Seite 5 von 88
Verfasst: 26.08.2020, 10:39
von Konter
footbâle hat geschrieben:Für mich eine gute Wahl, bis das Gegenteil bewiesen ist.
Ich habe hier schon vor Jahren eine Lanze für ihn gebrochen, oder zumindest den Versuch unternommen. Nicht vergessen: Sforza ist der einzige Schweizer Kicker, der zu seinen besten Zeiten auf Weltklasse Niveau gespielt hat, und zwar nicht nur eine halbe Saison lang. Natürlich wird nicht aus jedem guten Spieler auch ein grosser Trainer. Aber er ist als Mensch seit dem Ende seiner Spielerkarriere enorm gereift und versteht sehr gut, was auf dem Platz passiert. Man kann ihm kaum ernsthaft das Fachwissen absprechen.
Die Erziehung durch seinen Vater war knallhart, ohne hier weitere Details zu nennen, aber Ciri weiss schon, was es heisst, zu kämpfen und "Gras zu fressen". Natürlich hat jeder das Recht, ihn nicht zu mögen, aber seine "Stinkstiefel" Zeiten hat er hinter sich gelassen. Und ein "Zürcher" ist er definitiv nicht, nur weil er in Wohlen vom GC gescoutet wurde. Im übrigen wäre auch Frei kein einfacher Typ bzw. Charme-Bolzen gewesen.
Könnte schon klappen mit Sforza, aber Wunder sind kurzfristig keine zu erwarten.
Guter Beitrag, deckt sich so ziemlich mit meiner Meinung.
Die Züri-Beiträge sind lächerlich. Koller und Fischer waren jeweils die viel grösseren GC und Z-Legenden als nun Ciri und die waren jetzt allemal nicht so übel. Von Gross ganz zu schweigen.
Das Gute, er kann eigentich fast nur gewinnen. Eine punktemässig bessere Saison ist durchaus im Bereich des Möglichen. Und wer weiss, vielleicht gelingt ihm sogar das Meisterstück.
So oder so. Die Trainerpersonalie macht mir bisweilen weniger Sorge. Solange diese Führung das Ruder in der Hand hat, würde auch ein Kloppo an der Linie meine Sorgenfalten nicht wegwischen.
Verfasst: 26.08.2020, 10:40
von Shakespeare
Gone to Mac hat geschrieben:Denn gang y aber persönlig uf Gschäftsstell und schmeiss dä Typ use, er schlimmere Kotzbrogge giz fascht nüm
Dann kannst du aber schon heute gehen und vorsorglich mal die zwei anderen Nullnummern mitnehmen. Ach ja, Karli hatte ich vergessen. Dem kannst du ja sagen dass es draussen einen Gratis-Apéro gibt, dann kommt er freiwillig...
Verfasst: 26.08.2020, 10:41
von Zaunbesteiger
Ciri rhetorisch auf Fischer/Koller-Niveau, dafür hat er die Arroganz von Thorsten Fink.
Verfasst: 26.08.2020, 10:43
von Konter
Zaunbesteiger hat geschrieben:Ciri rhetorisch auf Fischer/Koller-Niveau, dafür hat er die Arroganz von Thorsten Fink.
Best of both world also :P
Verfasst: 26.08.2020, 10:45
von Shakespeare
Ich war gestern auch erst mal schockiert. Nachdem ich einige neuere Interviews von ihm gesehen hatte muss ich diese aber z.T. revidieren. Weil a) scheint er für Fussball zu brennen und bringt richtig Emotionen mit. b) kann er mit jungen arbeiten. Von Moos scheint sich unter ihm super entwickelt zu haben c) bringt er die Bayern-Arschloch-Winner-Mentalität mit. Als ehemaliger Spieler weiss er zumindest was es zum Siegen braucht.
Wenn kein Erfolg eintritt, dann liegt das wiederum nur z.T. an ihm (so wie es auch bei Koller war). Wie Beni Huggel gestern auf SRF so trefflich meinte: Niemand weiss, was es für Erfolg genau braucht, aber die aktuellen Strukturen des FCB sind für diesen sicher nicht gerade förderlich. Unter den aktuellen Umständen wird es ganz einfach schwierig, dass sich dieser einstellt.
So lange nicht seriös und strukturiert gearbeitet werden kann, nützt weder ein super Trainer noch ein grandioser Kader etwas.
Verfasst: 26.08.2020, 10:48
von Misterargus
Will_y_am hat geschrieben:Willkommen Ciriaco! Überraschende Wahl, aber wenn er gut mit Jungen kann, macht die Wahl Sinn. Er hat sicher eine Chance verdient. Glaube nicht, dass es mit einem BL Trainer viel besser kommen würde. Auf Transfermarkt wird sein Spielsystem mit 4-2-3-1 angegeben. Sehen wir noch mehr vom Koller System?
oh der FCB sind also schon so weit unten um gescheiterten Trainern ein letzte Chance zu geben...und Spielsystem...etwas ist ja klar. Mit der Kompetenz der jetzigen FCB Führung habe ich nichts anderes erwartet !!

Verfasst: 26.08.2020, 10:48
von millers
RvP_10 hat geschrieben:Bin überrascht über die mehrheitlich positive Stimmung hier drin.
Klar hat jeder grundsätzlich eine Chance verdient... aber Sforza? In der jetzigen Lage? C'mon
Ganz nüchtern: was füre andere Trainer(typ) würd sich dä Verein zum jetztige Ziitpunggt atue??
Är solls guet mit Junge könne; me het mit dr neue Füehrig bzw ihrem inhaltsleere "Konzäpt" genau das gforderet. Jetzt muessme halt nur no d'Asprüch apasse und mir lerne, mit dene neue Asprüch bzw. Realitäte umzgo. (Wär nüt als fair gsi, wennme halt scho bim Wicky d'Asprüch apasst hät; ich glaub, me wär mit ihm langfristig dütlich besser gfahre...)
Zuedäm: Das inhaltsleere "Konzäpt" het eifach das versproche, wo vo vielne - bländet vom Erfolg und viel z'verwöhnt - gforderet worde isch. Am Börgener sine Wort isch me jo denn gärn gfolgt wie Wuetbürger de populistische Verspräche vode Trömps, Bolsonaros, Blochers etc vo unserer Ziit. Wie in dr Politik riitte die d'Lüüt langfristig halt eifach ind Scheisse. Vieli hän genau das welle, lernet drmit zläbe, dassmer uns bis uf wieters an de Luzärns und Lausannes mässe. Wenns indr Mannschaft denn mol stimmt, kas jo denn sicher au mol e tolli und euphorisierendi Saison wie die Saison bim FCSG gä... wer weiss, viellicht schaffts jo sogar scho dr Ciri mit junge Wilde wie Vonmoos und Co.
Verfasst: 26.08.2020, 10:55
von fare
Könnte jedesmal wieder kotzen, wenn dieses Drecksblatt solche Informationen als erstes hat.
BLICK DICH INS KNIE!!!
Verfasst: 26.08.2020, 11:01
von Rey2
RvP_10 hat geschrieben:Bin überrascht über die mehrheitlich positive Stimmung hier drin.
Klar hat jeder grundsätzlich eine Chance verdient... aber Sforza? In der jetzigen Lage? C'mon
Überlebensreflex. Wenn du am Boden liegst und dir dann noch Scheisse um die Ohren geschmissen wird, lernst du, mit der Scheisse zu leben.
Verfasst: 26.08.2020, 11:03
von radioactiv
fare hat geschrieben:Könnte jedesmal wieder kotzen, wenn dieses Drecksblatt solche Informationen als erstes hat.
BLICK DICH INS KNIE!!!
Naja, da hat das Drecksblatt wenig dafür, dass es Drecksplauderis gibt und diesen Dreck findest Du eher in unseren Reihen, da hat die Zeitung sowas von nix dafür. Aber deine Ohnmacht verstehe ich.
Verfasst: 26.08.2020, 11:34
von Lusti
Mein erste Reaktion: Ciriaco Sforza ... wirklich? Muss das denn jetzt wirklich auch noch sein? Haben wir nicht genug gelitten?
Meine zweite Reaktion: Ok, mir egal was er wo und wie gemacht hat, jetzt ist er Trainer des FCB und muss sich hier beweisen. Ich bin bereit hier nicht gleich in die Kerbe zu schlagen sondern dem Sforza eine eine reelle Chance zu geben. Sein Job und das Umfeld im Verein ist schon schwer genug, da muss ich als Fan nicht auch noch gleich zum Problem werden.
Nundenn: Herzlich Willkommen Ciriaco, Strafe mich lügen und zeig mir aus welchem Holz du geschnitzt bist. Mach den Jungs mal ein bisschen Feuer ..
Verfasst: 26.08.2020, 11:34
von Bolzblatzholzer
Ha absolut nüt gege dr Sforza. Ich halt ihn aber nid für dr richtig Trainer für dr FCB. Do passt so zimlig nüt zämme und si Leistigsuswies isch üsserscht mager.
Är kahs guet mit de Junge? Gits hützudaags irgende Trainer, wo nid wärt druff legt, dass me das vo ihm dänggt?
D Fallhöhi vomene offebar ahdänggte Trainerduo Frei/Vogel zum Sforza als Trainer isch natürlig scho sehr hoch us Fanperspektive. I find das bitter.
Handkerum bini au dr Meinig: Wär hät sich das momentan sunsch no welle ahdue? Är machts - Respäkt. Mues denn halt au mit den Konsequänze läbe. Ob är das so
guet kah wie dr hochprofessionelli Marcel Koller - sehnmr denn.
Naja, ich dängg das Experimänt wird eh nid allzu lang goh. Well wenn`s nid lauft, losst me ihn sicher nid allzu lang witerschaffe. Denn wirdr gli widr gschpiggt.
Us minere Sicht isch das s wohrschinlige Szenario.
Aber dr Trainerposte isch momentan gar nid die allesentscheidendi Position, wenns um dr FCB goht. Burgener/Heri sin nüm tragbar. Solang die am Rueder sin, wirds so oder so nid besser.
Verfasst: 26.08.2020, 11:36
von BloodMagic
radioactiv hat geschrieben:Naja, da hat das Drecksblatt wenig dafür, dass es Drecksplauderis gibt und diesen Dreck findest Du eher in unseren Reihen, da hat die Zeitung sowas von nix dafür. Aber deine Ohnmacht verstehe ich.
So ist es - die Aufgabe jeder Zeitung ist es gute Quellen zu haben wo sie immer als erstes berichten können. Es ist Aufgabe des FCBs solche Dinge so lange intern zu halten bis das Communiqué rausgeht. Aber der Blick weiss immer schon Tage zuvor über Transfers bescheid und über alles was sonst intern läuft.
Verfasst: 26.08.2020, 11:39
von Zargor
http://www.teletext.ch/SRF1/184
das klingt anders und könnte auch erklären wieso der fcb noch nicht kommuniziert hat ^^
Verfasst: 26.08.2020, 11:46
von LordTamtam
Schildchrot hat geschrieben:Sorry lieber Lord.....die Meldungen im letzten Monat welche im Internet und den Zeitungen standen (Sportchef, U21 Trainer, Trainer geht) haben sich alle bewahrheitet.
Was ist deine Intention in Grosslettern zu glauben, es ist "Scheiss"?
Und genau deswegen sollte man nicht alles glauben.
Verfasst: 26.08.2020, 11:49
von radioactiv
LordTamtam hat geschrieben:Und genau deswegen sollte man nicht alles glauben.
uff...jetzt zittere ich fürwahr und hoffe, dass es eine Ente war und am Schluss Sforza da bleibt wo er ist... winsel winsel....
Verfasst: 26.08.2020, 11:56
von Back in town
Willkommen beim FCB !
Ich hoffe du stopfst allen Kritikern das vorlaute Maul und führst uns zu vielen Titeln.
Verfasst: 26.08.2020, 11:56
von whizzkid
Shakespeare hat geschrieben:Ich war gestern auch erst mal schockiert. Nachdem ich einige neuere Interviews von ihm gesehen hatte muss ich diese aber z.T. revidieren. Weil a) scheint er für Fussball zu brennen und bringt richtig Emotionen mit. b) kann er mit jungen arbeiten. Von Moos scheint sich unter ihm super entwickelt zu haben c) bringt er die Bayern-Arschloch-Winner-Mentalität mit. Als ehemaliger Spieler weiss er zumindest was es zum Siegen braucht.
Wenn kein Erfolg eintritt, dann liegt das wiederum nur z.T. an ihm (so wie es auch bei Koller war). Wie Beni Huggel gestern auf SRF so trefflich meinte: Niemand weiss, was es für Erfolg genau braucht, aber die aktuellen Strukturen des FCB sind für diesen sicher nicht gerade förderlich. Unter den aktuellen Umständen wird es ganz einfach schwierig, dass sich dieser einstellt.
So lange nicht seriös und strukturiert gearbeitet werden kann, nützt weder ein super Trainer noch ein grandioser Kader etwas.
Nur weil er bei den Bayern spielte? War genau nicht das der Grund warum es bei den Bayern nicht mehr geklappt hat? Weil er eben nicht mit dieser Mentalität klar kommt (Rummenigge Stinkstiefel Fall) .
Meine erste Reaktion war zunächst Galgenhumor und ungläubiges Kopfschütteln. Durch die Ereignisse der letzten 24 Monaten, bin ich aber so "abgestumpft" dass mich auch Sforza nicht mehr aus der Ruhe bringt.
Sollte Sforza wider Erwarten Erfolg haben dann wunderbar. Wirklich daran glauben kann ich aber nicht.
Verfasst: 26.08.2020, 12:02
von Alli_alles_gäh!
Dami nonemol! Zum zweite mol mues eine vo uns goh will d Fiehrig irgend en Gluschti us Zeeri will! das Argument "er chans guet mit Junge" isch eifach en Witz! Dr Alex Frei isch unser Nachwuchstrainer (gsi), wenns eine guet chan mit Junge denn wärs sicher er!
Wieso müend mir in de letschte Joor immer so Trainer neh wo in CH scho umegreicht worde sind... Ich bin für neui Idee und Inputs bim FCB, es chan nur besser werde!
Verfasst: 26.08.2020, 12:10
von zBasel Fondue
Back in town hat geschrieben:Willkommen beim FCB !
Ich hoffe du stopfst allen Kritikern das vorlaute Maul und führst uns zu vielen Titeln.
Word
Verfasst: 26.08.2020, 12:15
von El Oso Locote
Hier klingt es allerdings wieder etwas konkreter, so als ibces nur noch formsache wäre.
https://regiosport.ch/fc-wil-bestaetigt ... -fc-basel/
Verfasst: 26.08.2020, 12:20
von nobilissa
RvP_10 hat geschrieben:Bin überrascht über die mehrheitlich positive Stimmung hier drin.....
Wenn man sich durch den Faden liest, wirkt die Begeisterung eher verhalten bis inexistent.
Verfasst: 26.08.2020, 12:38
von nobilissa
Bolzblatzholzer hat geschrieben:....Är kahs guet mit de Junge? Gits hützudaags irgende Trainer, wo nid wärt druff legt, dass me das vo ihm dänggt?.....
Ein Trainer muss ein ganzes Team orchestrieren können - wer wird eher Probleme verursachen: die Neulinge oder die Arrivierten ?
"Er kann es mit Jungspielern" reicht einfach nicht.
Verfasst: 26.08.2020, 12:43
von jay
Misterargus hat geschrieben:oh der FCB sind also schon so weit unten um gescheiterten Trainern ein letzte Chance zu geben
Fink damals gescheitert in Ingolstadt
Fischer damals gescheitert bei den Strichern
Sousa Wanderhure
Kandidaten:
Zorniger so ziemlich überall gescheitert
Celestini war bei gefühlt jedem Verein in der Liga
A. Frei ohne Leistungsausweis
Das Fussball-Business ist hart. Wie andere schon geschrieben haben, hat Sforza wohl keinen schlechten Job gemacht in der Nati B.
Verfasst: 26.08.2020, 12:47
von El Oso Locote
nobilissa hat geschrieben:Ein Trainer muss ein ganzes Team orchestrieren können - wer wird eher Probleme verursachen: die Neulinge oder die Arrivierten ?
"Er kann es mit Jungspielern" reicht einfach nicht.
Wichtig wird vorallem sein wie er es komuniziert, sollte er ein neuling einem arrivierten vorziehen.
In diesem bereich gibt es wohl konfliktpotenzial.
Verfasst: 26.08.2020, 12:51
von unwichtig
nobilissa hat geschrieben:Wenn man sich durch den Faden liest, wirkt die Begeisterung eher verhalten bis inexistent.
Keine Ahnung wie man das missinterpretieren kann.... okay, evtl. wenn man nur die letzten 4-5 Posts gelesen hat
Verfasst: 26.08.2020, 12:54
von LordTamtam
Alli_alles_gäh! hat geschrieben:...
Wieso müend mir in de letschte Joor immer so Trainer neh wo in CH scho umegreicht worde sind... Ich bin für neui Idee und Inputs bim FCB, es chan nur besser werde!
Von wem genau redest du?

Verfasst: 26.08.2020, 12:57
von Torres
nobilissa hat geschrieben:Ein Trainer muss ein ganzes Team orchestrieren können - wer wird eher Probleme verursachen: die Neulinge oder die Arrivierten ?
"Er kann es mit Jungspielern" reicht einfach nicht.
Wie einfach doch gewisse (Zwangs)Mechanismen sind. Weil der verehrte Trainergott sich verabschiedet, muss frau den potentiellen Nachfolger schon vor seiner Anstellung mit einem einzigen Argument madigmachen.
Was die Arbeit mit Jungspielern angeht, kann Sforza - sofern unsere drei Führungsclowns sich wirklich zu seiner Verpflichtung durchringen - die haarsträubenden Versäumnisse seines Vorgängers kompensieren. Und er kann den uninspirierten, ewig gleichen Angsthasenfussball durch attraktives Offensivspiel ablösen. Und wenn nur schon das gelingt, wird es endlich wieder Spass machen, an die Spiele zu pilgern.
Verfasst: 26.08.2020, 13:00
von Onkel Tom
Eine kleine Überraschung. Auch wenn ich lieber Bruno Berner gesehen hätte, bin ich nicht unglücklich. Jeder hat seine Chance verdient, auch Ciri Sforza. Er machte mir in letzter Zeit bei Wil einen guten Eindruck, persönlich, aber auch von dem, was seine Mannschaft gezeigt hat.
Die teilweise völlig überdrehten Rektionen hier drin erstaunen mich: "Was, ein Zürcher (oder Aargauer mit Zürcher Vergangenheit) wird Cheftrainer beim FCB! Das geht gar nicht! Das hatten wir ja noch NIE!"

Gross, Fischer, Koller schon wieder vergessen???
Ich habe eher das Gefühl, dass er schon bald wieder abspringt, wenn B/H so weiterwursteln.... gut, das werden sie. demnach: solange B/H noch im Amt sind. Die sollen jetzt endlich mal ihren Platz räumen.
Verfasst: 26.08.2020, 13:01
von rantanplan
Welcome Ciri !! Ich bin sicher du wirst es nicht halb so schlecht machen, wie es die meisten User hier drin zu glauben wissen.