Seite 5 von 12
Verfasst: 27.09.2020, 16:59
von Pro Sportchef bim FCB
S-Klasse hat geschrieben:Die Jungs machen das nicht schlecht. Ein 0:0 auswärts in Genf wäre kein Genickschlag.
Schiri hat beide Aktionen richtig entschieden und VDW wegen dieser Aktion als Hüftsteif zu bezeichnen ist quatsch. Er musste gleichzeitig einen Pass und das Dribbling verhindern. Das Foul war die einzige Möglichkeit.
Tempo des Stürmers aufnehmen, Stürmer abdrängen aber nicht eingreifen. So müsste man dies richtig verteidigen. Dann können Alderete und Widmer auch wieder helfen.
VdW handelt hier aus meiner Sicht zu ungeschickt.
Verfasst: 27.09.2020, 17:00
von lkiss
Dr FCBeee machts sich wie immer slääbe sälber schweer

so wie immer. Wenn höört das uuf

Verfasst: 27.09.2020, 17:02
von Coolmann
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Tempo des Stürmers aufnehmen, Stürmer abdrängen aber nicht eingreifen. So müsste man dies richtig verteidigen. Dann können Alderete und Widmer auch wieder helfen.
VdW handelt hier aus meiner Sicht zu ungeschickt.
Richtig VdW geht viel zu früh in den Zweikampf.
Verfasst: 27.09.2020, 17:06
von Coolmann
Padula auch nicht besser als Riveros mit vielen schlimmen Fehlpässen
Verfasst: 27.09.2020, 17:09
von Pro Sportchef bim FCB
Frei IV und Hajdari LV?
Oder neu eine 3er Abwehr mit Alderete, Frei und Hajdari? Bzw dann 5er Abwehr wenn Widmer und Padula auch zurückstossen.
Verfasst: 27.09.2020, 17:12
von Coolmann
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Frei IV und Hajdari LV?
Oder neu eine 3er Abwehr mit Alderete, Frei und Hajdari? Bzw dann 5er Abwehr wenn Widmer und Padula auch zurückstossen.
Sieht eher nach 5 aus für mich.
Verfasst: 27.09.2020, 17:16
von Pro Sportchef bim FCB
Und das gibt nichts? Stollen in die Achillessehne?
Hauptsache Nikolic nach 50 Minuten bezüglich Zeitspiel ermahnen.
Verfasst: 27.09.2020, 17:17
von nobilissa
morris hat geschrieben:Man müsste irgendwie das Chancen/Risiko Verhältnis mal rausfinden können zu folgendem: Wie oft besteht das Risiko beim Verhindern eines Notbremsefouls und der daraus resultierenden roten Karte, und dem Verhältnis aus einem nicht gemachten Notbremsefoul ein Tor zu kassieren. .....
Jedes Tor verändert das Spiel - die Folgen eines riskierten Goals sind schwer einzuschätzen
Verfasst: 27.09.2020, 17:18
von EffCeeBee
Hajdari mit sehr ordentlichem Debüt.
Verfasst: 27.09.2020, 17:19
von Feanor
nobilissa hat geschrieben:Jedes Tor verändert das Spiel - die Folgen eines riskierten Goals sind schwer einzuschätzen
vor allem passiert das ja dann oft Schlag auf Schlag, da ist keine Zeit mehr für eine Abwägung. In der Regel ist der Fehler (Stellungsspiel) schon vor der Notbremse geschehen.
Verfasst: 27.09.2020, 17:21
von Onkel Tom
Warum RVV immer spielt, ist nicht leicht nachvollziehbar. Oberlin nicht mal auf der Bank. Wäre an sich ja auch noch ein junger Spieler.
Schiri-Entscheide auch nicht gerade für den FCB. Gemäss Statistik 6 Fouls begangen in HZ 1. Dafür gab es 2 x Gelb und 1 x Rot. D.h. für jedes zweite Foul eine Karte. Servette beging 9 Fouls und erhielt nur 1 x Gelb.
Verfasst: 27.09.2020, 17:21
von Pro Sportchef bim FCB
EffCeeBee hat geschrieben:Hajdari mit sehr ordentlichem Debüt.
Dafür Bunjaku ein Totalausfall. Kaum ein Pass kommt an.
Verfasst: 27.09.2020, 17:22
von Basler_Monarch
Ja, Hajdari sehr sehr gut.
Alderete würde eher die Gelbe „provozieren“, wenn er sich nicht grad 10 rollt.
Alderete sonst ein Patron.
Paudula, naja.
Bunjaku, Ausfall, aber hat Credits (aufgrund seines Alters); apropos: keine Cresqo-Kreditpunkte.
Cabral zieht den Fokus der Servette-Defensive stark auf sich (vielleicht eine Möglichkeit für seine Nebenmänner, wobei ich nicht von einem RvW spreche).
Rest? Fuc*ing Spiel. Man kann „nur“ verlieren, aber wenn man gewinnt, dann würde das einen Selbstverständnis-Schub für die kommenden Spiele geben.
Verfasst: 27.09.2020, 17:23
von Soolerboy
Immerhin sammeln wir Karten.... ist doch auch was.
Verfasst: 27.09.2020, 17:23
von Hans Sarpei
Gelbe Karte für Djorde... Ich falle langsam vom Glauben ab...
Verfasst: 27.09.2020, 17:23
von Pro Sportchef bim FCB
Onkel Tom hat geschrieben:Warum RVV immer spielt, ist nicht leicht nachvollziehbar. Oberlin nicht mal auf der Bank. Wäre an sich ja auch noch ein junger Spieler.
Schiri-Entscheide auch nicht gerade für den FCB. Gemäss Statistik 6 Fouls begangen in HZ 1. Dafür gab es 2 x Gelb und 1 x Rot. D.h. für jedes zweite Foul eine Karte. Servette beging 9 Fouls und erhielt nur 1 x Gelb.
Und Stefanovic darf weiter motzen motzen motzen.
Und Nikolic gegen Zeitspiel obwohl er direkt den Ball holt, hinlegt und Anlauf nimmt.
Verfasst: 27.09.2020, 17:24
von Chartking
Das Spiel zu Zehnt von Famagusta hat irgendwie attraktiver ausgesehen...
Verfasst: 27.09.2020, 17:24
von Schambbediss
cabral raus, tushi rein.
Verfasst: 27.09.2020, 17:24
von Onkel Tom
Coolmann hat geschrieben:Padula auch nicht besser als Riveros mit vielen schlimmen Fehlpässen
Konnte man auch nicht erwarten. Seit Atouba ist die LV-Position ein Problem.
Verfasst: 27.09.2020, 17:25
von footbâle
Der selbe Schiri hat übrigens am 19.07. bei Servette - FCB den Spieler Cabral vorzeitig unter die Dusche geschickt.
Was nicht heisst, dass VdW nicht runter muss. Aber ein Freund von Rotblau ist der Mann wohl eher nicht.
OK.Zuerst Zhegrova und jetzt Cabral. Sforza muss von Sinnen sein. Der einzige Zuschauer ohne Ticket bleibt auf dem Platz bis zum bitteren Ende.
Verfasst: 27.09.2020, 17:25
von lpforlive
Onkel Tom hat geschrieben:Konnte man auch nicht erwarten. Seit Atouba ist die LV-Position ein Problem.
Safari?
Verfasst: 27.09.2020, 17:26
von zeni
Der Schiri wird mir langsam suspekt. In der 1. Hz alles vertretbar (für den kack VAR Ausschnitt kann er nichts). Aber jetzt hat er langsam Halluzinationen.
Und mit Sforza werde ich auch noch immer nicht warm. Was sind das für Wechsel?
Verfasst: 27.09.2020, 17:26
von Basler_Monarch
Onkel Tom hat geschrieben:Konnte man auch nicht erwarten. Seit Atouba ist die LV-Position ein Problem.
Falsch. Hast Kléber (Kléber de Carvalho Corrêa) vergessen. Ein traumhaft aufspielender LV.
Verfasst: 27.09.2020, 17:28
von Blackmore
footbâle hat geschrieben:OK.Zuerst Zhegrova und jetzt Cabral. Sforza muss von Sinnen sein. Der einzige Zuschauer ohne Ticket bleibt auf dem Platz bis zum bitteren Ende.
Cabral wird wohl wegen Schonung sein. Auch im hinblick auf den nächsten Donnerstag.
Verfasst: 27.09.2020, 17:28
von Bam-Bam
Ha doch denkt dä Name chunnt mr nur zu bekannt vor ...
Die rot damals isch doch rächt ... speziell gsy.
Verfasst: 27.09.2020, 17:28
von noomy
ein völliges dreckspublikum bei den grenats. die eine hälfte hysterisches gekreische (kindergarten), die andere offenbar total unvertraut mit der sparte fussball. so ist es wohl mehr gedient auf den pöbel ganz zu verzichten. meine tonspur ist daher schon längst stumm geschalten..

Verfasst: 27.09.2020, 17:30
von Chrisixx
footbâle hat geschrieben:Der selbe Schiri hat übrigens am 19.07. bei Servette - FCB den Spieler Cabral vorzeitig unter die Dusche geschickt.
Was nicht heisst, dass VdW nicht runter muss. Aber ein Freund von Rotblau ist der Mann wohl eher nicht.
OK.Zuerst Zhegrova und jetzt Cabral. Sforza muss von Sinnen sein. Der einzige Zuschauer ohne Ticket bleibt auf dem Platz bis zum bitteren Ende.
Cabral hatte Corona und ist immer noch nicht bei 100%. Dazu kommt, dass wir ein unglaublich wichtiges Spiel am Donnerstag haben.
Verfasst: 27.09.2020, 17:30
von Pro Sportchef bim FCB
Blackmore hat geschrieben:Cabral wird wohl wegen Schonung sein. Auch im hinblick auf den nächsten Donnerstag.
Und er ist doch ziemlich wirkungslos alleine vorne drin. Scheint mir etwas Tempo verloren zu haben während der Corona Pause.
Verfasst: 27.09.2020, 17:31
von Blackmore
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Und er ist doch ziemlich wirkungslos alleine vorne drin. Scheint mir etwas Tempo verloren zu haben während der Corona Pause.
Da ist auch die Frage, wie stark die Nachwirkungen des Virus bei ihm sind. Das weiss keiner von uns.
Verfasst: 27.09.2020, 17:31
von Feanor
Sforza scheint auf Remis zu spielen. Von daher machen die Wechsel schon Sinn. Nicht, dass mir das gefallen würde.