieben: Erstunterzeichnerliste: Das ist schlicht üblich bei solchen Petitionen, wo ist das Problem? Wieso sollt das schaden und wieso zur Hölle wird hier über das diskutiert?
Da sind Menschen dabei, die noch kaum jemals im Stadion waren. Und die unsere Leute (bestenfalls) verächtlich anschauen, wenn sie nach einem Spiel mal den Max machen in der Stadt. Hier geht es trotz allem noch um Fussball. Wenn man sich Leute vor den Karren spannt, die weder eine Affinität zum Fussball haben, noch eine Ahnung davon, noch irgend eine Art von Empathie für das, was wir Fankultur nennen, dann schadet das der Glaubwürdigkeit.
Deshalb "zur Hölle" wird hier darüber diskutiert.
PS. Wo ist die Unterschrift von Baschi? Kommt die noch?
Das ist einfach eine Behauptung deinerseits, oder kennst du die komplette FCB Fangemeinde beim Namen? Und weisst wer wen verächtlich anschaut?.footbâle hat geschrieben:Weil Basel anders tickt als "schlicht üblich" ?
Da sind Menschen dabei, die noch kaum jemals im Stadion waren. Und die unsere Leute (bestenfalls) verächtlich anschauen, wenn sie nach einem Spiel mal den Max machen in der Stadt. Hier geht es trotz allem noch um Fussball. Wenn man sich Leute vor den Karren spannt, die weder eine Affinität zum Fussball haben, noch eine Ahnung davon, noch irgend eine Art von Empathie für das, was wir Fankultur nennen, dann schadet das der Glaubwürdigkeit.
Deshalb "zur Hölle" wird hier darüber diskutiert.
PS. Wo ist die Unterschrift von Baschi? Kommt die noch?
Wie gesagt spielt es für die Ziele der Kampagne inhaltlich absolut keine Rolle, wie die Unterstützenden aufgelistet sind.
Und für dein 'Basel tickt anders' bitte fünf Stutz ins Phraseschwein..
Du bemühst dich nach Kräften, nichts zu verstehen. Und das gelingt dir hervorragend.ZS1893 hat geschrieben:Das ist einfach eine Behauptung deinerseits, oder kennst du die komplette FCB Fangemeinde beim Namen? Und weisst wer wen verächtlich anschaut?.
Wie gesagt spielt es für die Ziele der Kampagne inhaltlich absolut keine Rolle, wie die Unterstützenden aufgelistet sind.
Und für dein 'Basel tickt anders' bitte fünf Stutz ins Phraseschwein..
Aber egal. Lassen wir die Erstunterzeichner, sicher alles glühende FCB Fans, Mitglieder und Sponsoren seit Jahrzehnten, mal beiseite. Kümmern wir uns um das Inhaltliche. Wer soll denn nun Präsident des Vereins werden? Und wie wird er/sie mit dem Mehrheitsaktionär harmonieren? Ich bin offen für alles, aber nicht für gar nichts. Gar nichts ist aber leider das, was man immer wieder vorgesetzt erhält, wenn man die entscheidenden Fragen stellt.
Bei dir ist das aber sicher ganz anders. Du bist am Zug.
(https://www.watson.ch/sport/fussball/67 ... d-burgener)Was sind die nächsten Schritte?
Wie «Yystoo für e FCB» weiter vorgehen will, lassen die Initianten noch offen. Das hängt davon ab, wie die Reaktionen auf die Lancierung aussehen. Der nächste wichtige Termin ist die Generalversammlung im kommenden Oktober. Dann, hofft die Gruppe, soll im besten Fall ein unabhängiger Vereinsvorstand gewählt werden.
Anhand dieser Aussage gehe mal davon aus, dass in den nächsten Tagen weitere Infos kommen werden.
Wieso gewisse User die ganze Aktion einfach mal per se und gebetsmühlenartig schlechtreden ist mir ein Rätsel, 7000 Leute innerhalb von 24std sprechen doch eine relativ klare Sprache.
-
nidganzbache
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 659
- Registriert: 06.12.2004, 20:27
- Wohnort: santihans
Es ist eben nur eines von drei erwähnten Zielen, welches auf eine neue Führung abzielt.footbâle hat geschrieben:Du bemühst dich nach Kräften, nichts zu verstehen. Und das gelingt dir hervorragend.
Aber egal. Lassen wir die Erstunterzeichner, sicher alles glühende FCB Fans, Mitglieder und Sponsoren seit Jahrzehnten, mal beiseite. Kümmern wir uns um das Inhaltliche. Wer soll denn nun Präsident des Vereins werden? Und wie wird er/sie mit dem Mehrheitsaktionär harmonieren? Ich bin offen für alles, aber nicht für gar nichts. Gar nichts ist aber leider das, was man immer wieder vorgesetzt erhält, wenn man die entscheidenden Fragen stellt.
Bei dir ist das aber sicher ganz anders. Du bist am Zug.
Gerade das erste Ziel dürften wohl ebenso viele Menschen abgeholt haben:
Man denkt dabei unweigerlich an die Centricus-Geschichte (weiss eigentlich jemand, wie diese ausgegangen ist?), an die Beteiligung in Chennai oder die Posse, als einem Journalisten (Raz?) auf eine Frage zu den Finanzen mit einem Anwalt gedroht wurde. Die Leute scheinen genug davon zu haben.Der FC Basel 1893 ist mehr als ein Konstrukt aus Aktiengesellschaft, Holding und Verein. Als lokal verankerter Fussballclub ist er eine Institution, die es zu bewahren gilt. Mit seiner über 125-jährigen Geschichte und durch seine gesellschaftliche Bedeutung verkörpert der FCB eine ganze Region. Er gehört den Menschen, die sich mit ihm identifizieren und darf auf keinen Fall Spielball wirtschaftlicher Interessen oder Schlachtfeld von juristischen Streitigkeiten sein.
Der momentane FCB hat einfach in diversen Situationen (die Listen dazu wurden von diversen Medien geführt) schlecht ausgesehen und ich bin froh, dass sich neben der MK noch eine weitere Kraft formiert hat, welche nicht weiter tatenlos zusehen will. Ob das gelingt bzw. was dabei heraus kommt, bleibt abzuwarten. Selbst wenn wir Burgener und Heri noch länger an der Backe haben; für die Fangemeinde an sich dünkt mich die Initiative bereits ein Gewinn.
Das ist er jetzt auch.Basilius hat geschrieben:Ob fünf, zehn oder hunderttausend die Online-Petition unterzeichnen tut eigentlich nichts zur Sache. Entscheidend wird die Anzahl Stimmen sein, die Burgener an der GV erhält. Erreichen weder er noch einer der Sprengkandidaten das benötigte Stimmenmehr, besteht die Möglichkeit, dass der FCB am Ende ohne Vereinspräsident da steht.
Aktuell wird der Verein von Personen der Holding geführt anstatt umgekehrt.
-
redblueDevil
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 343
- Registriert: 07.12.2004, 12:44
Ich bin auch kein Fan von Burgener.
Wenn ich aber teilweise lese, was als Ersatz für Burgener gefordert wird (Federer etc.) *comeon*
Was sollte Federer besser können als Burgener? Der hat ja noch nie eine Firma geleitet, soll jetzt aber der Messias sein um unseren Verein zu präsidieren?!?!
Was wir brauchen ist ein fähiger CEO. Heri ist meines Erachtens die grösste Fehlbesetzung in diesem Verein.
Mein absoluter Wunschkandidat wäre Adrian Knup.
Top Job als Vizepräsi beim FCB, Top Job aktuell bei der SFL.
Wenn ich aber teilweise lese, was als Ersatz für Burgener gefordert wird (Federer etc.) *comeon*
Was sollte Federer besser können als Burgener? Der hat ja noch nie eine Firma geleitet, soll jetzt aber der Messias sein um unseren Verein zu präsidieren?!?!
Was wir brauchen ist ein fähiger CEO. Heri ist meines Erachtens die grösste Fehlbesetzung in diesem Verein.
Mein absoluter Wunschkandidat wäre Adrian Knup.
Top Job als Vizepräsi beim FCB, Top Job aktuell bei der SFL.
No one likes us, we don't care
Eine sehr gute Aktion. Ginge es nur um Protest, hätte ich nicht mitgemacht, aber die formulierten Ziele entsprechen ziemlich genau meinen Anliegen für einen lokal verankerten, langfristig überlebensfähigen FCB.
Die ganzen Diskussionen um Nebenschauplätze wie Fink und allfällige Mehrfacheintragungen, versuchen nur abzulenken. Und der Zeitpunkt ist logisch: Es musste vor der GV sein.
Die ganzen Diskussionen um Nebenschauplätze wie Fink und allfällige Mehrfacheintragungen, versuchen nur abzulenken. Und der Zeitpunkt ist logisch: Es musste vor der GV sein.
Zmindescht das het sich in dä letschte knapp 24 Stund gänderet.Felipe hat geschrieben:Was mir übrigens auffällt bei der Unterstützerliste: Künstler, Politiker und Fanvertreter machen gefühlt 90% der Erstunterzeichner aus. Aus der Wirtschaft scheint sich mit Ausnahme eines Bankiers niemand dafür zu interessieren...
Macht er einen guten Job bei der SFL? Keine Ahnung.redblueDevil hat geschrieben:Ich bin auch kein Fan von Burgener.
Wenn ich aber teilweise lese, was als Ersatz für Burgener gefordert wird (Federer etc.) *comeon*
Was sollte Federer besser können als Burgener? Der hat ja noch nie eine Firma geleitet, soll jetzt aber der Messias sein um unseren Verein zu präsidieren?!?!
Was wir brauchen ist ein fähiger CEO. Heri ist meines Erachtens die grösste Fehlbesetzung in diesem Verein.
Mein absoluter Wunschkandidat wäre Adrian Knup.
Top Job als Vizepräsi beim FCB, Top Job aktuell bei der SFL.
Wo ich dir Recht gebe: ein grosses Problem ist der CEO.
Das Zweite jedoch trotzdem Burgener (Führungsstil, Personalwahl, "Investor", Kommunikation).
Lustigerweise kann ich genau dieses Ziel (im Gegensatz zu den anderen) gar nicht nachvollziehen.nidganzbache hat geschrieben:Es ist eben nur eines von drei erwähnten Zielen, welches auf eine neue Führung abzielt.
Gerade das erste Ziel dürften wohl ebenso viele Menschen abgeholt haben:
Man denkt dabei unweigerlich an die Centricus-Geschichte (weiss eigentlich jemand, wie diese ausgegangen ist?), an die Beteiligung in Chennai oder die Posse, als einem Journalisten (Raz?) auf eine Frage zu den Finanzen mit einem Anwalt gedroht wurde. Die Leute scheinen genug davon zu haben.
War der FCB unter Burgener jeh ein Spielball wirtschaftlicher Interessen? Nein. Interessenten wie Centricus gabs anscheinend immer wieder (Quelle: Burgener im Telebasel). Chennai ist ein Zukunftsprojekt, nicht mehr. Das mit der Frage der Finanzen und dem Anwalt gehört für mich nicht dazu (ausserdem: wo gabs das zu lesen?).
Gab juristische Streiterein während Burgener? Nein. Und wenn dann hätten die Medien das sicher ausgeschlachtet.
-
nidganzbache
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 659
- Registriert: 06.12.2004, 20:27
- Wohnort: santihans
nachzulesen hier: https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... _mit_Klage
Centricus: es ist doch unerheblich, ob es Interessenten gab - sondern ob ein solches Geschäfte vollzogen wird.
Centricus: es ist doch unerheblich, ob es Interessenten gab - sondern ob ein solches Geschäfte vollzogen wird.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3475
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Du befandest dich bereits mit dem Fink Thema, deinem Anhänger/Fan-Geschwurbel und mit dem Beitrag über eine mögliche Sperre auf einem Nebenschauplatz.tango hat geschrieben:Nein Bierathlet - auch dich lasse ich nicht auf einen Nebenschauplatz ausweichen. Was ich von so einer Taktik halte, ist dir bestimmt klar.
Es geht mir primär darum Eier und Rückgrad zu haben, und zu seiner Meinung zu stehen. Auch wenn man damit eine Minderheit ist. Mir dann unterschwellig noch klar machen zu wollen, dass ich mit meinem Verhalten eine Sperre riskiere bringt dann das Fass zum überlaufen. Merke: Ein Adler nimmt bei den Tauben keine Flugstunden.
Wer hat dir unterschwellig klar gemacht, dass Du eine Sperre riskierst? Wusste nicht, dass Adler paranoid sind.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
Nicht ganz die feine Art. Tatsächlich. Auf der anderen Seite wird das von der Sonntags Zeitung auch ganz schön aufgebauscht. Hier der relevante Teil:nidganzbache hat geschrieben:nachzulesen hier: https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... _mit_Klage
"Gerne hätte die Sonntags Zeitung klärende Worte des Präsidenten des FC Basel geliefert. Stattdessen erhielt sie durch seinen Anwalt nur eine ausweichende Antwort von Bernhard Burgener sowie die Androhung, «Unterstellungen oder Spekulationen, mit denen Sie meine Klienten zu diskreditieren versuchen, zu unterlassen». Ansonsten werde «notfalls auch strafrechtlich» vorgegangen."
Und wurde das von Centricus vollzogen? Nein. Also wieso listest du es dann auf?nidganzbache hat geschrieben:Centricus: es ist doch unerheblich, ob es Interessenten gab - sondern ob ein solches Geschäfte vollzogen wird.
Und wieder behauptest du. Natürlich verstehe ich dich und v.a. deine Intention. Nur bin ich hier nicht deiner Meinung, ich finde nämlich dass eine Erstunterstützungsliste mit bekannteren Namen sehr wohl der Sache hilft; durch sie wird die breite Abstützung der Sache auf den ersten Blick sichtbar und deshalb verleiht sie ihr Legitimität und Glaubwürdigkeit. Letzteres entziehst du der Sache, indem du wild und pauschal behauptest die Menschen auf der Erstunterstützerliste seien ja gar nicht FCB Fans, es fehle diesen Personen an Emphatie und sie verstehen sowieso nichts von Fankultur. Ja, lassen wir diese irrelevante und unfundierte Diskussion beiseite und kümmern uns um das Inhaltliche.footbâle hat geschrieben:Du bemühst dich nach Kräften, nichts zu verstehen. Und das gelingt dir hervorragend.
Aber egal. Lassen wir die Erstunterzeichner, sicher alles glühende FCB Fans, Mitglieder und Sponsoren seit Jahrzehnten, mal beiseite. Kümmern wir uns um das Inhaltliche. Wer soll denn nun Präsident des Vereins werden? Und wie wird er/sie mit dem Mehrheitsaktionär harmonieren? Ich bin offen für alles, aber nicht für gar nichts. Gar nichts ist aber leider das, was man immer wieder vorgesetzt erhält, wenn man die entscheidenden Fragen stellt.
Bei dir ist das aber sicher ganz anders. Du bist am Zug.
Wer soll denn nun Präsident des Vereins werden? Potentielle KanditatInnen sind noch nicht genannt worden. Ich verstehe dass dich das stört, weil es einfacher ist auf einen Namen zu schiessen, als sich mit der Idee der Neustrukturierung dahinter auseinander zu setzen.. Jedoch verstehe ich v.a. auch das Vorgehen der InitiantInnen, dass eben zuerst die Idee eine breite Legitimation erfährt (hier in Form der Unterschriftensammlung), bevor die konkrete Besetzung angegangen wird. Weil die Idee einer Struktur mit einem verstärkten Mitspracherecht der Basis ist langfristig einiges wichtiger, als welche Personen konkret die erste Amtszeit übernehmen (Niemer isch grösser als dr Verein und so). Diese Frage soll die Mitgliederversammlung entscheiden.
Und nochmals zu deinem "Basel tickt anders": Ja Basel tickt hier anders als viele andere Fangemeinden. Denn hier werden solche dubiosen Vorgänge wie in den letzten Jahren nicht einfach hingenommen und die Lösung einfach der Zeit überlassen (ist ja bereits seit einem Monat ruhig um den Verein (sic!) Nein, man versucht hier Sorgen um den Verein mit strukturierten und gebündelten Aktionen Ausdruck zu verleihen, und dies breit abgestützt vom Fährimaa bis zum Bankier.
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
-
nidganzbache
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 659
- Registriert: 06.12.2004, 20:27
- Wohnort: santihans
@JackRJackR hat geschrieben: Und wurde das von Centricus vollzogen? Nein. Also wieso listest du es dann auf?
Weder du noch ich wissen den aktuellen Stand der Verhandlungen. Ausserdem will dieses Ziel ja eben gerade darauf hinwirken, dass der FCB nicht zum Spielball für solche oder andere Geschichten wird.
Ich denke, die Leute mögen einfach derlei Geschichten nicht rund um ihren FCB: https://www.luzernerzeitung.ch/wirtscha ... ld.1239445
Talk im Didi offensiv
Wer sind wir? Was wollen wir? Wie soll es mit dem FCB weitergehen?
Am Freitag, 25.9.2020, stellen drei Exponenten von «Yystoo für e FCB» die Initiative genauer vor und beantworten die Fragen aus der FCB-Fangemeinde.
Die Veranstaltung findet im «Didi Offensiv» statt und wird per Livestream übertragen, da wegen der beschränkten Platzzahl nur wenige Zuschauerinnen und Zuschauer zugelassen werden können. Ein paar wenige Plätze können via Mail an raphael.pfister@didioffensiv.ch reserviert werden. Sobald die Veranstaltung ausgebucht ist, weisen wir hier darauf hin.
Gerne dürft Ihr uns Eure Fragen per Mail bis am 25.9.20, 14:00 Uhr schicken. Auch während der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit von Rückfragen via Live-Chat.
«Yystoo für e FCB» entstand im Sommer 2020 – geprägt durch die aktuellen Unruhen um den FC Basel 1893 – aus einem Zusammenschluss von Fans aus dem ganzen Joggeli.
http://www.yystoo.ch
http://www.yystoo.ch
Ich sehe es als gescheitert an. Mehr als 2 Monate wird man kaum verhandeln.nidganzbache hat geschrieben: Weder du noch ich wissen den aktuellen Stand der Verhandlungen. Ausserdem will dieses Ziel ja eben gerade darauf hinwirken, dass der FCB nicht zum Spielball für solche oder andere Geschichten wird.
Jetzt versteh ich was du meinst. Aber dann sollte man es auch so formulieren bzw. verlinkennidganzbache hat geschrieben:Ich denke, die Leute mögen einfach derlei Geschichten nicht rund um ihren FCB: https://www.luzernerzeitung.ch/wirtscha ... ld.1239445
Ich wäre zumindest überrascht wenn die Mehrheit der FCB-Fans davon Kentnniss hat, denn es wurde nirgends diskutiert hier drin und auch in den Medien waren diese Verbandelungen kein grosses Thema.
Schlussendlich muss man aber auch sehen: Die Medien schreiben auch viel Scheisse (Stichwort Feller), was in meinen Augen dazu führt, dass solche Artikel über den FCB nicht als Fakt gelten dürfen.
Ihr publiziert eueren Plan dann auch über die Webseite, oder?Yystoo.ch hat geschrieben:Talk im Didi offensiv
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
-
nidganzbache
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 659
- Registriert: 06.12.2004, 20:27
- Wohnort: santihans
@JackR
Vermutlich nicht die Mehrheit, aber ganz sicher die Personen hinter Initiative und auch sonst viele, welche die Berichterstattung im Sommer zum FCB mehr oder weniger aufmerksam verfolgt haben.
Und wenn die Gruppe, welche für "Yystoo" verantwortlich zeichnet, ihre Ziele und Sorgen so vortragen, dass das Anliegen derart breit Zuspruch erfährt, wurde zumindest nicht alles falsch gemacht. Und auch hier wieder, man sollte das Gesamtpaket betrachten; die einzelnen Ziele für sich alleine wären wohl noch nicht Beweggrund genug gewesen, um überhaupt etwas loszutreten. Sondern die Situation, in welcher sich der Club seit längerem befindet und um welchen sich zu recht Sorgen gemacht wird.
Vermutlich nicht die Mehrheit, aber ganz sicher die Personen hinter Initiative und auch sonst viele, welche die Berichterstattung im Sommer zum FCB mehr oder weniger aufmerksam verfolgt haben.
Und wenn die Gruppe, welche für "Yystoo" verantwortlich zeichnet, ihre Ziele und Sorgen so vortragen, dass das Anliegen derart breit Zuspruch erfährt, wurde zumindest nicht alles falsch gemacht. Und auch hier wieder, man sollte das Gesamtpaket betrachten; die einzelnen Ziele für sich alleine wären wohl noch nicht Beweggrund genug gewesen, um überhaupt etwas loszutreten. Sondern die Situation, in welcher sich der Club seit längerem befindet und um welchen sich zu recht Sorgen gemacht wird.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2395
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
https://www.srf.ch/news/schweiz/tausend ... lubleitungBack in town hat geschrieben:Ich kann keinen Plan erkennen. Will diese Aktion die Aktienmehrheit erwerben, oder geht es hier nur um das Präsidialamt der Frauenmannschaft und der FCB Junioren ?
Guet erklärt, vorstoht au ä blick läser
CR7 Fanboy
Solche Posts geben diesem Forum den Ruf das es verdient!JackR hat geschrieben:Ich sehe es als gescheitert an. Mehr als 2 Monate wird man kaum verhandeln.
Jetzt versteh ich was du meinst. Aber dann sollte man es auch so formulieren bzw. verlinken
Ich wäre zumindest überrascht wenn die Mehrheit der FCB-Fans davon Kentnniss hat, denn es wurde nirgends diskutiert hier drin und auch in den Medien waren diese Verbandelungen kein grosses Thema.
Schlussendlich muss man aber auch sehen: Die Medien schreiben auch viel Scheisse (Stichwort Feller), was in meinen Augen dazu führt, dass solche Artikel über den FCB nicht als Fakt gelten dürfen.
Denkst du "die Medien" schreiben einfach irgendwelche Geschichten welche nicht recherchiert sind? Vielleicht sollte man bevor man sich so äussert erst mal informieren! Wie das Beispiel oben sehr gut zeigt. Es gab im Handelsblatt (?) schon mal einen ähnlichen Artikel am Anfang des Burgener Projekt aber wenn man nur das Forum und den Bl*ck liest bekommt man diese Geschichten halt nicht mit. Du solltest dich eher Fragen weshalb Burgener Journalisten mit dem Anwalt kommt und diese zwingt die Fragen nicht zu drucken? Weshalb spricht Burgener kaum mit Basler Medien? Weshalb gibt er immer dem Bl*ck Exklusive Interviews?
«Vier bis acht Junge im Kader zu haben, ist realistisch. Im Moment ist der Abstand zu den Young Boys so gross, dass man dieses Risiko eingehen kann.»
Marco Streller 07. April 2017
Marco Streller 07. April 2017
Thorsten bisch es?Back in town hat geschrieben:Ich kann keinen Plan erkennen. Will diese Aktion die Aktienmehrheit erwerben, oder geht es hier nur um das Präsidialamt der Frauenmannschaft und der FCB Junioren ?
«Vier bis acht Junge im Kader zu haben, ist realistisch. Im Moment ist der Abstand zu den Young Boys so gross, dass man dieses Risiko eingehen kann.»
Marco Streller 07. April 2017
Marco Streller 07. April 2017
-
ayrton_michael_legends
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 01.09.2018, 13:47
die intentionen dieses erneuten vorstosses sowie auch des schreibens der kurve zuvor sind ehrenvoll und verfolgen ohne zweifel das ziel, eine änderung herbeizuführen und den fcb aus dem abwärtsstrudel hinausbewegen zu wollen.
die frage bleibt: inwiefern ist es zielführend, herrn burgener in eine abwehrhaltung zu drängen? kann das nicht im gegenteil durchaus auch kontraproduktiv sein?
falls diese aktionen schlussendlich erreichen, dass der unsägliche heri entfernt wird sowie ein fähiger CEO sowie ein sympathischer gruss-august-präsident mit fcb genen und entsprechendem standing eingesetzt wird, dann wurde bereits sehr viel erreicht.
die frage bleibt: inwiefern ist es zielführend, herrn burgener in eine abwehrhaltung zu drängen? kann das nicht im gegenteil durchaus auch kontraproduktiv sein?
falls diese aktionen schlussendlich erreichen, dass der unsägliche heri entfernt wird sowie ein fähiger CEO sowie ein sympathischer gruss-august-präsident mit fcb genen und entsprechendem standing eingesetzt wird, dann wurde bereits sehr viel erreicht.
STAYTHEFUCKSAFE!!!
... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...
... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...
... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...
... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...
-
ayrton_michael_legends
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 01.09.2018, 13:47
die intentionen dieses erneuten vorstosses sowie auch des schreibens der kurve zuvor sind ohne zweifel ehrenvoll und verfolgen das ziel, eine änderung herbeizuführen und den fcb aus dem abwärtsstrudel hinausbewegen zu wollen.
die frage bleibt: inwiefern ist es zielführend, herrn burgener in eine abwehrhaltung zu drängen? kann das nicht im gegenteil durchaus auch kontraproduktiv sein?
falls diese aktionen schlussendlich erreichen, dass der unsägliche heri entfernt wird sowie ein fähiger CEO sowie ein sympathischer gruss-august-präsident mit fcb genen und entsprechendem standing eingesetzt wird, dann wurde bereits sehr viel erreicht.
die frage bleibt: inwiefern ist es zielführend, herrn burgener in eine abwehrhaltung zu drängen? kann das nicht im gegenteil durchaus auch kontraproduktiv sein?
falls diese aktionen schlussendlich erreichen, dass der unsägliche heri entfernt wird sowie ein fähiger CEO sowie ein sympathischer gruss-august-präsident mit fcb genen und entsprechendem standing eingesetzt wird, dann wurde bereits sehr viel erreicht.
STAYTHEFUCKSAFE!!!
... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...
... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...
... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...
... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...