Nitso sicher! Vielleicht hat man ja auch den beiden Assistenztrainern mitgekündigt um Einem der Beiden einen neuen, angepassten Vertrag als Cheftrainer anzubieten? Die tätens doch für lau...jay hat geschrieben:Da auch schon bekannt ist, dass mit den Assistenztrainern nicht verlängert wird, ist es gut möglich, dass bereits ein Kandidat mit seinem eigenen Team parat steht.
Wunsch-Trainer 2021
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1000
- Registriert: 11.05.2018, 08:16
- Schildchrot
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 256
- Registriert: 12.08.2005, 10:35
Für das musst du zwei Stürmer haben ;o)Back in town hat geschrieben:Wer auch immer Trainer wird, er möge bitte mit einem 2-Mann Sturm spielen, damit wäre schon mal 50% der Trainerkritiker das Maul gestopft. Mein Wunschtrainer wäre (falls verfügbar) Arsene Wenger, keiner kann besser mit Talenten.
__________________________________________
Scott Chipperfield holte mit dem FCB 13 Titel. Das sind genau 11 Titel mehr als YB in den letzten 30 Jahren.
Scott Chipperfield holte mit dem FCB 13 Titel. Das sind genau 11 Titel mehr als YB in den letzten 30 Jahren.
LASK-Spieler sprachen sich gegen Valerien Ismael ausJackR hat geschrieben:Widerlegen kann man nur mit Fakten, nicht Meinungen/Thesen. Ob das gute sportliche Abschneiden nun an Ismael oder Glassner gelegen hat kann dir niemand mit endgültiger Sicherheit sagen. Ergo ist die Idee, dass es zwingend an Glassner liegt, eine Meinung/These.
"Unzulänglichkeiten blieben mit dem Erfolg unter Verschluss, aber er hat Angriffsflächen geboten - im Training, im Coaching, in der Kooperation mit den Juniors", sagte Werner auf die Frage, was zum Bruch mit Ismael geführt habe.
https://www.spox.com/at/sport/fussball/ ... l-aus.html
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
-
- Benutzer
- Beiträge: 69
- Registriert: 10.07.2013, 08:18
Ich denke das grosse Problem ist, dass es nicht viele Kandidaten gibt, die sich das Pulverfass FCB momentan antun wollen. Bruno Berner sehe ich als realistischen Kandidat. Verfügt Berner überhaupt über die benötigte UEFA-Pro-Lizenz? Diese wollte er in diesem Sommer abschliessen. Konnte er das trotz Corona abschliessen? Weiss das jemand?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Berner gäbe es wohl auch nicht gratis, leider.Flachzange81 hat geschrieben:Ich denke das grosse Problem ist, dass es nicht viele Kandidaten gibt, die sich das Pulverfass FCB momentan antun wollen. Bruno Berner sehe ich als realistischen Kandidat. Verfügt Berner überhaupt über die benötigte UEFA-Pro-Lizenz? Diese wollte er in diesem Sommer abschliessen. Konnte er das trotz Corona abschliessen? Weiss das jemand?
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
Viele Module wurden verschoben. Mein nächstes Trainerdiplom verzögert sich dadurch auch extrem, wird bei der Pro Lizenz nicht anders sein. Üblicherweise werden die Absolventen eh publiziert, dies ist noch nicht passiert, daher gehe ich stark davon aus, dass das eine oder andere Modul noch nachgeholt absolviert werden muss.Flachzange81 hat geschrieben:Verfügt Berner überhaupt über die benötigte UEFA-Pro-Lizenz? Diese wollte er in diesem Sommer abschliessen. Konnte er das trotz Corona abschliessen? Weiss das jemand?
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12535
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Mauricio Pochettino war heute im Fust....Schambbediss hat geschrieben:sucht euch einen aus:
https://www.transfermarkt.ch/trainer/ve ... /statistik

- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Ergo, damit das Thema mal in Ruhe gelassen werden kann, gebe ich dir mal einfach recht.JackR hat geschrieben:Widerlegen kann man nur mit Fakten, nicht Meinungen/Thesen. Ob das gute sportliche Abschneiden nun an Ismael oder Glassner gelegen hat kann dir niemand mit endgültiger Sicherheit sagen. Ergo ist die Idee, dass es zwingend an Glassner liegt, eine Meinung/These.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
Da es ein Wunsch-Thread ist wünsche ich dem FCB den Klopp. Wünsche haben ja meist mit der Realität nix zu tun....
Realistisch habe ich keine Ahnung. Es wäre jedoch sicher einen Versuch wert, den Trainer von Kriens machen zu lassen. Ich mag mich noch an einen Jungtrainer vor ca. 40 Jahren erinnern, der kam von Zug nach Aarau und das war gar nicht so schlecht...;-)
Realistisch habe ich keine Ahnung. Es wäre jedoch sicher einen Versuch wert, den Trainer von Kriens machen zu lassen. Ich mag mich noch an einen Jungtrainer vor ca. 40 Jahren erinnern, der kam von Zug nach Aarau und das war gar nicht so schlecht...;-)
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Ich wiederhole mich nun vermutlich zum 10. oder gar 20. Mal:
Bruno Berner!
Sollte er nicht den Weg nach Basel, aber zu einem Konkurrenten in der Schweiz finden, dann verstehe ich die Welt echt nicht mehr.
Hab da noch was ausgegraben:
1.) hat der SC Kriens im Saison-Fahrplan vorgegeben, die 40-Punkte-Marke zu Knacken: ein nicht einfaches, aber realistisches Ziel, wenn man bedenkt, dass die erste Mannschaft aus Studenten, Erwerbstätigen, Sprungbrettspieler und solche Profis, welche die Karriere ausklingen lassen, besteht.
Nun: Ziel nach 36 Spielen erreicht, denn sie wurden mit 54 Punkten 5. in der NLB (zwischenzeitlich stand seine Mannschaft gar auf dem 3. Rang)
2.) Sein Spielsystem, den ich einige Male auf Teleclub zuschauen durfte, ist fantastisch! Er lässt offensiv spielen, lässt den Spielern kreative Freiheiten, auf eine 3er Abwehr und oft 2er Sturm aufgebaut.
Sympathisch finde ich dieses Interview aus dem Frühjahr, wo man auch seine Sozialkompetenzen und menschliche Komponenten erfährt:
www.zentralplus.ch/bruno-berner
Edith meint:
Man beachte, dass Kriens mit einem absolut unterlegenen NLB-Jahresbudget arbeitet. Alleine wen man die Werte (gemäss Transfermarkt) anschaut - als Indizien wohlgemerkt - ist Kriens im letzten Drittel der Tabelle zu klassieren.
Hierzu der Link: www.transfermarkt.ch/sc-kriens-league/
Bruno Berner!
Sollte er nicht den Weg nach Basel, aber zu einem Konkurrenten in der Schweiz finden, dann verstehe ich die Welt echt nicht mehr.
Hab da noch was ausgegraben:
1.) hat der SC Kriens im Saison-Fahrplan vorgegeben, die 40-Punkte-Marke zu Knacken: ein nicht einfaches, aber realistisches Ziel, wenn man bedenkt, dass die erste Mannschaft aus Studenten, Erwerbstätigen, Sprungbrettspieler und solche Profis, welche die Karriere ausklingen lassen, besteht.
Nun: Ziel nach 36 Spielen erreicht, denn sie wurden mit 54 Punkten 5. in der NLB (zwischenzeitlich stand seine Mannschaft gar auf dem 3. Rang)
2.) Sein Spielsystem, den ich einige Male auf Teleclub zuschauen durfte, ist fantastisch! Er lässt offensiv spielen, lässt den Spielern kreative Freiheiten, auf eine 3er Abwehr und oft 2er Sturm aufgebaut.
Sympathisch finde ich dieses Interview aus dem Frühjahr, wo man auch seine Sozialkompetenzen und menschliche Komponenten erfährt:
www.zentralplus.ch/bruno-berner
Edith meint:
Man beachte, dass Kriens mit einem absolut unterlegenen NLB-Jahresbudget arbeitet. Alleine wen man die Werte (gemäss Transfermarkt) anschaut - als Indizien wohlgemerkt - ist Kriens im letzten Drittel der Tabelle zu klassieren.
Hierzu der Link: www.transfermarkt.ch/sc-kriens-league/
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Du scheinst dich seit hier das erste mal der name berner fiel ja regelrecht mit ihm befasst zu haben. Ich weiss noch wie du dazumal meintest: intersessant aber nicht mehr.Basler_Monarch hat geschrieben:Ich wiederhole mich nun vermutlich zum 10. oder gar 20. Mal:
Bruno Berner!
Sollte er nicht den Weg nach Basel, aber zu einem Konkurrenten in der Schweiz finden, dann verstehe ich die Welt echt nicht mehr.
Hab da noch was ausgegraben:
1.) hat der SC Kriens im Saison-Fahrplan vorgegeben, die 40-Punkte-Marke zu Knacken: ein nicht einfaches, aber realistisches Ziel, wenn man bedenkt, dass die erste Mannschaft aus Studenten, Erwerbstätigen, Sprungbrettspieler und solche Profis, welche die Karriere ausklingen lassen, besteht.
Nun: Ziel nach 36 Spielen erreicht, denn sie wurden mit 54 Punkten 5. in der NLB (zwischenzeitlich stand seine Mannschaft gar auf dem 3. Rang)
2.) Sein Spielsystem, den ich einige Male auf Teleclub zuschauen durfte, ist fantastisch! Er lässt offensiv spielen, lässt den Spielern kreative Freiheiten, auf eine 3er Abwehr und oft 2er Sturm aufgebaut.
Sympathisch finde ich dieses Interview aus dem Frühjahr, wo man auch seine Sozialkompetenzen und menschliche Komponenten erfährt:
www.zentralplus.ch/bruno-berner
Edith meint:
Man beachte, dass Kriens mit einem absolut unterlegenen NLB-Jahresbudget arbeitet. Alleine wen man die Werte (gemäss Transfermarkt) anschaut - als Indizien wohlgemerkt - ist Kriens im letzten Drittel der Tabelle zu klassieren.
Hierzu der Link: www.transfermarkt.ch/sc-kriens-league/
Klar berner wäre klasse, aber den zeitpubkt ihn ablösefei zu kriegen hat man leider verpasst.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 510
- Registriert: 07.09.2008, 11:45
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Ich bin grundsätzlich mit all deinen Punkten einig: Ein interessanter Kandidat, der einen kompetenten Eindruck macht.Basler_Monarch hat geschrieben:Ich wiederhole mich nun vermutlich zum 10. oder gar 20. Mal:
Bruno Berner!
Sollte er nicht den Weg nach Basel, aber zu einem Konkurrenten in der Schweiz finden, dann verstehe ich die Welt echt nicht mehr.
Hab da noch was ausgegraben:
1.) hat der SC Kriens im Saison-Fahrplan vorgegeben, die 40-Punkte-Marke zu Knacken: ein nicht einfaches, aber realistisches Ziel, wenn man bedenkt, dass die erste Mannschaft aus Studenten, Erwerbstätigen, Sprungbrettspieler und solche Profis, welche die Karriere ausklingen lassen, besteht.
Nun: Ziel nach 36 Spielen erreicht, denn sie wurden mit 54 Punkten 5. in der NLB (zwischenzeitlich stand seine Mannschaft gar auf dem 3. Rang)
2.) Sein Spielsystem, den ich einige Male auf Teleclub zuschauen durfte, ist fantastisch! Er lässt offensiv spielen, lässt den Spielern kreative Freiheiten, auf eine 3er Abwehr und oft 2er Sturm aufgebaut.
Sympathisch finde ich dieses Interview aus dem Frühjahr, wo man auch seine Sozialkompetenzen und menschliche Komponenten erfährt:
www.zentralplus.ch/bruno-berner
Edith meint:
Man beachte, dass Kriens mit einem absolut unterlegenen NLB-Jahresbudget arbeitet. Alleine wen man die Werte (gemäss Transfermarkt) anschaut - als Indizien wohlgemerkt - ist Kriens im letzten Drittel der Tabelle zu klassieren.
Hierzu der Link: www.transfermarkt.ch/sc-kriens-league/
Ein kleines Veto möchte ich einlegen und dich zitieren:
"dass die erste Mannschaft aus Studenten, Erwerbstätigen, Sprungbrettspieler und solche Profis, welche die Karriere ausklingen lassen, besteht"
Das ist für mich das grosse Fragezeichen oder Risiko: Kann er auch mit einer richtigen Profitruppe? Kann er Spitzenclub FCB? Hält er den Druck aus liefern zu müssen? Niemand hat bei Kriens etwas von ihm erwartet.
Ich denke eine Station bei einem anderen NLA Club würde gut tun um ihn weiter zu beobachten. Ist er dort erfolgreich, müsste man sofort zuschlagen, bevor YB ihn holt.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17583
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Da hast du leider recht, Zeitpunkt war auch schon günstiger. Allerdings konnte man dabei auch Zeit gewinnen und seine Entwicklung besser überprüfen. Er hat sich in seinem Wirken bestätigt. Da man selten jemanden aus der NLB in die NLA und speziell bei einem Club eines Formates alla FC Basel „hochzieht“, dürfte diese Preisdifferenz durchaus in einem vertretbaren Verhältnis stehen - da man (trotz erhöhtem Preis) mehr Zeit gewann, ihn besser zu scouten.El Oso Locote hat geschrieben:Du scheinst dich seit hier das erste mal der name berner fiel ja regelrecht mit ihm befasst zu haben. Ich weiss noch wie du dazumal meintest: intersessant aber nicht mehr.
Klar berner wäre klasse, aber den zeitpubkt ihn ablösefei zu kriegen hat man leider verpasst.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Um noch etwas auf babbel einzugehen:
Ein smarter guter kommunikator, klare verstärkung.
Kennt aus seiner luzern zeit schwierige verhältnisse.
Hat sich dort aber als überbleibsel der ära alex frei, trotz mächtiger feinde erstaunlich lange gehalten.
Würde allso in die aktuelle situation beim fcb passen und in punkto profesionalität gar an mk grösste stärke anknüpfen.
Konnte gut mit problemspieler wie juric oder neumayr umgehen, diese hatten unter babbel wohl ihre beste zeit.
Auch nati b spieler wie lucas schafften unter ihm den sprung in die nati a.
Nachwuchsförderung: ein bis dato gescheiterter spieler ,,freuler" schaffte es doch noch unter babbel zu einer grösseren karriere.
Andere junge aushängeschilder in seiner luzern zeit sind : haas, voca, frey, knezevic, omlin und gar itten.
Omlin hatte er geschickt trotz gegenwind neben lokalmatador zibung aufgebaut. Das ergebniss davon ist in basel bestens bekannt.
Bei itten erkannte er das potenzial und ermöglichte diesem sich in der nati a fuss zu fassen, in dem er konsequent auf ihn setzte und ihn lernen liess trotz kritik.
Ein smarter guter kommunikator, klare verstärkung.
Kennt aus seiner luzern zeit schwierige verhältnisse.
Hat sich dort aber als überbleibsel der ära alex frei, trotz mächtiger feinde erstaunlich lange gehalten.
Würde allso in die aktuelle situation beim fcb passen und in punkto profesionalität gar an mk grösste stärke anknüpfen.
Konnte gut mit problemspieler wie juric oder neumayr umgehen, diese hatten unter babbel wohl ihre beste zeit.
Auch nati b spieler wie lucas schafften unter ihm den sprung in die nati a.
Nachwuchsförderung: ein bis dato gescheiterter spieler ,,freuler" schaffte es doch noch unter babbel zu einer grösseren karriere.
Andere junge aushängeschilder in seiner luzern zeit sind : haas, voca, frey, knezevic, omlin und gar itten.
Omlin hatte er geschickt trotz gegenwind neben lokalmatador zibung aufgebaut. Das ergebniss davon ist in basel bestens bekannt.
Bei itten erkannte er das potenzial und ermöglichte diesem sich in der nati a fuss zu fassen, in dem er konsequent auf ihn setzte und ihn lernen liess trotz kritik.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
@El Oso Locote:
gut zusammengefasst, gar keine Frage.
Ich persönlich sehe ihn allerdings nicht passend zum (aktuellen) FCB.
Kann mich natürlich auch täuschen.
gut zusammengefasst, gar keine Frage.
Ich persönlich sehe ihn allerdings nicht passend zum (aktuellen) FCB.
Kann mich natürlich auch täuschen.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
@monarch
Sein grösster minuspunkt ist wohl seine mögliche verbindung zu alex frei und ob heri/burgener die typisch deutsche direktheit verträgt ist eine andere frage.
Da in dieser hinsicht aber auch der name zorniger herumgeistert, denke ich nicht das punkt 2 ein k.o kriterium ist.
Sein grösster minuspunkt ist wohl seine mögliche verbindung zu alex frei und ob heri/burgener die typisch deutsche direktheit verträgt ist eine andere frage.
Da in dieser hinsicht aber auch der name zorniger herumgeistert, denke ich nicht das punkt 2 ein k.o kriterium ist.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.