10. Runde: 6.10.18 | St.Gallen - Basel | 19 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Basilisk_93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: 10.10.2017, 14:00
Wohnort: D

Beitrag von Basilisk_93 »

THOR29 hat geschrieben:Dr Oberlin kha me nit d spoot bringe, drfür zfrieh oder überhaupt!
Bis gestern war ich noch ganz deiner Meinung. Nach seinem guten Kurzeinsatz gestern aber nicht mehr. Er hat mich positiv überrascht und hat endlich mal gekämpft. Bin auf seine nächsten Einsätze gespannt

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Basilisk_93 hat geschrieben:Bis gestern war ich noch ganz deiner Meinung. Nach seinem guten Kurzeinsatz gestern aber nicht mehr. Er hat mich positiv überrascht und hat endlich mal gekämpft. Bin auf seine nächsten Einsätze gespannt
Kämpfe und renne duet är jo immer, s bringt aifach nüt.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

THOR29 hat geschrieben:Kämpfe und renne duet är jo immer, s bringt aifach nüt.
Oberlin war am 2. und am 3. Tor beteiligt...

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3134
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »


Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

THOR29 hat geschrieben:Kämpfe und renne duet är jo immer, s bringt aifach nüt.
Ich hätte einen Tipp für dich: Schau zuerst einmal das Spiel an und äussere dich erst nachher zu einzelnen Spielern.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Tschum hat geschrieben:Ich hätte einen Tipp für dich: Schau zuerst einmal das Spiel an und äussere dich erst nachher zu einzelnen Spielern.
Ich üssere mi prinzipiell nit zu Spyyl wo ich nit gseh ha. Und das sind sehr sehr wenig! Aber merci für dr Tipp. Dörfsch dr drfür Morn e Schläggstängel go hole.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2208
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Admin hat geschrieben:Bilder aus St. Gallen:

http://www.joggeli-gallery.ch/gallery2/ ... _fcsg-fcb/
zu geil

Bild
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1973
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

footbâle hat geschrieben:Aber viel weiter als auch schon. Deutlich mehr Torchancen als der Gegner, teilweise sehr ordentlich herausgespielt.
Ich fand das ein wirklich gutes Fussballspiel, mit hoher Intensität, einer offensiven Grundeinstellung beider Mannschaften, Kampf, Spannung, spielerischen Akzenten und vielen Torszenen.
Auch wenn man gesehen hat, dass das nicht das Weltpokal Finale war: Irgendwann muss man es auch mal gut sein lassen und darf Mannschaft und Trainer für einen gelungenen Auftritt loben.
Sehe ich auch so. Hier herrscht viel Negativität, aber eigentlich war es ein ganz ordentliches Spiel und man hat gewonnen. Nicht perfekt, aber wir sind nun mal kein Barcelona. Aber gut, sobalds Koller läuft können wir ihn ja dann in die Wüste jagen weil er Zürcher ist...

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Angesicht des Resultates und der kämpferischen Leistung, kann man dieses Mal auf Einzelkritik verzichten..
Das nicht alles passt dürfte wohl jeder gesehen haben.
Positiv ist dass sie den Kampf angenommen haben. Mal schauen ob diese Einsatzbereitschaft anhält. Wäre doch schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

footbâle hat geschrieben:Du und deinesgleichen müssen sehr enttäuscht sein über den Spielausgang. Herzliches Beileid.
Ich weiss nicht, in welches Grüppchen du mich zuteilst. Aber ich habe mich sehr über den Sieg gefreut.

Meine Aussage ist natürlich absichtlich überspitzt formuliert, aber das heisst nicht, das ich ein Pessimist bin. Es ist mehr eine Anspielung auf die Stimmungsschwankungen hier im Forum, die mich an eine Frau in den Wechseljahren erinnern, die zu wenig Snickers gefuttert hat.

Ich glaube tatsächlich daran, dass wir Meister werden können. YBs Fussball ist und bleibt extrem riskant. Wenn der Motor ins Stottern gerät, kann das schnell nach hinten losgehen. Zumal ich Seoanes Krisenmanagement erst mal erleben möchte. Natürlich müsste es aber im Winter zu einigen Abgängen kommen, und wir müssen uns natürlich stabilisieren.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5961
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Misterargus hat geschrieben:ja, wieder mal so ein idiotischer Beitrag ohne jegliche Fussball Kompedenz...drei Punkte mehr aber nicht mehr. Die Baustellen bleiben die gleichen ….
Und welches wären dann die Baustellen?

Im Koller-Thread habe ich letztens drei Baustellen erwähnt. Kurz zusammengefasst wären das für mich: 1. Die Personalproblematik in der IV, 2. das zu langsame offensive Umschaltspiel und 3. die Chancenauswertung.

Ich fand das Spiel vom Samstag hat gezeigt, dass zumindest bei diesen Beispielen doch etwas gegangen ist. Die IV ist immer noch ein Problem und macht teils haarsträubende Fehler, folglich kommt es auch immer zu einem Gegegntor. Aber es ist schon wieder deutlich besser als mit FF dort. Hier muss man allerdings weiterhin Geduld haben und hoffen dass mit der Rückkehr von Suchy und dem Dazukommen von Zambrano die Qualität in der IV weiterhin steigt, so dass man auch wieder mal gepflegt zu 0 spielen kann.

Gleichzeitig hat man dann gesehen, wie wertvoll ein FF im Zentrum ist. Er leitet zurzeit das Spiel dort. Er kann den Ball sowohl lang und hoch hinter die Abwehr spedieren so wie auch kurz und flach. Sprich er ist eminent wichtig für unser Spiel in die Tiefe und damit kämen wir bereits zu Punkt 2. Am Samstag gab es einige Beispiele von schnellen Umschaltmomenten in die Tiefe mit Pässen aus dem Zentrum (Frei, Die, Zuffi), auf Ajeti, RVW und vor allem aber auch Bua, der in meinen Augen ein starkes Spiel machte. Die Bälle kamen schnell und fanden vorne auch einen Abnehmer, so dass es dann meist zu guten Torchancen kam. Und damit kämen wir zum letzten Punkt, nämlich der Chancenverwertung. Ja Ajeti und Bua haben beide ziemlich kläglich versagt, aber zumindest konnte man gegen Schluss die beiden aufeinander folgenden Chancen gleich ausnützen und so das Spiel für sich entscheiden.

Es ist noch nicht alles gut, aber man ist auf dem Weg zur Besserung.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Konter hat geschrieben:Und welches wären dann die Baustellen?

Im Koller-Thread habe ich letztens drei Baustellen erwähnt. Kurz zusammengefasst wären das für mich: 1. Die Personalproblematik in der IV, 2. das zu langsame offensive Umschaltspiel und 3. die Chancenauswertung.

Ich fand das Spiel vom Samstag hat gezeigt, dass zumindest bei diesen Beispielen doch etwas gegangen ist. Die IV ist immer noch ein Problem und macht teils haarsträubende Fehler, folglich kommt es auch immer zu einem Gegegntor. Aber es ist schon wieder deutlich besser als mit FF dort. Hier muss man allerdings weiterhin Geduld haben und hoffen dass mit der Rückkehr von Suchy und dem Dazukommen von Zambrano die Qualität in der IV weiterhin steigt, so dass man auch wieder mal gepflegt zu 0 spielen kann.

Gleichzeitig hat man dann gesehen, wie wertvoll ein FF im Zentrum ist. Er leitet zurzeit das Spiel dort. Er kann den Ball sowohl lang und hoch hinter die Abwehr spedieren so wie auch kurz und flach. Sprich er ist eminent wichtig für unser Spiel in die Tiefe und damit kämen wir bereits zu Punkt 2. Am Samstag gab es einige Beispiele von schnellen Umschaltmomenten in die Tiefe mit Pässen aus dem Zentrum (Frei, Die, Zuffi), auf Ajeti, RVW und vor allem aber auch Bua, der in meinen Augen ein starkes Spiel machte. Die Bälle kamen schnell und fanden vorne auch einen Abnehmer, so dass es dann meist zu guten Torchancen kam. Und damit kämen wir zum letzten Punkt, nämlich der Chancenverwertung. Ja Ajeti und Bua haben beide ziemlich kläglich versagt, aber zumindest konnte man gegen Schluss die beiden aufeinander folgenden Chancen gleich ausnützen und so das Spiel für sich entscheiden.

Es ist noch nicht alles gut, aber man ist auf dem Weg zur Besserung.
Meiner Meinung nach das erste Spiel wo man so etwas wie Fortschritt sehen konnte. Das Fünklein Hoffnung...

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Konter hat geschrieben:Und welches wären dann die Baustellen?

Im Koller-Thread habe ich letztens drei Baustellen erwähnt. Kurz zusammengefasst wären das für mich: 1. Die Personalproblematik in der IV, 2. das zu langsame offensive Umschaltspiel und 3. die Chancenauswertung.

Ich fand das Spiel vom Samstag hat gezeigt, dass zumindest bei diesen Beispielen doch etwas gegangen ist. Die IV ist immer noch ein Problem und macht teils haarsträubende Fehler, folglich kommt es auch immer zu einem Gegegntor. Aber es ist schon wieder deutlich besser als mit FF dort. Hier muss man allerdings weiterhin Geduld haben und hoffen dass mit der Rückkehr von Suchy und dem Dazukommen von Zambrano die Qualität in der IV weiterhin steigt, so dass man auch wieder mal gepflegt zu 0 spielen kann.

Gleichzeitig hat man dann gesehen, wie wertvoll ein FF im Zentrum ist. Er leitet zurzeit das Spiel dort. Er kann den Ball sowohl lang und hoch hinter die Abwehr spedieren so wie auch kurz und flach. Sprich er ist eminent wichtig für unser Spiel in die Tiefe und damit kämen wir bereits zu Punkt 2. Am Samstag gab es einige Beispiele von schnellen Umschaltmomenten in die Tiefe mit Pässen aus dem Zentrum (Frei, Die, Zuffi), auf Ajeti, RVW und vor allem aber auch Bua, der in meinen Augen ein starkes Spiel machte. Die Bälle kamen schnell und fanden vorne auch einen Abnehmer, so dass es dann meist zu guten Torchancen kam. Und damit kämen wir zum letzten Punkt, nämlich der Chancenverwertung. Ja Ajeti und Bua haben beide ziemlich kläglich versagt, aber zumindest konnte man gegen Schluss die beiden aufeinander folgenden Chancen gleich ausnützen und so das Spiel für sich entscheiden.

Es ist noch nicht alles gut, aber man ist auf dem Weg zur Besserung.
Mit FF gebe ich dir absolut recht. Passt ja zu unserer Diskussion letzte Woche bezüglich verletzten. ;)
So funktioniert das MF mit Zuffi etc. einigermassen.

Bei Suchy oder Zambrano müsste dann aber meiner Meinung nach Cömert aus der IV weichen.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Konter hat geschrieben:Und welches wären dann die Baustellen?

Im Koller-Thread habe ich letztens drei Baustellen erwähnt. Kurz zusammengefasst wären das für mich: 1. Die Personalproblematik in der IV, 2. das zu langsame offensive Umschaltspiel und 3. die Chancenauswertung.

Ich fand das Spiel vom Samstag hat gezeigt, dass zumindest bei diesen Beispielen doch etwas gegangen ist. Die IV ist immer noch ein Problem und macht teils haarsträubende Fehler, folglich kommt es auch immer zu einem Gegegntor. Aber es ist schon wieder deutlich besser als mit FF dort. Hier muss man allerdings weiterhin Geduld haben und hoffen dass mit der Rückkehr von Suchy und dem Dazukommen von Zambrano die Qualität in der IV weiterhin steigt, so dass man auch wieder mal gepflegt zu 0 spielen kann.

Gleichzeitig hat man dann gesehen, wie wertvoll ein FF im Zentrum ist. Er leitet zurzeit das Spiel dort. Er kann den Ball sowohl lang und hoch hinter die Abwehr spedieren so wie auch kurz und flach. Sprich er ist eminent wichtig für unser Spiel in die Tiefe und damit kämen wir bereits zu Punkt 2. Am Samstag gab es einige Beispiele von schnellen Umschaltmomenten in die Tiefe mit Pässen aus dem Zentrum (Frei, Die, Zuffi), auf Ajeti, RVW und vor allem aber auch Bua, der in meinen Augen ein starkes Spiel machte. Die Bälle kamen schnell und fanden vorne auch einen Abnehmer, so dass es dann meist zu guten Torchancen kam. Und damit kämen wir zum letzten Punkt, nämlich der Chancenverwertung. Ja Ajeti und Bua haben beide ziemlich kläglich versagt, aber zumindest konnte man gegen Schluss die beiden aufeinander folgenden Chancen gleich ausnützen und so das Spiel für sich entscheiden.

Es ist noch nicht alles gut, aber man ist auf dem Weg zur Besserung.
ja. damit ist das meiste gesagt. ein gutes spiel in anbetracht der momentanen situation. weiter so.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9527
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

swisspower hat geschrieben:Ich weiss nicht, in welches Grüppchen du mich zuteilst. Aber ich habe mich sehr über den Sieg gefreut.
Danke für die Antwort. Das ist gut zu wissen. Dann hätte man ja aber auch irgendwas freundliches zum Spiel sagen können, um dieser grossen Freude Ausdruck zu verleihen. Findest du nicht?
swisspower hat geschrieben: Meine Aussage ist natürlich absichtlich überspitzt formuliert, aber das heisst nicht, das ich ein Pessimist bin.
OK. Wenn du kein Pessimist bist, dann habe ich wohl auch dieses Statement nach dem Lugano Spiel falsch interpretiert:
swisspower hat geschrieben:Ech glaube, es kommt nun die Zeit, dass wir uns in der Meisterschaft auf die Verhinderung des Abstieges konzentrieren sollten.
Um auf deine Ausgangsfrage zurückzukommen: Dem Grüppchen der Schwarzmaler und Dauernörgler. Da bist du aber in guter bzw. zahlreicher Gesellschaft. Aber sorry, wenn ich mich irre. Kann ja sein, dass du anders denkst als du schreibst.

Antworten