Taratonga hat geschrieben:Das Restprogramm (3 Spiele) würde für den BVB gar nicht einmal so schlecht aussehen, wenn man es mit jenem der Bayern vergleicht:
Dortmund trifft auswärts auf Bremen, zuhause auf Düsseldorf und muss dann nach Gladbach. Die Bayern empfangen Hannover, müssen dann nach Leipzig und spielen zum Abschluss gegen Frankfurt.
tanner hat geschrieben:Nützt nichts
Frankfurt ist klinisch tod zudem als basler hilft man den fohlen
Warum sollte man als Basler den Fohlen helfen? Weil ein paar ex-FCB-Spieler mal da waren oder da spielen? Warum sollte ich als Basler nicht Frankfurt helfen, immerhin ist da ein ex-verdienter-FCB-Spieler sogar Captain? Muss ich jetzt Schalke, Barca und Liverpool die Draumen drücken, nur weil ein ex-FCB-Spieler da ist?
Scheiss Gladbach!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
stacheldraht hat geschrieben:Warum sollte man als Basler den Fohlen helfen? Weil ein paar ex-FCB-Spieler mal da waren oder da spielen? Warum sollte ich als Basler nicht Frankfurt helfen, immerhin ist da ein ex-verdienter-FCB-Spieler sogar Captain? Muss ich jetzt Schalke, Barca und Liverpool die Draumen drücken, nur weil ein ex-FCB-Spieler da ist?
Wie sein Namensvetter und Landsmann verliert auch Adolf Hütter seine letzten Entscheidungsschlachten im Mai. Nach dem knappen Aus in England konnten nicht genügend Kräfte für den erneuten Angriff mobilisiert werden, der Feind stand bereits vor Mainz und der Angriff Jovic ist nicht erfolgt. Nächste Woche muss man auch noch zu den Bayern zur letzten Alles-oder-Nichts Schlacht, wo bereits die Biergläser und Brat-Ochsen für die grosse Meister-Sause bereitgestellt werden. Verliert Adolf auch das letzte Gefecht vor den Toren von München, ist man so gut wie raus aus Europa, da auszugehen ist, dass sowohl Wolfsburg als auch Hoffenheim ihr letzten Duelle für sich entscheiden werden für Europa. Eben noch auf den CL Plätzen und nun der bevorstehende Untergang. Als Eintracht Fan hat man es diese Tage nicht einfach, aber ich kann mir vorstellen, dass sie alle eine sehr intensive Zeit durchleben.
Sehr gute Transfers der Dortmunder, Julian Brandt für läppische 25 Millionen und zusätzlich Thorgan Hazard und Schulz sind ausgezeichnete Investitionen. Wenn man jetzt noch einen überdurchschnittlichen erfahrenen Verteidiger und einen Backup für Paco holt, dann ist der Abstand kadertechnisch zu den Bayern gar nicht mal so groß (sofern die Münchner nicht noch weiter aufrüsten, wovon aber auszugehen ist). Aber einen Verteidiger braucht man unbedingt, Akanji, Diallo und Zagadou sind immer noch zu oft für grobe Schnitzer gut.
VorwärtsFCB hat geschrieben:Für mich wurde der BVB nicht dank Favre Zweiter sondern hat wegen Favres Fussball die Meisterschaft nicht geholt.
Sehe ich auch so. Plus wegen seiner weinerlichen Hysterie, als er früh vom Ende aller Chancen rumheulte. Dumm vorallem, da die Bayern danach Punkte liessen. Ein Deutscher Trainer hätte nie aufgegeben, solange es rechnerisch noch möglich ist.
Für einen Neubeginn mit vielen jungen und unerfahrenen Spielern war es eine ausgezeichnete erste Saison von Favre, verspielter großer Vorsprung hin oder her. Vor allem spielt der BVB unter ihm den attraktivsten Fußball der Liga, kein Vergleich zur letztjährigen Saison. Bin auf seine zweite Saison gespannt, da lassen seine Mannschaften oft nach, aber grundsätzlich ist er der mit Abstand beste Schweizer Fußballlehrer mit einem sichtbaren originären Spielkonzept.
Urs Fischer ist ganz nah dran an der Sensation mit Union Berlin. Nach dem 2:2 auswärts bei Stuttgart ist der Aufstieg in die Bundesliga im Rückspiel zum Greifen nah.
Ich kann es immer noch nicht fassen, dass wir diesen Trainer in die Wüste geschickt haben Was meint eigentlich User @MistahG dazu? Oder ist er zu beschäftigt, Fischer die Füsse zu küssen?
swisspower hat geschrieben:Urs Fischer ist ganz nah dran an der Sensation mit Union Berlin. Nach dem 2:2 auswärts bei Stuttgart ist der Aufstieg in die Bundesliga im Rückspiel zum Greifen nah.
Ich kann es immer noch nicht fassen, dass wir diesen Trainer in die Wüste geschickt haben Was meint eigentlich User @MistahG dazu? Oder ist er zu beschäftigt, Fischer die Füsse zu küssen?
Gemäss genannten User profitiert Fischer nur vom Vorgänger und von aussergewöhnlichen Spielern. Weil können tut ja „Ursli“ nichts.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
swisspower hat geschrieben:Urs Fischer ist ganz nah dran an der Sensation mit Union Berlin. Nach dem 2:2 auswärts bei Stuttgart ist der Aufstieg in die Bundesliga im Rückspiel zum Greifen nah.
Ich kann es immer noch nicht fassen, dass wir diesen Trainer in die Wüste geschickt haben Was meint eigentlich User @MistahG dazu? Oder ist er zu beschäftigt, Fischer die Füsse zu küssen?
Fischer hat Union als 4. teuersten Kader der 2. Buli übernommen und ist nun 3. geworden. Er hat also wieder nichts ausserordentliches getan und ich bin nach wie vor froh, dass er nicht mehr hier ist.
Ein richtig guter Trainer würde wohl auch nicht in die 2. Buli wechseln, sondern in die 1. So wie es Hütter getan hat.