Möglicher FCB Trainer in der Saison 2020/2021

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Konter hat geschrieben:Soweit ich weiss hat Stocker immer Fleisch gegessen und tut es auch noch heute.
Vor Jahren antwortete er gefragt nach seinem Lieblingsessen mit: ''Hörnli und G'hackts''. Müsste im Rotblau Magazin gewesen sein.

Edit: Gemäss diesem Artikel soll er tatsächlich auf vegane Ernährung umgestellt haben.

https://www.nau.ch/sport/fussball/fc-ba ... r-65722856

Kann sich aber mittlerweile wieder geändert haben. Wer weiss das schon?

Auch interessant:
https://www.aargauerzeitung.ch/sport/fu ... -132195060
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Konter hat geschrieben:Nein, deswegen mache ich auch keine definiven Aussagen darüber, das macht eigentlich nur jene Seiten, die das gleiche behaupten wie du.




Peinlich, sich auf ein Interview zu beziehen, dass man nicht mal kennt. Google hilft.
1.blabla......einfach nur kleingeistig. Gang doch zo de schmier go schaffe ...... vieleicht geht's dir dan besser.

2. Ich biete dir an es zu suchen sofern ich förig zeit habe und du wirst gleich wieder frech. Wennschon danke oder einfach mal die fresse halten.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

El Oso Locote hat geschrieben:Keine ahnung wo du das nun wieder in meinem post aufgeschnappt hast. Meine aussage war ja legidlich das es den beiden physisch nicht für die bulli gereicht hat.
Gerne steigere ich das etwas und behaupte einfach mal plausibel das beide physisch nie auf bulli-niveau waren.
Und die physis ist eben eine sache an der man arbeiten kann, ist ja längst bekannt das es fussballer gibt die extraschichten im kraftraum schieben und welche die das nicht tun.
Du darfst aber gerne selbst entscheiden was du davon für professioneller hälst.
Als vergleich passt hier ein steffen wohl etwas besser, der war vermutlich nicht ganz so stark veranlagt wie frei/stocker dafür im endeffekt ehrgeiziger und schwups bei ihm rollt der bulli-express.
Um doch noch etwas auf stocker und deine behauptung einzugehen. Von stocker weiss man ja das er sich in berlin in die stadt und die dortige hypster-szene verliebt hat.
Folgend kamm er auf den veganen yoga tripp und erreicht nach einer zeit seinen physischen tiefstand.
Bevor jetzt die grosse diskriminierungswelle beginnt, stocker hat dies selbst in einem interview nach seiner rückkehr preisgegeben.
Allso ja irgendwie hat er sich schleifen lassen oder hat zumindest einfach eine entscheidung getroffen, die fûr leistungssport sagen wir mal nicht gerade die beste war.
Sorry, aber ich glaube du hast von gar nichts eine Ahnung.
Schon mal was von Leistungsdiagnostik gehört?

Behaupte mal du selber betreibst sicher keinen Leistungssport oder kennst jemanden persönlich der das betreibt.
Wahrscheinlich betreibst du gar keinen Sport und wahrscheinlich auch kein Fussball in einer Liga.
Ist natürlich keine Voraussetzung um hier im Forum zu schreiben, aber wenn man Spieler so kritisiert, sollte man sich schon ein wenig damit beschäftigen wie auch mit dem Unterschied Tätlichkeit und Foul.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5811
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Basilius hat geschrieben:Vor Jahren antwortete er gefragt nach seinem Lieblingsessen mit: ''Hörnli und G'hackts''. Müsste im Rotblau Magazin gewesen sein.

Edit: Gemäss diesem Artikel soll er tatsächlich auf vegane Ernährung umgestellt haben.

https://www.nau.ch/sport/fussball/fc-ba ... r-65722856
Auch in dem Artikel steht nichts von veganer Ernährung, nur dass er zuletzt auf Fleisch verzichtet hat.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

*13* hat geschrieben:Sorry, aber ich glaube du hast von gar nichts eine Ahnung.
Schon mal was von Leistungsdiagnostik gehört?
Ach er hat seine vorgefertigte Meinung. Vale ist ein Vollblut Yoga-Veganer und spielt nur deswegen einen Mist zusammen (Tut er übrigens nicht). Ob irgendwas davon stimmt ist dabei egal.
Aber du kannst ihn doch jetzt nicht mit Fakten verwirren :D

PS: Viele Ultraläufer, Ultra-Triathleten etc. sind übrigens vegan. Manche aber auch nicht. Beide Gruppen leisten aber mit Sicherheit ein Vielfaches von dem was ein Tschütteler in 90 Minuten so bringt. Wer da irgendwas rein an der Ernährung festmachen will hat einfach 0 Ahnung von irgendwas oder bezieht seine Informationen aus der Gala, die er beim Coiffeur liest.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

*13* hat geschrieben:Sorry, aber ich glaube du hast von gar nichts eine Ahnung.
Schon mal was von Leistungsdiagnostik gehört?

Behaupte mal du selber betreibst sicher keinen Leistungssport oder kennst jemanden persönlich der das betreibt.
Wahrscheinlich betreibst du gar keinen Sport und wahrscheinlich auch kein Fussball in einer Liga.
Ist natürlich keine Voraussetzung um hier im Forum zu schreiben, aber wenn man Spieler so kritisiert, sollte man sich schon ein wenig damit beschäftigen wie auch mit dem Unterschied Tätlichkeit und Foul.
Jaja ich könnte jetzt anfangen was ich in meiner freizeit alles an sport treibe, aber ist mir ehrlich gesagt zu blöde.
Vieleicht machst du ja selbst eine leistungsdiagnoatik damit du lernst von was du überhaupr redest.
Jendfalls ist es völlig irrelevant dafür ob ein fussballprofi freizet opfert um physisch stärker zu werden.
Wahrscheinlich ist der einzige sport den du treibst in die tasten hauen und 3× mal täglich den brachialis zu trainieren :p
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1385
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

und was hat das alles mit dem möglichen Trainer 2020/21 zu tun?

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Shakespeare hat geschrieben:Ach er hat seine vorgefertigte Meinung. Vale ist ein Vollblut Yoga-Veganer und spielt nur deswegen einen Mist zusammen (Tut er übrigens nicht). Ob irgendwas davon stimmt ist dabei egal.
Aber du kannst ihn doch jetzt nicht mit Fakten verwirren :D

PS: Viele Ultraläufer, Ultra-Triathleten etc. sind übrigens vegan. Manche aber auch nicht. Beide Gruppen leisten aber mit Sicherheit ein Vielfaches von dem was ein Tschütteler in 90 Minuten so bringt. Wer da irgendwas rein an der Ernährung festmachen will hat einfach 0 Ahnung von irgendwas oder bezieht seine Informationen aus der Gala, die er beim Coiffeur liest.
Vale hat selbst gat gesagt das er wieder zwischendurch fleisch essen musste um physisch leistung abrufen zu können.
Er hat damit selbst seinen zustand nach seiner berlin zeit erklärt.
Du kannst fussballer nicht mit läufer vergleichen, die müssen nicht nur laufen sondern haben auch körperkontakt und viel regelmässiger ernstkämpfe.
Pflanzliches eiwess hat nunmal kein vollständiges aminosäureprofil (unter anderem haben veganer einen glutamin mangel, glutamin ist zuständig für die regeneration) und ist generel ungeignet um eiweiss abzudecken.
Und für reine ausdauersportarten brauchst du in erster linie kohlenhydrate. Wen du als leuchtathlet allerdings jede woche einen ernstkampf hast ist vegan nich empfelenswert.
Das ich von vegan keine hohe meinung habe damit hast du allerdings recht
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

El Oso Locote hat geschrieben:Vale hat selbst gat gesagt das er wieder zwischendurch fleisch essen musste um physisch leistung abrufen zu können.
Er hat damit selbst seinen zustand nach seiner berlin zeit erklärt.
Du kannst fussballer nicht mit läufer vergleichen, die müssen nicht nur laufen sondern haben auch körperkontakt und viel regelmässiger ernstkämpfe.
Pflanzliches eiwess hat nunmal kein vollständiges aminosäureprofil (unter anderem haben veganer einen glutamin mangel, glutamin ist zuständig für die regeneration) und ist generel ungeignet um eiweiss abzudecken.
Und für reine ausdauersportarten brauchst du in erster linie kohlenhydrate. Wen du als leuchtathlet allerdings jede woche einen ernstkampf hast ist vegan nich empfelenswert.
Das ich von vegan keine hohe meinung habe damit hast du allerdings recht
Völliger Quatsch, weil a) Vale gar kein Veganer ist und du b) deine Fakten gar keine Fakten sind.
Es gibt genügend vegane Kraft- und Kampfsportler, die das Gegenteil beweisen. Evt. hast du ja auch schon mal was von veganen Eiweiss-Shakes gehört,
damit kann man seinen täglichen Bedarf an allem nötigen bestens decken.
Die Meinung, dass man Fleisch für jegliche sportliche Höchstleistungen (oder ganz generell im Leben) WIRKLICH BRAUCHT ist Ernährungswissenschaftlich längst überholt. Ebenso ist es lächerlich einen einzigen Teilaspekt (z.B. Ernährung) alleine für die Leistung eines Spielers verantwortlich zu machen.

Du bist schlicht ideologisch völlig festgefahren - und dies nicht nur beim Thema Ernährung.

PS: Und nein, ich bin nicht vegan, ich halte bloss diese Diskussion für absoluten BS.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

dasrotehaus hat geschrieben:und was hat das alles mit dem möglichen Trainer 2020/21 zu tun?
Vielleicht sollte der neue Trainer Veganer sein. Denn wer sonst könnte den Jungs besser beibringen, Gras zu fressen? :D
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5811
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Shakespeare hat geschrieben: PS: Und nein, ich bin nicht vegan, ich halte bloss diese Diskussion für absoluten BS.
Sisch jo für ihn nid numme dErnährig, dr Vale macht jo au no Yoga. Alles Zyt woner könnt im Kraftruum verbringe und Fleisch ässe, weisch.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Bruno Berner möchte ich gerne live bei einem Spiel von Kriens erleben. Schon länger interessiere ich mich für ihn - und zwar nicht wegen seinem Wirken als TV-Experte.. Es gibt Brack CL Live-Spiele und Zusammenfassungen, aber nichts ersetzt ein Spiel vor Ort. Für mich ein Top-Kandidat.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Shakespeare hat geschrieben: Ebenso ist es lächerlich einen einzigen Teilaspekt (z.B. Ernährung) alleine für die Leistung eines Spielers verantwortlich zu machen.
Stimmt gar nicht ich habe zuvor schon das thema ehrgeiz in die runde geworfen.

PS: vegane eiweissshakes sind abzocke und oft gentech müll.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

El Oso Locote hat geschrieben:Jaja ich könnte jetzt anfangen was ich in meiner freizeit alles an sport treibe, aber ist mir ehrlich gesagt zu blöde.
Vieleicht machst du ja selbst eine leistungsdiagnoatik damit du lernst von was du überhaupr redest.
Jendfalls ist es völlig irrelevant dafür ob ein fussballprofi freizet opfert um physisch stärker zu werden.
Wahrscheinlich ist der einzige sport den du treibst in die tasten hauen und 3× mal täglich den brachialis zu trainieren :p
Mit dieser Antwort hast du meine Vermutungen mehr als bestätigt. Vielen Dank dafür.
Antwort kannst du dir sparen da du ab sofort auf meiner Ignorierliste bist.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Berner habe ich zuwenig beobachtet. Als Fussballexperte ruhig und sachlich und sportlich nicht erfolglos.

Inwiefern er zu uns passt kann ich ihn nicht beurteilen. Wer ich nicht bei uns sehen möchte ist Fink. Habe ihn relativ schnell verziehen, aber er wäre eine Lösung aus der Kiste ,,hatten wir schon mal‘‘. Meiner Meinung ist ein vorwärtsgerichteter Blick auf die Vision entscheidend. Nicht wer früher Erfolg hatte mit einem Fussball der inzwischen überholt ist.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Alain Geiger.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Mir ist es sowas von egal, wer kommt...erfolgreich soller/sie/es sein.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Käppelijoch hat geschrieben:Mir ist es sowas von egal, wer kommt...erfolgreich soller/sie/es sein.
Mit ere leere fläsche mineralwasser an dr linie wär me erfolgricher.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Hauptsache NICHT Marcel Koller!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

wir ernten nun die früchte der hochnäsigen und arrogenten entlassung eines doublesieger-trainers. der "euse" wär der fangemeinde und des vorstands nicht genehm, bzw dessen fussball zuwenig spektakular....in berlin geniesst er nun fusballgottstatus und wir erleben die schlechteste saison seit jahrzehnten.......wahnsinn.

Sheldon
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 26.07.2018, 20:25

Beitrag von Sheldon »

badcop hat geschrieben:wir ernten nun die früchte der hochnäsigen und arrogenten entlassung eines doublesieger-trainers. der "euse" wär der fangemeinde und des vorstands nicht genehm, bzw dessen fussball zuwenig spektakular....in berlin geniesst er nun fusballgottstatus und wir erleben die schlechteste saison seit jahrzehnten.......wahnsinn.
Immer noch nicht damit abgefunden? Aber klar, mit Fischer hätten die Berner keine Chance auf den Titel gehabt und wir würden vor dem 11. Meistertitel in Folge stehen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Badcop - du weisst aber auch nicht, wie es unter UF weiter gegangen wäre. Diese Diskussion macht doch längst keinen Sinn mehr.
Aber so langsam bin ich auch am Punkt, wo ich sage, holt halt einen jungen Freak mit Nasenring, Tattoos und pink gefärbten Haaren, der jeden Tag selber noch was lernen will, und der nicht glaubt, schon alles zu wissen, nur weil es ein paar Mal gut gegangen ist. Eine erste Mannschaft, inklusive Staff, die man gern haben kann, und mit der man sich identifiziert, auch wenn sie mal übel unter die Räder kommen.. das wäre der nächste Schritt.
Wir haben immerhin noch 4-5 Spieler, die in einem solchen Szenario eine Rolle spielen könnten.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

Sheldon hat geschrieben:Immer noch nicht damit abgefunden? Aber klar, mit Fischer hätten die Berner keine Chance auf den Titel gehabt und wir würden vor dem 11. Meistertitel in Folge stehen.
nöö hätten wir vermutlich nicht. aber es passt zu dem hochnäsigen getue des gesamten stuff: ein bisschen demut hätte ich gewissen entscheidungsträger damals gewünscht...aber eben man weiss es nicht...aber schlimmer als jetzt geht ja gar nicht. sogar der versoffene odermatt würde nicht weniger punkte holen als mk nach dem re-start...lustlos, konzeptlos, trostlos...und das immernoch mit dem grösstenbudget und der grössten lohnsumme...eine schande ist das

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Konter hat geschrieben:Kannst du das mit Frei und lauffaul mit Daten belegen?

Könnte es vielleicht sein, dass Frei, der in den letzten 3 Wochen in 6 Spielen 570 Minuten durchspielte evtl. bewusst etwas haushälterisch mit seinen Kräften umgeht?

Ist es im Bereich des Möglichen dass dazu im Gegensatz ein junger Spieler, der noch keinen Starteinsatz hatte ein paar Meter mehr zurücklegt?

Diese ewigen Polemiken gegen Frei und Stocker seit ihrer Rückkehr sind einfach so was von peinlich. Vale hat bereits in dutzenden Spielen seine Wichtigkeit im Team unter Beweis gestellt und hauptverantwortlich, dass die neue Führung zumindest einen Titel im Palmares hat. Und Frei ist unser bester Torschütze in dieser Saison und das als zentraler MF.
Dann soll Koller endlich auch den FF auf die Bank setzen und nicht wie gegen Sion den starken Marchand. Da muss klüger aufstellen

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4139
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

badcop hat geschrieben:wir ernten nun die früchte der hochnäsigen und arrogenten entlassung eines doublesieger-trainers. der "euse" wär der fangemeinde und des vorstands nicht genehm, bzw dessen fussball zuwenig spektakular....in berlin geniesst er nun fusballgottstatus und wir erleben die schlechteste saison seit jahrzehnten.......wahnsinn.
mit dem fischerschen gekicke hat die misere angefangen... da war einfach YB und co. noch zu schwach, und wir hatten MED und Doumbia, die ein spiel alleine entscheiden konnten... die berner haben aber eben etwas aufgebaut, was auch die neue führung wollte... aber statt wicky zeit zu lassen, wie YB hütter zeit liess, ist man in panik verfallen und hat mit koller versucht einen fischer 2.0 zu installieren... mit fischer und der mannschaft die wicky hatte, wären wir auch nicht meister geworden (was natürlich genauso eine behauptung ist, wie dass man dann weiter meistertitel in serie eingefahren hätte)... aber nicht abstreiten lässt sich, dass man vllt. besser entweder die mannschaft so radikal verändert, ODER den trainer hätte wechseln sollen... aber im nachhinein ist man immer schlauer. der weg war eigentlich nicht falsch... nur hätte man es schlauer anstellen sollen...

und ja, fischer leistet top arbeit mit berlin, und er ist da verdient ein held. aber union ist genau ein club, der zu UF passt. so ein club sind wir seit 2008 nicht mehr. fischer wäre zb. auch nicht der richtige trainer für bayern, leipzig oder dortmund oder mönchengladbach... union, freiburg, st. pauli, bremen, augsburg, düsseldorf aber zb. wären clubs für fischer, da sind seine qualitäten die richtigen tugenden...

jetzt ist es aber auf jeden fall zeit, die weichen für die zukunft zu stellen, und dafür muss koller weg. lieber gestern als heute... und dann muss man sich sehr genau überlegen, welche art von trainer man beim FCB haben will... ich sehe die zukunft in der ausrichtung als topclub in einer kleinen liga, bei dem die besten talente spielen wollen (wie damals shaq oder salah), und bei dem auch überdurchschnittliche trainertalente ihre laufbahn starten können... deshalb wäre ich für einen trainer wie pepijn lijnders zb.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Von mir aus sofort babbel assestiert von a.f und marco walker installieren.
Natcho darf gerne bleiben.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

MistahG hat geschrieben:mit dem fischerschen gekicke hat die misere angefangen... da war einfach YB und co. noch zu schwach, und wir hatten MED und Doumbia, die ein spiel alleine entscheiden konnten... die berner haben aber eben etwas aufgebaut, was auch die neue führung wollte... aber statt wicky zeit zu lassen, wie YB hütter zeit liess, ist man in panik verfallen und hat mit koller versucht einen fischer 2.0 zu installieren... mit fischer und der mannschaft die wicky hatte, wären wir auch nicht meister geworden (was natürlich genauso eine behauptung ist, wie dass man dann weiter meistertitel in serie eingefahren hätte)... aber nicht abstreiten lässt sich, dass man vllt. besser entweder die mannschaft so radikal verändert, ODER den trainer hätte wechseln sollen... aber im nachhinein ist man immer schlauer. der weg war eigentlich nicht falsch... nur hätte man es schlauer anstellen sollen...

und ja, fischer leistet top arbeit mit berlin, und er ist da verdient ein held. aber union ist genau ein club, der zu UF passt. so ein club sind wir seit 2008 nicht mehr. fischer wäre zb. auch nicht der richtige trainer für bayern, leipzig oder dortmund oder mönchengladbach... union, freiburg, st. pauli, bremen, augsburg, düsseldorf aber zb. wären clubs für fischer, da sind seine qualitäten die richtigen tugenden...

jetzt ist es aber auf jeden fall zeit, die weichen für die zukunft zu stellen, und dafür muss koller weg. lieber gestern als heute... und dann muss man sich sehr genau überlegen, welche art von trainer man beim FCB haben will... ich sehe die zukunft in der ausrichtung als topclub in einer kleinen liga, bei dem die besten talente spielen wollen (wie damals shaq oder salah), und bei dem auch überdurchschnittliche trainertalente ihre laufbahn starten können... deshalb wäre ich für einen trainer wie pepijn lijnders zb.
alles richtig was du sagst...nur darf man einfach nicht einen double-sieger entlassen/nicht verlängern..einfach nicht. das zeugt von Arroganz und Hochnäsigkeit. habe UF mal privat getroffen und kurz mit ihm geplaudert....dem war die Enttäuschung und Unverständnis noch Wochen danach anzusehen. Man hätte mit ihm, auch mit neuen Konzept, in die neue Saison starten müssen. Aber vorbei ist vorbei. nun gilt es nach vorne zu schauen. Ich hoffe die FCB-Führung macht nach dem Cabral-Transfer wenigsten noch etwas richtig und schmeisst den MK sofort raus....das bringt gar nichts mehr im Hinblick auf die neue Saison

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Ist Koller noch da? Was soll das bringen. Meisterschaft ist verloren. Hofft BB darauf, dass Koller noch den Cup holt oder die Europa-League gewinnt?
Ab sofort ist die nächste Saison zu planen und das mit einem neuen Trainer.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

MistahG hat geschrieben:mit dem fischerschen gekicke hat die misere angefangen...
Man hat Fischer geholt, um einen Wandel in Gang zu setzen. Man wollte Redimensionieren, nicht mehr teure Nationalspieler auf der Bank haben, wie es noch Sousa forderte. Einer, der eine Mannschaft bei Laune halten konnte, obwohl ein Umbruch stattfindet.

Ich weiss, dass deine Vision ambitionierter war. Aber vor dem Hintergrund, unmittelbar erfolgreich zu bleiben und seine Lohnkosten zu senken, sehe ich in Fischers Art Fussball nicht den Anfang der Krise, sondern die Konsequenz dieses Entscheides zur Redimensionierung mit anhaltendem Erfolg. Ein radikalerer Umbruch wäre bestimmt möglich gewesen, hätte aber mit grosser Wahrscheinlichkeit schon früher zu einem Abriss der Meisterserie geführt.
MistahG hat geschrieben:da war einfach YB und co. noch zu schwach, und wir hatten MED und Doumbia, die ein spiel alleine entscheiden konnten... die berner haben aber eben etwas aufgebaut, was auch die neue führung wollte...
Ohne langsam auf den Sparkurs einzuschwenken, wäre es einfach gewesen den Vorsprung zu halten oder gar auszubauen. Ein harter Umbruch hätte den Bernern vermutlich schon früher die Gelegenheit gegeben, unsere Serie zu kappen. Ja, es war eine Gratwanderung, aber sie ging auf.

MistahG hat geschrieben:aber statt wicky zeit zu lassen, wie YB hütter zeit liess, ist man in panik verfallen und hat mit koller versucht einen fischer 2.0 zu installieren... mit fischer und der mannschaft die wicky hatte, wären wir auch nicht meister geworden (was natürlich genauso eine behauptung ist, wie dass man dann weiter meistertitel in serie eingefahren hätte)... aber nicht abstreiten lässt sich, dass man vllt. besser entweder die mannschaft so radikal verändert, ODER den trainer hätte wechseln sollen... aber im nachhinein ist man immer schlauer. der weg war eigentlich nicht falsch... nur hätte man es schlauer anstellen sollen...
Sehe ich gleich. Man hat sich aus Selbstüberschätzung nachträglich für einen radikaleren Umbruch entschieden und die Nerven begingen zu flattern, als man die Konsequenz (die Durststrecke) erkannte. Statt dort durch zu gehen, kehrte man um. Darin sehen wir beide einen Fehler. Ich sehe aber in MK nicht einen UF2.0. Er lässt zwar einen ähnlich sicheren Fussball spielen, aber ihm geht die grösste Stärke UFs komplett ab, das Charisma, die Menschenkenntnis und Art zu motivieren. Wäre UF mit RWs Mannschaft Meister geworden? Vielleicht nicht. Aber ich bin mir sicher, dass die Moral der Mannschaft intakter geblieben wäre. Ungeduld stand am Anfang von Fischers Entlassung, von Wickys Entlassung und hat uns Koller beschert. Ich bin froh, dass man nun nicht wieder auf Ungeduld setzt, sondern sich für den nächsten Trainer Zeit nimmt.
MistahG hat geschrieben:und ja, fischer leistet top arbeit mit berlin, und er ist da verdient ein held. aber union ist genau ein club, der zu UF passt. so ein club sind wir seit 2008 nicht mehr. fischer wäre zb. auch nicht der richtige trainer für bayern, leipzig oder dortmund oder mönchengladbach... union, freiburg, st. pauli, bremen, augsburg, düsseldorf aber zb. wären clubs für fischer, da sind seine qualitäten die richtigen tugenden...
Ich stimme dir zu, dass Fischers Werte nicht typischerweise denjenigen eines Ligakrösus oder Ligadominators entsprechen. Aber aus genau diesen Werten holte man ihn ja, weil man ihm zutraute, die Mannschaft auch motivieren und bei Laune halten zu können, wenn die Serie brechen sollte. Diese Möglichkeit ging mit dem Sparkurs einher. UF sollte den langsamen Umbruch begleiten.
MistahG hat geschrieben:jetzt ist es aber auf jeden fall zeit, die weichen für die zukunft zu stellen, und dafür muss koller weg. lieber gestern als heute... und dann muss man sich sehr genau überlegen, welche art von trainer man beim FCB haben will... ich sehe die zukunft in der ausrichtung als topclub in einer kleinen liga, bei dem die besten talente spielen wollen (wie damals shaq oder salah), und bei dem auch überdurchschnittliche trainertalente ihre laufbahn starten können... deshalb wäre ich für einen trainer wie pepijn lijnders zb.
Ich will nächste Saison auch einen anderen Trainer als MK. Aber nur weg, damit er weg ist, wäre ein erneuter Entscheid aus Ungeduld. Ist der nächste Trainer bereits verfügbar, dann macht ein sofortiger Wechsel Sinn. Wenn PvL über die Menschenkenntnis verfügt, die dem restlichen Gremium ein wenig fehlt und er der Meinung ist, dass PL die benötigten Werte mitbringen kann, dann auch sehr gerne ihn und auch sofort. In einer Interimslösung sehe ich einfach kein Streben, nach einem möglichen Gewinn, sondern nur die Angst vor möglichen Verlusten. Aus meiner Sicht ist das ein schlechter Ratgeber für Entscheidungen.

Es gilt die Balance zu finden, zwischen überhastetem Wechsel und versteiftem Festhalten. Wenn alles stagniert, kann sich nichts entwickeln, wenn sich alles zu schnell ändert, kann nichts zusammenwachsen. Daher wäre mir der langsame Umbruch von Anfang an am Liebsten gewesen. Nicht erst jetzt im Nachhinein betrachtet.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Ich glaube fischer als trainer und streller als sportchef hätte genauso wenig funktioniert. Das wäre wohl schlussendlich ähnlich wie jetzt bei koller verlaufen.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Antworten